1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Waltin gefeuert

  • kacfan12
  • 31. Oktober 2005 um 14:09
  • thommy_goes
    Hobbyliga
    • 31. Oktober 2005 um 15:51
    • #26
    Zitat

    Original von iceman


    verner und persson raus ==> zwei tolle legios ( stürmer und verteidiger ) und penker ins tor. dann würds wieder aufwärtsgehen. nur kann/will sicher der kac das leisten ?

    Wäre eine Möglichkeit, jedoch sollte man den Andrew Verner nicht zu schnell abschreiben. Aber als Tormann-Trainer beim KAC wäre er sicher Gold wert!!!

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 31. Oktober 2005 um 15:51
    • #27

    ob das die lösung ist? mit viveiros ist man sowieso einen verteidiger los, also muß der neue mann im prinzip 2 verteidiger und einen halben tormann ersetzen. wo bekommt man so einen mann momentan her? und vor allem was der kostet!
    ein stürmer ist sowieso bitter notwendig, aber hier das gleiche problem: man braucht einen spitzenmann, keinen kaderfüller, also woher und um wieviel?
    viel Glück nach Klfu, die PO wird aber so oder so verdammt schwer...

  • Benny-78
    NHL
    • 31. Oktober 2005 um 15:54
    • #28

    Oje,dann geht sowieso der nächste Trainer auch bald,außer er kann zaubern und zaubert gleich noch 2-3 Topleute her!!
    Jetzt bin ich aber mal gespannt......

    Schöne Grüsse nach Nebelungen

  • thommy_goes
    Hobbyliga
    • 31. Oktober 2005 um 16:01
    • #29
    Zitat

    Original von goodoldtimes
    ob das die lösung ist? mit viveiros ist man sowieso einen verteidiger los, also muß der neue mann im prinzip 2 verteidiger und einen halben tormann ersetzen. wo bekommt man so einen mann momentan her? und vor allem was der kostet!
    ein stürmer ist sowieso bitter notwendig, aber hier das gleiche problem: man braucht einen spitzenmann, keinen kaderfüller, also woher und um wieviel?
    viel Glück nach Klfu, die PO wird aber so oder so verdammt schwer...

    Da gib ich vollkommen Recht! Man könnte es beim derzeitigen Kader belassen und mit diesem versuchen das PO noch zu erreichen. Wenns nicht klappt, dann haben zumindest die Jungen viel gelernt für die nächste Saison. Soll heissen, man nimmt ein Lehrjahr in Kauf und baut auf die nächste Saison.
    Aber leider weiss niemand um die finazielle Lage des KAC. Benötigt man das Geld aus den POs so wie der VSV, oder kann man es sich leisten nicht unter den TOP 4 zu sein?

    Noch dazu kommt, dass wir KAC Fans sehr erfolgsverwöhnt sind und unser ROTES HERZ sehr stark blutet, wenn sie so weiter spielen...
    Dann kommen auch während des Grunddurchganges weniger Zuschauer und daraus ergibt sich wiederum weniger Geld.

    Jetzt überschnell irgendein paar neue Legios zu verpflichten ist sicher auch keine Lösung.
    Als erstes sollten wir mal wissen wer der neue Trainer wird, dann muss man sich über die weitern Schritte Gedanken machen...

    Einmal editiert, zuletzt von thommy_goes (31. Oktober 2005 um 16:04)

  • eisbaerli
    Gast
    • 31. Oktober 2005 um 16:04
    • #30

    an spielern die weiterhelfen mangelt es nicht am markt.

    die frage ist nur was darfs kosten.

    und italien vervollständigt auch langsam seine kader

  • schooontn
    nicht liken!
    • 31. Oktober 2005 um 16:06
    • #31
    Zitat

    Original von kac glen

    nach 6 saisonen wurde beim kac wieder einmal ein trainer gefeuert. seit chris reynolds im dezember 1999.

    Nur mal ne Frage, war nicht Pöck derjenige der 1999 während der Saison ( nach einem 10 - 2 Debakel in Jesenice ) gefeuert wurde und durch Bergström ersetzt wurde ?

    Und auch die Nicht-Weiterverpflichtung von Siitarinen kann man streng gesehen durchaus als Entlassung betrachten, schliesslich hätte er ja durch den Meistertitel noch 1 Jahr Vertrag gehabt.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 31. Oktober 2005 um 16:07
    • #32

    heut ist es also passiert: schade um waltin..... ;(

    aber das sage ich hier ja nicht zum ersten mal.....

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 31. Oktober 2005 um 16:12
    • #33
    Zitat

    Original von Benny-78
    Oje,dann geht sowieso der nächste Trainer auch bald,außer er kann zaubern und zaubert gleich noch 2-3 Topleute her!!
    Jetzt bin ich aber mal gespannt......

    Schöne Grüsse nach Nebelungen

    Deine Sig sagt alles !!

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 31. Oktober 2005 um 16:15
    • #34
    Zitat

    Original von iceman

    verner und persson raus ==> zwei tolle legios ( stürmer und verteidiger ) und penker ins tor. dann würds wieder aufwärtsgehen. nur kann/will sicher der kac das leisten ?

    Wer sagt dir den das dem Manny Freund Verner ernsthaft was fehlt ??
    Würd mich nicht wundern wenn er Sonntag wieder Spielt wenn nicht gar morgen schon !! Zerrungen heilen oft wundersam fast genau so wie sie nachzuweisen sind :P :baby:

  • kac glen
    Moderator
    • 31. Oktober 2005 um 16:17
    • Offizieller Beitrag
    • #35
    Zitat

    Original von seanton

    Nur mal ne Frage, war nicht Pöck derjenige der 1999 während der Saison ( nach einem 10 - 2 Debakel in Jesenice ) gefeuert wurde und durch Bergström ersetzt wurde ?

    Und auch die Nicht-Weiterverpflichtung von Siitarinen kann man streng gesehen durchaus als Entlassung betrachten, schliesslich hätte er ja durch den Meistertitel noch 1 Jahr Vertrag gehabt.

    stimmt, nach dem 10:2 wurde pöck entlassen. beide tore erzielte kvartalnov. und dieser spielte nie unter bergström. das war (ungefähr) ein jahr davor.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schooontn
    nicht liken!
    • 31. Oktober 2005 um 16:22
    • #36
    Zitat

    Original von kac glen

    stimmt, nach dem 10:2 wurde pöck entlassen. beide tore erzielte kvartalnov. und dieser spielte nie unter bergström. das war (ungefähr) ein jahr davor.

    Würde da gern noch mal das Publikum befragen..bin doch der Meinung das Bergström der direkte NAchfolger von Pöck war und das auch Herr Kvartalnov noch unter Bergström gespielt hat. Aber vielleicht irre ich mich da auch, man wird schliesslich net jünger...

  • iceman
    LaLaLand
    • 31. Oktober 2005 um 16:27
    • Offizieller Beitrag
    • #37
    Zitat

    Original von JeanLuc
    Wer sagt dir den das dem Manny Freund Verner ernsthaft was fehlt ??
    Würd mich nicht wundern wenn er Sonntag wieder Spielt wenn nicht gar morgen schon !! Zerrungen heilen oft wundersam fast genau so wie sie nachzuweisen sind :P :baby:

    dann würde ich wohl nur eins sagen. ==> charakterschwein verner ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 31. Oktober 2005 um 16:29
    • #38

    und ich würde sagen, dass es mehrere Goalies gibt die öfters nicht spielen - auch wenn sie vorgeben verletzt zu sein....

  • kac glen
    Moderator
    • 31. Oktober 2005 um 16:37
    • Offizieller Beitrag
    • #39
    Zitat

    Original von seanton

    Würde da gern noch mal das Publikum befragen..bin doch der Meinung das Bergström der direkte NAchfolger von Pöck war und das auch Herr Kvartalnov noch unter Bergström gespielt hat. Aber vielleicht irre ich mich da auch, man wird schliesslich net jünger...

    puh, hast gut gemacht. bin jetzt nämlich auch nicht mehr sicher :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceman
    LaLaLand
    • 31. Oktober 2005 um 16:40
    • Offizieller Beitrag
    • #40
    Zitat

    Original von Oleg
    und ich würde sagen, dass es mehrere Goalies gibt die öfters nicht spielen - auch wenn sie vorgeben verletzt zu sein....

    yo ... ich kenn da auch noch einen ....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 31. Oktober 2005 um 16:49
    • Offizieller Beitrag
    • #41
    Zitat

    Original von seanton

    Würde da gern noch mal das Publikum befragen..bin doch der Meinung das Bergström der direkte NAchfolger von Pöck war und das auch Herr Kvartalnov noch unter Bergström gespielt hat. Aber vielleicht irre ich mich da auch, man wird schliesslich net jünger...

    Hmm, ist eine gute Frage. Es fällt mir nicht ein, wenn ich an den Nachfolger von Pöck damals denken muss. Allerdings, wobei ich mir ziemlich sicher bin, ist, dass Stefan Nilsson gemeinsam mit Kvartalnov in einer Linie gestürmt hat, mit Dieter Kalt als drittem Forward, soweit ich mich recht erinner. Und dass Nilsson in Klagenfurt spielte, ist, mWn Bergströms Verdienst gewesen. Von dem her könnts schon stimmen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 31. Oktober 2005 um 16:52
    • Offizieller Beitrag
    • #42
    Zitat

    Original von thommy_goes
    Wobei ich glaube, dass es sicher besser wäre, einen guten Österreicher zu verpflicheten, jedoch fällt mir momentan keiner ein

    Also ich würd mal bei Herrn Brandner in Schweden nachfragen. Es hat fast den Anschein, als würd er sich dort nicht wirklich wohl fühlen, und außerdem wirds aus seiner NHL-Karriere nix mehr. So gesehen ists für ihn mehr oder weniger egal, wo er spielt, solang das Gehalt stimmt.

    Und dass er wieder gern in Klagenfurt spielen würd, da bin ich mir fast sicher, zumal es auch seine Wahlheimat ist!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Maru
    NHL
    • 31. Oktober 2005 um 17:04
    • #43

    naja im gegensatz zu graz,hat safron wenigstens reagiert!waltin war in klagenfurt nimmer haltbar!

    pöck? würde ich abraten....

    durchaus möglich das aus der zwischenlösung viveiros/rozman, ne lösung bis saisonende wird....

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 31. Oktober 2005 um 17:05
    • #44
    Zitat

    Original von eisbaerli
    an spielern die weiterhelfen mangelt es nicht am markt.

    die frage ist nur was darfs kosten.

    und italien vervollständigt auch langsam seine kader

    beispiele ????

  • Kato
    Nationalliga
    • 31. Oktober 2005 um 17:05
    • #45

    Also sollte Bergström in der Saison 1998/99 Trainer des KAC gewesen sein, dann hat Kvartalnov unter ihm gespielt.

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 31. Oktober 2005 um 17:09
    • Offizieller Beitrag
    • #46
    Zitat

    Original von eisbaerli
    schade hätte ihn gerne noch am mi verabschiedet


    aber wer weiss vielleicht sehen wir ihn ja wieder in unseren stadien

    böse zunge behaupten das wäre jetzt die chance für graz und ev auch linz.

    also diese böse zungen möchte ich hören! linz ganz sicher nicht! kann ich mir nicht vorstellen!!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 31. Oktober 2005 um 17:35
    • #47

    angenommen es kommt zu einer serie von fünf sechs niederlagen bist dann immer noch der meinung das harand festsitzt.


    gerne yves sarault vom sc bern wäre zum beispiel frei.

    und auf den listen der verschiedenen agenturen stehen noch recht brauchbare spieler. es wurde ja von einigen experten behauptet dass es keine guten spieler um diese zeit gibt. so wie bei banham. zum beispiel.


    und für weitere zweifler sei erwähnt dass sich im derzeitigen kader team canada für den tui cup nächste woche zum beispiel 7 stürmer und vier verteidiger stehen die ohne weiteres zu haben wären

    Einmal editiert, zuletzt von eisbaerli (31. Oktober 2005 um 17:52)

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 31. Oktober 2005 um 17:57
    • #48

    schade um so einen tollen trainer wie mats waltin! letztes jahr hatte er noch ein paar klasse spieler für seine hockeyphilosophie, aber mit dem kader heuer wirds für jeden trainer sehr, sehr schwer in die PO zu kommen. wünsch euch trotzdem viel glück und nehmts bitte nicht den pöck!!

  • koivu11
    Nationalliga
    • 31. Oktober 2005 um 18:25
    • #49

    im zweifelsfall erwischts immer den trainer... langsam wirds traurig ...

    hoff, der gute mats hat bei seinem nächsten engagement mehr glück als in klagenfurt....

    viel glück auch an den neuen - wird sicher eine spannende aufgabe

    Einmal editiert, zuletzt von koivu11 (31. Oktober 2005 um 18:28)

  • christian 91
    NHL
    • 31. Oktober 2005 um 18:32
    • #50
    Zitat

    Original von MacStasy
    Also ich würd mal bei Herrn Brandner in Schweden nachfragen. So gesehen ists für ihn mehr oder weniger egal, wo er spielt, solang das Gehalt stimmt.

    Und dass er wieder gern in Klagenfurt spielen würd, da bin ich mir fast sicher, zumal es auch seine Wahlheimat ist!

    auch wenn ich den wahrheitsgehalt nicht kenne (ob überhaupt dieses sezenario stattfinden könnte) verbietet sich das von mir dick angeführte von selbst!! :D ;( :P ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™