1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

25. Runde: Black Wings - Red Bulls

  • Super Mario
  • 30. November 2005 um 22:09
  • Geschlossen
  • Daywalker50
    Gast
    • 4. Dezember 2005 um 14:21
    • #126

    Zwei Dinge sind für mich nicht ganz klar !!

    1. Wer schreibt den den Spielbericht ??

    2. Geht es Linz um die 0,5 Punkte oder um eine Sperre von Nilsson ??

    Denke das der Protest verloren geht und beim nächsten Spiel Salzburg vs. Linz wird es wieder irgendetwas geben !!

  • andro1
    Hobbyliga
    • 4. Dezember 2005 um 14:30
    • #127

    Spielbericht umschreiben wie soll das gehen?Geht da der nilsson zum Schiri und sagt geh schreiben sie bitte eine andere Nummer hin ich habe leider einen Fehler gemacht?Sicher bei Kowalzyk kann ich es mir vorstellen ;) aber ist doch wohl eher unwahrscheinlich oder?Und wenn man vor dem Spiel so ein trara macht(wir besiegen die Millionärstruppe usw.) und es geht dann in die Hose dann sucht man halt nach einem anderen Weg!

  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 4. Dezember 2005 um 14:37
    • #128

    Also ich versteh nit ganz, warum hier einige diesen vorfall so runterspielen?! Fakt ist und bleibt dass mit Banham einer im Penaltyschießen angetreten ist, der eigentlich noch eine Strafe abzusitzen hat - und damit ist das ganze ein klarer regelverstoß und gehört dementsprechend behandelt.

    Bleibt zu klären wo genau der fehler liegt. Wieso kann es sein dass ein spielbericht im nachhinein noch korrigiert wird?! Wieso haben die Strafbankleute den fehler nicht erkannt?! Wieso schickt nilsson überhaupt banham für eine mannschaftsstrafe auf die bank, ist doch unüblich dass man einen legionär für so etwas absitzen lässt.

  • bernardo99
    EBEL
    • 4. Dezember 2005 um 14:45
    • #129
    Zitat

    Original von moscht_ekz
    Also ich versteh nit ganz, warum hier einige diesen vorfall so runterspielen?! Fakt ist und bleibt dass mit Banham einer im Penaltyschießen angetreten ist, der eigentlich noch eine Strafe abzusitzen hat - und damit ist das ganze ein klarer regelverstoß und gehört dementsprechend behandelt.

    Bleibt zu klären wo genau der fehler liegt. Wieso kann es sein dass ein spielbericht im nachhinein noch korrigiert wird?! Wieso haben die Strafbankleute den fehler nicht erkannt?! Wieso schickt nilsson überhaupt banham für eine mannschaftsstrafe auf die bank, ist doch unüblich dass man einen legionär für so etwas absitzen lässt.

    Eben das ist ja der unsinn. Warum sollte nilsson banham zur strafbank schicken wenn er ihn 35 sekunden später fürs penalty-schießen braucht. Wird wahrscheinlich wirklich nur ein irrtum gewesen sein. Wie soll man den später noch den spielbericht umschreiben. Schön langsam glaube ich nicht nur der linzer vize-präsi leidet unter verfolgungswahn

  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 4. Dezember 2005 um 15:28
    • #130
    Zitat

    Original von bernardo99

    Eben das ist ja der unsinn. Warum sollte nilsson banham zur strafbank schicken wenn er ihn 35 sekunden später fürs penalty-schießen braucht. Wird wahrscheinlich wirklich nur ein irrtum gewesen sein. Wie soll man den später noch den spielbericht umschreiben. Schön langsam glaube ich nicht nur der linzer vize-präsi leidet unter verfolgungswahn

    also der bericht auf hockeyfans.at liest sich aber anders, gibt ja auch ein video, dass banham draußen war. Für mich ist die sache klar. Klarer Fehler von Nilsson, und Kowalczyk hat den fehler zu spät bemerkt und versucht das noch nachhaltig zu korrigieren.

    Was sich nilsson dabei gedacht hat würd mich interessieren, hört sich nach einem anfängerfehler an, sollte so einem mann eigentlich nit passieren.

  • avatar
    NHL
    • 4. Dezember 2005 um 15:39
    • #131
    Zitat

    Original von bernardo99

    Eben das ist ja der unsinn. Warum sollte nilsson banham zur strafbank schicken wenn er ihn 35 sekunden später fürs penalty-schießen braucht. Wird wahrscheinlich wirklich nur ein irrtum gewesen sein. Wie soll man den später noch den spielbericht umschreiben. Schön langsam glaube ich nicht nur der linzer vize-präsi leidet unter verfolgungswahn

    Kannst mal in 1 post ein wenig sachlich bleiben?

    dass die nummer 38 draußen war ist wirklich so... Dass das net sooo clever war vom Nilsson muss auch dir klar sein oder?
    Dass es ebenfalls net geht, dass er dann antritt ist auch net so schwer nachzuvollziehen...

    Aber der eigentliche Skandal bei dem ganzen ist für mich die Vertuschungsaktion von Kowalzyck und (anscheinend) Nilsson, die das ganze noch ändern wollten im Nachhinein..

    Der Einsprich wird ohnehin nicht durchgehen - aber das kanns nicht sein, dass es im Nachhinein "regulär" gemacht wird.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. Dezember 2005 um 15:50
    • Offizieller Beitrag
    • #132

    @ bernardo

    würde auch mich freuen, wenn du diese unsinnigen provokationen und sticheleien für dich behalten würdest und sachlicher schreibst (und zugibst, dass der nilsson sch**** gebaut hat ;))

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 4. Dezember 2005 um 16:27
    • #133

    1. Fehler: Warum schickt man seinen besten Scorer 30 sec vor Schluß auf die Strafbank. Seine Bankersitzer wie Unterweger hätten sich gefreut mal 30 m über das Eis zu fahren -> KLarer Fehler Nilsson

    2. Fehelr: Der die Strafe absitzt darf nicht schiessen. -> Klarer Fehler von Nilsson, Kowalzyck und die Strafbank hätte dies auch sagen müssen.

    3. Fehler: Kowalzyck will seinen Fehler vertuschen.

    4. Fehler: Man kann darauf aufmerksam machen, dass dies nicht korrekt ist und der Rest kann man sich schenken.

    Die Frage an einige Experten hier erspare ich euch nicht: Was wäre wenn der Spieler X eine Strafe absitzt und es dann einen Penalty für sein Team gibt und er von der Strafbnk rausfährt und den Penalty schießt? Würde wohl nicht nur ein "verfolgungswahn geplagter Vize" stören, oder?

  • Super Mario
    Stanley Cup Cham
    • 4. Dezember 2005 um 16:45
    • Offizieller Beitrag
    • #134
    Zitat

    Original von Oleg
    Die Frage an einige Experten hier erspare ich euch nicht: Was wäre wenn der Spieler X eine Strafe absitzt unusfährt und den Penalty schießt? Würde wohl nicht nur ein "verfolgungswahn geplagter Vize" stöd es dann einen Penalty für sein Team gibt und er von der Strafbnk raren, oder?

    Das hat jetzt raus müssen, danke Oleg! Bernado du solltest etwas mehr denken bevor du postest..

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 4. Dezember 2005 um 17:19
    • #135

    also ich denk auch mal, dass da einige Fehler passiert sind (und nicht unbedingt auf Linzer Seite),
    und es ist auch okay, wenns Sanktionen gibt (wie wärs mit einer Wiederholung des Penaltyschießen?? ;) ),
    aber trotzdem nochmals:
    ich finde es einen gewaltigen Unterschied,

    ob Fans singen:
    Linzer Ausgleich
    Salzburger Hahaha
    hab ich auch mitgesungen, obwohl ich den Linzer alles andere gönne, als einen neuen Finanzkollaps (genauso, wie ich nicht der Meinung bin, dass Linzer A.......r sind, wenns geschrien wird)

    oder ob auf einer offiziellen Vereinshomepage bzw. (Vize)-Präsident derartiges von sich geben

    und ich glaube dies ist der Hauptgrund, warum Salzburg-Fans das Linzer Präsidiom lächerlich finden :P

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 4. Dezember 2005 um 21:10
    • #136

    Zu Fehler 1 von Oleg :

    Es muß einer sein, der gerade auf dem Eis war.

  • Oleg
    _
    • 4. Dezember 2005 um 21:12
    • #137
    Zitat

    Original von HCI_Markus
    Zu Fehler 1 von Oleg :

    Es muß einer sein, der gerade auf dem Eis war.

    Ja so ist die Regel. Nur wird diese fast nie angewendet. Aber dann hätte er statt Banham einen anderen rausschicken können, oder eben auf Banham beim Penaltyschiessen verzichten müssen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 4. Dezember 2005 um 22:05
    • Offizieller Beitrag
    • #138

    Banham hat solche Strafen schon des öfteren abgesessen..

    Und jedesmal wieder frag ich mich warum Banham und nicht ein weniger wichtiger Spieler.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • avatar
    NHL
    • 4. Dezember 2005 um 22:59
    • #139
    Zitat

    Original von WiPe
    Banham hat solche Strafen schon des öfteren abgesessen..

    Und jedesmal wieder frag ich mich warum Banham und nicht ein weniger wichtiger Spieler.

    naja, Kalt wär mir eh lieber gewesen :D

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 4. Dezember 2005 um 23:02
    • Offizieller Beitrag
    • #140
    Zitat

    Original von avatar

    naja, Kalt wär mir eh lieber gewesen :D

    noch lieber???

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 5. Dezember 2005 um 00:15
    • #141

    Der Standpunkt: Jeder blamiert sich, wie er kann

    GERHARD KUNTSCHIK
    Linz gegen Salzburg im Eishockey, das wird langsam eine immer groteskere Beziehung. Pannen auf der einen Seite, Neid und Missgunst auf der anderen. Die Linzer, die wegen Salzburgs Beflügelung die längste Zeit schon rot sehen, wollen die Duelle um jeden Preis gewinnen, auch wenn man sportlich als Verlierer vom Eis geht. Das 4:3 der Bulls Freitag im Penaltyschießen müsse ein 5:0 für die Wings werden, weil Banham unberechtigterweise zum Penalty angetreten war (und den ohnedies vergab). Ein Linzer Vorstandsmitglied sieht dunkelrot, weil er beim letzten Spiel in Salzburg nicht die Extraportion Gratis-VIP-Karten überreicht bekam, die er begehrte. Und Salzburgs Weltklassetrainer, der seine Mannschaft schon in Wien zu spät aufs Eis geschickt hatte (daher Zweiminutenstrafe!), wechselt gegen die Regeln einen Spieler auf der Strafbank. Es wäre vielleicht einmal an der Zeit, dass auf beiden Seiten wieder Vernunft einkehrte.

    Wahnsinn - Kuntschnik kritisiert das Denkmal, was ist den mit ihm passiert :)

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (5. Dezember 2005 um 00:16)

  • traunsteiner
    SBR
    • 5. Dezember 2005 um 11:59
    • #142

    Wie sich die Linzer Vereinsführer verhalten ist nicht ok.
    Da aber ein Regelverstoss vorliegt, ist der Protest nachvollziehbar.
    Ich als Salzburg-Fan kann es auch verstehen, nur die Ausdrucksweise dieser Herren find ich fehl am Platz. Zumal hier eine Art "Feindschaft" geschürt wird, wobei ich mich aber nach den Spielen gegen Linz sehr gut mit Linzern unterhalten habe, hoffe das bleibt so.

    Was mich am meisten stört ist das bei solchen Fehlentscheidungen immer wieder der Name KOWALCZYK (schreibt man dass so ?() mitentscheidend ist. Anstatt uns hier gegenseitig niedermachen, sollten wir lieber mal gegen diesen Herren mobil machen, sofern das möglich ist, scheinbar war er gestern in Linz ja wieder in Topform.

    In diesem Sinne

    MfG Traunsteiner

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 5. Dezember 2005 um 12:10
    • Offizieller Beitrag
    • #143

    @ traunsteiner:

    jawoll! zu den waffen meine brüder! auf ihn mit gebrüll! :D :D
    nein, ernst: glaube, dass er spätestens jetzt nach dem wien spiel konsequenzen zu erwarten hat!

    was andres:

    mir hat gestern jemand erzählt, dass es eine neue overtim-regelung bezüglich eines penaltys bei einem wechselfehler gibt!
    ich glaubs ja nicht - mMn sind die IIHF regeln so und nicht anders!

    weiß dazu jemand etwas??? ?(
    danke

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • traunsteiner
    SBR
    • 5. Dezember 2005 um 12:16
    • #144
    Zitat

    Ja, meinte ja auch eher mit Plakaten etc :D
    Zu deiner Frage kann ich leider nix sagen, denke aber auch dass die IIHF Regeln maßgebend sind

  • icesailor
    Nationalliga
    • 5. Dezember 2005 um 13:33
    • #145

    VST Adler WILD Austria Völkermarkt
    gegen
    1. EHC Althofen

    0:5


    Das Spiel, welches eigentlich mit einem Sensationssieg unserer Adler endete, wurde nachträglich mit 0:5 strafverifiziert. Nachdem der VST vom Verband das OK holte, dass alle Spieler für dieses Nachtragsspiel spielberechtigt sind, trat leider ein Missverständnis auf, denn Peter Mateicka war leider doch nicht spielberechtigt. Schade um die Punkte - doch der VST kann trotzdem stolz auf diesen sportlichen Erfolg sein und auf diese gute Leistung aufbauen.

    gefunden auf: https://www.eishockeyforum.at/www.vst.at

    Nach dem sogar in der Kärtner Liga (glaub ich zumindestens) Spiele 0:5 strafverifiziert werden, weil ein Spieler zu Unrecht eingesetzt wurde - siehe Auch Banham zu Unrecht beim Penaltyschießen - ist die Sache doch ziemlich eindeutig!

    Ich hoffe dass hier Kalt und Konsorten endlich einma Mal so etwas wie Courage zeigen!!!!

  • Alex Wien
    NHL
    • 5. Dezember 2005 um 13:39
    • #146

    irgendwie kann ich das ganze noch nicht nachvollziehen, bin aber auch zu faul um den rest nachzulesen!

    okay, banham war nicht berechtigt da er auf der bank gesessen ist (das weiß ich ja nun)...aber da er eh nicht traf kanns den linzern doch egal sein ob er geschossen hat oder nicht?!

    klar, es ist ein formalfehler und der darf nicht passieren, aber rein vom spielverlauf hat es doch überhaupt keinen einfluss!!!

    mal schauen, denke aber nicht das hier noch was geändert wird ;)

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 5. Dezember 2005 um 13:40
    • #147
    Zitat

    Original von HCI_Markus
    Zu Fehler 1 von Oleg :

    Es muß einer sein, der gerade auf dem Eis war.

    kompletter blödsinn!!
    bei einer bankstrafe geht irgendein spieler auf die strafbank!!da langt einer von der 4. linie!!!!
    die regel, dass es ein spieler vom eis gehen muss trifft dann zu, wenn der goalie eine strafe ausgefasst hat!!

  • bernardo99
    EBEL
    • 5. Dezember 2005 um 13:43
    • #148
    Zitat

    Original von icesailor
    VST Adler WILD Austria Völkermarkt
    gegen
    1. EHC Althofen

    0:5


    Das Spiel, welches eigentlich mit einem Sensationssieg unserer Adler endete, wurde nachträglich mit 0:5 strafverifiziert. Nachdem der VST vom Verband das OK holte, dass alle Spieler für dieses Nachtragsspiel spielberechtigt sind, trat leider ein Missverständnis auf, denn Peter Mateicka war leider doch nicht spielberechtigt. Schade um die Punkte - doch der VST kann trotzdem stolz auf diesen sportlichen Erfolg sein und auf diese gute Leistung aufbauen.

    gefunden auf: https://www.eishockeyforum.at/www.vst.at

    Nach dem sogar in der Kärtner Liga (glaub ich zumindestens) Spiele 0:5 strafverifiziert werden, weil ein Spieler zu Unrecht eingesetzt wurde - siehe Auch Banham zu Unrecht beim Penaltyschießen - ist die Sache doch ziemlich eindeutig!

    Ich hoffe dass hier Kalt und Konsorten endlich einma Mal so etwas wie Courage zeigen!!!!

    Alles anzeigen

    Bin auch der meinung das die salzburger den linzern den punkt schenken sollten. Damit dieses ewige gejammere endlich aufhört. Salzburg kanns egal sein und die beiden pausenclowns sind dann auch wieder ein paar tage ruhig.

  • avatar
    NHL
    • 5. Dezember 2005 um 13:58
    • #149
    Zitat

    Original von Alex der Opti
    irgendwie kann ich das ganze noch nicht nachvollziehen, bin aber auch zu faul um den rest nachzulesen!

    okay, banham war nicht berechtigt da er auf der bank gesessen ist (das weiß ich ja nun)...aber da er eh nicht traf kanns den linzern doch egal sein ob er geschossen hat oder nicht?!

    klar, es ist ein formalfehler und der darf nicht passieren, aber rein vom spielverlauf hat es doch überhaupt keinen einfluss!!!

    mal schauen, denke aber nicht das hier noch was geändert wird ;)

    glaub ich auch nicht, dass noch was geändert wird..

    Aber Sobald ein Spieler zum Penalty aufgestellt wird, ändert er den Spielverlauf...

    CL Quali - tirol - Lok Moskau
    Spieler hätte in der 70. Minute gelb rot sehen müssen.... Schiri hats nicht gemerkt, weiterspielen lassen... Tirol verlor, legte Protest ein und bekam recht, obwohl der gegn. spieler nicht mehr auffiel in der Partie....

    Meine Meinung:
    Sobald ein Spieler soweit eingreift, dass man nicht 100%ig sagen kann, dass nicht dasselbe Ergebnis rausgekommen wär bzw. es zu dem selben Ergebnis geführt hätte, hat er schon entscheidend Einfluss genommen.

    Btw wenn mans weiterspinnt....
    Es gibt keine Konsequenz für dieses Spiel, weil Banham nicht trifft...
    in einem zukünftigen Spiel passiert dasselbe nochmal, aber der Spieler trifft...

    warum sollts dann eine andere Entscheidung geben bei demselben Verstoss?
    Das wär dann wie bei den Strafen von den Checks von Harand und Setzinger.... Nur nach dem Ausgang bewerten - das darf einfach nicht sein....
    Bei anderen Fouls wirds auch strikt gehandhabt, wenn ich versuch den Gegner zu mit den Schuhen zu treten gibts auch Strafe, ob ich ihn treff oder nicht...

    warum also nicht hier auch????

    Dennoch, es wird eh nix passieren aber das is eigentlich das traurige dran. vor allem dass der Spielbericht gefälscht werden sollte is eigentlich der wirkliche Skandal und dass das auch nu zugelassen wird vom Schiri, ja sogar nu unterstützt wird....

  • a_peter
    Hobbyliga
    • 5. Dezember 2005 um 13:58
    • #150
    Zitat

    Original von bernardo99
    Bin auch der meinung das die salzburger den linzern den punkt schenken sollten. Damit dieses ewige gejammere endlich aufhört. Salzburg kanns egal sein und die beiden pausenclowns sind dann auch wieder ein paar tage ruhig.

    Ich finde das ganze äusserst amüsant. Es wird gerade (von den falschen personen) darüber diskutiert ob ein REGELVERSTOSS bestraft werden soll????

    Sorry, aber da gibts nix zu diskutieren. Das Ausmass liegt im Ermessen des Verbandes. Eine Strafe MUSS mMn jedoch gegeben werden wenn ein Regelverstoss vorliegt.

    Eine jede Mannschaft würde hier Einspruch einlegen. Es wird ja auch Einspruch eingelegt wenn ein Formfehler bei einer Sperre vorliegt; also warum hier nicht. Ein jeder muss zu seinen Fehlern stehen und die Konsequenzen akzeptieren, auch ein Schiedsrichter und Salzburg Trainer.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™