Maru:
brauchst dich nicht geschlagen geben. jeder hat seine meinung. vll gibts ja irgendwann mal die gelegenheit das "foul" in nem video zu sehn.
Maru:
brauchst dich nicht geschlagen geben. jeder hat seine meinung. vll gibts ja irgendwann mal die gelegenheit das "foul" in nem video zu sehn.
absolut kurios agierten die beiden linesmen an cervenak´s seite. die scheibe wurde beim bully meistens unnötig lange nicht ins spiel gebracht.
unzählige male wurden die spieler daher weggeschickt - am schluss war es einfach nur mehr zum
besonders norris, aber auch wren hatten kaum die gelegenheit ein anspiel zu bestreiten - vor allem nicht gegeneinander
Walu´s Hallenreport:
Da es bei Spielen gegen die Grazer selten viele spielerische Highlights gibt waren auch heute meine Erwartungen was die Attraktivität des Matches betrifft eher gedämpft – und sie wurden (leider) nicht übertroffen.
1. Drittel:
Es begann alles ziemlich zerfahren – die Grazer störten die Caps schon früh beim Spielaufbau und diese hatten damit große Probleme. Andererseits taten die 99ers kaum was konstruktives für die Offense und konnten nur auf Powerplaysituationen hoffen. Und nach knapp 10 Minuten war es dann soweit – erstes Powerplay für die Caps und es kam was heuer immer kommt, ein Shorthander – Peter Kniebügel (den damals gehen zu lassen war ein Fehler) macht das 0:1.
Jetzt wurde es für die Wiener noch schwieriger da die Grazer jetzt vollends auf Konter spielen konnten aber im dritten Powerplay klappte es doch – toller Schlagschuss „meines“ Kasperls und ANGEBLICH lenkte Soursa den Puck noch unhaltbar ab – für mich war´s ein Treffer des Magisters!!!
So ging es mit 1:1 in die Pause.
Pausenprogramm:
Fachgesprächen mit Cindy, Exe, Goose, Sicsche, Atlan (unserem TV-Star), Michl, Petra, TVKC und dem „sich in Topform befindenden“ #66 – wir waren uns einig, dass das ein „Kas“ war.
2. Drittel:
Auch im Mitteldrittel ging das Spiel seinen gewohnten Gang – leicht überlegene Caps ohne wirklich zählbaren Erfolg und destruktive Grazer.
Dann fiel nach einer tollen Einzelaktion von Kühn (glaub ich zumindest) durch Pollross der erneute Führungstreffer der Grazer die in dieser Phase auch das besser organisierte Team waren und noch einige Einschussmöglichkeiten vorfanden.
Jetzt wachten unsere Jungs endlich auf und begannen richtig Druck zu machen – es folgten „ Olivers 5 Minuten“
Erst glich er zum 2:2 aus, gleich drauf Bandencheck vom Oliver gegen Kniebügel (angeblich Oberarmbruch – gute Besserung Peter) und nachdem er die berechtigte Strafe abgesessen hatte nützte er eine Idealvorlage von Manuel Latusa zur glücklichen Führung der Heimmannschaft.
Was noch passierte – Baumgartner ersetzte (den von Wren meist ignorierten) Eichberger in der ersten Linie und Ban zeigte, dass mit ihm wieder zu rechnen ist (guter Einstand).
Stand nach 40 Minuten: 3:2!!!
Pausenprogramm:
Fortsetzung des Fachgespräches mit ähnlichem Inhalt – Romana gesellte sich dazu und kritisierte Walters Goalie-Performance - mit der Begründung, dass er gegen Linz NOCH besser war!
Schlussdrittel:
Mit der Führung spielt es sich gleich um einiges leichter – das sah man recht deutlich.
War immer noch keine besondere Leistung aber immerhin hatten die Caps das Spiel jetzt in der Hand und Werenka konnte nach Ban´s Sturmlauf ungehindert den Endstand herstellen.
Die Grazer nahmen zwar noch den Goalie vom Eis kamen aber zu keiner echten Einschussmöglichkeit mehr.
Endstand:
Vienna Capitals 4: Graz 99ers 2!!!
Sonstige Eindrücke:
Einserlinie der Caps:
Da läuft´s noch nicht rund – Craig läuft immer noch seiner Form hinterher, kämpft aber brav - Wren zieht zwar recht schön seine Kreise aber ignoriert beharrlich den „Dritten Mann“ so gut es geht. Eichberger wurde schließlich „erlöst“ und durch Baumgartner ersetzt was aber auch nicht so gut funktioniert hat. So wie sich Ban heute im ersten Spiel nach der Verletzungspause präsentiert hat könnte er aber in baldiger Zukunft dieses „Problem“ lindern (oder beheben)
Zweierlinie der Caps:
Durch die drei gewinnen die Caps momentan die Spiele – bei drei von vier Toren waren diese Burschen auf dem Eis. Soursa rackert und schafft Räume, Ressmann (heute nicht so stark wie zuletzt) ist der ruhende Pol und Setzinger ist ein ewiger Gefahrenherd (heute hat er mir gut gefallen, da er einige Male den besser postierten Mann gesehen UND angespielt hat)
3. und 4.Linie:
Latusa spielte wieder stark und auch Tsurenkov machte wieder viele Kilometer – Dolezal war heute mMn eher schwach.
Ban gab sein starkes Comeback an der Seite von Winkler (war anwesend, nicht mehr) und Baumgartner/ Eichberger, die weder positiv noch negativ auffielen.
Defense:
War auch heute wieder zeitweise jenseits von gut und böse – wie die schwachen Grazer innerhalb einer Minute ca. zehnmal ungehindert auf Walters Gehäuse ballern konnten ist einfach unverständlich – da muss einmal einer im Slöot aufräumen (zeitweise versuchten das Lakos und Kasperl wenigstens)
Werenka – schoss ein „Fast-Empty-Net-Goal“, sonst sehr dezente Leistung
Mitchell – spielt jetzt schon ab und zu mal den sichern Pass – besser als zuletzt aber das heißt nicht viel
Lakos – solide, manchmal etwas ungeschickt beim attackieren
Kasperl – recht ansprechend in der Offense, hinten auch nur Durchschnitt
Altmann – recht brav, hat bei mir den „Bonus der Jugend“
Grazer Mannschaft:
Samma froh, dass die so schwach waren!!!
Norris ist ähnlich wie Craig noch weit von seiner Form entfernt und mit ihm steht und fällt in Graz vieles.
Die Besten: Fankhauser, Kniebügel, Kühn, Selmser, Hala, Rebek
Ganz schwach: Göttfried, Mattie, Rodman,...
Goalies:
Bartholomäus – wieder stark, was zu halten war hat er gehalten – einige „nette“ Paraden
Fankhauser – sah ich heute das erste mal – wirkt sehr solide und strahlt Ruhe aus – guter Mann
Schirileistung:
Eine Bitte an den Websepp: Bitte schick den Doktor #44 zum Cervenak damit dem (und seinen Linesmen) mal einer die Abseitsregel erklärt – ich bin heute fast auf Höhe der blauen Linie gesessen und was das (speziell im Mitteldrittel) gepfiffen wurde war eine Frechheit.
Sonst war´s eh ok.
Publikum:
Man merkte schon, dass heute durch die Gratisaktion viele „unroutinierte“ Fans in der halle waren – die Kommentare in meinem Umfeld waren teilweise lustig, teilweise bedenklich.
Ach ja, das im Mitteldrittel wieder die (hier eh bekannte) Bauernbeschimpfung von der Ost angestimmt wurde verwunderte mich etwas, da ja dort fast nur noch Fanclubs beheimatet sind und diese ja (wie ich in vielen Diskussionen im Vorjahr „gelernt“ habe) so etwas nicht tun – komisch...
Men of the Match:
Oliver Setzinger, Walter Bartholomäus und Christian Ban (für seinen vollen Einsatz im ersten Match)
Fazit:
Ein glücklicher Sieg aber letztendlich verdienter Sieg gegen eine Grazer Mannschaft, die in dieser Verfassung mit dem Kampf um die Playoffplätze nichts zu tun haben darf!
lg
Walu
ZitatGrazer Mannschaft:
Samma froh, dass die so schwach waren!!!
Norris ist ähnlich wie Craig noch weit von seiner Form entfernt und mit ihm steht und fällt in Graz vieles.
Die Besten: Fankhauser, Kniebügel, Kühn, Selmser, Hala, Rebek
Ganz schwach: Göttfried, Mattie, Rodman,...
@waluliso1972
hmm
ZitatFazit:
Ein glücklicher Sieg aber letztendlich verdienter Sieg gegen eine Grazer Mannschaft, die in dieser Verfassung mit dem Kampf um die Playoffplätze nichts zu tun haben darf!
von play off kann ohehin von grazer seite keine rede sein,das wäre reine utopie!
Jetzt mal a bissl langsam...
Die erste englische Woche bestand aus 3 Spielen, davon 2 auswärts. Aus diesen 3 Spielen hat man 4 Punkte geholt. Und warum sind nach 7 Runden (=6 Spielen) die Playoffs für Graz reinste Utopie??? Dass wir die Liga nicht zerschießen werden, ist mir schon klar. Aber nach 1/8 der Meisterschaft zu sagen, dass wir sowieso chancenlos sind und quasi nur zum Zeit- und Geldvertreib mitspielen, ist doch recht übertrieben!
Und mal ganz ehrlich:
Entscheidend ist die Phase nach der Punkteteilung, die wir letztes Jahr versemmelt haben!
arbeitssieg für caps. 2 punkte geholt - pflicht erfüllt. wenn der walter jedoch weiter so gut spielt, wird sich jedoch bald die frage stellen, ob man einen legionärsplatz fürs bankerlwärmen verschwendet. ich sehe den mound speziell vor od. in den play offs stark gefährdet, wenn man vielleicht nochmals in der defense nachrüsten will. hat boni schon einmal praktiziert: leinonen raus, walter rein + neuer legio
zuversichtlich stimmt mich das die caps ihre punkte machen, obwohl noch alle legios weit unter ihrem können spielen.
ZitatOriginal von waluliso1972
Ach ja, das im Mitteldrittel wieder die (hier eh bekannte) Bauernbeschimpfung von der Ost angestimmt wurde
Aso, und ich hab gedacht, dass ist nur gegen Kärntner Vereine der Fall...
ZitatOriginal von Meandor
Aso, und ich hab gedacht, dass ist nur gegen Kärntner Vereine der Fall...
bei den kärntnern kommts von der ganzen halle - nicht nur von der ost
befinde dies aber keinesfalls für gut...
lg, der websepp
ZitatOriginal von Miro99
Kniebügel fällt ein Jahr aus
Wirklich schlimme Sache!
Der Peter war bis dahin einer eurer Besten - ich muss allerdings nochmals anmerken, dass das wirklich nur ein unglücklicher Un- bzw. Zufall war und keine brutale Attacke - hilft dem Peter aber nicht wirklich...
Gute Besserung, Junge!!!!
lg
Walu
habe ihn heuer nur 2 live gesehen und muss sage ndreifach schade um die verletzung
stand vor einer guten saison.
gute besserung kopf hoch
der kosake du kennst di scho aus
ZitatAlles anzeigenOriginal von waluliso1972
Defense:
War auch heute wieder zeitweise jenseits von gut und böse – wie die schwachen Grazer innerhalb einer Minute ca. zehnmal ungehindert auf Walters Gehäuse ballern konnten ist einfach unverständlich – da muss einmal einer im Slöot aufräumen (zeitweise versuchten das Lakos und Kasperl wenigstens)
Werenka – schoss ein „Fast-Empty-Net-Goal“, sonst sehr dezente Leistung
Mitchell – spielt jetzt schon ab und zu mal den sichern Pass – besser als zuletzt aber das heißt nicht viel
Lakos – solide, manchmal etwas ungeschickt beim attackieren
Kasperl – recht ansprechend in der Offense, hinten auch nur Durchschnitt
Altmann – recht brav, hat bei mir den „Bonus der Jugend“
is das sowas wie mein ehemaliger welpenbonus???
sonst wieder mal: sehr guter bericht walu.. es ehrt mich meinen 24. platz beim tipspiel mit dir zu teilen
lg, cindy
so der artikel der kleinen zeitung(graz) v.10.10.
ZitatDer Meister wankte, aber die Grazer fielen um! Die Eishockey-99ers haben sich bei den Vienna Capitals selbst ein bein gestellt. Bis zur 35. Minute führten die Grazer durch Tore von Kniebügel (in Unterzahl!), Pollross (29.) bzw. Suorsa (19./pp) völlig verdient mit 2:1. Das dritte Tor der Grazer schien nur eine Frage der Zeit zu sein, doch Norris traf nur die Stange, Selmser und Mattie scheiterten an Ex-Graz-Keeper Bartholomäus. Und so kam die Wende. . .
Umgedreht. Setzinger (35.) war es, der die Partie umgedreht hat. Der Finnland-Heimkehrer nutzte zunächst in der 35. Minute einen kapitalen Abwehrfehler der Grazer zum 2:2-Ausgleich. 20 Sekunden vor dem Ende des zweiten Drittels folgte der noch größere Schnitzer: Die Grazer können erneut ein Powerplay nicht nützen und "vergessen", dass Setzinger nach einer Zwei-Minuten-Strafe wieder aufs Eis zurückkehrt. Der Wiener bekommt den Puck, fährt auf 99ers-Keeper Fankhouser zu - und macht das 3:2 für die Capitals. Der zweite Schock: Setzinger musste für einen brutalen Check an Kniebügel in die "Kühlbox". Der 99ers-Stürmer muss mit Verdacht auf Oberarmbruch ins Spital gebracht werden.
Chance. Im Schlussdrittel lassen die Grazer dann sogar eine 5:3-Überlegenheit ungenützt. Insgesamt blieben die Grazer in sieben Powerplay-Situationen ohne Torerfolg. Das rächt sich. Die Wiener sagen "Danke" und machen durch Werenka (50.) das Tor zum 4:2-Endstand.