Kaum hat die Saison in der Erste Bank Eishockey Liga begonnen gibt es auch schon die ersten wilden Spekulationen über den ersten Legionärstausch in der Bundesliga. So sollen die Innsbrucker Haie darüber nachdenken Daniel Jacob auszutauschen. Ein Ersatzmann soll bereits zur Verfügung stehen.
hf.at: Erster Legionärstausch in Innsbruck?
-
-
Und, er ist schon getauscht wordn, bin gespannt, ob der andere was wird
-
und woher hast du info?
LG
Goose
-
Unverständlich warum der HCI unbedingt den Weg der Minor League Verstärkung gehen wollte, die Chance, daß das funktioniert ist einfach zu gering.
Den ersten Stürmer habens ja gleich vom Training weg nach hause geschickt.Wer heuer was reißen will braucht 5 starke Legios, die nicht mitlaufen, sondern das Team aufwerten, und solche Leute findet man halt nicht unter der ECHL.
-
innsbruck ist mit seinem neuen weg sicherlich sehr schwer zu beurteilen, werden um die play offs sicherlich mitkämpfen für ganz vorne reicht es mit sicherheit nicht. ob die kanadier einschlagen wird sich weisen, würde ich aber erst ende november beurteilen und dann eventuell einen tausch vornehemen. schließlich beginnt für die kanadier die saison erst, wenns draußen so richtig kalt ist...
-
-
Zitat
Original von Eiskalt
Unverständlich warum der HCI unbedingt den Weg der Minor League Verstärkung gehen wollte, die Chance, daß das funktioniert ist einfach zu gering.
Den ersten Stürmer habens ja gleich vom Training weg nach hause geschickt.Wer heuer was reißen will braucht 5 starke Legios, die nicht mitlaufen, sondern das Team aufwerten, und solche Leute findet man halt nicht unter der ECHL.
Der erste Stürmer ging von selber, hatte angeblich persönliche Gründe nicht nach Österreich zu kommen. Des weiteren ist es soweit richtig, daß mna mit Jacob nicht zufrieden ist. Der neue war schon in Villach als Zuschauer dabei.
-
aber ich glaub so aus der ferne kaum, das es an mangelnder Leistung liegt, das Jacob schon am 2 Spieltag "gekündigt" wird!
Bin gespannt was da raus kommt!
LG
Goose
-
Jacob konnte eisläuferisch nicht mithalten ! Anscheinend begann er erst vor 5 Jahren damit.
-
Von ihm selber
-
Zitat
Legionärswechsel perfekt - Periard ersetzt Jacob
Die Spatzen haben es ja ohnehin schon von den Dächern der diversen Eishallen gepfiffen. Seit Dienstag, 20 Uhr ist es Realität - der HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck trennt sich mit sofortiger Wirkung von Verteidiger Daniel Jacob.
Der kanadische Legionär vermochte in Innsbruck nie so richtig Fuß zu fassen, konnte in keiner Phase der Vorbereitung und in den ersten beiden Meisterschaftsspielen sein Leistungspotential abrufen.
Auf der Suche nach einem ,,Ersatz" wurden die Haie schnell fündig. Bereits am Freitag wird Dominic Periard (25) die Abwehr komplettieren. Periard sammelte Erfahrung in den kanadischen Minor Leagues, war zuletzt u. a. in der CHL (Central Hockey League), ECHL (East Coast Hockey League) und auch AHL (American Hockey League) engagiert und versteht - laut Statistik - durchaus sein Verteidigerhandwerk
von der HCI-Homepage, 27.9.Bin gespannt, ob denen da ein guter Griff geglückt ist. Jacob war schwach, ja, aber ob der neue wirklich besser ist? Der frühe Legionärswechsel spricht jedenfalls nicht für den Verein
-
-
oder eben doch. besser jetzt gleich tauschen als die halbe saison probieren wenn glei schon klar is, dass er nicht mithalten kann.
av.
-
wie kann man einen KANADIER nach 2 pflichtspielen bewerten?
für die ist ja noch hochsommer, die wachen doch erst im dezember auf -
Hoffte man bei Malkoc auch
-
Abgesehen davon, dass dem VSV im Vorjahr mit Malkoc Ähnliches passiert ist: Bevor man einen Spieler verpflichtet, sollte man doch ungefähr wissen, welches Leistungspotenzial er hat. Sicher ist man nie davor gefeit, trotzdem einen Rohrkrepierer zu holen (mir fallen da Foster ein, der bei Zell Tore am Fließband schoss, in Villach aber ein einziges Missverständnis war, oder Phil Huber in den 90ern). Aber ich nehme mal an, Innsbruck hat Jacob vorher schon mal spielen gesehen und bei ihm Potenzial wahrgenommen - und das müsste ja immer noch da sein. Deshalb erscheint mir dieser Wechsel gar sehr früh. Bei Periard muss sich ja auch erst weisen, ob er in die Mannschaft und die Liga passt. . .
-
Zitat
wie kann man einen KANADIER nach 2 pflichtspielen bewerten?
wennst a bisl a aug hast.dann hast das nach einem training und einem spiel gesehen.
er hat eisläuferisch einfach maximal oberliganiveau. 15 jahre kannst nit aufholen.
denoch gabs einige die ihm gegen iserlohn eine starke partie attestierten.
-
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von eisbaerli
wennst a bisl a aug hast.dann hast das nach einem training und einem spiel gesehen.
er hat eisläuferisch einfach maximal oberliganiveau. 15 jahre kannst nit aufholen.
denoch gabs einige die ihm gegen iserlohn eine starke partie attestierten.
erkennt man, der trainer/manager, dass nicht schon beim beobachten des spielers bzw. spätestens beim training??
-
nun meines wissens kam er auf empfehlung eines freundes vom trainer
gescoutet wurde er sicher nicht.
man hats eh im training und im spiel erkannt wollte ihm jedoch eine chance geben so der offizielle tenor.
wenn man aber im netz ein wenig recherchiert und in den scouting reports, hätte man sich diese überraschung sparen können.
und es gab auch ein interview welches ich eh gepostet habe von ihm, indem er sogar daürber redet dass seine wirkliche karriere erst mit 17,5 begann und er sich im eisläuferischen steigern muss. allerdings wurde im hier die frage gestellt was seiner meinung nach zum nhl profi fehlt
also von überraschender schwäche kann nicht die rede sein, und seine auszeichnung beruht auf uni niveau. das uni niveau hat man ja gesehen anläßlich der univerisade.
-
Morgen werden wir mehr sehen