Mich interessiert euere Meinung dazu, wie neue Eishallen für Bundesliga-Klubs ausschauen könnten. In einem anderen Thread wurde die neue Arena von Mannheim angesprochen. Ein Stadion mit mehr als 10000Zuschauer Fassung. Noch dazu lauter Sitzplätze. Hier wurden alle modernen Raffinessen eingebaut, welche einen starken Background für ein erfolgreiches Eishockeyteam bilden.
Wie weit die Gedanken sind, für eine Arena im südlichen Wien, weiss ich nicht. Diese dürfte alle bisher dagewesene österreichische Dimensionen sprengen.
Die Diskusion um Video-Würfel bzw. ausgewiesenem VIP-Bereich lässt annehmen dass eventuelle zukünftige Hallenneubauten für Bundesliga-Vereine eine entsprechende Hallengrösse vorhanden sein muss.
Ich gehe davon aus, dass mit allen Top-modernen Infrastrukturen solche Hallen für ca. 6-7000Zuschauer gebaut werden müssen.
Es wird versucht in den verhältnismässig kleinen Hallen ein Service einzubauen, der eigentlich auf dem neuesten Stand ist, aber doch nur ein Provisorium ist, da man nur umbauen kann und nicht ausbauen.
Hier wurde Villach angesprochen. Dort würde für die Video-Wand ein Teil des Stehplatzbereiches unbrauchbar.
Wie seht ihr ein ideales Hallenprojekt, unabhängig von den Kosten, nur bezogen auf den Sinn für die österreichische Bundesliga.