1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Drei Spiele Sperre für Setzinger nach Ellbogencheck

  • BigBert #44
  • 12. Oktober 2005 um 19:21
1. offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 12. Oktober 2005 um 19:21
    • #1

    enthalte mich jeglicher kritik, da ich den check nicht gesehn habe, aber anscheinend hatte dieser doch konsequenzen für oliver setzinger......


    quelle:sport1.at

    Bittere Pille für die Vienna Capitals. Top-Scorer Oliver Setzinger wurde vom Strafsenat des Eishockey-Verbandes wegen eines Bandenchecks gegen den Grazer Peter Kniebügel im letzten Spiel für drei Spiele gesperrt.

    Kniebügel erlitt bei der Attacke des Ex-Finnland-Legionärs einen glatten Bruch des rechten Oberarms und fällt nach Operation damit für die restliche Saison aus.

    Die Graz 99ers hatten beim Verband protestiert und einen Antrag auf Ergreifung ergänzender Disziplinarmaßnahmen gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von BigBert #44 (12. Oktober 2005 um 20:34)

  • Executor
    Gast
    • 12. Oktober 2005 um 19:35
    • #2

    auch hier das gleiche was ich im capsforum geschrieben hab:

    ich würd ganz gern nochmal das video von dem foul sehen. aber wenn wir uns nicht alle grob irren ist das wieder ne glanztat vom vorstand gewesen. mein tipp: einfach mit setzinger weiterspielen und wenn wer meckert einfach mit dem rückzug in die nl drohen. soll wunder wirken. bei der gelegenheit können wir werenka als eishockeyösterreicher umstufen. X( X( X(

    wenns wirklich anders ist als ich es live in der halle gesehn hab nehm ich alles zurück. da ich aber mit meiner ansicht der dinge nicht allein dar steh wag ich das stark zu bezweifeln.

  • capslui
    EBEL
    • 12. Oktober 2005 um 19:40
    • #3

    Ich schätze mal dass die Grazer den Check ordentlich durchstudiert haben und doch im recht sind obwohl ich den Check live nicht wirklich als ein Faul gesehen habe. Ich glaube Caps verden sowieso Einspruch einheben und es wird dann richtig entschieden. :(

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 12. Oktober 2005 um 19:52
    • #4
    Zitat

    Original von gertl
    enthalte mich jeglicher kritik, da ich den check nicht gesehn habe, aber scheinbar hatte dieser doch konsequenzen für oliver setzinger......

    scheinbar? hast du informationen, dass die meldung von sport1.at über die sperre setzingers für drei spiele nicht stimmt? wie ist dein informationsstand?

    bitte, danke.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (12. Oktober 2005 um 19:55)

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 12. Oktober 2005 um 20:05
    • #5

    Hi,

    ich zitiere einen Teil von der ORF-Site.....

    Die Grazer hatten Protest eingelegt und einen Antrag auf Ergreifung ergänzender Disziplinarmaßnahmen gestellt. MOBA-Referent Helmut Gartner sprach daraufhin die unbedingte Sperre aus.

    ich habe das Spiel gesehen, und bin überrascht, wie plötzlich aus einem angeblich geahndeten "Bandenchek" ein "Ellbogencheck" konstruiert wird. Keine Frage, beste Genesungswünsche an Kniebügel......
    ....aber die Sperre über 3 Spiele gg. Setzinger sind eine Frechheit sondergleichen.

    Ich verstehe die Grazer Verantwortlichen nicht, wohin verkommt unser Sport, wenn solche Leute immer und ewig klagen, protestieren, etc.

    ich bin enttäuscht X(

    eine große "künstliche" Schwächung der Caps ;(

  • kern
    Gast
    • 12. Oktober 2005 um 20:08
    • #6

    finde es wirklich schade ,dass er diese saison nicht mehr zum einsatz kommt. :(

  • eisbaerli
    Gast
    • 12. Oktober 2005 um 20:08
    • #7

    darüber wird im kniebügel posting schon diskutiert

  • Eiskalt
    NHL
    • 12. Oktober 2005 um 20:10
    • #8
    Zitat

    Original von ViecFan
    ich habe das Spiel gesehen, und bin überrascht, wie plötzlich aus einem angeblich geahndeten "Bandenchek" ein "Ellbogencheck" konstruiert wird. Keine Frage, beste Genesungswünsche an Kniebügel......
    ....aber die Sperre über 3 Spiele gg. Setzinger sind eine Frechheit sondergleichen.

    Die Zuständigen werdens sich wohl auf Video öfters angeschaut haben, bevor sie die Sperre beschlossen.

    Wenn Attacken wie die von Iob und vermutlich auch Setzinger härter und konsequenter sanktioniert werden, dann kann das dem österr. Eishockeysport nur gut tun.

    Dirty Hockey auf Kosten technisch starker Spieler gibts in Österreich schon lange genug.

  • avatar
    NHL
    • 12. Oktober 2005 um 20:11
    • #9

    naja finds dahingehen komisch, dass im fussball nicht geht..
    weil der schiri hats ja geahndet und vom dem her hat er den check auch gesehen und deswegen als nicht "mehr-strafenwürdiger" gesehen..

    Was ich weiss gehts z.b. im Fussball NUR wenns der Schiri net geahndet sprich gesehen hat....

  • Eiskalt
    NHL
    • 12. Oktober 2005 um 20:14
    • #10

    Was soll die Jammerei, Kniebügel fällt die ganze Saison aus und Setzinger macht nach einem vermutlich irregulären Check 3 Spiele Pause. :rolleyes:

  • avatar
    NHL
    • 12. Oktober 2005 um 20:37
    • #11
    Zitat

    Original von Eiskalt
    Was soll die Jammerei, Kniebügel fällt die ganze Saison aus und Setzinger macht nach einem vermutlich irregulären Check 3 Spiele Pause. :rolleyes:

    Was hat das damit zu tun?
    Ich hab den Check nicht gesehen, drum bild ich ma drüber ah kein Urteil ob jetzt gerechtfertigt oder nicht...
    ABER:
    In Österreich is ein harter FAIRER check de facto fast nicht möglich... denn da kannst einen Spieler noch so fair checken, wenn er liegen bleibt dann bekommst die Strafe...
    Das is mal das eine - was net sein kann
    Und das andere.... Beim Verband passiert immer nur was wenn ein Verein sich aufregt und sich beschwert....
    In Zukunft wirds dann so sein, dass sich bei jeder "kleinigkeit" die vereine aufregen..... Und das traurige daran ist ja, dass der Verband immer nachgibt..

    Und wies schon geschrieben wurde.... Wenn Setzinger angenommen für 10 Spiele gesperrt worden wäre.... Dann würd ich die Caps durchaus verstehen, dass sie auch ihrerseits mit Rückzug drohen, vor allem bei sowas...
    Entweder es gibt Regeln nach denen gespielt wird oder eben nicht, einerseits is das Sache der Schiris faire von unfairen Checks zu unterscheiden aber andererseits sollen dann diese Entscheidungen auch gedeckt werden vom Verband...
    Kehrseite is ja jetzt und wenn man das weiterspinnt.... Der Schiri steht so da als hätte er falsche Entscheidung getroffen... Wenn Setzi gleich 5+ bekommen hätte, hätt er kein Tor mehr erzielt etc....
    Wenns der Schiri nicht sieht - sag ich ja nu ok... Aber wenn der Schiri es sieht und Strafe sogar ausspricht, dann muss Sache gegessen sein und der Verband hinter der Entscheidung stehen..... zumindest öffentlich....

  • kern
    Gast
    • 12. Oktober 2005 um 20:50
    • #12

    sehe ich genau so

  • Nate
    Nationalliga
    • 12. Oktober 2005 um 21:04
    • #13
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio

    scheinbar? hast du informationen, dass die meldung von sport1.at über die sperre setzingers für drei spiele nicht stimmt? wie ist dein informationsstand?

    bitte, danke.

    SCHEINBAR ist der Gertl jetzt dein neuer Freund! :D

    Achja nachdem es hier ja um den Setzinger geht ist mir wieder dieses Zitat eingefallen:

    Zitat

    Obwohl in Horn in NÖ geboren wuchs Setzinger in Wien auf und verkörpert mit seinem unkomplizierten und stets freundlichen Auftreten den typischen Wiener

    :D

    Einmal editiert, zuletzt von Nate (12. Oktober 2005 um 21:08)

  • cinderella
    KHL
    • 12. Oktober 2005 um 21:48
    • #14

    naja was soll man dazu sagen...
    die grazer haben das video begutachtet und meinen strafe muss sein, die wiener haben es begutachtet und sagen es war okay!!

    ich finds übrigens gut, dass sich die meisten, die nicht in der halle waren kein urteil darüber anmaßen!! ich kann nur soviel sagen: ich war in der halle. mMn wars kein foul, sondern ein harter check! natürlich erheb ich keinen anspruch darauf dass das was ich gesehn hab vollkommen korrekt is (bin ja auch nur ein mensch).

    allerdings is es wahr, dass der schiri zuerst keine strafe geben wollt und weiter spielen hat lassen. erst als kniebügel am boden gelegen is, hat er die strafe angezeigt.

    ich hab kA wie das mit den regeln genau is und wer was wie und warum anfechten kann oder auch nicht, aber der oliver hat seine 2 minuten bekommen (= VERGEHEN GEAHNDET) und damit müssts erledigt sein. wenns dem schiri ned mehr als 2 minuten wert war, dann sollts jetzt auch kein nachspiel haben!
    außerdem kann man dem oliver sicher nicht anlasten dass er seinen gegenspieler absichtlich verletzt hat.

    ich stell einfach mal die behauptung in den raum, dass die grazer sich den check nicht amal im video angschaut hätten wenn sich kniebügel ned verletzt hätte!!
    weiters behaupt ich dass da ein bissl trotz und ärger mitspielt weil kniebügel für die saison ausfällt!

    lg, cindy

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 12. Oktober 2005 um 22:19
    • #15
    Zitat

    Original von Nate
    SCHEINBAR ist der Gertl jetzt dein neuer Freund! :D

    nein, weder scheinbar, noch anscheinend ;)!

    ich will nur teilhaben an seinem anscheinend detaillierten, möglicherweise aber nur scheinbaren "insiderwissen" hinsichtlich des wahrheitsgehalts der sport1.at-meldung über die sperre vom setzinger - immerhin sind die caps morgen in innsbruck, und der lord erwartet von vincente präzise informationen über die stärke der teams, es geht schließlich um viel geld -.

    also, was ist jetzt los gertl? ist setzinger scheinbar oder anscheinend gesperrt?

    edit: danke gertl, habe gerade gesehen, du hast dein für mich so verwirrendes posting bereits korrigiert, setzinger ist morgen gegen die haie also anscheinend doch und nicht scheinbar gesperrt. der lord bekommt auf der stelle ein ess emme ess und wird dich, wenn deine information stimmt, sicher lobend erwähnen.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (12. Oktober 2005 um 22:27)

  • Eiskalt
    NHL
    • 12. Oktober 2005 um 22:29
    • #16
    Zitat

    Original von avatar

    Was hat das damit zu tun?
    Ich hab den Check nicht gesehen, drum bild ich ma drüber ah kein Urteil ob jetzt gerechtfertigt oder nicht...
    ABER:
    In Österreich is ein harter FAIRER check de facto fast nicht möglich... denn da kannst einen Spieler noch so fair checken, wenn er liegen bleibt dann bekommst die Strafe...

    Verletzungsfolgen haben sehr wohl was mit dem Strafmaß zu tun, bei zahlreichen Strafunterscheidung fällt hauptsächlich das Verletzungsausmaß ins Gewicht.

    Ellbogencheck/ Bandencheck ohne Verletzungsfolge im Ermessen des Schiedsrichters zwischen 2, 5 plus SPD oder Matchstrafe,

    bei Verletzungsfolge entscheidet der Schiri zwischen:
    5 plus SPD oder Matchstrafe.

    Da Kniebügel diese Saison nemma eishackelt, ist wohl eher von einer Verletzungsfolge auszugehen, die der Schiri aber scheinbar net berücksichtigt hat.

    Wenn ein Spieler blutet, dann ists offensichtlich, wenn er sich was zerrt oder bricht halt oft nicht, da find ichs auch gut wenn Entscheidungen die falsch waren überruled werden, vor allem wenn eh dauernd über die schwachen/blinden Schiris in Aut lamentiert wird.

    Spieler werden sichs 2 mal überlegen, wenn der Verband per Videobeweis konsequent Attacken verfolgt, die der Schiri falsch eingeschätzt hat. Fehler werden so minimiert, das sollte doch im Interesse aller sein.

    Außerdem möcht ich hinzufügen, gibts net nur die geahndeten fairen Checks sondern auch die nicht bzw. zu gering geahndeten unfairen Checks (Pewal-Ratz fällt mir da spontan glei mal ein).
    Und "unnötige Härte" liegt nun mal im Ermessensbereich des Schiris, wenn sehr harte faire Checks sanktioniert werden, dann können sich die Spieler auch drauf einstellen, daß die EBL net die frühere NHL ist.

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 12. Oktober 2005 um 22:43
    • #17
    Zitat

    Original von ViecFan
    Hi,

    ich zitiere einen Teil von der ORF-Site.....

    Die Grazer hatten Protest eingelegt und einen Antrag auf Ergreifung ergänzender Disziplinarmaßnahmen gestellt. MOBA-Referent Helmut Gartner sprach daraufhin die unbedingte Sperre aus.

    ich habe das Spiel gesehen, und bin überrascht, wie plötzlich aus einem angeblich geahndeten "Bandenchek" ein "Ellbogencheck" konstruiert wird. Keine Frage, beste Genesungswünsche an Kniebügel......
    ....aber die Sperre über 3 Spiele gg. Setzinger sind eine Frechheit sondergleichen.

    Ich verstehe die Grazer Verantwortlichen nicht, wohin verkommt unser Sport, wenn solche Leute immer und ewig klagen, protestieren, etc.

    ich bin enttäuscht X(

    eine große "künstliche" Schwächung der Caps ;(

    Alles anzeigen


    Bin ganz deiner meinung !!!
    das kann ja lustig werden wenn jetzt schon checks nachträglich in ihre einzeilteile zerlegt werden ! X(

  • hpk
    Nachwuchs
    • 12. Oktober 2005 um 22:50
    • #18

    hast du das spiel gesehen,oder das video? WENN NICHT,spare dir deine gescheiten aussagen.kniebügel hat sich vom check weggedreht und setzinger hat ihm am oberarm erwischt.

  • avatar
    NHL
    • 12. Oktober 2005 um 23:03
    • #19
    Zitat

    Original von hpk
    hast du das spiel gesehen,oder das video? WENN NICHT,spare dir deine gescheiten aussagen.kniebügel hat sich vom check weggedreht und setzinger hat ihm am oberarm erwischt.

    mit ellbogen bzw. angelegtem arm?

  • Oleg
    _
    • 12. Oktober 2005 um 23:04
    • #20

    Ich gehe jede Wette ein das zahlreiche identische Checks auch in dieser Runde passieren werden. Einziger Unterschied es resultiert daraus keine Verletzung. Bei 50 % dieser Checks wird es keine 2-min-Strafe geben und übe die restlichen Checks mit 2-min-Strafe redet auch niemand mehr.

    Eine ähnliche Situation mit Verletzungsfolge gab es letztes Jahr bei der Verletzung von P. Lukas. Pfeffer, der nicht merkt das die Scheibe über der Bande ist und das Spiel nicht mehr läuft checkt P. Lukas der schon abdrehen will und sich dabei schwer verletzt. Hätte Linz damals ein Video eingeschickt wäre Pfeffer für einen Check - bei dem er sich 100%ig fair verhalten hat - auch ein paar Spiele gesperrt geworden. Geholfen hätte es niemand, schuld war auch niemand - einfach dumm gelaufen u. das wird heuer noch öfters passieren.

    Fazit: Jeder Schiri pfeifft sowieso von Drittel zu Drittel unterschiedlich, manache sogar von Siutation zu Situation unterschiedlich und wenn da das noch nicht schlimm genug ist kommen die Spezialisten vom Verband und ein paar übereifrige Vereinsfunktionäre und verkomplizieren die ganze Sache.

    Gut Besserung an Petr.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (12. Oktober 2005 um 23:06)

  • Maru
    NHL
    • 12. Oktober 2005 um 23:19
    • #21

    wie gesagt,habs net gesehen!

    allerdings haben bisher nur "wiener fans" behauptet,es wäre harmlos gewesen(inkl. des vereins),die andere seite genau das gegenteil...

    kann mir aber kaum vorstellen,das der verband"einfach somal" nen spieler sperrt,nur weil das von einem verein gefordert worden ist!

    setzinger sperre hin oder her,aus grazer sicht ändert es gar nix...

  • Oleg
    _
    • 12. Oktober 2005 um 23:26
    • #22
    Zitat

    Original von Maru
    kann mir aber kaum vorstellen,das der verband"einfach somal" nen spieler sperrt,nur weil das von einem verein gefordert worden ist!
    ...

    Diesem Verband muss man leider alles zutrauen.

  • Maru
    NHL
    • 12. Oktober 2005 um 23:53
    • #23
    Zitat

    Diesem Verband muss man leider alles zutrauen.

    Oleg:

    da ist was wahres drann.... :D standartsperre: 3 begegnungen... :rolleyes:

  • eisi
    EBEL
    • 13. Oktober 2005 um 07:37
    • #24

    Nur, wenn man so wie sehr häufig bei Setzinger quer durch die Halle Anlauf nimmt, dann den Erstbesten an der Bande checkt steigt das Verletzungsrisiko für den Gegner stark. Diese Art von Check sieht man bei Setzinger häufig. Diese Beobachtung bezieht sich aber nicht auf das Foul an Kniebügel, dass habe ich nicht gesehen.
    Wobei hier das Ergebnis dafür spricht das dieser Check ebenfalls nicht Korrekt war, wenn sich der Gegner den Oberarm bricht!!!!!!!!!

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 13. Oktober 2005 um 07:59
    • #25
    Zitat

    Original von avatar

    mit ellbogen bzw. angelegtem arm?

    Ja deswegen lernt man schon in der Jugend "dreh dich nicht weg,nimm den check wie ein mann" !!
    Was soll Setzinger machen ?? Wenn man checkt kann man sich nicht in luft auflösen nur weil der Gegner sich denkt um gotteswillen der checkt mich, ich muss mich ducken oder wegdrehn..
    Wenn ich das schon hör" Verletzungs absicht " :rolleyes:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™