1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Hanseeeee ist weg !!!

  • iceman
  • 26. September 2005 um 16:27
1. offizieller Beitrag
  • iceman
    LaLaLand
    • 26. September 2005 um 16:27
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    was für ein glorreicher tag heute.

    eishockey wird boni neuer trainer und im fußball wird der krankl hanseee entfernt !! GEIL !!!

    wenn er a bissi an anstand hat, dann tritt er gleich zurück.

    OSIM for Teamchef !!!

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 26. September 2005 um 16:36
    • #2

    na das sind ja endlich mal good news :]
    obwohl für die wuchtel-spieler weniger-werden unter einem qualifizierteren trainer zwar nicht die nationalhymne auswendig lernen müssen, dafür aber so richtig in den arsch getreten bekommen :D

    Osim würd ich auch ungschaut nehmen...
    (ist aber wohl erst mit Jahresbeginn verfügbar, ob dies so gut ist???)

    Einmal editiert, zuletzt von Powerhockey (26. September 2005 um 16:37)

  • kac glen
    Moderator
    • 26. September 2005 um 16:43
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    mein interesse für fußball hält sich in grenzen.

    über die abmontage von krankl (ja herr schickler, abmontage!) bin ich nicht sehr begeistert. halte von krankl als trainer des nati-teams sehr viel. auch wenn er nicht den (sportlichen) erfolg hatte. aber das team hatte etwas: nämlich "klasse" und courage.

    schade um ihn.

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 26. September 2005 um 16:44
    • #4
    Zitat

    Original von Powerhockey
    na das sind ja endlich mal good news :]
    obwohl für die wuchtel-spieler weniger-werden unter einem qualifizierteren trainer zwar nicht die nationalhymne auswendig lernen müssen, dafür aber so richtig in den arsch getreten bekommen :D

    Osim würd ich auch ungschaut nehmen...
    (ist aber wohl erst mit Jahresbeginn verfügbar, ob dies so gut ist???)

    warum net? die meisten fußballer brauchen eh etwas länger, um sich mental auf was neues einstellen zu können :D ;)

  • kac glen
    Moderator
    • 26. September 2005 um 16:46
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    hicke ist neuer teamchef.
    wenigstens bleibts in der rapidfamilie.

    die kleine insel im norden von europa lässt grüßen :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eiskalt
    NHL
    • 26. September 2005 um 16:53
    • #6

    Gut, dass Krankl weg ist, da gibts einige bessere Leut. Sein, "es gibt keine Kleinen mehr im Fußball, aber wir spielen immer gegen Große" ging mir derart am Senkel. Außerdem entschuldigte er ewig schlechte Leistungen mit Verjüngung des Teams, liess dann aber Kirchler, Vastic, Mayrleb, Kühbauer etc. kicken.
    Einzig Ivanschitz kam regelmäßig zum Zug, und der hätte auch unter jedem anderen Trainer gespielt.

    Schade dass die News heut rausgeht, d.h. das über Boni, Öehv, und die gestrige Runde in der Liga mehr oder minder NIENTE gezeigt wird.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 26. September 2005 um 16:54
    • #7

    wie? is er ja nu gar net. bloss wunschkandidat ?(

  • kac glen
    Moderator
    • 26. September 2005 um 16:58
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year
    wie? is er ja nu gar net. bloss wunschkandidat ?(

    wohl.
    lt. orf-insider-info ist hicke neuer teamchef!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ettan
    Nationalliga
    • 26. September 2005 um 17:00
    • #9

    na geh da hansi k. is weg.
    viel schlimmer kanns eh net mehr werden, seh da leichte gemeinsamkeiten zwischen eishockey und fußball (gerda rogers lässt grüßen).

    hab mich nach der baric ära sehr über krankl als teamchef gefreut, aber weitergebracht hat er nicht wirklich was.

  • iceman
    LaLaLand
    • 26. September 2005 um 17:03
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    na dann ... fliegender wechsel. hanseeee zur rapid und hicke zum team !!

    dann geht es sich für die admira vielleicht nu mit dem klassenerhalt aus ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 26. September 2005 um 17:18
    • #11
    Zitat

    Original von kac glen

    wohl.
    lt. orf-insider-info ist hicke neuer teamchef!

    poi, ging dann aber schnell. aber warum er sich das antut, weiß er wohl selbst net wirklich, oder?? mensch vergisst halt offensichtlich schnell :D

    aber is eh total egal, wie der neue trainer heißt; wir sind und bleiben eine nation von schifahren, eishacklern und fußballtrainern ;)

  • nordiques!
    Gast
    • 26. September 2005 um 21:00
    • #12
    Zitat

    Original von iceman

    OSIM for Teamchef !!!

    bist wahnsinnig! 's letzte, was das team nach krankl's 'who needs tatics' jetzt braucht, ist ein osim, der mit seinen seltbstzweifeln noch das letzte stückerl selbstvertrauen aus der mannschaft raustreibt; außerdem glaub i nit, daß osim für einen teamchefposten eines fußballerisch nachzüglerischen landes der richtige ist; verein - ja, team mit klassekickern - auch ja ... aber nit für eine truppe wie unsere.

    wär noch immer für eine trio-bl-lösung mit schachner-hochauser und hicke oder zellhofer; die kennen die liga, die kennen ihre pappenheimer, und nachdem man derzeit eh keine nennenswerten legos außer'm stranzl haben, brauch' ma auch niemanden, der da zusätzlich viel in der weltgeschichte rumreist; alles, was man über die teamspieler wissen muß, kriegen die 4 aus ihrem eigenen system zugetragen.

    und das wichtigste: alle 4 sind realistische trainer und keine schaumschläger ala krankl; und alle 4 haben mittlerweile so ein renomee, daß ihnen die spieler auch glauben.

  • erich
    Nationalliga
    • 26. September 2005 um 21:40
    • #13

    nordiques,
    schön und gut aber glaubst das des die vom verband auch verstehn das es auch so ablaufen kann ??? ich glaugs net ;)

  • nordiques!
    Gast
    • 26. September 2005 um 21:52
    • #14
    Zitat

    Original von erich
    nordiques,
    schön und gut aber glaubst das des die vom verband auch verstehn das es auch so ablaufen kann ??? ich glaugs net ;)

    nö, glaub ich nit, weil sonst hätt ah der krankl nie so lang als teamchef überlebt (dabei hättens nit einmal die ausred' der engländer gehabt, die den eriksson zwecks geldmangels nit schmeißen können :D )

    aber träumen wird man ja noch können wollen dürfen ;)

  • thomyorke1
    Hobbyliga
    • 27. September 2005 um 08:06
    • #15

    1. Krankl hatte als Trainer nirgends echten Erfolg. Weder in Tirol, bei der Admira, bei Rapid oder in Deutschland - und im Nationalteam schon gar nicht. Da kann Mr. Hand bei der Hymne auf's Herz" noch so sehr den Patrioten heraushängen lassen, der immer mit ach so viel Herzblut bei der Sache ist (so sehr, dass er lieber an der Adria urlaubte als sich echten Fußball bei der EM in Portugal anzuschauen - da hätte er vielleicht noch was lernen können). Hätte der gute Mann taktisches Verständnis, so hätte er nicht gegen Polens Viererkette nur einen Stürmer aufgestellt - der musste zwangsläufig auf verlorenem Posten stehen.
    Krankls Vermächtnis aus drei Jahren: KEINE Mannschaft, sondern ein immer wieder bunt zusammengewürfelter Haufen aus jeder Menge Debütanten, die in der Regel auch gleich wieder in der Versenkung verschwanden (Orman, Landerl, Höller u.v.a.), und abgetakelten ehemaligen "Stars" wie Kühbauer, Vastic und Kirchler.

    2. Hickersberger ist prinzipiell eine nahezu optimale Wahl, ein super Trainer, von dem ich viel halte. Nur: Liebe Bundesliga, lieber ÖFB, warum fällt euch kein besserer Termin ein, um solche Nachrichten zu veröffentlichen? Rapid spielt heute in der CL, hat wirklich andere Sorgen als momentan über einen neuen Trainer zu diskutieren!!!

  • pippop0
    EBEL
    • 27. September 2005 um 08:32
    • #16

    hoffe noch immer das hicke den job nicht macht! man muss halt leider feststellen das es glaube ich völlig blunzn ist wer bei uns teamchef wird, taktik hin oder her, wir haben kein besseres material. jeder teamchef ist von vorhinein eine sogenannte arme sau,

    ich hoffe halt weiters das die witzfigur stickler ebenfalls den hut nimmt, zuerst blöd reden teamchef wird erst nach ende der wm-quali bestimmt bzw darüber gesprochen, und dann kommt er großkotzig einen tag vor den cl von rapid damit raus. gratuliere herr stickler. aber es ist leider wie im eishockey im verband lauter ahnungslose.

    wir müssten einmal einsichtig sein das wir keine besseren kicker haben (siehe auch ominöse weltrangliste, über die kann man denken wie man will aber wir stehen zu recht dort wo wir stehen, spiele wie gegen so bloßfüßige wie aserbaidschan zeigen das wir keinen deut besser sind!)


    ich wäre sowieso dafür das wir alfred riedl aus vietnam zurückholen der hat wenigsten erfahrung mit entwicklungsländern!!!

  • thomyorke1
    Hobbyliga
    • 27. September 2005 um 08:37
    • #17
    Zitat

    ich wäre sowieso dafür das wir alfred riedl aus vietnam zurückholen der hat wenigsten erfahrung mit entwicklungsländern!!!


    :D
    Das Problem dabei ist nur, dass sich Länder wie Vietnam im Fußball noch positiv entwickeln können. Bei uns geht die Entwicklung ja in die umgekehrte Richtung...

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 27. September 2005 um 08:56
    • #18
    Zitat

    Original von nordiques!

    wär noch immer für eine trio-bl-lösung mit schachner-hochauser und hicke oder zellhofer; die kennen die liga, die kennen ihre pappenheimer, und nachdem man derzeit eh keine nennenswerten legos außer'm stranzl haben, brauch' ma auch niemanden, der da zusätzlich viel in der weltgeschichte rumreist; alles, was man über die teamspieler wissen muß, kriegen die 4 aus ihrem eigenen system zugetragen.

    und das wichtigste: alle 4 sind realistische trainer und keine schaumschläger ala krankl; und alle 4 haben mittlerweile so ein renomee, daß ihnen die spieler auch glauben.

    hatten wir so eine ähnliche konstellation nicht gerade im eishockey? :D

  • feuerkaempfer
    Nationalliga
    • 27. September 2005 um 10:01
    • #19

    Auf https://www.eishockeyforum.at/www.skrapid.at


    Rapid in Turin!

    Im Schatten der Teamchef-Diskussion stand der Tag vor dem großen Champions League Schlager Juventus vs Rapid.

    Aber der Reihe nach:
    Rapid landete kurz vor 12 Uhr in Turin, für die Mannschaft ging es direkt ins Hotel Le Meridien, die rund 30-köpfige Journalistendelegation wurde ins Sisport-Center, dem Trainingscenter von Juve gebracht.
    Dort baten Fabio Capello und Alessandro Del Piero zur Pressekonferenz. Zum erstaunen aller wurde diese in einem Baucontainer, indem tropische Temperaturen herrschten und maximal 40 Personen Platz fanden, abgehalten.
    Capello und Del Piero wiederholten ihre Statements, die allerdings wenig Inhalt hatten („Rapid ist eine starke Mannschaft bei Standardsituationen, und jeder, der in der Champions League mitspielt muss Qualität haben“, etc.)
    Freundlicherweise für die deutschsprachigen Medienvertreter, die erstens - auf Grund des starken Verkehrs - etwas zu spät kamen und zweitens, ohnehin keinen Platz gefunden hätten.

    Am Nachmittag kam dann die Meldung nach Turin, dass der ÖFB den Vertrag von Hans Krankl nicht verlängern würde und Rapid Coach Josef Hickersberger sein designierter Nachfolger sei.
    Eine Nachricht, die vor allem bei den Journalisten wie eine sprichwörtliche „Bombe“ einschlug.

    Was ist nun aber Fakt?
    Lassen wir den Meister-Trainer sprechen, der zu dieser Causa auch im Rahmen der internationalen Pressekonferenz im Stadio delle Alpi Stellung nahm:
    „Ich kann nur wiederholen, was ich schon gestern sagte: Es gab von Seiten des ÖFB eine lose Anfrage, aber weder konkrete Vertragsgespräche und schon gar nicht wurde ein Vertrag abgeschlossen. Erste Priorität hat für mich das morgige Spiel gegen Juve, daher werde ich auch zu diesem Thema bis dahin und auch bis zum wichtigen Match in Pasching, auch im Sinne meiner Spieler, keine Kommentare abgeben.“
    Angesprochen auf die Journalistenfrage, ob es denn nicht stimme, dass sich Hickersberger und ÖFB-Präsident Stickler am Samstag geeinigt hätten, präzisierte Hickersberger: „Ich habe Herrn Stickler zwar im Rahmen des „Tag des Sports“ am Heldenplatz getroffen, unser dortiges Gespräch dauerte aber nur wenige Minuten.“

    Was meint Rapid-Präsident Rudolf Edlinger, der am Dienstag Vormittag nach Turin fliegen wird zu dieser Causa?
    „Ich hoffe, dass Josef Hickersberger möglichst lange Rapid Trainer bleiben wird. Auch aus diesem Grund habe ich heute bei der Präsidentenkonferenz dagegen gestimmt, dass er das Amt des Teamchefs bekleiden soll. Ich fügte allerdings an – und das war immer mein Standpunkt – dass Rapid einem Josef Hickersberger, allein schon wegen seiner Verdienste, nichts in den Weg legen würde, sollte es sein Herzenswunsch sein, das Amt des ÖFB-Trainers ein zweites Mal anzutreten.

  • conny
    Nationalliga
    • 27. September 2005 um 10:02
    • #20
    Zitat

    nordiques schrieb.....alle 4 sind realistische trainer und keine schaumschläger ...

    Zitat

    Original von Rookie o.t. year
    hatten wir so eine ähnliche konstellation nicht gerade im eishockey? :D

    oiso ned wirklich ;)!

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 27. September 2005 um 10:23
    • #21

    ach nein ?(


    über pöck können wir gerne diskutieren, aber bergström und siitarinen sind wohl kaum als schaumschläger zu bezeichnen =)

  • Goose
    NHL
    • 27. September 2005 um 10:46
    • #22

    fußball interessiert mich ja nur sekundär aber zur teamchefdiskussion möchte ich folgendes sagen!

    Sollte hickersberger teamchef werden verlange ich zum einstand ein Testspiel gegen die Fidschi Inseln, vielleicht muss er dann nachher wieder seinen Hut nehmen ;-)!

    LG

    Goose

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 27. September 2005 um 12:02
    • #23

    gggg du meinst so ne art aufnahmeprüfung gegen die faröer inseln? :D

    ja ja, man kann seinen dämonen halt net entfliehen ;)

  • Superscheriff
    EBEL
    • 27. September 2005 um 12:09
    • #24

    Zeit wirds, dass er geht...der Taktik-Lehrling Krankl hat als Trainer versagt! Zum Nationalteamtrainer gehört halt mehr als immer nur raunzen, auf Medien schimpfen und sich mit Patriotismus beim Volk einzuschleimen.

    Einzig seine Interviews hatten Unterhaltungswert ("Wer braucht Latein").

    Hickersberger muss nun endlich mit der ernsthaften Teamplanung für 2008 beginnen. Was nützen uns die ganzen alten Hasen auf die Krankl so gern gesetzt hat in 2008? - Genau: NIX! -

    Haas, Ehmann, Mayrleb, Vastic, Kirchler, Glieder, Kühbauer, Flögel, Baur und wie sie alle heissen, sollen noch ihr großes Abschiedsspiel haben, dann muss die Verjüngung her...

    Einmal editiert, zuletzt von Superscheriff (27. September 2005 um 12:11)

  • thomyorke1
    Hobbyliga
    • 27. September 2005 um 12:58
    • #25

    Für eine echte Verjüngung ist es jetzt, zweieinhalb Jahre vor Beginn der EM, wohl schon zu spät. Ich gebe dir aber Recht: Leute wie Kirchler, Vastic, Kühbauer & Co., die für 2008 keinerlei Perspektive mehr mitbringen, dürfen kein Thema mehr sein.
    Ausschließlich mit Jungen wird's allerdings nicht gehen. Wir haben zwar einige Talente um die 19, 20, aber - zumindest derzeit - nicht in der Klasse Schweinsteiger, Podolski. Das heißt, Hickersberger muss um die Mitt- bis Endzwanziger wie Aufhauser und Stranzl von Spiel zu Spiel eine Mannschaft formen, die dann 2008 eingespielt ist und seine taktischen Vorgaben intus hat.
    Die Projekte wie Challenge und Future 2008 sind zwar ganz nett, kommen aber zu spät - und setzen auch im zu späten Alter an.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™