1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

2. Runde Red Bulls Salzburg - Graz 99ers

  • Daywalker50
  • 23. September 2005 um 11:47
1. offizieller Beitrag
  • Daywalker50
    Gast
    • 23. September 2005 um 11:47
    • #1

    Werden die Bulls den ersten Sieg holen......

    ODER

    können die Grazer 2 Punkte aus Salzburg mitnehmen.

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/at/salz.gif] vs. [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/at/graz.gif]

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 23. September 2005 um 11:52
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    werden wir spätestens am Sonntag Abend wissen :D

    aber ohne zu scherzen - nach der gestrigen Auftacktpartie in Linz wird es nicht ganz so die "gmahde Wiesn" wie es von der Papierforn her ausschauen mag.

    Graz ist ein kompaktes Team - Salzburg muss sich offensichtlich erst finden.

    Wie man gestern gesehen hat kann man mit der entsprechenden Taktik auch gegen ein "Starensemble" gewinnen

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vanek #26
    Hobbyliga
    • 23. September 2005 um 13:03
    • #3

    Wenn Nilsson wieder auf Konder und Martin Pewal setzt, wird es auch am Sonntag nichts. Null Effizienz die beiden, technisch sind sie auch unter jeder Kritik. Die 3. Linie war gestern mit Abstand die schwächste, auch die Zusammensetzung Lind - Kalt - Trattnig passt nicht. Von Kreativität (was man von einer "Scoring Line" annehmen dürfte) war nichts zu sehen.

  • fanta
    Nationalliga
    • 23. September 2005 um 15:29
    • #4

    Habe in einigen Foren gelesen, dass unsere Bulls ein bisserl arrogant übers Eis getanzt sind!!!! ?(
    Wenn`s das am Sonntag gegen die 99ers auch machen, dann gute Nacht. So wird`s nix werden.
    Nilsson wird hoffentlich die richtigen Worte finden und die Jungs auf den Boden der Realität herunterholen.
    Freu mich jedenfalls schon auf Sonntag und hoffe auf eine volle Halle!!!!!

    :D

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 24. September 2005 um 12:17
    • #5

    Erhoffe / erwarte mir einen klaren Sieg der Red Bulls in Salzburg. Wenn nicht zuhause gegen den "vermeintlichen" Underdog, wann dann? (Wobei ich die 99ers niemals unterschätzen würde!)

  • Oleg
    _
    • 24. September 2005 um 12:28
    • #6

    Wenn wie am Freitag bei den Grazern Norris, Hala u. Schurian fehlen, dann werden die Bullen drüberfahren.

    Wenn man wieder im Schongang die Punkte haben will dann könnte es spannend werden. Da Ulrich u. Co. wahnsinnig viel Erfahrung haben werden sie diesen Irrglauben Sonntag sicher nicht verfallen. Das heißt: Die ganze Kohle auf die Bullen wetten!

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (24. September 2005 um 12:30)

  • Daywalker50
    Gast
    • 24. September 2005 um 15:05
    • #7

    Hoffe das Nilsson die richtigen Worte gefunden hat. Am Sonntag hoffe ich auf mehr Einsatz, mehr Zweikampfverhalten und der Wille zum Sieg sollte natürlich auch nicht fehlen.

    Sollten Schurian Hala und Norris auch am Sonntag fehlen dürfte es natürlich um einiges leichter werden.

    Hoffe auch einen Sieg der Bullen.

  • klausi
    Nachwuchs
    • 24. September 2005 um 15:17
    • #8
    Zitat

    Original von Vanek #26
    Wenn Nilsson wieder auf Konder und Martin Pewal setzt, wird es auch am Sonntag nichts. Null Effizienz die beiden, technisch sind sie auch unter jeder Kritik. Die 3. Linie war gestern mit Abstand die schwächste, auch die Zusammensetzung Lind - Kalt - Trattnig passt nicht. Von Kreativität (was man von einer "Scoring Line" annehmen dürfte) war nichts zu sehen.

    die linie mit lind - kalt - trattning sollte man wirklich überdenken.
    meiner meinung nach würde hier gut marco pewal passen.

  • Specialteam
    KHL
    • 24. September 2005 um 16:13
    • #9

    mein Tipp: ein glattes 4:0 für die Bullen

    Tore: Artursson(2), Pewal, Pinter(kann ja auch einmal ein Junger eins schießen)

  • Vanek #26
    Hobbyliga
    • 24. September 2005 um 17:26
    • #10

    Grabher-Meier - Kalt - Trattnig
    Lind - Henrickson - Pinter
    Hager- Marco Pewal - Auer
    Harand - Martin Pewal - Konder

  • klausi
    Nachwuchs
    • 24. September 2005 um 17:49
    • #11
    Zitat

    Original von Vanek #26
    Grabher-Meier - Kalt - Trattnig
    Lind - Henrickson - Pinter
    Hager- Marco Pewal - Auer
    Harand - Martin Pewal - Konder

    denke das wäre eine interessante linien zusammenstellung. vielleicht spielt er ja so am sonntag.

  • Super Mario
    Stanley Cup Cham
    • 25. September 2005 um 00:11
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    der weise Herr h4x00r sagt:

    [Blockierte Grafik: http://bambusratte1.de/sg/ablage/8937.png]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Maru
    NHL
    • 25. September 2005 um 00:31
    • #13

    Schiribesetzung:

    Headreferee: Pavel Cervenak;

    Linesman: Christian Kaspar,Alexander Kofler;

    ausgangslage ganz klar:

    bei den 99ers muß eine 100% ige steigerung erfolgen!wenn nicht,erlebt das zettel team ein debakel!

  • Daywalker50
    Gast
    • 25. September 2005 um 08:57
    • #14

    Laut Info der Krone (ich weiß ich weiß :D) fehlen Hala, Schurian und Norris auch beim Spiel gegen Salzburg.

    Wird dadurch sicher nicht einfacher für die Grazer.

  • Oleg
    _
    • 25. September 2005 um 09:29
    • #15
    Zitat

    Original von klausi

    denke das wäre eine interessante linien zusammenstellung. vielleicht spielt er ja so am sonntag.

    Angeblich holens den Thomas Winklhofer auch noch das diese Linienzusammenstellung noch schwachsinniger wird.
    Pinter 2. Linie u. Harand 4. Linie :)

  • Bernhard
    EBEL
    • 25. September 2005 um 12:02
    • #16

    Ich tippe auf eine klaren Sieg der Bullen Heute Abend ! Die Grazer sind stark Ersatzgeschwächt, und die Bullen dürften die Botschaft in Linz nach dem was im Training zu sehen war sehr gut verstanden haben.

    6:2 für die Bullen :)

  • reddevil88
    Gast
    • 25. September 2005 um 20:32
    • #17
    Zitat

    Original von Bernhard
    Ich tippe auf eine klaren Sieg der Bullen Heute Abend ! Die Grazer sind stark Ersatzgeschwächt, und die Bullen dürften die Botschaft in Linz nach dem was im Training zu sehen war sehr gut verstanden haben.

    6:2 für die Bullen :)

    fast richtig erraten
    5:2 endstand in salzburg !

  • Oleg
    _
    • 25. September 2005 um 20:58
    • #18

    Vor dem Spiel gab ich den Grazer eigentlich Null Chancen in Salzburg zu gewinnen, nach 5 min dachte ich heute wirds zweistellig. Lattenkracher, Tor zum 1:0, Henry trifft das leere Tor nicht und schon das 2:0. Danach verwalten die Bullen das Ergebnis und die Grazer fingen sich.

    Als wäre es das einfachste der Welt schossen die Grazer 3mal aufs Tor und schon stands 2:2. Beim 1:0 sah Bjurling nicht gerade gut aus. Sonst ein undankbares Match für ihn. Er bekam sehr wenig zu halten. Vom sicheren Rückhalt ist er aber noch weit weg, er wirkte verunsichert

    Im 2. Drittel gabe es Chancen auf beiden Seiten, wobei die Bullen ein eindeutiges Chancenplus hatten jedoch nicht mehr so zwingend wie in den Anfangsminuten.

    Das 3. Drittel plätscherte so dahin und die Grazer kamen immer wieder zu guten Chancen, von den Bullen wollte sich keiner den Sieg erkämpfen und so durften die Grazer munter mitspielen. Als gut 10 min vor Schluß die Grazer PP hat wurde es brenzlich. Allerdings vorm eigenen Tor. Riesenfehler von Mattie und Marco Pewal macht das Tor in Unterzahl. Jeder Powerplay der Grazer führte zu mehreren Chancen der Bullen. Das 4:2 brachte die Entscheidung. Das 5:2 hat sich Trattnig verdient der unheimliche Wege gang ist. Verdienter Sieg in einen zerfahrenen Match das anders Ende hätte können wäre nicht dieser Fehler in Unterzahl entstanden.

    Wie zu erwarten mixte Nilsson die Verteidigungslinien: Mana mit Lakos u. Henry mit Pittl. Bester Spieler bei den Grazern Goalie Frankhouser.
    Seit heute steht für mich fest das der 6. Legionär ein Verteidiger sein muss.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (25. September 2005 um 20:59)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. September 2005 um 21:06
    • Offizieller Beitrag
    • #19
    Zitat

    Original von Oleg

    Angeblich holens den Thomas Winklhofer auch noch das diese Linienzusammenstellung noch schwachsinniger wird.
    Pinter 2. Linie u. Harand 4. Linie :)

    so viel umstellungen gabs nicht

    Trattnig-Kalt-Hager
    Lind-Hendrickson-Auer
    MGM-Marco Pewal-Harand
    Martin Pewal-Pinter-Konder - die Reihe hat aber selten und kurz gespielt.

    Hendrickson hat mir gut gefallen, Auch Henry ist nicht so schlecht wie er geschrieben wurde.

    Wie es Lakos jemals in eine US Liga geschafft hat ist mir allerdings ein Rätsel.

    Ich fürchte mich mehr wenn Lakos am Eis steht als bei Pittl.

    Warum schiesst der Lakos nicht mal aufs Tor im PP? ist doch eine seiner Stärken, oder?

    Artursson blüht auf weil er nicht mehr der "einzige" Verteidiger ist, steht aber wieder sehr viel am Eis.

    Die Linie MGM-Harand-Pewal ist stark, viel Einsatz.

    Auer - na ja weiss nicht recht spielerisch ist er heuer weit weg vom Vorjahr, er versuchts mit Härte.

    mMn sollte man Auer und Martin Pewal tauschen, immerhin war Martin Pewal einer der Toptorschützen der Salzburger im Vorjahr und es waren meist Gamewinniggoals (danke nordiques)

    Bjurling - wenn er so nervös und unsicher weiterspielt haben wir ein kleines Torhüterproblem.

    Und zu Konder - ich sag lieber nix dazu, der Mann ist eine Vorgabe, lieber einen Jungen wie Mairitsch die Eiszeit gönnen

    Denke mal die grazer Fans werden wieder nach einem Videobeweis rufen weil wie das 5:2 zustandekam war eher "umstritten". Ich dachte es war abgepfiffen oder kein Tor.

    Aber ob 4:2 oder 5:2 ist eigentlich "blunzen"

    Zum Eis im Volksgarten - WM lässt grüssen :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bernhard
    EBEL
    • 25. September 2005 um 21:09
    • #20

    Die Bullen gewinnen in einem Spiel auf einTor 5:2 !
    Einzig Torhüter Fankhauser verhinderte ein Debakel für die Ersatzgeschwächten Steirer.

    Salzburg begann mit viel Druck und konnte 2x Poverplay auf 2:0 stellen. Die Grazer versuchten mit vielen Fouls die Bullen aus dem Spiel zu bringen. Dann im Poverplay der Anschlußtreffer für die 99er. Gleich darauf schlief die Bullen Defensive und es Stand 2:2 ! Salzburg jetzt ein wenig verunsichert. Die Grazer aber harmlos.

    Nach der ersten Pause kamen die Salzburger wieder. Leider wurden Top Chancen nicht genützt. Dann mußten die Bullen fast 8 Minuten in Unterzahl spielen. Waren aber selbst da der Führung näher als die Grazer.

    Im letzten Drittel dann entlich die Führung für die Bullen durch ein Unterzahltor von Marco Peval (der eine super Partie machte). Jetzt ein Angriff nach dem anderen und am Ende ein klarer 5:2 Sieg der eingentlich weit höher ausfallen hätte müssen. Die Grazer vielen auch Körperlich stark zurück.

    Fazit: Mann hat sich das Leben durch viele vergebene Möglichkeiten lange selber schwer gemacht, der Sieg war aber gegen diese Grazer Mannschaft nie in Gefahr.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. September 2005 um 21:23
    • Offizieller Beitrag
    • #21

    um auch was zu den Grazer zu sagen.

    Fankhouser: stark

    Ruid: gross aber unauffällig

    Selmser: immer noch der alte Meckerer mit versteckten Fouls aber ohne Nebenspieler auch nicht sehr auffällig.

    sonst kompakte Mannschaft der Grazer.

    Mir hat gefallen wie Rebek immer wieder versucht hat Trattnig zu checken. Meistens blieb aber Trattnig Sieger.

    Wertvollster Mann für Salzburg bisher eindeutig Trattnig. was der rackert, welche Wege er geht und er geht wie gesagt keinem check aus dem Weg.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 25. September 2005 um 21:57
    • #22

    Selmser spielt immer so. Solche Typen braucht jede Truppe. Trattnig ist mind. um eine Klasse stärker als Kalt. Eine Freude ihn spielen zu sehen.

    Die von vielen hochgelobte Verteidigung existiert nicht. Artursson u. Ulrich haben sehr viel Eiszeit wie Wipe schon anmerkte. Henry ist der klassische Stay-At-Home-Defender aber auch nicht überragend. Lakos wurde von vielen überschätzt. Er spielte vor 2 Jahren in Wien den selben Schmarrn. Viele Fehlpässe, viele sinnlose Strafen, wenn er sich aber zusammenreißt ist er sehr gut. Pittl u. Mana konnten sich auch heute nur durch Fouls helfen. Gegen einen Gegner der mit 3 oder gar 4 Linien anfährt wird kritisch. Deshalb muss der 6. Legio ein Verteidiger sein.

    Enttäuschend war die Kulisse von 2.500 Zuchauer.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 25. September 2005 um 22:14
    • #23

    Bin auch der Meinung, dass Salzburg höher gewinnen hätte können, eher sogar müssen,
    aber, dass der Sieg nie in Gefahr war, würde ich nicht unterschreiben, denn wenn ein Tor im dritten Drittel beim Stand 2:2 für Graz gefallen wäre, wärs schon etwas brenzlig geworden,
    nach dem Shorthander war jedoch bei den 99ers die Luft draussen.
    Meine Top-Spieler auf Bullen-Seite waren:

    *Henry:defensiv sehr stark, heute auch offensiv sehr ambitioniert, nur das Foul, das zur 2+2 Strafe führte war zu offensichtlich und unnötig.
    *Trattnig: Absoluter Kämpfer, reißt sich den Arsch auf ;)
    *Pewal #36: Nicht nur wegen des shorthanded-goal, war auch sonst sehr gefährlich und im Penalty-Killing eine "Krätzen".

    Ad Hendrickson:
    Wirkte auf mich noch wie ein Fremdkörper, scheint aber körperlich sehr stark zu sein, Riesenchance im ersten Drittel vergeben!!!

    Salzburg muss sich noch unbedingt steigern, denn es werden auch heuer wieder die Nerven der Fans strapaziert; als absoluter Goalgetter hat sich noch niemand aufgedrängt ;)
    ...und viele Shut-outs werden wir nicht erleben 8)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 25. September 2005 um 22:19
    • #24

    ?( Ähm oleg,
    Henry war wohl heute alles andere als der klassische Stay-at-home Defender, setzte sich auch immer wieder offensiv in Szene.
    Und ich würd sogar sagen, dass er mehr Eiszeit hatte als Ulrich (kann mich hier natürlich auch täuschen)

    Die Kritik an Lakos teile ich aber absolut mit meinen Vorposter!

  • schurli99
    Nationalliga
    • 25. September 2005 um 22:24
    • #25

    Nur mal ne Frage, hab das grad auf der elefants-hp gelesen, und wollt fragen obs stimmt:
    Tore:
    1:0 Henry (6.) PP
    2:0 P. Harand (7.) PP
    2:1 Kühn (10.)
    2:2 Rebek (11.)
    3:2 Pewal (42.) SH
    4:2 Artursson (47.) PP
    5:2 Trattnig (57.) PP

    Sprich Sbg hat kein einzig "normales" Tor gemacht ???

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™