1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

Teamkader,Tunier in Dänemark

    • U20
  • Fan.At
  • 8. November 2005 um 14:01
  • Fan.At
    Nationalliga
    • 8. November 2005 um 14:01
    • #1

    Weiß jemand, warum Mario Altmann nicht dabei ist?

  • Goose
    NHL
    • 8. November 2005 um 14:02
    • #2

    aus schulischen gründen

    LG

    Goose

  • Fan.At
    Nationalliga
    • 8. November 2005 um 14:03
    • #3

    habs grad gefunden

    Zitat

    Christian Dolezal wurde von U20-Teamchef Dieter Werfring ebenso einberufen wie Mario Altmann, der seiner Nominierung aus schulischen Gründen jedoch nicht nachkommen kann. Das U20-Team nimmt von 9. bis 12. November bei einem Vier Nationen Turnier in Odense (Dänemark) teil.

  • legionär
    Nationalliga
    • 8. November 2005 um 14:05
    • #4

    wo finde ich den gesamten kader?

    l.

  • Fan.At
    Nationalliga
    • 8. November 2005 um 14:08
    • #5
    Zitat

    Original von legionär
    wo finde ich den gesamten kader?

    l.


    https://www.hockeyfans.at/c.php?c=6&…s&nid=16810

  • RexKramer
    NHL
    • 8. November 2005 um 15:10
    • #6

    @wer auch immer in Klafu ist

    Geht wer von euch zum heutigen Testspiel gegen SLO?
    Ein Spielbericht wäre recht interessant und ich glaub die Medien und den Verband kann man in der Hinsicht getrost vergessen...

    Einmal editiert, zuletzt von RexKramer (8. November 2005 um 21:25)

  • stane_rwd
    EBEL
    • 8. November 2005 um 16:24
    • #7

    kann mir wer sagen warum Paul Schellander als Defender aufgelistet ist?

  • schneeflocke
    Nachwuchs
    • 8. November 2005 um 21:10
    • #8

    weiß jemand den spielstand aus klagenfurt??? ?(

  • geri
    EBEL
    • 9. November 2005 um 01:13
    • #9

    ?( Anstatt so einen Müll wie letztes Mal bei der BUndesliga raus zu lassen sollten diese Klubs lieber schauen, dass beim Nachwuchs etwas weiter geht.
    Wenn unser Nachwuchs permanent gegen die Slowenen (U20 verlor 2:5)verliert kann man sich ausrechnen wo Österreich in Zukunft spielt.
    Die Bundesligaklubs haben nicht nur Verantwortung für sich selbst sondern auch für das österreichische Eishockey.

  • Linch
    EBEL
    • 9. November 2005 um 06:51
    • #10
    Zitat

    Das österreichische U20-Eishockey-Nationalteam hat am Dienstag in Klagenfurt ein Testländerspiel gegen die Altersgenossen aus Slowenien 2:5 (0:0 1:4 1:1) verloren.

    Die ÖEHV-Tore erzielten Kevin Kraxner und Martin Mairitsch. Es war das erste Testspiel der österreichischen Truppe unter Führung von Dieter Werfring und Gerhard Puschnik. Die Entscheidung fiel in Gegenwart von ÖEHV-Präsident Dieter Kalt im Mitteldrittel, als Unkonzentriertheiten zu einem 1:4-Rückstand führten.

    Ab Freitag bestreiten die Österreicher ein Viernationen-Turnier in Esbjerg, es geht gegen Frankreich, Italien und Gastgeber Dänemark.

    sport.orf.at

  • MrHyde
    NHL
    • 9. November 2005 um 06:53
    • #11

    Eines darf man natürlich auch nicht vergessen: die Teamstützen der U20 fehlen ja jetzt immer, weil sie in Nordamerika in den Juniorenligen spielen.

    Wenn das Team komplett ist sollte es schon anders ausschauen.

    sg
    Klaus

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 9. November 2005 um 08:16
    • #12

    nur wenn sie sich halbwegs durchsetzen, werden sie dann auch in der allgemeinen klasse nicht spielen.... :(

  • geri
    EBEL
    • 9. November 2005 um 13:13
    • #13
    Zitat

    Original von Webmaster
    Eines darf man natürlich auch nicht vergessen: die Teamstützen der U20 fehlen ja jetzt immer, weil sie in Nordamerika in den Juniorenligen spielen.

    Wenn das Team komplett ist sollte es schon anders ausschauen.

    sg
    Klaus

    Man sollte auch ohne Teamstützen das Auslangen haben. Wenn die in Amerika spielen, kann der Verband in der Regel auf dies nicht zurückgreifen.

    Allgemein; Was würden uns 20Stützen nutzen wenn alle in Amerika spielen, ein Nationalteam aber zB. in der C-Gruppe herumdümpelt. ?(

  • schneeflocke
    Nachwuchs
    • 11. November 2005 um 20:50
    • #14

    ich hab den live ticker für das 4 nationenturnier nach langen *g* suchen endlich gefunden,leider nicht auf deutsch!
    aber die profis unter euch kennen sich sicher aus.
    erstes match österreich gegen frankreich 2:6 verloren!

    hier der link (einfach runterschieben,da sind ein paar spiele aufgelistet
    österreich ist Østrig.... =)

    http://www.solutionmakers.dk/live/default.html

    hier die aufstellung:

    http://www.solutionmakers.dk/live/XML/5464_Holdopstilling.xml

    2 Mal editiert, zuletzt von schneeflocke (11. November 2005 um 21:00)

  • cinderella
    KHL
    • 11. November 2005 um 21:03
    • #15

    christian dolezal scheint dort als RD (right defender) auf.. das kann ich mir grad ned vorstellen, aber okay es sei verziehen wenn die positionen ned ganz stimmen!!

    schneeflocke
    danke für die links!

    Einmal editiert, zuletzt von cinderella (11. November 2005 um 21:03)

  • schneeflocke
    Nachwuchs
    • 11. November 2005 um 21:11
    • #16

    da stimmt so einiges nicht aber glaub mir cinderella vin froh das ich überhaupt einen liveticker gefunden hab! ?(
    war ganz schön mühsam,aber ergebnisse haben wir :D

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 11. November 2005 um 23:22
    • #17

    schneeflocke
    danke für die links!!!!! =)

    hat dein favourite einige eiszeit bekommen im ersten match?? ;)

    p.s. ich glaub, die haben bei fast allen die defender mit den wings verwechselt...

    Einmal editiert, zuletzt von Powerhockey (11. November 2005 um 23:23)

  • RexKramer
    NHL
    • 12. November 2005 um 11:20
    • #18

    France U20 - Austria U20 6-2 (3-0, 2-0, 1-2)
    1-0 (8:22) Quentin Pepa (Teddy Da Costa)
    2-0 (15:19) Alexandre Sucre (Benjamin Arnaud)
    3-0 (15:44) Jonathan Avenel (Yvan Fontana)
    4-0 (30:00) Geoffrey Paillet (Quentin Pepy)
    5-0 (32:15) Sacha Treille (Johann Morant)
    6-0 (49:43) Damien Fleury
    6-1 (51:05) Martin Mairitsch (Matthias Schwab, Robin Johnston)
    6-2 (57.23) Matthias Schwab (Martin Mairitsch)
    FRA 6x2 , AUT 5x2]


    FRA Mickael Gasnier (Damien Acker), Numa Besson, Maxime Michaud; Johann Morant (4) - Jonathan Janil - Kvain Igier; Pierre Simonneau (2), Teddy Trabichet (4), Benjamin Arnaud - ALexandre Sucre - Damien Fleury; Jonathan Avenel, Edouard Dufournet, Quentin Pepy - Yvan Fontana - Thomas Decock; Teddy Da Costa, Geoffrey Paillet (2), Sasha Treille.

    AUT: Benhard Starkbaum, Michael Schmieder, Christian Dolezal; Robin Johnston - Dominik Kraxner (2) - Kevin Kraxner (6); Martin Mairitsch, Daniel Nageler, Markus Schlager - Forien Schänberger - Matthias Schwab; Christoph Sivec, Jörgen Trampitsch; Florian Fuchs - Patrick Gruber - Michael Holst; Alexander Neubauer (2), Joussef Riener - Paul Schellander - Paul Ullrich.


    Des schaut gar net gut aus...6:0 nach 50' und dann halt noch 2 gemacht.
    Und das gegen Frankreich, Übersee Legionäre hin oder her, kein Ruhmesblatt so ein Ergebnis.

    Im anderen Spiel des Turniers hat Dänemark Italien 4:2 besiegt.

  • MrHyde
    NHL
    • 12. November 2005 um 11:25
    • #19
    Zitat

    Original von geri

    Man sollte auch ohne Teamstützen das Auslangen haben. Wenn die in Amerika spielen, kann der Verband in der Regel auf dies nicht zurückgreifen.

    Allgemein; Was würden uns 20Stützen nutzen wenn alle in Amerika spielen, ein Nationalteam aber zB. in der C-Gruppe herumdümpelt. ?(

    Tja, das ist aber so. Wir haben eben nicht den großen Fundus an Spielern. Das ist das allgemeine Problem in Österreich. Sobald Du 2 oder 3 echte Leitwölfe nicht zur Verfügung hast, ist es aus.

    Das fängt bei den Juniorenmannschaften an und hört bei den Senioren auf.

    Und nachdem ich jetzt davon ausgehe, dass in den 80er Jahren nicht gerade viele von Euch Eishockeykinder gezeugt haben, wird sich das auch so bald nicht ändern *ggg*

    sg
    Klaus

  • RexKramer
    NHL
    • 13. November 2005 um 11:02
    • #20

    Beim Turnier in Dänemark gab's gegen Italien eine weitere bittere Niederlage für die U20:

    Italy U20 - Austria U20 4-0 (2-0, 2-0, 2-0)
    1-0 (00:51) Andreas Lutz
    2-0 (3:06) Andreas Lutz (Thomas Mitterer) PP1
    3-0 (29:12) Philipp Platter (Diego Iori)
    4-0 (38:17) Stefano Marchetti
    ITA 7x2. AUT 8x2, Att: 219.

    Heute geht's noch gegen die Gastgeber die Frankreich (hat 6:2 gegen Ö gewonnen) klar besiegt haben. Schaut von da her nach nicht aus als ob's noch was zu holen gäbe bei diesem Turnier.

    Wenn ich mir den Kader so anschau' verstehe ich nicht recht warum da gar nix geht - viele der Spieler kriegen regelmässig Eiszeit in der BL (Kraxners, Schellander, Dolezal,...) viele weitere sind in der NL in ihren Teams wichtige Spieler (die Salzburger, Riegler vom KSV,....). Scheint so als ob's irgendiwie in der Mannschaft oder mit dem coaching nicht passt. Aber egal, selbst mit Verstärkung durch die Spieler aus NA wird man sich mit solchen Leistungen bei der WM eher nach unten orientieren müssen.

  • Meandor
    NHL
    • 13. November 2005 um 23:20
    • #21

    Auch gegen Dänemark gabs eine 2:5 Schlappe. Tore für AUT: K.Kraxner und Robin Johnston.

  • ivanhoe
    Nachwuchs
    • 14. November 2005 um 21:50
    • #22

    Laut Trainer der U20 Mannschaft standen ihm in Esbjerg 2 ganze Linien nicht zur Verfügung. Weiß jemand um welche Spieler es sich dabei handelt?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™