Naja,wenn man sich die Tore anschaut, waren 2mal 1-0 Situationen, unglaublich was die Blues Defense aufführt, völlig überfordert, lassen lauter 1-0 Situationen zu..
da hats jeder goalie schwer
Saison 2003/04
-
- Reinhard Divis
-
Fan.At -
28. September 2003 um 15:04
-
-
Zitat
Original von JeanLuc
Das liegt mit großer Warscheinlichkeit daran das er einfach kein großer
Tormann ist !! Was er ja beim vsv bewiesen hat !Der Grösste ist er nicht. Aber das letzte Jahr sollte man auch nicht überbewerten, da er zuerst keine Spielpraxis hatte und dann doch schwer verletzt war.
-
Nachdem Sanford wieder fit ist ist Divis heute gegen die Dallas Stars wieder einmal aus dem Kader geflogen.
Er wird wohl wieder abgeschoben werden, die Frage ist nur wohin, AHL oder sogar in die ECHL? -
Laut Euro Hockey kommt Divis wieder zu den Peoria Rivermen.
Die haben gestern ein absolut geiles Ergebnis hingelegt, 5:11
Beide Torhüter lieferten dabei "Glanzleistungen" ab und bekamen aus 26 Schüssen 11 Tore.Lalime, Patrick: 38 min. 12 Schüsse 5 Tore - 58,3%
Beckford-Tseu, Chris: 22 min. 14 Schüsse 6 Tore - 57,1%Dagegen ist ja unser Reinhard Weltklasse mit seinem 88% Schnitt.
-
Aus 26 Schüssen 11 Tore bekommen, das ist wirklich nicht schlecht und wenn dann überhaupt noch ein Ex-NHL Startormannn im Kasten steht.
-
Bei den Blues ist gewaltig der Wurm drin, die Seuche zieht sich bis ins Farmteam.
-
Wenn man so weiter macht, bekommt man sicher den ersten First Round Draft Pick 06.
-
Ich habe mir jetzt mal die Statistiken von Lalime etwas genauer angesehen.
Der Junge hat seit 1996 jedes Jahr eine Fangquote von über 90% und über Nacht kann er seinen Job nicht verlernt haben, also gibt es für mich nur 2 Möglichkeiten.
Entweder er steht ständig unter schweren Drogen, oder die Abwehrlinen der Blues/Rivermen spielen absolut "unterirdisch".
Ich tendiere eher zu zweiteren, womit sich auch die schwachen Leistungen von Divis etwas erklären ließen.
Meine persönliche Meinung ist ja daß Divis kein "Übertormann" ist und auch nie war, aber so schlecht wie seine Statistiken heuer sind ist er auch nicht.
Fazit: Bei den Blues sieht er kein Land mehr und für einen Platz bei einer anderen NHL Mannschaft bräuchte es fast ein kleines Wunder, also werden wir in nächste Saison wieder in Österreich/Salzburg sehen. -
Ich hatte von Patrick Lalime, als er noch bei den Ottawa Senators spielte, ebenfalls einen viel besseren Eindruck. Heuer bei den Blues klappt's einfach nicht mehr. Ich denke jedoch kaum, dass er Drogen zu sich nimmt. Wohl eher ist die Defense in St. Louis zu vergessen.
Und dass er eventuell in der nächsten Saison wieder in Österreich spielen könnte, wäre gut möglich. Der VSV hätte sicher wieder ein Platzerl frei -
Die Tormänner haben ja auch eine kleiner Ausrüstung nehmen müssen oder?
ev. ist die Umstellung bei Lalime noch nicht wirklich gut gelungen??
daysleeper
-
Hm, kann mir jedoch kaum vorstellen, dass es nur bei ihm nicht klappt. Alle anderen Goalies der NHL haben ihre gleiche Stärke aus der letzten NHL-Saison mitgenommen - manche sind sogar besser geworden (siehe Robert Esche). Um so viel ist ja die Ausrüstung der Goalies nicht verringert worden.
-
Hat sich Sanford schon wieder verletzt? 8 min hat nämlich BACASHIHUA gespielt, obwohl Sanford von 27 Schüssen nur ein Tor bekam.
-
Zitat
Original von flame
Hat sich Sanford schon wieder verletzt? 8 min hat nämlich BACASHIHUA gespielt, obwohl Sanford von 27 Schüssen nur ein Tor bekam.Cash war erster Goalie, bekam bei 5 Schüssen 2 Tore. Danach wurde er von Sanford ersetzt, welcher bis zum Schluss durchspielte.
Die Blues verloren das Spiel gegen die Mighty Ducks mit 5:4 n.P.!
Kurios war auch das Eigentor von St. Louis Center Dean McAmmond: Strafe gegen die Ducks wurde angezeigt, Sanford verließ das Tor, die Blues konnten sich mit 6 Mann im gegnerischen Drittel aufstellen, ein Pass von McAmmond kam leider nicht an - der Puck gleitete über die gesamte Eisfläche ins leere Tor der Blues. Der Treffer wurde Vitaly Vishnevski zugeschrieben, der als letzter Ducks Spieler die Scheibe berührte. Für ihn war es das erste Saisontor.
Sanford was on the bench getting a drink when the puck went into the net.
"It's funny how clean that one went in ... just right in the middle of the net," Sanford said.
McAmmond konnten seinen Ausrutscher bald wieder gut machen. Er sorgte mit seinem 12. Saisontor am Ende des 2. Drittels für den Anschlusstreffer der Blues.
-
Aso, war das. Sorry.
-
Zitat
Original von Linch
Cash war erster Goalie, bekam bei 5 Schüssen 2 Tore. Danach wurde er von Sanford ersetzt, welcher bis zum Schluss durchspielte.
Die Blues verloren das Spiel gegen die Mighty Ducks mit 5:4 n.P.!
Kurios war auch das Eigentor von St. Louis Center Dean McAmmond: Strafe gegen die Ducks wurde angezeigt, Sanford verließ das Tor, die Blues konnten sich mit 6 Mann im gegnerischen Drittel aufstellen, ein Pass von McAmmond kam leider nicht an - der Puck gleitete über die gesamte Eisfläche ins leere Tor der Blues. Der Treffer wurde Vitaly Vishnevski zugeschrieben, der als letzter Ducks Spieler die Scheibe berührte. Für ihn war es das erste Saisontor.
Sanford was on the bench getting a drink when the puck went into the net.
"It's funny how clean that one went in ... just right in the middle of the net," Sanford said.
McAmmond konnten seinen Ausrutscher bald wieder gut machen. Er sorgte mit seinem 12. Saisontor am Ende des 2. Drittels für den Anschlusstreffer der Blues.
Gibts dieses Tor irgendwo auf Video oder zu Saugen ??
-
Auf nhl.com highlights kann man es sich ansehen. Das schaut ja furchtbar blöd aus.
-
Schaut geil aus
Was ich weiss (infos von Schiri) ist sowas in Österreich z.b. nicht möglich, weil die Mannschaft, die den Goalie durch Feldspieler ersetzt bei einer angezeigten Strafe keinen Nachteil dadurch erlangen darf....
-
Zitat
Original von avatar
Schaut geil ausWas ich weiss (infos von Schiri) ist sowas in Österreich z.b. nicht möglich, weil die Mannschaft, die den Goalie durch Feldspieler ersetzt bei einer angezeigten Strafe keinen Nachteil dadurch erlangen darf....
das sollte bei uns auch möglich sein, denn soweit ich weiss, besagt die regel, daß das spiel erst abgepfiffen wird, wenn der gegner die scheibe KONTROLLIERT berührt oder spielt. bei einem abgefälschten schuss des eigenen spielers kann der schiri diese scheibenberührung beim abfälschen oder anschießen als "nicht kontrolliert" werten und es wäre damit ein tor.
... aber was sagen unsere regelexperten hier im forum?
-
Wenn ich mich richtig erinnere hat es diese Situatioin heuer auch mal in Villach gegeben, wo der Schiri ebenfalls kein Tor gegeben hat!
-
Zitat
Original von donald
das sollte bei uns auch möglich sein, denn soweit ich weiss, besagt die regel, daß das spiel erst abgepfiffen wird, wenn der gegner die scheibe KONTROLLIERT berührt oder spielt. bei einem abgefälschten schuss des eigenen spielers kann der schiri diese scheibenberührung beim abfälschen oder anschießen als "nicht kontrolliert" werten und es wäre damit ein tor.
... aber was sagen unsere regelexperten hier im forum?
bin zwar kein regelexperte, meld mich aber trotzdem
dieses thema wurde hier schon einmal diskutiert, kann mich an die einzelheiten net mehr erinnern, aber fazit war, dast so ein tor in österreich net schießen kannst, weils eben diesen nachteil, wie avatar schon geschrieben, ankommt und ein solcher net passieren darf/kann.
edit:
514 - AUSSPRECHEN VON STRAFEN
c)- Ist der Puck durch die Aktion eines Spielers des schuldlosen Teams ins eigene Tor eingedrungen, während der Schiedsrichter eine Strafe anzeigt, aber das Spiel noch nicht unterbrochen hat, ist das Tor nicht gültig, und die angezeigte Strafe wird in gewohnter Weise verhängt.und der thread dazu:
Regel -
Bei uns kein Tor, gab ja shon ein paar solche Situationen (vor allem
in den unteren Ligen)
Regelauslegung "Aus einem Vorteil darf kein Nachteil werden!" Und ein Eigentor ist doch ein ziemlicher Nachteil -
Ich finde das sollte ganz normal als Tor gelten. Es zwingt ja keiner, dass ich den Goalie rausnehmen muss.
-
Zitat
Original von flame
Ich finde das sollte ganz normal als Tor gelten. Es zwingt ja keiner, dass ich den Goalie rausnehmen muss.Ja is Ansichtssache - ich bin eher pro Österr. Auslegung..
Ich vermute man will das dahingehend dann unterbinden und hats demnach so eingeführt, wenn z.b. die Scheibe an die Kufe eines Gegenspielers geht und dann ins eigene Tor und solche Sachen halt...
-
so, mal ein kurzes update übern reinhard. gestern stand er beim 4:3 shootout sieg seiner rivermen gegen san antonio im kasten. er konnte 28 von 31 schüssen in der regulären spielzeit abwehren. das shootout endete 3:2 für die rivermen nach 5 schützen.
-
25 Saves, 2 Gegentreffer für R.Divis beim 3:2 Overtime-Sieg gegen Omaha.
-