1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Linz fordet einen Ausländer mehr

  • Bernhard
  • 17. Oktober 2005 um 10:40
1. offizieller Beitrag
  • Bernhard
    EBEL
    • 17. Oktober 2005 um 10:40
    • #1

    Der Linzer Präsident will laut Kronenzeitung vom Sonntag beim nächsten Liga Gipfel entweder einen 6.Ausländer für alle BL Vereine oder Salzburg soll auf den 6 Legio verzichten ! Graz hat sich Gestern schon von diesen Aussagen distanziert.

    Ist schon sehr Interessant was so eine 6:1 Niederlage bei der Linzer Führung ausgelöst hat. Vor dem Spiel reichen 4 Ausländer gegen die Bullen, und jetzt will man mit 6 spielen und vom Ligabeschluss dem man ja selber auch zugestimmt hat nichts mehr wissen. Fragwürdig auch wo jetzt das Geld für einen 6.Legionär da sein soll wenn man schon vor dem Beginn der BL verlauten lies man werde mit dem Budget nicht auskommen.

    Hoffe für die Linzer Fans das es im Jänner aus Linz nicht wieder Meldungen gibt man wisse nicht ob man die Saison zu Ende spielen kann !

  • Leiti
    Nationalliga
    • 17. Oktober 2005 um 10:58
    • #2

    Meine bescheidene Meinung: Salzburg hat vor zwei Jahren (auch bereits mit Red Bull) geschickt verhandelt und sich einen Bonus herausgeholt. Schliesslich wollten die Vereine ja auch, dass Salzburg unbedingt oben mitspielt.

    Man wusste damals, welches Kaliber man sich mit "Red Bull" an Land gezogen hat.

    Graz hat es auch geschafft, eine Sonderregelung zu treffen - spielen ja bereits mit einem Ausländer mehr.

    Ich find das das gute recht der Mannschaften, wenn sie geschickt verhandeln können. Beides sind Angebote des Verbands? die zeitlich begrenzt sind ...

  • insertnamehere
    Nationalliga
    • 17. Oktober 2005 um 11:10
    • #3

    *kopfschüttel*
    wenns denn stimmen sollte (krone :rolleyes: ), find ich das eine ziemlich dämliche aktion. weils eben seeeehr verdächtig nach anlassbezogenem rumraunzen klingt. und das kanns ja wohl ned sein, dass jeder, der a schlimmere klatsche kassiert, dann gleich die regeln geändert ham will. auch und grade wenns uns betrifft! X(

    wenn er das für die nächste saison fordert, okay (wenn auch umsonst - da ham die sbg'er eh kaan 6. mehr), aber während der saison irgendwelche spielregeln ändern wollen, is dann scho a bissi arm...

  • ettan
    Nationalliga
    • 17. Oktober 2005 um 11:18
    • #4

    in der kleinen zeitung ist das vor ein paar tagen auch gestanden, und da hat graz dem linzer vorhaben noch zugestimmt.
    ich finds blöd, ausgemacht ist ausgemacht und fertig.
    wobei ja damals sicher keiner damit gerechnet hat das red bull derartige summen ins eishockey pumpen wird.

  • geri
    EBEL
    • 17. Oktober 2005 um 11:22
    • #5
    Zitat

    Original von Bernhard
    Der Linzer Präsident will laut Kronenzeitung vom Sonntag beim nächsten Liga Gipfel entweder einen 6.Ausländer für alle BL Vereine oder Salzburg soll auf den 6 Legio verzichten ! Graz hat sich Gestern schon von diesen Aussagen distanziert.


    :rolleyes:Ich habe gedacht die Linzer hätten auch einen 6. Ausländerplatz zugesprochen bekommen. Na ja vielleicht irre ich mich da.
    Man muss halt zu dem Wort stehen. Wenn man mit den Salzburger diese Regelung ausgemacht hat, dann muss man dazu stehen. Letztes Jahr hat es keinen gestört.

    Übrigens, das dauernde anheben von ausländischen Spieler bringt auch nichts.In den 90er Jahren hatten viele Vereine mehr als 10 Legionäre, spielten besser als heute und der Zuschauerschnitt ging in den Keller.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 17. Oktober 2005 um 11:26
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    hab es am Sonntag auch gelesen in der krone aber bisher nix dazu gesagt.

    Besonders "witzig" fand ich das Graz dieses Ansinnen unterstützen will, weil da ja ohnehin bereits mit 6 Ausländern spielen :D

    Lustig wäre auch gewesen den "bösen" Salzburgern einen Legionär wegzunehmen.

    Hätten Linz oder Graz dann die Gage für den bestehnden Vertrag übernommen?

    Am ehesten hätte es dann wohl Bjurling getroffen und ich schätze mal das es dann dazu gekommen wäre das Divis oder Brückler im Tor der Salzburger zu finden gewesen wären.

    Wäre das besser für Linz oder Graz gewesen??

    Wobei ich schon im sommer immer die Meinung vertreten haben das Salzburg auf den 6ten Legio verzichten sollte.

    Aber nach den letzten Spielen bin ich froh das sie es nicht gemacht haben weil die Linie Lind-Banham-Hendrickson hat schon was :D

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 17. Oktober 2005 um 11:30
    • #7

    Das Thema 6. Ausländer für die Bullen wird die Liga wohl die ganze Saison beschäftigenund spätestens wenn die Bullen Meister werden sollten, werden 6 Klubs sagen - ja kein Wunder ihr habt ja 6 Legios im Einsatz. Das der 6. Legionär ausgerechnet Banham ist ist Wasser auf den Mühlen der anderen Vereinen.

    Warum 6 Legionäre für die Bullen:
    Nachdem es ja sehr lange ungewiss war ob Salzburg jemals in die BL aufsteigen sollten hatte konnte Ratschiller bei der Ligasitzung alle Register ziehen und so im 1. Jahr 7 Legios und im 2. Jahr 6 Legios rausverhandeln. Die restlichen Sitzungsteilnehme akzeptierten dies mehr oder weniger knirrschend. Originalzitat von Steinmayr damals "hätten wir den Salzburgern das nicht zugestanden wären die wohl noch 10 Jahre in der NL geblieben".

    Da es für jeden Aufsteiger sehr schwer ist in der Liga gute Österreicher zu bekommen und da ein Aufsteiger am Anfang normalerweise noch nicht die finanziellen Möglichkeiten hat ist das für alle eigentlich OK und alle freuten sich auf den Aufsteiger Salzburg und zitterten mit das man die selbstgesteckte Qualifikation NL-Meister schafft.

    Da Salzburg letztes Jahr bezüglich Trainer, Österreicher, Legionäre wohl wohl einer massiven Fehleinschätzung unterlag, dieses Jahr trotzdem alles andere als günstig war gabs nach der WM wo man schon wieder die Felle davon schwimmen sah (Salfi, Szücs, Lukas blieben in Linz, Welser - Schweden, A. Lakos gab mündlich den Caps sein OK, Peinter , Kaspitz u. Pfeffer VSV,... ) zog man eben alle Register und holte auf einen Schlag mit Ulrich, Kalt, Trattnig u. A. Lakos 4 absolute Topösterreicher und mit Hager einen sehr guten Mannschaftsspieler. Das bei den Legionären dann auch noch 3 absolute Megakracher geholt wurden, von denen sich kein anderen Verein auch nur einen leisten könnte brachte dann für die andere Vereine dann das Fass zum überlaufen. Öffentlich beschwert sich zwar niemand über den damals befassten Beschluß, inoffiziell kocht die Liga vor Wut. Priveresk sagte gestern auf Premiere ja zum Beschluß, nur das die Liga in dieser Form nicht lange exisiteren kann ebenso.

    Nachdem die Liga damals den Beschluss so gefasst hat sollte man den Salzburgern dieses Recht nicht nehmen - geht ja eigentlich gar nicht mehr, das Salzburg ja Verträge mit den Legionären hat die man erfüllen muss. Weiters kann Salzburg gar keinen Legio abgeben, denn beim Torhüter muss man auf einen Legio setzen, die dünn besetzte Abwehr kann man keinen hergeben und wenn man Banham, Lind oder Hendrickson nach Hause schicken sollte gäbe es wohl mächtzig Zoff zwischen Fans und Salzburger Vereinsführung. Somit ist die Option Verzicht auf 6. Legionär zu 99,99 % vom Tisch.

    Das alle anderen Vereine mitten unter der Saison nun einen Legionär mehr bekommen sollen bringt auch nichts außer finanzielle Mehrbelastungen. Aus Linzer Sicht sage ich mal das dieser Legionär - falls er gut sein sollte - sehr schwer zu finanzieren sein wird - somit sollte man dies definitiv bleiben lassen.

    Dieses Thema hätte man spätestens nach der Verpflichtung von Kalt u. Co disuktieren und vielleicht auch abhändern können, jetzt bringt es definitiv nichts mehr. Sollten die Bullen den Titel holen bleibt ein fader Beigeschmack und die restlichen 6 Teams inkl. Fans werden das Salzburg vorhalten und wie immer macht die Liga bei den ganzen Theater keine gute Figur.

    Das einzige was an heute definitiv sagen kann: Es zufriedenstellende Lösung für alle 7 Teams kann und wird es nicht geben.

    Das diese Meldung 2 Tage nach der 6:1 Niederlage kommt ist kein Zufall. Wäre wohl interessant gewesen wenn man in Salzburg 6:1 gewonnen hätte, wären dann die Ersatzsuche nach Igantievs abgebrochen worden?

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (17. Oktober 2005 um 11:45)

  • Oleg
    _
    • 17. Oktober 2005 um 11:37
    • #8
    Zitat

    Original von WiPe

    Am ehesten hätte es dann wohl Bjurling getroffen und ich schätze mal das es dann dazu gekommen wäre das Divis oder Brückler im Tor der Salzburger zu finden gewesen wären.

    http://www.nhlpa.com/WebStats/PlayerBiography.asp?ID=7611

    Die 450.000 Dollar pro Jahr wären ja nicht das Problem - nur glaubst du wirklich, dass ein sehr ehrgeiziger Spieler wie Divis der NHL adieu sagt um hier anzuheuern?

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 17. Oktober 2005 um 12:02
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Linz hat zu beginn der saison einen 6. ausländer gefordert!
    Jedoch wurde da einstimmig von den anderen BL Vereinen beschlossen das dies nicht möglich ist!

    neija, recht beliebt warn ma nu nie! ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • bernardo99
    EBEL
    • 17. Oktober 2005 um 12:19
    • #10
    Zitat

    Original von Oleg
    Das Thema 6. Ausländer für die Bullen wird die Liga wohl die ganze Saison beschäftigenund spätestens wenn die Bullen Meister werden sollten, werden 6 Klubs sagen - ja kein Wunder ihr habt ja 6 Legios im Einsatz. Das der 6. Legionär ausgerechnet Banham ist ist Wasser auf den Mühlen der anderen Vereinen.

    Warum 6 Legionäre für die Bullen:
    Nachdem es ja sehr lange ungewiss war ob Salzburg jemals in die BL aufsteigen sollten hatte konnte Ratschiller bei der Ligasitzung alle Register ziehen und so im 1. Jahr 7 Legios und im 2. Jahr 6 Legios rausverhandeln. Die restlichen Sitzungsteilnehme akzeptierten dies mehr oder weniger knirrschend. Originalzitat von Steinmayr damals "hätten wir den Salzburgern das nicht zugestanden wären die wohl noch 10 Jahre in der NL geblieben".

    Da es für jeden Aufsteiger sehr schwer ist in der Liga gute Österreicher zu bekommen und da ein Aufsteiger am Anfang normalerweise noch nicht die finanziellen Möglichkeiten hat ist das für alle eigentlich OK und alle freuten sich auf den Aufsteiger Salzburg und zitterten mit das man die selbstgesteckte Qualifikation NL-Meister schafft.

    Da Salzburg letztes Jahr bezüglich Trainer, Österreicher, Legionäre wohl wohl einer massiven Fehleinschätzung unterlag, dieses Jahr trotzdem alles andere als günstig war gabs nach der WM wo man schon wieder die Felle davon schwimmen sah (Salfi, Szücs, Lukas blieben in Linz, Welser - Schweden, A. Lakos gab mündlich den Caps sein OK, Peinter , Kaspitz u. Pfeffer VSV,... ) zog man eben alle Register und holte auf einen Schlag mit Ulrich, Kalt, Trattnig u. A. Lakos 4 absolute Topösterreicher und mit Hager einen sehr guten Mannschaftsspieler. Das bei den Legionären dann auch noch 3 absolute Megakracher geholt wurden, von denen sich kein anderen Verein auch nur einen leisten könnte brachte dann für die andere Vereine dann das Fass zum überlaufen. Öffentlich beschwert sich zwar niemand über den damals befassten Beschluß, inoffiziell kocht die Liga vor Wut. Priveresk sagte gestern auf Premiere ja zum Beschluß, nur das die Liga in dieser Form nicht lange exisiteren kann ebenso.

    Nachdem die Liga damals den Beschluss so gefasst hat sollte man den Salzburgern dieses Recht nicht nehmen - geht ja eigentlich gar nicht mehr, das Salzburg ja Verträge mit den Legionären hat die man erfüllen muss. Weiters kann Salzburg gar keinen Legio abgeben, denn beim Torhüter muss man auf einen Legio setzen, die dünn besetzte Abwehr kann man keinen hergeben und wenn man Banham, Lind oder Hendrickson nach Hause schicken sollte gäbe es wohl mächtzig Zoff zwischen Fans und Salzburger Vereinsführung. Somit ist die Option Verzicht auf 6. Legionär zu 99,99 % vom Tisch.

    Das alle anderen Vereine mitten unter der Saison nun einen Legionär mehr bekommen sollen bringt auch nichts außer finanzielle Mehrbelastungen. Aus Linzer Sicht sage ich mal das dieser Legionär - falls er gut sein sollte - sehr schwer zu finanzieren sein wird - somit sollte man dies definitiv bleiben lassen.

    Dieses Thema hätte man spätestens nach der Verpflichtung von Kalt u. Co disuktieren und vielleicht auch abhändern können, jetzt bringt es definitiv nichts mehr. Sollten die Bullen den Titel holen bleibt ein fader Beigeschmack und die restlichen 6 Teams inkl. Fans werden das Salzburg vorhalten und wie immer macht die Liga bei den ganzen Theater keine gute Figur.

    Das einzige was an heute definitiv sagen kann: Es zufriedenstellende Lösung für alle 7 Teams kann und wird es nicht geben.

    Das diese Meldung 2 Tage nach der 6:1 Niederlage kommt ist kein Zufall. Wäre wohl interessant gewesen wenn man in Salzburg 6:1 gewonnen hätte, wären dann die Ersatzsuche nach Igantievs abgebrochen worden?

    Alles anzeigen

    Oleg man darf aber auch nicht vergessen, dass fast alle anderen teams austros haben und die bullen keinen einzigen. Gestern ausländer, heute österreicher und schon dürfen wir wieder einen mehr verpflichten. Also meiner meinung nach haben ja eh alle anderen teams mindestens 6 legios, wenn auch nicht auf dem papier.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 17. Oktober 2005 um 12:47
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Zitat

    Original von Oleg

    http://www.nhlpa.com/WebStats/PlayerBiography.asp?ID=7611

    Die 450.000 Dollar pro Jahr wären ja nicht das Problem - nur glaubst du wirklich, dass ein sehr ehrgeiziger Spieler wie Divis der NHL adieu sagt um hier anzuheuern?

    Denke mal das wenn man die Bullen ärgert sie durchaus dazu im Stande wären den Divis zu ködern um die anderen zu "zurück" zu ärgern- aber ich persönlich hätte eh mehr zum Brückler tendiert ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • avatar
    NHL
    • 17. Oktober 2005 um 12:48
    • #12
    Zitat

    Original von bernardo99
    Oleg man darf aber auch nicht vergessen, dass fast alle anderen teams austros haben und die bullen keinen einzigen. Gestern ausländer, heute österreicher und schon dürfen wir wieder einen mehr verpflichten. Also meiner meinung nach haben ja eh alle anderen teams mindestens 6 legios, wenn auch nicht auf dem papier.

    geh bitte, das Thema Austro aufzuwärmen is aber ein bisserl lächerlich... Wennst österr. Staatsbürger bist dann darfst auch als Österreicher gelten egal obst vorher Kanadier warst oder von Geburt an Österreicher...
    Abgesehen davon, wenn Sbg Salfi, Szücs (der ja im eigentlichen Sinne gar keiner is) bekommen hätten, glaubst, dann hättens auf einen 6. Ausländer verzichtet....

    Zitat

    Fragwürdig auch wo jetzt das Geld für einen 6.Legionär da sein soll wenn man schon vor dem Beginn der BL verlauten lies man werde mit dem Budget nicht auskommen.

    War im übrigen ein Statement VOR dem Einstieg der Kronen Zeitung als Hauptsponsor.

    Zitat

    Hoffe für die Linzer Fans das es im Jänner aus Linz nicht wieder Meldungen gibt man wisse nicht ob man die Saison zu Ende spielen kann !

    Super Meldung, naja mit voller Hose ist gut stinken wies so schön heißt!
    Und ich hoffe für euch Salzburger, dass Mateschitz nie aussteigt, weil dann sind die Lichter in Salzburg sofort und für lange Zeit aus und an einen neuen Verein braucht man nichtmal denken!


    Im Übrigen hat sich der Vize-Präse gegen die Regelung beschwert... Was ja auch sein gutes Recht ist, nur halt Monate bzw. Jahre zu spät.... er is halt nu angefressen, dass Linz vor der Saison den 6. Ausländer zuerkannt bekommen hat und ihnen dann der Vorteil wieder genommen wurde... Wobei wenn man ehrlich ist, war das auch ungeschickt von Vereinsseite... Denn hättens dann bei dem Rückzug vom Verband gesagt, sie hätten schon alle 6 unter Vertrag hätte sich der Verband netmal helfen können aber gut....

    Dass Sbg jetzt einen Legio hergibt geht sowieso nicht. Eher schon, dass alle Vereine einen mehr einsetzen dürfen nur es ist einfach lächerlich auf sowas mitten in der Saison zu kommen.... Wer nicht vor der Saison sah, dass Salzburg bei diesen Österreichern und einer halbwegs glücklichen Wahl bei den Legios die Liga kurz und klein schießen kann, der hat aber eh nit wirklich viel weitsicht bewiesen....

    Jetzt 4 Wochen nach Beginn der Meisterschaft darüber zu jammern und Statuten ändern zu wollen ist einfach lächerlich....
    Aber wer weiss, dem Verband is ja schließlich heuer alles zuzutrauen....

  • Oleg
    _
    • 17. Oktober 2005 um 13:09
    • #13
    Zitat

    Original von WiPe


    Denke mal das wenn man die Bullen ärgert sie durchaus dazu im Stande wären den Divis zu ködern um die anderen zu "zurück" zu ärgern- aber ich persönlich hätte eh mehr zum Brückler tendiert ;)

    Divis ist Sportler und er gibt nie im Leben die NHL-Karriere für die ÖEL auf, selbiges gilt für Brückler.

    Die 450.000 Dollar sind 373.000 Euro brutto und dies sind bei unseren Lohnsteuersätzen inkl. Sozialversicherungsbeiträge knapp über 200.000 Euro netto. Wäre aber interessant ob er dann der teuerste Spieler der Liga wäre.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (17. Oktober 2005 um 13:10)

  • bernardo99
    EBEL
    • 17. Oktober 2005 um 13:22
    • #14
    Zitat

    Original von avatar

    geh bitte, das Thema Austro aufzuwärmen is aber ein bisserl lächerlich... Wennst österr. Staatsbürger bist dann darfst auch als Österreicher gelten egal obst vorher Kanadier warst oder von Geburt an Österreicher...
    Abgesehen davon, wenn Sbg Salfi, Szücs (der ja im eigentlichen Sinne gar keiner is) bekommen hätten, glaubst, dann hättens auf einen 6. Ausländer verzichtet....

    [QUOTE]Fragwürdig auch wo jetzt das Geld für einen 6.Legionär da sein soll wenn man schon vor dem Beginn der BL verlauten lies man werde mit dem Budget nicht auskommen.

    Nein hast eh recht, ist sicher kein problem sollten die bullen nächstes jahr den arturrson (was meines wissens ja dann gehen müßte) einbürgern um dann nur noch mit 5 legios zu spielen.

    Mein gott möcht ich euch da wieder jammern hören.

  • Oleg
    _
    • 17. Oktober 2005 um 13:37
    • #15

    Salzburg hat 6 Legionäre der Rest 4 und so bleibt es auch. Egal ob sich der Linzer Vize was anderes wünscht oder auch nicht.

    Das Mark Szücs eine österreichische Mutter hat dürfte wohl reichen um als Inländer zu gelten. Salfi spielt die 10. Saison in Österreicher, müsste wohl auch auch passen.

    Jeder Verein wird sein Legionärskontingent zu 100% ausfüllen sofern man es sich leisten kann. Der VSV u. KAC hätten ohne Verletzungen bzw. Krise den letzten Legio aus Spargründen erst zu Weihnachten geholt.

    Hätte Sheldon Moser die Qualitäten als Austro in der OEL spielen zu können stünde er heuer sicher am Eis - jede Wette.

  • Skunk
    Nationalliga
    • 17. Oktober 2005 um 13:39
    • #16

    [quote]Original von Oleg
    Salzburg hat 6 Legionäre der Rest 4 und so bleibt es auch. Egal ob sich der Linzer Vize was anderes wünscht oder auch nicht.
    [quote]

    Du meinst wohl 6 zu 5 !!!

  • Oleg
    _
    • 17. Oktober 2005 um 13:42
    • #17
    Zitat

    Original von Skunk
    [quote]Original von Oleg
    Salzburg hat 6 Legionäre der Rest 4 und so bleibt es auch. Egal ob sich der Linzer Vize was anderes wünscht oder auch nicht.
    [quote]

    Du meinst wohl 6 zu 5 !!!

    Sorry sorry natürlich 6:5, wobei Linz derzeit auf den "netten Letten" verzichten muss.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 17. Oktober 2005 um 13:47
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat

    Original von Oleg
    Salzburg hat 6 Legionäre der Rest 4 und so bleibt es auch. Egal ob sich der Linzer Vize was anderes wünscht oder auch nicht.

    Das Mark Szücs eine österreichische Mutter hat dürfte wohl reichen um als Inländer zu gelten. Salfi spielt die 10. Saison in Österreicher, müsste wohl auch auch passen.

    Jeder Verein wird sein Legionärskontingent zu 100% ausfüllen sofern man es sich leisten kann. Der VSV u. KAC hätten ohne Verletzungen bzw. Krise den letzten Legio aus Spargründen erst zu Weihnachten geholt.

    Hätte Sheldon Moser die Qualitäten als Austro in der OEL spielen zu können stünde er heuer sicher am Eis - jede Wette.

    sagt die der Name Ryan Foster was (oder Reinhold Förster) ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 17. Oktober 2005 um 13:54
    • #19

    Ja Wipe, jeder lachte sich in der Liga tod das der KAC den Foster geholt hat nur was soll man machen wenn man zuwenig Geld hat um die eigenen Spieler zu halten muss man ihn einfach holen.

    Man könnte aber auch die Austros wie Tsurenkov, Tropper, Salfi, Szücs, Foster.... raushauen dann wäre es für das eine oder andere Team einfacher gegen diese Teams zu gewinnen. Das sich dadurch die Preisspiralte bei den Österreichern weiter nach oben drehen würde ist uns auch allen egal denn es kann sich ja eh "fast" jeder die Summen leisten die da und dort bezahlt werden, oder?

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 17. Oktober 2005 um 13:58
    • #20

    ?(

    Zitat

    bernardo99
    sollten die bullen nächstes jahr den arturrson (was meines wissens ja dann gehen müßte) einbürgern um dann nur noch mit 5 legios zu spielen.


    ähmm steh ich jetzt auf der Leitung oder funzt das nicht erst nach der 5. Saison, die ein Spieler in Ö tätig ist???

    Einmal editiert, zuletzt von Powerhockey (17. Oktober 2005 um 13:58)

  • bernardo99
    EBEL
    • 17. Oktober 2005 um 13:59
    • #21
    Zitat

    Original von Oleg
    Ja Wipe, jeder lachte sich in der Liga tod das der KAC den Foster geholt hat nur was soll man machen wenn man zuwenig Geld hat um die eigenen Spieler zu halten muss man ihn einfach holen.

    Man könnte aber auch die Austros wie Tsurenkov, Tropper, Salfi, Szücs, Foster.... raushauen dann wäre es für das eine oder andere Team einfacher gegen diese Teams zu gewinnen. Das sich dadurch die Preisspiralte bei den Österreichern weiter nach oben drehen würde ist uns auch allen egal denn es kann sich ja eh "fast" jeder die Summen leisten die da und dort bezahlt werden, oder?

    Du hast hala und stewart vergessen, die letzte saison noch ausländer waren. Also für mich sind das nur ausreden vonwegen die haben einen legio mehr. Bin ja auch nicht sauer, dass linz dafür 3 austros hat und graz xx usw.

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 17. Oktober 2005 um 14:16
    • #22

    es funzt nach 4 ununterbrochenen Saisonen.

    Hala ist schon mehrere Jahre Austro, d.h. er wars schon in Linz und Wien.

  • Oleg
    _
    • 17. Oktober 2005 um 14:18
    • #23

    Um zum Punkt zu kommen. Vor dieser Saison wurden Regeln aufgestellt:
    a) 5 Legionäre pro Klub, Salzburg 6 Legionäre
    b) Austros soviel wie man haben will

    Somit sollten sich alle an DIESE Regeln halten.

    @Hala: Ich glaube er ist hatte immer schon einen österreichischen Pass. Er kommt aus dem Grenzgebiet.

    PS: Viveirous haben wir noch vergessen, dann dürften wir aber schon alle zusammen haben. Übrigens Danke an alle Austros die uns des öfteren in die A-Gruppe geschossen haben u. gegen den Abstieg gekämpft haben. Ohne die Austros gäbe es das österr. Eishockey wohl eher nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (17. Oktober 2005 um 14:19)

  • avatar
    NHL
    • 17. Oktober 2005 um 14:20
    • #24
    Zitat

    Original von bernardo99

    stimmt danke :D :D

    [QUOTE]
    ist sicher kein problem sollten die bullen nächstes jahr den arturrson (was meines wissens ja dann gehen müßte) einbürgern um dann nur noch mit 5 legios zu spielen.

    Mein gott möcht ich euch da wieder jammern hören.

    Naja, glaub nicht, dass so schnell geht...
    Wenn man bedenkt, dass Stewart 4 Jahre in Aut war bzw. ist und z.b. im Falle Rebek gehts ja auch nicht so schnell....

    Btw, kannst ja zurücschauen im Forum als der Stewart eingebürgert wurde, wenn ich mich richtig erinnere gabs da keine Jammerei...

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 17. Oktober 2005 um 14:21
    • Offizieller Beitrag
    • #25
    Zitat

    Original von Oleg
    Um zum Punkt zu kommen. Vor dieser Saison wurden Regeln aufgestellt:
    a) 5 Legionäre pro Klub, Salzburg 6 Legionäre
    b) Austros soviel wie man haben will

    Somit sollten sich alle an DIESE Regeln halten.

    @Hala: Ich glaube er ist hatte immer schon einen österreichischen Pass. Er kommt aus dem Grenzgebiet.

    PS: Viveirous haben wir noch vergessen, dann dürften wir aber schon alle zusammen haben. Übrigens Danke an alle Austros die uns des öfteren in die A-Gruppe geschossen haben u. gegen den Abstieg gekämpft haben. Ohne die Austros gäbe es das österr. Eishockey wohl eher nicht.

    Foster, Suorsa fallen mir noch ein, Nasheim+Podlosky sind ja heuer nicht mehr aktiv, Doyle .... tbc

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™