1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Litfasssäule für Reklame der HP der UltrasBorg

  • UltrasBorg
  • 3. November 2005 um 21:14
  • UltrasBorg
    Nationalliga
    • 3. November 2005 um 21:14
    • #1

    Wir sind zwar kein offizieller Fanclub des VSV, haben aber dennoch ein paar Bilder, Videos und Sounds ins www gestellt! Wenn ihr diese Dateien ansehen bzw. hören wollt, dann besucht diese Seite: http://www.ultrasborg.tk

    Schaut unter Downloads und Gallerie, und ihr werdet Fanmaterial finden.Auch im Newsbereich "UltrasBorg haben mehr Holz vor der Hütte" wir man fündig werden. Es werden weitere Videos, Bilder und Sounds folgen. Auch eine Video von der "grossen" Rauferei gegen Graz wird in den nächsten Tagen zum Download bereitstehen.

    mfg ultrasborg

    2 Mal editiert, zuletzt von UltrasBorg (3. November 2005 um 21:19)

  • Linch
    EBEL
    • 3. November 2005 um 23:32
    • #2

    Und was hat es mit der Litfasssäule auf sich?

    Der Titel passt irgendwie überhaupt nicht zum Thema.

  • UltrasBorg
    Nationalliga
    • 4. November 2005 um 10:31
    • #3

    Es ist doch auch Werbung für unsere Seite!*lol*

  • avalanche
    EBEL
    • 4. November 2005 um 11:18
    • #4
    Zitat

    Original von UltrasBorg
    Auch eine Video von der "grossen" Rauferei gegen Graz wird in den nächsten Tagen zum Download bereitstehen.

    na super - wen interessiert die sog. dritte halbzeit der intelligenzbolzen von rasenschachfans???? ?( X(
    wieviel selbstbewusstsein muss mir fehlen, dass i so primitiv bin und mir nach am fussballspiel a fetzerei mit den gegnerischen fans liefer? und mir auch - weil ja so mutig - noch unterstützung anfordere?? lächerlicher gehts ja nimma.

    und dann suchts euch auch noch die UR als vorbild aus....ge bitte...

    av.

  • UltrasBorg
    Nationalliga
    • 4. November 2005 um 11:21
    • #5

    Ich meine die Schlägerei beim Eishockeyspiel gegen Graz in der Villacher Stadthalle!

  • Meandor
    NHL
    • 4. November 2005 um 11:27
    • #6

    Vom Style her könntet ihn noch ein wenig mehr BLAU in eure Page packen. Man merkt irgendwie nicht das es sich um den VSV handelt...

    Ansonsten aber gute Ansätze.

  • UltrasBorg
    Nationalliga
    • 4. November 2005 um 13:11
    • #7

    Erstens will ich sagen das wir friedliche fans sind und auch bleiben! wir wollen bei den spielen des EC Oeav Obergailtal und bei den Spielen des ECVSV nur unseren spass haben und die mannschaften unterstützen! in erster linie sind wir "spassfans" vom eishockeyverein unterliga west in kärnten EC OEAV!
    da wir aber nur ca 80 kilometer nach villach haben, werden wir manchmal auch ein spiel der adler besuchen!(privat bin ich fast bei jedem;)) unsere bezeichnung "ultras" wurde nur aus spass gewählt uns soll nicht für gewalt stehn! wir sind zwar gegen den kommerz und gegen den modernen fussball aber werden nie mit brutalen vorgehensweisen in erscheinung treten! fans 4 fun!
    und werden auch weiterhin fanmaterial vom ecvsv auf unsere hp stellen!

    und das blau auf unserer seite kommt noch!

    lg ultrasborg

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 4. November 2005 um 14:28
    • #8
    Zitat

    Original von UltrasBorg
    unsere bezeichnung "ultras" ............... soll nicht für gewalt stehn!

    was auch ansich einer der "urgedanken" der wahren ultrabewegung ist! müßtest das daher nicht unbedingt erwähnen..... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von BigBert #44 (5. November 2005 um 13:24)

  • thomyorke1
    Hobbyliga
    • 5. November 2005 um 09:23
    • #9

    Grundsätzlich schon richtig. Nur dass einige wenige (nicht nur) unter den sog. "Ultràs" zwischen Spaß und Gewalt in den letzten jahren scheinbar einen immer stärkeren Konnex gesehen haben... X(

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 5. November 2005 um 13:25
    • #10
    Zitat

    Original von thomyorke1
    Grundsätzlich schon richtig. Nur dass einige wenige (nicht nur) unter den sog. "Ultràs" zwischen Spaß und Gewalt in den letzten jahren scheinbar einen immer stärkeren Konnex gesehen haben... X(

    ja, leider....geb dir da recht! :(

  • Phoenix
    Nachwuchs
    • 5. November 2005 um 18:04
    • #11

    Die Ultra-Bewegung (Singular: Ultra) hat ihre Wurzeln im Italien der späten 50er und 60er Jahre, als sich erstmals "fußballverrückte" Jugendliche in Gruppen zusammenschlossen, um ihre jeweiligen Lieblingsmannschaften gemeinsam organisiert zu unterstützen. Namensgebend war eine italienische Zeitung, die es Ultra nannte, dass Anhänger von Sampdoria Genua einen Schiedsrichter bis zum Flughafen verfolgten. Zuerst waren es nur relativ wenige Jugendliche, die sich aber mit Hilfe von Balkenschals und Trommeln von den anderen Fans unterschieden. Die Ultras organisierten dann auch ihre ersten gemeinsamen Auswärtsfahrten.

    Die Bewegung breitete sich rasch aus, und in weiten Teilen Europas bildeten sich entsprechende Gruppierungen. Großbritannien ist eines der wenigen Länder, in dem die Ultrà-Bewegung bisher keinen Anklang finden konnte.

    Bei Ultras handelt es sich um fanatische Anhänger, deren Ziel es ist, ihre Mannschaft "immer und überall bestmöglich zu unterstützen". Neben der akustischen Unterstützung, die sehr häufig von einem sogenannten Capo (Vorsänger) koordiniert wird, legen Ultras auch viel Wert auf optische Hilfsmittel. Konfettiregen, bengalische Feuer und gigantische Fahnenmeere. Außerdem kreieren, finanzieren und organisieren die Ultras farbenprächtige, einfallsreiche und meist schön anzusehende Choreographien. Unterstützung von Sponsoren oder Vereinen wird strikt abgelehnt. Sie finanzieren sich durch eigene Mitgliedsbeiträge und von selbstkreierten Fanartikeln. Ultras sprechen sich "gegen die Kommerzialisierung des Fußballs/Eishockeys" im speziellen und die Entwicklung des Fußballs/Eishockeys im allgemeinen aus.

    Die goldenen Jahre der italienischen Ultrà-Bewegung waren die 80er. Damals zählten einige Gruppen mehr als 10.000 Mitglieder. Aber auch heute noch gibt es einige Gruppen, die mehr als 10.000 Mitglieder haben. Einige wichtige Gruppen sind: Fedayn (Neapel), Irriducibili Lazio (Lazio Rom), Fossa dei Leoni (AC Mailand), Fighters und Drughi (Juventus Turin) und AS Roma Ultras (AS Rom). Aufgrund der sehr hohen Mitgliederzahlen einiger Gruppen haben diese einen großen Einfluss auf die Vereinspolitik. So darf z.B. die Fossa dei Leoni entscheiden, was von wem in ihrer Kurve verkauft werden darf. Allein wegen dieser vereinspolitischen Macht verorten sich einzelne Gruppen auch in einer bestimmten politischen Richtung, so gibt es rechtsextreme Fangruppen, wie Irriducibili Lazio, aber auch neutrale oder linksextreme Gruppen, wie die Brigate Autonome Livornesi des AS Livorno Calcio.

    Im Unterschied zu Hooligans steht bei Ultras der Fußball im Vordergrund und nicht die Gewalt. Schlägereien und Kämpfe sind aber auch ein Bestandteil der Ultra-Kultur, einige deutsche Gruppen distanzieren sich jedoch, teilweise unter dem Eindruck staatlicher Repression, von Gewalt.

    Deutschland erreichte die Ultra-Bewegung erst Mitte der Neunziger Jahre. Mittlerweile existieren bei fast allen Vereinen der oberen drei Ligen Gruppen, die sich selbst als Ultras sehen. Aber auch in tieferen Ligen gibt es eine Ultraszene, z.B. beim FC 08 Villingen in der Verbandsliga. Auch wenn sie noch nicht überall die dominante Gruppe sind, haben sich bei vielen Vereinen Ultra-Gruppen gebildet, die die Kurve dominieren, wie etwa bei Eintracht Frankfurt ("UF 97"), SpVgg Greuther Fürth ("Ultras Fürth 98"), 1.FC Nürnberg ("Ultras Nürnberg 1994"), Hertha BSC Berlin ("Harlekins Berlin"), 1.FC Kaiserslautern ("Generation Luzifer") oder Borussia Dortmund ("The Unity, Desperados Dortmund"). Die Mehrheit der deutschen Ultra-Gruppierungen verhält sich unpolitisch: Ausnahmen sind Großteile der Szenen des FC St.Pauli, des SV Babelsberg und die Diablos von Chemie Leipzig. Ultras in Deutschland geht es hauptsächlich um die "Verbesserung der Stimmung" und das Wachsen der eigenen Gruppe. Ultras fungieren quasi als "Gegenpol zum unkritischen und konsumierenden Mainstream in den deutschen Fußballstadien".

    Die bekannteste Ultras Gruppierung in Österreich sind wohl die Ultras Rapid, jedoch auch beim SV Salzburg besteht eine recht aktive Ultras Gruppierung.

  • Specialteam
    KHL
    • 5. November 2005 um 18:42
    • #12
    Zitat

    Original von UltrasBorg
    erster linie sind wir "spassfans" fans 4 fun!

    lg ultrasborg


    Und was in 2. Linie?

    Spass=prügeln oder was X(

  • UltrasBorg
    Nationalliga
    • 5. November 2005 um 20:39
    • #13

    Ich glaube du verwechselst uns mit der Ultras-Szene in Italien! Oder glaubst du mir nicht, dass es auch Ultrasbewegungen gibt bei denen der Sport und Spass im Vordergrund steht! Und Hintergrund gibt es keinen;)

    ich lade dich gerne einmal ein, dann kannst du sehen wie wir uns in stadien verhalten;) @vsvundcaps

    mfg ultrasborg

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 5. November 2005 um 21:33
    • #14

    UltrasBorg: hast eine pn!

  • Specialteam
    KHL
    • 6. November 2005 um 11:09
    • #15
    Zitat

    Original von UltrasBorg

    ich lade dich gerne einmal ein, dann kannst du sehen wie wir uns in stadien verhalten;) @vsvundcaps

    mfg ultrasborg


    Wo steht ihr denn?

  • UltrasBorg
    Nationalliga
    • 6. November 2005 um 13:03
    • #16
    Zitat

    Original von VSVundCaps


    Wo steht ihr denn?

    Privat bin ich so oft es möglich ist in der VSH, also fast bei jedem Spiel! Aber mit anderen Mitgliedern der UB05 bin ich eher selten in der Halle, da es auch unter der Kategorie Groundhopping ist! und jetzt schnell auf wikipedia.at und "groundhopping" eingeben.....


    mfg

  • Linch
    EBEL
    • 6. November 2005 um 13:34
    • #17
    Zitat

    Original von UltrasBorg
    mit anderen Mitgliedern der UB05 bin ich eher selten in der Halle, da es auch unter der Kategorie Groundhopping ist!

    da es auch unter der kategorie groundhooping ist!?!?!?

    bitte verdeutschen! (nicht den begriff groundhopping sondern was ihr darunter versteht)

    Einmal editiert, zuletzt von Linch (6. November 2005 um 13:35)

  • UltrasBorg
    Nationalliga
    • 6. November 2005 um 13:53
    • #18
    Zitat

    Original von Linch

    da es auch unter der kategorie groundhooping ist!?!?!?

    bitte verdeutschen! (nicht den begriff groundhopping sondern was ihr darunter versteht)

    die bilder sounds und videos sind unter der kategorie groundhopping, wie man auf https://www.eishockeyforum.at/www.ultrasborg.tk sieht, weil wir ja gemeinsam eher selten in der VSH sind! aber privat nehme ich ja gerne kontakt auf*lol* :D

    mfg ultrasborg

  • UltrasBorg
    Nationalliga
    • 8. November 2005 um 20:40
    • #19

    30 Gründe warum Fussball besser als Sex ist! (für die, die es noch nicht kennen;))

    Der neue Newsteil auf https://www.eishockeyforum.at/www.ultrasborg.tk

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    mfg ultrasborg

  • UltrasBorg
    Nationalliga
    • 20. November 2005 um 22:21
    • #20

    Jetzt geht es auch beim EC OEAV los! Man kann sich die Reisen nach Velden und Klagenfurt sparen und in Mauthen trainieren. Mehr dazu unter:

    http://www.ultrasborg.tk

  • Linch
    EBEL
    • 21. November 2005 um 16:41
    • #21
    Zitat

    Original von UltrasBorg
    30 Gründe warum Fussball besser als Sex ist! (für die, die es noch nicht kennen;))

    Wen interessiert schon Fussball :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

  • Phoenix
    Nachwuchs
    • 21. November 2005 um 18:25
    • #22
    Zitat

    Original von Linch

    Wen interessiert schon Fussball :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    immer diese unzufriedenheit! wir sind eben kein engstirniger fanklub der sich nicht nur für eishockey interessiert! ^^

    --> auf unserer seite http://www.ultrasborg.tk werden auch bilder vom morgigen derby erscheinen! :)

  • UltrasBorg
    Nationalliga
    • 29. November 2005 um 20:43
    • #23

    Naja das mit den Photos von w1kked hat nicht geklappt, aber es werden sicher noch Bilder aus Villach folgen!

    Die 2 Gründer stellen sich vor: Teil1! Hier erfährst du alles....
    und Bilder aus der Szene in Basel!

    alles auf http://www.ultrasborg.tk


    mfg UltrasBorg

  • Haxo
    NHL
    • 29. November 2005 um 21:32
    • #24
    Zitat

    Original von UltrasBorg
    Shoutbox
    von UltrasBorg 21:15 Uhr
    Die Führer stellen sich vor: https://www.eishockeyforum.at/www.ultrasborg.tk

    http://www.hermagore.at.tt/
    ?( ?(

  • UltrasBorg
    Nationalliga
    • 29. November 2005 um 21:45
    • #25

    Wenn du die Seite hermagore.at.tt schon länger verfolgen würdest, würdest du es verstehn:) naja und du musst die leute kennen die hermagore.at.tt leiten!*lol*

    mfg ultrasborg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™