1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

19.Runde: 99ers-Red Bulls Salzburg

  • Maru
  • 13. November 2005 um 01:14
  • Geschlossen
  • pippop0
    EBEL
    • 17. November 2005 um 11:46
    • #226

    zuerst mal alles gute an warren norris und baldigste besserung!!

    so nachdem ich mir so wie stanerwd das video immer und immer wieder angesehen habe, muss ich auch sagen das das ganze eine verstrickung blöder zufälle ist. bin auch kein freund von patrick harand, aber was da einige gesehen haben kann ich nicht nachvollziehen. norris hatte harand vorher genau im bild und wusste sicher das er gecheckt wird. warum er sich weggedreht hat weis wohl nur er selber. der check war meiner meinung nach hart aber nicht übertrieben hart, da harand ja nicht einmal wirklich tempo bei dem check drauf hatte.

    und wenn es user gibt die sagen die ganze liga weis das norris immer den kopf tief hält, dann sollte er in zukunft schleunigst daran arbeiten das sich das ändert.

    die frage die sich für mich hier eher stellt, warum verliert norris den helm. habe das in letzter zeit sehr oft in österreichs eishallen gesehen das dies vermehrt passiert. wofür hat man einen helm? damit er schützt nur dafür gehört er auch dem entsprechend am kopf fixiert. bin selber aktiver mountainbiker und habe sicher im letzten jahr 10 teils heftige stürze mit sogar einem frontalen mit einem anderen biker hinter mir aber meinem helm habe ich noch nie verloren. und der check war sicher nicht so hart das sich ein ordnungsgemäß fixierter helm so leicht lösen sollte!!

  • Manedo
    Nachwuchs
    • 17. November 2005 um 11:51
    • #227
    Zitat

    Original von Nepu
    jedem seine meinung aber die managerin der grazer als hysterische machofrau hinzustellen ist wohl übelste polemik die in einem seriösen forum nichts zu suchen hat. ausserdem wenn jemand ohne helm mit dem hinterkopf aufs eis kracht bedarf es keines wie du es nennst "vorschadens" um sich zu verletzen.
    mfg
    nepu

    Ja lieber Nepu


    Die hysterische Machofrau hätte sich halt auch erst die Bilder im Video anschauen sollen, bevor sie so einen Unsinn den Medien erzählt.
    Ich wage zu behaupten, dass Frau P. erstens keine Ahnung vom Eishockey hat und in solchen Fällen das Reden besser den Spezialisten überlassen sollte. Nachdeme die Grazer ja auch einen Trainer haben, wäre dessen Meinung wohl weit professioneller und vor allem sachlicher lausgefallen.

    Wie in einem anderen Beitrag zu lesen war, meinte doch Hardy Nielsen auch, dass es solche Checks in jedem Spiel gibt.

    Käme es zu einem Zivil- oder Strafprozess und ich wäre der Anwalt von P. Harand, dann würde ich mir die Aufzeichnung vom ganzen Spiel geben lassen und meinen im vorigen Beitrag genannten "Vorschaden-Verdacht" eingehend prüfen.

    Was die Diskussion hier betrifft, ist es mir eigentlich leid, mit Leuten zu diskutieren die sich nicht einmal die Mühe machten das Video eingehend zu studieren.

    Also, erst schauen, dann g´seit sein. Oder sind da sonst noch Frauen hier? :D :D

  • cappin0
    NHL
    • 17. November 2005 um 12:01
    • #228
    Zitat

    Original von Bernhard
    Auch ich habe mir Gestern Abend die Bilder mehrmals angesehen. Es ist klar zu sehen das es ein ganz klar ein Check von vorne war der leider schreckliche Auswirkungen hatte.

    nachdem bei mir dieser sch..ss link nicht funkt, eine frage an dich: die meisten hier reden von einem check von der seite bzw. von hinten, du sagst ein check von vorne, kannst du( kann mir wer ) erklären was es jetzt wirklich war? von vorne, von der seite oder von hinten?

  • Oleg
    _
    • 17. November 2005 um 12:05
    • #229
    Zitat

    Original von cappin0

    nachdem bei mir dieser sch..ss link nicht funkt, eine frage an dich: die meisten hier reden von einem check von der seite bzw. von hinten, du sagst ein check von vorne, kannst du( kann mir wer ) erklären was es jetzt wirklich war? von vorne, von der seite oder von hinten?

    Naja Check von hinten bzw. halbschief. Hier wären wir wieder bei der Vereinsbrille.

    Aber vielleicht meint Bernhard nicht Harand, sondern die Bande. Die Bande "checkte" definitiv Norris von vorne :)

  • Garnixweiß19
    Nationalliga
    • 17. November 2005 um 12:09
    • #230

    check von vorne, wobei der kopf zur seite gedreht ist. nie im leben verletzungsabsicht, harand gleitet auf norris zu und norris kopf war so weit unten, dass selbst mit angelegtem ellbogen, dieser den kopf treffen würde. solche checks kommen definitiv zuhauf im spiel vor und alle 50 spiele verletzt sich einer dabei und alle 200 spiele verletzt sich einer schwer.

    ich würde es als fairen check sehen der durch unglückliche vorgänge schwere folgen für den spieler hatte.

  • bernardo99
    EBEL
    • 17. November 2005 um 12:10
    • #231
    Zitat

    Original von cappin0

    nachdem bei mir dieser sch..ss link nicht funkt, eine frage an dich: die meisten hier reden von einem check von der seite bzw. von hinten, du sagst ein check von vorne, kannst du( kann mir wer ) erklären was es jetzt wirklich war? von vorne, von der seite oder von hinten?

    Es war zu 100% kein check von hinten ebenso war der stock vom harand nicht einmal in der nähe von warren

  • Garnixweiß19
    Nationalliga
    • 17. November 2005 um 12:11
    • #232
    Zitat

    Original von Oleg

    Naja Check von hinten bzw. halbschief. Hier wären wir wieder bei der Vereinsbrille.

    Aber vielleicht meint Bernhard nicht Harand, sondern die Bande. Die Bande "checkte" definitiv Norris von vorne :)

    norris steht fast mit dem rücken zur bande

  • jonny
    Nachwuchs
    • 17. November 2005 um 12:18
    • #233

    War am Di Abend vor Ort und hab mir das Spiel angeschaut. Die ganze Situation hat wirklich sehr übel ausgeschaut.

    Doch nachdem ich mir das Video im Nachhinein öfters ansah, kann ich nur folgendes sagen:

    1. Es war ein fairer Check von Harand, denn der Check war weder von hinten noch von der Seite, sondern eindeutig von vorne. Jeder Offensive Stürmer fährt diesen Check normalerweise auch aus.

    2. Warren Norris ist überaus unglücklich gefallen und hatte wirklich das Glück, dass zufällig Ärzte anwesend waren, die sogleich aufs Eis sind.

    3. Die Hetzjagd auf Harand im Forum absolut überfllüssig ist

    4. Die Managerin der 99ers sich zuerst richtig informieren sollte, d.h. sie hätte erst auf das Videomaterial warten sollen, bevor sie gleich von 20 Spielen Sperre spricht. So wie dies der Trainer der Salzburger, Hardy Nisson tat, bevor er eine qualifizierte Meinung von sich gab.

    und als 5. und wichtigsten Punkt:

    Alles gute Warren, eine baldige Besserung, auf das du den 99ers so schnell wie möglich wieder zur Verfügung stehst.

  • Whaler
    EBEL
    • 17. November 2005 um 12:25
    • #234

    Ich habe es mir jetzt noch einmal angesehen.

    Norris hat Harand sicher gesehen. Er dreht sich auch nicht unbedingt von Harand weg sondert probiert wohl die Scheibe durch die Mitte aus dem Drittel zu spielen. Er muß mit diesem Check gerechnet haben, Harand hat nichts gemacht. Er kam vom Bullykreis, mußte um den Check anbringen zu können, zwar ein wenig die Richtung ändern, hat dadurch aber sicher auch an Geschwindigkeit verloren. Er hat nach der Richtungsänderung nicht beschleunigt, der Schläger geht klar vom Spieler weg. Es sieht so aus, als würde Harand den Ellbogen leicht anheben, das ist aber kein Ellbogencheck.Das einzigund in dieser Situation fatale, er fährt den Check zu Ende. Aber das hätte wohl JEDER andere (auch Norris selbst) in dieser Situation wohl auch gemacht.

    Zur Priversek: Kann mich nur wiederholen: "Wenn ma keine Ahnung hat..."
    Die gute Frau sollte auch darüber nachdenken, ob nicht Norris gesundheitliche Defizite, die er bereits vor dem Spiel hatte, nicht auch zu diesem unglücklichen Verlauf der Geschehnisse beigetragen haben.

    Zum Glück ist Warren Norris nun außer Lebensgefahr und hoffentlich bald auf dem Weg der Besserung!

    Einmal editiert, zuletzt von Whaler (17. November 2005 um 12:26)

  • servinis#26
    EBEL
    • 17. November 2005 um 12:34
    • #235

    Zuerst noch einmal gute Besserung an Wayne!

    Aber den Fernsehbildern nach zu urteilen muss ganz klar gesagt werden, dass diese Aktion ein Check war, der in jedem Eishockeyspiel x-mal vorkommt. Er war meiner Meinung auch nicht von hinten, und Harand hat so gehandelt, wie es viele Trainer fordern. Er hat nämlich einen Check fertig gefahren.

    Dass dieser jedoch so tragische Folgen hat, mit dem kann kein Eishockeyspieler rechnen. Ich finde es absurd Harand jetzt als Schwerverbrecher anzuprangern, denn ich glaube nicht, dass Harand der Spielertyp ist der jemanden ernsthaft mit Absicht verletzen könnte, da gibt es unsere Liga leider andere Kaliber.

    Wenn ich mich an Gino Cavalini erinnere und daran denke welch gnadenlos harte Checks er gefahren ist, so glaube ich doch behaupten zu können, dass bei dieser Aktion in Graz sehr viel Pech dabei war und das Schicksal seine Hand mit im Spiel hatte. Den hier von purer Gewalt seitens Harands zu sprechen, wäre das falsche Signal.

    Sind wir uns doch ehrlich, Eishockey fasziniert auch aufgrund des Körperspiels, zu dem auch harte Checks gehören und bei denen es gelegentlich auch Verletzungen geben kann. Das es in so krass wie am Dienstag ausgeht ist glaube ich ein seltenes Ereigniss.

    Ausserdem passiert für diese große Anzahl an Körperkontakten während eines Spieles sehr wenig und jeder Spieler ist sich bewusst, dass am Eis viel passieren kann.

    Was ist z.B. wenn ein Spieler seinen Gegner mit einem Schlagschuss voll im Gesicht trifft, man könnte ihm doch auch Absicht unterstellen, sollte sein Schuss in Kopfhöhe daher kommen.

    Meiner Meinung nach sollten wir alle froh sein, dass es Wayne Norris den Umständen entsprechend gut geht und damit aufhören den Spieler Harand an den Pranger zu stellen und somit auch den gesamten Eishockey zu schaden.

    Lassen wir den Strafsenat entscheiden, dann werden wir ja sehen, was diese Reform des Verbandes gebracht hat.

    Anstatt nur auf den Spielern herumzureiten, sollte vielleicht auch einmal das Schiedsrichterwesen hinterfragt werden, denn manche Schiris lassen es ja auch immer wieder zu, dass Spiele teilweise zu unfairen Härteorgien mutieren...

  • @la
    Nationalliga
    • 17. November 2005 um 12:42
    • #236

    Hab mir nun auch angesehen- ein ganz normaler Check, aus fertig - Folgen schrecklich, leider!
    Manedo: Bei dir merk ich, dass du nicht einer der begeisterten Zuschauer unseres Sports bist, sondern die Kabine vor allem von innen kennst! Bin mit dir völlig einer Meinung!

    Leider ist es Sitte in Österreich jeden Vorgang nach Unfällen in Frage zu stellen, einen Schuldigen zu suchen- auch wenns gar keinen gibt! Der "Schuldige" in Fall Norris ist der Eishockeysport mit seinen Facetten!

  • Nepu
    Nationalliga
    • 17. November 2005 um 12:43
    • #237

    wer jemanden als hysterische machofrau bezeichnet der disqualifiziert sich durch diese lächerliche aussage von selbst.
    mfg
    nepu

  • Whaler
    EBEL
    • 17. November 2005 um 13:02
    • #238
    Zitat

    Original von Nepu
    wer jemanden als hysterische machofrau bezeichnet der disqualifiziert sich durch diese lächerliche aussage von selbst.
    mfg
    nepu

    Er hat vielleicht nicht die richtige Formulierung gewählt, aber im Kern ist seine Aussage nicht falsch!

    Wenn die Priversek von 20 Spielen Sperre spricht, sollte sie vorher die Videobilder studieren anstatt sich zu solchen Aussagen hinreissen zu lassen.
    Die Aussage, das die Videobilder den Check verharmlosen würden, ist meiner Meinung nach ebenso eine Frechheit. Die gute Frau ist beleidigt, weil die Videobilder ihre Ansicht eines brutalen Fouls eben nicht bestätigen.

    Vielleicht spiel auch ein wenig die Gewissenbisse mit. Ich habe gelesen, das Norris eine Rippenprellung gehabt haben soll. Jeder weiß, wie schmerzhaft so etwas ist. Man kann anehmen, dass er im Vollbesitz seiner Kräfte in der Lage gewesen wäre, den Check abzufangen und es so nicht zu diesem wirklich schrecklichen Unfall gekommen wäre.

    Nach der Matchstrafe ist Harand eh automatisch mal für ein Spiel gesperrt, das sollte es dann, bei aller Tragik der Ereignisse, dann aber auch gewesen sein. Seine "Tat" ist in keinster Weise mit dem Vergehen von Gauthier oder auch dem von Rebek zu vergleichen und daher auch nicht in ähnlicher Höhe zu bestrafen.

  • byebyeforum
    Gast
    • 17. November 2005 um 13:05
    • #239

    wenn wir mal ganz ehrlich sind war dieser unnötige check von der selben sorte wie wir ihn bei fast jedem bundesligaspiel sehen. (auch unnötig). nur halt mit weitaus gröberen folgen. normalerweiser werden diese checks (ohne verletzung) mit 2 min oder manchmal auch gar nicht bestraft. :(

    der gelernte hockeyfan ist halt auch ein etwas seltsamer typ:
    "härter spielen", "die müssen uns spüren", "körpereinsatz burschen" - "geh dorthin wo´s wehtut" das wird gefordert, das will gesehen werden!

    aber wehe es geht einmal ins auge! Pfui Pfui - böser spieler...
    "psycho" "killer" "irrer" "verbrecher" wird dann sofort verurteilt, sperren von 20 spielen bis zu lebenslang werden gefordert... X(

    ich kann den zorn der grazer durchaus verstehen, der wäre wohl bei jedem betroffenen verein der gleiche - aber trotzdem bleib ich bei der meinung: harter, unnötiger, bestrafenswürdiger, aber ganz "hockeyalltäglicher " check!

    das p. harand den check mit der einstellung - "dem verpass ich jetzt eine gehirnerschütterung die sich gewaschen hat" - gefahren hat, glaubt ihr ja wohl selber nicht ?( vielmehr dachte er "come on warren - du sollst mich jetzt spüren - ich bin auch noch da - das gegühl kennst ja eh, spüren wir ja beide bei jedem match einige male"

    jedem "aburteiler" empfehle ich mal in sich zu gehen, bei der eigenen nase zu nehmen uns sich die frage zu stellen:
    warum ist eishockey eigentlich so ein harter sport?

    alles gute warren - komm bald zurück!

  • cappin0
    NHL
    • 17. November 2005 um 13:31
    • #240

    websepp - bin ganz deiner meinung.

    Alles gute Norris.

  • kacfan25
    Nationalliga
    • 17. November 2005 um 13:38
    • #241

    @websepp:

    auch von mir 100% zustimmung!


    hoffe auch, dass warren bald wieder spielt - es macht einfach spass ihm zuzusehen...

    mfg,

  • nordiques!
    Gast
    • 17. November 2005 um 13:40
    • #242

    sodili - jetzt reichts mir:

    Zitat

    "FOULS" GEGEN SPIELER
    520 - CHECK GEGEN DIE BANDE (BOARDING)
    a) Ein Spieler, der einen Gegenspieler mit dem Körper oder mit dem Ellbogen checkt, an
    ihm "Unerlaubten Körperangriff” oder "Beinstellen" begeht und dadurch verursacht, dass
    der Gegner wuchtig gegen die Bande geworfen wird, erhält nach Ermessen des Schiedsrichters
    eine:
    - Kleine Strafe (2’)
    oder
    - Grosse Strafe + automatisch Spieldauer-Disziplinarstrafe (5’+SPD)
    oder
    - Matchstrafe (MS)
    b ) Ein Spieler der einen Gegenspieler mit einem Check gegen die Bande verletzt, erhält
    nach Ermessen des Schiedsrichters eine:
    - Grosse Strafe + automatisch Spieldauer-Disziplinarstrafe (5’+SPD)
    oder
    - Matchstrafe (MS)

    Alles anzeigen

    ... und da steht nirgendwas drinnen, daß so ein check dadurch erlaubt wird, weil er von vorne (was beim harand eh nit der fall war) gefahren wird oder mit gesenktem schläger oder das opfer durch zurufen vorgewarnt wird oder man vorher 2 extrabogerl einlegt oder ... .

    der check vom harand war ein klassischer bandencheck mit schweren verletzungsfolgen und sollte dementsprechend hart bestraft werden - inklusive einer saftigen geldstrafe - auch als zeichen und abschreckung.

    i hab das schon in ein anderes forum geschrieben: wahrscheinlich muß wirklich erst was noch schlimmeres als beim norris passieren, bis viele aktive, fans, funktionäre und journalisten kapieren, daß ein bandencheck nix mit einem fairen check zu tun hat, kein kavaliersdelikt ist und auch nix mit der eishockey-üblichen härte zu tun hat!

    eishockey ist schon in seinen erlaubten grenzen ein gefährlicher sport, man muß das verletzungsrisiko durch das einbeziehen einer starren kantigen aufprallfläche mit einem oft unvorbereiteten spieler nicht noch unnötig in die höhe schrauben. und nur weil - wie auch sonst in vielen sachen unseres lebens - durch reines glück zu 99% nie was gröberes passiert, wird deswegen die zusätzliche verletzungsgefahr im schlimmsten fall nicht geringer oder gar weggezaubert.

    was euch in dem thread der miro schon versucht hat klarzumachen (anscheinend leider eher vergeblich): der harand hat den check sicher nit mit verletzungabsicht gefahren, aber er hat die verletzungsfolgen in kauf genommen, weil ein spieler sehr wohl wissen muß, was bei einem check gegen die bande im unglücklichsten fall passieren kann. der harand hat sich dafür entschieden, diesen check zu fahren, eben im vertrauen, daß - wie fast immer- aus glück eh nix passieren wird und das ganze sich als normaler check (als den ja erschreckenderweise viele fans bandenchecks auch sehen) durchmogeln läßt (in der nhl wird heuer zb in der sache viel rigoroser gepfiffen).

    maybe setzt er sich ja mal in der pause seiner sperre (so er eine kriegt) hin und steckt seine nase in das regelbuch, um rauszufinden, was beim eishockey erlaubt ist und was nit (würd vielen spielern, fans und sonstigen beteiligten aller klubs auch nicht schlecht tun).

    und noch was: bandenchecks haben genauso wie stockattacken oder diverses gehalte und gehake relativ wenig mit der härte im eishockey zu tun. dafür bietet das reglement genug anderen spiel- und -freiraum. und unnötige checks gegen die bande (oder stockattacken oder behinderung) rigoroser zu pfeifen und zu bestrafen wird nicht dazu führen, daß eishockey ein weicheiersport zum wegschauen wird, sondern daß man einfach das risiko von schweren verletzung zu minimieren versucht und hockey bissl sauberer und attraktiver macht. geht (wie man derzeit in der nhl sieht) nicht von heute auf morgen, aber wenn man nie damit anfängt, wird's auch nie was damit werden.

    wer's anders sieht, kann's gerne anders sehen, aber sich bitte ja nie aufregen und beschweren, wenn's dann mal einen spieler der eigenen mannschaft erwischt, weil wenn ich das glück des nixpassieren bei unnötigen und unfairen aktionen als entlastende konstante akzeptiere & toleriere, muß ich das unglück des dann-doch-passierens genauso schweigend zur kenntnis nehmen.

  • Hiob
    Nationalliga
    • 17. November 2005 um 14:19
    • #243

    wenn du schon so brav regelbuch zittierst, dann kannst gleich mal weiterlesen was du noch so unter dem begriff "rollen" findest und was genau ein "unerlaubter Körperangriff" ist, da gibts sowas mit 2 schritte anlauf und dergleichen.
    auch "jemanden 'derart' ...." ist ja schon wieder auslegungssache.
    ich hab mir das video angesehen und sah aus wie ein normaler check und dass eishockey gefährlich ist weiss ein jeder, aba das sind andere sportarten auch (Boxen (zu gefährlich, darf den Gegner nicht mehr schlagen nur mehr andeuten), Motorsport, Ski fahren usw.) und wie so manch andere Dinge im Leben.
    Jedoch weiss jeder Spieler genau auf was er sich einlässt und es bleibt ihm selbst überlassen ob er das will oder nicht.
    Was sollen die Funktionäre deiner Meinung nach machen, eishockey spielen zu lassen wie in der Damen Bundesliga ohne Körperkontakt.

    dass Fouls im Zuge der Emotionen der jeweiligen Fangruppen in der Halle wohl anders gesehen werden ist klar,aba rein nüchtern betrachtet, war es kein böses Foul

    GUTE BESSERUNG NORRIS

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 17. November 2005 um 14:28
    • Offizieller Beitrag
    • #244

    link in salzburg heute geht jetzt!!!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • rednose
    Hobbyliga
    • 17. November 2005 um 14:34
    • #245

    ich bin kein experte in sachen regelbuch, des weiteren bin ich kein so ein eishockey-experte, wie die meisten hier im forum - ich gehe halt seit vielen jahren zuschauen - that´s it! aber ich habe meine eigene meinung in sachen checks: ich mag eishockey und ein harter check auf der offenen eisfläche gehört für mich ganz einfach dazu aber bei jedem check an der bande wird mir übel und da gehört seitens der schiedsrichter ganz einfach härter durchgegriffen und das hat rein gar nichts mit den hier getätigten, zum teil provokanten aussagen (damen eishockey etc.) zu tun!

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 17. November 2005 um 14:51
    • #246

    zuerst mal: alles gute an norris, auf ein baldiges comeback!

    hab mir die szene gerade eben ein paar mal angesehen, und ein solcher check kommt einfach in jedem spiel x-mal vor!!

    die auflösung bei mir ist leider beschissen, aber soweit ich das sehen konnte, war norris ja direkt an der bande. somit fällt der "tatbestand" des bandenchecks meiner meinung nach mal komplett weg, denn in der regel steht ja "wuchtig gegen die bande geworfen, und da geht nur, wenn sich der spieler nicht direkt an der bande befindet.

    ein "check von hinten" wars nie und nimmer, bei dieser strafe wird doch davon ausgegangen, dass der gefoulte spieler den anderen nicht gesehen hat, oder?

    ich würde es unter die kategorie "schicksal" einstufen (jetzt werden mich einige verurteilen), aber wenn user wie rednose, nordiques!, ...und noch ein paar ehrlich sind, das ist ein check wie x-mal vorkommt... (i wiederhol mi..)

    auf jedenfall alles gute an norris

  • Alex Wien
    NHL
    • 17. November 2005 um 14:51
    • #247
    Zitat

    Original von Whaler
    Nach der Matchstrafe ist Harand eh automatisch mal für ein Spiel gesperrt, das sollte es dann, bei aller Tragik der Ereignisse, dann aber auch gewesen sein. Seine "Tat" ist in keinster Weise mit dem Vergehen von Gauthier oder auch dem von Rebek zu vergleichen und daher auch nicht in ähnlicher Höhe zu bestrafen.

    der meinung bin ich nicht...vergleiche den check einmal mit jenem von setzinger und wenn er mit weniger spielen "davon kommen" würde wäre das eine farce (um mit miros worten zu reden *g*)!!!

  • Hiob
    Nationalliga
    • 17. November 2005 um 14:56
    • #248

    die Anspielung auf Damen Eishockey ist nich provokant, sondern ich wollte damit sagen dass das im prinzip Eishockey ohne Körperkontakt ist.

    und checks die einen halben meter vor der Bande gegen die Bande durchgeführt werden, seh ich selbst auch als absolut gefährlich und sind vor allem in dem Sport auch in den Regeln als nicht regelkonform ausgewiesen, aba da Norris stand an der Bande und da einen Check bekommen, naja, da wird man durchgebeutelt aba des wars in der Regel auch schon.

    Einmal editiert, zuletzt von Hiob (17. November 2005 um 14:57)

  • Haxo
    NHL
    • 17. November 2005 um 17:41
    • #249

    Für mich weder Bandencheck noch Ellenbogencheck (war mMn angelegt), zu geben wäre wohl Check gegen den Kopf. Von daher sehrwohl ein paar Spiele Sperre gerechtfertigt. Sicher kommt so ein Check 1xx mal vor, aber wenn der Kopf unten ist, darf ich ihn eben nicht ausfahren, basta.

  • Maru
    NHL
    • 17. November 2005 um 18:07
    • #250

    was da teilweise zu lese ist,das ist schon fast nimmer auszuhalten!

    unglaublich ist aber,das diverse user sich als hellseher bedienen!mit aussage wie,norris muß harand gesehen haben,oder den bullen spieler bezichtigen,das er vorsätzlich gehandelt hat....

    ganz krass allerdings ist,das harand vom täter plötzlich zum opfer gemacht wird!und diesb. habe ich überhaupt kein verständnis mehr!einigen scheint der junge "mit seinem babyface" leid zu tun....

    priversek:

    gebe zu ich kann sie auch nicht leiden!und die aussage wegen 20 spiele?sind wohl im "schock" gefallen,und das wirds net spielen,von daher....wobei man ihre aussage durchaus kritisieren kann!

    aber nicht,weil sie gesagt hat,norris wäre ohne schnelle hilfe der ärzte gestorben!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™