1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Linz fordet einen Ausländer mehr

  • Bernhard
  • 17. Oktober 2005 um 10:40
  • kinderwahn
    Nationalliga
    • 18. Oktober 2005 um 18:02
    • #76
    Zitat

    Original von redwing19
    was seit ihr den für ein haufen- jetzt wird geweint weil wir 6legios haben ich kann mich nicht mehr halten vor lauter lachen :)
    kehrt mal for der eigenen tür -ihr würstchen was ist den in den anderen ligen der welt mmmmm wollt ihr top hockey sehen oder eishockey auf einem weiher mmm? wenn die linzer 6hätten wer`s wurscht nur weil wir das reglemant ausnützen ist es unfair- ihr seit ja das allerletzte - sorry nix für ungut - aber das musste ich jetzt loslassen - und salzburg wird heuer und auch die nächsten beiden jahre um den meister spielen
    schöne grüsse nach linz

    Selten so einen blöden Kommentar gelesen.
    Danke für die kurze Runde Erheiterung.

    2 Fragen:
    Was hats damit zu tun, dass wir auf einem Weiher spielen, nur weils keine Legionäre gibt??
    Was ist denn in den anderen Ligen der Welt? Bitte sags mir, hab keine Ahnung!


    Scheinst mir so ein Schönwetterfan zu sein, der kaum Ahnung vom Eishockey hat und gscheit redet.

  • Alex1204
    EBEL
    • 18. Oktober 2005 um 18:15
    • #77
    Zitat

    Original von kinderwahn

    Selten so einen blöden Kommentar gelesen.
    Danke für die kurze Runde Erheiterung.

    2 Fragen:
    Was hats damit zu tun, dass wir auf einem Weiher spielen, nur weils keine Legionäre gibt??
    Was ist denn in den anderen Ligen der Welt? Bitte sags mir, hab keine Ahnung!


    Scheinst mir so ein Schönwetterfan zu sein, der kaum Ahnung vom Eishockey hat und gscheit redet.


    Das muss auch gar nicht weiter beachtet werden! Entweder er ist salzburgfan, oder, und hat kein bisschen ahnung vom eishockey!!!

  • iceman
    LaLaLand
    • 18. Oktober 2005 um 19:32
    • Offizieller Beitrag
    • #78
    Zitat

    Original von Gooseman
    Wo ist der eishockey-forums-gott wenn man ihn braucht :D

    der gott war im bett. hab die grippe. drum bin ich auch ned online gewesen.

    bin eigentlich der meinung der meisten hier. jetzt da was anderes fordern ist lächerlich. ausgemacht ist ausgemacht. das red bull investieren wird, ich glaub das war nach der letzten saison alles klar. da sind ja auch schon ein paar nhl´er rumgerannt. und geld spielte keine rolle. sie hätte das schon VOR der saison was sagen sollen.

    jetzt ists zu spät. man muß es akzeptieren.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 18. Oktober 2005 um 22:26
    • #79

    gute besserung iceman!!

    das heutige match trug ja leider auch nicht zur stärkung des immunsystems bei...

  • redwing19
    Nachwuchs
    • 19. Oktober 2005 um 08:18
    • #80

    okay kinderwahn werd dir helfen :-)- wie dein nick alleine schon aussagt bist du wohl das superhirn hier im forum gell *fg*
    DEL schon mal diesen begriff gehört? hast du eine ahnung wieviele legionäre dort in einer manschaft spielen dürfen?
    also nur bei den Hannover Scorpions spielen 11 und kein schwein regt sich dort auf- komisch oder?
    es wurde in österreich zwischen den vereinen eine sportliche vereinbarung getroffen wobei für den aufsteiger 6legios spielen dürfen- wo ist dein problem? weil wir das ausnützen oder ist dein problem das du linzer bist? der neid ist schon schlimm gell aber ihr könnt von mir aus noch 5 legios haben - aber ich denk mal dann würdet ihr erneut konkurs anmelden- weil euer managent nix gelernt hat und die so genannten fans in linz anscheinend auch nicht-
    2-das du keine ahnung hast das glaub ich dir konnte hier jeder feststellen sorry geh wieder in deinen stall und mach das was du am besten kannst ;)
    achja zum thema schönwetterfan - wir haben eine halle und darum ein dach über dem kopf - also ich kann zu jedem wetter ins stadion gehen ;) spielt den deine manschaft noch auf dem weiher hahahaha?
    hey alex1204 keine ahnung gut das du so ein cleverer kerl bist kannst mich ja aufklären!! würd mich riesig freuen - den dein post ist ja sehr aussagekräftig grad mal laufen und sprechen gelernt schon ein mister wichtig oder was? bleib sachlich und frag was du wissen willst-alles klar

  • Rigo
    Hobbyliga
    • 19. Oktober 2005 um 08:50
    • #81

    Ich weiß ja nicht, in welchen Foren du dich sonst so rumtreibst, wenn du in diesem hier länger bleiben willst, wirst du deine Wortwahl wohl "etwas" ändern müssen. Zu 99% werden hier sinnvolle Beiträge abgegeben und persönliche Angriffe vermieden. jemandem sagen, dass er sachlich bleiben soll, und das in einem mehr als niveaulosen post zu machen, zeigt nicht gerade von Niveau...

    "wie dein nick alleine schon aussagt bist du wohl das superhirn hier im forum gell" - wir haben ja - wie scheint - ein Neues, dad sogar weiß, dass es die DEL gibt
    "DEL schon mal diesen begriff gehört?" -Nö, schmeckt das gut?
    "der neid ist schon schlimm gell aber ihr könnt von mir aus noch 5 legios haben - aber ich denk mal dann würdet ihr erneut konkurs anmelden- weil euer managent nix gelernt hat und die so genannten fans in linz anscheinend auch nicht" richtig erkannt, genau so isses - redwing for president!


    mfg
    Rigo

  • MrHyde
    NHL
    • 19. Oktober 2005 um 08:52
    • #82
    Zitat

    Original von Oleg
    Alle 6 Vereine beissen sich heute in den Hintern, dass sie diese ungerechtfertigen Vereinbarung damals zugestimmt haben.
    Linz brüllts heraus via Medien und über alle Kanäle die sonst noch zur Verfügung stehen
    Graz sagts charmant durch die Blume
    HCI, Caps, VSV u. KAC ärgern sich im stillen Kämmerlein.

    Das wird sich demnächst ändern, soviel ich gehört habe. Spätestens Ende des Monats.

    Es ist tatsächlich so, dass meines Wissens praktisch alle Vereine derzeit gegen diesen Sonderstatus sind. Und das ganze ist nicht so einfach, wie man das hier darstellt, weil die Vereine durchaus auch jede Menge Kohle verlieren durch diesen 6. Ausländer und die Salzburger Transferpolitik in den letzten Monaten.

    Fakt ist, dass die Red Bulls heuer das gemacht haben, was praktisch jedes Jahr irgendwer macht - nur eben in anderen Sphären: man hat die Gehälter der Spieler auch anderer Vereine hochgetrieben.

    Gesetz dem Fall, dass die Bullen jetzt sagen wir mal durchmarschieren bin ich gespannt, wie viele Nicht - Salzburger hier dann noch sagen, das sei alles gerecht. Letzten Endes blasen alle Vereine, außer den Bullen, aus dem letzten Loch. Die Diskussion in Linz zeigt das ja nur wieder eindrucksvoll. Wenn man da mal nicht vorne mitspielt oder eben ein Team so dominiert, dass es langweilig wird, dann interessiert das die Zuschauer nicht, die bleiben aus, weniger Einnahmen, Budget passt nicht mehr zusammen..... die Konsequenz kennen wir.

    Wir werden aber in den nächsten Tagen mal auf HF.at einen Aspekt des Ganzen behandeln und versuchen fürs nächste Magazin einmal das ganze Drumherum einzufangen.

    Zur Klarstellung: Regeln sind Regeln und ausgemacht ist ausgemacht. Das sehe ich auch so. Auf alle Fälle ist das jetzt die erste Bewährungsprobe für den neuen Ligaverein - so viel scheint klar. Im Hintergrund laufen auf höchster Ebene auf alle Fälle viele Telefonate. Was rauskommt werden wir so am 30./31. Oktober wissen.

    sg
    Klaus

  • stringer
    Nationalliga
    • 19. Oktober 2005 um 08:53
    • #83

    He redwing19 , also als ÜBERZEUGTER Red Bulls FAN würde ich Dir raten, ein wenig " runter vom Gas " zu gehen, man(n) kann ja durchaus andere Meinung mit den restlichen Forumsteilnehmern sein, aber Deine Beiträge schämen mich als Salzburger ( auch wenn ich Wahl - OÖ in Mattighofen bin - wurde dort als Salzburger Entwicklungshelfer hingeschickt :D :D :D) schon sehr.

    Daher mein Tipp, da Du ja bereits Laufen und Sprechen gelernt hast, geh zur nächsten Sandkiste und bau Dir eine Sandburg :D :D

    MFG

    catseal

    RB4ever

  • Oleg
    _
    • 19. Oktober 2005 um 09:38
    • #84
    Zitat

    Original von Webmaster
    Fakt ist, dass die Red Bulls heuer das gemacht haben, was praktisch jedes Jahr irgendwer macht - nur eben in anderen Sphären: man hat die Gehälter der Spieler auch anderer Vereine hochgetrieben.


    Vor 2 Jahren war Linz in diesem Bereich der King, letztes Jahr die Caps u. der HCI heuer eben die Bullen.

    Allerdings stimme ich dir nicht zu, dass die Bullen die Preise für andere in die Höhe getrieben haben. Die Summen und diese Agressivität nach der WM gab es noch nie und wenn ein Spieler von Red Bulls und den Verein X umworben wurde sagte der Verein X sofort: "mit Salzburg können wir nicht mit, entweder du bleibst bei uns zu der gebotenen Summe oder du entscheidest dich für Salzburg". Die Verhandlerei wo einzelne Teams gegeneinander um jeweils 2.500 Euro die Angebote erhöht haben gabs bei Transferbemühungen mit Bullenbeteiligung nicht.

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 19. Oktober 2005 um 10:02
    • #85

    MrHyde

    Du machst mich (uns) neugierig auf die kommenden Wochen! Und das obwohl ich Red Bulls-Fan bin...;)

  • Miro
    EBEL
    • 19. Oktober 2005 um 10:21
    • #86

    Sollte eine Regelung kommen, dass die restlichen Vereine auch auf 6 Legos aufstocken dürfen, bin ich strikt dagegen. Sollte die Liga ausgeglichener werden etc.... würde ich mich natürlich darüber freuen, keine Frage. Aber auch wenn die Red Bulls am Ende 40 Punkte Vorsprung auf den Rest haben und mit 7:0 Playoffs-Siegen Meister werden, ist das mMn durchaus rechtens.

    Ich bleibe dabei: Vereinbart ist vereinbart! Aus fertig!
    Denn wie soll die Liga in Zukunft langfristig planen, wenn man nicht einmal eine Zusage für 2 Jahre auch 2 Jahre lang halten kann/will??? Dann machen wir heuer im Dezember was aus und im Jänner schaffen wir die Regel wieder ab! Stupid!!!

  • MrHyde
    NHL
    • 19. Oktober 2005 um 11:58
    • #87
    Zitat

    Original von Oleg


    Vor 2 Jahren war Linz in diesem Bereich der King, letztes Jahr die Caps u. der HCI heuer eben die Bullen.

    Allerdings stimme ich dir nicht zu, dass die Bullen die Preise für andere in die Höhe getrieben haben. Die Summen und diese Agressivität nach der WM gab es noch nie und wenn ein Spieler von Red Bulls und den Verein X umworben wurde sagte der Verein X sofort: "mit Salzburg können wir nicht mit, entweder du bleibst bei uns zu der gebotenen Summe oder du entscheidest dich für Salzburg". Die Verhandlerei wo einzelne Teams gegeneinander um jeweils 2.500 Euro die Angebote erhöht haben gabs bei Transferbemühungen mit Bullenbeteiligung nicht.

    also da habe ich andere Zahlen vorgerechnet bekommen, und da war Red Bull beteiligt.

  • Online
    goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 19. Oktober 2005 um 12:45
    • #88

    zum thema ein kommentar aus der KTZ von Walter Grill:
    "Ich würde mich schämen, wenn ich ein Radrennen gewinne und jeder weiß, dass ich eine Abkürzung genommen habe .... Siegfried Stieglitz, der Manager des EHC Linz, spricht wohl allen Hockeyanern aus der Seele, stellt die Red-Bull-Millionen-Truppe an den Pranger.

    Der sechste Legionärsplatz der Salzburger, den sich die Bullen beim Liga-Einstieg vor einem Jahr ausbedungen hatten, ist längst zu einer Wettbewerbs-Verzerrung ausgeartet, zu einem unkorrekten "Körperangriff" gegen den Rest der Liga geworden.

    Salzburg bestand auch diese Saison auf sechs Ausländer, obwohl man im Volksgarten mittlerweile mit dem doppelten Budget zu jedem anderen Liga-Konkurrenten jonglieren kann.
    Um 200.000 Euro allein hat man Dieter Kalt den Caps ausgespannt, um 50.000 einen Gregor Hager dem KAC abspenstig gemacht.

    Recht hat der EHC Linz, dass er jetzt, unterstützt vom EC Graz, bei der nächsten Liga-Sitzung am 29. Oktober einen Antrag auf "Chancengleichheit" einbringen will. Entweder Salzburg verzichtet freiwillig auf einen Söldner, oder die anderen sechs Klubs dürfen ab sofort einen zusätzlichen Ausländer engagieren.

    Bewährungsprobe jedenfalls für"die neue "Erste Bank-Liga" und ihren Präsidenten Karl Nedwed. Denn freiwillig wird Salzburg nicht absagen, gilt doch auch für Bullen Bertolt Brecht:
    "Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral."

  • Skunk
    Nationalliga
    • 19. Oktober 2005 um 13:28
    • #89
    Zitat

    Original von goodoldtimes
    zum thema ein kommentar aus der KTZ von Walter Grill:

    Recht hat der EHC Linz, dass er jetzt, unterstützt vom EC Graz, bei der nächsten Liga-Sitzung am 29. Oktober einen Antrag auf "Chancengleichheit" einbringen will. Entweder Salzburg verzichtet freiwillig auf einen Söldner, oder die anderen sechs Klubs dürfen ab sofort einen zusätzlichen Ausländer engagieren.

    Sollen die nur machen, mal sehen was Red Bull dann aus dem Hut zaubert "falls" hier etwas geändert werden sollte.
    Aufhebung der limitierten Transferkartenspieler, Arbeitsplätze für EU Spieler, Bildung eines zweiten Team´s - a la Formel1, etc...

    Im letzten Jahr als wir 7. waren hat kein Hahn danach gekräht das wir zwei Ausländer mehr hatten, nun sind wir erster und die Welt stürzt ein.
    Bin schon sehr gespannt auf die nächste Ligasitzung!

  • Leiti
    Nationalliga
    • 19. Oktober 2005 um 13:33
    • #90

    Frage: Was macht Graz, wenn wirklich 6 Ausländer überall spielen dürfen?

    Vermutlich sind sie dann der Meinung, dass Rebek eh Österreicher ist, und sie noch einen Ausländer holen dürfen, oder?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 19. Oktober 2005 um 13:35
    • Offizieller Beitrag
    • #91

    mir persönlich würde die idee mit dem 2ten Team ganz gut gefallen. wie wärs mit einer kleinen Finanzspritze richtung Zell??? Und wenn das aus Gründen der Rivalität nicht geht würde ich vorschlagen Richtung Vorarlberg zu schielen ;)
    Rauch ist ja ein Partner von Red Bull - könnte ja der als Geldgeber einspringen.

    Und ich denke auch das es dann bald keine EU-Ausländer Beschränkung mehr geben wird und Tschechen, Slowaken, Schweden Finnen und sonstige EU Spieler wird es genug geben (Rodman zb Razinger fällt mir ein) die sicher gern in Österreich spielen wollen.

    Und immerhin hat Salzburg ja Verträge mit den 6 Spielern - wer übernimmt die Kosten für die Vertragsauflösung??

    Und warum sich grade Graz für eine Regelung stark macht frage ich mich schon wo die doch ohnehin bereits 6 Legios haben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 19. Oktober 2005 um 13:38
    • #92

    wiedermal ein gelungenes statement meines besonderen freund S.S.:

    Zitat

    "Ich würde mich schämen, wenn ich ein Radrennen gewinne und jeder weiß, dass ich eine Abkürzung genommen habe .... Siegfried Stieglitz,


    ob nicht der junge, aparte Mann wiedermal was verwechselt, hat nicht BlackWingsLiwagenest auch eine kleine Abkürzung in die Bundesliga genommen oder wurden alle Altlasten abgetragen?

    In eigener Sache:
    Ich bin froh, dass den Linzern beim Neustart keine Steine in den Weg gelegt worden ist,
    aber jetzt Beschlossenes wieder rückgängig machen zu wollen, ist doch etwas billig, aber gegen S.S. ist ja Oleg ein ganz großer RBS-Supporter ;)

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 19. Oktober 2005 um 14:50
    • #93

    Hoffentlich entsteht hier nicht eine unberechtigte Front gegen die Bulls, sodaß DM wieder über sein Engagement nachzudenken beginnt:
    Bei einer solchen Liga würde ich das dann sogar verstehen... wenn auch absolut bedauern, da dies das der Anfang vom Ende des salzburger BL-Eishockeys wäre.

    Ich weiß, daß ich schwarzmale, aber wo bleiben Vereinbarungen/Abmachungen und gar nicht zu reden von Handschlagqualiät. Die ja anscheinend bei den Wings auch nicht eingehalten wurde!

    Einmal editiert, zuletzt von jo0815 (19. Oktober 2005 um 14:51)

  • Kapfenberger Eishockeyfan
    Nationalliga
    • 19. Oktober 2005 um 15:06
    • #94

    ausgemacht ist ausgemacht, schließe mich den Vorgängern diesbezgl. an.

    Man kann nicht jemanden der (ich stells mal bildlich dar) im Lotto gewonnen hat, verteufeln nur weil man selber noch nie mehr als einen Vierer hatte.
    Die anderen sollen akzeptieren daß die Salzburger momentan am Krug sitzen und sie selbst eben nicht.
    Inwieweit dies beim Zuschauerinteresse in Sbg etwas bringt, wenn man über die anderen Vereine sportlich mehr oder weniger hinwegwehen sollte, wird sich spätestens nächste Saison zeigen.
    Irgendwann wird jeder Verein erkennen müssen daß das Zuschauerinteresse langfristig direkt mit der Anzahl der eingesetzten einheimischen Spielern korreliert.
    Somit wird sich auch in Salzburg (wenn der Geldfluß lange genug anhält und nicht der kurzfristige Erfolg die oberste Prämisse ist) in Dingen der Nachwuchsförderung einiges zum Positiven wenden.

    Übrigens, wenn man in der Liga wirklich annähernd Chancengleichheit will muß man den freien Kapitalfluß abschaffen, oder Frank Stronach bei Salzburg ins Spiel bringen :)

  • Flanagan
    Nationalliga
    • 19. Oktober 2005 um 15:08
    • #95

    Die Frage ist doch auch, wo nehmen die Vereine die Kohle für den neune Lego her??? Sie pfeiffen doch jetzt schon alle aus dem letzten Loch und dann noch mehr Ausgaben??

    Da wird nach Ende dieser Saison mal wieder der eine oder andere Verien nahe des Konkurses stehen vorallem falls sich die PO nciht ausgehen sollten.

    Zum Thema: Man hat es den Salzburgern zugesprochen also sollte man es auch einhalten.

    LG

    Brian Flanagan

  • Oleg
    _
    • 19. Oktober 2005 um 15:19
    • #96
    Zitat

    Original von jo0815
    Hoffentlich entsteht hier nicht eine unberechtigte Front gegen die Bulls,

    Wenn von allen nur die Hälfte stimmt was ich in den letzten 24 Stunden so gehört habe, dann dürfte dein Wunsch eher keine Chance haben.

    Alle 6 Vereine dürften sehr geschlossen sein was dieses Thema anging. Stigliz preschte mit seinen Aussagen vor und machte sich mit der Aussage "4 Legios reichen" lächerlich, da ihm auch sicher bekannt ist das die Tendenz in der Liga auf 6 Legios für alle geht.

    Das Duell, das keines ist, zwischen Priversek - Stigliz ging zu 100% nach Graz punkto Stil - in den restlichen Bereichen stimmen beide überein.

    MMn kommt der 6. Legio fix und was besseres könnte auch Red Bull nicht passieren, denn nun hätte alle gleiche Chancen und somit wäre die Bevorteilung vom Tisch. Das sich kein anderes Team einen Legionär eines Hendrickson oder Banham leisten könnte steht jetzt schon fest und man könnte in Ruhe Meister werden ohne faden Beigeschmack.

    Was wirklich im nächsten Jahr passiert weiß niemand. Vielleicht gibt es dann wirklich ein RB-II-Team und die könnten in der Red-Bull-Liga gegeneinander spielen, in der OEL spielt der Rest u. das Farmteam in der Nationalliga. Ein kurzfristiges Szenare gäbe es noch, dass Salzburg sagt wenn ihr euch nicht daran hält, dann halten wir uns nicht an die informelle Legionärsbeschränkung und holen uns 15 weitere NHL-Stars u. Kalt muss ins Farmteam.

    Ich gebe zu der letzte Absatz ist ein sehr futuristisches u. unrealistisches Szenario aber wenn man bedenkt was im Eishockey in abekühlter Atmospähre schon alles schief läuft, was passiert dann wenn die Luft brennt? Das die Luft brennt ist 100%ig fix.

    PS: Steinmayr kündigte schon mal mitten in der Saison an, dass er auswärts nicht mehr gegen den KAC antritt wenn ein bestimmter Schiri pfeifft.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (19. Oktober 2005 um 15:34)

  • Leiti
    Nationalliga
    • 19. Oktober 2005 um 15:36
    • #97

    seitens der fans sind irgendwie alle dagegen, dass sich hier etwas tut.

    Der Verband / die Liga / die Vereine oder wie sie die Struktur weiterhin aufteilen (denn die Fäden ziehen immer noch die gleichen) macht sich wieder mal lächerlich mit der Aktion.

    der nächste Punkt - wie viele dürfen die Herren noch sammeln?

    Kasperltheater!

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 19. Oktober 2005 um 15:42
    • #98

    Stimme voll mit Dir überein!

    Das Komische an der Sache ist nur, daß die Red Bulls ja noch ABSOLUT GAR NIX erreicht haben, außer einen hohen Heimsieg gegen die Black Wings. Schon gestern gegen den HCI war´s ganz und gar nicht eindeutig. Wenn der HCI das 2 : 0 geschossen hätte...

    Salzburg ist gerade mal 2 Runden Tabellenführer (punkte- und torgleich mit dem VSV, der auch seeehr viel investiert hat) und die Liga läuft Sturm. Ich versteh´s nicht!!! Kann mir durchaus vorstellen, daß die Bulls übermorgen gegen den KAC verlieren + der VSV etwas in der Tabelle davonzieht...

    Was passt den Vereinsbossen nicht??? Die Chancenlosigkeit kann´s ja (derzeit) nicht sein, die Zuschauerzahlen sollten doch auch passen...

  • Oleg
    _
    • 19. Oktober 2005 um 16:02
    • #99

    Der 6. Legionär ist nur ein Punkt von vielen der den restlichen 6 Vereinen stört. Die anderen sind auch wegen ein paar anderen Dingen angefressen und dies kommt nun geballt zurück.

    Wie jo0815 schon sagte, ein 6:1 Sieg war eindeutig, die restlichen Spiele sehr eng und das obwohl fast alle Teams Ausfälle zu beklagen haben während in Salzburg noch der Arzt dienstfrei hat.

    Es geht hier auch um informelle Gepflogenheiten in der Liga, wie z.B. keine Angebote an Spiele die laufende Verträge haben (Kalt).

  • Leiti
    Nationalliga
    • 19. Oktober 2005 um 16:19
    • #100
    Zitat

    Original von Oleg
    Es geht hier auch um informelle Gepflogenheiten in der Liga, wie z.B. keine Angebote an Spiele die laufende Verträge haben (Kalt).

    ähm, peintner?

    der hatte ja auch noch einen vertrag bei den caps und wurde vom vsv angesprochen - aber beim vsv is es vermutlich etwas anderes, der darf ja!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™