1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

9.Runde:99ers-Salzburg

  • Maru
  • 15. Oktober 2005 um 00:12
  • Maru
    NHL
    • 15. Oktober 2005 um 00:12
    • #1

    Sonntag,16.10.2005,18.00h,Eishalle Liebenau

    Schiribesetzung:

    Headreferee: Mikael Carlsson;
    Linesman:Christian Kaspar,Andy Hütter;
    Videoschiri: Ing.Reinhard Kowalzcyk;

    Premiere-Austria ab 17.45h

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 15. Oktober 2005 um 05:48
    • #2

    In der Form in der sich die Salzburger bereits befinden, sind sie sicher Favorit!!!
    Trotzdem könnt ich mir vorstellen, dass die Grazer sie mehr als nur ärgern!!!
    Wäre mit einem weiteren Auswärtspunkt bereits zufrieden!

  • bernardo99
    EBEL
    • 15. Oktober 2005 um 11:30
    • #3
    Zitat

    Original von Powerhockey
    In der Form in der sich die Salzburger bereits befinden, sind sie sicher Favorit!!!
    Trotzdem könnt ich mir vorstellen, dass die Grazer sie mehr als nur ärgern!!!
    Wäre mit einem weiteren Auswärtspunkt bereits zufrieden!

    in der form von gestern hat kein anderer verein der ebl eine funken chance gegen die bullen. Die frage ist aber, ob sie diese form in jeden spiel an den tag legen können.

  • Oleg
    _
    • 15. Oktober 2005 um 11:48
    • #4
    Zitat

    Original von bernardo99
    in der form von gestern hat kein anderer verein der ebl eine funken chance gegen die bullen. Die frage ist aber, ob sie diese form in jeden spiel an den tag legen können.

    Es ist auch die Frage ob jedes Team die Bullen so zum Spielen einläd wie gestern Linz. Die Grazer sind eine Kämpfertruppe und wenn Salzburg überheblich nach Graz fährt könnte es eine Überraschung geben.

    PS: Linz bleibt am Sonntag sicher puntelos :)

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (15. Oktober 2005 um 11:51)

  • Daywalker50
    Gast
    • 15. Oktober 2005 um 12:02
    • #5

    Glaube das es für die Salzburger sicher kein erinfaches Spiel in Graz wird.

    Das Spiel gegen Linz haben die Verteidiger hoffentlich auf Video und können es sich vor dem Spiel nachmal ansehen. Auch Bjurling hat gegen Linz gut gespielt und sollte an die Form anknüpfen. Der Sturm ist sowieso gut drauf da mach ich mir eigentlich keine Sorgen.

    Die Grazer sind immer gefährlich stehen eigentlich in der Verteidigung gut und sollte Fankhouser einen guten Tag haben wird es sicher schwer. Vielleicht gelingt den Grazern das ein oder andere Tor (viell. durch Rodman) dann ist in diesem Spiel alles möglich.

    Wäre eigentlich mit einem 1 Punkt aus Graz schon zufrieden !

  • Specialteam
    KHL
    • 15. Oktober 2005 um 14:41
    • #6

    mein Tipp: 1:6

    Tor Graz: Lange
    Tore Salzburg: Pewa(2)l, Artursson, Lakos, Harand(2)


    Ich wünschs den Grazer nicht, aber nach dem Auftritt der Salzburger gestern.

    Einmal editiert, zuletzt von Specialteam (15. Oktober 2005 um 14:42)

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 15. Oktober 2005 um 16:17
    • #7

    Denke, daß es einen knappen Auswärtssieg der Red Bulls geben wird. Sind in Topform, da wird´s auch die grazer Defense schwer haben. Bin schon gespannt, wieviele Fans das heiß-diskutierte Angebot der Bulls annehmen werden, nach Graz zu fahren.

  • Bernhard
    EBEL
    • 15. Oktober 2005 um 17:04
    • #8

    Jedes Team wird 200 % gegen die Bullen geben. Also leicht wird es Morgen sicher nicht. Aber Tiefstabeln braucht man auch nicht wenn man sieht wie sich die Bullen von Spiel zu Spiel steigern.

    Graz wird jedes Jahr unterbewertet. Die 99er spielen einfaches Körperbetontes Eishockey und überraschen ohne Stars im Kader immer wieder. Im ersten Spiel haben sich die Steierer lange gegen die Bullen gehalten !

    Ich tippe auf einen 4:2 Erfolg der Red Bulls !

  • bernardo99
    EBEL
    • 15. Oktober 2005 um 17:20
    • #9
    Zitat

    Original von Bernhard
    Jedes Team wird 200 % gegen die Bullen geben. Also leicht wird es Morgen sicher nicht. Aber Tiefstabeln braucht man auch nicht wenn man sieht wie sich die Bullen von Spiel zu Spiel steigern.

    Graz wird jedes Jahr unterbewertet. Die 99er spielen einfaches Körperbetontes Eishockey und überraschen ohne Stars im Kader immer wieder. Im ersten Spiel haben sich die Steierer lange gegen die Bullen gehalten !

    Ich tippe auf einen 4:2 Erfolg der Red Bulls !

    Gehe auch von einem engeren spiel aus. Wie schon erwähnt ist eine derartige leistung wie gestern nicht jeden tag auf knopfdruck abzurufen.

    Wäre auch mit 1 punkt in graz sehr zufrieden.

  • Miro
    EBEL
    • 15. Oktober 2005 um 17:27
    • #10

    na dann tipp ich auch mal.

    5-2 für die 99ers

    99ers-tore: norris 2x, rodman, rebek, kühn
    sbg-tore: banham, artursson

    Einmal editiert, zuletzt von Miro (16. Oktober 2005 um 15:10)

  • Oleg
    _
    • 16. Oktober 2005 um 20:13
    • #11

    1. Drittel: Ruhige Partie wo keiner sich so richtig aus der Reserve locken ließ. Highlights: Kalt´s Versuch ein Kopftor zu erzielen.

    2. Drittel: Die Bullen wurden wohl von Nilsson ein wenig aufgeweckt. Diese Aufwachphase dauert aber keine 5 min und so ging´s nach dem Motto weiter Salzburg wollte nicht, Graz konnte nicht. Ein paar Härteeinlage auf beiden Seiten.

    3. Drittel: Bullen wieder stärker in den ersten 5 min – diesmal packt Trattnig den Hammer aus von halblinks, Kalt irritiert Frankhouser noch mit den Schläger und der Puck schlägt ins Kreuzeck ein. Durchaus verdiente Führung der Bullen. Die Grazer wirkten durch dieses Tor sehr geknickt, immerhin hat man durch großen Einsatz die spielerischen Defizite 43. min wettmachen können. Die letzten 10 min nun die Grazer wieder am Drücker wobei Bjurling einige male gut klären kann. Dann Penalty für Graz. Pittl berührt die Schulter von Göttfried, der fällt und der Schiri gibt zu unrecht Penalty. Göttfried vergibt. Danach ein gute Konter von Harand, Graz hat mit dem 2. Stangenschuß noch Pech und dann machte Henrikson alles klar.

    Fazit: Durchaus verdienter Arbeitssieg der Bullen, bei dem man auf die Kür verzichtet hat, die Grazer, allen vornan Norris u. Rodman, weit weg von der Idealform. Für die Grazer gilt wohl der Spruch „erst kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu“ für die derzeitige Situation. Graz wird wohl weiter für alle ein sehr schwerer Gegner, allerdings glaube ich auch das die Grazer heuer früher aus den PO-Rennen sein werden wie letztes Jahr.

  • bernardo99
    EBEL
    • 16. Oktober 2005 um 20:41
    • #12
    Zitat

    Original von bernardo99

    Gehe auch von einem engeren spiel aus. Wie schon erwähnt ist eine derartige leistung wie gestern nicht jeden tag auf knopfdruck abzurufen.

    Wäre auch mit 1 punkt in graz sehr zufrieden.

    Naja hab ich doch recht behalten und es ist das enge spiel geworden. Hatte irgendwie den eindruck als ob die bullen mit angezogener handbremse spielten, nach dem motto ein wenig schonung ist auch nicht schlecht. Aber so eine einstellung kann natürlich auch nach hinten gehen.

    Was solls 2 punkte sinds geworden und am dienstag werden wir ganz andere bullen im volksgarten gegen innsbruck sehen.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 16. Oktober 2005 um 20:44
    • #13
    Zitat

    Original von Oleg
    1. Drittel: Ruhige Partie wo keiner sich so richtig aus der Reserve locken ließ. Highlights: Kalt´s Versuch ein Kopftor zu erzielen.

    2. Drittel: Die Bullen wurden wohl von Nilsson ein wenig aufgeweckt. Diese Aufwachphase dauert aber keine 5 min und so ging´s nach dem Motto weiter Salzburg wollte nicht, Graz konnte nicht. Ein paar Härteeinlage auf beiden Seiten.

    3. Drittel: Bullen wieder stärker in den ersten 5 min – diesmal packt Trattnig den Hammer aus von halblinks, Kalt irritiert Frankhouser noch mit den Schläger und der Puck schlägt ins Kreuzeck ein. Durchaus verdiente Führung der Bullen. Die Grazer wirkten durch dieses Tor sehr geknickt, immerhin hat man durch großen Einsatz die spielerischen Defizite 43. min wettmachen können. Die letzten 10 min nun die Grazer wieder am Drücker wobei Bjurling einige male gut klären kann. Dann Penalty für Graz. Pittl berührt die Schulter von Göttfried, der fällt und der Schiri gibt zu unrecht Penalty. Göttfried vergibt. Danach ein gute Konter von Harand, Graz hat mit dem 2. Stangenschuß noch Pech und dann machte Henrikson alles klar.

    Fazit: Durchaus verdienter Arbeitssieg der Bullen, bei dem man auf die Kür verzichtet hat, die Grazer, allen vornan Norris u. Rodman, weit weg von der Idealform. Für die Grazer gilt wohl der Spruch „erst kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu“ für die derzeitige Situation. Graz wird wohl weiter für alle ein sehr schwerer Gegner, allerdings glaube ich auch das die Grazer heuer früher aus den PO-Rennen sein werden wie letztes Jahr.

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

    Ausser ein kleines Märchen von Charlie Leitner: Jetzt spielt Banham mit Harand und MGM.... :D, auch im Powerplay nun Banham bei Harand inder Linie........ :D, bei den Salzburgern jetzt Banham in einer Linie mit Harand...... :D. Meine Frage, wo war dann Marco Pewal????? ?( :D :D
    In diesem Fall, wer eine Brille hat ist klar im Vorteil.

  • Bernhard
    EBEL
    • 16. Oktober 2005 um 21:01
    • #14

    Dem Bericht von Oleg ist nichts hinzuzufügen ! Die Bullen nicht gerade mit 100%, es hat aber mit etwas Glück gereicht. Bjurling machte Heute eine sehr starke Partie. Aber natürlich auch sein Gegenüber !

    Nun gehen die Red Bulls am Dienstag gegen Innsbruck als Tabellenführer auf das Eis !

  • Maru
    NHL
    • 16. Oktober 2005 um 21:14
    • #15

    2x metall,ein kläglich vergebener penalty,fakt,hätte salzburg ne bessere chancenauswertung gehabt,wäre der sack schon viel früher zugewesen!

    dazu kommt noch ein norris(steht komplett neben sich),ein rodman(der keinesfalls besser als ruid ist),und tropper(inferior)!selmser ist nur mehr ein kührläufer!

    schrecklich zum anschauen.... 8o

  • Oleg
    _
    • 16. Oktober 2005 um 21:17
    • #16

    Also meinen Lieblings-Selmser muss ich schon in Schutz nehmen. Zwar spielte er katastrophal aber er wollte wohl einen Bullen killen nur der stieg nicht auf den Fight ein - von Kür weit entfernt.

  • ettan
    Nationalliga
    • 16. Oktober 2005 um 21:56
    • #17

    zum spiel braucht man da gar net viel schreiben, nicht 100%ig spielende salzburger gegen grazer, bei denens momentan einfach nicht besser geht.
    vor allem das spiel von hinten heraus ist ja schrecklich.
    und der dieter hat sich recht oft beim schiedsrichter nach der regelauslegung erkundigt, als ob er das erste mal am eis stünde. :)

  • Maru
    NHL
    • 16. Oktober 2005 um 22:08
    • #18
    Zitat

    zum spiel braucht man da gar net viel schreiben, nicht 100%ig spielende salzburger gegen grazer, bei denens momentan einfach nicht besser geht.

    @nature boy:

    tja,stellt sich die frage,wielange sich das die grazer zuschauer noch antun werden!es waren eh nur mehr 2700.....

  • Oleg
    _
    • 16. Oktober 2005 um 22:20
    • #19

    Sehe das auch so wie nature boy. Graz hat die wenigsten finanziellen Mitteln der Liga und muss mit einen Minikader auskommen. Da Kniebügl u. Schurian fehlen und ein paar Spieler nicht im Form sind gehts natürlich rasant bergab. Wenn diese Saison alles normal läuft dann dürften die Grazer nichts mit den PO´s zu tun haben. Nur wenn man ein extremes "Verletzungsglück" hat und alles optimal läuft sind die PO´s möglich. Die Managerin der Grazer sagt heute im Premiere-Interview nichts anderes, als sie auf den Unterschied zwischen Red Bull u. Graz angesprochen wurde. Trotzdem Hochachtung vor dem was man auch mit wenig Geld machen kann. Man kann sich ein Jahr gegen Klubs mit mehr Geld wehren, auch 2 Jahre, aber über Jahre hinweg ist es fast unmöglich.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (16. Oktober 2005 um 22:21)

  • ettan
    Nationalliga
    • 16. Oktober 2005 um 22:26
    • #20

    als ich kurz vor 18.00 eine karte wollte, war die galerie bis auf den gästesektor ausverkauft, nur eine kleine anmerkung meinerseits.

    wenns so weitergeht wird sich der zuschauerschnitt irgendwo über 2000 zuschauer pro spiel einpendeln, und wenn wieder ein oder zwei überraschungen gelingen wirds halt wieder mehr.

    hoffe nur das im budget nicht mit dem zuschauerschnitt vom vorigen jahr kalkuliert wurde, 3200 im schnitt sind momentan reine utopie.

  • Maru
    NHL
    • 16. Oktober 2005 um 22:53
    • #21
    Zitat

    Wenn diese Saison alles normal läuft dann dürften die Grazer nichts mit den PO´s zu tun haben. Nur wenn man ein extremes "Verletzungsglück" hat und alles optimal läuft sind die PO´s möglich. Die Managerin der Grazer sagt heute im Premiere-Interview nichts anderes, als sie auf den Unterschied zwischen Red Bull u. Graz angesprochen wurde.

    Oleg:

    naja priversek ist nix anderes übergeblieben,als das zu sagen!aber mMn ne überflüssige frage!

    Zitat

    wenns so weitergeht wird sich der zuschauerschnitt irgendwo über 2000 zuschauer pro spiel einpendeln, und wenn wieder ein oder zwei überraschungen gelingen wirds halt wieder mehr.

    @nature boy:

    wenn es so weitergeht,werden bald(wenn überhaupt) nur mehr die abobesitzer erscheinen!....

    Zitat

    hoffe nur das im budget nicht mit dem zuschauerschnitt vom vorigen jahr kalkuliert wurde,

    doch,ich denke schon....

  • reddevil88
    Gast
    • 16. Oktober 2005 um 22:57
    • #22

    hab grad auf sport1.at die zusf. angesehen. mmn waren die 99ers unglücklich heute. da waren ja 2-3 riesen sitzer + verg. penalty die da ausgelassen wurden..... beim 0:1 dann noch mal rebek an die latte.....

    oder täuscht die zusf. ?

    in villach war man ja auch über weite strecken besser als der vsv

    wird schon wieder 99ers!

  • Daywalker50
    Gast
    • 17. Oktober 2005 um 07:31
    • #23

    Wie erwartet das schwere Spiel in Graz !

    Bjurling stand heute sicher und auch die Verteidignung stand zumeist immer richtig. Leider wurden wieder zu viele Chancen vergeben. Hager muss das Tor machen im 1. Drittel.

    Die Grazer hatten gut gekämpft und auch etwas pech im Abschluss. 2 mal die Stange getroffen und Göttfried vergiebt die große Chance zum 1:1 ! Durch einen Fehler von Mattie machte Hendrickson alles klar (schöner Pass van Banham).

    Bjurling war heute wirklich gut. Das erste Spiel indem Banham kein Tor machte. Trattnig kämpfte wieder gut und wurde dafür auch mit einem Tor belohnt.

  • Oleg
    _
    • 17. Oktober 2005 um 08:58
    • #24

    Wieviele nutzten nun das 20-Euro-Angebot zur Auswärtsfahrt? Auf Premiere sah man leider keinen einzigen Fan - weder von Graz noch Salzburg.

  • ettan
    Nationalliga
    • 17. Oktober 2005 um 11:15
    • #25
    Zitat

    Original von Oleg
    Wieviele nutzten nun das 20-Euro-Angebot zur Auswärtsfahrt? Auf Premiere sah man leider keinen einzigen Fan - weder von Graz noch Salzburg.

    ohne jetzt leuteschätzweltmeister bin würd ich sagen 20 bis 30 leute.

Ähnliche Themen

  • EBEL 2017/18

    • Kronos
    • 21. Dezember 2016 um 18:39
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™