1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

Österreicher im Draft 2006

    • Prospects
  • ksportler
  • 17. November 2005 um 18:50
  • Geschlossen
  • MrHyde
    NHL
    • 21. Juni 2006 um 14:23
    • #51
    Zitat

    Original von Superscheriff

    Colorado od. Washington ?(

    Shit, bei 5 offenen Mock Drafts hab ich mich verschaut. TSN sieht ihn bei den Avalanche. Jetzt muss ich nur noch suchen, wer ihn bei Washington gesehen hat *ggg*

    Aber insgesamt schaut es so aus, als ob er für folgende Teams wirklich interessant sein sollte:

    Rangers
    Islanders
    Avalanche
    Lightning
    Devils

    Alles angeblich. Die haben zumindest noch zusätzliche Gesprächstermine mit ihm vereinbart. Also würde ich eher auf Colorado tippen und glaube, dass er dort auch eher Chancen hätte, irgendwann in mittlerer Zukunft einen Platz zu bekommen als bei den anderen Teams (evtl. noch die Islanders)

    sg
    Klaus

  • thefan
    EBEL
    • 21. Juni 2006 um 14:51
    • #52
    Zitat

    Original von goldengopher
    aber ich bin mir sicher thefan wird uns mit weiteren "tieferen" infos versorgen

    dein wunsch sei mir befehl! :D


    noch 3 tage bis zum draft. zeit um mal kurz die möglichkeiten der österreichischen draft-kandidaten zusammenzufassen. nachdem hier im forum schon einige draft-tipps abgegeben wurden werd auch ich mich an den voraussagungen beteiligen. ich erlaube mir sogar, nach allem was ich so gehört und gelesen habe, einen konkreten draft-tipp abzugeben. ist zwar reine spekulation - am draft-day kann soviel passieren - aber was soll's! als patriot glaub ich fest an einen sehr, sehr erfolgreichen draft und tippe auf 4 gedraftete österreicher.

    ich hoffe wir hören am 24ten...

    ...with the 21st overall pick,
    the new york rangers
    select rw michael grabner
    from spokane chiefs of the whl.

    grabner ist ein sicherer tipp für die ersten beiden runden. er hat die scouts mit einer sensationellen zweiten saisonhälfte begeistert und liegt in nahezu allen rankings unter den top 30, mit starker tendenz nach oben. zuletzt konnte er auch beim draft combine überzeugen und wird mittlerweile von vielen scouts als top 20 pick gehandelt. gerade new york hat großen bedarf an einem sniper wie grabner. das frühe play-off-aus hat bewiesen, dass der rangers-sturm zu abhängig von jaromir jagr ist und die kader-tiefe bei den forwards ist auf alle fälle ausbaubar. deshalb wird in der ersten runde ziemlich sicher ein forward gewählt. unklar ist, ob die rangers bis zum 21sten pick warten, oder sich nach vorne traden (zB mit montoya oder pöck als tauschmittel) und bereits unter den top 10 wählen.

    weitere grabner-teams in der engeren wahl: auf platz 15: tampa bay, 18: colorado und 25: new jersey.


    ...with 79th selection
    the los angeles kings
    are proud to select austrian rw of the ushl's sioux falls stampede,
    andreas nödl.

    nödl hat eine hervorragende saison in der ushl hinter sich. als top-scorer führte er seine stampede bis in die finals und wurde außerdem mvp des all-star-games. die einladung zum nhl draft-combine zeigt, dass er als top 100 draft-pick gehandelt wird. die starke verbesserung seiner heurigen leistung wird von vielen scouts als versprechen für weitere außergewöhnliche leistungssteigerungen in den kommenden saisonen gewertet. los angeles wird vermutlich in den ersten runden die verteidigung stärken und könnte dann in der 3ten runde nödl wählen, der heuer sowohl am flügel als auch als center eine gute figur gemacht hat und somit eine ideale ergänzung für die la-franchise wäre.

    andere mögliche nödl-clubs: auf platz 47: phoenix, 57: buffalo oder 77: st. louis


    ...washington capitals
    select speedy forward from ohl's guelph storm
    rafael rotter 157th overall.

    rotter konnte - im gegensatz zu grabner und nödl! - bereits in seiner ersten nordamerika-saison überzeugen. als assistkönig konnte er sich unter den top-rookies der ohl platzieren und gilt als arbeitstier im team der storm. größtes handicap für seine nhl-karriere ist seine körpergröße, doch gerade in der "neuen" nhl ist auch für kleine - aber hoch-talentierte - spieler wie rotter platz. seine angekündigte rückkehr nach guelph, trotz hochdotierten angeboten aus österreich, deutet auch darauf hin, dass rotter als nhl-prospect in nordamerika bleiben will. washington wird heuer wohl hauptsächlich angriffs-talente draften, und gerade auf der eher schwach-besetzten center-position könnte da die stunde für rotter schlagen.

    weitere mögliche varianten: auf platz 162: minnesota, 166: toronto oder 184: st. louis.


    ...with pick number 184
    the st. louis blues
    are pleased to welcome
    martin ulmer
    from gck lions zurich - switzerland to the organization.

    konnte ulmer am saisonbeginn noch überzeugen und die aufmerksamkeit des csb auf sich ziehen (platz 11 der swiss skater), wurde er im final ranking nicht mehr berücksichtigt. einen platz im draft könnte ihm jedoch seine gute leistung bei der u18-wm bringen. offiziell haben scouts der nhl clubs nashville, detroit, new york rangers, st. louis, anaheim, ottawa, la und washington die wm in ungarn vorort beobachtet. dabei haben sie sicherlich auch den topscorer der österreicher (gesamt 4ter) in ihren notizbüchern vermerkt. st. louis hat als schlechtestes team der saison verbesserungspotential auf allen positionen und ist immer wieder für eine draft-überraschung gut.

    weitere mögliche clubs: auf platz 172: anaheim, 206: nashville oder 212: detroit

    Einmal editiert, zuletzt von thefan (22. Juni 2006 um 23:09)

  • Online
    Stickoxydal
    All the small things
    • 21. Juni 2006 um 17:23
    • Offizieller Beitrag
    • #53

    Colorado würde mich natürlich auch sehr freuen, bei den Devils würde ich persönlich ihn nicht so gerne sehen. Aber egal, bin auf diesen Draft so gespannt wie noch auf keinen zuvor und hoffe es ergibt sich etwas Ordentliches für unsere Jungs.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ksportler
    Nationalliga
    • 21. Juni 2006 um 19:18
    • #54

    Ich würd den heurigen Draft für die Österreicher eher wiefolgt sehen:

    Michael Grabner
    Draftwahrscheinlichkeit: 90 %
    Runde: 1 – 2

    Für mich ist Tampa ein heißer Tipp. Wenn Grabner jedoch schon als 15. gezogen wird ist das sicherlich eine der größten Überraschungen des heurigen Drafts!


    Andreas Nödl
    Drafwahrscheinlichkeit: 75 %
    Runde: 3

    Bei Nödl glaub ich an den Vanek-Weg. Buffalo könnte sich erneut ein österreichisches Talent aus den US-Ligen schnappen und sich damit vielleicht einen nicht ganz so torgefährlichen, dafür wesentlich fleißigeren Forward sichern.


    Rafael Rotter
    Draftwahrscheinlichkeit: 30 %
    Runde: 6

    Wenn er sich ein weiters Jahr in Amerika antut, dann wird er sich sicher was beim Draft ausrechnen. Welcher Verein in zieht ist schwer abzuschätzen, aber ich würd ihn St. Louis gönnen, bei dem Totalumbau in der Mannschaft könnte er schneller im Kader sein als er sich vorstellen kann.


    Martin Ulmer
    Draftwahrscheinlichkeit: 5 %
    Runde: XX

    Ich glaub nicht, daß er als 14. oder 15.-bester Schweizer ein Chance im Draft hat.


    Als Kärntner würde ich mich jedoch über einen anderen Draftkandidaten freuen. Thomas Koch wäre für mich ein Spieler der zumindest noch vor Ulmer in Frage kommt. Die WM hat gezeigt, daß er der beste Österreicher in Europa ist und vielleicht ist ja sein Vertrags-hick-hack mit Lulea nur ein Vorzeichen für einen möglichen Wechsel nach Nordamerika (hoffen darf man ja ;)). In der sogenannten neuen NHL sind gerade Spieler wie Koch (und auch Rotter) gefragter denn je. Das Spieler mit der gleichen und ähnlichen Körpergröße durchaus auch in der NHL bestehen können zeigen ja Spieler wie: Kapanen, Samsonov, Roy, Recchi, Cammallari und St. Louis. Auch im CSB-Ranking sind einige Spieler mit 5’8’’ und 5’9’’ gelistet. Am meisten Hoffnung für unsere Kleinen macht jedoch Barrie Spieler Vladimir Nikiforov der ist mit 5’5,5’’ gerade mal 166 cm groß und liegt auch noch auf Platz 206!

    Also deshalb:

    Thomas Koch
    Draftwahrscheinlichkeit: 15 %
    Runde: 7

    Einmal editiert, zuletzt von ksportler (21. Juni 2006 um 19:19)

  • sicsche
    Nightfall
    • 24. Juni 2006 um 00:11
    • #55

    voriges jahr konnte man den entry draft sogar als livestream sehen wenn ich mich richtig erinnere

  • MrHyde
    NHL
    • 24. Juni 2006 um 08:26
    • #56

    Tja Leute, eines ist sicher: ich kann heute Abend nichts zum Draft schreiben, weil ich nicht zu Hause bin (Polterabend eines Freundes *ggg*).

    Also wird es auf HF.at erst frühestens morgen, wenn ich wieder im Land der Lebenden angekommen bin, was zu lesen geben. Ihr werdet ja ohnehin hier ausgiebig diskutieren und wenn sich hier wer einfindet, der die Rechte zum Schreiben auf HF.at hat und eine kurze Story schreiben will - nur zu ;)

    Auf einen spannenden Draft!

    sg
    Klaus

  • Fan.At
    Nationalliga
    • 24. Juni 2006 um 15:18
    • #57
    Zitat

    Original von ksportler
    Ich würd den heurigen Draft für die Österreicher eher wiefolgt sehen:

    Michael Grabner
    Draftwahrscheinlichkeit: 90 %
    Runde: 1 – 2

    Für mich ist Tampa ein heißer Tipp. Wenn Grabner jedoch schon als 15. gezogen wird ist das sicherlich eine der größten Überraschungen des heurigen Drafts!


    Andreas Nödl
    Drafwahrscheinlichkeit: 75 %
    Runde: 3

    Bei Nödl glaub ich an den Vanek-Weg. Buffalo könnte sich erneut ein österreichisches Talent aus den US-Ligen schnappen und sich damit vielleicht einen nicht ganz so torgefährlichen, dafür wesentlich fleißigeren Forward sichern.


    Rafael Rotter
    Draftwahrscheinlichkeit: 30 %
    Runde: 6

    Wenn er sich ein weiters Jahr in Amerika antut, dann wird er sich sicher was beim Draft ausrechnen. Welcher Verein in zieht ist schwer abzuschätzen, aber ich würd ihn St. Louis gönnen, bei dem Totalumbau in der Mannschaft könnte er schneller im Kader sein als er sich vorstellen kann.


    Martin Ulmer
    Draftwahrscheinlichkeit: 5 %
    Runde: XX

    Ich glaub nicht, daß er als 14. oder 15.-bester Schweizer ein Chance im Draft hat.


    Als Kärntner würde ich mich jedoch über einen anderen Draftkandidaten freuen. Thomas Koch wäre für mich ein Spieler der zumindest noch vor Ulmer in Frage kommt. Die WM hat gezeigt, daß er der beste Österreicher in Europa ist und vielleicht ist ja sein Vertrags-hick-hack mit Lulea nur ein Vorzeichen für einen möglichen Wechsel nach Nordamerika (hoffen darf man ja ;)). In der sogenannten neuen NHL sind gerade Spieler wie Koch (und auch Rotter) gefragter denn je. Das Spieler mit der gleichen und ähnlichen Körpergröße durchaus auch in der NHL bestehen können zeigen ja Spieler wie: Kapanen, Samsonov, Roy, Recchi, Cammallari und St. Louis. Auch im CSB-Ranking sind einige Spieler mit 5’8’’ und 5’9’’ gelistet. Am meisten Hoffnung für unsere Kleinen macht jedoch Barrie Spieler Vladimir Nikiforov der ist mit 5’5,5’’ gerade mal 166 cm groß und liegt auch noch auf Platz 206!

    Also deshalb:

    Thomas Koch
    Draftwahrscheinlichkeit: 15 %
    Runde: 7

    Alles anzeigen

    Ich würde die Wahrscheinlichkeit, dass Grabner und Nödl gedraftet werden bei 100% sehen.
    Thomas Koch muss nicht mehr gedraftet werden um einen NHL Vertrag unterzeichnen zu können. "Overage Europeans" können einfach ohne Draft unter Vertag genommen werden, wie zb Vitali Kolesnik von Colorado oder Nicklas Backstrom (der finnische Goalie) von Minnesota.

  • Linch
    EBEL
    • 24. Juni 2006 um 19:42
    • #58

    Hat vielleicht schon jemand eine Seite gefunden, außer streamtvnow - da läuft mein abo heute mitternacht ab :( , wo der Draft eventuell live übertragen wird? (egal ob radio oder video)

  • Linch
    EBEL
    • 25. Juni 2006 um 01:35
    • #59

    Unglaublich 8o 8o 8o 8o 8o

    Grabner - Pick No 14 - VANCOUVER CANUCKS

  • Shanks
    Hobbyliga
    • 25. Juni 2006 um 01:36
    • #60

    absoluter Wahnsinn!

    Da kann man Grabner nur gratulieren! Wow.

  • cosmo
    EBEL
    • 25. Juni 2006 um 01:36
    • #61

    grabner wurde soeben an 14. stelle von den vancouver canucks gedraftet. herzliche gratulation! sicher eine kleine überraschung.

  • yoker4
    Nachwuchs
    • 25. Juni 2006 um 01:37
    • #62

    doch ziemlich überraschend!!
    sozusagen als Ersatz für Bertuzzi ;)

    Michael Grabner wird 14th overall von den Vancouver Canucks gezogen!!

  • thefan
    EBEL
    • 25. Juni 2006 um 01:50
    • #63

    unglaubliches ergebnis für grabner. mit rang 14 hat wohl niemand gerechnet, ganz besonders nicht die vancouver-fans - da gibt's derzeit eine große aufregung über den österreicher den kaum einer kennt! :D

    ich dachte mit 21 wär ich schon optimistisch, aber das ist wirklich unglaublich!

  • Linch
    EBEL
    • 25. Juni 2006 um 02:06
    • #64
    Zitat

    Original von thefan
    unglaubliches ergebnis für grabner. mit rang 14 hat wohl niemand gerechnet, ganz besonders nicht die vancouver-fans - da gibt's derzeit eine große aufregung über den österreicher den kaum einer kennt! :D

    ich dachte mit 21 wär ich schon optimistisch, aber das ist wirklich unglaublich!

    wie man auf hfboards.com so liest, sind die canucks fans anscheinend nicht so ganz zufrieden mit dem pick - liegt wohl daran, dass sie über grabner NOCH nicht so viel wissen.

    ich freu mich auf jeden fall wahnsinnig, dass ihn eine kanadische mannschaft gezogen hat. :D

  • MrRuin
    EBEL
    • 25. Juni 2006 um 02:10
    • #65

    die meinungen bei den fans sind ziemlich gespalten weil keiner eine Ahnung hat wer da jetzt gedraftet wurde. Für Grabner eine super Sache, ich hoffe er kann sich profilieren.

  • Linch
    EBEL
    • 25. Juni 2006 um 02:12
    • #66

    auf der homepage der canucks ist er bereits zu finden:

    http://www.canucks.com/theteam/inthesystem.asp?sectionID=25&id=250#career

  • thefan
    EBEL
    • 25. Juni 2006 um 02:25
    • #67

    first-round-austrians:

    thomas vanek
    buffalo sabres
    #5 - 2003


    michael stewart
    new york rangers
    #13 - 1990


    michael grabner
    vancouver canucks
    #14 - 2006

    Einmal editiert, zuletzt von thefan (25. Juni 2006 um 02:27)

  • Linch
    EBEL
    • 25. Juni 2006 um 03:28
    • #68

    PHILLY - NÖDL !! # 39 8o 8o

  • Shanks
    Hobbyliga
    • 25. Juni 2006 um 03:28
    • #69

    Und gleich die nächste Überraschung: Philadelphia sichert sich die Rechte an Andreas Nödl mit dem 39. Pick! Gratulation!

  • thefan
    EBEL
    • 25. Juni 2006 um 03:37
    • #70

    gratulation an unsere jungs - 14 + 39 das hätte wohl keiner gedacht!

    scheinbar auch nicht die nhl - auf nhl.com/draft sind alle draft picks aufgeführt, in der titelleiste kann man die bisherigen picks je nach team, position oder heimatland sortieren. unter country sind neben den üblichen kandidaten auch germany, slowenien und sogar japan aufgeführt - alle bisher ohne einen einzigen draft-pick. nur österreich gibt's nicht!!! :evil: das heutige ergebnis wird das hoffentlich ändern. :D

    2 Mal editiert, zuletzt von thefan (25. Juni 2006 um 04:18)

  • Shanks
    Hobbyliga
    • 25. Juni 2006 um 04:05
    • #71

    Das hat nichts mit nicht damit rechnen zu tun, es werden jedes Jahr nur die Länder angeführt, aus denen im Draft im Jahr davor jemand gezogen wurde.

  • thefan
    EBEL
    • 25. Juni 2006 um 04:13
    • #72

    da hast du recht, einfach schlampig "programmiert" bzw. nicht aktualisiert - typisch nhl.com. in punkto internet hinkt die nhl den anderen us-sport-ligen ja sowieso meilenweit hinten nach. da darf man sich wahrscheinlich gar nichts anderes erwarten.


    so jetzt sind die 100 durch - leider (bisher) keine weiteren austro-überraschungen.

    hier nochmals die gesamte erste runde mit dem villacher michael grabner auf 14:

    Einmal editiert, zuletzt von thefan (25. Juni 2006 um 04:40)

  • Antonio Stradivari
    Hobbyliga
    • 25. Juni 2006 um 07:21
    • #73

    Wir freuen uns über den Umstand, dass Michael Grabner als Nr. 14 von Vancouver gedraftet wurde und wünschen ihm eine erfolgreiche Karriere in der NHL!

    A.S.

  • Online
    Stickoxydal
    All the small things
    • 25. Juni 2006 um 08:05
    • Offizieller Beitrag
    • #74

    Unglaublich, damit war ja wirklich nicht zu rechnen. Besonders Nödl bereits auf 39 kurz nach der ersten Runde ist ne ziemliche Überraschung. Gibt auch schon was über ihn auf der Philly-Site zu finden und zwar hier.
    Rotter hats leider nicht in den Draft geschafft, wobei ich zuletzt wieder etwas positiver diesbezüglich eingestellt war. Dennoch ein super Draft aus österreichischer Sicht, bleibt zu hoffen unsere Jungs setzen sich drüben durch!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • fute
    EBEL
    • 25. Juni 2006 um 09:42
    • #75

    Ist es möglich das er heuer im Herbst schon in der NHL zu bewunder ist,oder noch nicht???

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™