1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Linz fordet einen Ausländer mehr

  • Bernhard
  • 17. Oktober 2005 um 10:40
  • ettan
    Nationalliga
    • 18. Oktober 2005 um 08:06
    • #51
    Zitat

    Original von Leiti

    Warum sollte das Argument hinken? Vertrag ist vertrag und denn haben alle unterzeichnet.

    Linz wurde nie schriftlich ein 6. Legio zugesprochen. Es war in aller Munde und vielleicht gab es Aussagen diesbezüglich, aber schriftlich wurde dies nie fixiert.

    nur muss ja auch nicht jeder vertrag schriftlich sein, auch ein mündlicher vertrag ist ein gültiger vertrag, und es gibt ja vielleicht auch noch so etwas wie handschlagqualiatät.

  • Leiti
    Nationalliga
    • 18. Oktober 2005 um 08:15
    • #52
    Zitat

    Original von nature boy

    nur muss ja auch nicht jeder vertrag schriftlich sein, auch ein mündlicher vertrag ist ein gültiger vertrag, und es gibt ja vielleicht auch noch so etwas wie handschlagqualiatät.

    und dass in einer liga, in der keiner keinem traut, jeder sich alles neidig ist "hauptsache ich bin bisser" mentalität zählt?

    Handschlagqualität ja - aber nicht in der Liga.

    Ein Satz wie "ich kann mir schon vorstellen, dass linz einen 6 legio bekommt" vom Liga vorstand, kann leicht mal als fix interpretiert werden - vor allem von den medien!

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 18. Oktober 2005 um 09:31
    • #53

    Auch aus salzburger Sicht: Der schale Geschmack wird immer bleiben. Bei jedem anderen Verein wäre der zusätzliche Legio auch ok gewesen, nicht HEUER bei den Bulls, das gebe ich zu. Doch das wußte bei der Abmachung wahrscheinlich nur (oder nicht einmal!) DM.

    Letztes Jahr haben die Bulls trotz zusätzlichen Legios nix gerissen. Heuer jedoch wurde sehr viel Geld investiert, auch in die Qualität der Legios, aber vorallem rund um diese.

    Aber jetzt ist (leider?) absolut nichts mehr daran zu ändern, denn dann wäre das ganze wirklich ein Kasperletheater. Ist´s ja so eh auch schon... sorry!

  • Miro
    EBEL
    • 18. Oktober 2005 um 09:43
    • #54

    Ich habe eine klare Meinung:
    Vereinbarungen und Zusagen gibt es, damit sie eingehalten werden.

    Möge die Regelung noch so dämlich sein - vereinbart ist vereinbart!
    Wo kämen wir hin, wenn man sich's im Nachhinein wieder so richten kann, wie man's braucht! Aber vielleicht wollte man einfach nur eine Diskussion entfachen! ;)

    Jeder einzelne, der den Bulls vor 2 Jahren dieses Zugeständnis gemacht hat, kann sich jetzt halt selbst auf den Kopf greifen, denn bei D.M. war ja nicht zu rechnen, dass er Billigsdorfer 2.klassige Ausländer holt, sondern sich das schon was kosten lässt.

  • Chris#29
    Nationalliga
    • 18. Oktober 2005 um 10:00
    • #55

    @Miro99:

    So ist es und nicht anders!! Es gibt nun mal diese 2-jährige Übergangslösung und daran haben sich alle zu halten. Wenn es ein bedeutend längerer Zeitraum wäre, dann könnte man die Regelung sicher hinterfragen, aber das trifft ja hier nicht zu. Nach Beginn der heurigen Saison ist eine Änderung eh schon mal hinfällig und für nächstes Jahr werden wohl alle Vereine wieder gleich viele Legionäre einsetzen können.


    mfG

  • Spezza19
    NHL
    • 18. Oktober 2005 um 10:40
    • #56
    Zitat

    Original von kac glen
    der zeitpunkt der forderung den sbgern einen legionär wegzunehmen ist sehr schlecht gewählt. somit steht für mich der 6. legionärsplatz nicht zur diskussion.

    allerdings hätten sich die "chefverhandler" beim sbger-einstieg in die bundesliga früher überlegen sollen welche zugeständnisse sie ihnen machen. es ist ja nicht neu, dass red bull hinter ihnen oder vor ihnen steht. bin natürlich auch nicht begeistert, dass die dosen einen sechsten legionär haben. aber ausgemacht ist ausgemacht.

    kac glen

    ich bitte zu bedenken, dass es nicht der AKTUELLE linzer vorstand war, der dieser vereinbarung zustimmte.

    dass sich der vorstand jetzt beschwerd, gerade nach der schlappe, ist zwar ein etwas blöder zeitpunkt, aber das es gerade von den linzern kommt, nicht überraschend.

    und ganz ehrlich, ich finds nicht nur "ungerecht", ich finds eine absolute sauerei, dass salzburg nicht von sich aus auf den 6ten legio verzichtet.
    mit welcher (noch gültigen) begründung gibts diese ausnahme !?

  • Miro
    EBEL
    • 18. Oktober 2005 um 10:54
    • #57
    Zitat

    Original von Spezza19
    ich bitte zu bedenken, dass es nicht der AKTUELLE linzer vorstand war, der dieser vereinbarung zustimmte.

    dass sich der vorstand jetzt beschwerd, gerade nach der schlappe, ist zwar ein etwas blöder zeitpunkt, aber das es gerade von den linzern kommt, nicht überraschend.

    und ganz ehrlich, ich finds nicht nur "ungerecht", ich finds eine absolute sauerei, dass salzburg nicht von sich aus auf den 6ten legio verzichtet.
    mit welcher (noch gültigen) begründung gibts diese ausnahme !?

    Es wurde von den Bundesliga-Vereinen vereinbart.
    Der EHC Liwest Black Wings Linz nimmt an der Bundesliga teil.
    Also wird sich jeder Verein dran halten müssen, der an der Bundesliga teilnimmt.

    Von sich aus auf was zugesichertes verzichten? Warum? Dann scheitern's im Finale und hören von überall "Warum hat man darauf verzichtet?". Na ernsthaft, wer würde denn auf einen Extra-Bonus verzichten???

    Die Begründung war, dass Salzburg als Einsteiger im ersten Jahr um 2 Legos mehr, im zweiten Jahr um 1 Lego mehr einsetzen darf, um als Aufsteiger einen Kader mit genügend Breite zu haben. Das mit dem 2. Jahr fand ich damals schon dämlich, aber vereinbart ist vereinbart.

    Einmal editiert, zuletzt von Miro (18. Oktober 2005 um 10:57)

  • marksoft
    hockeyfan
    • 18. Oktober 2005 um 11:18
    • Offizieller Beitrag
    • #58

    Vereinbart ist vereinbart so denke ich auch allerdings bin ich dafür die Anzahl der Ausländer und die anzahl der Teams zu erhöhen damit wäre gewährleistet das weiterhin alle Österreicher Bundesliga spielen können und 2. VBG wieder ein Team hätte ich denke der einzige Kandidat für einen Aufstieg ist da Dornbirn ... Ich wiederhole mich ungern aber das ist der weg von dem ich glaube das er gut ist

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 18. Oktober 2005 um 11:23
    • #59
    Zitat

    Original von Spezza19

    ich bitte zu bedenken, dass es nicht der AKTUELLE linzer vorstand war, der dieser vereinbarung zustimmte.

    dass sich der vorstand jetzt beschwerd, gerade nach der schlappe, ist zwar ein etwas blöder zeitpunkt, aber das es gerade von den linzern kommt, nicht überraschend.

    und ganz ehrlich, ich finds nicht nur "ungerecht", ich finds eine absolute sauerei, dass salzburg nicht von sich aus auf den 6ten legio verzichtet.
    mit welcher (noch gültigen) begründung gibts diese ausnahme !?

    Spezza:

    das sbg. auf den 6. legio verzichtet, hätte man sich viell. erhoffen können, erwarten allerdings nicht:
    es wurde damals so vereinbart und fertig! was wiegt's, das hat's......es ist (für einige ev. leider) ihr gutes recht!

    und das der neue linzer vorstand dem damals nicht zustimmen konnte, weil er damals noch nicht in amt und würden war, ist nicht ein problem der salzburger!!!! so ehrlich muß man sein.....
    bin zwar kein red bull, aber, jetzt überspitzt gesagt, hängts mi deshalb bitte net auf.....ich glaub, jeder weiß, was ich meine..... ;):
    salzburg kann wirklich nichts für den linzer konkurs der letzten saison - damit muß der aktuelle vorstand der blackwings eben leben - wie alle andren vereine auch, die damals die möglichkeit gehabt hätten, ev. dagegen zu stimmen.....oder?

    generell: über dieses thema können (und werden) wir (wahrscheinlich) noch einige male in dieser saison diskutieren, aber mmn muß man das halt doch so sehn.........auch wenn dieses agreement zum jetzigen zeitpunkt kaum mehr einem präsidium in ö "paßt"........es wird salzburg egal sein! und mmn fast irgendwie zurecht! wie viele schon gesagt haben: "ausgemacht" ist eben "ausgemacht"! so what....

    2 Mal editiert, zuletzt von BigBert #44 (18. Oktober 2005 um 11:28)

  • Alex1204
    EBEL
    • 18. Oktober 2005 um 12:09
    • #60

    Es tun hier (fast) alle so, als würden sich nur die Linzer darüber beschweren?! Fakt ist, das die halbe Liga hinter dieser Meinung/Haltung steht!!! Einzig kac und vsv, stünden "angeblich" hinter den Salzburgern. Vereinsbasierend!
    Also, was soll das Herumgehacke auf den Verein, BlackWingsLinz?

    Einmal editiert, zuletzt von Alex1204 (18. Oktober 2005 um 12:09)

  • Oleg
    _
    • 18. Oktober 2005 um 12:37
    • #61

    Es hackt hier ja keiner auf Linz herum, nur das sich Linz extrem dämlich diesbezüglich präsentiert hat liegt wohl auf der Hand.

    Freitag: "uns reichen 4 Legios"
    Samstag: "6 Legios für alle"

    Und dazwischen lag "zufällig" eine 6:1 Niederlage. Wer diese Niederlage überbewertet ist nicht ganz dicht, da die Fehler (Taktik, Agressivität, Nestak..) ja klar erkannt wurden. Schlimm wäre es gewesen wenn Linz eine Topleistung abgeliefert hätte und man trotzdem mit 5 Toren Unterschied verloren hätte.

    Alle 6 Vereine beissen sich heute in den Hintern, dass sie diese ungerechtfertigen Vereinbarung damals zugestimmt haben.
    Linz brüllts heraus via Medien und über alle Kanäle die sonst noch zur Verfügung stehen
    Graz sagts charmant durch die Blume
    HCI, Caps, VSV u. KAC ärgern sich im stillen Kämmerlein.

  • stane_rwd
    EBEL
    • 18. Oktober 2005 um 12:39
    • #62

    das problem hier leigt eigentlich darin, dass man nicht abschätzen konnte, dass red bull so viel geld für ossis (kalt, ullrich, lakos....) ausgibt. jeder der 3 hat mind. Legionärsstärke....
    va hiess es aus slzbg ja immer : "wir müssen warten bis die jungen so weit sind" .... das signalisierte: ok geben wir ihnen zuerst 7 dann 6 legios denn sonst wirds gar nix werden.... jetzt kommen die jungen eh nicht mehr bzw. nur noch wenig zum zug...
    es haben sich die umstände geändert, was natürlich auf dieses zugeständnis ein schlechtes licht wirft

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 18. Oktober 2005 um 12:55
    • Offizieller Beitrag
    • #63
    Zitat

    Original von stane_rwd
    das problem hier leigt eigentlich darin, dass man nicht abschätzen konnte, dass red bull so viel geld für ossis (kalt, ullrich, lakos....) ausgibt. jeder der 3 hat mind. Legionärsstärke....
    va hiess es aus slzbg ja immer : "wir müssen warten bis die jungen so weit sind" .... das signalisierte: ok geben wir ihnen zuerst 7 dann 6 legios denn sonst wirds gar nix werden.... jetzt kommen die jungen eh nicht mehr bzw. nur noch wenig zum zug...
    es haben sich die umstände geändert, was natürlich auf dieses zugeständnis ein schlechtes licht wirft


    mooooment - ganz so ist es nicht

    3. Reihe Harand - Pewal - MGM
    4. Reihe Auer - Pinter - Martin Pewal

    Verteidigung Pittl

    Diese Leute spielen ständig, 3. Reihe ist viel am Eis (ok 4. nicht soo viel bekommt aber auch regelmässig Eiszeit)

    Pittl spielt "normal" mit, Lindgren wird auch manchmal eingesetzt und immerhin ist da noch das Farmteam wo sich die Jungen Erfahrung holen können

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 18. Oktober 2005 um 13:20
    • #64
    Zitat

    Original von WiPe


    mooooment - ganz so ist es nicht

    3. Reihe Harand - Pewal - MGM
    4. Reihe Auer - Pinter - Martin Pewal

    Verteidigung Pittl

    Diese Leute spielen ständig, 3. Reihe ist viel am Eis (ok 4. nicht soo viel bekommt aber auch regelmässig Eiszeit)

    Pittl spielt "normal" mit, Lindgren wird auch manchmal eingesetzt und immerhin ist da noch das Farmteam wo sich die Jungen Erfahrung holen können

    Alles anzeigen


    @ wipe:

    muß diesbezüglich stane recht geben:

    die red bulls-führung, die beim und vor dem aufstieg gemeint hat, "wir müssen warten bis die jungen so weit sind" haben das damals allerdings anders gemeint! ich weiß, vorstellungen können sich zwar ändern, aber im fall der red bulls haben sie sich 100%ig geändert.....

    denn wichtig war ihnen, daß jene, die den aufstieg auch geschafft haben und dran beteiligt waren, noch ein wenig zeit zum eingewöhnen in der 1. liga bekommen! damit waren nicht die von dir geposteten linien 3 und 4 gemeint, denn die sind ebenfalls gekauft und keiner dieser 6 spieler war am aufstieg der red bulls beteiligt!!!

    und die meisten dieser jungen salzburger spieler/aufsteiger (und reitma jetz nicht auf einzelnen spielern rum..... ....denn ich weiß, pittl war dabei) spielten letzte saison schon wenig bis gar nicht bzw. haben heuer noch weniger bis keine chance auf eine partie in der ersten - ich denk, daß hat stane gemeint und da geb ich ihm recht, weils auch tatsache ist......

  • Oleg
    _
    • 18. Oktober 2005 um 13:21
    • #65

    Stimmt. Die jungen von denen damals die Rede war waren Zach u. Co. die nun alle in der Nationalliga spielen und dort eine gute Figur abgeben.

    Die beiden Villacher Pewals mit 27 als Junge zu bezeichnen ist ein wenig übertrieben. MGM u. Auer kommen aus Vbg, Pinter ebenso aus Villach.

    Einzig der Tiroler Pittl kann man als Jungen durchgehen lassen, da er ja schon 1 Jahr in der NL absolvierte.

    Für die Jungen aus dem Farmteam (Mairitsch, Lanz,...) ist es bei diesem BL-Kader unmöglich auf den Spielbericht zu kommen oder gar aufs Eis. Oder glaubt jemand das Nilsson Martin Pewal (über 300 BL-Spiele) zugunsten eines Nachwuchsmann opfern wird. Selbiges gilt natürlich für den hoffentlich-bald-wieder-Nationalspieler Auer der schon 200 BL-Spiele am Buckel hat.

    Erst wenn z.B. über 4 Stürmer verletzungsbedingt ausfallen würden hätte ein Youngstar eine Chance BL-Eis zu besteigen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 18. Oktober 2005 um 13:26
    • Offizieller Beitrag
    • #66

    grundsätzlich hast du recht - und mWn wollte man auch diesen weg verfolgen, aber die Saison im Vorjahr hat wahrscheinlich dem DM genau so wenig gefallen wie den Fans und dem Vorstand. Deshalb wurde heuer ein etwas anderer Weg gegangen, aber der Grundgedanke über das Farmteam die Jungen heranzuführen ist nach wie vor der gleiche.

    Und wie bereits in anderen Threads geschrieben - egal wieviele Ausländer und Austros etc spielen - die Jungen mit Talent werden immer ihren Weg in die Stammformation machen.

    Und wenn man es rein taktisch betrachten könnte man sagen Salzburg hat einfach gut verhandelt vor 2 Jahren.

    Und das drückt ein wenig die Hilflosigkeit der Liga aus, das man um jeden Preis eine Mannschaft mit ins Boot holen wollte.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 18. Oktober 2005 um 13:29
    • Offizieller Beitrag
    • #67
    Zitat

    Original von Oleg
    Selbiges gilt natürlich für den hoffentlich-bald-wieder-Nationalspieler Auer der schon 200 BL-Spiele am Buckel hat.

    Heuer spielt aber Auer weit weg von einer Nominierung ins Nati.

    Versuchts noch mehr über den Körper und selbst das gelingt ihm heuer nicht wirklich.

    Hast ja das Spiel gegen Linz gesehen, ich muss sagen ich bin von ihm enttäuscht. Im Vorjahr hat er mir viel besser gefallen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 18. Oktober 2005 um 13:42
    • #68
    Zitat

    grundsätzlich hast du recht - und mWn wollte man auch diesen weg verfolgen, aber die Saison im Vorjahr hat wahrscheinlich dem DM genau so wenig gefallen wie den Fans und dem Vorstand.

    ja, versteh das ja sogar, daher hab ich auch dies hier gepostet:

    Zitat

    ich weiß, vorstellungen können sich zwar ändern, aber im fall der red bulls haben sie sich 100%ig geändert.....

    tatsache ist nur, daß mmn dies nur....

    Zitat

    Deshalb wurde heuer ein etwas anderer Weg gegangen, aber der Grundgedanke über das Farmteam die Jungen heranzuführen ist nach wie vor der gleiche.

    ....und dann solls von mir aus ein "grundgedanke" sein (den ich wie schon oft gesagt, sehr, sehr gut fand) der in vielen köpfen "präsent" ist, aber keinesfalls durchgeführt wird! schau dir das line-up an!

    auch insgesamt ist es keine kritik an den rbs, nur, daß, was man damals vorgehabt hat, lief halt aus vielerlei gründen halt doch nicht so, wie man es geplant hat! und daher hat sich bis jetzt kein junger salzburger in der 1. liga etabliert - warum, wissen wir ja..... ;)

  • Alex1204
    EBEL
    • 18. Oktober 2005 um 14:03
    • #69

    man muss auch sagen, dass der verband dem zugestimmt hat!!! Die redbulls trfft daher keine schuld!!! die wollen ja auch nur meister werden!

    Einmal editiert, zuletzt von Alex1204 (18. Oktober 2005 um 14:05)

  • heatley1904
    Nationalliga
    • 18. Oktober 2005 um 14:15
    • #70

    also die regelung mit dem 6. legio für salzburg ist natürlich unfair, doch das wussten alle beteiligten vorher, daher sollte sich jetzt keiner beschweren! ein bisschen verstehe ich die "trotzreaktion" der linzer schon, da uns ja ebenfalls ein 6. legio zugesichert worden war und dann auf einmal wieder weggenommen wurde. ich denke diese aktion ist der hauptgrund für die meldung.
    mal schauen was passiert, aus ligasicht ist es eine katastrophe wenn dauernd etwas geändert wird und der verband an sich immer schwächer wird. eines sollten auch die red bulls einsehen: wenn ihre gegner keine chance mehr gegen sie haben wird die ganze liga sicher nicht mehr so viele zuseher anziehen (michael schumacher effekt). das ist generell im sport so dass man auch von der konkurrenz lebt.
    so long!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 18. Oktober 2005 um 14:19
    • Offizieller Beitrag
    • #71

    wäre aber auch eine Frechheit gewesen wenn Linz wegen eines "Kusntgriffes" als neuer Verien gegolten hätte und deshalb mit 6 hätte spielen dürfen.

    Salzburg hats einfach gesagt geschickt gemacht damals und sich den Einstieg "vergolden" lassen.

    Verband?? Welcher Verband??

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Alex1204
    EBEL
    • 18. Oktober 2005 um 14:27
    • #72

    WIe man sieht wird man in österreich bestraft, wenn man den mund aufmacht und seine meinung kund tud! siehe hallensprecher in linz! oder blackwings-homepage, interview mit willi wetzl!!! wenn man was sagt regt sich wieder jeder gleich auf! ?( ?( X(

    Einmal editiert, zuletzt von Alex1204 (18. Oktober 2005 um 14:37)

  • Spezza19
    NHL
    • 18. Oktober 2005 um 16:15
    • #73

    @gertl und miro

    mir ist schon bewusst, dass man sich mit dem einstieg in die BL mit den vereinbarungen einverstanden erklärt. ich sehe auch ein, dass es "vereinbart ist vereinbart" heisst, keine frage.

    ich persönlich finds trotzdem einen scheiss zug von den bullen. mir fehlt einfach die begründung für die unfairness gegenüber den anderen vereinen (und dafür können die bullen sehr wohl etwas).

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 18. Oktober 2005 um 16:43
    • #74
    Zitat

    Original von Spezza19
    @gertl und miro

    ich persönlich finds trotzdem einen scheiss zug von den bullen. mir fehlt einfach die begründung für die unfairness gegenüber den anderen vereinen (und dafür können die bullen sehr wohl etwas).

    ja eh, hast vollkommen recht, ich versteh dich - is zum teil auch meine meinung, nur:
    das sich die bullen DARUM wenig scheren, versteh ich genauso.....würden viell. auch div. andere vereine net anders machen (wenn net alle), des unterstell i jetz einfach mal..... ;)

  • redwing19
    Nachwuchs
    • 18. Oktober 2005 um 17:47
    • #75

    was seit ihr den für ein haufen- jetzt wird geweint weil wir 6legios haben ich kann mich nicht mehr halten vor lauter lachen :)
    kehrt mal for der eigenen tür -ihr würstchen was ist den in den anderen ligen der welt mmmmm wollt ihr top hockey sehen oder eishockey auf einem weiher mmm? wenn die linzer 6hätten wer`s wurscht nur weil wir das reglemant ausnützen ist es unfair- ihr seit ja das allerletzte - sorry nix für ungut - aber das musste ich jetzt loslassen - und salzburg wird heuer und auch die nächsten beiden jahre um den meister spielen
    schöne grüsse nach linz

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™