Ich glaube dieser Sieg der Nebelstädter ist das erste wirklich unerwartete Ergebnis in dieser heurigen ausgeglichenen Saison.

16. Runde : HCI vs. KAC
-
VincenteCleruzio -
29. Oktober 2005 um 14:05 -
Geschlossen
-
-
absolut verdienter sieg des kac - das muss man neidlos anerkennen.
dass jetzt einzelne spieler an den "pranger" gestellt werden is komplett fürn hugo - die gesamte mannschaft hat heute verloren und die gesamte mannschaft hat heute ab der 10. spielminute nix mehr zsammgebracht. die pässe sind nicht angekommen, zweikämpfe gingen verloren, defense offen, toreschiessen gelingt nicht (manchmal hätte es uns enze leicht gemacht und manchmal hats uns die torstange zunichte gemacht) und wenns so läuft fehlt dir auch das quentchen glück.
der kac spielt ab dem ausgleich katz und maus mit uns - beim kac passt genau das was bei uns nicht gepasst hat (siehe oben).
das schönste tor des abends: das 4:1 von siklenka. der winkel war a wahnsinn, ein geniales tor. sicher könnt man jetzt sagen "wär der dalpiaz nit ausm tor rausgfahrn...." aber das wennihättitati bringt jetzt auch nix - zumal es ja auch hätte gut ausgehn können und dann stünde diese aktion nicht zur debatte.
ich hätte nie mit so einem deutlichen ausgang gerechnet - muss dazu aber sagen, dass es mir wurscht ist. wir hatten heute einen schwarzen tag - gegen linz wirds schon wieder anders ausschaun.
avalanche
-
Zitat
Original von iceman
hmmm .... für mich drängt sich wieder mal die frage auf :" Wurde da eventuell gegen den Trainer gespielt ??"Offensichtlich !!! Scheint so gewesen zu sein. Mal abwarten wie es am Sonntag wird.
-
grats nach klafu, toll, freu mich das es aufwärts geht, ein PO ohne KAC ist halb so spannend!
-
Zitat
die gesamte mannschaft hat heute verloren und die gesamte mannschaft hat heute ab der 10. spielminute nix mehr zsammgebracht. die pässe sind nicht angekommen, zweikämpfe gingen verloren,
und was sagt uns das?
kein team in der liga ist vollkommen....
ein bisserl überheblich,und ein schwacher goalie,schon gibts ne heimpleite...
-
-
Die Onorata Società ´Ndranghetta hat im Auftrag des Magistrats der Stadt Klagenfurt, Abteilung für Gesundheit, Unterabteilung: „Amt für strapazierte Kac-Fan-Nerven“ eine in Fragen der Volksgesundheit kompetente Persönlichkeit gewinnen können, einen Bericht über das Spiel in der TWA (Tiroler Wasserkraft Arena) zu verfassen - absolut ungefährlich für „Forums-Prinzessinnen“ (copyright mile): -.
Maria Pertucchi (Pressesprecherin)
Dr. Rauch-Knallhart´s Hallenreport:„Die Drachen fischen die Haie völlig verdient und ungefährdet mit 0:14 aus ihrem eigenen Pool! Revanche mehr als gelungen! David Copperfield als Schwindler entlarvt!“
Das Wichtigste zuerst:
Siklenka nicht im Sturm, sondern mit Persson in der Verteidigung, Iob, Hinz und Foster erste Linie. Kirisits on Ice. Bei den Haien bildeten Müller/Höller an Stelle des gesperrten Tavis „Noch-nie-war-er- so-wertvoll-wie-heute" Hansen mit Pusnik und Hohenberger die Rentnerband, Holst an Stelle von Mellitzer, hat seine Sache ganz gut gemacht!
1. Drittel:
Von Beginn an spielen die von der Last ihres Übervaters Waltin befreiten und von Interimscoach Emanuel „Nadelstreif“ Viveiros glänzend betreuten Drachen gut auf und zeigen ihr lange Zeit geübtes „Torpedosystem“ wieder nicht, die Haie bereits nach wenigen Minuten in der Rolle von schockgefrosteten Sardinen, trotz der schnellen Führung durch Divis nach0:57: 1:0 Pass von – eh klar – Elik von hinter dem Tor, der von Siklenka trotz Derbheiten nicht unter Kontrolle gebracht werden kann. Hannes „Starlight“ Enzenhofer chancenlos, danach greift er sich, einer Krake gleich, jeden Puck sicher, es sind aber nicht allzu viele, die den Weg zu ihm finden, er zeigt sogar, yes my Lord, drei „big saves“ – der junge Mann hat tausend Arme, heute hätte einer genügt, er ist für mich bis zur Sanierung der Schenkelanzieher Verner´s eindeutig die Nummer Eins im Drachentor. :]
9:44: 1:1 PP der Haie (Kraiger wg Hakens), nach Scheibenverlust an der Blauen im Verteidigungsdrittel des KAC macht sich Anthony IOB ganz alleine auf die Reise und gleicht mit dem ersten Shorthander des Spiels aus.
Mit 1:1 geht es in die Drittelpause.
Pausenprogramm:
Das Thema schlechthin auf den Rängen: Unerklärliche, kurzfristige Bildstörungen in der TWA, bei den Schüssen der Haie auf das KAC-Tor ließen sie „Starlight“ Enze für Sekundenbruchteile wie gelähmt erscheinen, nicht unähnlich dem vom Digital-Fernsehen her bekannten kurzfristigen „Einfrieren des Bildes“. Die Hypothesen reichen von Stromschwankungen, über Mikroerdbeben bis hin zu optischen Täuschungen auf Grund hoher Feinstaubbelastung im Inntal. @eisbaerli freilich spricht von „Schadenszauberei“ durch zwei „Betreuer“ auf der Spielerbank der Haie: Der eine sei der in seinem vorletzten Spiel für die Haie von den Drachen nicht gerade liebevoll behandelte Ex-Hai Sedlak, jetzt Manager der tschechischen Personalbereitstellungsfirma „schweijknet.org“, und der andere der Meisterzauberer David Copperfield – mit einer blonden Langhaarperücke und Fellmoonboots mehr schlecht als recht als Hansi H. getarnt -, der, so @eisbaerli weiters, auf Handzeichen von Sedlak den KAC-Goalie immer „so komisch anschauen würde“.2. Drittel:
23:49: 1:2 Anthony IOB erneut der Scorer.
24:24: Mario Schaden versucht mit Massagen den um zwei Köpfe größeren Hai Cloutier zum Schwimmen zu bewegen, auch Cloutier mag und mag nicht.
25:28: Anthony IOB slasht Dalpiaz, kein Hai ist bereit, Charakter zu zeigen, das PP eine Katastrophe.
Spätestens jetzt ist jedem in der TWA klar: Die Haie haben die Drachen nicht unterschätzt oder ähnlich, sie sind einfach nur sehr, sehr, sehr müde, das volle Programm und insbesondere das Spiel in Wien steckt ihnen augenscheinlich noch tief in den Knochen, der Freitag als Spieltag wäre die eindeutig bessere Wahl gewesen.
33:56: 1:3 Anthony IOB, die Dritte.
Mit 1:3 geht es in die 2. Drittelpause.
Pausenprogramm:
Fachgespräche mit meiner amerikanischen Ministerkollegin G. „Point“ Toni, der IEV-Legende Mössmer „Eishockei is koa Nudlsuppn“ Edie, und, via Mobile, mit Lord Stanley, der es vorgezogen hat, das Spiel auf CCTV zu verfolgen in seinem gemütlichen Landhaus in Llangollen (Cymru) mit einem Glas rauchigen „Four Roses“ aus dem Hause Billa in der Hand – wir waren uns einig, dass das Ende des Spielertreiks und die Versetzung Siklenkas in die Verteidigung sowie die Müdigkeit der Haie den KAC erstarken ließ.Die Bildstörungen in der TWA sind seit Beginn des 2. Drittels ebenso verschwunden wie die zwei „Betreuer“ auf der Spielerbank der Haie und @eisbaerli.
Schlussdrittel:
Den Haien treiben nun - der Bauch schon nach oben - knapp über dem Grund des eigenen Aquariums, einzig Elik bäumt sich ein letztes Mal auf, zunächst gegen Anthony IOB an der Bande, der Tony bäumt zurück, nichts Aufregendes46:32: 2:3 oder 1:3, die Haie sind für Ersteres, die Drachen und der Schiri für Zweiteres – was richtig war, konnte ich von meiner Position aus nicht erkennen, die Proteste der Haie hielten sich aber in Grenzen
49:34: 1: 4, Siklenka sorgt für den 2. Shorthander der Drachen, Dalpiaz eilt zwar richtig heraus, kommt um Bruchteile zu spät, Siklenka schießt aus der Ecke aus sehr spitzem Winkel ein sehr schönes Tor
51:32: Elik bäumt sich doch noch einmal auf, und zeigt, dass man ca 10 cm vor der Torlinie von „Starlight“ Enze auf einem Quadrat von 30 mal 30 cm tricksen kann, das einem Hören und Sehen vergeht: Tor wird trotzdem keines daraus
Das war es.
Endstand:
HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck Die Haie 0: EC KAC 14!Sonstige Eindrücke:
Ganz wenig KAC-Fans in der Halle - die Studenten haben wohl eine Woche Heimaturlaub angetreten -, das Innsbrucker Publikum (die Halle nicht ausverkauft) auch schockgefrostet, mit beachtlicher Kühlleistung heute: Trotz spätsommerlichen Außentemperaturen in der Gegend von 15 Grad ist das Eis in der Halle nicht geschmolzen. Stark verbessert die Trommler der Ice-Runners, kein monotones „Bumm - Bumm - Bumm - Bumm“ mehr, sondern, wie vom Forums-Musikus zu Recht eingemahnt, raffinierte Synkopen sonder Zahl, sodass auf der Nordkurve echte „Carnaval-da-Rio-Stimmung“ aufgekommen ist.Die Schiedsrichter ohne Fehl und Tadel, ihr Job war nicht schwer.
Klarstellungen:
Das Tor der Haie wird im Spielbericht des auf Bitte des Magistrats der Stadt Klagenfurt von der IIHF entsandten Beobachters, des Präsidenten des Kalabrischen Eishockeyverbands, Sig. Vincente Cleruzio, zu Recht als irregulär erzielt beschrieben, weil es unter Einsatz verbotener Mittel, konkret durch eine kurzfristige Hypnose des Torwarts des EC KAC erzielt worden ist. Aufgrund dieses Spielberichts und der Aussage von @eisbaerli hat eine ad-hoc-Kommission des Österreichischen Eishockeyverbands das Tor den Haien aberkannt, mit zehn multipliziert und den vier Toren der Drachen dazugezählt. Alle bisherigen Meldungen über den Spielausgang sind damit gegenstandslos.Men of the Match:
Beim KAC: Anthony IOB – der alte Gewerkschafter hat heute wieder einmal gezeigt, was er alleine zu leisten im Stande ist, wenn der Streik beendet ist und der Gegner Blei in den Schuhen hat. Aus heutiger Sicht kann man aber nur sagen, dass der KAC die Saison 2005/06 mit einer Feier im Nebel von Klagenfurt beenden wird (die Teilnahme Perssons an dieser Feier fraglich).Beim HCI: niemand - das ganze Team wünscht sich nichts anderes als schlafen, schlafen, schlafen.
Minus-Men: Ex-Hai Sedlak und David Copperfield, die schmutzigsten Spieler bzw. Zauberer, die je die TWA betreten haben.
Man of before, during and after the Match:
Der gut organisierte Kalabrier Sig. Vincente Cleruzio:
- der schon vor dem Spiel für alle Fälle einen objektiven Spielbericht verfasst hatte, der dann dank des aufmerksamen @ "sharp eye" eisbaerli doch nicht gebraucht wurde
- der noch in der ersten Drittelpause nach Intervention von @eisbaerli verfügt hat, dass die Machinationen des Ex-Hais Sedlak und des Zauberers Copperfield in den Offiziellen Spielbericht eingefügt werden und dass diese zwei Herrn noch in der Drittelpause im Lear-Jet von David Copperfield zu einem Kurzurlaub nach Reggio di Calabria geflogen worden sind – der Käsemeister der Onorata Società ´Ndrangehtta, Sig. Dott. Gorgon Zola, ein begeisterter Flight-Simulator-Spieler, pilotiert den Jet, sie fliegen noch – der Abend mit David Copperfield am Freitag in der Olympia-Halle findet trotzdem statt, Hansi H. trennt sich für einen Abend von seinen Fell-Moonboots, seine Haare werden gerade gekürzt und schwarz gefärbt - und dass @eisbaerli bis zum ende des spiels in den katakomben der twa festgehalten wurde, weil man ihn noch brauchte;
- der nach dem Spiel die ad-hoc-Kommission des Österreichischen Eishockeyverbands zusammengestellt, zur Sitzung zusammengetrommelt und das einstimmige Abstimmungsergebnis innerhalb von Sekunden erzielt hat, nachdem @eisbaerli als Zeuge der Krone ausgesagt hatte,
- der unmittelbar danach die Vertreter des HCI von der eklatanten Brandschadens-Unterversicherung ihrer Immobilien sowie von der Sinnhaftigkeit eines sofortigen Verzichts auf sämtliche Rechtsmittel überzeugt hat und
- der danach sogar noch die Zeit und Muse gefunden hat,
1. mit dem augenscheinlich von Heimweh geplagten und nach langsamen finnischen Tangos lechzenden Teichfinnen Persson ein paar Takte unter vier Augen zu sprechen,
2. ihm die Hockey-Tasche zum Mannschaftsbus zu tragen und
3. dort vor den Augen seines entsetzten Mannschaftskollegen Anthony Iob, der als Italo-Kanadier solche Zeichen zu deuten versteht, als Andenken an sein voraussichtlich letztes Spiel in der TWA einen frischen, jedoch toten Wolfsbarsch auf die Tasche zu tackern.Fazit:
Ein Hockey-Abend zum Abgewöhnen!
lg
Dr. Rauch-Knallhart -
greats dem kac zum sieg.
wir haben gestern einen richtig rabenschwarzen tag erwischt an dem einfachn nichts funzte, daher ein verdienter sieg für den kac.
nur zum überbewerten ist die partie halt meiner meinung nach auch nicht.für mich ist die gestrige partie erstmals abgehakt
ps: das 1:4 vom siklenka war ein hammertor - mit dem winkel -
-
Zitat
Original von VincenteCleruzio
Dr. Rauch-Knallhart´s Hallenreport::O Eine Morgenlektüre vom Allerfeinsten! Kompliment!
-
Zitat
Original von Senior-Crack
:O Eine Morgenlektüre vom Allerfeinsten! Kompliment!
Dem kann ich nur beipflichten!
Jetzt ist ja wohl klar das die Mannschaft gegen den Trainer gespielt hat!!!!!!!
-
Respekt an den KAC....
..VORSTAND!!!da man nicht 20 charakterschwache Spieler feuern kann, wurde Sündenbock Waltin abmontiert.... Und siehe da: Tony trifft wieder... Sie können wieder spielen... es ist alles wieder so wie früher....
doch nicht ganz... wieder einmal hat ein Saisonkader meines Vereins eine erbärmliche Vorstellung in Sachen "Einstellung zum Sport" gezeigt....
Gegen den Trainer spielen :kotz: ...
Va von Tony als vollprofi hätt ich mir das nicht gedacht...Oder wer von uns kann schon gegen seinen chef arbeiten?
Dachte nachdem Bergström & sitarinen abmontiert wurden, hatt der Vorstand sich dazu entschlossen mal hinter dem Trainer zu stehen, als sie Resse baten zu gehen!
Aber weit gefehlt... Unsere Spieler sind ihre eigenen Chefs und sind Vogelfrei. Aber vorsicht: als fan holt man sich von den Vögeln die Vogelgrippe....Ich hoffe, dass Manny gscheit genug ist und nie Trainer beim KAC wird (zumindest längerfristig nicht), denn Trainer bekommen neben den Gehalt in Klagenfurt auch noch schlechte Reputation, da sie mit Profidiven auf einem charakterlichen Niveau von Spielern aus der 3. Regionalliga in Burkina Faso arbeiten müssen...
@ spiel:
halte es da wie manche meine Vorposter: Aufpassen, es ist nur ein gutes Spiel gewesen.... Guter Aufbau und dergl war auch gegen Sbg zu hause erkennbar, aber nun gilt es die gestrige Leistung am Sonntag zu bestätigen....Ein Lob bring ich: ENZE hat laut allen anwesenden ein tolles Spiel gehabt... RESPEKT ENZE!!!
achja, hab mich gestern etwas länger mit dem Rooster des KAC gespielt. 2 Linien mit Scoring Punch wie es die Wiener letzte Saison, oder heuer die Sbg und die Villacher haben, krieg ma trotzdem nit zsamm..
-
-
Zitat
Original von stane_rwd
2 Linien mit Scoring Punch wie es die Wiener letzte Saison, oder heuer die Sbg und die Villacher haben, krieg ma trotzdem nit zsamm..Lindner/Foster-Hinz-Iob
Schuller-Horsky-OfnerZwar nicht ganz so stark, aber scoren können sie.
-
Zitat
Original von Meandor
Lindner/Foster-Hinz-Iob
Schuller-Horsky-OfnerZwar nicht ganz so stark, aber scoren können sie.
nein eben nicht...
schuller-horsky-ofner ist ne gute linie... spielen brav... kriegen wenige tore...
aber z.Bsp in der Meistersaison 03/04 haben sie sich sogar als 2. linie profiliert.... Tore?
Schuller 7
Horky 5
Ofner 5
in 48 Spielen 17 Tore, das ist kein Scoring Punch.....in den 8 PO Partien habens dann 5 Goals geschossen... ok das ist gut....
-
Zitat
Original von VincenteCleruzio
0:57: 1:0 Pass von – eh klar – Elik von hinter dem Tor, der von Siklenka trotz Derbheiten nicht unter Kontrolle gebracht werden kann. Hannes „Starlight“ Enzenhofer chancenlos, danach greift er sich, einer Krake gleich, jeden Puck sicher, es sind aber nicht allzu viele, die den Weg zu ihm finden, er zeigt sogar, yes my Lord, drei „big saves“ – der junge Mann hat tausend Arme, heute hätte einer genügt, er ist für mich bis zur Sanierung der Schenkelanzieher Verner´s eindeutig die Nummer Eins im Drachentor. :]Meine lieben roten Freunde,
lieber Vincente,ich danke dir recht herzlich für deinen Kurzbericht in der Pause. Konnte leider trotz Einladung des Innsbrucker Vorstandes nicht anwesend sein, da wir auf Grund einer Aufforderung des Walisischen Gesundheitsministeriums die Enten zum teich meines Landhauses in Llangollen einfangen und indoor verfrachten mußten. Wie du als EU erfahrener Arbeit- bzw. Auftragnehmer weißt, ist mit diesen Leuten in Brüssel nicht zu spaßen ...
Back to the game: Ich beglückwünsche "red light" enzi zu seiner guten leistung und freue mich, daß die würmer vom letzten platz weggekommen sind. Ich beuge mein haupt in demut vor dieser leistung - noch dazu - IN innsbruck. wahrlich meisterlich, na wir wollen ja nicht übertreiben ...
nadelstreif viveiros (vincente, kann es sein, daß du ihm deinen geliehen hast?) hatte es wohl leicht die klagenfurter zu motitvieren, damit sie es ihrem noch in klagenfurt weilenden altcoach zeigen können. die sind alle so gelaufen wie die duracell hasen,.... bis sie tot umgefallen sind. technisch zwar weiterhin mittelklasse, kämpferisch haben sie - zumindest in diesem spiel - vieles aufgeholt. und innsbruck hat sich vor dem spiel auf den kopf gegriffen, warum dieser trainerwechsel ausgerechnet jetzt kommt. denkbar ungünstger zeitpunkt für die fische aus der bergwelt ... was sich auch bewahrheitete ..
wir werden sehen was draus wird ....
sincerely
lord.stanely -
Zitat
Original von Lord.Stanley
nadelstreif viveiros (vincente, kann es sein, daß du ihm deinen geliehen hast?) ...carissiomo lord!
no, ist unmoglik, ich ziehe meinen stripe suit nie aus für einen interimscoach.
sig. many (si, mit uno "emme") vivieros hat, wie die gesamte mannschaft, einen der neu angeschafften rot-schwarz-gestreiften "stripes" angehabt, ja, die mit den etwas dickeren nadelstreifen. good "show-bizz-dress", no doubt! aber das hättest du eigentlich sehen müssen auf cctv!
salute, vincente.
-
der kac ist unberechenbar.... die können gegen jeden gewinnen und verlieren...
da sieht man wieder wie die liga ausgeglichen ist..
-
-
Zitat
Original von kern
der kac ist unberechenbar.... die können gegen jeden gewinnen und verlieren...da sieht man wieder wie die liga ausgeglichen ist..
Ja so ausgeglichen war die Liga schon lange nicht mehr (wenn überhaupt). Hoffentlich bleibts länger so.
-
- Offizieller Beitrag
Auch wenn ichs sportlich auch nicht ganz ok finden würde, hoff ich doch, dass die Spieler des KAC gegen Waltin gespielt haben und dass wir ab sofort einen anderen KAC sehen werden. Und ganz nebenbei kann man nie wissen, wie Waltin zu seinen Spielern wirklich war. Vielleicht war er ja auch wirklich ein Trainer, von dem man bald mal die Nase voll hat...
Realistischer ists wahrscheinlich doch, dass keine Bäume ausgerissen werden können mit dem heurigen Kader, doch bin ich mir sicher, dass manche Spieler nicht mit 100 % unter Waltin gespielt haben.
Und bezüglich 2 Linien mit Scoring Punch seh ich das ganze auch nicht so schwarz. Schuller - Horsky - Ofner sind auch um einiges reifer geworden und ich trau den dreien schon zu, ordentlich Druck zu machen im Angriffsdrittel. Und außerdem, sollte Persson gehen, hat der KAC aufgrund der Flexibilität von Siklenka 2 Möglichkeiten:
1.) Man versucht einen Top-Verteidiger zu holen und stellt Siklenka wieder in den Sturm. Somit wären 2 gute Linien schon eher vorhanden...
2.) Man holt einen Top-Stürmer und lässt Siklenka weiter in der Verteidigung spielen.
lg
-
Zitat
Original von MacStasy
Auch wenn ichs sportlich auch nicht ganz ok finden würde, hoff ich doch, dass die Spieler des KAC gegen Waltin gespielt haben und dass wir ab sofort einen anderen KAC sehen werden. Und ganz nebenbei kann man nie wissen, wie Waltin zu seinen Spielern wirklich war. Vielleicht war er ja auch wirklich ein Trainer, von dem man bald mal die Nase voll hat...Gutheißen kann man das überhaupt nicht! Wo kommen wir denn da hin, wenn die "Arbeiter" entscheiden, welcher "Chef" ihnen vorgesetzt wird - und das zu Kosten der "Kunden"?? Frechheit!
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von Meandor
Gutheißen kann man das überhaupt nicht! Wo kommen wir denn da hin, wenn die "Arbeiter" entscheiden, welcher "Chef" ihnen vorgesetzt wird - und das zu Kosten der "Kunden"?? Frechheit!
Ich heiß es auch nicht gut. Nur kann man nie wissen, wie die Dinge wirklich gelaufen sind. Auf mich hat Waltin seinen Spielern gegenüber auch immer einen dominanten und patriarchen Eindruck gemacht und manch einer kommt mit solchen Trainern unter Umständen nicht ganz klar.
Dann ists vielleicht auch nicht mehr eine Frage der Einstellung der Spieler, sondern einfach nur die Unfähigkeit, mit einer schlechten Stimmung in der Mannschaft seine Leistung abzurufen. Sprich, vielleicht war die Situation in der Mannschaft (Trainer - Spieler) schon so zerfahren, dass es einfach unter keinen Umständen mehr klappen konnte, ähnlich wie in einer zu Brüche gegangenen Beziehung. Letztendlich ist das Verhältnis Spieler zu Trainer und umgekehrt auch eine Beziehung. Und in diesem Fall MUSS der Trainer ausgewechselt werden, oder will man alle Spieler auswechseln?
Manny ist ein Freund jedes einzelnen Spielers, wahrscheinlich der von seinen Mitspielern am meisten geschätzte, da spielt man automatisch mit mehr Freude. Und wenn man ohne Herz spielt, wird man in keiner Sportart weit kommen.
So hab ich das eher gemeint. Und als jemand, in dem rot-weißes Blut fließt, hoff ich auch, dass es so war. Mir ists lieber, die Spieler entscheiden, was gut für die Mannschaft ist, weil der Vorstand vom KAC kann dies ohnehin nicht
Dass das sportlich und charakterlich nicht zu vertreten ist, ist mir auch klar, aber vielleicht wars einfach die einzige Möglichkeit, weils einfach nicht mehr funktioniert hat...
-
das die mannschaft in den letzten spielen auf dem eis gegen waltin spielte war sonnenklar und auch offensichtlich.
vor allem heimo lindner und co haben keine situation ausgelassen um am stuhl von waltin zu sägen.
auch in jeglichem magazin und in der kleinen zeitung war dauernd zu lesen das die chemie ziwschen lindner u waltin überhaupt nicht passte.nun is waltin weg und der kac tritt wieder als mannschaft auf wie man am mittwoch gg. den hci sehr gut sehen konnte-obwohl innsbruck wirklich grottenschlecht war.
besonders toll war wiederum der ausflug von dalpiaz-dies unterstreicht nur seine fangquote-nämlich die schlechteste der liga.
der hci wäre gut beraten sich endlich mal auf dieser position zu verstärken -denn mit dalpiaz gewinnt man nicht mal einen blumentopf in der EBL.
-
-
Zitat
Original von icewall
der hci wäre gut beraten sich endlich mal auf dieser position zu verstärken -denn mit dalpiaz gewinnt man nicht mal einen blumentopf in der EBL.
Das würde ich nicht sagen. Er ist halt im Moment nicht so in Form, aber er ist sicher ein sehr guter Tormann.
-
Zitat
Original von icewallder hci wäre gut beraten sich endlich mal auf dieser position zu verstärken -denn mit dalpiaz gewinnt man nicht mal einen blumentopf in der EBL.
Kompletter Blödsinn. Er hat heuer bis jetzt sehr gut gehalten. Jetzt hatte er mal ein schlechteres Spiel. Bis jetzt ein verlässlicher Rückhalt. Und heuer besser drauf als letztes Jahr (vielleicht hilft das Training mit dem Ex-NHL-Goalie doch).
Alex
-
bitte schau dir die fangquote vom letzter saison an-mit abstand der schlechteste torhüter.
nur weil er tiroler ist muss er ja nicht beim hci in pension gehen-er ist einfach schlecht.
bei jedem anderen verein wäre er schon ersetzt worden. -
Und heuer schauts bis jetzt aber anders aus. Was wäre wenn hilft uns auch nicht. Letztes Jahr war sicher nicht super, er hat aber das Ausscheiden in den Playoffs nicht verschuldet.
Da ist er ganz vorne dabei. Was in der Vergangenheit war, ist jetzt eh schon wurscht. Wichtig ist das jetzt und da bin ich froh, dass wir in Innsbruck einen Österreicher im Tor haben und dass dieser gut hält.
Alex
-
Zitat
Original von icewall
....mit abstand der schlechteste torhüter.
...er ist einfach schlecht..was bist denn du für einer?
letztes jahr kamen wir ins playoff - sch**ß doch auf die statistik. auf das alleine kannst nit bauen.
beim spiel gg. den kac hat er ein paar mal nit gut ausgschaut, aber das hat bitteschön die ganze mannschaft nit. is wirklich witzig, kaum krieg dalpiaz (wie alle anderen aber auch) mal a paar tore wo er vielleicht nit so gut ausschaut kriechen die nörgler aus ihren höhlen heraus.
für mich ist er auch nicht der beste goalie der welt - nein, das war für mich patrick roy und ist jetzt martin brodeur - aber für österreich ist er allemal ein guter, wenn nicht sehr guter griff.
ZitatOriginal von icewallbei jedem anderen verein wäre er schon ersetzt worden.
ja klar was sonst
welche goalies würdest denn sonst no austauschen? oder verteidiger? oder stürmer? oder trainer? eismeister? naja, da müss ma wahrscheinlich die spiele von heut abend abwarten. wenn da eine mannschaft hoch verliert wird icewall wahrscheinlich den nächsten goalie ans kreuz nageln.
av.
-
-