ZitatOriginal von bernardo99
Das ist nichts anderes als NEID.
ohne jetzt die Diskussion weiter anstacheln zu wollen...
aber auf was soll man in Sbg neidig sein? Bis jetzt wurde noch nichts erreicht
ZitatOriginal von bernardo99
Das ist nichts anderes als NEID.
ohne jetzt die Diskussion weiter anstacheln zu wollen...
aber auf was soll man in Sbg neidig sein? Bis jetzt wurde noch nichts erreicht
ZitatOriginal von avatar
ohne jetzt die Diskussion weiter anstacheln zu wollen...
aber auf was soll man in Sbg neidig sein? Bis jetzt wurde noch nichts erreicht
Es scheint aber schon zu reichen
ZitatOriginal von bernardo99
Es scheint aber schon zu reichen
![]()
![]()
*gähn*
avatar
Und nochmal, was die Bulls gemacht haben is mit nichts in der Vergangenheit vergleichbar..[/quote]
da hast du ausnahmsweise mal recht, denn erstmals wird das gesamte budget net nur wie bei den linzern für die erstbankliga verbraten sondern da gibts noch ein farmteam u. eine beachtliche entwicklung im nachwuchsbereich inkl. internat, was übrigens ab der nächsten saison lt. welle1 zusammen mit den kickern u. andren randsportarten betrieben werden soll.
Zitat[i]Original von TheRussianFive
da hast du ausnahmsweise mal recht, denn erstmals wird das gesamte budget net nur wie bei den linzern für die erstbankliga verbraten sondern da gibts noch ein farmteam u. eine beachtliche entwicklung im nachwuchsbereich inkl. internat, was übrigens ab der nächsten saison lt. welle1 zusammen mit den kickern u. andren randsportarten betrieben werden soll.
Internat: super
Farmteam: bringt genau nichts, wenn solche Österreicher in der ersten Mannschaft spielen....
ZitatOriginal von avatar
[
Internat: super
Farmteam: bringt genau nichts, wenn solche Österreicher in der ersten Mannschaft spielen....
na ja wenn ich mir eure 3. od. 4. linie ansehe denke da wäre für die zukunft auch was für euch dabei. wo steht denn dass die jungen die nächsten hundert jahre bei rbs bleiben?
euer zukunftsteam "blackwings 2010" brachte genau nix, des is 100 %ig sicher.
ZitatOriginal von TheRussianFive
na ja wenn ich mir eure 3. od. 4. linie ansehe denke da wäre für die zukunft auch was für euch dabei. wo steht denn dass die jungen die nächsten hundert jahre bei rbs bleiben?
euer zukunftsteam "blackwings 2010" brachte genau nix, des is 100 %ig sicher.
Seit wann haben wir eine 4. Linie`?
Na im ernst... aber fürs Farmteam wurde ausgegeben, dass sie die jungen Spieler heranführen an die BL... nur da die Nationalliga vom Niveau weit drunter is bringt den jungen nur Bundesligaeiszeit nix...
Und wennst da die Salzbruger 4. Linie anschaust, dann wird da so schnell keiner vorbeikommen - und schon garnicht in einer saison wo man meister werden will/muss
ZitatOriginal von avatar
- und schon garnicht in einer saison wo man meister werden will/muss
wollen ja, von müssen is keine rede, denn da gibts keinen panikstieglitz
aber playoff is pflicht, sonst wirds bitter.
kann mir net vorstellen, das rbs jemals wieder so ne gut besetzte 4. haben wird, was da auf der bank schmorrt würde sonst (fast) überall 2. od. event. mehr spielen.
und jeder spieler denk i will ja spielen u. net sitzen u. abcashen, sonst hieße er sitzer u. wäre von beruf kassierer
In Linz würde Pinter u. Martin Pewal in 1. Linie spielen, Wren u. Craig haben angeblich auch schon Angst das sie von den beiden verdrängt werden, aber beim VSV ist die Angst am größten.
ZitatOriginal von Oleg
In Linz würde Pinter u. Martin Pewal in 1. Linie spielen, Wren u. Craig haben angeblich auch schon Angst das sie von den beiden verdrängt werden, aber beim VSV ist die Angst am größten.
meinte zwar den auer ...
pinter hat in villach schon in der 2. gespielt wenn i mich net ganz täusch, pewal in linz u.a. auch in der 1. - aber da war oleg noch am blauweißplatz
ZitatOriginal von TheRussianFive
meinte zwar den auer ...
pinter hat in villach schon in der 2. gespielt wenn i mich net ganz täusch, pewal in linz u.a. auch in der 1. - aber da war oleg noch am blauweißplatz
doch da täuscht dich...
Pewal maximal dritte und dann am schluss garnimmer
Schon schon Martin Pewal spielte immer 1. Linie, Nasheim u. Luki seine Wasserträger und sein bester Freund war Barda. Angeblich wünschte er sich nichts lieber als seinen alten Freund Barda wieder in Salzburg begrüssen zu dürfen.
ZitatOriginal von Oleg
Schon schon Martin Pewal spielte immer 1. Linie, Nasheim u. Luki seine Wasserträger und sein bester Freund war Barda. Angeblich wünschte er sich nichts lieber als seinen alten Freund Barda wieder in Salzburg begrüssen zu dürfen.
kann er ja jetzt jeden tag braucht nur zum farmteam gehen
ZitatOriginal von icewall
in diesem fall ist eishockey die **** der politik-und für diese verflechtung haben die politiker gesorgtok weil **** nicht geht -dann sagen wir halt prostituierte der politik
geht schon noch?
oder soll ich dir ein doserl per pm schicken?
So endlich alles durchgelesen ! Jetzt kommt mein Senf zu diesem Kindergarten !
Salzburg bekam als Aufsteiger im 1. Bundesligajhar 2 Legios mehr und eben im 2. Jahr 1 Legio mehr. 5 Vorstände stimmten dem ganzen zu (nur Linz nicht weil es den Verein nimma gibt) also brauchen sie sich nicht aufregen. Bei den Linzern ist das ganze sowieso etwas peinlich. Zuerst heißt es gegen Salzburg reichen 4 Legios und jetzt braucht man 6 Legios. Jede normale Firma nützt einen Vorteil wenn man einen bekommt oder ??
Das Farmteam rechnet sich nicht nach 2 Jahren. Dem ganzen muss man Zeit geben. Auch mit der Nachwuchsförderung und dem Schulsportmodell gehen die Salzburger den richtigen weg. Salzburg macht was für den Nachwuchs und man kann keine 16 Jahre innerhalb von 2 Jahren aufholen.
Bei Mateschitz ist es einfach so das er keine anderen Sponsoren haben will. Egal ob im Eishocke, Fußball oder in der Formel eins. Da gibt es so gut wie keine anderen Sponsoren.
nettes interview mit dem unterluggauer. besonders der teil den ich hervorgehoben habe:
Mehr Ausländer, weniger Geld. Auf diese vereinfachte Formel lassen sich die Pläne der Eishockey-Liga bringen. HCI-Ass Gerhard Unterluggauer (zwölf Assists in 13 Spielen) kann darüber nur lachen. "Das Komische ist, dass es diese Diskussion alle paar Jahre gibt. Und trotzdem wurde bislang immer kräftig weiterverdient", schüttelt "Luggi" den Kopf.
An eine wirkliche Umsetzung der Pläne glaubt er nicht. "Schon jetzt ist nicht das Geld da, um fünf wirklich starke Ausländer zu verpflichten. Wo soll dann das Geld für einen sechsten oder siebten kommen?", fragt er.
Auch das Argument, dass die einheimischen Spieler im eigenen Land deutlich mehr verdienen würden als in anderen Ländern, lässt er nicht gelten. "Ich verdiene jetzt genausoviel wie in der deutschen Liga. Wenn Leute aus den Vorständen immer wieder erzählen, dass die Österreicher im eigenen Land groß absahnen, kann ich nur den Kopf schütteln."
Die einzige Ausnahme stellt für ihn Salzburg dar, wo die Red-Bull-Euros munter fließen. "Die Spieler dort verdienen bis zu 70.000 Euro mehr als in anderen Teams. Im Endeffekt dreht sich die momentane Diskussion auch nur darum, dass die anderen Teams neidisch auf Salzburg blicken. Es ist doch so: Wer Geld hat, zahlt. Wer es nicht hat, jammert!" Sein abschließender Kommentar: "In der Liga wird momentan viel geredet, aber wenig gedacht."
Unterluggauers Vertrag beim HCI läuft 2006 aus. Sorgen macht er sich verständlicherweise keine. "Wenn es jemanden treffen wird, dann nur die mittelmäßigen Österreicher in der Liga. Ich selbst habe schon mehrere Angebote auf dem Tisch", berichtet Unterluggauer. Von Seiten der Haie läge ihm aber noch nichts vor.
Heute abend (19.15 Uhr, TIWAG-Arena) steht dann aber wieder der Sport im Mittelpunkt. Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche kommt der KAC. Im Gegensatz zum 8:2 vom vergangenen Freitag steht aber nicht mehr Ex-Trainer Mats Waltin hinter den Bande. "Das macht die Aufgabe nicht leichter", weiß HCI-Coach Alan Haworth.
Mich wundert wirklich das Unterluggauer so offen über die +70.000 Euro in Salzburg spricht. Ich denke mal da werde einige Nationalteamkollegen nächste Woche beim Team ihn ein wenig angefressen angucken.
Wenn man 1+1 zusammenzählt und bedenkt, dass Unterluggauer mehrere Angebote (ich tippe mal auf den Heimatclub VSV u. Salzburg) und keines vom HCI hat und man voraussetzt das auch Unterluggauerr nichts gegen 70.000 Euro mehr pro Saison hat dann ist wohl klar wo er nächstes Jahr spielt. Der VSV kanns nicht sein denn die zahlen ja maximal 65.000 pro Spieler pro Saison - wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege.
Kolportierte € 55.000,00 sind es pro Saison.
Bei Luggi denk ich mal, dass es nächstes Jahr eine Frage "Heimweh kontra abcashen" wird. Und der HCI wird ihn mMn nicht so mir nichts dir nichts ziehen lassen und ihm auch ein lukratives Angebot vorlegen, wobei die Haie nur aufpassen müssen, dass er nicht schon vorab bei einem anderen Verein (vl. auch DEL) für nächstes Jahr unterschreibt.
aber eigentlich ist wie er er sagt gleich viel wie in der DEL für Österreich sicher auch zu hoch oder??
Sportlicher Wert zu Gehalt passt da auch schon nicht mehr so ganz.
Das dann ein anderer Verein noch was draufpackt ist dann nur mehr logisch weil wie sollen sie sonst an die "guten" Österreicher kommen wenn die anderen schon Löhne wie in der DEL zahlen?
Und das der Luggi freiwillig auf 70.000 € verzichtet weil es in Innsbruck so schön ist glaub ich auch nicht.
Die Wahrheit wird halt wie so oft irgendwo dazwischen liegen.
Wieso er sagt es doch ganz deutlich: Beim HCI verdient er das gleiche wie bei der DEG in der DEL und wenn er nach Salzburg ginge kämen bis zu 70.000 Euro mehr dazu.
ZitatOriginal von WiPe
Und das der Luggi freiwillig auf 70.000 € verzichtet weil es in Innsbruck so schön ist glaub ich auch nicht.
wieso ? in kärnten wird ja auch nur wegen der guten luft gespielt ... weil dort werden ja auch keine ursummen gezahlt ...
ZitatOriginal von Oleg
Wieso er sagt es doch ganz deutlich: Beim HCI verdient er das gleiche wie bei der DEG in der DEL und wenn er nach Salzburg ginge kämen bis zu 70.000 Euro mehr dazu.
sagt er so nicht.
Er sagt das andere Spieler bis zu 70000€ mehr als bei anderen Vereinen bekommen.
Aber das sagt er - gibts dazu eine Bestätigung außer seiner Aussage?
Kann ja gekränkte Eitelkeit sein weil er eben nicht um sooooo viel mehr geboten bekam wie in Innsbruck.
Ich schenke solchen Aussagen und Zahlen nur bedingt glauben.
Das die RBS mehr zahlen als andere das glaub ich allerdings auch, zumindest den "Stars"
ZitatOriginal von iceman
wieso ? in kärnten wird ja auch nur wegen der guten luft gespielt ... weil dort werden ja auch keine ursummen gezahlt ...
wegen der Nebelsuppe in Kla Fu glaub i ned - aber wegen dem Jörgl und den Seen und dem Bärntal schon eher
laut heutiger TT ist der banham der teuerste spieler in österreich mit (vermuteten) 350.000 Euro
ZitatOriginal von orli
laut heutiger TT ist der banham der teuerste spieler in österreich mit (vermuteten) 350.000 Euro
gibts das online? link?