1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Sprechverbot für den Sprecher

    • BWL
  • iceman
  • 23. September 2005 um 12:11
  • Hiob
    Nationalliga
    • 27. September 2005 um 21:31
    • #76

    achja der Sport unterliegt Regeln, das ist schon richtig, nur gilt es auch fingerspitzengefühl zu zeigen und da ist wohl in diesem Fall Daumenschraubenzwang.

    eine interessante Regel bzgl Disziplinarstrafe, nur mal zum nachdenken, wo da das fingerspitzengefühl ist und wie rigoros man da durchgreifen müsste lt. dem herrn und wie leers dann bald mal auf der eisfläche wär:

    ein spieler,der sich auf der eisfläche befindet,
    -sich vor, während oder nach dem Spiel einer obszönen, fluchenden, beleidigenden Sprache oder Gestik bedient, gegen irgend eine Person, die sich auf dem eis oder irgend wo im stadion, ausser im bereich der spielerbänke aufhält, oder
    - mit dem stock oder einem gegenstand zu irgend einem zeitpunkt an die bande schlägt, oder
    -der in eine Auseinandersetzung oder in einen streit verwickelt war und sich nicht direkt zur strafbank begibt, oder eine verzögerung verursacht indem er seine ausrüstung zusammensucht, oder
    - der einen gegenspieler zu einer strafbaren handlung provozieren will, oder
    - absichtlich einen stock oder ausrüstungsgegenstand aus dem spielfeld wirft, erhält eine:
    - Disziplinarstrafe

    Edit: IIHF Offizielles Regelbuch 2002-2006 - Regel 552 damit mans auch nachschlagen kann :)
    http://www.iihf.com/hockey/rules/offrules.htm

    3 Mal editiert, zuletzt von Hiob (27. September 2005 um 21:41)

  • PRESIDENT_rwe09
    Hobbyliga
    • 27. September 2005 um 21:59
    • #77

    Können zwei Vereine vor einer Begegnung in beidseitigem Einvernehmen nicht einen Schiedsrichter/Linesman "ablehnen"?

    Das wäre jetzt zu tun und nicht nur das!

  • Geroldov
    Gast
    • 27. September 2005 um 22:33
    • #78
    Zitat

    Original von eisi
    Also ich würde sagen der Herr Siegel ist rücktrittsreif.

    22 uhr 40. die 50% sind erreicht. die wahl ist für mich beendet. mein wahlziel wurde erreich.

    ICH FORDERE AUF GRUND DER AUSSAGEN VON HERRN SIEGL DEN SOFORTIGEN RÜCKTRITT, DES SCHIRI OBMANNES.

    mein wunschnachfolger ist "juri" schichlinski von steirer eishockey verband.

    bitte sofort mit den organisierten mailen gegen verband und schiri obmann beginnen und ebenfalls den rücktritt fordern.

    ich habe es nicht nötig mich in der Öffentlichkeit als dumm bezeichen zu lassen. Der Kampf hat erst jetzt begonnen.

  • ccmlinz
    Nationalliga
    • 27. September 2005 um 23:32
    • #79

    so an welche adressen sind diese mail zu verschicken? ich habe sie bereits verfasst!!!!

    mfg ein zu 100% hinter Geroldov und AUSDÜRCKLICH hinter allen anderen Hallensprechen die für Stimmung sorgen stehender Gabelstapler....

    meiner Meinung nach sollten sich jetzt wirklich ALLE Eishockeyfans ob sie Linz mögen oder nicht (das hat jetzt wirklich nichts mehr damit zu tun) zusammenfinden! Es geht um die Stimmung in den Hallen und darum, das IN DEN HALLEN FÜR STIMMUNG GESORGT WIRD!!!!!

    IRGENDWO HAT DER GANZE SPAß SEINE GRENZEN!!

    ich hoffe, dass es auch aus den anderen Lagern ein par Unterstützer geben wird, denn eines kann ich euch versprechen: Wenn es um Ungerechtigkeit in der österreichischen Liga geht könnt ihr auch auf genügend Fans aus Linz zählen!!!!!!!!

    100% Stimmung 0% Bürokratie und Privatfehden (die Liga ist schon klein genug!)

  • Lempi
    Obmann
    • 28. September 2005 um 06:52
    • #80

    E-Mail Adresse von Herrn Siegel:
    eishockey.schiri@gmx.at

    E-Mail Adresse vom Verband:
    [EMAIL=info@eishockey.at ]info@eishockey.at [/EMAIL]

    E-Mail Adresse vom Verbandspräsidenten Herrn Dr. Kalt:
    dieter.kalt@ktn.gv.at

    von mir wird er heute auch eine mail erhalten

    100%ige Zustimmung!

    SKANDAL! - Weg mit Siegel!

    Einmal editiert, zuletzt von Lempi (28. September 2005 um 07:33)

  • jeff
    Hobbyliga
    • 28. September 2005 um 07:34
    • #81

    Lieber Gerold Rachlinger,

    so unerwartet wie ihr jetzt alle tut, kommt die ganze Sache aber auch nicht auf Euch zu!
    Schon vor drei Jahren, genauer gesagt am 14.9.2002 wurde die "Causa Hallensprecher Linz" bei einer Spieloffiziellenkonferenz in Salzburg besprochen. Mit anwesend war damals auch ein gewisser Gerold Rachlinger.
    Als Du darauf angesprochen wurdest, dass Du das Heimteam während des laufenden Spiels anfeuerst und das vom Regulativ her nicht erlaubt ist, hast Du einfach nur gesagt "Ich mach was ich will und wenn es Strafen gibt, dann bezahlen wir diese eben". Eine Diskussion über die Art des Sprechens hast Du damals gar nicht erst aufkommen lassen.

    Es hat, glaube ich zumindest, keiner etwas dagegen, wenn die Bekanntgabe eines Torschützen mal etwas in das laufende Spiel hineinläuft. Gegen die permanenten Anfeuerungen während des Spiels ist und war jedoch immer (vom Regulativ und von der Fairness gegenüber dem Gastverein her) etwas einzuwenden. Genau das hat sich aber in Österreich im Laufe der letzten drei Jahre durchgesetzt. Es wird beinahe in jeder Halle während das laufenden Spiels vom Sprecher oder vom "Einpeitscher" irgendetwas ins Mikro gequasselt oder gebrüllt. Das gehört mMn aber nicht zum Spiel dazu.

    In Linz gibt es ja ein wirklich tolles Publikum, wieso brauchen die Fans einen Sprecher, der ihnen sagt, wann und was sie schreien müssen?

  • steelwolf
    Hobbyliga
    • 28. September 2005 um 07:44
    • #82

    jeff

    ...dann schau doch mal über die grenzen hinaus. oder denkst du dass es in deutschland oder sonst wo anders läuft. überall sind die hallensprecher ein wichtiger bestandteil des "ganzen" - und keiner !!! hält sich exakt an die regeln.

    wir sollten uns um wichtigere dinge (bundeshymne :D) kümmern als diese blödsinnige diskusion aufkommen zu lassen - hat sich der verband eh selber in den blödsinn reingeredet.

    a so a schwachsinn .....

    l.g.

  • Geroldov
    Gast
    • 28. September 2005 um 07:58
    • #83
    Zitat

    Original von jeff
    Lieber Gerold Rachlinger,

    so unerwartet wie ihr jetzt alle tut, kommt die ganze Sache aber auch nicht auf Euch zu!
    Schon vor drei Jahren, genauer gesagt am 14.9.2002 wurde die "Causa Hallensprecher Linz" bei einer Spieloffiziellenkonferenz in Salzburg besprochen. Mit anwesend war damals auch ein gewisser Gerold Rachlinger.
    Als Du darauf angesprochen wurdest, dass Du das Heimteam während des laufenden Spiels anfeuerst und das vom Regulativ her nicht erlaubt ist, hast Du einfach nur gesagt "Ich mach was ich will und wenn es Strafen gibt, dann bezahlen wir diese eben". Eine Diskussion über die Art des Sprechens hast Du damals gar nicht erst aufkommen lassen.

    Es hat, glaube ich zumindest, keiner etwas dagegen, wenn die Bekanntgabe eines Torschützen mal etwas in das laufende Spiel hineinläuft. Gegen die permanenten Anfeuerungen während des Spiels ist und war jedoch immer (vom Regulativ und von der Fairness gegenüber dem Gastverein her) etwas einzuwenden. Genau das hat sich aber in Österreich im Laufe der letzten drei Jahre durchgesetzt. Es wird beinahe in jeder Halle während das laufenden Spiels vom Sprecher oder vom "Einpeitscher" irgendetwas ins Mikro gequasselt oder gebrüllt. Das gehört mMn aber nicht zum Spiel dazu.

    In Linz gibt es ja ein wirklich tolles Publikum, wieso brauchen die Fans einen Sprecher, der ihnen sagt, wann und was sie schreien müssen?

    lieber jeff!

    deine aussage ist fast richtig.
    Ich stehe auch jetzt noch dazu, dass wenn eine strafe kommt wird sie bezahlen. dass ich mache was ICH will stimmt nicht. diese aussage kommt nicht von mir. damals ging es um neutrale ansagen, was ja nur sehr bedinngt möglich ist. es geht darum die leute anzuheizen, egal ob st. liebenau, linz oder tschibutti.


    MEHR STIMMUNG WENIGER BÜROKRATIE

    lg nach graz wir sehen uns freitag
    p.s.
    und wehe es passt was nicht. ich verklage euch alle*ggggg*

  • avatar
    NHL
    • 28. September 2005 um 08:00
    • #84
    Zitat

    Original von jeff

    Es hat, glaube ich zumindest, keiner etwas dagegen, wenn die Bekanntgabe eines Torschützen mal etwas in das laufende Spiel hineinläuft.

    Ja, wieso auch? Tordurchsagen dürfen jederzeit gesagt werden, auch während des Spiels!

  • Leiti
    Nationalliga
    • 28. September 2005 um 08:09
    • #85
    Zitat

    Original von jeff
    Lieber Gerold Rachlinger,

    so unerwartet wie ihr jetzt alle tut, kommt die ganze Sache aber auch nicht auf Euch zu!
    Schon vor drei Jahren, genauer gesagt am 14.9.2002 wurde die "Causa Hallensprecher Linz" bei einer Spieloffiziellenkonferenz in Salzburg besprochen. Mit anwesend war damals auch ein gewisser Gerold Rachlinger.
    Als Du darauf angesprochen wurdest, dass Du das Heimteam während des laufenden Spiels anfeuerst und das vom Regulativ her nicht erlaubt ist, hast Du einfach nur gesagt "Ich mach was ich will und wenn es Strafen gibt, dann bezahlen wir diese eben". Eine Diskussion über die Art des Sprechens hast Du damals gar nicht erst aufkommen lassen.

    Es hat, glaube ich zumindest, keiner etwas dagegen, wenn die Bekanntgabe eines Torschützen mal etwas in das laufende Spiel hineinläuft. Gegen die permanenten Anfeuerungen während des Spiels ist und war jedoch immer (vom Regulativ und von der Fairness gegenüber dem Gastverein her) etwas einzuwenden. Genau das hat sich aber in Österreich im Laufe der letzten drei Jahre durchgesetzt. Es wird beinahe in jeder Halle während das laufenden Spiels vom Sprecher oder vom "Einpeitscher" irgendetwas ins Mikro gequasselt oder gebrüllt. Das gehört mMn aber nicht zum Spiel dazu.

    In Linz gibt es ja ein wirklich tolles Publikum, wieso brauchen die Fans einen Sprecher, der ihnen sagt, wann und was sie schreien müssen?

    Lieber jeff,

    zuerst einmal - stehe zu deinem Namen!

    Ich war auch bei besagter "Sitzung" dabei, und bereits damals es stimmt teilweise deine Aussage. Aber bereits damals war eine sachliche Diskussion nicht möglich, da teilweise von Villacher Seite "Sihalich" sehr emotional das ganze angegangen wurde.

    Wenn man alle Regeln so streng auslegt wie diese, hätten wir in österreich keine Schiedsrichter und Hr. Siegl hätte seinen Job schon längst an den Nagel hängen müssen.

    Sport ist Show, ist Entertainment. Leute wollen eine Spiel, einen Wettkampf sehen, wollen Leistungen sehen und - und das überwiegt - wollen unterhalten werden, eine Abwechselung zum Alltag.
    Verstanden hat dies unter anderem Red Bull (man schaue sich deren Inszinierungen von Wettkämpfen aller Art an), und auch in Linz macht es die Runde - durch Gerold.

    Ich will nicht in die Halle gehen - klatschen - "schw**** Irgendwas" schreien, und dann raus aus der Halle.

    ICH WILL PARTY, UND DAS VOR, WÄHREND, UND NACH DEM SPIEL!!!

    Lg

    P.S.: Es ist dies mittlerweile eine persönliche Angelegenheit zwischen Gerold und Hr. Siegl. Dies sachlich und emotionslos zu lösen hat man seitens des Verbandes verabsäumt.

  • icesailor
    Nationalliga
    • 28. September 2005 um 09:33
    • #86

    Weiss man, ob der Herr Siegl auch diesen Sonntag in der Linzer Eishalle zu finden sein wird um zu überprüfen ob alles rechtens abläuft?
    Wenn ja, könnte ja Geraldov in seiner Funktion als völlig neutraler Hallensprecher den hohen Besuch (natürlich vor Spielbeginn) bekanntgeben.

    Ich kann mir aber gut vorstellen, dass Herrr Siegl seinen S....... (falls vorhanden) einzieht und diesmal nicht erscheint! Würde mein Bild von diesem Herrn zu 100% wiederspiegeln!

  • donald
    Geisterfahrer
    • 28. September 2005 um 10:03
    • #87
    Zitat

    Original von Geroldov
    bitte sofort mit den organisierten mailen gegen verband und schiri obmann beginnen und ebenfalls den rücktritt fordern.

    ich habe es nicht nötig mich in der Öffentlichkeit als dumm bezeichen zu lassen. Der Kampf hat erst jetzt begonnen.

    @geroldov
    du hast ein persönliches problem mit dem schiri-obmann, das ist offensichtlich. es ist auch dein legitimes recht als einzelne person seinen rücktritt zu fordern.

    allerdings die österreichische eishockey-internet-gemeinde in "geiselhaft" zu nehmen, um deinen diskurs auszutragen ist merkwürdig und absurd. dies geht mir persönlich genauso zu weit, wie die (für mich) überzogene art deines einpeitschens während dem match!

    ich bin für 100% entertainment und 100% stimmung. allerdings kommt es mir in der aktuellen diskussion schon so vor, als ob es in österreichs eishallen nur stimmung gibt, wenn der sprecher ein "hero" ist. ich kann mich an matches des wev vor fast zwanzig jahren in der donauparkhalle erinnern, wo
    1.) der damalige sprecher nur die strafen und die tore (emotionslos) angesagt hat und
    2.) manchmal ein "roar" in der halle vom publikum erzeugt wurde, der um einiges lauter war, als alles was ich bisher in linz erlebt habe.
    die einpeitscher standen damals im publikum und haben kein mikrofon und eine zigtausendwatt anlage gebraucht, um für stimmung und "gänsehautfeeling" zu sorgen!
    ... nur mal zum nachdenken!

  • bierfraesn
    EBEL
    • 28. September 2005 um 10:11
    • #88
    Zitat

    Original von avatar

    Also der Satz is für mich ein Skandal...
    Denn er kann vieles, aber nicht Leute oder Aussagen in der "Öffentlichkeit" als dumm abstempeln X( X(

    ich darf aber in der öffentlichkeit abstempeln ;)

    dieser mann ist völlig offensichtlich ein volltrottel! und noch dazu ein dummer, ein saudummer...

    und dies ist übrigens wohl ein gegen die forumsregeln verstoßender beitrag, der gehört gelöscht und ich gehöre verwarnt!

  • M&L
    Nachwuchs
    • 28. September 2005 um 10:20
    • #89

    Sport ist Show, ist Entertainment. Leute wollen eine Spiel, einen Wettkampf sehen, wollen Leistungen sehen und - und das überwiegt - wollen unterhalten werden, eine Abwechselung zum Alltag.


    genau das ist meiner meinung nach der punkt: neben der sportlichen leistung zählt vor allem der showcharakter im eishockey!

    habe die stimmung durch den hallensprecher als nicht störend empfunden - es war halt nur ziemlich laut. dass tordurchsagen in das bereits wieder angepfiffene spiel reingefallen sind mag sein, dennoch sollte dies letztendlich aber der kleine vorteil der heimmannschaft sein, die mannschaft bei toren ensprechend zu feiern.

    dass die Lautstärke nicht vom sprecher sondern von den fans kam hat man ja nach dem "sprechverbot" gesehen/gehört.

    persönlich finde ich die extrem emotionale un individuelle art von gerold als perfekte bereicherung für fans und die mannschaft.

    aussagen wie "dumme sprüche", usw... sind eher unprofessionell und mir eigentlich ein rätsel wie man als offizieller so etwas von sich geben kann.

  • iceman
    LaLaLand
    • 28. September 2005 um 10:22
    • Offizieller Beitrag
    • #90
    Zitat

    Original von M&L
    aussagen wie "dumme sprüche", usw... sind eher unprofessionell und mir eigentlich ein rätsel wie man als offizieller so etwas von sich geben kann.

    ich glaube der herr siegl ist nur langsam ein bißchen genervt. bin mir da ziemlich sicher das er schon viele mails erhalten hat ... ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • @la
    Nationalliga
    • 28. September 2005 um 10:23
    • #91

    donald

    1. Sehe ich absolut nicht so! Offensichtlich steht die hockey-community größtenteils hinter dem "Sprecher"!
    2. Die Antwort des Herr Siegel ist Bürokratenschwachsinn gepaart mit einer Beleidigung, die sich Herrschaftn in dieser Position sparen sollten.
    3. Nostalgische Geschichten von anno dazumal sind zwar nett, können aber nicht auf die heutige Realität umgelegt werden. The Times are changin´- die Situation von vor 20 Jahren kannst nicht mit dem heute notwendigen eventmarketing vergleichen!
    4. OK- dann schicken wir den gerold halt (zurück) in das Publikum, mit Megafon- und die offiziellen Zeiten sagt irgendein Schwachmat an- Das kann doch nicht dein Ernst sein (oder der der Offiziellen), das ist doch alles eine (typisch österreichische) Schilbürgerei hoch 2!! X(

    Einmal editiert, zuletzt von @la (28. September 2005 um 10:23)

  • Geroldov
    Gast
    • 28. September 2005 um 10:28
    • #92
    Zitat

    Original von icesailor
    Weiss man, ob der Herr Siegl auch diesen Sonntag in der Linzer Eishalle zu finden sein wird um zu überprüfen ob alles rechtens abläuft?
    Wenn ja, könnte ja Geraldov in seiner Funktion als völlig neutraler Hallensprecher den hohen Besuch (natürlich vor Spielbeginn) bekanntgeben.

    Ich kann mir aber gut vorstellen, dass Herrr Siegl seinen S....... (falls vorhanden) einzieht und diesmal nicht erscheint! Würde mein Bild von diesem Herrn zu 100% wiederspiegeln!

    ich werde ihn nicht extra begrüßen weil sonst die stimmung wieder gegen den herrn ist. das möchte ich nicht, ich habe mit der liga vereinbart die sache von meiner seite her erledigt ist.

    dumme begrüßungen gibt es also keine.

  • bierfraesn
    EBEL
    • 28. September 2005 um 10:37
    • #93
    Zitat

    Original von Geroldov
    dumme begrüßungen gibt es also keine.

    ist eh besser, wennst schon sonst immer so dumme sachen von dir gibst.
    aber wenn ichs mir so recht überlege.... hmmmm

  • Geroldov
    Gast
    • 28. September 2005 um 10:44
    • #94
    Zitat

    Original von donald

    @geroldov
    du hast ein persönliches problem mit dem schiri-obmann, das ist offensichtlich. es ist auch dein legitimes recht als einzelne person seinen rücktritt zu fordern.

    allerdings die österreichische eishockey-internet-gemeinde in "geiselhaft" zu nehmen, um deinen diskurs auszutragen ist merkwürdig und absurd. dies geht mir persönlich genauso zu weit, wie die (für mich) überzogene art deines einpeitschens während dem match!

    ich bin für 100% entertainment und 100% stimmung. allerdings kommt es mir in der aktuellen diskussion schon so vor, als ob es in österreichs eishallen nur stimmung gibt, wenn der sprecher ein "hero" ist. ich kann mich an matches des wev vor fast zwanzig jahren in der donauparkhalle erinnern, wo
    1.) der damalige sprecher nur die strafen und die tore (emotionslos) angesagt hat und
    2.) manchmal ein "roar" in der halle vom publikum erzeugt wurde, der um einiges lauter war, als alles was ich bisher in linz erlebt habe.
    die einpeitscher standen damals im publikum und haben kein mikrofon und eine zigtausendwatt anlage gebraucht, um für stimmung und "gänsehautfeeling" zu sorgen!
    ... nur mal zum nachdenken!

    auch dir gebe ich in vielen punkten recht.

    zum einen ist die stimmung nur von den fans zu machen. lin linz werde ich aber mehr als fan als aus "sprecher". in keinen anderen stadion hätte ich diese möglichkeit meine"show" abzuziehen, aber in linz ist das die letzten 10 jahre gewachsen, (beziehung fans zum sprecher) die leute erwarten hier eine show , ich biete sie ihnen weil ich die leute unterhalten will.

    das die linzer zuseher immer sagen sie seinen die besten(lautesten,emotionalsten, lustigsten,etc), das ist normal. messbar ist soetwas sowie so nie. auch ich war schon in anderen hallen. das gefühl der beste zu sein ist von mal zu mal von vielen faktoren abhängig.

    das lustige an dieser situation ist, das sich sehr viele einschalten und zu "den sprechern helfen"(ist ja kein original linzer problem) und ich halt der einzige bin den man kennt bzw. der sich zu erkennen gibt. wär dass nicht der fall, wäre schon ruhe, aber ich bin halt auch schon von premiere darauf angesprochen worden die sagen: "so ein schwachsinn das ganze, sag uns wenn du hilfe brauchst"

    FÜR STIMMUNG GEGEN BÜROKRATIE
    UND GEGEN STÖRENDE DURCHSAGEN IM SPIEL

    p.s. auch ich hab den wev vor ca. 15 - 18 jahren schon gesehen. war echt toll

  • kac glen
    Moderator
    • 28. September 2005 um 10:53
    • Offizieller Beitrag
    • #95

    die aussage vom siegel, den linzer hallensprecher als dumm zu bezeichnen geht mit sicherheit zu weit. aber den rücktritt von ihm im forum zu verlangen ....

    allerdings halte ich es wie donald. eine österreichweite solidarisierung für gerold wirds kaum geben.

    so wie es aussieht, werden alle anderen hallensprecher bestraft und dürfen nur noch "dienst nach vorschrift" machen. was mich stört. bin nicht für das entertainment alá linz, aber ein bisschen show kann der hallensprecher schon bieten. damit dürfte es wohl (vorläufig) vorbei sein.

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mawolus
    Nationalliga
    • 28. September 2005 um 11:10
    • #96
    Zitat

    Original von eisi
    Also ich würde sagen der Herr Siegel ist rücktrittsreif.


    diese antwort ist echt ein witz!

    das darf er sich denken, aber so zu schreiben ..

  • donald
    Geisterfahrer
    • 28. September 2005 um 11:15
    • #97
    Zitat

    Original von @la
    donald

    1. Sehe ich absolut nicht so! Offensichtlich steht die hockey-community größtenteils hinter dem "Sprecher"!
    2. Die Antwort des Herr Siegel ist Bürokratenschwachsinn gepaart mit einer Beleidigung, die sich Herrschaftn in dieser Position sparen sollten.
    3. Nostalgische Geschichten von anno dazumal sind zwar nett, können aber nicht auf die heutige Realität umgelegt werden. The Times are changin´- die Situation von vor 20 Jahren kannst nicht mit dem heute notwendigen eventmarketing vergleichen!
    4. OK- dann schicken wir den gerold halt (zurück) in das Publikum, mit Megafon- und die offiziellen Zeiten sagt irgendein Schwachmat an- Das kann doch nicht dein Ernst sein (oder der der Offiziellen), das ist doch alles eine (typisch österreichische) Schilbürgerei hoch 2!! X(

    ad1.) den beliebtheitswettbewerb gewinn der geroldov spielend, das ist aber imo nicht der punkt!

    ad2.) 100% agree!

    ad3.) der roar in den stadien ist eigentlich seit jahrzehnten der gleiche, nur hat damals das publikum mehr verantwortung für die erzeugung desselben übernommen! in diesem punkt haben sich die zeiten tatsächlich geändert.

  • pippop0
    EBEL
    • 28. September 2005 um 11:16
    • #98
    Zitat

    Original von kac glen

    so wie es aussieht, werden alle anderen hallensprecher bestraft und dürfen nur noch "dienst nach vorschrift" machen. was mich stört. bin nicht für das entertainment alá linz, aber ein bisschen show kann der hallensprecher schon bieten. damit dürfte es wohl (vorläufig) vorbei sein.
    kac glen


    ob das jetzt ein nachteil bei eurem sprecher und unserem duo holub/pack ist? :D :D :D

  • kinderwahn
    Nationalliga
    • 28. September 2005 um 11:18
    • #99

    Eigene Meinung ist und bleibt eigene Meinung.

    Und es wurde niemand als dumm bezeichnet.
    Es können auch die gscheitesten Menschen einen Blödsinn von sich geben, besonders während Spielen.

    Hier wird meiner Meinung aufgebauscht, was nicht aufbauschbar ist. Rücktritt verlangen wegen einer Aussage, die umgeschrieben wird, wie es passt, ist schon hart.

  • pippop0
    EBEL
    • 28. September 2005 um 11:19
    • #100
    Zitat

    Original von donald

    ad3.) der roar in den stadien ist eigentlich seit jahrzehnten der gleiche, nur hat damals das publikum mehr verantwortung für die erzeugung desselben übernommen! in diesem punkt haben sich die zeiten tatsächlich geändert.


    das stimmt schon das sich hier die zeiten geändert haben, wie in vielen anderen punkten auch. das ist aber fakt, und in nostalgie schwelgen ist auch nicht sinn der sache. btw. in der alten donauparkhalle war es aber auch wesentlich leichter schon von der bauweise her stimmung zu machen als z.b. in der fehlkonstruktion ASH.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™