1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2003/04

    • Reinhard Divis
  • Fan.At
  • 28. September 2003 um 15:04
  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 9. März 2006 um 13:10
    • #251

    Divis wird nach 20:53 für den schwachen Beckford-Tseu (3 Gegentreffer aus 9 Schüssen) eingewechselt und spielt aber auch nicht viel besser (2 Gegentreffer aus 8 Schüssen).
    Peoria verliert in der Overtime mit 4:5 bei eine Schussstatistik von 33:17 zugunsten von Peoria - unnötige Niederlage.

  • thefan
    EBEL
    • 13. März 2006 um 02:43
    • #252

    divo in top-form. erfolgreiches wochenende für reinhard divis. im gestrigen spiel gegen die chicago wolves konnte er im shoot-out 4 von 4 versuche abwehren (+ 36 saves im spiel) und somit seinen rivermen einen 4:3-sieg sichern. heute war er knapp dran am shout-out, als er dann doch noch 18 sekunden vor schluß den 35sten schuss auf sein tor passieren lassen musste. peoria gewinnt 4:1 gegen cleveland und divis wird zum 2nd star gewählt.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 14. März 2006 um 13:54
    • #253

    Vielleicht die letzte Chance von Divis doch noch einmal in die NHL zu kommen, nachdem sich Sanford gestern verletzt hat.

    "Sanford left the game at 12:09 of the second period after a collision with Nikolai Zherdev. Sanford strained his left knee and did not return."

    Mal sehen wie schwerwiegend die Verletzung ist, falls sie aber länger dauert und auch Bacashihua noch immer nicht fit ist, "müssen" die Blues fast Divis wieder zurückholen.

  • Leiti
    Nationalliga
    • 14. März 2006 um 14:30
    • #254
    Zitat

    Original von Razor78
    Vielleicht die letzte Chance von Divis doch noch einmal in die NHL zu kommen, nachdem sich Sanford gestern verletzt hat.

    "Sanford left the game at 12:09 of the second period after a collision with Nikolai Zherdev. Sanford strained his left knee and did not return."

    Mal sehen wie schwerwiegend die Verletzung ist, falls sie aber länger dauert und auch Bacashihua noch immer nicht fit ist, "müssen" die Blues fast Divis wieder zurückholen.

    sie haben ihn schon wieder zurück geholt ...

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 14. März 2006 um 14:51
    • #255
    Zitat

    sie haben ihn schon wieder zurück geholt ...

    Wo stehtn das?

  • Leiti
    Nationalliga
    • 14. März 2006 um 14:53
    • #256
    Zitat

    Original von flame

    Wo stehtn das?

    sprachs aus meinem Telefon. Und die Quelle darf ich zwar nicht verraten, weiss es allerdings zu 110% ;)

  • hockeyfan
    EBEL
    • 14. März 2006 um 17:13
    • #257

    Wenn das stimmt wäre es natürlich super! Scheinbar hat sich Divis wieder erfangen und zu seiner Form gefunden. Habe ja persönlich nach den Leistungen letztes Jahr und heuer anfang der Saison nicht mehr daran geglaubt, dass er noch lange in Amerika bleiben wird.
    Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren und jetzt wäre scheinbar ein guter Zeitpunkt!


    mfg hockeyfan

  • Linch
    EBEL
    • 14. März 2006 um 17:47
    • #258

    bzgl. sanfords verletzung:

    Zitat

    "Curtis Sanford suffered an MCL injury that will be evaluated Tuesday. He was relieved it wasn’t an ACL. It is very likely he will miss the rest of the season when you consider how much of the season is actually left, and how long it takes to recover from a knee injury. Sanford was upbeat following the game but said it is definitely serious. The club wouldn’t say if Sanford is expected to return this season Patrick Lalime appears to have put his early season struggles behind him and will have a chance to earn a NHL contract with a team for next season. He likely would have no problem getting a contract, but this short period will show if he is still capable of playing at the level of a number one goaltender."

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 14. März 2006 um 18:19
    • #259
    Zitat

    Original von Leiti
    sie haben ihn schon wieder zurück geholt ...

    Na dann wäre ja das "Goalie Dreamteam" Lalime/Divis, das man noch vor kurzer Zeit für das schlechte Abschneiden der Mannschaft verantwortlich gemacht hat, wieder vereint. :D

  • jayjay
    EBEL
    • 15. März 2006 um 10:08
    • #260

    was bedeutet denn MCL und ACL injury? ?(

  • Capitano
    Nationalliga
    • 15. März 2006 um 10:38
    • #261

    aus der heutigen VN:

    Reinhard Divis gewann acht seiner letzten zwölf Partien und war der große Rückhalt für den AHL-Klub in Peoria. Nun der Teamtorhüter von den Rivermen wieder zum NHL-Klub St. Louis Blues beordert.
    Reinhard Divis stand gerade vor dem Teambus, bereit für die 13-stündige Fahrt zum Auswärtsspiel nach Rochester. Da kam Coach Steve Pleau zum Torhüter und erklärte knapp: "Du fährst nicht mit, man wartet in St. Louis auf dich." Curtis Sanford fällt bei den Blues mit einer Knieverletzung für den Rest der Saison aus. Damit kehrt der Thüringer in dieser Saison zum dritten Mal ins Aufgebot des NHL-Klubs zurück - und hofft in den letzten 19 Partien des Grunddurchgangs auch auf den einen oder anderen Einsatz: "Man hat mir versprochen, dass ich spielen werde", erzählt Österreichs Teamtorhüter. "Ich war ja bisher nur Lückenbüßer mit Teileinsätzen, konnte mich in St. Louis gar nicht richtig beweisen." Zuerst muss Divis aber innerhalb der nächsten 24 Stunden durch den Waiver-Draft - nur wenn kein anderer NHL-Klub Interesse zeigt, ist er wieder für die Blues spielberechtigt.

    Divis war zuletzt für Peoria der Garant für einen Erfolgsrun. Beim 4:1 gegen Cleveland wehrte er 34 Schüsse ab, der 35. Versuch vermasselte 18 Sekunden vor Ende das zweite Shut-out innerhalb einer Woche. Bei Peorias Treffer zum 4:0 durfte sich der 30-Jährige das erste Saison-Assist gutschreiben lassen. "Zuletzt lief es mit den Rivermen wirklich gut. Das Play-off haben wir so gut wie geschafft, ich habe alle wichtigen Einsätze bekommen."

    Nach einem schwachen Saisonstart ist auch St. Louis wieder im Aufwind. Weil fast ein Dutzend Spieler getauscht wurden: "Es sind jetzt mehr Junge im Kader, sie laufen um einen Vertrag für die nächste Saison." Das Play-off ist für St. Louis aber außer Reichweite. Über die Zukunft bei den Blues macht sich Divis keine Illusionen: "Ich werde versuchen, meine Chance zu nützen. Sollte es aber aus Europa ein gutes Angebot geben, ist die NHL für mich erledigt."

  • bernardo99
    EBEL
    • 15. März 2006 um 10:40
    • #262
    Zitat

    Original von Capitano
    aus der heutigen VN:

    Reinhard Divis gewann acht seiner letzten zwölf Partien und war der große Rückhalt für den AHL-Klub in Peoria. Nun der Teamtorhüter von den Rivermen wieder zum NHL-Klub St. Louis Blues beordert.
    Reinhard Divis stand gerade vor dem Teambus, bereit für die 13-stündige Fahrt zum Auswärtsspiel nach Rochester. Da kam Coach Steve Pleau zum Torhüter und erklärte knapp: "Du fährst nicht mit, man wartet in St. Louis auf dich." Curtis Sanford fällt bei den Blues mit einer Knieverletzung für den Rest der Saison aus. Damit kehrt der Thüringer in dieser Saison zum dritten Mal ins Aufgebot des NHL-Klubs zurück - und hofft in den letzten 19 Partien des Grunddurchgangs auch auf den einen oder anderen Einsatz: "Man hat mir versprochen, dass ich spielen werde", erzählt Österreichs Teamtorhüter. "Ich war ja bisher nur Lückenbüßer mit Teileinsätzen, konnte mich in St. Louis gar nicht richtig beweisen." Zuerst muss Divis aber innerhalb der nächsten 24 Stunden durch den Waiver-Draft - nur wenn kein anderer NHL-Klub Interesse zeigt, ist er wieder für die Blues spielberechtigt.

    Divis war zuletzt für Peoria der Garant für einen Erfolgsrun. Beim 4:1 gegen Cleveland wehrte er 34 Schüsse ab, der 35. Versuch vermasselte 18 Sekunden vor Ende das zweite Shut-out innerhalb einer Woche. Bei Peorias Treffer zum 4:0 durfte sich der 30-Jährige das erste Saison-Assist gutschreiben lassen. "Zuletzt lief es mit den Rivermen wirklich gut. Das Play-off haben wir so gut wie geschafft, ich habe alle wichtigen Einsätze bekommen."

    Nach einem schwachen Saisonstart ist auch St. Louis wieder im Aufwind. Weil fast ein Dutzend Spieler getauscht wurden: "Es sind jetzt mehr Junge im Kader, sie laufen um einen Vertrag für die nächste Saison." Das Play-off ist für St. Louis aber außer Reichweite. Über die Zukunft bei den Blues macht sich Divis keine Illusionen: "Ich werde versuchen, meine Chance zu nützen. Sollte es aber aus Europa ein gutes Angebot geben, ist die NHL für mich erledigt."

    Der spielt nächste saison in salzburg :D :D

  • schooontn
    nicht liken!
    • 15. März 2006 um 10:44
    • #263

    Freut mich fürn Divo , hoffe er packts , denn noch eine Saison AHL wird er sich sicher nicht antun wollen - was auch verständlich ist.

    Eine 26 Stündige Busfahrt (Hin/Zurück) muss auch sehr lustig sein..

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 15. März 2006 um 11:01
    • #264

    Warum wurde das noch nicht offiz. bekanntgegeben?

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 15. März 2006 um 22:06
    • #265
    Zitat

    Blues Goaltender Curtis Sanford Sidelined For
    Remainder Of The Regular Season
    Goaltender Reinhard Divis Recalled From Peoria

    ST. LOUIS – St. Louis Blues Sr. V.P. & General Manager Larry Pleau announced today that goaltender Curtis Sanford suffered an MCL sprain in his left knee on March 13 versus Columbus and will be sidelined for the remainder of the regular season. The club has recalled goaltender Reinhard Divis from its American Hockey League affiliate, the Peoria Rivermen.

    Divis, 30, has played in 31 games this season with the Rivermen, posting a 16-10-2 record, a 2.77 goals against average and a .899 save percentage. He has also appeared in seven games with the Blues this season.

    Na endlich stehts auch auf der Homepage. Die sind so aktuell, wie die ganze Saison der Blues selbst.

  • goldengopher
    Nationalliga
    • 22. März 2006 um 05:53
    • #266

    divis stand heute im tor gegen die san jose sharks, leider konnte reini seine chance nicht nützen. endstand 6:0.

  • iceman
    LaLaLand
    • 23. März 2006 um 07:35
    • Offizieller Beitrag
    • #267

    also ich hab mir grade das video angschaut. der divis hat bei keinem tor a chance. naja, vielleicht beim 4. das defensiv verhalten der blues iat aber ein schlechter witz. echt nhl unwürdig. soviele freie schüsse und rebounds wie die bekommen ....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hiasus
    Hobbyliga
    • 24. März 2006 um 04:20
    • #268

    divis nach 30 minuten eingewechselt. derzeit (15 spielminuten später) 4 gegentore bei 8 schüssen. tolle quote...
    irgendwie scheint der gute reinhard der nhl nicht mehr gewachsen, er schafft es seine außergewöhnlich schwache fangquote (derzeit 82%) noch weiter zu senken. rosa österreicher-brille absetzen, dann wird jeder merken, dass diese quote "unter jeder sau" ist. schwache defense hin oder her.

  • Linch
    EBEL
    • 24. März 2006 um 06:57
    • #269
    Zitat

    Original von hiasus
    divis nach 30 minuten eingewechselt. derzeit (15 spielminuten später) 4 gegentore bei 8 schüssen. tolle quote...
    irgendwie scheint der gute reinhard der nhl nicht mehr gewachsen, er schafft es seine außergewöhnlich schwache fangquote (derzeit 82%) noch weiter zu senken. rosa österreicher-brille absetzen, dann wird jeder merken, dass diese quote "unter jeder sau" ist. schwache defense hin oder her.

    lalime und divis haben anscheinend wieder zur ihrer alten "form" gefunden.

    Endstand: Calgary 7 - St. Louis 2

    Divis 4 Tore bei 12 Schüssen
    Lalime 3 Tore bei 14 Schüssen

    Einmal editiert, zuletzt von Linch (24. März 2006 um 06:58)

  • 3000er
    Nationalliga
    • 24. März 2006 um 07:40
    • #270

    Ich finds schade, dass der Reinhard seine Chancen wieder nicht nützen kann.

    In Peoria kriegt er weit mehr Schüsse auf den Kasten als bei den Blues - und hält sehr gut.
    Aber seine Fangquote in der NHL ist wirklich sehr, sehr schlecht.
    Es wäre ja ok, wenn er von Igilna und Co 40 Schüsse aufs Tor gebrannt kriegt und dann 5, 6 Trümmer frisst - ok.
    Aber er bekommt sehr wenig Schüsse aufs Tor und dann ist so viel drinn.
    Er hat zwar viel Pech bei seinen Toren und die Verteidigung ist auch sehr löchrig, aber er müss auf NHL Niveau schon mehr halten...

    Schade, ich glaub das war die letzte Saison in der NHL.


    3000er

  • eisi
    EBEL
    • 24. März 2006 um 07:51
    • #271

    Wobei bei den Powerplaytoren die er gekriegt liegt sehr viel Schuld an der Defensivabteilung, jede Klosterfrau wäre beim Penaltykilling agressiver als die Blues. Das es den Goalies eventuell den Job kostet, für die schlechte Leistung der Vorderleute, ist halt ein hartes Brot.

  • Dosenkav1977
    Nachwuchs
    • 24. März 2006 um 13:55
    • #272

    Ich bin seit Beginn der Saison 2005/06 Mitglied in der Community der Blues (https://www.eishockeyforum.at/www.stlouisblues.com) und muß sagen, daß Reini bei den Fans schon vor der Saison heftigst kritisiert wurde X(.

    Allerdings wurde er seit seinem Engagement am Missouri von Anfang an schlecht behandelt, zB als die Blues Brent Johnson als Starter und Fred Brathwaite als Backup hatten, denen Reini jederzeit das Wasser reichen konnte.
    Er mußte sein Dasein in Worcester fristen, während Johnson und Brathwaite die Hütte voll bekamen.

    Das Ganze gipfelte heuer aufgrund des schlechten Saisonstarts, als er auf die Waiver-Draft-Liste gesetzt wurde (und das ohne irgendeinen plausiblen Grund von Tormanncoach Keith Allain).

    Für mich steht fest: Reini ist nachwievor einer der besten Goalies. Es ist halt nur so, da Reini ein sehr introvertierter Typ ist und ein "familäres" Umfeld benötigt, um gute Leistungen zu bringen. Leider hatte er von Anfang an nicht den Support des Managements bzw. der Fans, und wird wie es aussieht am Ende der Saison das Kapitel Amerika schließen :(

  • hiasus
    Hobbyliga
    • 24. März 2006 um 14:15
    • #273
    Zitat

    Original von eisi
    Wobei bei den Powerplaytoren die er gekriegt liegt sehr viel Schuld an der Defensivabteilung, jede Klosterfrau wäre beim Penaltykilling agressiver als die Blues. Das es den Goalies eventuell den Job kostet, für die schlechte Leistung der Vorderleute, ist halt ein hartes Brot.


    Sanford und Lalime haben die gleichen Vorderleute. Trotzdem liegt ihre Fangquote deutlich über der von Divis.

    Zitat

    Dosenkav1977
    Für mich steht fest: Reini ist nachwievor einer der besten Goalies. Es ist halt nur so, da Reini ein sehr introvertierter Typ ist und ein "familäres" Umfeld benötigt, um gute Leistungen zu bringen. Leider hatte er von Anfang an nicht den Support des Managements bzw. der Fans


    Von Fanseite wird kritisiert, dass Divis einfach zu langsam ist, sowohl im Stellungsspiel, als auch in der Reaktion. Wenn du dir die Zusammenfassungen auf NHL.com ansiehst, wirst du das auch bestätigt kommen. Ich will damit nicht sagen, dass Divis lauter "Eier" bekommt. Trotzdem denke ich, dass ein wirklich guter Goalie einige der Tore (z.B. aus dem Spiel gegen die Sharks) nicht bekommen würde. Das mach dann genau die knapp 10%ige höhere Fangquote aus, und die ist letztendlich (fast) alles, was zählt. :(

    Reinhard und Lalime --> Divis and Butthead ;)

    Einmal editiert, zuletzt von hiasus (24. März 2006 um 14:16)

  • Fex
    Nachwuchs
    • 24. März 2006 um 14:59
    • #274

    Muss meinem Vorredner ganz klar Recht geben: Wenn man sich die Zusammenfassung vom Spiel gegen die San Jose Sharks ansieht, hört man den Kommentator bei jeder Szene vor Divis' Tor eine Phrase sagen: "wide open!". Nicht gerade ein Kompliment, wie ich meinen möchte!
    Eine Fangquote von 83 % ist absolut unter aller Sau, wirklich! Meiner Meinung nach hatte (und hat) Reinhard Divis einfach Pech: Er ist bei einem Klub gelandet, der gerade einen richtigen sportlichen Abstieg durchmacht, der außerdem, auch schon bevor er nach St. Louis kam, mit einem massiven Torhüterproblem zu kämpfen hatte. Deshalb bekam er (spät, aber doch) 2001 seine Chance und wurde dadurch als erster Österreicher in der NHL unsterblich. Das ist ein Verdienst, den ihm niemand mehr nehmen kann! Blöderweise hat er sich nach den ersten ziemlich guten Partien dann das erste Mal arg verletzt, und seither nie mehr diese Form erreicht, darüber kann auch sein gutes Spiel in der AHL nicht hinwegtäuschen:
    Es ist nun einmal so, daß das Spiel in der NHL noch um ein ganzes Eck schneller ist als in der AHL, das gleiche gilt für die Schüsse, und ob ein Puck (nur zum Beispiel) mit 140 oder mit 160 km/h auf das Tor kommt, macht zwar vom Gesichtspunkt der Zeit, die der Puck aufs Tor braucht, keinen so großen Unterschied, jedoch sind es genau diese Zehntel-, ja eigentlich Hundertstelsekunden, von denen es abhängt, ob der Tormann X (Divis) den Puck, den Tormann Y (zB Dominik Hasek) fängt, noch fangen kann oder nicht. Dazu kommt noch, daß Divis die schlechte Angewohnheit hat, viele Abpraller zu produzieren. Das ist in Nordamerika an und für sich nichts ungewöhnliches und viele Torhüter (zB sieht man es bei Aebischer ganz gut) spielen halt einen solchen Stil mit vielen Abprallern, was per se nicht schlimm ist, da aufgrund der kleineren Eisfläche die Verteidiger meist sofort bereitstehen und die Abpraller klären. Blöd wird die ganze Sache nur dann, wenn die Abraller nicht zur Seite abgelenkt werden, sondern in den Slot gehen, also direkt vors Tor, wie in der Partie gegen die San Jose Sharks mindestens zwei Mal passiert. Dort kann man dann auch nicht mehr die schwachen Verteidiger dafür verantwortlich machen - solche Treffer gehen eindeutig auf das Konto des Torhüters, und wenn sie sich häufen, dann kriegt der betreffende Tormann eben pro Abend zwei oder drei Tore mehr.
    Und noch etwas zum Kommentar, Reini sei eher schüchtern und brauche ein familiäres Umfeld: Mag schon sein, ich kenn' den Reinhard natürlich nicht persönlich, sondern nur aus Interviews, das heißt, einmal bin ich neben ihm auf einer Bierbank in einem Feldkircher Festzelt gesessen und hab' ein bißchen mit ihm parliert, aber "kennen" kann man das wohl nicht nennen, oder? Naja, auf jeden Fall zurück zum familiären Umfeld: Dieses sogenannte "familiäre Umfeld" ist etwas, das man sich nicht nur in der NHL, sondern wohl in ganz Nordamerika, abschminken kann. Profisport ist dort noch viel mehr als bei uns ein beinhartes Geschäft, die NHL-Klubs sind schließlich nicht wie bei uns von Eishockeyfreunden betriebene, gemeinnützige und nicht auf Gewinn gerichtete sogenannte "Vereine", sondern gewinnorientierte Unternehmen. In der NHL werden von 1er Torhütern jedes Jahr mehrere Millionen Dollar verdient, und da ist es klar, daß jeder die Nr. 1 sein will, was einen beinharten Verdrängungskampf zur Folge hat, vor allem auf der Torhüterposition! (unten der Link zu einem sehr interessanten Weltwoche-Artikel über dieses Thema, allerdings aus Schweizer Sicht, dennoch interessant)

    http://ourworld.compuserve.com/homepages/heim…eisgenossen.htm

    Man muß sich nur einmal vor Augen halten: Für Stürmer gibt es in jedem NHL-Spiel 12 Plätze, für Verteidiger 6, für Torhüter nur einen. Wenn man sich das Verhältnis NHL-Plätze/Platzanwärter anschaut, dann ist das bei den Torleuten sicher am ungünstigsten. Auf ein familiäres Umfeld kann man also lange warten, aber das muß ein jeder, der den Sprung über den Teich wagt, sowieso wissen. Daß er Österreicher ist, ist da sicher auch keine Hilfe, wobei das sicher nichts ausmachen würde, wenn seine Leistungen, die ja schlußendlich zählen, OK wären, was sie aber definitiv nicht sind, wodurch der Österreichereffekt vielleicht auch noch zum Tragen kommt.
    Um unter den eh schon recht langen Beitrag einen Schlußstrich zu ziehen: Divis hat sich in der NHL bisher alles andere als durchgesetzt und wird, wenn es so weitergeht, bald wieder in Europa zu bewundern sein. Allerdings ist für die Nationalmannschaft doch so etwas wie Hoffnung in Sicht: Bernd Brückler spielt in der starken finnischen SM-Liiga direkt außerirdisch, kassiert kaum einmal einen Gegentreffer, hat eine Fangquote von über 95 % und könnte so bald der zweite österreichische NHL-Torhüter werden.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 24. März 2006 um 21:30
    • #275

    Langsam beginne ich auch daran zu glauben, das seine NHL Karriere mit 18.April vorbei ist. Egal wie schlecht das Team ist, es gibt da genug Beispiele von Goalies die Bombenstatistiken vorweißen. Von 12 Schüssen sind 4 drin!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™