1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

15.Runde: KAC-99ers

  • Maru
  • 30. Oktober 2005 um 00:25
  • reddevil88
    Gast
    • 31. Oktober 2005 um 10:38
    • #26

    gestern: gaaanz schnell vergessen und nach vorne schauen.
    beide teams mit fehlern, die man nicht mal in der nationalliga in einem match so gehäuft sieht. da wurden fehlpässe ohne ende gespielt, tore unfreiwillig aufgelegt und powerplays gespielt (v.a. das der grazer) das einem ganz bleich wurde. aus kac sicht wars eh nur gut, das die grazer derartig schlechtes PP zeigten.
    iobs "aussetzter" kurz vor ende war auch etwas pech. ok, normalerweise muss er die scheibe sofort aus dem drittel rausbefördern. er dachte sich jedoch die scheibe hinter dem tor an der bande zu halten bis die zeit runter zählt is die sichere methode. leider hat er sie verloren und dann der pass auf den 6., komplett frei vor enze stehenden tropper (frankfurter war schon aus seinem geäuse) bedeutet den 3:3 ausgleich.
    man muss aber zugeben, das die grazer die letzten 5 minuten mehr willen gezeigt haben den ausgleich zu machen als der kac auf das 4:2.
    in der OT dann graz klar besser.
    im PS dann enze tadellose. rebeks panalty hat er, obwohl fast schon ausgespielt mit seiner "pranke" akrobatisch noch festgehalten.
    danke enze !

    p.s. persson muss gehen. er war gestern wieder nicht im stande spielerisch akzente zu setzen. waltin darf glaube ich jetzt endg. gehen. gestern wieder wie in der lotterie die linien gemischt. ist für mich ein zeichen das er keine ahnung mehr hat , was er tun soll hinter der bande.
    hoffentlich bekommen wir jetzt einen neuen trainer. aber bitte nicht manny viveiros hals head-coach. als assistant ja, aber als headcoach ist er einfach noch zu unerfahren was das coaching angeht.
    hat schon wer bei bill gilligan angefragt oder ralph krüger ? :D

    p.s. frankfurters aktion vor dem PS war schon kindisch und peinlich. er häufte vor dem tor "schnee" an um damit die kac stürmer zu irritieren. tony iob hats dann weggeputz und dafür vom unsicheren fankhouser auch noch die kelle präsentiert bekommen.
    der heimo hat dann wieder gezeigt, das er 1 auf 1 noch immer zu den besten zählt in der liga. staubtrocken zum 1:0.
    auch die penaltys vom hinz und vom götte aus graz waren eiskalt verwertet.
    ich frag mich nur was aus fosters gefährlichkeit bei 1 auf 1 wurde. der penalty war schwach geschossen.

  • mauti99
    Gast
    • 31. Oktober 2005 um 12:37
    • #27

    Grats an den KAC!

    Für mich war gestern ebenfalls Enzenhofer der stärkste KACler. Vor allem im 3.Drittel nach ca. 11:30min die Wahnsinnssaves gegen Norris und im Penaltyschießen gegen Rebek, dürften Enze für die nächsten Spiele ein bisschen mehr Sicherheit bringen.

    Die 99ers konnten einzig in den letzten Minuten ein wenig überzeugen. Stark spielte man in der Overtime, als man zu 2,3 sehr sehr guten Chancen kam. Wirklich erschreckend ist das PP der 99ers. Ich glaub, die konnten sich gestern kein einziges Mal für mehr als 25-30sek im gegnerischen Drittel festsetzen.

    lg mauti99

  • Haxo
    NHL
    • 31. Oktober 2005 um 12:39
    • #28

    Brrrr.... Halloween-Special in der Klagenfurter Eishalle!

    Es ist schon bedenklich, dass man sich gegen so schwache Grazer nicht durchsetzen kann.. das zeigt wie verunsichert das Team momentan ist. Auf grazer Seite gabs mehr icings als Schüsse im powerplay, schauderbar, KAC jedoch auch nicht viel besser, immerhin hat mans ins Drittel geschafft.

    @ Kritik:
    was bewirkt ihr damit!? Es war glaub ich jedem vor der Saison klar, dass es heuer schwer werden wird, doch jetzt fallen alle aus allen Wolken und fordern dieser raus, jener raus.... der Vorstand wird schon wissen wanns an der Zeit is zu handeln. Das lächerliche auftreten mancher Fanclubs in der Halle ist mMn mehr als überflüssig und dient niemandem, außer der eigenen Frustbewältigung vielleicht. Gerade als Fanclub sollte man doch in der Lage sein, auch auf anderem Wege dem Vorstand seine Meinung zukommen zu lassen anstatt regelmäßig die Mannschaft zu verunsichern, oder? Trotzdem gratulation, so laut wie bei den "Wir haben die Schnauze voll"- Rufen wart ihr das ganze Spiel über nicht. Von der Mannschaft wird bei jedem Spiel 110% gefordert, wenn ich es mir herausnehme ständig zu kritisieren, würde ich mir blöd vorkommen wenn mein Beitrag zur verbesserung der Situation nicht in vernünftiger Relation dazu stehen würde.

    Zitat

    BILLIGER?

    Die Angst geht um bei den meisten Funktionären der Eishockey- Erste Bank- Ligaklubs. Die Angst, dass sich Salzburg, wie seinerzeit Feldkirch, den Erfolg kaufen könnte. Die Roten Bullen haben mit den Millionen von Didi Mateschitz die besten österreichischen Spieler, von Kalt bis Lakos, von Ulrich bis Trattnig verpflichtet. Die Zahl der heimischen Eishackler auf einem höheren Level ist relativ gering. Deshalb sind sie gefragt wie noch nie. Nach Angebot und Nachfrage richtet sich auch deren Verdienst. Österreichische Eishockeyspieler leben gut in dieser Zeit.
    Deshalb äußerten die Klub- Bosse bei der Bundesligssitzung am Samstag ernsthaft den Wunsch, das Ausländerkontingent (bisher fünf) zu erhöhen. Mit dem Argument, dass Legionäre im Schnitt billiger als die besten einheimischen Kräfte kämen. In der Tat: Dass das wirtschaftliche Eis der Vereine, wie passiert, brüchig wird, muss verhindert werden.
    Nichts gegen eine Erhöhung der Legionärsanzahl, doch auf Sicht kann das östereichische Eishockey nur von einer anderen Strategie profitieren: Wenn mehr denn je der Nachwuchs forciert wird. Die KAC- Torschützen gestern gegen Graz hatten ein Durchschnittsalter von 21 Jahren. Zur Nachahmung empfohlen werte Konkurrenz.

    Heinz Traschitzger, Kleine Zeitung

    Eine Aussage, die nicht nur die anderen Vereine, sondern auch die KAC- Fans einmal überdenken sollten.

  • kac glen
    Moderator
    • 31. Oktober 2005 um 12:54
    • Offizieller Beitrag
    • #29

    @ haxo
    die schlachtgesänge gingen durch die ganze halle. leider kannst niemanden verbieten sich daran zu beteiligen. auch die fanclubmitglieder haben das recht sich dieser meinung anzuschließen oder nicht. auch wenn ein fanclub die "weisung" ausgibt den mund zu halten, wirst damit keinem div. rufe verbieten können. es ist so. jeder muß für sich selbst wissen ob er sich beteiligt oder nicht.

    wie gestern gesehen waren sich die fans mehr als uneinig. die forderung der fans den trainer zu entlassen und im selben atemzug den vorstand zu feuern zeugen nicht gerade von einer einheitlichen linie.

    hinzu kommt, dass das restliche publikum (sitzer) daraufhin applaudiert haben. somit fühlte sich das publikum im recht.

    wie gesagt, jedem seine meinung in der halle. was wäre gewesen hätten die grazer nicht den ausgleich erzielt? hätte es tosenden applaus gegben? bestimmt sogar.

    nach dem erfolgreichen penaltyschiessen gab es wieder applaus im überschwang. vergißt das publikum innerhalb von minuten alles was davor war?

    so ein dankbares publikum wie heuer hat es schon jahre nicht mehr in klagenfurt gegeben. die siege gegen graz zeigten wie sehr sich die fans nach erfolgen sehnen. von erfolgsättigung keine spur. was mich sehr, positiv, überrascht.

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Haxo
    NHL
    • 31. Oktober 2005 um 13:05
    • #30

    Du hast Recht!

    Allerdings zeugen 3500 nicht- Fanclub- Mitglieder in der Halle auch davon, dass das Publikum auch mit so einer schwierigen Situation zurecht kommt und sich dieser sehrwohl bewusst ist, das Team aber weiterhin unterstützt und KAC- schaun geht. Diese Leute kommen sicher nicht wegen Unmutsäußerungen gegenüber dem Vorstand oder sonst wem in die Halle. Find ich auch ausgesprochen super und sehr respektabel (vorallem nach einem 8:2).

    Deswegen regt es mich unglaublich auf, dass dann jeder absolute Tiefpunkt (z.B. Ausgleich gestern) von einigen notorischen Nörglern ausgenutzt wird, und die (nach jedem Gegentor, und speziell in dieser Situation) verständlicherweise in der ganzen Halle herrschende Enttäuschung dazu benutzt wird, immer gleich eine Hetzjagd auf wen auch immer zu starten. Im Fanclub kommst dir fast schon wie "Im falschen Boot" vor, wenn nicht über Waltin oder den Vorstand schimpfst, obwohl bei weitem nicht alle so denken.
    Pfui!

  • Lord.Stanley
    Hobbyliga
    • 31. Oktober 2005 um 15:25
    • #31
    Zitat

    Original von eisbaerli
    und siehe da enze kann plötzlich doch halten

    natürlich wird er kein roy aber so wie einige sich hier äussern is es auch nict.

    freut mich für den enze

    meine lieben roten freunde aus der nebligen stadt,

    ihr könnt mir glauben, daß ich klagenfurt den erfolg gleich gönne wie villach. ich will lediglich durch diesen sport unterhalten werden, mir ist es egal, ob villach gewinnt oder klagenfurt verliert. viellicht ist gerade das der grund, daß ich die fakten nicht durch die rote (oder blaue) fanbrille sehe, wie die meisten in diesem forum. so wie ich spaß in der eishalle haben will und ein gutes spiel sehen will mit meinen in diesem forum wohl bekannten freunden, so wenig halte ich mit meiner meinung hinter dem berg.

    so habe ich verner nach dem 0:4 in villach einen unglaublich goalie geheissen und den villacher prohaska als einer jener goalies, der wohl am meisten in der ganzen liga von seiner verteidigung profitiert. ich bin übrigens genau wenig ein fan von dem blauen adler zwischen dem pfosten. zu wenig key-saves in den entscheidenden situationen.

    und "red light" enzi ist eben nur ein zweiter tormann. er war es letztes jahr als klagenfurt sehr gut war (man errinnere sich an sein "legendäres" tor, welches er selbst hineingewehrt hat) und ist es heuer als es klagenfurt dreckig geht. "red light" paßt - zumindest derzeit- noch recht gut. doch er soll es nicht persönlich nehmen, er wird mit einem nhl goalie verglichen. auch wenn er gestern ein gutes spiel hatte: ein alter spruch unter spielern: "one game doesn't make a season"

    sincerely
    lord.stanley

  • Maru
    NHL
    • 31. Oktober 2005 um 16:59
    • #32
    Zitat

    gestern: gaaanz schnell vergessen und nach vorne schauen.
    beide teams mit fehlern, die man nicht mal in der nationalliga in einem match so gehäuft sieht. da wurden fehlpässe ohne ende gespielt, tore unfreiwillig aufgelegt und powerplays gespielt (v.a. das der grazer) das einem ganz bleich wurde. aus kac sicht wars eh nur gut, das die grazer derartig schlechtes PP zeigten.

    @reddevil88:

    zum "erbrechen" ist das ganze X( 8o

    der KAC hat schon regiert,der grazer vorstand,natürlich(noch) nicht.... X(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™