wurde soeben auf Antenne Kärnetn gesgat

Waltin gefeuert
-
-
obs besser wird ?
wenn der gleiche ruck wie bei der verpflichtung von siklenke durch die mannschaft geht...ehrlich gesagt vom potential her wäre der 4.Platz wohl das Maximum, trainerunabhängig.
-
Bitte Herrn Pöck retour holen, zwecks Derbybilanz Verbesserung
-
Zitat
Original von seanton
Bitte Herrn Pöck retour holen, zwecks Derbybilanz VerbesserungMehr als 6mal gewinnt könnt auch ihr heuer nicht mehr gewinnen
finde ich gut, dass sich der KAC nicht von den 2 Punkten von gestern beeindrucken ließ, oder anders gesagt, ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn.
-
Zitat
Original von Oleg
Mehr als 6mal gewinnt könnt auch ihr heuer nicht mehr gewinnen
Ts, einer Kapazität wie dem Herrn Pöck gibt man ja schon aus Prinzip nen 3 - Jahresvertrag..
-
- Offizieller Beitrag
Mir wärs lieber gewesen, Waltin hätte Safron gefeuert!!
Somit hat Herr Safron wieder mal seinen Kopf aus der Schlinge gezogen, er hats ja auch einfach: der Trainer wird gefeuert und schon ist ein Sündenbock gefunden...
-
Ob's das Richtige war, genau den Trainer zu feuern, wird sich ja noch herausstellen.
Aber ist auf jeden Fall mal Zeit geworden, etwas zu tun.
-
Manny Viveiros wird Interimscoach. Denke das ist eine gute Wahl, immerhin hat er ja auch Siitarinen bestens "vertreten". Gerry Ressmann musste als Coach leider absagen da er an Wien gebunden ist
-
Zwar hätte ich's zu diesem Zeitpunkt noch nicht erwartet, abzusehen wars aber fast.
Auf seinen Nachfolger bin jetzt aber gespannt. Pöck? Oder sollte wirklich Viveiros die Traineraufgabe mit übernehmen, wie es zeitweise herumgeisterte... -
- Offizieller Beitrag
also hats den waltin erwischt. wie schon andere erwähnt haben ist er jetzt leider der sündenbock für den schmarn den safron und co in den letzten JAHREN veranstaltet haben.
leistungsträger wurden abgegeben und nix gutes wurde geholt. diesen sommer wars ja ganz schlimm. da wurden bundesligauntaugliche spieler als TOPNEUZUGÄNGE verplichtet. ich glaub das waltin ja gar keine andere chance hatte als mit diesen spielern. den wenn der verein, trotz förderungen von stadt, land und horten nicht im stande ist gute spieler zu verpflichten kann der trainer nix dafür.
waltin hat dann auch nu das pech gehabt, das alte leitungsträger heuer jenseits von gut und böse gespielt. und das verner wohl nach seiner verletzung nicht mehr der alte ist.
der neue trainer, wird wohl wirklich PÖCK sein, wirds auch ned leichter haben. ob pöck der richtige ist - nun ich weiß ned. schon im nationalteam wollten spieler ned spielen eben weil er der trainer ist.
lassen wir uns überraschen. aber mit dem spielermaterial ist sicher ned mehr zu holen. da muß jetzt schon ein kracher für persson ( der wohl jetzt auch fix weg ist ) kommen.
lassen wir uns überraschen.
-
Schade um Waltin als Mensch (hat sich letztes Jahr mit div. interviews in mein Herz geredet), aber als Trainer verständlich !
Sollte Pöck Trainer in Klagenfurt werden, dann spielt Lindner wohl bei den Caps *gg*
LG
Goose
-
Zitat
hier bestätigung seitens der kleinen zeitung:
KAC trennt sich von Trainer Mats Waltin
Die Vereinsführung zieht Konsequenzen aus der Negativ-Serie des Rekord-Meisters.
Bereits vor dem Spiel gegen die Graz 99ers hatte KAC-Präsident Karl Safron angekündigt, Trainer Mats Waltin zu entlassen. Es gab zwar einen Sieg im Penalty-Schießen, die Entlassung wurde aber trotzdem nicht vertagt: Der KAC trennt sich ab sofort von dem Schweden. Der verletzte Many Viveiros übernimmt einstweilen das Kommando bei den "Rotjacken", mit einem Amerikaner soll bereits über die Waltin-Nachfolge verhandelt werden.günstige variante falls persson nun auch gehen muß, hatte ja von der klugen vereinsleistung einen 3!!!jahresvertrag bekommen.
-
- Offizieller Beitrag
wieder einmal das schwächste glied in der kette. für mich nicht nachvollziehbar diese entscheidung. danke lieber vorstand. gut gehandelt. das weiterwurschteln findet seine fortsetzung!
nach 6 saisonen wurde beim kac wieder einmal ein trainer gefeuert. seit chris reynolds im dezember 1999.
kac glen
-
Zitat
Original von Gooseman
Schade um Waltin als Mensch (hat sich letztes Jahr mit div. interviews in mein Herz geredet), aber als Trainer verständlich !yep => stimmt!
sympathisch war er,vom ersten interview an!
leider ist das alleine kein erfolgsgarant!! -
schade hätte ihn gerne noch am mi verabschiedet
aber wer weiss vielleicht sehen wir ihn ja wieder in unseren stadien
böse zunge behaupten das wäre jetzt die chance für graz und ev auch linz.
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von goodoldtimes
hier bestätigung seitens der kleinen zeitung:
KAC trennt sich von Trainer Mats Waltin
Die Vereinsführung zieht Konsequenzen aus der Negativ-Serie des Rekord-Meisters.
Bereits vor dem Spiel gegen die Graz 99ers hatte KAC-Präsident Karl Safron angekündigt, Trainer Mats Waltin zu entlassen. Es gab zwar einen Sieg im Penalty-Schießen, die Entlassung wurde aber trotzdem nicht vertagt: Der KAC trennt sich ab sofort von dem Schweden. Der verletzte Many Viveiros übernimmt einstweilen das Kommando bei den "Rotjacken", mit einem Amerikaner soll bereits über die Waltin-Nachfolge verhandelt werden.günstige variante falls persson nun auch gehen muß, hatte ja von der klugen vereinsleistung einen 3!!!jahresvertrag bekommen.
2-jahresvertrag mit option auf ein jahr verlängerung
-
offizielles HP-Statement:
Zitat
Mats ab - Waltin verläßt den KAC 31.10.2005
Nach dem mehr als mißlungenen Saisonstart haben sich heute der EC KAC und Trainer Mats Waltin einvernehmlich getrennt. Der Schwede hat als Trainer die Verantwortung für den bisherigen Misserfolg der Mannschaft übernommen, worin dieser auch begründet sein mag.
Mats Waltin hat ausdrücklich erklärt, dass es ihm ein Herzenswunsch ist, dass die Mannschaft zur Ruhe findet und zu jenem Spiel zurückfindet, das sie unter seiner Leitung noch vor sechs Monaten zu spielen im Stande war.
Bis zur Entscheidung über einen neuen Trainer wird das Training des EC KAC interimsmäßig von Manny Viveiros und dem bisherigen Co-Trainer Peter Rozman geleitet werden.Mats Waltin übernahm die Rotjacken im Jahr 2004 als Meister und wollte sie mit seinem neuen "Torpedo"-System erneut zum Titel führen. Was zuerst auch sehr gut gelang und funktionierte, wurde schon bald durch die Verletzung von Andrew Verner jäh gebremst. Der KAC kam ins Trudeln, hielt sich aber dennoch wacker im oberen Tabellendrittel und erfing sich erst mit der Verpflichtung von Vancouver-Goalie Dan Cloutier, mit dem man den Grunddurchgang als Zweiter abschloß. Alles schien zunächst auf den Titel hinzudeuten, doch just eine Verletzung von Dan Cloutier brachte die Mannschaft gerade im letzten Finalspiel wieder außer Tritt.
Mats Waltin konnte in keiner Phase der Meisterschaft sein Konzept voll umsetzen, führte den KAC aber dennoch zum Vizemeistertitel. Der heurige Fehlstart geht sicher nicht allein auf seine Kappe, aber als Trainer trägt er die Verantwortung. Wir danken Mats für die erfolgreiche Zusammenarbeit und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft.
-
@ KAC Glen: Jedem seine Meinung, aber diesmal war wirklich Handlungsbedarf gegeben. Habe noch nie ein Spiel gesehen, in dem die Linien derart bunt durcheinandergewürfelt wurden wie gestern, man hatte das Gefühl, daß jene 5, die sich am spätesten "geduckt" haben, auf Eis "durften", von den üblichen Aufstellungsvarianten ganz zu schweigen.
Lindner wird (mehrmals) zum Zuschauen verdonnert, dann ist er plötzlich wieder gut genug für Linie 1?
Siklenka mal vorne, mal hinten?
Iob mit Gastspiel in Linie 3, dann wieder 1.Linie?
Foster hatte schon so ziemlich jeden Stürmer im KAC-Kader an seiner Seite? ...
Wie in aller Welt soll eine Mannschaft da zu einer spielerischen Linie finden, zumal das aufgetragene Konzept offensichtlich darin besteht, die Scheibe bei JEDER Gelegenheit tief zu spielen und hinterher zu koffern? Die Lustlosigkeit sowie Verunsicherung einiger Akteure war zuletzt spürbar nahe, so kann es doch nicht weitergehen.Keine Frage, der Kader hält bei Weitem nicht das, was der Vorstand davon versprochen hat und ein neuer Choach ist sicher kein Allheilmittel, aber für mich war das KAC-Hockey der letzten beiden Jahren nicht zum anschauen.
-
Sein tuats so:
Freunderlwirtschaft im Vorstand, teilweise auch im Mitarbeiterstab und bis zu den Spielern bis geht nicht mehr (siehe auch FCK, scheint eine Kärntner Krankheit zu sein). Spieler fühlen sich bemüßigt zu sagen, der Trainer passt mir nicht bzw hat ein Trainer bei einigen unseren Prinzessinnen und überheblichen Möchtegernstars einen sehr schweren Stand (Kretzelbildung, dem werden wirs schon zeigen, die Aufstellung und Taktik machen wir etc). Solange dies nicht ausgemerzt wird, wird in Klagenfurt kein kontinuierlich anständiges Hockey mehr geboten werden.
muss mich bei dir bezüglich Waltin entschuldigen, aber auch jeder andere hätte es in dieser Schlangengrube sehr schwer!
PS: Da fahren hochbezahlte Herren auf dem Eis spazieren, dabei sind sie ANGESTELLTE, die für ihr Gehalt und für die, die es bezahlen (Zuschauer und Fans) LEISTUNG zu bringen haben!!!!!!!!
-
Aber jetzt werden wir sicher Meister...
-
Schade dass Mats Waltin sein Konzept nicht durchbrachte, jedoch darf man nicht an seinen Fähigkeiten zweifeln. Man wird nicht einfach so in Schweden Meister!
Jedoch muss man ihm mit Sicherheit vorwerfen, dass unter seiner Führung kein kreatives Spiel zustande kam, so wie wir es aus früheren Zeiten gewohnt waren. Über den Kader kann man natürlich streiten. Richtige Klasse-Leute sind nicht verpflichtet worden, aber was soll man machen, wenn die richtig guten Österreicher nur aufs Geld schauen.
Dem KAC wird natürlich zum Verhängnis, dass sie immer wieder top Nachwuchsspieler hervorbringen, viel Zeit und Geld in deren Entwicklung stecken und nach ein paar Jahren sehen die Jungen dann das große Geld von anderen Vereinen und der KAC schaut durch die Finger und sieht keinen Cent. Wobei das auch auf Villach zutrifft. Jedoch weiss ich nicht, wo diese wiederum das Geld her haben, dass sie sich die aktuelle Mannschaft leisten können.Aber nochmals zum KAC:
Das ständige wechseln der Linien war sicher auch nicht von Vorteil, aber wenns mal nicht läuft, dann versuchst einfach alles um wieder zu siegen.
Ich habe jedoch die Befürchtung, dass Verner nicht mehr fit genug wird und Enze ist einfach nicht konstant genug, mal spielt er wie Verner, dann bekommt er ein Eiertor von der Blauen.
Und wie wir bereits letzte Saison sahen, steht und fällt das Spiel des KAC mit dem Torhüter.Zum Nachfolger von Waltin:
Egal wer es wird, dieser Job wird mit Sicherheit kein Zuckerschlecken. Wichtig wäre die Verpflichtung eines Weltklasse-Mittelstürmers, der den Tony Iob unterstütz und in Szene setzt.
Schuller sollte wieder in der Linie mit Horsky und Ofner stürmen (Beste Linie des letztjährigen Play-Offs).
Persson wurde zwar letztes Jahr in Deutschland Meister, aber meisterhaft ist für mich etwas anderes. Er muss das Team verlassen, denn da gibts sicher einige Nachwuchs-Spieler die besser spielen als er es bis jetzt tat.
Ich hoffe Trainer wird jemand, der wieder die große spielerische Klasse des KAC hervorbringt. Herbert Pöck ist da sicher nicht mein Favorit, aber das muss der Vorstand des KAC entscheiden (hoffentlich mal eine richtige Entscheidung!).Großes Fragezeichen steht natürlich über Andrew Verner, denn wenn er nicht wieder fit wird, dann blockiert er leider einen Ausländerplatz.
Wobei ich glaube, dass es sicher besser wäre, einen guten Österreicher zu verpflicheten, jedoch fällt mir momentan keiner ein.
Trotzallem stehe ich weiterhin zum KAC, sollen doch alle anderen Teams Spieler einkaufen bis zum Abwinken, am Ende werden wieder alle Konkurs gehen (ausser Red Bull) und es gibt wieder eine Meisterschaft mit 4 Teams (KAC, RB Salzburg, VSV und Graz).....
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von Herby #30
offizielles HP-Statement:ma, ist das heuchlerisch. im nachhinein den trainer anzukreiden, er konnte sein konzept nie voll umsetzten. hallooo, nach dem cloutier kam spielte der kac vollständig. was soll da nicht zum umsetzen gewesen sein?? fein, dass der trainer die verantwortung trägt - auch wenn der fehlstart nicht gänzlich auf seine kappe geht
@ aku
du hast recht, dass der kac heuer sehr konfus agierte und auch die linienzusammenstellung ständig geändert wurde. ebenso powerplay und unterzahl geht auf die kappe des trainers. dennoch sollte bedacht werden, dass jeder trainer nur so gut ist, so gut/gscheid die spieler am eis sind. und wenn es bei manchen an klasse/intelligenz fehlt kannst an der bande kopfstehen und es wird nix besser werden.ich bin jedenfalls froh, dass wir so einen trainer in klagenfurt hatten. ich bin noch immer der meinung, dass wir ohne ihn nicht so eine hervorrange finalserie gegen die wiener erlebt hätten. obwohl viele waltin das verlorene 6. und 7. finalspiel ankreiden.
für mich ist der sündenbock gefunden. die herren im vorstand können mit sich zufrieden sein. zu allem überfluß haben gestern die fans dem vorstand mit den waltin-raus gesängen auch noch nach dem mund geredet.
so sehr ich den verein kac schätze und für ihn meine freizeit und mein geld opfere, genauso sehr bin ich von den vorgängen innerhalb des vereins erschüttert. zum glück weiß ich nur einen bruchteil dessen, was (womöglich) wirklich vor sich geht.
kac glen
-
Zitat
Original von kac glen
2-jahresvertrag mit option auf ein jahr verlängerung
na super, dann is es eh gratis!!!
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von thommy_goes
Ich habe jedoch die Befürchtung, dass Verner nicht mehr fit genug wird und Enze ist einfach nicht konstant genug, mal spielt er wie Verner, dann bekommt er ein Eiertor von der Blauen.
Und wie wir bereits letzte Saison sahen, steht und fällt das Spiel des KAC mit dem Torhüter.
....verner und persson raus ==> zwei tolle legios ( stürmer und verteidiger ) und penker ins tor. dann würds wieder aufwärtsgehen. nur kann/will sicher der kac das leisten ?
-
aktuelle info aus dem orf-newsflash:
kac-trainer mats waltin wurde nach dem spiel gegen die graz neunundneunzigern gefeuert.
interimstrainer ist emanuel wieweiß (oder so ähnlich?).hab noch nichts von ihm gehört - wer weiß da genaueres?
so gesehen (bzw. gehört) ists wohl besser wenn der orf weiterhin die finger vom eishockey läßt!
-