1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

5 Spiele Sperre f. P. Harand

  • Oleg
  • 21. November 2005 um 12:58
  • kac_sitzer
    Nationalliga
    • 21. November 2005 um 18:41
    • #26

    Man muss jedoch sagen, dass dies ein Dutzendfoul war! Für mich persönlich ist die Strafe viel zu hoch - an der Matchstrafe gibt es - einmal vom Schiri ausgesprochen - eh nichts mehr zu machen aber zusätzlich noch 5 Spiele?

    Ich habe mir zu diesem Thema viele Wiederholungen angesehen - und auch etliche Diskussionen geführt. Alle kamen zu folgendem Schluss: Ein Check, der in jedem Match dutzendfach passiert - und nie bestraft wird.

    Was wird der Strafsenat machen, wenn einer an einem schnell vorbeifährt, dieser vor Schreck umfällt, mit dem Kopf gegen die Bande kracht und bewusstlos liegen bleibt? 5 Spiele Sperre wegen zu schnell fahrens?

  • peergue
    Hobbyliga
    • 21. November 2005 um 19:18
    • #27
    Zitat

    Original von kac_sitzer
    Was wird der Strafsenat machen, wenn einer an einem schnell vorbeifährt, dieser vor Schreck umfällt, mit dem Kopf gegen die Bande kracht und bewusstlos liegen bleibt? 5 Spiele Sperre wegen zu schnell fahrens?

    Hier wär vielleicht ein guter Punkt, um die Diskussion zu stoppen, bevor's komplett lächerlich wird!

    Im Prinzip wird bei jedem Check eine Verletzung des Gegners in Kauf genommen, wenn wirklich was passiert, dann ist es - hart gesagt - Pech für den Checker und den Getroffenen.
    Über Strafausmaße wird sicherlich immer diskutiert werden - kommt ja auch ganz auf den Standpunkt an. In der aktuellen Diskussion wurde alles zwischen 1 Spiel und lebenslänglich für Harand bereits gefordert; hier wird's sicher zu keiner Übereinstimmung mehr kommen.

    Harand muss aber - lt. Urteil - die Verantwortung für die Verletzung von Norris tragen, auch wenn ihm keine Absicht unterstellt wird - da sind 5 Spiele ok würd ich sagen.

  • thanner36
    Hobbyliga
    • 21. November 2005 um 19:39
    • #28

    finde 5 spiele ganz ok obwohl ihn eigentlich die fernseh bilder vielleicht ein bisschen entlasstet haben weil es nicht so hart ausschaut aber 5 sind ok!

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 21. November 2005 um 19:42
    • #29
    Zitat

    Original von peergue

    Hier wär vielleicht ein guter Punkt, um die Diskussion zu stoppen, bevor's komplett lächerlich wird!

    Im Prinzip wird bei jedem Check eine Verletzung des Gegners in Kauf genommen, wenn wirklich was passiert, dann ist es - hart gesagt - Pech für den Checker und den Getroffenen.
    Über Strafausmaße wird sicherlich immer diskutiert werden - kommt ja auch ganz auf den Standpunkt an. In der aktuellen Diskussion wurde alles zwischen 1 Spiel und lebenslänglich für Harand bereits gefordert; hier wird's sicher zu keiner Übereinstimmung mehr kommen.

    Harand muss aber - lt. Urteil - die Verantwortung für die Verletzung von Norris tragen, auch wenn ihm keine Absicht unterstellt wird - da sind 5 Spiele ok würd ich sagen.

    Trotzdem frage ich mich, ob ein Spieler der die Ausrüstung nicht korrekt trägt und noch dazu grippegeschwächt war nicht auch eine Teilschuld hat.

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 21. November 2005 um 19:51
    • #30

    Obwohl meiner Meinung nach zu hoch, war eine solche Strafe zu erwarten (nach 3 Spielen für Setzinger). Hab kein Problem damit, damit kann sich eventuell wieder ein Junger in den Vordergund spielen.

  • reddevil88
    Gast
    • 21. November 2005 um 19:52
    • #31
    Zitat

    Original von sebold


    Trotzdem frage ich mich, ob ein Spieler der die Ausrüstung nicht korrekt trägt und noch dazu grippegeschwächt war nicht auch eine Teilschuld hat.

    aus einer grazer lkh quelle kann ich sagen, das man dort nicht ganz sicher ist ob nicht der hr. norris "krank" = geschwächt in diese partie ging und dadurch sich ein so ein anfall erklären lässt.......
    die gehirnerschütterung kam vom check aber der epileptische anfall ?

    sonst muss ich kac_sitzer schon a bissale recht geben. beim nächsten regulär ausgeführten check bei dem sich jemand was tut droht wieder eine saftige sperre für den checker ?!?!
    der vorfall war riesen pech.(für beide!)
    aber jetzt derart durchgreifen ? 5 spiele ?

    Einmal editiert, zuletzt von reddevil88 (21. November 2005 um 19:56)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. November 2005 um 21:30
    • Offizieller Beitrag
    • #32

    Hab in letzter Zeit etwas Stress gehabt und davon erst heute erfahren. Hab mir auch schon den ewig langen Thread dazu durchgelesen, der aber geschlossen wurde. Deswegen würd ich hier noch gern was dazu sagen:

    Erstmals bin ich froh, dass es Warren schon wieder besser geht und alles nochmal relativ gimpflich ausgegangen ist und auch, dass ich diese Bilder nicht live sehen musste. Mir wär glaub ich schlecht geworden...

    Als ich die erste Version der Aufnahme des Checks von Harand gesehen hab (ORF Steiermark war die Quelle, glaub ich), hab ich mir gedacht, der Check war eindeutig regelkonform. Nun hab ich mir nochmals x-mal (insgesamt mind. 30 x) die langsamere Version in der besseren Qualität angesehen. Jetzt muss ich sagen, dieser Check ist ein ziemlicher Grenzfall und auch sehr schwer zu beurteilen.

    Viele haben von Bandencheck und Ellbogencheck gesprochen. Für einen Ellbogencheck war der Ellbogen ganz klar zu tief, es war eher Norris`s Kopf, der zu tief war.

    Allerdings bin ich der Ansicht, dass man es durchaus als Bandencheck werten kann. Aber nicht aus den Gründen, die hier genannt wurden. Nur weil man einen Gegner an die Bande checkt, ist es noch lange kein regelverstoßender Bandencheck. Jeder Trainer erwart sich von einem forecheckenden Stürmer, der einen puckführenden Spieler attackiert, dass er diesen auch noch kurz nach dem Abspiel checkt. Das gehört zum Forechecking und auch zum Eishockey dazu, dass man auf diese Weise Aggresivität zeigt. Das wird auch nicht als Check ohne Puck angesehen, wenn der Puck gerade eben erst weggespielt wurde. Das soll auch der Sinn des Forecheckings sein, nämlich, dass dem Gegenspieler nur wenig Zeit zum Abspielen gegeben wird. Von hinten wurde der Check auch nicht ausgeführt. Bin mir auch ziemlich sicher, dass Norris Harand auf sich zukommen gesehen hat, deswegen hat er auch so schnell abgespielt.

    Es war auch kein Check mit Anlauf, in Wahrheit nicht mal mit einem Schritt, er ist auf ihn zugeglitten, ohne zu skaten, auch regelkonform

    Im zweiten Video allerdings sieht man schon ziemlich deutlich, dass Harand den ganzen Arm etwas nach oben zieht, was für einen Check eigentlich auch ganz normal ist, man zieht die Schulter automatisch etwas nach oben, ansonsten ists ja gar kein Check. Aufgrund dessen, dass Norris den Kopf ziemlich weit unten hat, trifft Harand ihn mit dem Ellbogen am Kopf/Hals. Und dann kommt erst das eigentliche Foul, nämlich, dass Harand seinen Arm von seinem Körper wegdrückt, um Norris noch etwas mehr Schwung gegen die Bande mitzugeben.

    Der Strafsenat hatte sicherlich Mühe, zu entscheiden, obs nun ein Foul gewesen ist oder nicht, man konnte es auch nicht sehr leicht erkennenm weils eben wirklich ein Grenzfall ist. Deswegen waren diese 5 Spiele mMn ein Kompromiss, den man aufgrund der schrecklichen Auswirkungen des Checks treffen musste, angesichts der vorher verhängten Strafen.

    Viele haben gesagt, dass eine Strafe für ein Foul nicht nach den Folgen, sondern nach der Art und Weise verhängt werden soll. Kann ich überhaupt nicht zustimmen. Wenns kein Regelverstoß war, dann wars ein Unfall -> gar keine Strafe. Wenns aber ein Foul war, dann ist die Schwere der Verletzung des Opfers sehr wohl von Bedeutung.

    Regeln im Eishockey sind nicht umsonst da:

    1.) damit man sie befolgt, damit
    2.) keine Verletzungen auftreten

    Und wenn man diese Regeln bricht, dann hat man auch dafür grade zu stehen, wenn sowas in der Art passiert. Wenn ich im Leben die Gesetze brich, dann haben die Auswirkungen meiner Tat auch Bedeutung, ganz egal, obs auch gimpflich ausgehen hätt können. Wenns schlecht läuft, dann hat man das auch selbst zu verantworten.

    Deswegen denk ich, dass, wenn man schon eine Sperre verhängt, was bedeutet, dass es regelwidrig gewesen sein muss, diese aufgrund der Lebensgefahr von Warren Norris deutlich höher ausfallen hätt müssen.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. November 2005 um 21:40
    • Offizieller Beitrag
    • #33

    Falls diese Version jemand noch nicht gesehen hat, bei mir hats die Meinung doch ein bissl geändert, man kann deutlich mehr erkennen.

    http://www.grazer-elefants.at/forum/viewtopic.php?p=17673#17673

    Einfach das Video downloaden!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Miro
    EBEL
    • 21. November 2005 um 23:51
    • #34

    http://www.sport1.at:
    Kurt Harand im Interview

    Zitat

    Man hat vermutet, dass es so kommen wird, obwohl wir mittlerweile alle wissen, dass es kein Foul war. Es gibt eigentlich keine Begründung, aber ich will mich hier auch nicht einmischen, da ich die offizielle Begründung für die Sperre nicht kenne. Man weiß, dass eigentlich nichts war, dann aber doch und dann wieder nicht. Ganz ehrlich verstehe ich nicht, warum fünf Spiele Sperre. Es ist mir unerklärlich.

    ...und alle die eine Ahnung von Eishockey bestätigen, dass eigentlich nichts war,...

    Ich habe mir eigentlich geschworen, dazu keine Stellungnahmen abzugeben. Denn was soll ich machen? Ich kann nicht sagen: Das ist gerecht oder diese Strafe ist unfair. Sollen all diejenigen das machen, die glauben etwas vom Eishockey zu verstehen. Ich kann es nicht ändern und werde es auch nicht ändern können. Ich will mich nicht zu sehr in die Sache vertiefen, es bringt mir nichts und es ändert sich auch nichts, wir reden darüber ja schon seit Jahren.

    Also, selbst wenn ich die Vereinbrille ablege, ist dies ein Interview, dass - sagen wir mal so - ziemlich unglückliche Wortwahl beinhaltet... Wenn er schlicht nur als "Experte" (???) und Vater von P. Harand ein Interview gibt, okay. Aber als off. Coach einer Bundesligamannschaft so ein Interview zu geben, finde ich ziemlich schulbubenmäßig!

    Wenn man dann 3x "Ich will nichts dazu sagen, aber..." von sich gibt, davon spricht dass "alle die eine Ahnung von Eishockey bestätigen, dass eigentlich nichts war" und dann noch vom Strafsenat etwas zynisch (ohne seinen Tonfall gehört zu haben) meint "die glauben etwas vom Eishockey zu verstehen", zeugt das nicht gerade von Professionalität!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Miro (21. November 2005 um 23:53)

  • Maru
    NHL
    • 22. November 2005 um 00:05
    • #35

    in der tat wäre es gscheiter gewesen,kurt harand hätte nix gesagt!

    man kann anderer ansicht sein,aber er spielt das ganze total runter,und das ist eine farce!befangenheit nennt man so etwas...

    aber wie heisst es so schön:

    der apfel fällt nicht weit vom stamm!

    p. harand steht eh nur mehr 4 x,man braucht sich nimmer "aufplustern"....

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 22. November 2005 um 05:38
    • #36
    Zitat

    Original von MacStasy
    Wenns kein Regelverstoß war, dann wars ein Unfall -> gar keine Strafe. Wenns aber ein Foul war, dann ist die Schwere der Verletzung des Opfers sehr wohl von Bedeutung.


    genau so sehe ich das auch!
    Allerdings war der Check von Harand in der Norm, somit die Folgen ein tragischer Unfall.(nat. m.Mg). Die 5 Spiele Sperre sind ein fauler Kompromiss um "beide Lager" zu bedienen! Es wäre wünschenswert gewesen, dass die Verantwortlichen die Entscheidung öffentlich und detailliert dokumentiert hätten. Damit sich jeder auch für die Zukunft ein Bild der Regelauslegung zusammenzimmern kann.
    Wie das jetzt abgelaufen ist, ist der Willkür bei der Strafauslegung und deren Sanktionen Tür und Tor geöffnet.
    :(

    Abschliessend nochmals rasche Genesungswünsche an Norris!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™