- Offizieller Beitrag
ZitatAlles anzeigenZurzeit läuft es für die Red Bulls Salzburg in der Eishockey-Bundesliga sehr gut. Im Verein denkt man deshalb bereits über Alternativen nach, sollte die Eisarena im Volksgarten mit 3.200 Plätzen zu klein werden.
Play Off in der Salzburgarena denkbar
So rechnet Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz bei anhaltenden guten Leistungen der Eishockey-Cracks mit weiterhin steigenden Zuschauerzahlen.Da dann die Eisarena zu klein wäre, denkt man bei Red Bull bei Erreichen des Bundesliga-Play-Offs an ein Ausweichen in die Salzburgarena beim Ausstellungszentrum.
Ziel: Eigener Eishockey-"Hexenkessel"
Mittelfristig wäre laut Mateschitz sogar die Errichtung einer eigenen Red-Bull-Eishalle denkbar. Das bestätigt auch Rene Dimter, Manager der Red Bulls Salzburg."Eine eigene Eishalle wäre sehr wichtig. Das ist nicht wirklich eine Eishalle, die wir hier haben", sagt Dimter, "Wir haben das Beste draus gemacht. Es schaut jetzt aus wie eine Eishalle und wenn viele Zuschauer da sind, bekommen wir einen Stimmung hinein. Schöner wär's natürlich, wenn alle Tribünen bis ganz unten gehen, dass wir einen richtigen Hexenkessel erzeugen können. Schauen wir, wie erfolgreich wir sein werden - davon wird's wahrscheinlich abhängen."
Warten auf Olympia-Entscheidung 2007
Allerdings müsse noch ein Standort gefunden und die Olympiaentscheidung Mitte 2007 abgewartet werden, ergänzt der Red-Bulls-Manager.
orf.at
hmmmm ... playoffspiele im april im freien ?! ob das gehen wird. und außerdem wäre da sicher kein heimvorteil, man ist zu weit weg etc ...
eigene halle wäre ned schlecht. nur sollte man mal schauen das die jetzige halle mal ausverkauft ist ...