1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Nationalliga A

  • Grenier 11
  • 10. September 2005 um 09:18
1. offizieller Beitrag
  • Grenier 11
    KHL
    • 10. September 2005 um 09:18
    • #1

    1. Spieltag 09.09.05

    Bern - Lugano 6:3 (0:1, 5:2, 1:0)
    BernArena. -- 16 789 Zuschauer (ausverkauft). -- SR Reiber, Abegglen/Arm. -- Tore: 2. Fuchs (Conne, Reuille) 0:1. 22. (21:47) Söderholm (Schrepfer, Perrin) 1:1. 22. (21:59) Thomas Ziegler (Raffainer) 3:2. 23. (22:22) Gardner (Jeannin, Peltonen) 2:2. 23. (22:39) Hentunen 2:3. 27. (26:32) Rüthemann (Dubé, Kuhta) 3:3. 28. (27:44) Marco Käser (Trépanier, Bordeleau) 4:3. 36. Bordeleau (Kuhta/Ausschluss Trépanier!) 5:3. 50. Monnet (Thomas Ziegler, Raffainer) 6:3. -- Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Bern, 8mal 2 Minuten gegen Lugano.

    Rapperswil-Jona Lakers - Davos
    in der 32. Minute beim Stand von 1:3 abgebrochen
    Lido. -- 6000 Zuschauer (ausverkauft). -- SR Schmutz, Küng/Wirth. -- Tore: 1. (0:26) Reto von Arx (Gianola) 0:1. 1. (0:50) Wilson (Kress) 0:2. 6. Geyer (Reid/Ausschluss Winkler) 1:2. 12. Riesen (Christen, Winkler/Ausschluss Samuelsson) 1:3. -- Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Rapperswil, 4mal 2 Minuten gegen Davos.

    Ambri - Basel 6:0 (1:0, 2:0, 3:0)
    Valascia. -- 5403 Zuschauer. -- SR Prugger, Hofmann/Lombardi. -- Tore: 17. Domenichelli (Kobach, Cereda) 1:0. 23. Corsin Camichel (Lars Leuenberger, Pont) 2:0. 32. Ivankovic (Baldi) 3:0. 47. Demuth (Kobach, Pont/Ausschlüsse Oliver Keller; Trudel) 4:0. 49. Siritsa (Corsin Camichel, Tallarini) 5:0. 54. Corsin Camichel (Toms) 6:0. -- Strafen: 6mal 2 plus 10 Minuten (Ivankovic) gegen Ambri, 7mal 2 Minuten gegen Basel.

    SCL Tigers - Zug 2:6 (2:1, 0:2, 0:3)
    Ilfis. -- 4452 Zuschauer. -- SR Kunz, Mauron/Wehrli. -- Tore: 11. Lachmatow (Burkhalter, Stettler/Ausschlüsse Petrow; Moran) 1:0. 16. Richter (Niskala, Petrow/Ausschluss Ackeström) 1:1. 19. Siren (Lachmatow, Häller) 2:1. 26. Crameri (Casutt, Petrow) 2:2. 31. Di Pietro (Niskala, Petrow/Ausschluss Burkhalter) 2:3. 44. Di Pietro (Giger, Back) 2:4. 51. Fischer (Fazio, Oppliger) 2:5. 59. Pärssinen (Della Rossa) 2:6. -- Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Langnau, 8mal 2 Minuten gegen Zug.

    Fribourg - Servette 0:4 (0:1, 0:0, 0:3)
    St-Léonard. -- 5280 Zuschauer. -- SR Stalder, Rebillard/Schmid. -- Tore: 19. (18:37) Grosek (Schirjajew, Hlavac/Ausschluss Lintner) 0:1. 41. (40:40) Schirjajew (Déruns, Trachsler) 0:2. 46. Romy (Ausschluss Savary!) 0:3. 48. Lehoux (Ausschluss Romy!) 0:4. -- Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Fribourg, 8mal 2 Minuten gegen Servette.

    Kloten Flyers - ZSC Lions 4:3 (1:1, 3:1, 0:1)
    Schluefweg. -- 6982 Zuschauer. -- SR Kurmann, Kehrli/Simmen. -- Tore: 12. Lindemann (Bühler, Quint) 1:0. 14. McTavish (Steiner/Ausschlüsse Seydoux; Paterlini) 1:1. 25. (24:51) Steiner (Stirnimann, Kout) 1:2. 26. (25:43) Jenni (Rintanen, Hlinka) 2:2. 33. Jenni (Rintanen, Pittis/Ausschlüsse Karlberg, Alston) 3:2. 37. Quint (Pittis/Ausschluss Blindenbacher) 4:2. 59. McTavish (Seger, Steiner) 4:3. -- Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Kloten, 6mal 2 Minuten gegen den ZSC.

  • Hana-Bi
    Nationalliga
    • 10. September 2005 um 23:44
    • #2
    Zitat

    Rapperswil-Jona Lakers - Davos
    in der 32. Minute beim Stand von 1:3 abgebrochen

    weswegen das?

  • knabernossi
    Nationalliga
    • 10. September 2005 um 23:47
    • #3

    Spielabbruch in Rapperswil
    In Rapperswil misslang der Saisonstart gleich doppelt. Erst geriet das Heimteam gegen Davos schon in der ersten Minute 0:2 in Rücklage, und in der 32. Minute musste Schiedsrichter Daniel Schmutz das Spiel wegen Nebels über der Eisfläche abbrechen.
    Immerhin dürfte der Nebel den Rapperswilern in diesem Fall nicht ungelegen gewesen sein. Die Lakers erholten sich von der frühen Schieflage nicht richtig.

    Bill Gilligan sah sich bereits nach 50 Sekunden als Trainer der Lakers und den Toren von Reto von Arx sowie Landon Wilson zum ersten Timeout genötigt. Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer durch Cyrill Geyer beantwortete Michel Riesen praktisch unmittelbar.

    Spielabruch oder kein Spielabbruch?

    In der 30. Minute spielten sich dann groteske Szenen im mit 6000 Zuschauern ausverkauften Lido ab. Schmutz brach das Spiel nach 29:18 ab, die Teams verabschiedeten sich mit dem gewohnten Shakehand und waren bereits auf dem Weg in die Kabinen, als sich die beiden Coaches darauf einigten, doch weiterzuspielen.

    Nur zweieinhalb Minuten später sahen auch Arno Del Curto und Gilligan die Sinnlosigkeit des Versuchs ein. Der erste Spielabbruch in der NLA wegen Nebels seit dem 3. Oktober 1995 (Kloten - Lausanne) war Tatsache. Die Partie muss nun zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.

  • Grenier 11
    KHL
    • 11. September 2005 um 00:04
    • #4

    [Blockierte Grafik: http://partner.news.ch/img/article/94361-Eishockey.jpg]

    joe thornton hat die vorbereitung in davos absolviert und war als zuseher mit dabei, glaub einen spielabbruch wegen nebels hat der schon lange nicht mehr miterlebt.

    was solls, back to the roots !! :D

    Einmal editiert, zuletzt von Grenier 11 (11. September 2005 um 00:10)

  • Stambuoch
    Hobbyliga
    • 12. September 2005 um 11:22
    • #5

    Basel - Fribourg 3:1 (0:0, 2:1, 1:0)
    St.-Jakob-Arena. -- 2864 Zuschauer. -- SR Kunz, Abegglen/Kehrli.-- Tore: 24. Banham (Sprunger, Studer/Ausschluss Morgan) 0:1. 27. Druken (Ausschluss Holden) 1:1. 40. (39:44) Landry (Keller) 2:1. 60. (59:58 ) Hellkvist (Landry, Astley/Ausschluss Kamber) 3:1 (ins leere Tor). -- Strafen: 10mal 2 plus 10 Minuten (Plavsic) gegen Basel, 11mal 2 plus 10 Minuten (Kamber) gegen Fribourg.
    Basel: Manzato; Keller, Wüthrich; Plavsic, Voisard; Schäublin, Astley; Forster; Voegele, Morgan, Hellkvist; Friedli, Nüssli, Walker; Landry, Druken, Tschuor; Weibel, Chatelain, Schnyder.
    Fribourg: Mona; Marquis, Ngoy; Studer, Murphy; Haldimann; Birbaum; Berger, Lintner; Sprunger, Holden, Banham; Lauper, Kamber, Hyvönen; Botter, Vauclair, Neuenschwander; Neff, Sassi, Schär.
    Bemerkungen: Basel ohne Anger, Bundi und Peltonen, Fribourg ohne Montandon, Plüss und Zenhäusern (alle verletzt). -- Fribourg ab 59:40 ohne Goalie.

    Lugano - Kloten 2:1 (0:0, 0:1, 1:0, 1:0) n.V.
    Resega. -- 4064 Zuschauer. -- SR Prugger, Küng/Wehrli. -- Tore: 22. Jenni (Rintanen, Hlinka) 0:1. 41. (40:22) Hentunen (Gardner, Nummelin) 1:1. 63. (62:21) Jeannin (Metropolit) 2:1. -- Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Lugano, 4mal 2 Minuten gegen Kloten.
    Lugano: Rüeger; Guyaz, Lukas Gerber; Nummelin, Julien Vauclair; Chiesa, Hirschi; Peltonen, Gardner, Jeannin; Fuchs, Conne, Reuille; Hentunen, Metropolit, Wirz; Näser, Bianchi, Cantoni.
    Kloten: Tobias Stephan; Quint, Fabian Stephan; Brimanis, Klöti; Guignard, Gossweiler; Seydoux; Lindemann, Pittis, Bühler; Rintanen, Hlinka, Jenni; Rothen, Ehrensperger, Patrik Bärtschi; Stancescu, Peter, Rufener.
    Bemerkungen: Lugano ohne Hänni, Murovic, Kloten ohne Tim Ramholt, Hofer und Lemm (alle verletzt). -- Pfostenschuss Wirz (16.).

    Servette - Ambri 8:4 (2:1, 3:2, 3:1)
    Les Vernets. -- 4593 Zuschauer. -- SR Kurmann, Mauron/Schmid. -- Tore: 8. Bezina (Romy, Fedulow/Ausschluss Cereda) 1:0. 17. Trudel (Domenichelli, Kobach) 1:1. 20. (19:58 ) Horak (Bezina/Ausschlüsse Szcepaniec; Grosek) 2:1. 25. Romy (Fedulow) 3:1. 29. Demuth (Celio, Korhonen/Ausschluss Johansson) 3:2. 37. Somervuori (Toms/Ausschluss Grosek) 3:3. 38. Hlavac (Horak/Ausschlüsse Grosek; Pont) 4:3. 39. Treille (Fedulow/Ausschluss Pont) 5:3. 42. Lehoux (Hlavac) 6:3. 48. Domenichelli (Toms) 6:4. 54. Treille (Hlavac) 7:4. 56. Hlavac (Benoit) 8:4. -- Strafen: 8mal 2 Minuten gegen Servette, 6mal 2 Minuten gegen Ambri.
    Servette: Pavoni; Rytz, Bezina; Horak, Snell; Gobbi, Schirjajew; Breitbach; Trachsler, Romy, Déruns; Johansson, Grosek, Benoit; Treille, Lehoux, Hlavac; Fedulow, Savary, Rivera.
    Ambri: Züger; Szczepaniec, Kobach; Gianini, Korhonen; Tallarini, Celio; Mattioli; Domenichelli, Cereda, Trudel; Somervuori, Toms, Camichel; Leuenberger, Pont, Demuth; Imperatori, Ivankovic, Baldi.
    Bemerkungen: Servette ohne Cadieux, Knoepfli und Sarault, Ambri ohne Dubois (alle verletzt). -- 16. Tor von Breitbach aberkannt (Torraum-Offside). -- 35. Pfostenschuss von Gobbi. -- Servette im letzten Drittel ohne Johansson (Knöchelverletzung).

    Zug - Rapperswil 3:3 (2:0, 0:1, 1:2, 0:0) n.V.
    Herti. -- 4437 Zuschauer. -- SR Reiber, Arm/Rebillard. -- Tore: 7. Crameri (Casutt) 1:0. 19. Casutt 2:0. 33. Micheli (Ausschluss Patrick Fischer I) 2:1. 45. Oppliger 3:1. 48. (47:47) Bärtschi (Bütler, Micheli) 3:2. 49. (48:10) Geyer (Micheli, Bütler/Ausschluss Richter) 3:3. -- Strafen: Je 8mal 2 Minuten.
    Zug: Weibel; Diaz, Richter; Müller, Niskala; Back, Fazio; Ott; Petrow, Oppliger, Patrick Fischer I; Della Rossa, Camichel, Pärssinen; Maneluk, Di Pietro, Giger; Schnyder, Crameri, Casutt.
    Rapperswil: Tobler; Bayer, Tuulola; Geyer, Patrick Fischer II; Capaul, Schefer; Gmür;Samuelsson, Reid, Berglund; Walser, Roest, Weber; Berchtold, Morger, Murray; Bärtschi, Bütler, Micheli; Hürlimann.
    Bemerkungen: Zug ohne Duca, Rapperswil ohne Eloranta (beide verletzt). -- 44. Petrow verschiesst Penalty. -- 51. Timeout Rapperswil.

    Davos - Bern 3:2 (2:1, 0:0, 0:1, 1:0) n.V.
    Eissporthalle. -- 5437 Zuschauer. -- SR Mandioni, Hofmann/Lombardi. -- Tore: 12. Wilson (Ambühl/Ausschluss Thomas Ziegler) 1:0. 18. Bordeleau (Ausschlüsse Hauer; Monnet) 1:1. 19. Hauer (Ambühl) 2:1. 48. Bordeleau (Kuhta/Ausschluss Blatter) 2:2. 65. (64:34) Ambühl (Wilson) 3:2. -- Strafen: 7mal 2 Minuten gegen Davos, 9mal 2 Minuten gegen Bern.
    Davos: Hiller; Gianola, Jan von Arx; Hauer, Kress; Winkler, Blatter; Arne Ramholt, Kparghai; Ambühl, Reto von Arx, Christen; Willis, Marha, Wilson; Riesen, Rizzi, Hahl; Reber, Sutter, Guggisberg.
    Bern: Bührer; Trépanier, Steinegger; Beat Gerber, Söderholm; Dominic Meier, Rolf Ziegler; Furrer; Kuhta, Dubé, Rüthemann; Bordeleau, Perrin, Reichert; Monnet, Thomas Ziegler, Raffainer; Daniel Meier, Marco Käser.
    Bemerkungen: Bern ohne Jobin, Rötheli und Schrepfer (alle verletzt). Steinegger im Schlussabschnitt verletzt ausgeschieden.-- Timeout Davos (56.).

    ZSC Lions - SCL Tigers
    Di, 19:45

    Einmal editiert, zuletzt von Stambuoch (12. September 2005 um 11:24)

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 12. September 2005 um 12:11
    • #6
    Zitat

    Original von Stambuoch
    Basel - Fribourg 3:1 (0:0, 2:1, 1:0)
    St.-Jakob-Arena. -- 2864 Zuschauer.

    Jetzt ist Basel wieder aufgestiegen und hat trotzdem nur 2864 Zuschauer bei der Heimpremiere ( bei einem Fassungsvermögen von 6’688 ) ... schade ... beim Absteiger LHC warens oft > 6000 ... ist Eishockey in Basel so nebensächlich ?!

    Einmal editiert, zuletzt von KönigAllerClubs (12. September 2005 um 12:11)

  • elvin
    EBEL
    • 12. September 2005 um 12:19
    • #7

    Ah, endlich geht es wieder los in der Schweiz. Das Beste daran ist, daß wir Vorarlberger in den Genuß einer ausführlichen TV-Berichterstattung kommen. 2 x pro Woche jeweils eine halbe Stunde Eishockey on TV.

    Guck ORF/ATV+. So macht man das.

  • Grenier 11
    KHL
    • 12. September 2005 um 13:46
    • #8
    Zitat

    Original von RotWieBlutUndWeissWieSchnee
    Jetzt ist Basel wieder aufgestiegen und hat trotzdem nur 2864 Zuschauer bei der Heimpremiere ( bei einem Fassungsvermögen von 6’688 ) ... schade ... beim Absteiger LHC warens oft > 6000 ... ist Eishockey in Basel so nebensächlich ?!

    naja, in basel regiert eben der fussball, der fcb hat glaub einen zuschauerschnitt von ca. 25000.

    hoffe das lausanne gleich wieder den aufstieg schafft.

  • Stambuoch
    Hobbyliga
    • 12. September 2005 um 15:31
    • #9

    Bisher war das Stadion lediglich bei Spielen voll, bei denen es um etwas ging. (Aufstieg, Abstieg, Direktduelle gegen Langnau damals noch).

    Man darf die Hoffnung jedoch nicht aufgeben. Einerseits war der Stehsektor sehr gut gefüllt, war eigentlich fast voll, die Stimmung war gut. Immerhin ist in diesem Bereich scheinbar schon Besserung eingetreten.
    Was braucht es, damit auch Basel ein 5000er bzw. 6000er-Schnitt hat?
    Einerseits mehr positive Schlagzeilen im A. Andererseits muss Eishockey der "verlorenen Generation" wieder näher gebracht werden. Bisher hat es im Stadion entweder ältere Leute oder ganz Junge, es fehlt das "Mittelfeld". Schliesslich hatte man Matches in der Ersten Liga Mitte der Neunziger, bei denen gegen 4000 Zuschauer zugegen waren! Was ist da nur passiert, dass man nicht mehr locker auf diese 4000 kommt?

    Das Selbe im Handball...aber dies ist wieder eine andere Geschichte.

    Die Basler Verantwortlichen brauchen sicherlich Geduld, aber ich bin mir sicher, dass im Verlaufe der Saison - sofern man nicht monatelang als klarer Letzter herumgurkt wie vor 2 Jahren - sich die Situation bessern wird. Mit dem Kampfsieg gegen Fribourg ist schon ein erster Schritt in diese Richtung getan.

  • PG1291
    Nationalliga
    • 13. September 2005 um 00:58
    • #10

    st jakob arena eröffnungsspiel vor etwa 2-3 jahren war ausverkauft EHCB gegen den EHCO (derby) zwa andere kantone aber was solls kenn mich im B nicht soo sehr aus.war eher des stadions wegen dort.und fast schon vor dem spiel rausgeworfen worde lool.

  • Grenier 11
    KHL
    • 14. September 2005 um 08:03
    • #11

    ZSC Lions - Langnau 8:1 (3:0, 3:0, 2:1)
    Hallenstadion. -- 8142 Zuschauer. -- SR Reiber, Schmid/Simmen. -- Tore: 2. Karlberg (Petrovicky, Blindenbacher) 1:0. 9. Wichser (Seger) 2:0. 16. McTavish (Karlberg) 3:0. 25. McTavish (Wichser, Steiner/Ausschluss Burkhalter) 4:0. 34. Petrovicky (Seger/Ausschluss Boumedienne!) 5:0. 38. Alston (McTavish, Steiner) 6:0. 46. Karlberg (Petrovicky, Alston/Ausschluss Christian Moser) 7:0. 51. Steiner (Alston, McTavish) 8:0. 57. Burkhalter (Lachmatow) 8:1. -- Strafen: 3mal 2 Minuten gegen die ZSC Lions, 7mal 2 Minuten gegen Langnau.

  • Stambuoch
    Hobbyliga
    • 14. September 2005 um 11:53
    • #12

    War übrigens das erste Eishockeypsiel im neuen Hallenstadion. Komischerweise nicht ausverkauft (12'000), lag wahrscheinlich am Spieltag (Dienstag).

  • Grenier 11
    KHL
    • 17. September 2005 um 10:53
    • #13

    Servette - Bern 3:3 (1:0, 1:3, 1:0, 0:0) n.V.
    Les Vernets. -- 5525 Zuschauer. -- SR Reiber, Rebillard/Schmid. -- Tore: 7. Treille (Hlavac) 1:0. 24. (23:39) Schrepfer (Perrin, Dominic Meier/Ausschluss Grosek) 1:1. 24. (23:53) Déruns (Fedulow, Rytz) 2:1. 30. Bordeleau (Perrin/Ausschluss Schrepfer!) 2:2. 34. Trepanier (Daniel Meier, Kuhta) 2:3. 49. Grosek (Johansson, Lehoux (Ausschluss Rolf Ziegler) 3:3. -- Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Servette, 4mal 2 Minuten gegen Bern.

    Ambri - Rapperswil 2:1 (1:0, 0:0, 1:1)
    Valascia. -- 4228 Zuschauer. -- SR Mandioni, Abegglen/Küng. -- Tore: 17. Domenichelli (Cereda, Trudel) 1:0. 53. Pont (Celio/Ausschluss Murray) 2:0. 60. (59:41) Gmür (Tuulola, Morger/Ausschluss Micheli!)) 2:1. -- Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Ambri, 6mal 2 Minuten gegen Rapperswil.

    Fribourg - Davos 3:4 (1:2, 1:0, 1:2)
    St-Léonard. -- 3850 Zuschauer. -- SR Peer, Arm/Mauron. -- Tore: 3. (2:57) Sutter (Reber, Guggisberg) 0:1. 4. (3:49) Holden (Sprunger) 1:1. 9. Marha (Hahl, Riesen) 1:2. 24. Marquis (Hyvönen/Ausschluss Riesen) 2:2. 41. (40:47) Murphy (Holden/Ausschlüsse Hahl, Reto von Arx) 3:2. 51. Hauer (Guggisberg/Ausschluss Benjamin Plüss) 3:3. 58. Marha (Willis, Hauer) 3:4. -- Strafen: 12mal 2 plus 5 Minuten (Ngoy) plus Spieldauer (Ngoy) gegen Fribourg, 11mal 2 plus 5 Minuten (Wilson) plus Spieldauer (Wilson) gegen Davos.

    Basel - Zug 3:4 (2:2, 1:2, 0:0)
    St.-Jakob-Arena. -- 2710 Zuschauer. -- SR Prugger, Hofmann/Kehrli. -- Tore: 3. Landry (Druken/Ausschlüsse Fischer, Back) 1:0. 6. Tschuor (Anger) 2:0. 7. Fischer (Di Pietro, Camichel/Strafe angezeigt) 2:1. 17. Maneluk (Niskala, Petrow/Ausschluss Chatelain) 2:2. 27. Fischer (Petrow/Ausschluss Maneluk!) 2:3. 39. Landry (Plavsic, Anger/Ausschluss Petrow) 3:3. 40. (39:59) Di Pietro (Pärssinen) 3:4. -- Strafen: 8mal 2 plus Spieldauer (Morgan) gegen Basel, 10mal 2 plus 5 Minuten plus Spieldauer (Della Rossa) gegen Zug.

    Lugano - ZSC Lions 6:4 (1:1, 3:2, 2:1)
    Resega. -- 4176 Zuschauer. -- SR Stalder, Simmen/Stäheli. -- Tore: 9. Julien Vauclair (Gardner, Nummelin) 1:0. 18. Wichser (Stirnimann, Seger) 1:1. 27. Metropolit (Wirz, Nummelin) 2:1. 30. (30:00) Blindenbacher (Boumedienne, Alston) 2:2. 31.(30:41) Steiner (Wichser, Karlberg) 2:3. 34. Metropolit 3:3. 35. Hentunen (Peltonen, Nummelin) 4:3. 41. (40:55) Helfenstein (Boumedienne, Sulander) 4:4. 48. Hentunen (Gardner) 5:4. 59. Reuille (Julien Vauclair, Fuchs) 6:4. -- Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Lugano, 7mal 2 Minuten gegen die ZSC Lions.

    Langnau - Kloten 0:4 (0:1, 0:3, 0:0)
    Ilfis. -- 3617 Zuschauer. -- SR Schmutz, Kehrli/Lombardi. -- Tore: 8. Patrik Bärtschi (Lemm, Quint/Ausschluss Marc Leuenberger) 0:1. 26. Hlinka (Rintanen) 0:2. 27. Lemm (Patrik Bärtschi, Rothen) 0:3. 32. Lindemann (Pittis, Quint/Ausschlüsse Mikkola; Rothen) 0:4. -- Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Langnau, 9mal 2 Minuten gegen Kloten.


    NLA-Absteiger Lausanne verlor daheim gegen Visp 1:2, Biel unterlag den GCK Lions auswärts 2:3, und Siders kam zu Hause gegen Olten nicht über ein 3:3 hinaus.
    Dank Powerplaytoren von Stéphane Roy (1:0) und Stefan Gähler (2:1) geriet das Debüt von Trainer Riccardo Fuhrer mit dem EHC Visp in Lausanne zum Vollerfolg. 4000 Zuschauer kamen zu Lausannes erstem Auftritt nach dem Abstieg.

  • Grenier 11
    KHL
    • 18. September 2005 um 12:44
    • #14

    Zug - Lugano 2:2 (1:2, 0:0; 1:0, 0:0) n.V.
    Herti. -- 5037 Zuschauer. -- SR Peer, Lombardi/Mauron. -- Tore: 3. Gardner (Nummelin, Jeannin/Ausschluss Petrow) 0:1. 4. Fischer 1:1. 16. Peltonen (Nummelin/Ausschlüsse Niskala, Diaz) 1:2. 50. Niskala (Maneluk/Ausschluss Chiesa) 2:2. -- Strafen: 9mal 2 Minuten gegen Zug, 8mal 2 Minuten gegen Lugano.

    ZSC Lions - Genf-Servette 5:3 (2:0, 2:1, 1:2)
    Hallenstadion. -- 7868 Zuschauer. -- SR Mandioni, Küng/Rebillard. -- Tore: 10. Wichser (McTavish, Blindenbacher/Ausschluss Grosek) 1:0. 16. Helfenstein (Wichser, Bieber) 2:0. 23. Hlavac (Treille) 2:1. 26. Karlberg (Wichser) 3:1. 28. Karlberg (Petrovicky, Alston/Ausschluss Lehoux) 4:1. 47. Knoepfli (Snell) 4:2. 49. Lehoux (Treille/Ausschluss Stoffel) 4:3. 51. Alston (McTavish) 5:3. -- Strafen: 10mal 2 Minuten gegen den ZSC, 10mal 2 plus 5 Minuten (Grosek) plus Spieldauer (Grosek) gegen Genf-Servette.

    Kloten Flyers - Fribourg-Gottéron 5:0 (3:0, 1:0, 1:0)
    Schluefweg. -- 4114 Zuschauer. -- SR Reiber, Abegglen/Wirth. -- Tore: 2. Pittis (Bärtschi, Brimanis/Ausschluss Murphy) 1:0. 10. Rothen (Lemm, Brimanis) 2:0. 20. (19:42) Jenni (Bärtschi, Lemm/Ausschluss Vauclair) 3:0. 24. Rintanen (Hlinka, Jenni) 4:0. 42. Quint (Pittis, Lindemann/Ausschluss Holden) 5:0. -- Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Kloten, 8mal 2 plus 2mal 10 Minuten (Sprunger, Holden) gegen Fribourg.

    Rapperswil-Jona Lakers - Basel 4:0 (1:0, 2:0, 1:0)
    Lido. -- 3439 Zuschauer. -- SR Kunz, Arm/Schmid. -- Tore: 7. Fischer (Reid, Murray/Ausschluss Landry) 1:0. 35. Micheli (Ausschlüsse Tschuor; Capaul) 2:0. 37. Morger (Berchtold, Fischer) 3:0. 47. Rizzello (Roest) 4:0. -- Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Rapperswil-Jona, 7mal 2 Minuten gegen Basel.

    Bern - Ambri-Piotta 6:5 (2:2, 1:1, 2:2, 1:0) n.V.
    BernArena. -- 16 122 Zuschauer. -- SR Stalder, Hofmann/Simmen. -- Tore: 9. Bordeleau (Rüthemann, Dubé/Ausschluss Siritsa) 1:0. 10. Toms (Somervuori, Kobach) 1:1. 14. Kuhta (Dubé, Rüthemann) 2:1. 19. Szczepaniec (Toms, Somervuori) 2:2. 35. Kobach (Demuth, Leuenberger) 2:3. 36. Reichert (Bordeleau) 3:3. 41. (40:33) Reichert (Dominic Meier, Bordeleau) 4:3. 44. Camichel (Pont, Kobach) 4:4. 48. Demuth (Pont) 4:5. 53. Rüthemann (Monnet, Thomas Ziegler) 5:5. 62. (61:46) Kuhta (Monnet) 6:5. -- Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Bern, 3mal 2 Minuten gegen Ambri-Piotta.

    Davos - SCL Tigers 1:3 (1:0, 0:3; 0:0)
    Eissporthalle. -- 3585 Zuschauer. -- SR Prugger, Kehrli/Wehrli. -- Tore: 1. (0:56) Wilson (Willis, Marha) 1:0. 22. Burkhalter (Baumgartner) 1:1. 35. Tuomainen (Sirén, Moran) 1:2. 39. Trevor Meier (Mikkola) 1:3. -- Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Davos, 6mal 2 Minuten gegen SCL Tigers.

  • Stambuoch
    Hobbyliga
    • 18. September 2005 um 15:41
    • #15

    Rangliste:
    (Spiele / Siege / Remis / Niederlagen / Torverhältnis / Punkte)

    1. Kloten Flyers 4 3 0 1 14:05 6
    2. EV Zug 4 2 2 0 15:10 6
    3. HC Servette 4 2 1 1 18:12 5
    4. SC Bern 4 2 1 1 17:14 5
    5. HC Lugano 4 2 1 1 13:13 5
    6. HC Davos 3 2 0 1 08:08 5
    7. ZSC Lions 4 2 0 2 20:14 4
    8. HC Ambrì-Piotta 4 2 0 2 17:05 4
    ---------------------------------------------------------------
    9. SCRJ Lakers 3 1 1 1 08:05 3
    10. EHC Basel 4 1 0 3 06:15 2
    11. SCL Tigers 4 1 0 3 06:19 2
    12. HC Fribourg-G. 4 0 0 4 04:16 0

    2 Mal editiert, zuletzt von Stambuoch (18. September 2005 um 15:42)

  • Stambuoch
    Hobbyliga
    • 20. September 2005 um 18:50
    • #16

    Achja....der ZSC verliert zu Hause gegen Aufsteiger Basel mit 2-4 vor 7000 Zuschauer.

  • Grenier 11
    KHL
    • 24. September 2005 um 09:34
    • #17

    Davos - Lugano 4:1 (2:0, 2:1, 0:0)
    Eissporthalle. - 3892 Zuschauer. - SR Reiber, Lombardi/Simmen. - Tore: 3. Wilson (Willis, Marha) 1:0. 11. Hauer (Willis, Wilson) 2:0. 24. (23:09) Jeannin (Metropolit, Nummelin) 2:1. 24. (23:25) Hauer (Wilson, Willis) 3:1. 40. (39:47) Wilson (Blatter) 4:1. - Strafen: 7mal 2 Minuten gegen Davos, 4mal 2 Minuten gegen Lugano.

    Bern - Langnau 4:1 (1:0, 1:1, 2:0)
    BernArena. - 16 789 Zuschauer (ausverkauft). - SR Kurmann, Küng/Mauron. - Tore: 8. Marco Käser (Schrepfer, Söderholm) 1:0. 30. Rüthemann (Marco Käser, Söderholm) 2:0. 33. Moran (Tuomainen) 2:1. 45. Söderholm (Perrin, Schrepfer/Ausschluss Ackeström) 3:1. 56. Bordeleau (Reichert, Perrin) 4:1. - Strafen: 5mal 2 plus 2mal 10 Minuten (Trépanier, Steinegger) gegen Bern, 7mal 2 Minuten gegen Langnau.

    Basel - ZSC Lions 0:2 (0:0, 0:1, 0:1)
    St. Jakob. - 2651 Zuschauer. - SR Jonak (Slk), Wehrli/Wirth. - Tore: 33. Alston (Eigentor Schäublin) 0:1. 47. Wichser (Ausschluss Keller) 0:2. - Strafen: 8mal 2 plus 10 (Landry) Minuten gegen Basel, 10mal 2 Minuten gegen ZSC Lions.

    Fribourg - Rapperswil 1:1 (1:1, 0:0, 0:0, 0:0) n.V.
    St-Léonard. - 2950 Zuschauer. - SR Schmutz, Rebillard/Schmid. - Tore: 2. Reid (Berglund, Weber/Ausschluss Zenhäusern) 0:1. 18. Hyvönen (Murphy, Holden/Ausschluss Bayer) 1:1. - Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Fribourg, 8mal 2 plus 3mal 10 Minuten (Holden, Berglund, Bayer) gegen Rapperswil.

    Genf-Servette - Zug 3:3 (2:2, 1:0, 0:1, 0:0) n.V.
    Les Vernets. - 4810 Zuschauer. - SR Stalder, Abegglen/Sommer. - Tore: 4. Treille (Fedulow, Gobbi/Ausschluss Oppliger) 1:0. 13. Fedulow (Déruns/Ausschluss Giger) 2:0. 16. Camichel (Patrick Fischer, Fazio/Ausschluss Schirjajew) 2:1. 19. Patrick Fischer (Diaz) 2:2. 38. Lehoux (Hlavac, Grosek/Ausschluss Maneluk) 3:2. 47. Petrow (Patrick Fischer) 3:3. - Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Genf-Servette, 6mal 2 Minuten gegen Zug.

    Ambri-Piotta - Kloten Flyers 4:1 (1:0, 2:0, 1:1)
    Valascia. - 4025 Zuschauer. - SR Kunz, Arm/Kehrli. - Tore: 15. Trudel (Korhonen/Ausschluss Brimanis) 1:0. 37. Domenichelli (Somervuori, Cereda) 2:0. 40. (39:22) Trudel (Demuth, Pont) 3:0. 41. (40:53) Jenni (Hlinka) 3:1. 60. (59:35) Domenichelli (Trudel, Korhonen) 4:1 (ins leere Tor). -- Strafen: 7mal 2 Minuten gegen Ambri, 6mal 2 plus 10 Minuten (Rothen) gegen Kloten.

  • Grenier 11
    KHL
    • 25. September 2005 um 11:21
    • #18

    6. Spieltag 24.09.05

    Zug - Davos 5:4 (0:1, 1:1, 3:2, 1:0) n.V.
    Herti. - 5887 Zuschauer. - SR Schmutz, Abegglen/Küng. - Tore: 20. (19:52) Wilson (Penalty) 0:1. 23. Ambühl (Christen, Jan von Arx) 0:2. 34. Richter (Maneluk/Ausschluss Ramholt, Kress) 1:2. 41. Petrow (Fischer) 2:2. 47. Wilson (Willis, Marha/Ausschluss Diaz) 2:3. 48. Fazio (Fischer) 3:3. 49. Wilson 3:4. 52. Niskala (Fischer, Petrow) 4:4. 64. (63:28) Petrow (Fischer, Di Pietro) 5:4. - Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Zug, 8mal 2 plus 10 (Kress) Minuten gegen Davos.

    Kloten Flyers - Genf-Servette 5:0 (1:0, 3:0, 1:0)
    Schluefweg. - 4025 Zuschauer. - SR Jonak (Slk), Hofmann/Wehrli. - Tore: 12. Stancescu (Rufener) 1:0. 30. Rintanen (Ausschluss Grosek) 2:0. 35. Jenni (Quint/Ausschluss Sarault) 3:0. 36. Quint (Pittis, Rintanen/Ausschluss Snell) 4:0. 49. Rintanen (Guignard, Quint/Ausschluss Hlavac) 5:0. - Strafen: 7mal 2 plus 5 (Lindemann) plus Spieldauer (Lindemann) gegen Kloten, 9mal 2 plus 5 (Sarault) plus 2mal 10 (Johansson) Minuten plus Spieldauer (Sarault) gegen Genf-Servette.

    Lugano - Ambri-Piotta 5:1 (0:1, 3:0, 2:0)

    Resega. -- 6875 Zuschauer. -- SR Kurman, Schmid/Sommer. -- Tore: 8. Demuth (Cereda/Ausschluss Chiesa) 0:1. 30. Metropolit (Nummelin, Peltonen/Ausschluss Szczepaniec) 1:1. 33. Nummelin (Metropolit, Jeannin/Ausschluss Demuth) 2:1. 36. Vauclair (Fuchs, York/Ausschluss Trudel) 3:1. 47. Reuille (Jeannin, Metropolit/Ausschluss Schena) 4:1. 49. Nummelin (Guyaz/Ausschluss Chiesa!) 5:1. -- Strafen: 7mal 2 Minuten gegen Lugano, 8mal 2 plus 10 (Demuth) Minuten gegen Ambri.

    Langnau - Basel 2:2 (1:1, 0:0, 1:1, 0:0) n.V.
    Ilfis. - 3800 Zuschauer. - SR Mandioni, Arm/Mauron. - Tore: 2. Tuomainen (Michel Kamber/Ausschlüsse Voisard, Druken; Liniger) 1:0. 14. Landry (Tambijew) 1:1. 57. (56:58) Landry (Anger, Tambijew) 1:2. 58. (57:47) Tuomainen (Mikkola, Burkhalter) 2:2. - Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Langnau, 6mal 2 plus 10 Minuten (Landry) gegen Basel.

    Rapperswil - Bern 0:2 (0:0, 0:1, 0:1)
    Lido. - 4608 Zuschauer. - SR Reiber, Simmen/Wirth. - Tore: 40. (39:33) Reichert (Söderholm, Dominic Meier/Ausschluss Micheli) 0:1. 60. (59:41) Rüthemann (Bordeleau) 0:2 (ins leere Tor). - Strafen: 7mal 2 plus 10 Minuten (Walser) gegen Rapperswil, 9mal 2 plus 2mal 10 Minuten (Bordeleau, Thomas Ziegler) gegen Bern.

    Tabelle;
    1. Bern 6/9
    2. Zug 6/9
    3. Kloten Flyers 6/8
    4. ZSC Lions 7/8
    5. Lugano 6/7
    6. Davos 5/6
    7. Genf-Servette 6/6
    8. Ambri-Piotta 6/6
    9. Basel 7/5
    10. Rapperswil-Jona Lakers 5/4
    11. SCL Tigers 6/3
    12. Fribourg 6/1

    Einmal editiert, zuletzt von Grenier 11 (25. September 2005 um 11:23)

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 27. September 2005 um 19:57
    • #19
    Zitat

    Original von Grenier 11
    Kloten Flyers - Fribourg-Gottéron 5:0 (3:0, 1:0, 1:0)
    Kloten Flyers - Genf-Servette 5:0 (1:0, 3:0, 1:0)

    entwickelt sich da eine kleine Heimserie bei den Flyers??? Da muss ich beim nächsten Heimspiel direkt mal auf die Ergebnistipps-Quoten sehen und tippen :D

    nächstes Heimspiel: Kloten Flyers - Basel 5:0 (1:0, 1:0, 3:0) 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Herby #30 (27. September 2005 um 20:00)

  • Stambuoch
    Hobbyliga
    • 28. September 2005 um 17:40
    • #20

    Achja, Basel gewann zu Hause gegen die SCRJ Lakers mit 3-2 in der Verlängerung.

  • Grenier 11
    KHL
    • 28. September 2005 um 18:59
    • #21

    ZSC Lions - Kloten 5:2 (2:1, 1:0, 2:1)
    Hallenstadion. - 9210 Zuschauer. - SR Kurmann, Hofmann/Lombardi. - Tore: 3. Quint (Pittis/Ausschlüsse Alston; Jenni) 0:1. 5. Wichser (Blanchard, Blindenbacher) 1:1. 20. (19:52) Wichser (Alston, Richard/Ausschluss Hlinka) 2:1. 26. Seger (Karlberg/Ausschluss Quint) 3:1. 46. Steiner (Wichser) 4:1. 55. Richard (Seger) 5:1. 60. Guignard (Jenni, Rintanen/Ausschluss Steiner) 5:2. - Strafen: je 5mal 2 Minuten.

    Basel - Rapperswil 3:2 (0:0, 1:1, 1:1, 1:0) n.V.
    St-Jakob. - 2024 Zuschauer. - SR Reiber, Kehrli/Rebillard. - Tore: 35. Murray (Tuulola, Bayer/Ausschluss Walser!) 0:1. 38. Schnyder (Ausschlüsse Patrick Fischer II; Voegele) 1:1. 41. (40:31) Voisard (Tambijew/Ausschlüsse Berglund, Walser) 2:1. 52. Reid (Patrick Fischer II, Roest/Ausschluss Voegele) 2:2. 62. (61:11) Morgan (Voisard, Anger) 3:2. - Strafen: 7mal 2 plus 10 Minuten (Voegele) gegen Basel, 7mal 2 Minuten gegen Rapperswil.

  • Stambuoch
    Hobbyliga
    • 1. Oktober 2005 um 05:34
    • #22

    Servette - Rapperswil 6:0 (3:0, 3:0, 0:0)
    Les Vernets. -- 4314 Zuschauer. -- SR Kunz, Mauron/Rebillard.
    Tore: 13. Gobbi (Johansson, Treille) 1:0. 16. Rytz (Savary/Ausschluss Breitbach!) 2:0. 19. Lehoux (Johansson, Hlavac/Ausschluss Geyer) 3:0. 36. Hlavac (Rytz, Treille) 4:0. 37. Tristan Vauclair (Trachsler, Bezina) 5:0. 39. Fedulow (Schirjajew) 6:0.
    Strafen: 4mal 2 plus 10 Minuten (Horak) gegen Servette, 3mal 2 Minuten gegen Rapperswil.
    Servette: Pavoni; Gobbi, Breitbach; Rytz, Bezina; Snell, Schirjajew; Horak; Treille, Johansson, Hlavac; Sarault, Lehoux, Déruns; Fedulow, Savary, Knöpfli; Rivera, Trachsler, Tristan Vauclair.
    Rapperswil: Tobler (21. Marco Streit); Bayer, Capaul; Patrick Fischer II, Geyer; Gmür, Schefer; Walser, Roest, Murray; Weber, Reid, Berglund; Kadera, Bütler, Micheli; Deny Bärtschi, Morger, Hürlimann; Rizzello.
    Bemerkungen: Servette ohne Grosek (gesperrt) und Cadieux, Rapperswil ohne Mikka Eloranta, Berchtold (alle verletzt) und Tuulola (krank).

    Davos - ZSC Lions 3:0 (0:0, 1:0, 2:0)
    Eisstadion. -- 4086 Zuschauer. -- SR Kurmann, Abegglen/Schmid.
    Tore: 21. (20:45) Marha (Hauer, Wilson) 1:0. 50. Blatter (Wilson, Marha/Ausschluss Stirnimann) 2:0. 60. (59:35) Gianola (Reto von Arx) 3:0 (ins leere Tor).
    Strafen: 7mal 2 Minuten gegen Davos, 5mal 2 Minuten gegen den ZSC.
    Davos: Hiller; Gianola, Kress; Hauer, Blatter; Ramholt, Jan von Arx; Winkler, Kparghai; Riesen, Reto von Arx, Ambühl,; Willis, Marha, Wilson; Wieser, Sutter, Bruderer; Guggisberg, Rizzi, Christen.
    ZSC: Sulander; Kout, Seger; Stoffel, Blanchard; Blindenbacher, Schnyder; Höhener; Petrovicky, Karlberg, Bieber; Helfenstein, Stirnimann, Claudio Moggi; Steiner, Richard, Adrian Wichser; Martin Wichser, Gloor, Tiegermann.
    Bemerkungen: Davos ohne Heberlein (verletzt), Hahl (krank), Häller (überzählig) und Reber (an Langnau ausgeliehen), ZSC ohne Forster, Camnezind, McTavish, Paterlini, Zeiter, Alston (alle verletzt) und Boumedienne (gesperrt). NLA-Debüts von Wieser und Martin Wichser. 22. Winkler verletzt ausgeschieden.
    Pfostenschüsse: Kress (8.), Hauer (15.), Willis (17.), Christen (33.), Kout (34.), Karlberg (54.).
    Timeout: ZSC (58.). ZSC von 57:38 bis 59:35 ohne Goalie.

    Lugano - Langnau 4:2 (2:0, 0:2, 2:0)
    Resega. -- 3321 Zuschauer. -- SR Poljakow (Russ), Kehrli/Wirth.
    Tore: 10. Metropolit (Gardner) 1:0. 13. Gardner (Cantoni, Peltonen) 2:0. 25. Mikkola 2:1. 38. Mikkola (Ackeström) 2:2. 44. Wirz 3:2. 46. Peltonen (Hentunen) 4:2.
    Strafen: je 6mal 2 Minuten.
    Lugano: Rüeger; York, Julien Vauclair; Nummelin, Guyaz; Chiesa, Hirschi; Cantoni; Näser, Conne, Reuille; Peltonen, Gardner, Fuchs; Hentunen, Metropolit, Jeannin; Bianchi, Romy, Wirz.
    Langnau: Reto Schürch; Lüthi, Kinch; Schüpbach, Marc Leuenberger; Michel Kamber, Ackeström; Tuomainen, Sirén, Mikkola; Lachmatow, Burkhalter, Baumgartner; Trevor Meier, Liniger, Larose; Xavier Reber, Adrian Gerber, Stefan Moser.
    Bemerkungen: Lugano ohne Hänni, Murovic und Lukas Gerber, Langnau ohne Sutter, Moran, Grogg, Stettler, Christian Moser, Aegerter und Marcel Moser (alle verletzt).

    Fribourg-Gottéron - Ambri-Piotta 2:2 (2:0, 0:0, 0:2, 0:0) n.V.
    St. Léonard. -- 3940 Zuschauer. -- SR Prugger, Arm/Küng.
    Tore: 8. Montandon (Kamber, Marquis/Ausschluss Kobach) 1:0. 12. Zenhäusern (Hyvönen, Berger/Ausschluss Trudel) 2:0. 47. Somervuori (Trudel, Kobach) 2:1. 48. (47:43) Domenichelli (Ausschluss Berger) 2:2.
    Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Fribourg, 6mal 2 Minuten gegen Ambri.
    Fribourg: Mona; Lintner, Berger; Studer, Birbaum; Marquis; Hyvönen, Holden, Zenhäusern; Neuenschwander, Vauclair, Botter; Tremblay, Kamber, Plüss; Sprunger, Montandon; Sassi.
    Ambri: Züger; Du bois, Kobach; Szczepaniec, Korhonen; Tallarini, Celio; Demuth, Pont, Trudel; Somervuori, Cereda, Domenichelli; Imperatori, Siritsa, Baldi; Schena, Camichel, Mattioli.
    Bemerkungen: Ambri ohne Gianini, Ivankovic, Leuenberger und Toms (alle verletzt). Fribourg erstmals mit Tremblay.
    Pfostenschuss: Montandon (7.).
    Timeout: Ambri (12.).

    Zug - Kloten Flyers 6:4 (2:1, 2:1, 2:2)
    Herti. -- 4537 Zuschauer. -- SR Schmutz, Hofmann/Lombardi.
    Tore: 13. Hlinka (Rintanen/Ausschluss Giger) 0:1. 16. (15:07) Fischer (Niskala) 1:1. 16. (15:27) Di Pietro (Pärssinen) 2:1. 27. Camichel (Fischer, Maneluk/Ausschluss Klöti) 3:1. 35. (34:49) Pärssinen (Back, Di Pietro) 4:1. 36. (35:52) Rintanen 4:2. 47. Petrow (Fazio, Fischer/Ausschluss Bärtschi) 5:2. 50. Guignard (Quint, Bärtschi/Ausschluss Crameri) 5:3. 53. (52:07) Oppliger (Müller, Della Rossa) 6:3. 53. (52:41) Stancescu (Peter, Simek) 6:4.
    Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Zug, 4mal 2 plus 10 Minuten (Rintanen) gegen Kloten.
    Zug: Weibel; Back, Richter; Müller, Niskala; Diaz, Fazio; Giger, Di Pietro, Pärssinen; Maneluk, Oppliger, Della Rossa; Petrow, Fischer, Camichel; Schynder, Crameri, Casutt.
    Kloten: Tobias Stephan; Quint, Fabian Stephan; Ramholt, Klöti; Guignard, Seydoux; Gossweiler; Lindemann, Pittis, Rothen; Jenni, Hlinka, Rintanen; Stancescu, Lemm, Bärtschi; Bühler, Peter, Rufener; Simek.
    Bemerkungen: Zug ohne Duca (verletzt) und Ott (krank); Kloten ohne Brimanis und Hofer (beide verletzt). 100. NLA-Spiel von Diaz und Hlinka, 400. NLA-Spiel von Lindemann. 24. Lindemann nach Check verletzt ausgeschieden.

    Basel - Bern 4:3 (2:0, 1:1, 0:2, 1:0) n.V.
    St. Jakob. -- 4565 Zuschauer. -- SR Peer, Simmen/Sommer.
    Tore: 4. (3:50) Landry (Anger, Friedli) 1:0. 5. (4:26) Druken (Chatelain, Nüssli) 2:0. 30. Chatelain (Bundi, Astley/Ausschlüsse Marco Käser; Olivier Keller) 3:0. 32. Kuhta (Rüthemann, Bordeleau) 3:1 (Eigentor Schnyder). 44. Schrepfer (Reichert, Perrin/Ausschluss Druken) 3:2. 52. Kuhta (Steinegger, Trépanier/Ausschluss Bundi) 3:3. 64. (63:19) Landry (Olivier Keller, Plavsic/Strafe angezeigt) 4:3.
    Strafen: 9mal 2 plus 5 Minuten (Voegele) plus Spieldauer (Voegele) gegen Basel, 6mal 2 plus 5 (Rolf Ziegler) plus 10 Minuten (Söderholm) plus Spieldauer (Rolf Ziegler) gegen Bern.
    Basel: Manzato; Oliver Schäublin, Voisard; Wüthrich, Olivier Keller; Astley, Ruedi Forster; Plavsic, Bundi; Anger, Landry, Friedli; Nüssli, Chatelain, Druken; Schnyder, Morgan, Voegele; Collenberg, Weibel, Walker.
    Bern: Bührer; Trépanier, Steinegger; Gerber, Söderholm; Dominic Meier, Rolf Ziegler; Furrer; Rüthemann, Bordeleau, Kuhta; Schrepfer, Perrin, Reichert; Raffainer, Thomas Ziegler, Monnet; Daniel Meier, Rötheli, Marco Käser.
    Bemerkungen: Basel ohne Peltonen (verletzt), Tschuor (krank) und Tambijew (überzählig), Bern ohne Jobin und Dubé (beide verletzt).
    Timeout Basel (52.).

    Einmal editiert, zuletzt von Stambuoch (1. Oktober 2005 um 05:42)

  • Stambuoch
    Hobbyliga
    • 1. Oktober 2005 um 05:40
    • #23

    1. EV Zug 7 Spiele 11 Pkt
    2. ZSC Lions 9/10
    3. SC Bern 7/9
    4. HC Lugano 79
    5. EHC Basel 9/9
    6. HC Davos 6/8
    7. HC Servette 7/8
    8. Kloten Flyers 8/8
    ----------------------------------
    9. HC Ambri-Piotta 7/7
    10. SCRJ-Lakers 7/4
    11. SCL Tigers 7/3
    12. HC Fribourg 7/2

    Tabelle nach Verlustpunkten
    1. EV Zug "15"
    2. HC Davos "14"
    3. SC Bern "13"
    4. HC Lugano "13"
    5. HC Servette "12"
    6. HC Ambrì "11"
    7. Kloten Flyers "10"
    8. ZSC Lions "10"
    -------------------------------
    9. EHC Basel "9"
    10. SCRJ Lakers "8"
    11. SCL Tigers "7"
    12. HC Fribourg "6"

    Einmal editiert, zuletzt von Stambuoch (2. Oktober 2005 um 12:57)

  • Stambuoch
    Hobbyliga
    • 2. Oktober 2005 um 12:55
    • #24

    Bern - Fribourg-Gottéron 3:1 (2:0, 1:1, 0:0)
    BernArena. -- 16 789 Zuschauer (ausverkauft). -- SR Kurmann, Abegglen/Schmid. -- Tore: 4. Bordeleau (Kuhta, Rüthemann) 1:0. 10. Raffainer (Thomas Ziegler, Monnet) 2:0. 29. Holden (Baschkirow) 2:1. 37. Perrin (Söderholm) 3:1. -- Strafen: je 4mal 2 Minuten.
    Bern: Bührer; Trepanier, Steinegger; Gerber, Söderholm; Dominic Meier, Rolf Ziegler; Furrer; Kuhta, Bordeleau, Rüthemann; Schrepfer, Perrin, Reichert; Monnet, Thomas Ziegler, Raffainer; Daniel Meier, Rötheli, Käser.
    Fribourg: Mona; Ngoy, Murphy; Lintner, Berger; Studer, Marquis; Neuenschwander, Vauclair, Botter; Hyvönen, Holden, Baschkirow; Sprunger, Kamber, Plüss; Sassi, Montandon, Neff.
    Bemerkungen: Bern ohne Jobin und Dubé (beide velretz), Gotteron ohne Zenhäsuern (verletzt) und erstmals mit Baschkirow. -- Pfostenschuss: Raffainer (23.).

    Ambri - Davos 2:3 (2:0, 0:2, 0:1)
    Valascia. -- 5422 Zuschauer. -- SR Mandioni, Simmen/Sommer. -- Tore: 13. Demuth (Du Bois, Siritsa/Ausschluss Willis) 1:0. 14. Trudel (Domenichelli, Kobach) 2:0. 22. Wilson (Blatter/Ausschluss Imperatori) 2:1. 27. Marha (Hauer, Blatter) 2:2. 44. Riesen (Christen, Gianola) 2:3. -- Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Ambri, 6mal 2 plus 5 Minuten (Willis) plus 10 Minuten (Wilson) plus Spieldauer (Willis) gegen Davos.
    Ambri: Züger; Korhonen, Szczepaniec; Du Bois, Kobach; Tallarini, Celio; Mattioli; Somervuori, Domenichelli, Trudel; Imperatori, Cereda, Baldi; Camichel, Pont, Demuth; Schena, Siritsa.
    Davos: Hiller; Gianola, Kress; Blatter, Hauer; Jan von Arx, Häller; Ramholt, Kparghai; Riesen, Reto von Arx, Christen; Willis, Marha, Wilson; Bruderer, Sutter, Wieser; Guggisberg, Rizzi, Ambühl.
    Bemerkungen: Ambri ohne Toms, Gianini, Ivankovic und Leuenberger (alle verletzt), Davos ohne Winkler (verletzt) und Hahl (krank). -- Pfostenschuss: 23. Guggisberg. -- Timeouts: 51:19 Davos, 59:48 Ambri.

    Kloten - Basel 3:4 (2:0, 0:1, 1:3)
    Schluefweg. -- 3582 Zuschauer. -- SR Stricker, Mauron/Rebillard.-- Tore: 7. (6:11) Quint (Hlinka/Ausschluss Chatelain) 1:0. 7. (6:55) Stancescu (Guignard) 2:0. 28. Astley (Landry, Tambijew) 2:1. 45. Rintanen (Quint, Hlinka/Ausschluss Walker) 3:1. 49. Landry (Anger/Ausschluss Stancescu) 3:2. 52. Schäublin (Morgan) 3:3. 55. Tschuor (Landry, Anger) 3:4. -- Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Kloten, 9mal 2 Minuten gegen Basel.
    Kloten: Tobias Stephan; Klöti, Ramholt; Fabian Stephan, Quint; Gossweiler, Guignard; Seydoux; Rothen, Hlinka, Rintanen; Bärtschi, Lemm, Jenni; Simek, Ehrensperger, Stancescu; Rufener, Peter, Bühler.
    Basel: Manzato; Bundi, Voisard; Wüthrich, Keller; Schäüblin, Astley; Forster; Anger, Landry, Tambijew; Nüssli, Chatelain, Druken; Walker, Morgan, Voegele; Collenberg, Weibel, Tschuor.
    Bemerkungen: Kloten ohne Brimanis, Pittis, Lindemann und Hofer (alle verletzt), Basel ohne Peltonen, Friedli (verletzt) und Plavsic (überzähliger Ausländer). -- 37. Pfostenschuss Rintanen. -- 59:41 Timeout Kloten, anschliessend ohne Torhüter.

    SCL Tigers - Genf-Servette 1:1 (1:0, 0:0, 0:1, 0:0) n.V.
    Ilfis. -- 3649 Zuschauer. -- SR Stalder, Kehrli/Lombardi. -- Tore: 17. Lachmatow (Kamber, Burkhalter/Ausschlus Bezina) 1:0. 48. Grosek (Lehoux, Snell) 1:1. -- Strafen: je 4mal 2 Minuten.
    Langnau: Schürch; Lüthi, Kinch; Ackeström, Kamber; Schüpach, Leuenberger; Tuomainen, Siren, Mikkola; Larose, Liniger, Meier; Lachmatow, Burkhalter, Baumgartner; Stefan Moser, Gerber, Reber.
    Servette: Pavoni; Rytz, Bezina; Snell, Schirjajew; Gobbi, Breitbach; Horak; Grosek, Johansson, Hlavac; Sarault, Lehoux, Déruns; Fedulow, Savary, Knöpfli; Rivera, Trachsler, Vauclair.
    Bemerkungen: Langnau ohne Aegerter, Moran, Sutter, Marcel Moser, Christian Moser, Stettler und Grogg (alle verletzt), Servette ohne Cadieux, Mercier und Treille (alle verletzt). -- Pfostenschüsse: Rytz (8.), Grosek (48.). -- Timeout: Servette (60./59:42).

    Rapperswil-Jona Lakers - Lugano 0:2 (0:0, 0:1, 0:1)
    Lido. -- 4231 Zuschauer. -- SR Prugger, Arm/Küng. -- Tore: 37. Metropolit (Peltonen, Nummelin) 0:1. 60. (59:21) Metropolit (Gardner) 0:2 (ins leere Tor). -- Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Rapperswil, 4mal 2 Minuten gegen Lugano.
    Rapperswil: Streit; Geyer, Zalapsky; Fischer, Bayer; Gmür, Scherfer; Capaul; Kadera, Bütler, Micheli; Bärtschi, Morger, Rizzello; Walser, Roest, Murray; Weber, Reid, Berglund; Hürlimann.
    Lugano: Rüeger; Nummelin, Guyaz; Chiesa, Hirschi; York, Vauclair; Hentunen, Metropolit, Peltonen; Fuchs, Gardner, Jeannin; Näser, Conne, Cantoni; Reuille, Romy, Wirz.
    Bemerkungen: Rapperswil ohne Eloranta, Berchtold (beide verletzt) und Tuulola (krank), Lugano ohne Hänni, Gerber und Murovic (alle verletzt). 57. Kadera verletzt ausgeschieden. -- 30. Tor von Conne aberkannt (Torraum-Offside). -- Pfostenschüsse: Peltonen (54.), Berglund (59.). -- Timeout: Rapperswil (59.). Rapperswil von 58:51 bis 59:12 ohne Goalie.

    ZSC Lions - Zug 4:2 (1:0, 3:1, 0:1)
    Hallenstadion. -- 8668 Zuschauer. -- SR Poljakow (Russ), Wehrli/Wirth. -- Tore: 13. Helfenstein (Seger) 1:0. 23. (22:33) Adrian Wichser (Richard) 2:0. 23. (22:50) Crameri (Casutt) 2:1. 26. Martin Wichser (Gloor, Boumedienne) 3:1. 34. Helfenstein (Moggi, Boumedienne) 4:1. 44. Diaz (Petrow) 4:2. -- Strafen: 8mal 2 Minuten gegen ZSC Lions, 3mal 2 plus 10 Minuten gegen Zug.
    ZSC Lions: Sulander; Seger, Kout; Stoffel, Boumedienne; Daniel Schnyder, Blindenbacher; Höhener; Bieber, Karlberg, Petrovicky; Moggi, Stirnimann, Helfenstein; Adrian Wichser, Richard, Steiner; Martin Wichser, Gloor, Tiegermann.
    Zug: Weibel; Müller, Niskala; Back, Richter; Diaz, Fazio; Petrow, Fischer, Camichel; Giger, Di Pietro, Pärssinen; Maneluk, Oppliger, Della Rossa; Fabian Schnyder, Crameri, Casutt.
    Bemerkungen: ZSC Lions ohne Forster, Camenzind, Zeiter, Paterlini, Alston und McTavish (alle verletzt), Zug ohne Duca (verletzt). -- Lattenschüsse: 11. Blindenbacher, 33. Petrow, 56. Stirnimann. -- Timeouts: 49. ZSC Lions, 58:38 Zug, ab 58:50 bis 59:22 sowie ab 59:30 ohne Torhüter.

    1. EV Zug 8 Spiele 11 Pkt
    2. ZSC Lions 10/12
    3. SC Bern 8/11
    4. HC Lugano 8/11
    5. EHC Basel 10/11
    6. HC Davos 7/10
    7. HC Servette 8/9
    8. Kloten Flyers 9/8
    ----------------------------------
    9. HC Ambri-Piotta 8/7
    10. SCRJ-Lakers 8/4
    11. SCL Tigers 8/4
    12. HC Fribourg 8/2

    Tabelle nach Verlustpunkten
    1. HC Davos "16"
    2. EV Zug "15"
    3. SC Bern "15"
    4. HC Lugano "15"
    5. HC Servette "13"
    6. ZSC Lions "12"
    7. HC Ambrì "11"
    8. EHC Basel "11"
    -------------------------------
    9. Kloten Flyers "10"
    10. SCRJ Lakers "8"
    11. SCL Tigers "8"
    12. HC Fribourg "6"

    Quelle: sfdrs.ch

  • Grenier 11
    KHL
    • 4. Oktober 2005 um 16:56
    • #25

    ZSC Lions - Rapperswil-Jona 6:3 (2:1, 4:2, 0:0)

    Hallenstadion. - 7613 Zuschauer. - SR Kurmann, Simmen/Sommer. - Tore: 2. Capaul (Weber) 0:1. 5. Adrian Wichser (Richard, Steiner) 1:1. 13. Martin Wichser (Forster, Tiegermann) 2:1. 23. Seger (Steiner/Ausschlüsse Zalapski, Fischer) 3:1. 32. (31:14) Helfenstein (Kout) 4:1. 33. (32:44) Roest (Gmür, Reid) 4:2. 34. (33:16) Fischer (Weber) 4:3. 35. (34:48) Petrovicky (Helfenstein, Seger) 5:3. 37. Karlberg (Petrovicky, Boumedienne/Ausschluss Richard!) 6:3. - Strafen: 8mal 2 plus 10 Minuten (Steiner) gegen die ZSC Lions, 6mal 2 plus 10 Minuten (Weber) gegen Rapperswil-Jona.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™