1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Generalversammlung bei Sturm Graz,Kartnig bleibt im Amt!

  • Maru
  • 9. November 2005 um 00:33
1. offizieller Beitrag
  • Maru
    NHL
    • 9. November 2005 um 00:33
    • #1
    Zitat

    Sturm Graz steckt in einer schweren Führungs- und Finanzkrise. Bei der Generalversammlung im Brauhaus Puntigam kam es am Dienstag auf Grund fehlender Wahlvorschläge nicht zur Wahl eines neuen Vorstandes. Zudem wurde bekannt, dass der Klub rund 5,7 Millionen Euro Verbindlichkeiten hat. Davon sind zwei Millionen Euro bis Sommer 2006 fällig.

    Kandidatur zurückgezogen. Nicht zuletzt auf Grund der finanziellen Probleme und schwerer Altlasten zog Vizepräsident Carlo Platzer Stunden vor der Sitzung seine Kandidatur als Nachfolger von Sturm-Präsident Hannes Kartnig mit einer Wahlliste zurück. Kartnig, der eigentlich seinen "definitiven Rücktritt" als Klubchef angekündigt hatte, bleibt daher notgedrungen im Amt. Mindestens bis Juni, dann muss eine neuerlich einberufene Generalversammlung einen neuen Vorstand bestellen.

    Vorstand entlastet. Die alte Führung wurde nach längeren, teils hitzigen Debatten bei fünf Enthaltungen mit 98:55 Stimmen der Mitglieder zumindest entlastet. Das ehemalige Sturm-Vorstandsmitglied Erich Fuchs, der nur dank einer bei Gericht erwirkten einstweiligen Verfügung an der GV teilnahmeberechtigt war, störte mehrmals den Ablauf der Sitzung, bis das Präsidium um 22:30 Uhr kurzfristig sogar abtrat.

    5,7 Millionen minus. Alles fern von eitel Wonne - auch auf der finanziellen Seite. Laut Rechnungsprüfer Peter Imre beträgt das "negative Eigenkapital" 5,7 Millionen Euro. Dabei handle es sich aber nicht um "schlagende Verbindlichkeiten", sondern solche, die bis ins Jahr 2010 bedient werden müssen. Der Liquiditätsbedarf bis Sommer 2006 beträgt rund zwei Millionen Euro.

    Spediteur Platzer hatte lediglich die Deckung von einer Million Euro vorgesehen und die Kandidatur mit seiner Liste an eine weitgehend schuldenfreie Übergabe des Vereins gekoppelt.

    Nicht allein lassen. "Wir müssen jetzt versuchen, einen neuen Vorstand zu Stande zu bringen, dann kann und werde ich endgültig zurücktreten", erklärte der Werbeagentur-Chef, der als "Zar Hannes" in die österreichischen Fußball-Analen eingeht. "Ich habe mich entschlossen, den Verein nicht alleine und im Stich zu lassen. Ich werde ihn weiterführen", sagte Kartnig, der selbst für einen Teil der Altlasten haftet

    Alles anzeigen
  • Skunk
    Nationalliga
    • 9. November 2005 um 06:59
    • #2

    78 Millionen ÖS Schulden und der Vorstand wird entlastet ????????
    Na Gute Nacht Sturm. Wird schwer werden wen zu finden der sich das antut.

  • Oleg
    _
    • 9. November 2005 um 09:48
    • #3

    Nennen wir es mal Verbindlichkeiten. Welche Aktiva dem gegenüberstehen kann schwer gesagt werden. Aktiva wie Transferrechten von Spieler lasse ich mal nicht gelten, da diese Bewertung eigentlich fast nicht möglich ist.

    Allerdings 3,7 Mio. Verbindlichkeiten bis 2010 zu tilgen ist auch nicht gerade ohne. Sind pro Jahr auch eine knappe Million (wahrscheinlich ohne Zinsen).

    Jedenfalls eine Einschätzung anhand dieser wenigen Eckpunkten zu treffen ist unmöglich. Wie bei jeder Übernahme stellt der Verkäufer bzw. abtretende Präsident das Unternehmen sehr positiv da mit allen zulässigen und unzulässlichen Tricks, die Neuen machen genau das Gegenteil.

    Gerade Sturm häufte in den letzten Jahren durch erlaubte bilanziellen Tricks massiv Rückstellungen an, somit verkompliziert dies das ganze nochmals

    PS: Mitgliederversammlungen die den Vorstand entlasten werden ist keine Seltenheit, 90 % der Mitglieder verstehen Nullkommanull wenn über finanzielle Dingen berichtet wird. Wenn man den Publikum noch ein paar Puntigamer spendiert und ein paar nette Witze reisst reicht dies locker um zu einer Entlastung zu kommen. Mitglieder sind halt nur in der Minderheit Wirtschaftstreibende, sonderen Eltern von Nachwuchsspielern, Ex-Spieler und sonstige die weit weg vom Beruf des Wirtschaftsprüfer sind.

    Zukunftsprognose: Der neue oder alte Vorstand wird Ronald Gercaliu um einige Millionen an Red Bull oder Newcastle verscherbeln und alle Probleme sind vom Tisch. Mal sehen wer das Duell gewinnt Newcastle oder Red Bull.

    Falls Salzburg den Transfer realisieren kann, dann wird Mateschitz u. Co wohl Ehrenbürger der Stadt Graz. Immerhin hätte Red Bull dann beide Grazer Klubs innerhalb von einen Jahre saniert. GAK: Aufhauser, Bazina Sturm: Gercaliu.

    3 Mal editiert, zuletzt von Oleg (9. November 2005 um 09:57)

  • ettan
    Nationalliga
    • 9. November 2005 um 10:27
    • #4

    genau so ist es.
    für €80.- gebühr bist sturmmitglied und darfst bei den generalversammlungen teilnehmen. und da kannst ja über gott und die welt abstimmen, aussagekraft ist gleich null.
    erstens hat der großteil keine ahnung was da alles abgeht, vor allem in diesen dimensionen, und zweitens teilen sich die lager eh nur in pro und contra kartnig.

  • kacfan25
    Nationalliga
    • 9. November 2005 um 10:52
    • #5
    Zitat

    Original von Oleg

    Zukunftsprognose: Der neue oder alte Vorstand wird Ronald Gercaliu um einige Millionen an Red Bull oder Newcastle verscherbeln und alle Probleme sind vom Tisch. Mal sehen wer das Duell gewinnt Newcastle oder Red Bull.

    Falls Salzburg den Transfer realisieren kann, dann wird Mateschitz u. Co wohl Ehrenbürger der Stadt Graz. Immerhin hätte Red Bull dann beide Grazer Klubs innerhalb von einen Jahre saniert. GAK: Aufhauser, Bazina Sturm: Gercaliu.

    hmmm...das war kürzlich in einer grazer gratiszeitung zu lesen - wobei man bei artikeln dieses blattes immer vorsichtig sein sollte! 8)

    "Noch viele Jahre läuft der Vertrag mit der Magna-Sportagentur SMI – der garantiert bis Vertragsende Frank Stronach jederzeit die Transferrechte für sechs Sturm-Spieler seiner Wahl. Für einen neuen Präsidenten, der möglicherweise Säumel, Gercaliu und Co. ohne Gegenwehr Richtung Wien oder woanders hin ziehen lassen muss, nicht unbedingt der optimale Einstand. Die Gegenleistung der SMI mit einer Million Euro steht dazu wohl in keiner Relation mehr."

    quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.grazerwoche.at

    mfg,

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 9. November 2005 um 10:58
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    der von Kartnig immer mit Spott verachtete F. Stronach und dessen Millionen sind Sturm jetzt aber wieder herzlich willkommen wie es ausschaut. Es gibt anscheinend einen Vertrag Sturm - Austria Wien mit dem sich Sturm verpflichtet 3 spieler nach Wahl der Austria an die Austria abzugeben

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 9. November 2005 um 11:40
    • #7

    Austria Wien oder Ausland dies soll bei diesen Deal der Zweck sein.

    Deswegen wird´s wohl eher Newcastle werden. Gercaliu steht zwar ganz, ganz oben auf Jara´s Liste und man wollten den Auslandstransfer über Bayern München abwickeln. Allerdings gab sich ein Topverein wie Bayern nicht für solche Tricks her.

  • iceman
    LaLaLand
    • 9. November 2005 um 11:59
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat

    Original von WiPe
    der von Kartnig immer mit Spott verachtete F. Stronach und dessen Millionen sind Sturm jetzt aber wieder herzlich willkommen wie es ausschaut. Es gibt anscheinend einen Vertrag Sturm - Austria Wien mit dem sich Sturm verpflichtet 3 spieler nach Wahl der Austria an die Austria abzugeben

    du weißt aber schon das der stronach sogar der trauzeuge vom dicken ist ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 9. November 2005 um 12:01
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat

    Original von iceman

    du weißt aber schon das der stronach sogar der trauzeuge vom dicken ist ...

    nö wusste ich nicht - eigentlich recht witzig finde ich :D :D

    edit: solche frechheiten braucht sich ein forumsgott ned gefallen lassen ... :D :D :D :D :D :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • kacfan25
    Nationalliga
    • 9. November 2005 um 12:16
    • #10
    Zitat

    Original von iceman

    du weißt aber schon das der stronach sogar der trauzeuge vom dicken ist ...

    wer sport am sonntag gesehen hat, weiss auch, dass die beiden gute freunde sind...! :)

    mfg,

  • #66
    EBEL
    • 9. November 2005 um 14:05
    • #11

    Aus sehr gut informierten Fußballkreisen weiß ich das der SK Sturm nach Ende einer Saison mind. 2 junge "österreichische" Spieler anbieten muß. Diese Spieler müssen spezielle Qualitätsmerkmale erfüllen. Dann entscheidet Stronach ob er sie will oder nicht. Wenn er sie will muß die Austria den im Vertrag festgeschrieben Betrag an den SK Sturm bezalen.

    Sollte Stronach die Spieler nicht bei der Austria haben wollen dann darf sie der SK Sturm an jeden x beliebigen Verein auf diesem Planeten verkaufen. Wenn die Zahlen stimmen die Herr Stronach nur für den Vertrag (=Optionen) bezahlt haben soll na dann gute Nacht und wohin ist die Kohle versickert. Herr Kartnig muß nachwievor Summen auszahlen die ein Wahnsinn sind.

    Wenn ich bedenke wie sehr der Herr Kartnig zu Beginn (=nach Auftauchen) auf Stronach losgegangen ist. Wie Herr Kartnig gegen ihm teilwise unter der Gürtelline gepoltert hat und wie er ihm jetzt in den allwertesten kriecht da fehlen einen die Worte. Wie sich Deutschland vereinigt wurde sagte mann zu diesen Patienten Wendehals und das ist für Herrn Kartnig eine sehr harmlose Bezeichnung. Der alte Mann sollte sich fragen ob es gut ist sich eine "Freundschaft" so teuer zu erkaufen?

    Wenn ich die Schulden lesen die Sturm hat dann wunderts mich nicht das sich keiner findet der diesen Job macht. Wer ist schon so dämlich 6-10 Mio € aus seinem privaten Vermögen in einen Mittelständischen österreichischen Fußballklub zu pumpen? Soviele Stronach's und Mateschitz's (egal wie mann über die beiden denkt) laufen in unserem Land nicht herum. Persönlich wünsche ich dem SK Sturm alles Gute und das die Führungskrise bald "behoben" ist. Aber ob die Zukunft wieder glorreich wird? Ich bezweifle es ernsthaft.

  • Maru
    NHL
    • 9. November 2005 um 21:16
    • #12
    Zitat

    Original von nature boy
    genau so ist es.
    für €80.- gebühr bist sturmmitglied und darfst bei den generalversammlungen teilnehmen. und da kannst ja über gott und die welt abstimmen, aussagekraft ist gleich null.
    erstens hat der großteil keine ahnung was da alles abgeht, vor allem in diesen dimensionen, und zweitens teilen sich die lager eh nur in pro und contra kartnig.

    es sind fast 90€ :D

    die veranstaltung ist ne farce gewesen!sowohl was das ergebniss b.z.w. die teilnahmezahl betrifft....

    Zitat

    78 Millionen ÖS Schulden und der Vorstand wird entlastet ????????

    was ich darüber denke,gehört nicht ins öffentliche,daher kein kommentar! :D

  • ettan
    Nationalliga
    • 9. November 2005 um 21:26
    • #13
    Zitat

    Original von Maru

    es sind fast 90€ :D

    ganz genau sinds übrigens €87,20.- :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™