Da ich heute in der Krone die Story von Hannes Kartnig und Sturm Graz gelesen habe, frage ich euch: Wie ist eigentlich die "Eishockey-Story" zwischen Kartnig und Graz zuende gegangen? In aller Freundschaft oder gab´s hier troubles?

Kartnig und Graz
-
-
In aller Freundschaft?
Wenn der Herr Kartnig zB. in der Eishalle als VIP-Gast begrüßt wird, schallt es aus tausenden Kehlen "EISHOCKEY-MÖRDER"...
-
Ich will ja nicht in alten Wunden schürfen, aber kann ich Details bekommen. Interessiert mich wirklich!
-
ganz genaue details weiß ich leider auch nicht, hab das nur sehr am rande mitbekommen, da ich zu kartnig zeiten noch nicht eishockeyfan war.
auf jeden fall hat hannes k. ja die preisspirale in österreich so richtig ins drehen gebracht. alt-stars (a la kent nilsson) um ein heidengeld verpflichtet, die brav abgecasht haben.
mit den fans ist er auch nicht wirklich toll umgesprungen. die stehplätze auf der galerie (fanclubsektor) hat er in sitzer umwandeln lassen und den fanclub (damals ca. 250 mitglieder) hinter das tor verbannt, von wo aus die sicht absolut beschissen war und von wo aus ja nicht wirklich eine stimmung gemacht werden kann. wer st. liebenau kennt, weiß warum. achja, natürlich zum gleichen preis, nicht billiger, sollten sie da runter.
es gab proteste des fanclubs. einmal zog der fanclub gar erst im 2. drittel in die halle ein.
wie genau das ende verlaufen ist, sprich ob er schulden hinterlassen hat und wann genau die vereine neu gegründet wurden (EC Graz => EHC Graz) weiß ich nicht genau. vielleicht kann jemand anders weiterhelfen.
auf jeden fall scheint keiner vergessen zu haben, dass er maßgeblich am kollaps des öst. eishockey beteiligt war! denn beim "eishockey-mörder" schreien waren letztes jahr auch die kac-fans lautstark mit von der partie! (oder war's vor 2 jahren?)
-
kartnig hat damals mit der brechstange versucht, den titel zu erkaufen. nach 2 extrem teuren saisonen ohne meisterschale war dann schluß.
-
man sollte jedoch kartnig zugute halten, daß er damals doch einen richtigen eishockey boom in graz ausgelöst hat. vor allem kam die show auch nicht zu kurz durch spieler wie nachbaur od. groulx. der abgang von kartnig und vor allem sein verhalten gegenüber den eigenen fans war jedoch nicht sehr schön.
-
Danke für Eure Infos!!!
-
Zitat
Original von Rookie o.t. year
kartnig hat damals mit der brechstange versucht, den titel zu erkaufen. nach 2 extrem teuren saisonen ohne meisterschale war dann schluß.damals war von nem 32 mio budget die rede, den titel holte sich die VEU. (angeblich 16 mio)
-
Zitat
Original von Grenier 11
damals war von nem 32 mio budget die rede, den titel holte sich die VEU. (angeblich 16 mio)
92/93 hallte es durch die Villacher Stadthalle - Alle werden Meister nur der Hannes nicht.
Was damals die Elefanten waren, sind heute die Bullen.
-
Ich finde es nicht okay, "nur" auf Hannes Kartnig herum zu hacken. Jeder Mensch hat seine Fehler! Aus Fehlern lernt man auch, auch wenn man(n) sie öfters machen muss.
Wie schon von "fips" angeschnitten sollte man aber auch die positiven Aspekte eines Hannes Kartnigs hervorheben:
+) Kartnig übernahm eine mittel- bis unterklassige Grazer Truppe und machte sie in kürzester Zeit zum Titelaspiranten.
+) dadurch löste er auch einen Eishockeyboom in Graz aus
+) Kartnig zog große Sponsoren an Land
+) er machte das "Eishockey-schauen-gehen" schon damals zu einem Event, dass nicht nur aus Eishockey bestanden hat.
+) Kartnig war einer der ersten, der das Eishockey für besseres Marketing nutzte bzw. das Eishockey selbst besser vermarktete. Erinnere mich zB das der organe-schwarze "EC Ottakringer Graz" Schal einer der ersten Jacquardschals in der "Szene" war.
+) Der Grazer-Boom füllte auch andere Hallen. Kann mich noch gut an Aussprüche wie "gemma Elefanten schaun", "gemma Millionentruppen schaun" usw. erinnern, viele Fans die sonst nicht in die Hallen gingen, sahen sich dann doch die Grazer an.
+) er stellte auch ein Team aus klangvollen Namen zusammen, welche wiederum von anderen Fans gesehen werden wollten. Sei es ein Brian Stankiewicz, Michael Rudmann, Robin Doyle, Don Nachbaur, Wayne Groulx, Rob Doyle, Kent Nilsson oder wer auch immer....
+) das dieses Millionenteam keinen Titel holte, dafür aber 2x im Finale war, liegt einerseits daran, dass die gegen Villach spielten und der VSV (aus neutraler Sicht) sicherlich mehr PlayOff bzw. Finalerfahrung hat bzw. hatte als die Grazer und andererseits sicher nicht an Kartnig, denn im Finale war die Truppe ja, und das in den damals kurzen Serien auch Glück dazugehört ist logisch. Was würden denn die Fans die jetzt jammern sagen, wenn sich die Grazer in den Jahren 92/93 bzw. 93/94 den Titel geholt hätten?? Dann würden nicht so viele kritische Stimmen erklingen.
[Finale 1992 (best of three)]
1.Spiel: EC VSV : EC Graz 11:5 (4:2;3:2;4:1) - 1:0
(Graz führte nach wenigen Minuten 2:0)
2.Spiel: EC Graz : EC VSV 2:3 (2:1;0:1;0:1) - 0:2[Finale 1993 (best of five)]
1.Spiel: EC VSV : EC Graz 6:0 (2:0;3:0;1:0) - 1:0
2.Spiel: EC Graz : EC VSV 1:3 (0:1;1:0;0:2) - 0:2
3.Spiel: EC VSV : EC Graz 3:1 (1:0;2:1;0:0) - 3:02x war diese Millonentruppe im Finale - was will man mehr? Hier entscheiden Erfahrung und Glück - nicht der Präsident.
+) in meinem Interview mit Thommy Cijan lobte auch dieser den Geschäftsmann und Präsidenten Hannes Kartnig. Kartnig hielt den Spielern gegenüber sämtliche Versprechen und behandelte sie ausgesprochen gut.
Resumee --> meiner Ansicht nach hat Kartnig SEHR VIEL für das österr. Eishockey getan. Das er dann "plötzlich den Hut drauf haute" und abdankte ist eine andere Geschichte, jedoch scheinen viele User nur von DIESER Geschichte reden zu wollen, da gute Taten so und so selbstverständlich sind.
Ich würde einen Hannes Kartnig in er EHL jedenfalls wieder Begrüßen. Sein ganzes Wesen und seine Sprüche sind eine Bereicherung für jede Liga egal welcher Sportart. -
sicher hat kartnig viel für eishockey und fussball getan. nur weiss er nie wann er gehen soll. er ist der meinung wenn er einen klub mit etwas minus übernimmt, darf er den klub auch mit minus verlassen. beim eishockey wäre es nicht nötig gewesen den klub mit so viel minus zu hinterlassen und auch beim fussball.
soweit ich weiss hat der ec graz nach kartnig bis 1997/1998 versucht die schulden vom kartnig ab zu bauen. natürlich nix daraus geworden. dann kam der ehc graz für 1/4 saison (danke herr bocsai, wie man den auch immer schreibt)
fazit: kartnig macht viel für die jeweiligen sportarten und weiss nie wann er gehen soll. beim ec mit dem rauswurf von groulx und beim fussball mit dem weggang von osim...
meine meinung
-
Zitat
Original von maxtwenty
sicher hat kartnig viel für eishockey und fussball getan. nur weiss er nie wann er gehen soll. er ist der meinung wenn er einen klub mit etwas minus übernimmt, darf er den klub auch mit minus verlassen. beim eishockey wäre es nicht nötig gewesen den klub mit so viel minus zu hinterlassen und auch beim fussball.soweit ich weiss hat der ec graz nach kartnig bis 1997/1998 versucht die schulden vom kartnig ab zu bauen. natürlich nix daraus geworden. dann kam der ehc graz für 1/4 saison (danke herr bocsai, wie man den auch immer schreibt)
fazit: kartnig macht viel für die jeweiligen sportarten und weiss nie wann er gehen soll. beim ec mit dem rauswurf von groulx und beim fussball mit dem weggang von osim...
meine meinung
.... so ähnlich seh ich das eh auch, wollte nur den "100% Kritikern" mal ein anderes Licht auf Kartnig werfen. Deine Angaben habe ich im "manche Menschen machen Fehler und lernen daraus, andere müssen die Fehler öfters machen bis sie lernen" verpackt.
-
Zitat
Original von Herby #30
.... so ähnlich seh ich das eh auch, wollte nur den "100% Kritikern" mal ein anderes Licht auf Kartnig werfen. Deine Angaben habe ich im "manche Menschen machen Fehler und lernen daraus, andere müssen die Fehler öfters machen bis sie lernen" verpackt.manche menschen machen fehler (kann ja passieren) und lernen nix draus... vielleicht versucht ers ja beim hand oder wasserball
würd mich freun wenn die grazhoppers handballer mal wieder in der bl spielen würden *g*
-
Zitat
Original von Herby #30
[Finale 1992 (best of three)]1.Spiel: EC VSV : EC Graz 11:5 (4:2;3:2;4:1) - 1:0
(Graz führte nach wenigen Minuten 2:0)
2.Spiel: EC Graz : EC VSV 2:3 (2:1;0:1;0:1) - 0:2[Finale 1993 (best of five)]
1.Spiel: EC VSV : EC Graz 6:0 (2:0;3:0;1:0) - 1:0
2.Spiel: EC Graz : EC VSV 1:3 (0:1;1:0;0:2) - 0:2
3.Spiel: EC VSV : EC Graz 3:1 (1:0;2:1;0:0) - 3:02x war diese Millonentruppe im Finale - was will man mehr? Hier entscheiden Erfahrung und Glück - nicht der Präsident.
der ec graz war sogar 3x en suite im finale;
Finale 93/94
EC Graz vs. VEU Feldkirch 1:3
VEU Feldkirch vs. EC Graz 2:6
EC Graz vs. VEU Feldkirch 1:5
VEU Feldkirch vs. EC Graz 3:1die spiele gegen die elefanten waren schon was spezielles.
kartnig ist eben einer der polarisiert, wie oben erwähnt hat er dem heimischen hockey sicherlich auch manch positiven impuls gegeben...
-
Zitat
Original von Grenier 11
der ec graz war sogar 3x en suite im finale;...stimmt, hatte es durch die Blaue-Brille gesehen *gg* - Zeigt umso mehr, dass sich mit der Arbeit bzw. den Akzenten Kartnigs doch etwas machen lies. Wie schon erwähnt, ein Finale ist was eigenes, dass "kann auch verloren gehen", aber 3x dorthin zu kommen ist schon eine Leistung, die auch eine Würdigung verdient.