1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

19.Runde: 99ers-Red Bulls Salzburg

  • Maru
  • 13. November 2005 um 01:14
  • Geschlossen
  • waluliso1972
    Gast
    • 16. November 2005 um 21:06
    • #176

    Ist eigentlich eh schon alles gesagt - mein Kurzresümee:

    Unnötiger (vielleicht) überharter Check der pro Match sicher mehrmals vorkommt - an sich keine Sperre zu geben aber in anbetracht der Fälle Setzinger, Lakos und Hansen sicher mindestens 3 Spiele für den Patrick.
    Wie ich schon gestern Abend schrieb - wer´s nicht gesehen hat soll nicht über den Buam richten!

    Gute Besserung Warren!!!!!!


    lg
    Walu

  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 16. November 2005 um 21:09
    • #177

    also erstmals gute besserung an norris!

    auf den ausschnitten die im orf bzw. auf der grazer elefants seiten zu sehen sind ist für mich kein schweres foul erkennbar. Eventuell einen Ellbogencheck könnte man erkennen, aber auf keinen Fall ein Check, der 20 Spiele (!) Sperre mit sich bringt.

    Egal wie tragisch dieser Vorfall auch ist, trotzdem sollte man auch eine Spur Objektivität bewahren. Die Situation war auch im Angriffsdrittel der Grazer, von daher auch nicht unnötig, die scheibe wurde kurz davor weiter gespielt.

    Ein wohl harter check (möglicherweise übermotiviert), aber auf keinen fall schmutzig, hinterhältig, unfair oder verletzungsgefährdend. Ein unglücklicher Zweikampf würde ich sagen - mehr nicht.

    Gott sei dank ist norris auf dem Weg der Besserung, das ist das wichtigste. Mit der Strafe soll sich jetzt das Strafgericht befassen, ich würd keine strafe vergeben, schon gar nicht 20 spiele - das ist hirnrissig.

  • #66
    EBEL
    • 16. November 2005 um 21:12
    • #178

    Also zuerst mal ein Danke an die Grazer Elefants das sie den Check ins Netz gestellt haben so das er für alle beliebig oft anzusehen ist.

    Noch eins vorab. Die Kamera Perspektive ist für meinen Geschmack nicht ideal gewählt. Von der Gegenseite wäre es besser zu sehen. Aber okay ist meinen Geschmack darüber kann ma streiten.

    Die Frage ist 20 Spiele Sperre oder Freispruch? Beides ist hoffnungslos übertreiben. Der Patrick kommt von schräg hinten von der "blinden Seite" und fährt den Check mit Ellbogen voran direkt an der Bande zu enden. Sorry Leute aber hier nicht mal von einer 2 MInuten Strafe zu sprechen ist nicht nachvollziehbar für mich. Es war eine selten dämliche Aktion vom Patrick, die er hätte verhindern können. Vorsatz wars nicht aber er hat einen Check hart (für mich grenzwertig-weil von der blinden Seite) zu Ende gefahren und des war unnötig/unsportlich.

    Ganz ehrlich in der Haut des Strafsenats möchte ich nicht stecken. Ist die Strafe hart wird von Salzburger Seite öffentlich gepoltert das hier am Patrick ein Exempel staturiert wird und umgekehrt wird Salzburg kritisiert frei nach dem Motto "mit genug Kohle kannst dich aus allem rauskaufen". Mein Tipp geht in Richtung 3,4 Spiele Stadartsperre.

    @norris

    Wie schon gestern gepostet. Ich wünsche ihm alles alles Gute der Warren kanns brauchen. 14 Tage Pause sind für mich sehr sehr optimistisch. Ich weiß er ist ein harter Hund aber wenn ihm die Ärzte unter 4 Wochen Grünes Licht geben wärs fahrlässig.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 16. November 2005 um 21:25
    • Offizieller Beitrag
    • #179
    Zitat

    16.11.2005 | Stellungnahme EC The Red Bulls Salzburg





    In Zusammenhang mit dem gestrigen Bundesligaspiel Graz 99ers gegen die Red Bulls Salzburg und die schwere Verletzung von Warren Norris nach dem Check von Patrick Harand möchten wir dem Spieler Warren Norris sowie den Graz 99ers unser Bedauern ausdrücken. Es lag mit Sicherheit nicht in Patrick Harands Absicht, Warren Norris zu verletzen. Nach intensivem Videostudium des gestrigen Spiels sind wir zu der Ansicht gekommen, dass Patrick Harand den Check hart, aber korrekt ausgeführt hat und Warren Norris dabei leider sehr unglücklich gefallen ist und sich in Folge des Sturzes die Verletzungen zugezogen hat. Patrick Harand: „Ich habe Warren Norris unglücklich erwischt, ihn aber normal gecheckt. Es tut mir natürlich leid, was sich in der Folge ereignet hat. Es war nicht meine Absicht, ihn oder irgendjemand anderen zu verletzen. Noch einmal: es tut mir leid, und ich wünsche Warren Norris baldige Besserung.“

    Auch von Seiten des EC The Red Bulls Salzburg wünschen wir dem Spieler Warren Norris schnelle Genesung und hoffen, dass er seiner Mannschaft bald wieder zur Verfügung steht.

    Alles anzeigen

    von der HP der Red Bulls

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 16. November 2005 um 21:26
    • #180

    So habe mir das ganze noch ein paar mal angesehen. Der Check war absolut unnötig und somit für Norris sehr überraschend. Die Folge daraus war das er ungebremst zur Bande flog.

    Harand kommt im 45 Grad Winkel auf Norris zu der sich von Harand wegdreht und somit ist der Check halbseitlich halb von hinten.

    Solche Checks kommen in jeden Match öfters vor, teilweise werden sie mit 2 min geahndet, teilweise blieben solche Szenen unbestraft. Da es keine einheitliche Linie in unserer Liga gibt ist es auch schwer solche Checks den Spielern abzugewöhnen.

    Sperre: Wenn man bedenkt, dass andere für so etwas - wenn keine Verletzungsfolge gegeben ist - nicht einmal 2 min bekommen, dann würde wohl das eine Spiele das er ohnehin durch die Matchstrafe hat reichen. Wenn man bedenkt, dass dieser unnötige Check Norris schwer verletzt hat und ihn auch mind. 6 Spiele außer Gefecht setzt dann könnten es aber auch um einiges mehr sein. Würde ich alleine entscheiden dann gäbe ich 4 Spiele Sperre, allerdings auch mit dem schlechten Gewissen, dass pro Spieltag zahlreiche Spieler mit dem selben Vergehen ohne irgendetwas davon kommen. Gerichtigkeit gibt es hier einfach nicht.

    Für dass, das Priversek u. Co die Sache anders sehen habe ich vollstes Verständnis, immerhin waren sie Augenzeuge und die Bilder sahen ja wirklich schilmm aus.

    Das Harand seinen Gegenspieler hier verletzen wollte kann man getrost als Schwachsinn bezeichnen. Dummes Foul und als junger, lernfähiger u. lernwilliger Spieler spart er sich in Zukunft solche Checks. Allerdings können ältere und weit erfahrener Spieler auch mal in sich gehen und versuchen solche Dinge nicht zu machen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 16. November 2005 um 21:38
    • Offizieller Beitrag
    • #181

    habs mir beim abendsport auf video aufgenommen und jetzt ein paar mal im einzelbild angeschaut.

    Harand kommt von schräg hinten, Norris versucht die Scheibe aus dem drittel zu spielen.

    Harand sieht es offensichtlich und fährt ohne weiter schwung zu holen weiter.

    Es sind sekundenbruchteile die die Scheibe von Norris weg ist und bis Harand "einschlägt"

    Norris hat den Kopf schon ziemlich weit unten und dürfte Harand nicht gesehen haben bzw nicht damit gerechnet haben das dieser den Check ausfährt.

    Kopf von Norris wird von Harand mit der Schulter gegen die Bande gecheckt.

    Stock war definitv nicht mit im Spiel.

    Eigentlich ein Check wie er häufig vorkommt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Marvinio
    Hobbyliga
    • 16. November 2005 um 21:44
    • #182
    Zitat

    Original von Miro99
    Scheibe weg - Ellbogen auf Kopfhöhe - Check gegen die Bande...

    Wenns auf Körperhöhe passiert, ist es net ganz so arg. Aber mit dem Ellbogen in Kopfhöhe zur Bande... Jo, man sieht, was passieren kann. Sicher gehört "Pech" beim Aufpral auch dazu, dass sowas rauskommt. Mit "Glück" wäre er mit einer Gehirnerschütterung davon gekommen.

    Aber genau darum geht es ja, dass solche Fouls (Ellbogen + Band) vermieden werden, und alles unter 5 Spielen wäre in meinen Augen ein Freibrief.

    bin auch der meinung, dass hier die vereinsbrille sehr tief sitzt.

    1. scheibe weg - schon mal was vom spiel ohne scheibe gehört, oder schon mal beobachtet das ein verteidiger sich nur auf den mann konzentriert und die scheibe gar nicht beachtet, oder der gegenspieler mittels check geblockt wird, um den eigenen mitspieler meht raum zu geben.

    2. Ellbogen auf kopfhöhe - genau umgekehrt, kopf von norris auf ellbogenhöhe von harand.sieh dir mal ein U12 training an, da wird den kids schon beigebracht das der kopf immer hochgestellt sein soll.

    3. check gegen die bande - norris war schon an der bande, also wie dann ein check gegen die bande.


    leider miro aber der check war nicht mal hart, mm nicht mal eine 2min. strafe - denn wie schon gepostet - kommt zig mal im spiel vor

  • chucky
    EBEL
    • 16. November 2005 um 21:48
    • #183

    Hab mir gestern das Spiel angesehen und war genau auf der Höhe wo das Foul geschehen ist! Hab es mir heute auch noch auf Video etc.. angeschaut! mMn wenn nix passiert wäre hät es nicht einmal zwei min gegeben! Es hat sich alles auf den Hala konzentriet wie er allen auf den Salzburg Goalie gefahren ist! erst als ich wieder zurückschaute bemerkte ich das der Norris noch auf dem Boden liegt und wie wild zuckt - das war wirklich kein schöner Anblick und alle haben schon schlimmers befürchtet!!

    Alles in allem war es zwar ein unnötiges Foul aber mMn ohne Verletzungsabsicht und absolut unglücklich! Schätze auf ein bis max drei Spiele Sperre! Es ist aber auch klar, dass aus Sicht der Grazer die Strafe zu klein sein wird bzw. aus Salzburger zu hoch!!

    Aber egal wie viel Spiele er Sperre bekommt, hoffentlich hat der Norris keine Folgeschäden und kann bald wieder spielen!!

    GUTE BESSERUNG

  • Marvinio
    Hobbyliga
    • 16. November 2005 um 22:12
    • #184

    ich bin ja kein mediziner, aber war norris nicht durch eine leichte grippe gehandicapt?

    können diese reaktionen nach dem check vielleicht auch auf grund dieser schwächung, verstärkt worden sein?

    wie gesagt, kenn mich mit dieser materie nicht aus, deshalb meine frage, vielleicht sind ja mediziner unter den usern

  • Miro
    EBEL
    • 16. November 2005 um 22:22
    • #185

    Ja logisch sehe ich auch durch die Vereinsbrille, klar.

    Dennoch bin ich der Meinung, dass ein Check, wo er schon 3m vorher sieht, wo und auf welcher Höhe Norris' Kopf ist und dann direkt auf den Kopf geht (Norris hat den Kopf nicht spontan gesenkt) und diesen mit dem Ellbogen gegen die Bande checkt (Bitte beachten: Das online-Video ist in Zeitlupe) mit einer ordentlichen Strafe geahndet werden muss. Denn eben dadurch, dass er direkt auf den Kopf geht nimmt er die Verletzung anscheinend in Kauf. Oder soll man jetzt davon ausgehen, dass wenn der Kopf gegen die Bande prallt keine Verletzungsgefahr besteht??? Und dass beim Check der Ellbogen nicht nach oben geht, kann mir auch keiner erzählen, der das Video und die Szene 20x hintereinander anschaut!

  • aku
    KHL
    • 16. November 2005 um 22:33
    • #186

    Nachdem ich`s nun auch im Fernsehen gesehen habe muß ich sagen, daß es eher eine unglückliche Aktion war als eine bewußte Verletzungsabsicht. Dennoch ist es wohl kein Zufall, daß der Auslöser P.Harand heißt, denn derartige Aktionen sind keine Seltenheit von ihm, und irgendwann passiert dann eben einmal etwas. Bleibt zu hoffen, daß es Warren bald besser geht und er wieder völlig "der Alte" wird.
    Wie lange Harand gesperrt werden sollte ist wirklich schwer zu beurteilen, abgesehen davon wird ihm das Geschehene sicherlich noch Lange nachhängen, zumal er ja bereits zuvor in fremden Stadien alles andere als ein gern gesehener Gast war.

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 16. November 2005 um 22:37
    • #187

    Man ich möchte nicht die Fans anderer Mannschaften hören, wenn es ein wichtiger Spieler ihrer Mannschaft gewesen wäre, z.B ein Banham, ein Salfi, ein Lanzinger, ein Werenka, ein Elik oder ein Iob.

    Da hat jeder die Vereinsbrille auf.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 16. November 2005 um 22:54
    • #188

    eine Vereinsbrille ist ja gut und schön,
    und ich denke user wie z.b. miro99 haben harand zwar stark kritisiert (verständlich,wenn ein spieler der eigenen mannschaft so schwer verletzt wird) aber trotzdem im rahmen
    aber was teilweise im redbullsforum dann geschrieben wurde, das ist nicht mehr "nur mit der vereinsbrille" zu erklären und auch nicht mehr zu akzeptieren!

    http://www.theredbulls.at/forum

  • Oleg
    _
    • 16. November 2005 um 23:01
    • #189

    Der schmale Grat - http://www.kurier.at/sport/1180547.php

    Der junge X. sitzt an irgend einer Bar und fühlt sich plötzlich bemüßigt, seinem Gegenüber Y. körperliche Gewalt in Form eines vehementen Schlags gegen den Hinterkopf - im Fachjargon als "Gnackwatsch’n" bekannt - anzutun.

    Y. hat Glück. Ein Arzt war Gast und Augenzeuge. Er verhindert mit seinem raschen Eingreifen das Schlimmste, womöglich einen Todesfall, zumindest aber schwere gesundheitsschädigende Folgen. Y. erleidet eine schwere Gehirnerschütterung. Der folgende Ablauf ist logisch: Polizei und Rettung kommen, der Verletzte wird ins Krankenhaus eingeliefert, Anzeige wegen vorsätzlicher Körperverletzung. X. wird sein Fett abbekommen, als unbescholtener Staatsbürger in Form einer Geldstrafe.

    Die Tat

    Szenenwechsel. Patrick Harand fährt im Spiel zwischen Graz und Salzburg auf seinen Gegenspieler Warren Norris zu. Plötzlich kracht der Kanadier mit dem Kopf gegen die Bande und auf das Eis. Statt um Tore wird plötzlich um das Leben eines Spielers gekämpft. Die Grazer Klubmanagerin und Augenzeugin Silvia Priversek schildert: "Harand ist wiederholt negativ aufgefallen. Und jetzt dieser Ellbogencheck. Wenn nicht vier Ärzte da gewesen wären, die Norris noch in der Halle wiederbelebt hatten, wäre der Spieler gestorben."

    Einer der Ärzte war Dr. Peter Schober. "Durch den harten Anprall erlitt Norris eine Reizung der Hirnrinde, die einen Krampfanfall und eine Atmungslähmung verursachte", sagt der Mediziner. Norris wird ins Krankenhaus eingeliefert. Die Folgen sind für ihn ähnlich wie für Y.

    Anders in den Fällen von Privatperson X und Profi-Eishockeyspieler Patrick Harand. Hier scheiden sich die Geister. Im Speziellen: Die juristischen. Rechtsanwalt Peter Vogl klärt auf: "Verletzungen, die im Sport durch normale Fouls verursacht werden, sind strafrechtlich nicht relevant." Blessuren, verursacht durch Checks, Fouls oder Faustschläge werden im Eishockey lediglich im eigenen Regelwerk behandelt.

    Die Folgen

    Anders hingegen, wenn bei einer Attacke Verletzungsabsicht nahe liegt. "Ähnlich wie im Fußball beim Fall zwischen Didulica und Lawaree. Hier wird der Staatsanwalt die Lage überprüfen", sagt der Experte. Mögliche Folgen für den Übeltäter: Eine Verurteilung wegen vorsätzlicher Körperverletzung, eine Geldbuße und Schadenersatzforderungen dessen Arbeitgebers oder der Krankenkasse.

    Verurteilungen hat es im Eishockey bereits gegeben. 1991 bekam der VSV-Kanadier Wilson eine bedingte Haftstrafe, nachdem er KAC-Gegenspieler Czechner mit dem Schläger das Jochbein gebrochen hatte.

    Dr. Schober glaubt im Fall Harand Absicht erkannt zu haben: "Die Aktion hat darauf abgezielt, den Gegner zu verletzen." Roland Schurian (Graz), der nach dem Schock mit Salzburg-Routinier Martin Ulrich die Abmachung getroffen hatte, das Spiel besonnen zu beenden, meint: "Wir wollten, dass nicht noch etwas passiert. Die Attacke war vorsätzlich. Ich hoffe, der Verband statuiert ein Exempel und sperrt ihn für die ganze Saison." Ob daraus ein Fall für den Staatsanwalt entsteht, wird nach der Routine-Anzeige des Krankenhauses noch entschieden.

    Harand sieht den Sachverhalt anders: "Es war ein normaler Check. Von vorne und nicht, wie behauptet wurde, von hinten. Aber es tut mir natürlich Leid für Norris." Dieser ist inzwischen auf dem Weg der Besserung. Wegen einer schweren Gehirnerschütterung musste er allerdings 24 Stunden in der Dunkelkammer bleiben.

  • reddevil88
    Gast
    • 16. November 2005 um 23:18
    • #190

    wieder so ein check der im fernsehen net wild ausschaut aber offensichtlich dramatische wirkung hatte (wie auch beim setzinger check)

    ein check wie er immer wieder vorkommt.
    wenn man in die nhl schaut was da tw. für checks gefahren werden und es passiert nix dabei ?!?!

    sperre JA
    aber 20 spiele fordern ?

  • Manedo
    Nachwuchs
    • 16. November 2005 um 23:30
    • #191

    Liebe Eishockeyfreunde


    Patrick Harand ist bestimmt keine Rauhbein oder ein Spieler, der mit derart überharten Attacken auffäliig ist/war.

    Ich habe mir die Szene mehrfach im Video angeschaut und als ehemaliger Spieler, Schiedsrichter und Trainer kann ich nur feststellen, dass Harand seine Arbeit gut gemacht hat und der Unfall einfach unglücklich war. Ja, Norris eigentlich selbst schuld ist!

    So stelle ich vermehr und gerade nach der Regeländerung und der harten Strafe für den Check in den Rücken fest, dass dies von manchen Spielern auch ausgenützt bzw. Versuche unternommen werden, diese Regel zum eigenen Vorteil auszunützen. Allerdings kann dies, wie dieses Beispiel zeigt, ins Auge gehen.

    Wer das Video nochmals anschaut stellt fest, dass sich Norris im Verteidigungsdritte befindet und kurz vor dem Körperkontakt dem herankommenden Gegner (P. Harand) praktisch den Rücken zudreht um die Scheibe aufzunehmen und backhand über die Bande hinaus zu spielen.
    Hätte Noris die Scheibe forehand über die Bande gespielt, wäre es maximal zu einem Iceing gekommen und er hätte den Check von Harand quasi "Aug´ in Aug´" aufnehmen können, oder erst gar nicht gekreigt.

    Ganz untypsich hat sich Norris mit dem Rücken voraus dem Gegner zugedreht (drehung gegen den Uhrzeigersinn) und hat die Scheibe auch gar nicht aus dem Drittel hinausgespielt, obwohl er dies forehand (mit Drehung im Uhrzeigersinn) viel leichter erledingen hätte können. Harand hat einen sauberen Schulter- zu Schultercheck gemacht und dürfte dafür nicht einmal eine kleine Bankstrafe erhalten.
    Als Trainer hätte ich Mühe mit dem Verhalten von Warren Norris. Wenn das ein unroutinierter Jugendspieler macht, o.k., aber von einem Legionär so etwas sehen zu müssen, tut echt weh. Trotzdem gute Genesung an den Verletzten.

    Da ich weder Grazer, noch Salzburger und schon gar nicht Wiener bin, dürften Sie mir und meiner Meinung doch ein gewisses Mass an Objektivität zumessen.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 16. November 2005 um 23:36
    • #192

    also ich bin kein Mediziner, aber ist es die "hochgeschätzte" Priversek??

    Die Grazer Klubmanagerin und Augenzeugin Silvia Priversek schildert: "Harand ist wiederholt negativ aufgefallen. Und jetzt dieser Ellbogencheck. Wenn nicht vier Ärzte da gewesen wären, die Norris noch in der Halle wiederbelebt hatten, wäre der Spieler gestorben."

    Ich würde mit solchen Aussagen etwas sorgsamer umgehen!!!!!!!!!

  • Maru
    NHL
    • 16. November 2005 um 23:42
    • #193
    Zitat

    Ich habe mir die Szene mehrfach im Video angeschaut und als ehemaliger Spieler, Schiedsrichter und Trainer kann ich nur feststellen, dass Harand seine Arbeit gut gemacht hat und der Unfall einfach unglücklich war. Ja, Norris eigentlich selbst schuld ist!

    Manedo:

    wie bitte? gute arbeit von harand,und norris ist selber schuld!? 8o

    und erst das

    Zitat

    Als Trainer hätte ich Mühe mit dem Verhalten von Warren Norris. Wenn das ein unroutinierter Jugendspieler macht, o.k., aber von einem Legionär so etwas sehen zu müssen, tut echt weh.

    da bleibt mir fast der mund offen,und ich verzichte darauf,deine anschaungen weiter zu kommentieren! X(

    zu dem ORF bildmaterial:

    so wie schon von anderen festgestellt,schaut der vorfall "harmlos aus"....

    so,das diverse user,jetzt hergehen,und meinen das war ja nichtmal 2 minuten,finde ich erschreckend!

  • DonPippo
    Nationalliga
    • 16. November 2005 um 23:43
    • #194
    Zitat

    Original von Manedo
    Liebe Eishockeyfreunde


    Patrick Harand ist bestimmt keine Rauhbein oder ein Spieler, der mit derart überharten Attacken auffäliig ist/war.

    Ich habe mir die Szene mehrfach im Video angeschaut und als ehemaliger Spieler, Schiedsrichter und Trainer kann ich nur feststellen, dass Harand seine Arbeit gut gemacht hat und der Unfall einfach unglücklich war. Ja, Norris eigentlich selbst schuld ist!

    So stelle ich vermehr und gerade nach der Regeländerung und der harten Strafe für den Check in den Rücken fest, dass dies von manchen Spielern auch ausgenützt bzw. Versuche unternommen werden, diese Regel zum eigenen Vorteil auszunützen. Allerdings kann dies, wie dieses Beispiel zeigt, ins Auge gehen.

    Wer das Video nochmals anschaut stellt fest, dass sich Norris im Verteidigungsdritte befindet und kurz vor dem Körperkontakt dem herankommenden Gegner (P. Harand) praktisch den Rücken zudreht um die Scheibe aufzunehmen und backhand über die Bande hinaus zu spielen.
    Hätte Noris die Scheibe forehand über die Bande gespielt, wäre es maximal zu einem Iceing gekommen und er hätte den Check von Harand quasi "Aug´ in Aug´" aufnehmen können, oder erst gar nicht gekreigt.

    Ganz untypsich hat sich Norris mit dem Rücken voraus dem Gegner zugedreht (drehung gegen den Uhrzeigersinn) und hat die Scheibe auch gar nicht aus dem Drittel hinausgespielt, obwohl er dies forehand (mit Drehung im Uhrzeigersinn) viel leichter erledingen hätte können. Harand hat einen sauberen Schulter- zu Schultercheck gemacht und dürfte dafür nicht einmal eine kleine Bankstrafe erhalten.
    Als Trainer hätte ich Mühe mit dem Verhalten von Warren Norris. Wenn das ein unroutinierter Jugendspieler macht, o.k., aber von einem Legionär so etwas sehen zu müssen, tut echt weh. Trotzdem gute Genesung an den Verletzten.

    Da ich weder Grazer, noch Salzburger und schon gar nicht Wiener bin, dürften Sie mir und meiner Meinung doch ein gewisses Mass an Objektivität zumessen.

    Alles anzeigen


    8o
    Äääähm?!? Ironisch gmeint, oder?

  • un.leashed
    Nachwuchs
    • 16. November 2005 um 23:58
    • #195
    Zitat

    Original von Powerhockey
    also ich bin kein Mediziner, aber ist es die "hochgeschätzte" Priversek??

    Die Grazer Klubmanagerin und Augenzeugin Silvia Priversek schildert: "Harand ist wiederholt negativ aufgefallen. Und jetzt dieser Ellbogencheck. Wenn nicht vier Ärzte da gewesen wären, die Norris noch in der Halle wiederbelebt hatten, wäre der Spieler gestorben."

    Ich würde mit solchen Aussagen etwas sorgsamer umgehen!!!!!!!!!

    Natürlich, Atemstillstand ist kein Grund zur Beunruhigung. Das Hirn versorgt sich weiterhin durch die Ohren mit Sauerstoff, Hirnschäden oder gar Tod der Person können somit vollkommen ausgeschlossen werden.

    PS: Man muss kein Mediziner sein um zu wissen das man an den Folgen eines Atemstillstandes sterben kann. Und ich würde mit der Benutzung von Ausrufezeichen etwas sorgsamer umgehen, vor allem wenn sie zur Unterstützung derartiger Aussagen dienen.

  • Maru
    NHL
    • 17. November 2005 um 00:01
    • #196

    kowalczyk wat natürlich wieder überfordert!so soll er angeblich folgendes gesagt haben:

    Zitat

    Der auch bei der Strafbank meinte: "Was wollt´s denn? War ja nur ein leichter Check.
    Darum hat auch einer der Zeitnehmer die Bank verlassen, damit er Kowlczyk nicht wieder beschimpft.

    gott sei dank hat er bald die altersgrenze erreicht!und es ist wirklich gscheiter,man setzt ihn für keine graz spiele mehr an!stellt sich die frage,für was er dann ne matchstrafe verhängt hatte!?

    Zitat

    also ich bin kein Mediziner, aber ist es die "hochgeschätzte" Priversek??

    Die Grazer Klubmanagerin und Augenzeugin Silvia Priversek schildert: "Harand ist wiederholt negativ aufgefallen. Und jetzt dieser Ellbogencheck. Wenn nicht vier Ärzte da gewesen wären, die Norris noch in der Halle wiederbelebt hatten, wäre der Spieler gestorben."

    Ich würde mit solchen Aussagen etwas sorgsamer umgehen!!!!!!!!!

    die aussage mit dem "gestorben" haben die ärzte getätigt!sie hat es nur weitergeleitet!du willst doch nicht im ernst behaupten,das sie das vorgespielt hat!?

    zuerst ist ja nichtmal ein ärztekoffer dagewesen! und nur dank der ärztecrew um DR.Florian Iberer sen.ist es zu verdanken,das es nicht noch schlimmer gekommen ist...

    norris hatte sich die infusionsnadel herausgerissen,wollte von der"trage" runter,kannte keinen mehr(nichtmal seine in tränen aufgelöste frau),und mußte im rettungswagen "fixiert" werden!


    Zitat

    Warren Norris liegt nach dem bösen Foul von Salzburg-Stürmer Patrick Harand weiterhin auf der "Universitätsklinik für Unfallchirurgie" im LKH Graz. Der Kanadier erlitt bei seinem fürchterlichen Crash gegen die Bande eine schwere Schädelprellung, eine schwere Gehirnerschütterung und eine Stauchung der Wirbelsäule.

    Vorsicht geboten. Klinikvorstand Wolfgang Seggl hat weitere Untersuchungen (Gehirnstrombild etc.) angeordnet. "Bei solchen massiven Einwirkungen, wie sie Herr Norris erleben musste, ist nicht auszuschließen, dass sich ein negativer Befund in drei, vier Tagen in einen positiven umwandelt", so Seggl. Der Klinkboss verhängte zudem ein Besuchsverbot. Norris bleibt einmal bis Montag im LKH.

    "Versteckte Fouls". 99ers-Managerin Silvia Priversek fordert indessen für Harand eine Sperre von 20 Spielen. "Seine versteckten Fouls sind der Liga ja bekannt", muss Priversek auf ein Urteil des Strafsenats bis nächste Woche warten, da ein Sensatsmitglied derzeit auf Urlaub ist. Auch 99ers-Präsident Jochen Pildner-Steinburg will, dass "ein Exempel statuiert wird. Und wenn Warren Norris will, werden wir auch zivilrechtliche Schritte gegen Harand einleiten".

    Drakonische Strafe. Eine drakonische Strafe wurde das letzte Mal im März 2003 ausgesprochen. Feldkirch-Legionär Daniel Gauthier musste 15 Spiele absitzen, nachdem er mit dem Stock mit voller Wucht auf den Helm von KAC-Crack Jens Kraiger eingedroschen hatte. Helmut Gartner, Vorsitzender des Strafsenats, hat beim ORF bereits den TV-Mitschnitt der besagten Szene angefordert. Auch Priversek, Jeremy Rebek und Sean Selmser sahen sich im ORF-Landesstudio in Graz die Aufzeichnung x-mal an. "Auf diesen Bildern ist die Attacke von Harand allerdings völlig verfälscht und sieht harmlos aus", analysiert Priversek.

    "Von hinten gegen Bande". Der Bericht von Schiedsrichter Reinhard Kowalczyk spricht da schon eine klare Sprache: "Es war ein Check von hinten gegen die Bande. Er war so heftig, dass Warren Norris bewusstlos zu Boden ging und einen epileptischen Anfall erlitt. Norris hatte keinerlei Chance sich zu schützen. Daraus resultieren auch seine schweren Verletzungen".

    Kowalczyk geriet dennoch ins Kreuzfeuer der Kritik. Beim Penaltyschießen (2:1 für Salzburg) hat er regelwidrige Verzögerungen der Gäste durchgehen lassen.

    kleine,graz

    Alles anzeigen
  • DonPippo
    Nationalliga
    • 17. November 2005 um 00:07
    • #197

    Is ja unglaublich wie das ganze von einem Extrem ins andere gleitet. Heut Nachmittag noch das ultimative Brutalofoul, wir mittlerweile schon behauptet es wäre gar nix gewesen. Und das reicht dann manchen noch nicht. Man will sogar Norris die Schuld dafür geben und behauptet er wollte nur ein Strafe für Salzburg ziehen. Und mittlerweile werden sogar schon die möglichen Konsequenzen die das ganze nach sich hätte ziehen können angefochten.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 17. November 2005 um 00:11
    • #198
    Zitat

    Original von un.leashed

    Natürlich, Atemstillstand ist kein Grund zur Beunruhigung. Das Hirn versorgt sich weiterhin durch die Ohren mit Sauerstoff, Hirnschäden oder gar Tod der Person können somit vollkommen ausgeschlossen werden.

    PS: Man muss kein Mediziner sein um zu wissen das man an den Folgen eines Atemstillstandes sterben kann. Und ich würde mit der Benutzung von Ausrufezeichen etwas sorgsamer umgehen, vor allem wenn sie zur Unterstützung derartiger Aussagen dienen.

    Mir ist klar, dass ein Mensch an den Folgen (oder ursächlich) eines Atemstillstandes sterben kann, mich regt nur die Feststellung auf: "wenn nicht... dann wäre er gestorben."
    Diese Sicherheit im Grenzbereich Leben&Tod ins Spiel zu bringen finde ich nicht angemessen!
    Und ich denk mal, dass auch Priversek diese Aussage bewußt lanciert hat, um für Harand eine möglichst lange Strafe zu fordern.
    Sie hat ja auch den Check genauso geschildert, wie er im Bild zu sehen war,gell!
    Nichtsdestotrotz hoffe ich, dass Norris sich bald wieder erholt!!!(sic!)
    und ich bin auch froh, dass die Ärzte so schnell und richtig reagiert haben, denn das ist mir schon bewußt, dass es noch weit schwerwiegendere Folgen haben hätte können

  • mig_69
    KHL
    • 17. November 2005 um 04:14
    • #199
    Zitat

    Original von waluliso1972
    Ist eigentlich eh schon alles gesagt - mein Kurzresümee:

    Unnötiger (vielleicht) überharter Check der pro Match sicher mehrmals vorkommt - an sich keine Sperre zu geben aber in anbetracht der Fälle Setzinger, Lakos und Hansen sicher mindestens 3 Spiele für den Patrick.
    Wie ich schon gestern Abend schrieb - wer´s nicht gesehen hat soll nicht über den Buam richten!

    Gute Besserung Warren!!!!!!


    lg
    Walu

    da ich sonst eigentlich fast immer deiner meinung bin, überrascht mich dein posting in diesem fall doch etwas.

    meiner meinung nach haben solche fouls nichts am eis verloren. er fährt einen check gegen die bande mit voller wucht aus, er nimmt auch noch etwas den ellbogen zu hilfe, und das obwohl ihm bewusst gewesen sein muss, dass der gegenspieler ihn nicht sieht und auch den kopf ziemlich weit unten hat. das sind gleich 3 regelverstösse auf einmal(boarding, ellbowing und check from behind). nachdem norris die scheibe schon weggespielt hatte, hätte patrick zurückziehen müssen, vielleicht den norris an der bande fixieren, aber niemals den check voll ausfahren ich würde nie behaupten, dass er ihn verletzen hätte wollen, aber wurscht wars ihm schon.
    auch das ähnliche fouls bei fast jedem spiel zu beobachten sind beruhigt mich nicht wirklich. genau diese bandenchecks von hinten gehören abgestellt. der gegenspieler kann sich nicht darauf einstellen und reagieren, genau das ist so gefährlich.

    ich denke schon, dass er eine empfindliche sperre kassieren wird. und ich bin auch der meinung, dass er sich darüber nicht beklagen braucht. das ausmass der verletzung ist zwar pech. aber der patrick hats riskiert(das sich der gegner verletzen könnte), und er hat in diesem fall verloren. hätte sich norris nicht verletzt, niemand hätte ein wort über dieses foul verloren, wie bei so vielen anderen bösen fouls eben.

    gute besserung, warren norris!

  • roterbulle
    Gast
    • 17. November 2005 um 05:38
    • #200

    Die Sperre von 20 Spielen in anbetracht zu ziehen hat sicherlich nur damit zu tun, dass Harand bei den "Red Bulls " spielt.
    Eine Sperre ist sicherlich angebracht, aber 20 Spiele: naja das ist ÖSTERREICH !!!

    Alles Gute an Hr. Norris!

    Einmal editiert, zuletzt von roterbulle (17. November 2005 um 05:44)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™