4:2 Grabherr-Maier (44.)
4:3 Lanze (44.)
4:4 Kaspitz (45.)
6. Runde: Red Bulls Salzburg - VSV
-
Daywalker50 -
4. Oktober 2005 um 18:50
-
-
Geiles Spiel mir würde ein punkt reichen den 2 machen wir dann schon!!
-
Das wird noch spannend...
-
was spricht radio kärnten? wo sind die besseren chancen?
-
Es geht immer hin und her.
-
-
Die letzte Minute.
Edit: Es geht in die Overtime
Die Tabellenführung ist verteidigt
-
OT in Salzburg und sie drücken mehr wir warten auf Konter!
-
Penaltyschießen
1.: 0:0 (SBG : VSV)
2.: 1:0
3.: 1:1
4.: 2:1
5.: 2:2
6.: 2:2
7.: 3:2 Sieg SBG -
mille grazie für diesen service!
-
Gratulation nach Salzburg obwohl mir in Wien der Sieg gar nicht gut tut.
-
-
Einen Punkt geholt, passt schon.
Wichtiger ist am Sonntag daheim gewinnen...
-
Wie kann ein Greg Holst
beim letzten Penaltyschuss, der eh so wichtig war, einen Herbert Hohenberg schiessen lassen, der sowieso das erste Penalty verschossen hat !!!! Ich in noch immer geschockt, die Logik vom Holst hätte ich gerne.... was der sich dabei gedacht hat, frage ich mich auch.......! Wo war denn ein Kromp oder ein anderer jüngerer Stürmer, der seine Chance sicher verdient hätte. Man kann sich sicherlich nicht beschweren, die Jungs haben sich bemüht und leisten großartiges in dieser Saison, aber den Holst kapier i in so ane Situationen echt nit.......... [Blockierte Grafik: http://www.gifdatenbank.com/data/media/279/shapes018.gif]Nochmals Gratulation zum Punkt heute hat die Mannschaft nicht aufgegeben und gekämpft. Weiter so !!!
Lg Queen
-
Zitat
Original von VillachQueen
Wie kann ein Greg Holst
beim letzten Penaltyschuss, der eh so wichtig war, einen Herbert Hohenberg schiessen lassen, der sowieso das erste Penalty verschossen hat !!!! Ich in noch immer geschockt, die Logik vom Holst hätte ich gerne.... was der sich dabei gedacht hat, frage ich mich auch.......! Wo war denn ein Kromp oder ein anderer jüngerer Stürmer, der seine Chance sicher verdient hätte. Man kann sich sicherlich nicht beschweren, die Jungs haben sich bemüht und leisten großartiges in dieser Saison, aber den Holst kapier i in so ane Situationen echt nit.......... [Blockierte Grafik: http://www.gifdatenbank.com/data/media/279/shapes018.gif]Nochmals Gratulation zum Punkt heute hat die Mannschaft nicht aufgegeben und gekämpft. Weiter so !!!
Lg Queen
Wohl noch nicht lang beim Eishockey dabei, was?
Weißt wieviele entscheidende Penalties der Herbie schon verwertet hat?
Letztes Semifinale 2002 gegen die Roten sag ich nur...
-
So schauts amol aus! 1 Punkt ist besser als keiner! Dürfte eine starke Vorstellung in Salzburg gewesen sein.Mehr Sorgen machen mir manche Verletzungen von denen ihr schreibt!
-
Zitat
Original von VillachQueen
Wie kann ein Greg Holst
beim letzten Penaltyschuss, der eh so wichtig war, einen Herbert Hohenberg schiessen lassen, der sowieso das erste Penalty verschossen hat !!!! Ich in noch immer geschockt, die Logik vom Holst hätte ich gerne.... was der sich dabei gedacht hat, frage ich mich auch.......! Wo war denn ein Kromp oder ein anderer jüngerer Stürmer, der seine Chance sicher verdient hätte. Man kann sich sicherlich nicht beschweren, die Jungs haben sich bemüht und leisten großartiges in dieser Saison, aber den Holst kapier i in so ane Situationen echt nit.......... [Blockierte Grafik: http://www.gifdatenbank.com/data/media/279/shapes018.gif]Nochmals Gratulation zum Punkt heute hat die Mannschaft nicht aufgegeben und gekämpft. Weiter so !!!
Lg Queen
Du willst einen Jungen bei einem entscheidenen Penalty ne Chance geben anstatt einen "coolen Hund" wie Herby der, wie Basileios schon sagte, schon unzählige entscheidene Penaltys verwertete, schießen lassen?
naja, geht ja nur um einen punkt... -
-
Ich komme gerade aus der Salzburger Eisarena und siehe da: Mein Tipp hat sich bewahrheitet. Einen Punkt holen wir in Salzburg.
Der Überenthusiasmus der Salzburger Fans hat sich schon vor Spielbeginn gezeigt, als zwei interviewte Bulls-Anhänger ihrem Team einen Sieg mit 4 Toren Unterschied gegen den VSV prognostizierten.
Nach einem guten Start stagnierte das Spiel der Adler und man begab sich meiner Ansicht nach zu früh in die Defensive anstatt weiterhin den ein oder anderen Druck zu machen. So gab man trotz 2:0 Führung bald das Heft aus der Hand. (mit sinnlosen Aktionen wie einer 3 gegen 5 Unterzahl.. .was war da los???? ) Und viel Glück gab es hüben wie drüben... Manch schöne Aktionen von PAtrick MAchreich entlockten Salzburger Fans die erstaunte Frage: "Was haben die mit dem Machreich gemacht?" Ich bin aber nach wie vor der Meinung, dass Gerd Prohaska fast eine Spur stärker is zur Zeit als MAchreich.
Naja. und das Penaltyschießen is immer so ein eigenes Kapitel... trotzdem hatte ich noch kaum ein so gutes Gefühl beim VSV, dass ich sagen hätte können: Das Penaltyschießen entscheiden wir für uns... Warum wohl?Gott sei Dank waren heute Stewart und Kromp mit von der Partie und
Einen Punkt haben wir gegen den "Topfavoriten" geholt. KAC bleibt weiterhin ohne PUnktegewinn nach einer 3:0-Niederlage gegen Graz.So far...
... Grüße aus Salzburg...
... Euer VSV-Blues
-
Ich weiß auch nicht warum einem immer die Worte in diesem Forum im Mund umgedreht werden. Ich spreche von heute und nicht von der vorigen Saison. X(Und Hohenberger vollbringt in dieser Saison sicherlich nicht seine Glanzleistung !!
Aber wollen wir uns nicht beschweren, ich habe ja schon geschrieben, dass unsere Jungs in dieser Saison einfach super sind und es ist heute sicherlich viel Glück dabei gewesen in dieser Partie. Wir hätten genauso gewinnen können, dass is im Penaltyschiessen nun mal so. So Basileios schon schrieb, ist es wichtig, dass wir am Sonntag gewinnen, woran ich nicht zweifle. Da muss ich ihm recht geben.
Und lieber Basileios ich schaue schon lange genug zu um beurteilen zu können, dass die Leistungen von Hohenberger schon mal besser waren. Siehe vorige Saison. Aber abwarten und Tee trinken, jeder Spieler kann sich mal in einem Tief befinden. Verschreien will man ja nix.
Ich hoffe du kannst zwischen Voriger Saison und der Saison 2005/2006 unterscheiden Basileios !
Lg Queen
-
Liebe Queen , wenn du der Meinung bist das Herby im letzten Jahr gut war, dann dürftest wohl net allzu oft in der Halle gewesen sein.
-
Dass er voriges Jahr nicht die Saison seines Lebens hatte werd ich sicher nicht abstreiten, gut war er sicher nicht.
Die heurige ist jedenfalls noch nicht lang genug um darüber zu urteilen.Herbie ist vielleicht nimmer der schnellste, aber was Spielübersicht und Routine betrifft, kann mancher junge Spieler noch viel von ihm lernen.
Und genau solche Spieler schickt man in ein Penaltyschiessen.
Wollte dich nicht angreifen, aber deiner Post kann ich nicht zustimmen...
-
Ist ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache, dass jeder, jedem zustimmt. Ich glaube darüber lässt es sich auch lange diskutieren, ob es denn sinnvoll war, dass Hohenberger heute eingesetzt wurde, beim Penaltyschiessen.
Lg Villach Queen
-
-
- Offizieller Beitrag
so zurück aus der Halle
Hab ehrlich gesagt schon bessere Spiele gesehen.
Spannend war es allemal aber nur aufgrund eines Mannes:
B. Bjurling
Der hat es nicht geschafft eine Scheibe festzuhalten bzw seinen Fanghandschuh draufzulegen und Judex sagt danke.
Wenn ihm das nur 1x passiert wäre würde ich mich ja nicht aufregen aber der kann keine Scheibe festhalten. Scheit ein Bruder von Mr. rebound Chabot zu sein - schrecklich.
Die beste Taktik der Salzburg kann nur sein das spiel im Angriffsdrittel des Gegners zu halten denn sobald die Scheibe die blaue Linie überquert wirds echt brenzlig.
Das Spiel war schon 2 x gewonnen, 1 x nach dem 4:2 und 1x im Penaltyschiessen wo Bjurling dann noch den haltbaren flachen Schuss im letzten Penalty reinlässt.
Und im Gegenzug Trattnig den letzten Penalty wirklich schwach schiesst.
Was war heute bitte mit den Salzburgern los??
Waren die so eingeschüchtert vom VSV oder einfach nur nervös?
So viele Stockfehler und Abspielfehler hab ich ja schon lange nicht mehr gesehen.
Das es heute mehr aussagekraft hat als gegen KAC und die 99ers war mir schon klar aber mit der Beweglichkeit der Villacher kamen sie nicht zurecht.
Das Spiel der Salzburger dagegen wirkte statisch und träge. Wahrscheinlich weil man Strafen vermeiden wollte spielte man in den ersten 30 Minuten so weit weg vom Mann als wenn es um nix ginge. (tuts ja imMoment eigentlich auch noch)
Erst als man wieder zu den alten Tugenden zurückfand lief es besser.
Villach war die letzten 10 Minuten eigentlich stehend k.o. Nur mehr hinten drinnen, die waren offensichtlich mit der Kraft am Ende.
Aber die Salzburger konnten Machreich nicht überwinden, teils unvermögen teils starker Machreich.
In der Overtime war vielleicht 2 -3 Konterangriffe der Villacher der Rest spielte sich vor dem gehäuse von Machreich ab.
Penaltschiessen wie immer Glückssache, teilweise ein paar wirklich schlecht geschossene Penaltys auf beiden Seiten
Lakos hat sich wirklich gefreut über sein erstes Tor, vielleicht läufts jetzt dann besser.
Duell der Knipser ging 1:1 aus.
2 Assist für Marco Pewal
Wenn Bjurling so weiterspielt sehe ich bald mal Bock im Tor - und Bjurling Austauschkandidat #1 IM MOMENT
Was macht Penker noch mal schnell??
und @ Hallensprecher:
Hätte Banham wie von dir durchgesagt wirklich 400 Tore in der NHL geschossen würde er heute sicher nciht in Salzburg sein, vor allem wenn man rechnet das er nur 3 Saisonen in der NHL war
aber er schiesst wirklich aus jeder Position unddas gefällt mirdas wars mal fürs erste
-
Vorab – es war ein geiles Match und es wurde zum Match der Systeme. Das Spiel ging hin und her. 0:2 -> 4:2 -> 4:4 – selbiges im Penaltyschießen.
Der VSV stand hinten bombenfest und spielte mit Stewart, wie auch der verletzt gemeldete Kromp. Die Bullen wollten spielerisch den VSV überwinden jedoch attackierten die Villacher schon sehr früh im Bullendrittel und so mussten die Pässe von Artursson/Ulrich/Lakos/Henry sehr schnell und mit viel Risiko gespielt werden. Die meisten Pässe fing der VSV gekonnt ab. Wenige zwingende Chancen auf beiden Seiten. Bousquet nutzte eine Unachtsamkeit von Bjurling der sein Tor nicht zu machte und schoß hinter dem Tor ihm auf die Schoner - klarer Fehler Bjurling. Die Bullen weiter bemüht den Ausgleich zu machen jedoch wirklich gefährlich wurde nur die Legio-Linie um Banham.
Im 2. Drittel konnte Bjurling einen Schuß nicht festhalt – war auch schwer da der Megaverkehr vor seinem Tor von den Verteidigern nicht weggeräumt wurde und Judex nutzt den Rebound zum 2:0. Danach zog sich der VSV noch weiter zurück und spielte seelenruhig aus der sicheren Abwehr hinaus. Erst als der VSV einmal nicht vor Machreichs Tor aufräumte nützte Lakos die Chance u. machte mit einem Weitschuss den Anschlusstreffer. Danach Powerplaychance bei 5:4 für Salzburg und Stewart beging einen dummen Fehler indem er mittels Crosscheck im Mitteldrittel fast einen Bullen über die Bande in die Spielerbank beförderte – völlig unnötig. Nun 5:3-Situation für die Bullen. Top-Powerplay der Bullen und Banham machte nach Idealvorlage das 2:2. Der VSV immer noch verwirrt und so gelang Sekunden danach Trattnig bei 5:4 Überzahl das 3:2. Danach fing sich der VSV wieder
Im dritten Drittel gelang den Bullen durch MGM das 4:2 und nun schien das Spiel entschieden zu sein. Doch Kaspitz spielte mal wieder die komplette Bullenabwehr schwindlig und verkürzte auf 3:4. Da man den Bullen in Effektivität nicht nachstehen wollte setze Kaspitz unmittelbar nach dem 3:4 wieder zum Solo an machte aus Ulrich u. Co. Litfasssäulen und legte ideal für Scoville auf. Bis zur OT passierte nun nichts mehr.
OT: Der VSV hatte nur ein Ziel, dass hieß Penalty, so schoß der VSV 3 mal von der roten Linie aufs Tor. Die restlichen 5 min gehörten klar den Bullen.
Penalty: In Villach wusste man anscheinend noch nicht das die Fanghand zu den Stärken Bjurlings gehört, denn die ersten beiden Penalties gingen direkt auf die Fanghand. Jedes Team durfte ein paar mal schießen und letztendlich sorgte der sonst blass gebliebene Kalt für den Sieg. Bjurling war im Penalty stark – zumindest dann wenn seine Fanghand bzw. seine Schoner gefragt waren.
Man of the Match: Kaspitz beim VSV u. Banham bei den Bullen.
Was haben Ulrich, Artursson u. Lakos gemeinsam? Erstens 2 Punkte und zweitens Nightmare of R. Kaspitz. Unglaublich was der heute mit den Herren aufgeführt hat – einfach genial und mittlerweile kommt auch der Abschuß und der Assist zum richtigen Zeitpunkt.
Auf der anderen Seite zeigte Banham das er sein Geld wert ist - super wie er sich immer zum richtigen Platz schleicht um dann mit einen brutalen Schlagschuss abzuziehen.Bjurling: Ich kann mich nicht erinnern so einen schwachen Goalie – der noch dazu Legionär ist – in der Bundesliga gesehen zu haben. Jeder Schuß ein Rebound, ein absoluter Unruheherd. Das Penaltyschiessen war heute vielleicht ein Punkt zu seiner persönlichen Trendumkehr. Er gewann das Penaltyschiessen und kann Selbstvertrauen tanken mal sehen wie er seine nächsten Spiele gestalten kann. Möchte nicht wissen wenn er letztes Jahr im Tor gestanden wäre als Penker/Suttnig/Tallas ein wahrfest Feuerwerk abwehren mussten. Fängt er sich nicht bis zur Punkteteilung muss man sich um Alternativen umsehen.
Fazit: Beide Teams für mich 90%ige PO-Kandidaten. Wenn man bedenkt das beim VSV mit Herzog – Peintner – Legionär (Krog) eine komplette Topsturmreihe fehlte dann kann sich der Rest der Liga wirklich warm anziehen. Beste Abwehr der Liga, bestes Goaliegespann der Liga, Toptorjäger Bousquet und Top-Villacher-Härte inklusive absoluten Siegeswillen. Man kanns nicht anders ausdrücken – ich bin vom VSV begeistert. -> Sonntag Destination Lei-Lei-City.
Die Jungs Lind, Herndrickson und Banham haben sich gesucht und gefunden und sind DIE ERSTE Linie in Salzburg – mindestens um eine Klasse stärker als Trattnig – Kalt – Hager.Vorschau: Die Bullen haben nun 7 Tage Zeit zur Entspannung bis Linz im Volksgarten erscheint und der eher trägen Abwehr sei schon mal gesagt: Was ist schlimmer als ein Kaspitz? Die Lösung Safli & Szücs
-
Zitat
Original von Oleg
Man kanns nicht anders ausdrücken – ich bin vom VSV begeistert. -> Sonntag Destination Lei-Lei-City.Hehe sind wir nicht alle von ihm begeistert :]
btw : Wieviele Linzer werdens jetzt am Sonntag ? Und bist du fix dabei ?
-
Ca. 150 bis 200 denke ich. Wenn ich rechtzeitig aus dem Bett bin werde ich mir ein Villacher Frühstück reinziehen: Pizzaschnitte + Mineral
-
danke mann, du baust mich auf, so gut sehe ich den vsv nicht, erstens weil man wegen den letzten legio so zögert und zweitens ist salzburg und linz saustark, wien kommt in schwung und den hci darf man auch nicht vergessen, nun hat auch noch graz einen lauf, schön das du dem vsv solche komplimente machst, noch schöner ist die ausgeglichenheit der liga!!!
-
-