ZitatOriginal von Meandor
Ach komm schon...
das ist typisch oleg ... erst andeuten und dann nix sagen...
ZitatOriginal von Meandor
Ach komm schon...
das ist typisch oleg ... erst andeuten und dann nix sagen...
ZitatOriginal von koivu11
das ist typisch oleg ... erst andeuten und dann nix sagen...
Viel interessanter wäre es doch zu wissen, wie lange die red bulls noch diesem dilemma in der defense zusehen, oder?
Und typisch Oleg, dass er schon wieder was weiß, was andere nicht wissen! Es kann sich dabei nur um Salzburg oder Linz handeln...und soo jung ist Marco Pewal nicht mehr. Hanschirik steht ja wohl nicht zum Thema - also Witte, Rac oder Pinter. Und jetzt rücks raus Oleg!
ZitatOriginal von Meandor
Und typisch Oleg, dass er schon wieder was weiß, was andere nicht wissen!Es kann sich dabei nur um Salzburg oder Linz handeln...und soo jung ist Marco Pewal nicht mehr. Hanschirik steht ja wohl nicht zum Thema - also Witte, Rac oder Pinter. Und jetzt rücks raus Oleg!
Vielleicht setzt sich raffl in den usa nicht durch oder hat heimweh
ZitatOriginal von Meandor
Und typisch Oleg, dass er schon wieder was weiß, was andere nicht wissen!Es kann sich dabei nur um Salzburg oder Linz handeln...und soo jung ist Marco Pewal nicht mehr. Hanschirik steht ja wohl nicht zum Thema - also Witte, Rac oder Pinter. Und jetzt rücks raus Oleg!
also, dann kannst lange draufwarten ... so wird das nichts - mit befehlen erreichst da gar nix ... also, ich find den marco schon noch jung
ZitatOriginal von koivu11
also, dann kannst lange draufwarten ... so wird das nichts - mit befehlen erreichst da gar nix
... also, ich find den marco schon noch jung
Warum sollte marco pewal während der saison die bulls verlassen???
Und wenn dem so sein sollte, dann sicherlich nur im tausch. Also wen wollen die villacher denn da den bullen anbieten
ZitatOriginal von bernardo99
Warum sollte marco pewal während der saison die bulls verlassen???
Und wenn dem so sein sollte, dann sicherlich nur im tausch. Also wen wollen die villacher denn da den bullen anbieten
![]()
ich hab lediglich festgestellt, dass der marco noch nicht so alt ist ....
aber wahrscheinlich is an olegs phantasien eh nix dran.... er kann mich ja eines besseren belehren
ZitatOriginal von bernardo99
Warum sollte marco pewal während der saison die bulls verlassen???
"Bald" muss ja nicht während der Saison heißen. Und das Pewal nächste Saison wieder in Villach auflaufen wird/will ist ja ohnehin kein Geheimnis. Außer Salzburg legt bei einer Vertragsverlängerung nochmal drauf...
Aber was bringts zu raten...
Ich gebe mich geschlagen - es ist doch Searle. November -> 4 Verteidiger -> It´s Searle-Time
ZitatOriginal von Meandor
Philipp Pinter? Mich würds nicht wundern...
na, der phil isses sicher nicht.....
ZitatOriginal von bernardo99
[Viel interessanter wäre es doch zu wissen, wie lange die red bulls noch diesem dilemma in der defense zusehen, oder?
Ich würde sagen noch genau 10 Monate. Dann beginnt wieder eine neue Saison. Wüßte nicht welchen Verteidiger man holen sollte.
3 sehr unwarhscheinliche Varianten gäbe es:
a) Bjurling wegschicken Penker holen (Brückler unmöglich mMn) und einen ordenltichen Verteidiger zu holen
b) Lind zu opfern u. einen Verteidiger zu holen
c) Martin Pewal oder Auer zum Verteidiger umzufunktionieren.
Aber Martin Ulrich brachte es gestern ganz klar auf dem Punkt was am Eis fehlt: ALLE sind zu weit weg vom Gegner, zu wenig Agressivität, zu großes Loch im Spiel.
Was er nicht gesagt hat ist das keiner für den anderen rackert sondern sicher jeder auf den anderen verlässt. Die Aussage von Nilsson "wir sind keine Mannschaft" ist mehr als eine lapidar gefasste Aussage.
Aber wie jedes andere Team auch gibt es kleine Krisen. Jetzt hat man von den letzten 4 Spielen 3 mal verloren. Zwar nicht erfreulich für eine Startruppe, aber auch kein Grund in Panik zu verfallen. Den Charakter an einen Team erkennt man daran wie man kleine u. größere Krisen meistert.
PS: Die Defensivstärke wurde ja schon mal diskutiert - vor der Saison Kaderbewertung Red Bulls 4,5 Punkte gabs für die Abwehr - nur zur Erinnerung.
ZitatOriginal von Oleg
"Noch keine Mannschaft" ...Salzburg-Trainer Hardy Nilsson war trotz der Niederlage nicht ganz unzufrieden., "Wir wollten auf jeden Fall eine bessere spielerische Leistung als am letzten Dienstag abliefern, das ist uns auch gelungen. "....
ist das nicht genau der spruch aus dem letzten Jahr? so unähnlich dürften sich die trainer ja doch nicht sein...
Glaube ich kaum. Das letzte Jahr kann man nicht mit den heurigen Team vergleichen. Siitarinen u. Nilsson dürfte auch in etlichen Lebenslagen unterschiedlich aufgestellt sein um das ganze mal sehr dezent zu formulieren.
Das der Bullenkader nicht gerade einfach zu führen ist, glaube ich allerdings schon.
wollte damit auch sagen, daß der größte unterschied zum vorjahr wohl im kader selbst liegt, den die leistungen des trainers werden wir erst (viel)später beurteilen können.
fand nur das zitat jenen des vorjahres verdammt ähnlich, auch da hat mir gefehlt '..wir wollen gewinnen...', dafür habe ich immer gehört'..haben aber gut gespielt und war zufrieden...'
Die Defensive ist ein klarer Fehler von Trainer und Vorstand,da butterns tausende Euros in die Stürmer und haben anscheinend auf die Defensive vergessen. Das sollte einen Nilsson nicht passieren!!!
Stimmt schon. Wenn man solche Topleute um soviel Geld holt dann hätte man doch noch ein wenig Geld für zwei gestandene Durchschnittsverteidiger wohl auch ausgeben können.
Möchte nicht wissen wie die Abwehr aussehen würde wenn A. Lakos den Sprung in die NHL geschafft hätte. Dieses Thema war bis Mitte September akutell.
was der dort mit seiner momentanen leistung suchen würde?
ZitatOriginal von Oleg
Dieses Thema war bis Mitte September akutell.
Aber nur bei einem.
Also was Ch. Leitner sagt kann ich nicht ganz nachvollziehen. Es sind 2x Gegenstände auf eine gewisse Nr74 "heruntergefallen" und da war auch eine Münze dabei. Alles in allem aber nicht extrem arg. Hab schon schlimmeres erlebt!
Die Zuschauerzahl war sicher nicht bei 4800 oder 4900 wie ORF oder Kleine Zeitung schreiben.
Die Angabe von hockeyfans ist da sicher realistischer.
Würde auch von knapp über 4000 Zuschauer sprechen!
mfg hockeyfan
ZitatOriginal von Skunk
Aber nur bei einem.
War ich also der einzige der den A. Lakos als gut genug befunden hätte in der NHL zu spielen? Ich bleibe aber auch dabei
Das die derzeitig Form für die NHL nicht einladend ist gebe ich zu, aber er hat drüben schon eine andere Visitenkarte abgegeben.
ZitatOriginal von Oleg
War ich also der einzige der den A. Lakos als gut genug befunden hätte in der NHL zu spielen?
nein! der meinung war auch ich!
ZitatOriginal von Oleg
Also dem VSV ist derzeit wirklich zu beneiden.Super Zuschauerschnitt, mit waschechten Villachern gespickt mit denen sich die ganze Umgebung identifizieren kann wie Herby, Oraze, P. Ulrich, Kaspitz, Petrik, Lanzinger, Kromp, Sivec u. Schlacher, kampfbetonter Spielstil den man in Villach schon seit Jahrzehnten gewohnt ist und noch dazu sehr erfolgreich. Gute u. bodenständige Legionäre die auch bestens ins Kollektiv passen.
Dazu noch 2 Joker durch die Verletzten Peintner u. Herzog die wieder zurückkommen werden und dann noch die Tatsache das der VSV erst dann wirklich Vollgas gibt wenn es in Richtung PO´s geht.....
Leicht verständlich, dass nicht nur Villacher ins Schwärmen kommen
die meisten teams sind mit waschechten villachern gespickt........
ZitatOriginal von gertl
nein! der meinung war auch ich!
der meinung WAREN einige, aber heute sind es nur mehr wenige (keine?)!!
er war wohl ein passabler AHL spieler, für die nhl hat und hätte es aber mmn nicht gereicht. hatte in 4 ahl-jahre durchschnittlich ca.12 punkte, die +/- weiß ich leider nicht.
ZitatOriginal von Mike78
die meisten teams sind mit waschechten villachern gespickt........
Vielleicht spielen wir mal eine Meisterschaft ohne Legios wenn alle zurückkommen würden,würd mich interessieren wie weit wir kämen!?
Servas!!!
Um 18:00 Uhr war auch Gerd Pohaska in Radio Kärnten zu hören. Auch er sprach von glücklichen Szenen und glücklichem Sieg. Auch ist in letzter Zeit in diesem Forum sehr oft von glücklichen Siegen des VSV die Rede gewesen.
Da will ich nur erinnern, dass in der Saison 20054/05 ("unter anderem") sehr oft das Pech im Villacher Spiel gewesen war. Viele Spiele wurden um 1 Tor verloren, oder in der Overtime bzw. im Penaltyschießen vergeigt, die entscheidenen Pässe kamen um Zentimeter nicht an, das Tor wurde um Millimeter verfehlt, viele fragwürdige Entscheidungen der Heads, Verletzungen, und, und, und, ...
Nun dreht sich einiges um, das Glück, welches Meistermannschaften brauchen kehrt teilweise zurück ...