ich denke, es ist korrekt!
Obwohl ein zweites Shorthander lag ziemlich in der Luft!! :]
ich denke, es ist korrekt!
Obwohl ein zweites Shorthander lag ziemlich in der Luft!! :]
ZitatOriginal von PowerhockeySalzburg muss sich noch unbedingt steigern, denn es werden auch heuer wieder die Nerven der Fans strapaziert; als absoluter Goalgetter hat sich noch niemand aufgedrängt
sehe im kader der bullen auch keinen richtigen goalgetter; lind war nie einer, ebensowenig wie hendrickson oder trattnig.... und kalt ist sein geld nach bisher gezeigten offensichtlich auch nimmer wert.
m.& m. pewal sind beide für rund 15-20 goals gut, aber von einem echten knipser auch meilenweit entfernt. marco hätte zumindest die ansätze...
salzburg muss folglich sein heil im kollektiv suchen, doch ob dass bei so vielen prominenten namen auf dauer funktionieren kann? spielen ja net alle so mannschaftsdienlich und einsatzfreudig wie trattnig.
ein freier legionärsplatz wär ja für einen echten knipser noch frei, doch bei einem genaueren blick auf das dritte verteidigerpaar muss ich oleg wohl recht geben
ZitatOriginal von Powerhockey
Ähm oleg,
Henry war wohl heute alles andere als der klassische Stay-at-home Defender, setzte sich auch immer wieder offensiv in Szene.
Und ich würd sogar sagen, dass er mehr Eiszeit hatte als Ulrich (kann mich hier natürlich auch täuschen)Die Kritik an Lakos teile ich aber absolut mit meinen Vorposter!
Das er nicht unbedingt oft vor de gegnerischen Tor zu finden sein wird sah man als er nach ca. 3 min das leere Tor nicht traf.
Die Grazer haben heuer von den Bullen die Favoritenrollen auf Platz 7 übernommen. Der Kader lässt einfach nicht mehr zu, schon gar nicht wenn Topscorer Norris, Verteidiger Hala u. Schurian fehlen. Ein echter Maßstab für die Bullen wird der HCI. Für das heutige Match bekommen die Bullen ein Genügend. Pflichtsieg eingefahren und das mit einigen Problemen. Wenn ein Topsturm gegen die sehr löchrige Bullenabwehr spielt wird man sehen ob sich Lakos u. Co steigern können.
ZitatKlasse-Goalie. In der Folge verhinderte der hervorragende Graz-Goalie Scott Fankhouser mit drei Glanzparaden (gegen Kalt, Auer und Marco Pewal) den nächsten Gegentreffer, doch gegen die Schüsse von Greger Artursson (47.) und Matthias Trattnig, die jeweils im Powerplay erfolgreich waren, war auch der US-Amerikaner machtlos
kleine graz
der goalie verhinderte ein debakel!
ZitatDie Grazer haben heuer von den Bullen die Favoritenrollen auf Platz 7 übernommen. Der Kader lässt einfach nicht mehr zu, schon gar nicht wenn Topscorer Norris, Verteidiger Hala u. Schurian fehlen. Ein echter Maßstab für die Bullen wird der HCI. Für das heutige Match bekommen die Bullen ein Genügend. Pflichtsieg eingefahren und das mit einigen Problemen. Wenn ein Topsturm gegen die sehr löchrige Bullenabwehr spielt wird man sehen ob sich Lakos u. Co steigern können
den bullen reicht eine schwache leistung,zu einem glatten sieg!
mantel des schweigens!-zumindest aus grazer sicht....
ZitatOriginal von Oleg
Die von vielen hochgelobte Verteidigung existiert nicht. Artursson u. Ulrich haben sehr viel Eiszeit wie Wipe schon anmerkte. Henry ist der klassische Stay-At-Home-Defender aber auch nicht überragend. Lakos wurde von vielen überschätzt. Er spielte vor 2 Jahren in Wien den selben Schmarrn. Viele Fehlpässe, viele sinnlose Strafen,
ach oleg, manchmal erinnerst mi scho a bissl an den prüller - der sollt ah hie und da sein mundwerk zügeln, bevor noch unbedachteres da rauskommt .... bei dir sinds halt die finger auf der tastatur
nur damit's klar is: andre lakos war vor 2 saisonen sicher einer der wertvollsten wiener spiele - einer der wenigen, der schon in der niederlagenserie unter harand moral & charakter gezeigt hat und unterm boni einer der absoluten leistungsträger war (ua stärker in der saison als werenka) - das wird dir glaubi ah jeder wiener fan so bestätigen
und nach dem ersten spiel schon so fundamental-urteile zu fällen, spricht nit gerade für das expertentum, was du dir immer selber an den hut steckst; die defense ist fast komplett neu - ja glaubst denn wirklich, daß ein paar schwindlige vorbereitungsspiele ausreichen, um daraus ein einheitliches gefüge zu machen? da schwimmen doch derzeit noch fast alle manschaften, weil halt die meisterschaft nit am anfang gewonnen & verloren wird
di möcht i als vereinsverantwortlichen erleben - du würdest wahrscheinklich ab game1 nach jedem spiel die spieler wechseln und sicher nie sowas wie ein team z'sammenbringen
und noch was (bzgl henry): es hat schon stürmer gegeben, die aus 1m das leere tor nit getroffen haben - sinds deswegen ah glei für immer keine stürmer mehr? außerdem: was is so schlecht an einem stay-at-home defender? jedes team braucht einen erstklassigen, und die offensive rolle ist mit einem ulrich, lakos und auch artursson (wenn sie dann alle in form sind) eh schon ausreichend besetzt.
aber ich seh: das ewige einseitig ausgetragene duell oleg-red bulls is hiermit wohl auch im meisterschaftsbetrieb eröffnet
Ich sage nur das Lakos - primär von den Printmedien SN u. Sbg Krone - hochgejubelt wurde und in Salzburg überschätzt wird.
Für mich ist ein Unterluggauer, Dolye besser. Die 4 Verteidiger sind nicht das Problem - das Problem sind Verteidger #5 u. #6. Wer einen Andre Lakos in der 2. Verteidigungslinie hat kann sich glücklich schätzen - vorallem wenn er sein Leistungsvermögen voll abruft und diszipliniert spielt. Derzeit ist er nicht ganz bei der Sache sage ich einmal - er kann weit mehr.
Henry ist ein klassischer Verteidiger und wird sicherlich nicht an seinen Scorerqualitäten gemessen. Ein Werenka wird er nicht mehr, das steht für mich fest.
So und nun stell dir mal vor einer der 4 Verteidiger ist verletzt und ein weiterer sitzt auf der Strafbank. Dann ist Feuer am Dach. Wer mit 4,8 Mio. Euro Budget in die Saison geht und mit Kalt, Trattnig u. Trainer Nilsson verpflichtet kann nur das Ziel haben das Meistertitel lautet. Wenns blöd her geht schafft man nicht mal die PO´s weil man ein Verteidigungsproblem hat. Deshalb der 6. Legio MUSS ein Verteidiger werden. Warten wir ab wer recht hat.
dallas freak Oleg:
du willst wohl,schon zum jetzigen zp eine fehlerlose bullenmannschaft sehen,das wirds nicht spielen!
was mich interessieren würde:
laut teletext war die zuschauerzahl mit nur 2500 angegeben-stimmt das!?
ich hätte sogar noch weniger zuseher geschätzt...
die niederlage in linz war sicher nicht hilfreich
Leistung war prinzipiell ok heute. Hendrickson war stark, scheint aber auch nicht der Scorer zu sein. Die ersten beiden Linien wirkten wie auch gegen Linz spielerisch schwach. MMn macht ein Torpedo-System nur Sinn, wenn man 4 "ausgeglichene" Linien hat, mit denen man den Gegner aufarbeitet. Für attraktives Hockey passt die Linienzusammenstellung einfach nicht. Kann mir jemand die "Kreativspieler" in den ersten zwei Linien nennen? Lind, Hager, Auer?
ZitatOriginal von Oleg
Ich sage nur das Lakos - primär von den Printmedien SN u. Sbg Krone - hochgejubelt wurde und in Salzburg überschätzt wird.
Für mich ist ein Unterluggauer, Dolye besser. Die 4 Verteidiger sind nicht das Problem - das Problem sind Verteidger #5 u. #6. Wer einen Andre Lakos in der 2. Verteidigungslinie hat kann sich glücklich schätzen - vorallem wenn er sein Leistungsvermögen voll abruft und diszipliniert spielt. Derzeit ist er nicht ganz bei der Sache sage ich einmal - er kann weit mehr.Henry ist ein klassischer Verteidiger und wird sicherlich nicht an seinen Scorerqualitäten gemessen. Ein Werenka wird er nicht mehr, das steht für mich fest.
So und nun stell dir mal vor einer der 4 Verteidiger ist verletzt und ein weiterer sitzt auf der Strafbank. Dann ist Feuer am Dach. Wer mit 4,8 Mio. Euro Budget in die Saison geht und mit Kalt, Trattnig u. Trainer Nilsson verpflichtet kann nur das Ziel haben das Meistertitel lautet. Wenns blöd her geht schafft man nicht mal die PO´s weil man ein Verteidigungsproblem hat. Deshalb der 6. Legio MUSS ein Verteidiger werden. Warten wir ab wer recht hat.
Da bin ich 100%ig auf deiner seite. Der 6 legio muss ein verteidiger sein. Was da hinten abgeht ist nicht zum aushalten.
Hätte aber noch eine andere frage an dich. Sag mal oleg wo wohnst du eigentlich? Ich war bisher immer der meinung, dass du aus linz bzw. aus der nähe bist. Jetzt muss ich feststellen, dass du heute in salzburg im stadion warst und eigentlich recht schnell einen internetanschluss zur verfügung hattest.
Schönen abend noch
Tolles service von red bull auf deren homepage.
Auf audioplayer drücken und interviews vom trainer und einigen spielern anhören. Finde ich echt gelungen
ZitatOriginal von Oleg
So und nun stell dir mal vor einer der 4 Verteidiger ist verletzt und ein weiterer sitzt auf der Strafbank. Dann ist Feuer am Dach.
und jetzt zeig mir mal eine heimische defense, wo's großartig anders 'wär (mal deine linzer ausgenommen, die hinten echt gut besetzt sind) ...
und wenns hinten nit läuft, kann's ja oft auch am system des trainers liegen, das maybe nit zu den spielern paßt (so jetzt als theorie, die in der vergangenheit schon des öfteren in der wirklichkeit aufgetreten ist)?
aber generell wart' mal ab, bis bei den einzelnen teams die räder gschmieriger laufen und ein rythmus reinkommt
Zitatund jetzt zeig mir mal eine heimische defense, wo's großartig anders 'wär (mal deine linzer ausgenommen, die hinten echt gut besetzt sind) ...
Oleg:
dein feindbild a.lakos! 99ers fans wären sicher froh,wenn man so einen verdeidiger hätte!
Zitatich hätte sogar noch weniger zuseher geschätzt...
tja....
ZitatDa bin ich 100%ig auf deiner seite. Der 6 legio muss ein verteidiger sein. Was da hinten abgeht ist nicht zum aushalten.
inferiore bullen abwehr,unfd graz trifft trotzdem nur 2 x!
ZitatAuf audioplayer drücken und interviews vom trainer und einigen spielern anhören. Finde ich echt gelungen
naja bei einem 4,8 mill€ budget,wird auch der hp bearbeiter,niveau haben....
nun so schlecht waren die grazer auch wieder nicht
bis zum fehler vom mattie konnten sie recht angesichts der fehlenden recht passabel mithalten.
nun dass es wie von vielen gefordert als nächsten lego einen defender abgeben soll, wäre angesichts der gezeigten spiele richtig und auch der trainer schlug nach dme spiel in diese kerbe.
allerdings muss auch die defensivarbeit der stürmer besser werden.
beste spieler trattnig und fankhouser.
eisverhältnisse wie schon erwähnt .schiri finde ich recht gut zuschauerzahl 2500 halte ich für zu hoch.
Stimme eisbaerli zu!
Die Bulls müssen sicher erst zu ihrer Form finden. Derzeit fürchte ich, daß man, insbesondere auswärts die eine oder andere Niederlage hinnehmen wird müssen. Die Abwehr ist alles andere als sattelfest.
Zuschauer: Leider bei weitem nicht ausverkauft ;(. Aber die 99ers wurden auch wirklich nicht starkgeredet... Es kommen heuer noch genügend ausverkauft Matches, da bin ich mir sicher.
@nordiques: die beste Verteidigung der Liga hat nicht Linz sondern der VSV.
Das die Teas noch nicht eingespielt sind ist völlig klar. Die Caps spielten leztztes Jahr die erste 10 Spiele extrem schlecht, Boni´s Ablöse wurde diskutiert obwohl die Caps sehr gut punkteten. Chabot war DER Fliegenfänger der Liga und entwickelte sich dann zum Topgolie, Chabot ist ein alter Hase, ob Bjurling diese Trendwende auch schafft wird die Zukunft zeigen. Für mich liegt er immer zu früh am Eis. Bei diesem Topsturm der wirklich 2 der besten Anfgriffslinien der Liga hat ist kein Handlungsbedarf in der Abwehr sehr wohl.
ZitatOriginal von bernardo99
Da bin ich 100%ig auf deiner seite. Der 6 legio muss ein verteidiger sein. Was da hinten abgeht ist nicht zum aushalten.
Hätte aber noch eine andere frage an dich. Sag mal oleg wo wohnst du eigentlich? Ich war bisher immer der meinung, dass du aus linz bzw. aus der nähe bist. Jetzt muss ich feststellen, dass du heute in salzburg im stadion warst und eigentlich recht schnell einen internetanschluss zur verfügung hattest.
Schönen abend noch
bin zwar nicht als oleg verteidiger hier und er wird das wohl auch selber können. aber schon mal dran gedacht das er nicht unbedingt aus Linz kommen muss um Linz Fan zu sein?
Und Internet ist dank umts und w-lan ja schon fast überall verfügbar wenn man einen Schleppi hat. Sonst I-Netkaffee besuchen und losschreiben
"Sieg der Büroleute über Handwerker"
26. September 2005
Die Red Bulls waren besser (besetzt) als die Grazer 99ers, hatten beim 5:2-Heimsieg aber einige Mühe
GERHARD KUNTSCHIKSALZBURG (SN). Die "Ich bin mit meiner Mannschaft zufrieden. Sie hat gut gekämpft. Wir hatten nicht die Substanz auf der Bank wie die Salzburger. Wir sind die Handwerker der Liga, die anderen die Büroleute. Diesmal haben sie noch gewonnen", meinte der Grazer Coach Mike Zettel nach dem 2:5 in der Salzburger Eisarena, was wiederum die schlussendlich doch gelungene Heimpremiere der "neuen" Red Bulls bedeutete.
Dennoch: Selbst angesichts der Ausfälle der Grazer Schlüsselspieler Hala, Norris (sollen beide Freitag ein Comeback geben) und Schurian taten sich die favorisierten Salzburger schwer. "Wir haben nicht gut gespielt. Eigentlich waren wir beim Auftritt in Linz besser. Aber wir wollten unbedingt diesen Sieg", befand Marco Pewal, der die Wende zugunsten der Bulls im Schlussdrittel und damit den ersten Sieg gegen die 99ers seit 28. Dezember 2004 herbeigeführt hatte.
Die Wende war für die Grazer denkbar unglücklich: Nach bis dahin erfolgreicher Defensiv- und Kontertaktik "verlor" Jamie Mattie in der eigenen Zone in Überzahl die Scheibe, weil sie in einer nicht vereisten Wasserlacke stecken geblieben war - Pewal erkannte die Situation, lief auf Fankhouser zu und bezwang den starken Grazer Goalie zur 3:2-Führung der Bulls (41:23). "Im zweiten Drittel sind wir zu wenig gelaufen, im dritten setzten wir zu, das war die Entscheidung", ergänzte Bulls-Kapitän Dieter Kalt.Die Salzburger begannen mit dem Vorteil mehrerer Powerplays wie erwartet: 2:0 durch den überzeugenden Henry (4:54) und Harand (6:33, als gerade eine Überzahlsituation zu Ende ging). Doch nach haarsträubenden Defensivfehlern nützten Kühn (PP/9:56) und Dauerläufer Rebek (11:03) die Geschenke der Bulls zum Ausgleich. Mit vielen Strafen gab es fortan nur ein zerfahrenes Spiel, in dem die Bulls die Überlegenheit lange nicht nützen konnten.
Nach Pewals Führung machten jeweils in Powerplays Artursson (47.) und Trattnig (57.) das 5:2 perfekt. Wie Bulls-Coach Hardy Nilsson die Abwehrschwächen ("Keiner fühlte sich zuständig, keiner wollte eingreifen) ausmerzen will? "Ich werde sie jeden Tag in den A& treten." Nilsson und sein Kapitän Kalt sind nach dem Debüt des neuen Centers Darby Hendrickson (hatte bei zwei dicken Chancen Pech) überzeugt: "Er wird uns noch viel helfen."
http://www.salzburg.com/sn/05/09/26/artikel/1733583.html
Hurra ich war mit Kuntschnik beim selben Match - soll ja nicht immer vorkommen
Kuntschik spricht aber im Gegensatz zu dir vone inem "überzeugenden" Henry.
Ich finde auch das er nicht so schlecht ist wie du ihn schreibst.
Interessant ist die aussage von Marco Pewal der meinte das Salzburg in Linz besser gespielt hat wie gestern.
ZitatOriginal von WiPe
Kuntschik spricht aber im Gegensatz zu dir vone inem "überzeugenden" Henry.
Ich finde auch das er nicht so schlecht ist wie du ihn schreibst.Interessant ist die aussage von Marco Pewal der meinte das Salzburg in Linz besser gespielt hat wie gestern.
Wo schreibe ich Henry schlecht? Ich sage lediglich er ist ein Stay-at-Home-Verteidiger und kein Offenisverteidiger wie er vom Verein angekündigt wurde.
Ebenso schreibe ich immer von 4 guten bis sehr guten Verteidigern (Ulrich, Artursson, Henry u. Lakos). Beim Linzmatch hatte ich nichts an ihn auszusetzten - er war da ja auch noch keine 24 Stunden in Österreicher somit muss man noch ein paar Spiele abwarten. Ich glaube er wird ein guter solider Verteidiger werden, aber nicht so überragend wie z.B. ein Wernenka.
Marco Pewal weiß wie er das gestrige Match einschätzen muss - das spricht absolut für ihn. Er befindet sich derzeit wohl in einer absoluten Superfrühform.
durch Henry kann sich Artursson mehr in die offensive einschalten als im vorjahr, was er ja auch macht. Dadurch blüht er förmlich auf (meine Meinung)
Das Henry auch im Powerplay am Eis ist und einen guten Schuss hat hat man ja schon in Linz gesehen . Er hat mir dort auch nicht schlecht gefallen und hat auch gestern nicht schlecht gespielt.
Hendrickson hat mir sehr gut Gefallen. Man hat schon gesehen das da einiges an Erfahrung aus der NHL drin steckt.
ZitatOriginal von WiPe
durch Henry kann sich Artursson mehr in die offensive einschalten als im vorjahr, was er ja auch macht. Dadurch blüht er förmlich auf (meine Meinung)
Was hat Henry mit Artursson zu tun? Artursson steht fast nie mit Henry am Eis. Es liegt wohl eher an den sehr zuverlässigen Ulrich an seiner Seite und an der sehr guten 1. Sturmlinie die sich besser frei laufen und das somit seine Pässe öfters ankommen.
Wieviele Zuschauer waren nun gestern wirklich in Eurer Eisarena?
Auszug aus der Presseaussendung der Red Bulls:
"Vor einer fast vollen Halle – knapp 2500 Zuschauer ließen sich die Heim-Premiere der Red Bulls nicht entgehen –" ...
Da kann aber was nicht ganz stimmen, denn auf der Bullen-HP ist die Kapazität der Halle so beschrieben:
"Die Halle bietet insgesamt 3200 Besuchern Platz ..."
Im Spielbericht von hockeyfans.at steht es so:
"Zuschauer: 2.000"
Ich schätze mal die Wahrheit wird zwischen 2000 und 2500 liegen.
Es waren doch 1-2 Sektoren schwach besetzt, also tippe ich auf 2.200 Besucher.
die red bulls sind mMn schon sehr gut zusammengespielt und viele pässe und laufwege sind echt super. eni paar verstehen sich schon "blind" auf dem eis.
offenbar war ich aber auch der einzige, welcher das spiel gar nicht so schlecht (von den bulls) gefunden hat. die bulls waren eindeutig immer überlegen und spielten großteils nur aufs grazer tor. (grazer goalie unglaublich stark!)
um nicht immer nur das negative zu erwähnen: unglaubliche reaktion/parade von bjurling im 3. drittel - war echt a hammer; da gabs dann ja auch "super bjurling super..."
was mir auch sehr gefallen hat, war die halle und der hallensprecher (inkl. soundanlage).
natürlich ist noch lange nichts perfekt, aber man muss ja nicht immer die fehler aufzählen und drauf rumreiten. und das graz teilweise mitgespielt hatten, ist wohl eine sehr optimistische aussage!