1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Europäische Ligen

Allsvenskan: Daniel Welser @ Skellefteå AIK

  • BigBert #44
  • 6. November 2005 um 01:51
  • Geschlossen
  • fute
    EBEL
    • 5. April 2006 um 20:10
    • #26

    Super Spiel für Welser nach dem 1 Drittel führt Skelleftea 3:2 .Welser hat bereits 1 Tor und 1 Assist

  • thefan
    EBEL
    • 5. April 2006 um 21:34
    • #27

    welser sichert aufstieg. skellefteå kann bereits eine runde vor schluß den aufstieg in die elitserien sicherstellen. mit 7:4 konnte das spiel gegen schlußlicht bofors gewonnen werden. daniel welser kann 1 tor und 1 assist zum sieg beisteuern.

    gemeinsam mit malmö wird man nächste saison in der ersten schwedischen liga spielen. die absteiger der heurigen saison sind das team von michael schiechl leksand und das ex-team von christoph brandner södertälje.

    daniel welser beendet seine erste schweden-saison sehr erfolgreich. in der regulären saison kommt er auf 17 tore und 5 assist in 40 spielen. im "aufstiegs-play-off" hat er bisher in 9 spielen 3 tore und 3 assists erzielt.

    mit dem aufstieg in die erste liga wird vielleicht auch ein weiterer österreichischer legionär das team von skellefteå verstärken. teamverteidiger sven klimbacher gilt als wunschkandidat von trainer tommy samuelsson, hat aber bisher eher richtung verlängerung in innsbruck tendiert.

  • Bselecter
    EBEL
    • 5. April 2006 um 21:54
    • #28
    Zitat

    Original von thefan
    mit dem aufstieg in die erste liga wird vielleicht auch ein weiterer österreichischer legionär das team von skellefteå verstärken. teamverteidiger sven klimbacher gilt als wunschkandidat von trainer tommy samuelsson, hat aber bisher eher richtung verlängerung in innsbruck tendiert.


    Ich bin kein Kenner des Schwedischen Ligahockeys, aber für einen Klimbacher wäre es doch unbestritten eine sportlich größere Herausforderung. Somit wäre es doch logisch, aus sportlicher Sicht, das Schweden-Abenteuer auf sich zu nehmen. Zumal Klimbacher im Norden auch einiges lernen und als Spieler definitiv davon profitieren würde. Kann mir nicht ganz erklären, warum die Option Innsbruck einem Einsatz im Land des Olympiasiegers vorgezogen werden sollte..
    Natürlich alles gesetzt der Annahmen, dass es tatsächlich ein Angebot von Sellefteå gegeben hat.

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 11. April 2006 um 14:52
    • #29

    Der junge "Schwede“ hat viel dazugelernt

    Der Klagenfurter hat mit seinem schwedischen Klub Skelleftea heute noch ein Pflichtspiel zu absolvieren. Als glanzvollen Abschluss einer Saison, die der von Ex-Innsbruck-Trainer Tommy Samuelsson trainierten Mannschaft im schwedischen Norden, 130 km südlich von Lulea, den Aufstieg in die Elite-Liga bescherte. Ein Bravourstück, zu dem auch Welser sein Scherflein beigetragen hatte: "Wenn man aufsteigt, muss man zufrieden sein", lautet das Resumee des 23-Jährigen nach seinem nordischen Gastspiel.

    Viel dazugelernt. Außerdem hat er viel dazugelernt. Um sich sportlich weiterzuentwickeln, sei er nach Schweden gegangen, habe deshalb auf viel Geld verzichtet: "Bei Salzburg hätte ich wahrscheinlich das doppelte verdienen können". Jetzt, nach dem ersten Erfolg, dürfte er sich nicht nur sportlich verbessern. Welser, dessen Einjahresvertrag abgelaufen ist, will in Schweden und bei Skelleftea bleiben: "Die Gespräche über Manager Cijan sind im Laufen".

    Kurzcamp in Iserloh. Welser kommt Samstag nach Klagenfurt zurück, fliegt Sonntag mit dem Nationalteam nach Köln, wo in Iserloh ein Kurzcamp und zwei Testspiele gegen Deutschland auf dem Programm stehen. Was die angepeilte Rückkehr in die A-Gruppe betrifft, ist der Kärntner zuversichtlich: "Wir haben das Potential dafür, nur dürfen wir nicht glauben, dass der Aufstieg im Schongang passiert", warnte er. Die B-WM steigt ab 23. April in Tallin (Estland), Gegner sind die Gastgeber, Kroatien, Litauen, Niederlande und Polen.

    HEINZ TRASCHITZGER

  • thefan
    EBEL
    • 6. Mai 2006 um 02:10
    • #30

    welser bleibt in schweden. österreichs teamspieler wird auch im nächsten jahr in schweden auf puckjagd gehen, wieder im team von skellefteå, diesesmal allerdings in der obersten spielklasse, der elitserien. daniel welser hat in seinem ersten schweden-jahr beeindruckt und verlängert (wohl zu wesentlich besseren konditionen) um ein weiteres jahr beim aufsteiger skellefteå.

    link: welser och krekula fortsätter i aik
    (vielleicht gibt's ja einen schweden im forum der das ganz genau übersetzen kann)

  • Shanks
    Hobbyliga
    • 6. Mai 2006 um 08:40
    • #31

    Übersetzung des Teiles, der Welser betrifft:

    "Zwei Stürmer werden fix ein weiteres Jahr bei Skellefteå AIK spielen:
    Der Held der Qualifikation aus Kiruna, Fredrik Krekula, 32, unterschrieb gestern einen neuen Vertrag. Der österreichische Nationalteamstürmer Daniel Welser, 23, wird binnen kurzem einen neuen Vertrag unterschreiben.

    [...] [Sportchef Peo Larsson über Welser]

    "Welser hat eine sehr gute Debütsaison bei uns geliefert. Welser ist derzeit in Spanien auf Urlaub und unterschreibt, wenn er heimkommt.
    Aber wir sind uns einig und ich verlasse mich auf sein mündliches Versprechen."

    [...]

  • Burnaby Joe
    Nationalliga
    • 6. Mai 2006 um 10:37
    • #32
    Zitat

    Original von Shanks
    Übersetzung des Teiles, der Welser betrifft:

    "Zwei Stürmer werden fix ein weiteres Jahr bei Skellefteå AIK spielen:
    Der Held der Qualifikation aus Kiruna, Fredrik Krekula, 32, unterschrieb gestern einen neuen Vertrag. Der österreichische Nationalteamstürmer Daniel Welser, 23, wird binnen kurzem einen neuen Vertrag unterschreiben.

    [...] [Sportchef Peo Larsson über Welser]

    "Welser hat eine sehr gute Debütsaison bei uns geliefert. Welser ist derzeit in Spanien auf Urlaub und unterschreibt, wenn er heimkommt.
    Aber wir sind uns einig und ich verlasse mich auf sein mündliches Versprechen."

    [...]

    sicher eine tolle sache, wenn er den aufstieg mitmacht - hoffe für ihn, dass der vertrag auch eine liga besser ist als diese saison...

  • eisbaerli
    Gast
    • 24. Mai 2006 um 17:23
    • #33

    naja und mit miki dupont könnte er vielleicht einen tollen mitspieler bekommen

  • thefan
    EBEL
    • 24. September 2006 um 02:02
    • #34

    welser trifft bei niederlage.

    nach einem spiel pause kam daniel welser heute wieder (in der 4ten linie) zum einsatz. bei der 3:5 niederlage gegen mora kann er den ersten treffer für sein team erzielen. skellefteå liegt nach 3 spieltagen mit zwei niederlagen und einem unentschieden auf dem vorletzten platz der eliteserien.

  • thefan
    EBEL
    • 29. September 2006 um 00:06
    • #35

    knapper sieg von skellefteå im heutigen spiel gegen linköpings. daniel welser kann den ersten treffer seines teams durch larsson - beim stande von 0:2 - vorbereiten. mit einem doppelpack von jason king kann skellefteå noch mit 3:2 gewinnen. welser hält nun nach 4 spielen bei 1 tor und 1 assist.

  • thefan
    EBEL
    • 4. Oktober 2006 um 00:43
    • #36

    skellefteå gewinnt mit 4:3 gegen djurgårdens in der 6ten runde der elitserien. daniel welser kann das game-winning-goal erzielen und sichert somit seinem team den 3ten saisonsieg.

  • eisi
    EBEL
    • 4. Oktober 2006 um 09:13
    • #37

    wo spielt eigentlich Schlacher, der war ja in der Vorbereitung noch dabei?

  • TML #13
    Nationalliga
    • 4. Oktober 2006 um 09:25
    • #38
    Zitat

    Original von eisi
    wo spielt eigentlich Schlacher, der war ja in der Vorbereitung noch dabei?

    Er spielt jetzt in der U20 von Skelefteå.

    http://www.skellefteaaik.se/j20.asp

  • fute
    EBEL
    • 4. Oktober 2006 um 20:26
    • #39

    Kann man das Tor von Welser irgendwo im Internet anschaun?
    Weil die Koch tore im vorjahr konnte man auch auf einem schwedischen sender betrachten

  • TML #13
    Nationalliga
    • 4. Oktober 2006 um 22:00
    • #40
    Zitat

    Original von fute
    Kann man das Tor von Welser irgendwo im Internet anschaun?
    Weil die Koch tore im vorjahr konnte man auch auf einem schwedischen sender betrachten

    Bitte sehr

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 4. Oktober 2006 um 22:59
    • #41
    Zitat

    Original von TML #13
    Bitte sehr

    interessant - danke für den link!

  • thefan
    EBEL
    • 7. Oktober 2006 um 17:40
    • #42

    keine chance für skellefteå gegen modo. beim heutigen spiel gab's eine 2:5-niederlage für welser's team. mit seinem 3ten saisontreffer kann der klagenfurter zumindest ein erfolgserlebnis verbuchen.

  • EKZ Much
    Nationalliga
    • 9. Oktober 2006 um 22:21
    • #43

    Skellefteå hat heute die Malmö Redhawks mit 5:0 vom Eis gefegt.
    Daniel Welser schoss das Tor zum 2:0 in Unterzahl.

    Als draufgabe aus österreichischer Sicht traf dann auch noch U20-Crack Markus Schlacher,welcher heute
    für die Elite auflief,zum 5:0 Endstand....:)

    Einmal editiert, zuletzt von EKZ Much (9. Oktober 2006 um 22:22)

  • Thomas D
    EBEL
    • 9. Oktober 2006 um 22:34
    • #44

    Aus österreichischer Sicht ein sehr gutes Ergebnis :]! Freu mich vor allem, dass der Schlacher zum Zug gekommen ist. Ich hoffe, sein Schweden-Engagement zeigt in Zukunft weitere derart positive Resultate :) ...

  • TML #13
    Nationalliga
    • 9. Oktober 2006 um 23:55
    • #45

    Hier gibt es die Tore zu sehen.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 10. Oktober 2006 um 08:57
    • Offizieller Beitrag
    • #46

    Das kommt zwar etwas überraschend, ist aber umso erfreulicher. Mit einem Tor empfiehlt man sich natürlich für weitere Chancen in der ersten Mannschaft, Markus scheint sich wirklich wohl zu fühlen in Schweden!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Burnaby Joe
    Nationalliga
    • 10. Oktober 2006 um 11:40
    • #47

    sensationeller abend für die kärntner...

    welsers tor überhaupt unglaublich schön auch noch - da kann man zufrieden sein ;)

  • @la
    Nationalliga
    • 10. Oktober 2006 um 12:13
    • #48
    Zitat

    Original von Burnaby Joe
    sensationeller abend für die kärntner...

    welsers tor überhaupt unglaublich schön auch noch - da kann man zufrieden sein ;)

    ein hauch off-topic, aber: hat der bergström nach dem 0:5 noch seinen job?? => KAC??

  • Burnaby Joe
    Nationalliga
    • 10. Oktober 2006 um 14:01
    • #49
    Zitat

    Original von @la

    ein hauch off-topic, aber: hat der bergström nach dem 0:5 noch seinen job?? => KAC??

    ;) off-topic, ja... beim kac spielt die mannschaft gegen den trainer und in malmö coacht berström gegen die spieler, oder wie? bin für einen tausch, dann ist vl. allen geholfen :D

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 18. Oktober 2006 um 11:00
    • Offizieller Beitrag
    • #50

    Interview mit Welser auf Sport1:
    http://www.sport1.at/coremedia/generator/id=3457624.html

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™