1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Sprechverbot für den Sprecher

    • BWL
  • iceman
  • 23. September 2005 um 12:11
  • Maru
    NHL
    • 23. September 2005 um 16:46
    • #26
    Zitat

    Aber während das Spiel läuft, sollte übers Mikro nicht reingebrüllt werden, finde ich.

    das ist es vermutlich auch gewesen,was schiffauer "empört" hatte... war aber im TV schlecht mitzuverfolgen! derher schwer zu beurteilen....

    das platzsprechern mitgeteilt wird,was sie dürfen und was nicht!und dann kommt es halt drauf an,wie genau der hauptschiri ist.....

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 23. September 2005 um 16:46
    • #27

    geh, was pauscht's denn das ganze gar so auf ?(

    is doch niemand gegen a bisserl stimmung anheizen oder gar für einführung kanadischer (totengräber) atmosphäre in unseren eishallen.
    was wäre denn die linzer halle auch ohne ihren hallensprecher ;)

    tatsache ist, hab das spiel auch auf premiere verfolgt, daß es gestern ein wenig ausgeufert hat. mich persönlich stört es gar nicht, andere halt schon, die geschmäcker sind bei sowas immer verschieden.... und sobald der leise verdacht von unfairness aufkommen könnte, ist's schon o.k., daß man seitens des verbandes von anfang an für klare verhältnisse sorgen will (die dann natürlich überall gleich gehandhabt werden müssen!!!)

    und ausserdem, wie im spiel-treath zu lesen ist, hat geroldov & co das mit den zuständigen offiziellen nach dem spiel eh geklärt. also lasst's doch die kirche im dorf bitte :baby:

    übrigens grats an die "neuen" linzer, echt starke vorstellung :D

  • ccmlinz
    Nationalliga
    • 23. September 2005 um 17:39
    • #28

    i glaub jo immer nu, dass die idee mit der CD genial wäre ;) dann kann auch niemand was sagen wenn während den unterbrechungen im Drittel die Stimme von geroldov in der Halle zu hören ist! und das ding muß ja auch icht zum verkauf angeboten werden (wobei ich mir sicher bin dass das ding mit sicherheit einen gewaltigen absatz finden wird...) ;)

  • depf
    Nachwuchs
    • 23. September 2005 um 17:42
    • #29
    Zitat

    Original von nordiques!
    so ein thema schwarz-weiß zu sehen, bringt ah nit viel ...

    glaub kaum, daß die liga was dagegen hat, wenn der sprecher ein tor euphorisch inszeniert, aber was i gestern im tivi mitgekriegt hat, geht das in linz ja weit drüber raus - und wenn ein sprecher ins laufende spiel reinbrüllt und -animiert, geht mir des ah am geppl. hab immer geglaubt, die linzer haben so ein famoses publikum, das nit club-med mäßig aufgepeitscht werden muß :D :D :D

    würd der linzer sprecher seine euphorie auf die spielpausen und tordurchsagen beschränken, gäb's glaubi keine probs.

    und wie so überall: wenn die grenzen für einige nit zu gelten scheinen (stehen die nit sogar irgendwie in den iif-rules), wird dann aus hilflosigkeit der freizeitfunktionäre meistens als konsequenz alles verboten - leider.

    auf der andern seiten hätt der verband genauso längstens in klagenfurt & wien einschreiten müssen, weil da glauben die stimmungsmacher hinterm mikro ja ah dauernd, daß dem publikum die eigenverantwortung über die stimmungsbefindlichkeit nimmer gestattet sein darf ;)

    aber diese zwangsbeglückung via animateur is mit ein grund, warum's mi fernbleiben von den hallen immer leichter fällt - und wer glaubt, daß in amerika alle schenkelklopfend über die entertainment-kultur in den stadien sind, dem schick' i gern eine wunderbare glosse (wenn ich sie noch find) aus einem us-sportmagazin (schon älter, aber gilt noch immer), wo's genau um diese verentertainisierung in den stadien/hallen geht ...

    stimmung soll noch immer das publikum machen und nit der hallensprecher! ;)

    Alles anzeigen

    zwangsbeglückung.. es kommt in linz gut an, wenns uns nerven würde, würden wir auf seine Animationen wohl kaum einsteigen!
    wenn da gerold was anstimmt is des nicht lauter und störender für den spielablauf als wenns von der gesamten halle kommt...

    falls es beleidigungen gibt, oder wirklich störende meldungen, sagt kein mensch was gegen kritik! aber dies ist nun wirklich nicht der fall!

    eigentlich sollt ma ja sagen, gut das des im moment des einzige problem des verbandes ist, wenn man sich damit beschäftigen muss...
    nur leider ist das nicht der fall, also kümmert euch(liebe "funktionäre" gefälligst um die probleme in euren reihen und ums EISHOCKEY, nicht um solche lächerlichkeiten!!

  • LinzerpoolOiler
    EBEL
    • 23. September 2005 um 17:44
    • #30
    Zitat

    Original von Gabelstapler
    i glaub jo immer nu, dass die idee mit der CD genial wäre ;) dann kann auch niemand was sagen wenn während den unterbrechungen im Drittel die Stimme von geroldov in der Halle zu hören ist! und das ding muß ja auch icht zum verkauf angeboten werden (wobei ich mir sicher bin dass das ding mit sicherheit einen gewaltigen absatz finden wird...) ;)

    Das wär klasse...weil niemand was machen kann...und vorallem wäre das ein Schlag mitten ins Gesicht des verbandes*gg*!
    Ma bitte Gerold geh ins Tonstudio!
    "Diiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiie Zeit...!"

  • ccmlinz
    Nationalliga
    • 23. September 2005 um 17:54
    • #31

    na die Tordurchsagen gehen ja ned so... da müsste er ja alle Spieler und möglichen zeiten "einschrein" aber ein einfaches "SCHALLLAALLLAAA" oder LINZAAAAAAA , oder solche sachen sind da möglich... damit wäre er in den unterbrechungen "neutral"...

  • Furti1
    Nachwuchs
    • 23. September 2005 um 18:43
    • #32

    Also i find das mit dem Sprechverbot einTeil van Heimvorteil gnommen wird, und des kann net sein! A Eishockeyspü in Linz ohne Gerold is wia a fußballspü ohne Ball!! Des wollt i neta amoi gsogt ham!

  • LinzerpoolOiler
    EBEL
    • 23. September 2005 um 19:15
    • #33
    Zitat

    Original von Gabelstapler
    na die Tordurchsagen gehen ja ned so... da müsste er ja alle Spieler und möglichen zeiten "einschrein" aber ein einfaches "SCHALLLAALLLAAA" oder LINZAAAAAAA , oder solche sachen sind da möglich... damit wäre er in den unterbrechungen "neutral"...

    Naja wenn er nur "Diiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiie Zeit" einspielt,dann die Namen sagt wärs kein Problem!Weil Tore bzw. Torschützn darf er ja durchsagen!Geht nur um das legendäre "Diiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiie Zeit"*gg*

  • ccmlinz
    Nationalliga
    • 23. September 2005 um 19:39
    • #34

    *lol* so hab ich das ja noch garnicht gesehen! dann machts natürlich auch so durchaus sinn :D

  • Online
    Lempi
    Obmann
    • 23. September 2005 um 19:46
    • #35

    gerold warum hast du dein trikot ausziehn müssen? des hab i ned ganz verstanden!?!?
    Warum genau hat er mit einem spielabbruch gedroht?

    Ein lied an den verband:
    "OH WIE SEID IHR LÄCHERLICH!"

  • Leiti
    Nationalliga
    • 23. September 2005 um 20:01
    • #36

    Ich weiss ja nicht, ob er es ausziehen musste, oder einfach nur, weils schon so heiss war, aber ein grund wäre: Der Sprecher muss neutral sein ...

    und das ist er ja im BW Dress sicher nicht ;)

    Aber nur Theorie ...

  • christian 91
    NHL
    • 23. September 2005 um 20:17
    • #37
    Zitat

    Original von iceman
    ich bitte um erlebnisberichte ... :D

    sonntag live auf premiere,dann donnerstag in klafu,herz was willst du mehr :D

  • Hiob
    Nationalliga
    • 23. September 2005 um 20:19
    • #38

    also da gerold macht sei sach schu seit jahren so
    und nie gabs was aba jetzt naja
    "gibts ka problem, na da mach ma uns halt eins"

  • Geroldov
    Gast
    • 23. September 2005 um 21:49
    • #39
    Zitat

    Original von Leiti
    Ich weiss ja nicht, ob er es ausziehen musste, oder einfach nur, weils schon so heiss war, aber ein grund wäre: Der Sprecher muss neutral sein ...

    und das ist er ja im BW Dress sicher nicht ;)

    Aber nur Theorie ...

    wollen wir nicht übertreiben. ich musste nicht, mir war aber von herumanimieren so warm.
    ich habe aber für das innsbruckspiel schon vorgesorgt und werd "völlig neutral" erscheinen.

    p.s. musik einspielungen können nicht untersagt werden, lt derzeit gültigem regulativ, und gabelstapler, du wirst lachen , aber es gibt jede menge mp3´s aus der halle *gggg*

  • Oleg
    _
    • 23. September 2005 um 22:13
    • #40

    Morgen schicke ich dir ein neutrales Trikot per Post

    Hier kannst du dir es bereits ansehen :) Größe XXL Hier

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (23. September 2005 um 22:14)

  • nordiques!
    Gast
    • 23. September 2005 um 22:37
    • #41
    Zitat

    Original von depf

    zwangsbeglückung.. es kommt in linz gut an, wenns uns nerven würde, würden wir auf seine Animationen wohl kaum einsteigen!
    wenn da gerold was anstimmt is des nicht lauter und störender für den spielablauf als wenns von der gesamten halle kommt...

    wie scho' miro g'schrieben hat: jeder wie er mag, geschmäcker sind zum glück verschieden - mich nerven so animateure am mikro, weil ich eben gern selber bestimm', wann ich schrei' und wann nit; und wennst jetzt mit dem argument einer stillen hallen ohne vorsänger und vorsprecher (ist ja im fansektor - va beim fußball nit viel anders) kommst, dann frag' dich mal, warums früher in den hallen auch ohne in's mikro gebrülltes 'schalalaaa' oder 'steht auf, wenn ihr wasweißichwas seid's' genauso oder noch viel mehr gänsehaut-stimmung gegeben hat? und warum graz die lauteste halle in österreich is, obwohl der dortige hallensprecher gottseidank fast völlig auf das gebrülle verzichtet? ;)

    und einen animatuer am mikro mit einem echten geilen stadionroar in einem atemzug zu nennen, find i schon bissl sehr weit herbeigeholt - das publikum is teil vom spiel, ein vorschreier sicher nit (oder schau die mal ein spiel an, wo die halle leer is und nur der sprecher stimmung macht :D ); darum darf das publikum auch so laut und parteiisch sein, wie's nur wollen ...

    sieh's mal einfach so: wenn der verband des ganze jetzt so durchgehen läßt, dann kommt wie das amen im gebet der nexte sprecher, der alles noch ein bissl mehr ausreizt und überdehnt - und irgendwann hast in den hallen a stimmung wie beim musikantenstadl ... und eigentlich sollt das ganze ja nur ein sportereignis sein ...

    kapier nit ganz, warum ma sich nit einfach auf's stimmungmachen vor drittelbeginn und geilen tordurchsagen während dem spiel konzentriert und sonst spiel spiel und fans fans sein läßt; derzeit is ma - auf a bissl andere art - eher richtung fußball (vom süden nach norden unaufhaltsame entwicklung) unterwegs, wo die stimmung von den rängen schon längst den kontakt mit dem spiel verloren hat.

    Hiob

    walter der verwalter is nit der stimmungsmacher bei den caps, sondern der stadionsprecher; die wiener haben immer einen eigenen kasperl für's anheizen (früher war's der typ von vikings - wennst dortn scho' mal zuschauen warst, dann würdest verstehen, was mich an der entwicklung so nervt) ... und gegen überwutzelte toransagen hab i nix und nie was g'habt ;)

    Eiskalt

    zustimmung pur! va, daß immer wieder coole stimmung (eben ah zwischen den fansektoren) durch musik oder anheizerei in den unterbrechungen gekilled wird, is scho' nervend ...

  • Kerkermeister
    Nachwuchs
    • 23. September 2005 um 23:34
    • #42

    Also ich glaub mich zerreißt es jetzt!!!!!!!!
    Daß der Sigl arrogant ist,das kann ich nur bestätigen!!!(Zeitnehmerschulungen)

    Der Gerold und auch meine Person machen die Zeitnehmung schon seit
    1997 in der Nationalliga. Er hat immer schon für super Stimmung gesorgt,und niemand, wirklich niemand hat sich darüber aufgeregt.

    Gerold ist auch ein absolut fairer Sportsmann,weil er glaube ich der Einzige ist der Beim Einmarsch der Gästemannschaft und der Schiris applaudiert!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Man kann darüber geteilter Meinung sein über seinen Stil,aber eines ist klar ohne Gerold wäre in der Halle halb so viel los.
    Das es Regeln gibt die besagen,daß es während des Spiels nicht erlaubt ist Stimmung zu machen ist absolut O.K. ---- aber wir sind Eishockeyfans die unsere Emotionen manchmal nicht unterdrücken können und deshalb entschuldige ich mich auch beim Verband.Aber es ist nun mal so!!!

    Ich glaube auch nicht,daß sich eine Mannschaft ungerecht behandelt deswegen fühlt,denn in Linz ist nun mal eine bombige Stimmung und das ist gut so!
    So, und wenn sie mich jetzt jetzt rausschmeißen ist mir das auch egal dann kauf ich mir eine Dauerkarte und habe keinen Stress mehr.
    Ohne Gerold und seine Art Stimmung zu machen ist die Liga nur die Hälfte wert,oder warum spielen alle Mannschaften so gerne bei uns?????

    Mußte mal gesagt werden,jeder der sich angegriffen fühlt, Sorry aber ist die Meinung eines ehrenamtlichen Helfers der Linzer!!!!!!!

  • nordiques!
    Gast
    • 24. September 2005 um 09:55
    • #43
    Zitat

    Original von Kerkermeister

    Ohne Gerold und seine Art Stimmung zu machen ist die Liga nur die Hälfte wert,

    :D :D :D durchgehende emotionen san' a hund :P :D

    vielleicht wär linz ohne euren stadionsprecher nur die hälfte wert, aber i glaub nit, daß es irgendwen in wien, graz, klagenfurt oder sonstwo wahnsinnig den spaß an der freud' nehmen würd, wenn's bei euch bissl mehr silentio abgeht ;)

    Zitat

    oder warum spielen alle Mannschaften so gerne bei uns?????

    weil's in die letzten 2 jahr nit so schwer war, dortn zu g'winnen (22 niederlagen gegenüber 28 heimsiegen) - simpel & einfach ... :D

    und wenn's anscheinend ohne stadionsprecher mit der stimmung in linz dann schlecht ausschaut (was ja irgendwie die eigendefinition der linzer fans als beste fans der liga bissl relativiert, oder?), dann werden's noch lieber dortn spielen ... :P

    achtung ironie!

  • iceman
    LaLaLand
    • 24. September 2005 um 10:01
    • Offizieller Beitrag
    • #44
    Zitat

    Original von nordiques!
    [vielleicht wär linz ohne euren stadionsprecher nur die hälfte wert, aber i glaub nit, daß es irgendwen in wien, graz, klagenfurt oder sonstwo wahnsinnig den spaß an der freud' nehmen würd, wenn's bei euch bissl mehr silentio abgeht ;)
    !

    was ich mich frage. wenns den anderen so wurscht ist, warum kopieren sie ihn jetzt schon 5 jahre mit schlechten, teils peinlichen versuchen ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 24. September 2005 um 10:05
    • #45

    Linzer Fans fahren zu hunderten zu Auswärtsspielen - dort gibt es andere Stadionsprecher, somit erübrigt sich diese Diskussion wohl.

  • nordiques!
    Gast
    • 24. September 2005 um 10:29
    • #46
    Zitat

    Original von iceman

    was ich mich frage. wenns den anderen so wurscht ist, warum kopieren sie ihn jetzt schon 5 jahre mit schlechten, teils peinlichen versuchen ... :D

    najo, denk, der michi holub, der früher bei den caps war (oder is er noch teilweise dortn - bin nimmer so oft im gewächshaus zu kagran), braucht da sicher nix zu kopieren, weil er diese sache schon seit jahren bei den vikings so abzieht - und der klagenfurter countertenor is ja nit als kopie, sondern als karikatur gedacht - nur müßt ma das den leut halt auch mal sagen ;)

    Oleg

    aber das kannst ja nit vergleichen - auswärts sind alle fans besser als zuhaus, logischerweise ... weil du fährst ja nit im winter x-kilometer durch österreichs pampa, um dem spiel dann schweigend zuzugucken; außerdem ist bei den away-fans ja immer der harte kern der truppe z'sammen, also diejenigen, die ah zuhaus brüllen (nur eben oft leider an der schweigenden masse scheitern ...)

    wennst zb mal in wien die away-fans der einzelnen klubs hernimmst und davon irgendwas zum support in deren eigenen hallen ableitest, könntest die jammerei über die dortige miese stimmung, die ja von den fans fast aller vereine immer wieder kommt, nit wirklich verstehen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von nordiques! (24. September 2005 um 10:56)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 24. September 2005 um 11:27
    • #47
    Zitat

    Original von Kerkermeister
    ... Man kann darüber geteilter Meinung sein über seinen Stil,aber eines ist klar ohne Gerold wäre in der Halle halb so viel los.

    ... das kann ich mir bei dem exzellenten linzer publikum eigentlich nicht wirklich vorstellen. ich finde die übertriebene glorifizierung des linzer hallensprechers etwas kurios, wenn nicht beinahe schon absurd!

    man sollte die kirche im dorf lassen, die stimmung und der "roar" kommt schon immer noch vom publikum und nicht von irgendeinem animateur.
    gerade das mit genügend "grundlautstärke" gesegnete linzer publikum hat so eine "club-med-aufheizer-anmache" nicht wirklich notwendig.

  • bierfraesn
    EBEL
    • 24. September 2005 um 13:45
    • #48

    oida fuchs, das kasperltheater ist laecherlich, das sind ja echt die probleme um die man sich kuemmern sollte!

    und nach allem was ich in den letzten jahren ueber den schiriobercheffuzzy gehoert habe, muss dem echt ein vogerl im kopfi herumschwirren (ist aber nur eine vermutung). in der bundesliga darf anscheinend ja wohl auch nur der pfeifen, der sein freundchen ist oder ihm regelmaessig das gesaess streichelt.

  • Oleg
    _
    • 24. September 2005 um 13:52
    • #49
    Zitat

    Original von nordiques!
    aber das kannst ja nit vergleichen - auswärts sind alle fans besser als zuhaus, logischerweise ... weil du fährst ja nit im winter x-kilometer durch österreichs pampa, um dem spiel dann schweigend zuzugucken; außerdem ist bei den away-fans ja immer der harte kern der truppe z'sammen, also diejenigen, die ah zuhaus brüllen (nur eben oft leider an der schweigenden masse scheitern ...)

    ;)

    Der Hauptgrund warum die Stimmung auswärts besser ist: 50 % sind stockbesoffen, 40 % stark angeheitert und das ist gut so :)

  • Geroldov
    Gast
    • 24. September 2005 um 14:39
    • #50

    https://www.eishockeyforum.com/thread.php?pos…14933post114933

    bitte lesen
    danke!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™