1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Krise ?!?!

  • Oleg
  • 30. September 2005 um 12:27
  • reddevil88
    Gast
    • 2. Oktober 2005 um 16:59
    • #51
    Zitat

    Original von devil

    willst dumir allenernsten erklären, dass ein schwacher tormann 4 spiele in folge ohne gegentor bleiben kann?
    magic ist eine legende bei euch, aber gegen die caps hat er ein absolutes eiertor "gfressen", und das 1. tor von bousquet im derby war der 3. rebound ...


    was is mit du ???
    is ja schon traurig das erst der dritte!!! rebound (ich gehe davon aus das du mitgezählt hast, denn ich weiss es nicht mehr 100%ig) , nachdem verner schon am boden lag ins tor ging !!!
    mein fazit: verner top, verteidiger blind in dieser situation !
    irgendiwe kommt der typische vsv geist bei einigen hier wieder durch: wenns mal wieder besser läuft bei den adleren, dann sinds wieder unheimlich goschert die freunde von der drau.......dabei wärens fast finanziell gestorben und erst dank heimo lindners penalty durften sie in den letztjährigen PO´s noch ein bischen (urlaubs)geld verdienen.

    ja,ja undank ist der welten lohn !

    2 Mal editiert, zuletzt von reddevil88 (2. Oktober 2005 um 17:03)

  • Nate
    Nationalliga
    • 2. Oktober 2005 um 17:53
    • #52
    Zitat

    Original von reddevil88


    wenns mal wieder besser läuft bei den adleren, dann sinds wieder unheimlich goschert die freunde von der drau.......dabei wärens fast finanziell gestorben und erst dank heimo lindners penalty durften sie in den letztjährigen PO´s noch ein bischen (urlaubs)geld verdienen.

    ja,ja undank ist der welten lohn !

    Bin ja beruhigt, dass das nur eine Eigenschaft von einigen unserer Anhänger ist. :D
    Hauptsache man kehrt nicht vor der eigenen Tür... 8)

    Was den Heimo betrifft kann ich mich nicht erinnern, dass er für uns ein Spiel gewonnen hätte. Bekanntlich haben wir uns die notwendigen Punkte für die Play Off Teilnahme alle selbst geholt!

    devil: Deine These stimmt leider nicht ganz. Siehe Pepi Schicklgruber :D

  • reddevil88
    Gast
    • 2. Oktober 2005 um 18:32
    • #53
    Zitat

    Original von Nate

    Bin ja beruhigt, dass das nur eine Eigenschaft von einigen unserer Anhänger ist. :D
    Hauptsache man kehrt nicht vor der eigenen Tür... 8)

    Was den Heimo betrifft kann ich mich nicht erinnern, dass er für uns ein Spiel gewonnen hätte. Bekanntlich haben wir uns die notwendigen Punkte für die Play Off Teilnahme alle selbst geholt!

    devil: Deine These stimmt leider nicht ganz. Siehe Pepi Schicklgruber :D

    da liegst leider gaaanz falsch. hätte der kac das penalty schiessen in graz verloren, dann wären die grazer in die PO´s eingezogen und nicht der vsv. heimo lindner traf als letzter beim kac während jri hala vergab ! NUR ZUR INFO !

  • reddevil88
    Gast
    • 2. Oktober 2005 um 18:34
    • #54

    Das erste Drittel geht mit einer knappen Führung für die Villacher zu Ende. Der zweite Abschnitt beginnt aber mit einer 5-gegen-3-Gelegenheit für die Capitals. Stewart und Hohenberger sitzen in der Kühlbox.

    komisch, ich dachte der arme stewart fällt 2!!! wochen aus wegen einer prellung ?!?!?!

  • reddevil88
    Gast
    • 2. Oktober 2005 um 18:45
    • #55
    Zitat

    Original von reddevil88
    Das erste Drittel geht mit einer knappen Führung für die Villacher zu Ende. Der zweite Abschnitt beginnt aber mit einer 5-gegen-3-Gelegenheit für die Capitals. Stewart und Hohenberger sitzen in der Kühlbox.

    komisch, ich dachte der arme stewart fällt 2!!! wochen aus wegen einer prellung ?!?!?!

    Der zweite Abschnitt in Villach beginnt. Die Capitals stehen für 1:30 Minuten mit zwei Mann mehr auf dem Eis. Bei den Villacher sitzen Bousquet und Hohenberger auf der Strafbank.

    wie sagt der iceman immer ? i glaub de saufn schin wieder bei premiere ! :D

    jetzt isses hohenberger und bousquet die sitzen.... 8o

  • ettan
    Nationalliga
    • 2. Oktober 2005 um 18:46
    • #56

    10 min. später steht folgendes:

    Zitat


    Der zweite Abschnitt in Villach beginnt. Die Capitals stehen für 1:30 Minuten mit zwei Mann mehr auf dem Eis. Bei den Villacher sitzen Bousquet und Hohenberger auf der Strafbank.

    Einmal editiert, zuletzt von ettan (2. Oktober 2005 um 18:46)

  • thomyorke1
    Hobbyliga
    • 3. Oktober 2005 um 08:07
    • #57
    Zitat

    irgendiwe kommt der typische vsv geist bei einigen hier wieder durch: wenns mal wieder besser läuft bei den adleren, dann sinds wieder unheimlich goschert die freunde von der drau.......dabei wärens fast finanziell gestorben und erst dank heimo lindners penalty durften sie in den letztjährigen PO´s noch ein bischen (urlaubs)geld verdienen.


    Nur zwei kleine Fragen dazu:
    1. Apropos "goschert": Wer hat in der Villacher Stadthalle in grauer Vorzeit ein Plakat stolz aufgerollt (und dann auch bald wieder verschämt verschwinden lassen), auf dem ein Derbygegner gesucht wurde, der es mit dem glorreichen König aller Clubs aufnehmen kann? :O
    2. Apropos "fast finanziell gestorben": Warum wohl heißt der König aller Clubs seit geraumer Zeit EC König aller Clubs?
    ?(

    Zwei Mal scharf nachdenken bitte.

    Fakt ist - und das bestätigt dir auch "Legende" Thommy Cijan im Interview, nachzulesen auf kaerntnerderby.info - dass der KAC die Abgänge nicht annähernd gleichwertig ersetzen konnte und daher heuer aller Voraussicht nach nicht mit einem fixen Playoff-Platz rechnen kann. Trotzdem hat das Wort "Krise" für mich in Klagenfurt momentan nur für den Vorstand Berechtigung. Schließlich ist der für die Mannschaftszusammenstellung letztverantwortlich und schließlich hat der seit vielen Jahren das Fehlen eines Hauptsponsors zu verantworten. Fragt irgendwann mal in irgendeiner Sportredaktion irgendeines Mediums nach, was man dort vom Management des Vereins hält...

    Noch hält sich mein Mitleid mit den KAC-Fans zwar in Grenzen, weil der Klub - trotz dieses Vorstandes! - in den letzten Jahren ja immer noch viele Erfolge gefeiert hat. Aber die treuen Hallenbesucher können sehr wenig dafür, dass sie heuer vermutlich nicht allzu viele Siege bejubeln werden können.

    2 Mal editiert, zuletzt von thomyorke1 (3. Oktober 2005 um 08:45)

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 3. Oktober 2005 um 08:18
    • #58

    na, jetzt is es soweit, nach 3 spielen fordern die ersten schon: trainerwechsel, spielerwechsel usw. nein, nein von krise kann man nicht sprechen...
    forderts lieber den wechsel den peinlichen managements!

    Einmal editiert, zuletzt von goodoldtimes (3. Oktober 2005 um 08:19)

  • Leiti
    Nationalliga
    • 3. Oktober 2005 um 08:26
    • #59
    Zitat


    ... das Fehlen eines Hauptsponsors

    aber ihr habt ja klagenfurt, eure frau ...., den Hr. Haider ...

    Zitat


    Noch hält sich mein Mitglied mit den KAC-Fans zwar in Grenzen,

    Gut für dein (Mit)glied ;)

  • christian 91
    NHL
    • 3. Oktober 2005 um 08:46
    • #60
    Zitat

    Original von goodoldtimes

    kac ist immer kac! jeder sieg ist gegen rot-weiss fein; sich hinter schlechtem teammanagement oder einer unform zu verstecken und zu sagen '..is eh nicht der echte kac' grenzt an feigheit und vereinsverrat...

    da hast du aber einiges aus dem zusammenhang gerissen,gute-alte-zeit!
    oder ich hab mich a wengerl missverständlich ausgedrückt,zu dieser zeit
    denn ich versteck mich hier maximal hinter meinem nickname,und nicht mal da schwindle ich weils auch meinen in der geburtsurkunde eingetragenen daten ähnelt

    2 Mal editiert, zuletzt von christian 91 (3. Oktober 2005 um 08:51)

  • Meandor
    NHL
    • 3. Oktober 2005 um 09:56
    • #61
    Zitat

    Original von reddevil88
    irgendiwe kommt der typische vsv geist bei einigen hier wieder durch: wenns mal wieder besser läuft bei den adleren, dann sinds wieder unheimlich goschert die freunde von der drau...

    1.) ...verhalten sich die VSV-Fans zur Zeit ziemlich neutral bzw. zivilisiert zur KAC-Miserie (sowohl hier als auch im KAC-Forum) und 2.) hatten wir schlechtere Saisonen bzw. Saisonstarts, wo die Mannschaft um einiges besser unterstützt wurde, als es beim KAC der Fall war (ist). Genauer gesagt, hat sich am Zuschauerschnitt nie was geändert, egal an welchenm Tabellenplatz die Mannschaft lag.


    Zitat

    dabei wärens fast finanziell gestorben

    Falsch! In diesen Genuss wirst du nicht kommen, weil die Stadt bzw. das Land den VSV immer aus der Patsche helfen werden. In Villach gibts weder Wörthersee-Piraten noch den FC Kärnten. Da gibts nur Eishockey und das wird so bleiben. Bei der Spero-Pleite hat die Stadt-Villach das Minus ausgeglichen.

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 3. Oktober 2005 um 12:55
    • #62

    9 Treffer mußte der KAC bis jetzt aus dem Spiel hinnehmen, davon waren 7 PPG, das spricht eigentlich für die KAC Abwehr bei 5 gegen 5, auch wenn sie beim Zusehen alles andere als sicher und konsequent wirkt, und die Stürmer ihren Defensivaufgaben nur bedingt nachkommen.
    Sollte sich das PK verbessern, und die Spieler dafür hat der KAC, (spätestens wenn noch ein Abwehrhüne dazukommt) dann könnte der KAC trotz der desolaten Angriffsbemühungen aufbauend auf Magic Verner bald wieder um Punkte mitspielen.

    PP wär natürlich auch a feine Sache, allerdings ist das PK z. Z. das dringlichere Problem.

  • schöffe24
    Nachwuchs
    • 3. Oktober 2005 um 13:56
    • #63

    naja von einer krise zu sprechen ist nach drei gespielten runden sicher noch zu früh, aber was ich gestern in salzburg über weite strecken gesehen habe, macht mich schon nachdenklich........

    man kann verlieren, aber nicht so, im powerplay schaffen wir es nicht einmal uns aufzustellen, immer wieder die falsche härte usw.

    strobl, foster, und der alter schwede wie immer nicht vorhanden,usw und sofort,

    da kann man nur auf morgen hoffen.......

  • KAC-Dragon20
    EBEL
    • 3. Oktober 2005 um 18:26
    • #64
    Zitat

    Original von devil

    willst dumir allenernsten erklären, dass ein schwacher tormann 4 spiele in folge ohne gegentor bleiben kann?
    magic ist eine legende bei euch, aber gegen die caps hat er ein absolutes eiertor "gfressen", und das 1. tor von bousquet im derby war der 3. rebound ...

    Ja, das will ich dir allenernstes erklären! Mach die Augen auf, lern vielleicht ein bisschen was über das Verhalten von Torhüter bzw. wie man sichals Torwart in gewissen Situationen verhalten kann/sollte dann wirst auch du vielleicht mal verstehen wie sehr ein Torhüter von seinen Verteidigern abhängig ist.

    Welches Tor gegen die Caps meinst du?? Den Treffer als ihm gegens Bein geschossen wurde?? Wenn du auch nur die geringste Ahnung hättest wovon du redest dann müsstest du eigentlich den Unterschied zwischen Eiertor und "Tor bei dem ein Goalie unglücklich aussieht" kennen.
    Ein 3. Rebound darf, von Seiten der Verteidigung, nie und nimmer vorkommen, und das ist auch der Unterschied zwischen dem KAC und dem VSV in dieser Saison. Beim VSV passiert kein 3. Rebound da die Verteidiger die Scheibe bzw. den Gegner früh genug aus dem Weg räumen!

    In der Hoffnung das du mal nachdenkst und dich nötigenfalls einliest bzw. kundig machst,

    KAC-Dragon20

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 5. Oktober 2005 um 00:18
    • #65
    Zitat

    Original von schöffe24
    naja von einer krise zu sprechen ist nach drei gespielten runden sicher noch zu früh, aber was ich gestern in salzburg über weite strecken gesehen habe, macht mich schon nachdenklich........

    man kann verlieren, aber nicht so, im powerplay schaffen wir es nicht einmal uns aufzustellen, immer wieder die falsche härte usw.

    strobl, foster, und der alter schwede wie immer nicht vorhanden,usw und sofort,

    da kann man nur auf morgen hoffen.......

    na ja, wie schauts dann heute aus mit der krise??
    dabei habts heute noch den iob dabei gehabt, der wird auch noch fehlen!!
    viel spass die nächsten runden!!

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 5. Oktober 2005 um 00:36
    • #66

    Niederlagen:
    Niederlagen sind an sich kein Drama, ich denke jede Mannschaft wird heuer mal 3 oder 4 Matches in Serie nicht gewinnen, vor der Punkteteilung halb so schlimm, Sorge bereitet aber die Art der Niederlagen, die einen vermuten lassen, daß dies heuer beim KAC nicht nur eine kleine Unserie ist, oder ein schlechter Start.

    Die Krise
    ist die spielerische Unfähigkeit unserer Rotjacken. Daß das Team über Kampfkraft verfügt, über das Vermögen ein hohes Tempo zu gehen, darüber sollte man sich auch weiterhin im Klaren sein, es ist sicher nicht aller Tage abend, auch wenn die POs heuer ein Meisterstück wären.
    Allerdings scheint mir, daß die Abstimmung, das Timing, und die Eingespieltheit des Teams noch überhaupt nicht passen. PP und PK brauchen wohl nicht extra erwähnt werden, auch mit spielerisch und technisch limitierten Cracks muß da einfach weit mehr möglich sein.

    Trainer
    Diesen Vorwürfen muß sich auch Waltin stellen, trotz des schwachen Kaders, trotz des absoluten und konsequenten Versagen des Vorstands.
    Nichtsdestoweniger reichen für mich diese Gründe nicht aus ihn in diesem Stadium der Meisterschaft zu feuern, dies hat zu sehr den Geschmack der billigen Sündenbocksuche, und würde bewirken, daß alle anderen die noch viel redlicher am Niedergang mitwirkten sich abputzen. Ich bin dafür, dem Team und Waltin Zeit zu geben, um die derzeitige Krise zu meistern, das wird Wochen dauern, über nacht passiert da sicher nichts. Außerdem kommts mir so vor, als ob manche spieler der Meinung sind sich ihren Trainer aussuchen zu können, dem gehört eindeutig und letztmalig ein Riegel vorgeschoben, diese Querelen sind in Klagenfurt nun fast schon ein Jahrzehnt zugange.

    Kader:
    4 der 6 punktebesten PO-KAC-Spieler verließen den KAC, 2 der 3 punktebesten KAC Verteidiger, 3 der top4 bzw. 4 der top6 KAC-Stürmer scorer.
    Manny blieb, GOTT sei DANK, aber er wird net jünger.
    Ersatz? Persson, Hinz, König, Foster, Strobl.
    Dazu das Faktum, daß der KAC so einen radikalen Mannschaftsumbau in den letzten 6 Jahren nicht erlebt hat, gut eingespielte Linien und Kontinuität sind zur Zeit Geschichte.
    Wer dachte, daß diese Saison unter diesen Vorzeichen ohne Krise abginge, den nenn ich mal Optimist.

    Vorstand:
    Neben der beispielhaften Unfähigkeit sich einen Hauptsponsor zu angeln, kommt nun noch die noch größere Unfähigkeit am Transfermarkt dazu.
    Waltin geb ich diesbez. nämlich absolut keine Schuld.
    Das Zuwarten auf Siklenka oder einen anderen NHLer, die Untätigkeit gegen Ende der Saison bei der Rekrutierung neuer verstärkender Kräfte aus dem Inland, die Unfähgkeit zu registrieren, daß Verner in so einer engen Saison einen starken Backup braucht (Penker) all dies spricht gegen die Kompetenz von Safron und Co.
    Ein oder 2 starke Zugänge mit österr. Pass hätten sich schon vermutlich aufgrund des sportl. Erfolges refinanziert.
    Dazu noch das Faktum der "Rentenverträge", Bartolone mit 2 Jahrevertrag statt Niska, Washburn ang. mit 2 Jahresvertrag, nun Persson mit einem längerfristigen vertrag, bzw. konnte man auch froh sein, daß resse sich einvernehmlich vom KAC lösen wolte, auch er hatte einen Vertrag für die Saison,
    ..also mich wunderts nicht wenn das teuer kommt.
    Der Vorstand hatt es zu wegen gebracht, uns die schwächste KAC-Mannschaft seit Menschen Gedenken zu präsentieren, also mir fällt zumindest keine Saison ein, wo so schlimmes zu befürchten war, auch nicht 92/93 oder die 11 Niederlagen en suite 90/91. Und das nach Aboverkaufsrekorden last season und heuer... ist den Herren inzwischen schon zuviel los in der Messehalle.

    Weiters scheintes mir auch nicht, daß bewußt umgebaut wird, um mittelfristig mit einer starken Mannschaft zurückzukommen, gut, es gibt einige Junge heuer, aber keinen mit annähernd den Perspektiven, die die 83er hatten.
    Der VSV zeigte uns in den letzten Jahren, wer beimOutput der jungen Spieler derzeit die Nase vorn hat, Grabner, Pinter, Raffl,... da braucht man einen Teppert oder Wilfan nicht dazustellen.
    Wasserträger gibts noch genug in Klgft., Kraiger, König, Horsky, Schuller, Schaden aber in dem Bereich wirds auch immer das geringste Problem sein nachzurüsten. Die, die noch a bissl mehr Potential hätten, bzw. inzwischen auch schon Erfahrung wie Hager und BAn, nunja da ist auch die konkurrenz, die Spieler schon im winter verpflichtet und legios vor saisonbeginn(Elick, Elik, Bousquet, Chyzowski, Norris etc.), schneller.
    Die einzige inländische Verstärkung der letzten Jahre, die der Vorstand über die Bühne brachte, war Lindner(ein W obwohl ein C benötigt wurde), daß mit ihm eher keine Ruhe in ein Team einkehrt, ist bekannt. Auch wenn man sich den Nachwuchs auf die Fahnen heftet, braucht man Führungsspieler, die den Jungen helfen sich zu entwickeln und verhindern, daß diese verheizt werden. Wilfan, oder Ibounig sind bspw. noch nicht so weit 2te Linie zu spielen, zumindest ohne einen absolut starken Center.
    Eindeutige ungenügende Leistung des Vorstands auch hier in puncto weitblick, kein inländischer Spieler mit Perspektive wurde in den letzten jahren verpflichtet.
    Was man sich von Übergangslösungen wie Foster und strobl verspricht, k.A., das fällt wohl eher in die Kategorie "Fans für dumm verkaufen" mit Sensationstransfers aus der National- und Oberliga, denn starke Österreicher wie Pusnik, Unterluggauer, Kaspitz, Lakos, Ulrich, Trattnig, Kalt, Setzinger, Salfi, Scüzs, Lukas etc. bzw. sogar Doyle spielen eh schon wissen, anderswo.

    Spielkultur
    Die Kritik am kanadischen hockey in Klagenfurt verkennt einfach die Realität, man muss das System spielen, das eine Mannschaft spielen kann. Für unseren Kader ist seit Koch ging keine höhere spielerische Note mehr möglich, für finnische, tschechische oder schwedische Spielsysteme fehlt uns einfach das Spielermaterial, Tainer hin oder her.
    Dass auch das kanadische Hockey, das PP und das PK zur Zeit net funktioniert ist aber a andere geschicht.
    Aus Fisch kann man kein Fleisch machen.

    Legios:
    Die Lage ist verfahren, und in diesem Team bringt z.Z. wohl kein Legio bis auf Verner, das was er soll/kann.
    Geduld ist auch hier angebracht, vor allem wenn auch noch eine Position offen ist, nach 4 oder 6 Spielen das Austauschen eines Legios zu fordern ist zu früh. Unbedingt muß man sich an den Innsbrucker Dummheiten ja kein Bsp. nehmen.

    Auswege:
    Panik und Hauruck bringen jetzt mMn nichts mehr, die Weichen für die saison sind gestellt, Waltin soll die Chance kriegen das Team wieder auf vertretbares Spielniveau zu führen, und sollte ihm dies in den nächsten Wochen nicht gelingen, dann wünsch ich mir keine Übergangslösung (Pöck) als "Ersatz" sondern wieder einen Spitzenmann. A la Boni, Samuelsson oder vielleicht Gustafsson.
    Trainer weg allein ist keine Lösung, ein besserer muß nachkommen, und sinnvolle Transfers für das Team 2006/07 sollten ins Auge gefasst werden, schießlich ist die letzte saison unseres Kaptäns, der eine große Lücke hinterlässt, und klaffende Lücken gibt es ja jetzt schon genug.

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt (5. Oktober 2005 um 11:22)

  • jagr68
    Nachwuchs
    • 5. Oktober 2005 um 07:48
    • #67

    Gratuliere Eiskalt! Sehr gute Analyse geb dir vollkommen Recht. Schnellschüsse ala Trainer- oder Spielerwechsel sind sicher noch zu früh. Vielleicht sollte Herr Reichel über seinen eigenen Wechsel -weg vom Kac- nachdenken.

    Hoffe der Kac erfängt sich wieder etwas und mit einem neuen Top Legio kanns ja bald wieder anders ausschauen.

    So long greets aus Villach

  • Meandor
    NHL
    • 5. Oktober 2005 um 08:05
    • #68

    Ersten Gerüchten zufolge leidet Verner an einer Leistenzerrung! Weiß irgendwer was genaueres??

  • mawolus
    Nationalliga
    • 5. Oktober 2005 um 08:58
    • #69

    der safron hat gestern abend gesagt, dass es nicht so schlimm sei!

  • iceman
    LaLaLand
    • 5. Oktober 2005 um 09:00
    • Offizieller Beitrag
    • #70
    Zitat

    Original von mawolus
    der safron hat gestern abend gesagt, dass es nicht so schlimm sei!

    war er vielleicht betrunken ? :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • thomyorke1
    Hobbyliga
    • 5. Oktober 2005 um 09:11
    • #71

    Exzellente Analyse der Situation, eiskalt! Kann dir eigentlich in allen Punkten ziemlich ausnahmslos beipflichten.

    Einzige Kleinigkeit:

    Zitat

    Nichtsdestoweniger reichen für mich diese Gründe nicht aus ihn in diesem Stadion der Meisterschaft zu feuern,


    Das ist eh nur eine Messehalle und kein Stadion, in dem die Heimspiele ausgetragen werden ... da bräuchtest du wegen Trainer-Feuern keine Angst zu haben! :D
    Du meintest vermutlich Stadium der Meisterschaft.

    Bin zwar auch der Meinung, dass manche sportliche Missstände beim KAC nicht Waltins Schuld sind, und dass man ihm daher die Zeit geben sollte mit dem Team weiter einigermaßen in Ruhe zu arbeiten.
    Aber 1. ist das Auswechseln des Trainers immer noch die einfachste Methode die Schuld an der Misere zu personalisieren, und 2. lässt sich eines nicht von der Hand weisen: PP und PK sind Dinge, die man im Training üben kann und muss, und die Linienzusammenstellung hat auch Waltin zu verantworten.

  • Dexda
    Nationalliga
    • 5. Oktober 2005 um 09:39
    • #72

    Das ihr in einer Krise steckt würd ich nicht gerade sagen. Damit habt ihr rechnen müssen nach all den abgängen, das ihr hinten mitspielt und kämpfen müsst das ihr es pberhaupt ins Play-Off schafft. (Gut ganz so ist es auch nicht aber das ihr heuer nicht ins finale kommt war mir von anfang an klar).


    Es ist ja keine schande das ihr gegen uns 5:2 verliert. Es wird sicher noch anderen so ergehen in der Saison :D

  • Chris#29
    Nationalliga
    • 5. Oktober 2005 um 10:06
    • #73

    Bin da so ziemlich auf "eiskalt´s" Linie. Nur sollte sich halt baldigst was zum Positiven hin ändern...

    Dexda:
    Die Frage ist halt nur WIE man verliert und an 3 Tore in eigener Überzahl innerhalb von nicht mal zehn Minuten kann ich mich auf die Schnelle nicht erinnern. Das ist schon ziemlich bedenklich!!


    mfG

  • HAWK
    Gast
    • 5. Oktober 2005 um 10:51
    • #74
    Zitat

    Original von Eiskalt
    Der Vorstand hatt es zu wegen gebracht, uns die schwächste KAC-Mannschaft seit Menschen Gedenken zu präsentieren, also mir fällt zumindest keine Saison ein, wo so schlimmes zu befürchten war, auch nicht 92/93 oder die 11 Niederlagen en suite 90/91. Und das nach Aboverkaufsrekorden last season und heuer... ist den Heren inzwischen schon zuviel los in der Messehalle.

    1990/1991
    Villach dominierte die Liga nach Belieben. Ceplak (der wars glaub ich) war nach 11 Saisonniederlagen en suite der Buhmann par excellence - wurde rausgeworfen.

    Und wer kam. Messias Herbie Pöck und führte die Roten zum Meistertitel. Trotzdem hat Waltin noch 6 Spiele Schonzeit auf den Negativrekord.

    So schlecht würde sich ein Trainerwechsel in Klafu trotzdem nicht machen - man sollte vielleicht beim Klagenfurter Magistratsbeamten schon mal anfragen. Aber der Vorstand wird hier wahrscheinlich nicht mitspielen.

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 5. Oktober 2005 um 10:59
    • #75

    @hawk
    wenn ich mich nicht irre, dann war Pöck die gesamte 90/91 saison Trainer, ausgetauscht wurden nur die Legios, Nienhuis und Järvi statt Emmons und Zemlak.

    @Thomyorke
    da hast reccht, ist a Messehalle...lol

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt (5. Oktober 2005 um 11:24)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™