1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Slowenen wollen Eishockey-Asyl

  • JYR
  • 6. September 2005 um 06:55
  • kac glen
    Moderator
    • 6. September 2005 um 15:10
    • Offizieller Beitrag
    • #26
    Zitat

    Original von stane_rwd
    @kac_glen
    *pingel modus ein*
    kac ibk waren nur 13 spiele..... (halbfinale war best of 5)

    der mann heist cappin0 (sprich cappin Null) nicht cappino oder cappinO
    *pingel modus aus*

    danke für die belehrung, stane. :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • HAWK
    Gast
    • 6. September 2005 um 15:59
    • #27
    Zitat

    Original von donald
    wenn die slowenen gewisse lizenzierungsbedingungen (budget) erfüllen, bin ich dafür sie aufzunehmen und unsere liga in eine "k&k"-liga weiterzuentwickeln.

    Wie meinst denn das? Müssen sie mindestens 1,5 Mio. im Sackerl haben oder dürfen sie nicht mehr wie Red Bull Salzburg investieren? :D

    Zitat

    Original von donald
    gefahr für das nationalteam sehe ich eher keine, da auch gute österreichische nationalligaspileler bei slowenischen clubs unterkommen könnten und dort eine perspektive hätten. vielleicht würde die vermischung von österreichern & slowenen die inländer-preisspirale wieder etwas mehr ins lot bringen?

    Ob österreichische Nationalligaspieler bei Jesenice eine Chance hätten, bezweifle ich eher. Ausserdem kann sich von deren Nachwuchsarbeit sogar der KAC eine Scheibe abschneiden. Glaube kaum das gleichaltrige österreichische Nachwuchsspieler eine Chance gegen die hätten.

    Trotzdem. Summa sumarum wären die Slowenen eine tolle Bereicherung.

    Genauso natürlich wie Budweis. ;) Gell Iceman.

  • Whaler
    EBEL
    • 6. September 2005 um 16:37
    • #28
    Zitat

    Original von donald
    vielleicht würde die vermischung von österreichern & slowenen die inländer-preisspirale wieder etwas mehr ins lot bringen?

    Leider wohl kaum.

    Die haben 2 konkurrenzfähige Klubs, der Rest ist zu schwach. Auch dort gibt es zuwenig gute Spieler für mehr als 2 Mannschaften. Also ist der Nutzen in Hinsicht auf die Preisspirale gleich null.

  • waluliso1972
    Gast
    • 6. September 2005 um 17:58
    • #29

    Ich mach´s kurz:
    Mit Laibach und Jesenice könnte ich durchaus leben - hauptsache ich muss mir keinen 2-stelligen Sieg gegen irgendeine Bleder Auswahl vor 500 Zusehern ansehén... :rolleyes:

    Glaube aber nicht so recht daran.


    lg
    Walu

  • weiky
    Nationalliga
    • 6. September 2005 um 18:14
    • #30

    hm für mich als linzza wirds aber unvorstellbar,mit dem bus da ne schlachtenbummlerfahrt zu machen^^soviel kann i gar ned saufn ,bis ma dort ankommen muahrhrhrhrhr

  • reddevil88
    Gast
    • 6. September 2005 um 22:06
    • #31
    Zitat

    Original von weiky
    hm für mich als linzza wirds aber unvorstellbar,mit dem bus da ne schlachtenbummlerfahrt zu machen^^soviel kann i gar ned saufn ,bis ma dort ankommen muahrhrhrhrhr


    90% wahrheit... ?(

  • Maru
    NHL
    • 6. September 2005 um 22:20
    • #32
    Zitat

    Original von JYR
    kleine zeitung:
    "...Bei der Vorstellung dieses Bewerbes äußerten die Slowenen an die Adresse von VSV-Obmann Giuseppe Mion den Wunsch, demnächst mit Österreich eine gemeinsame Liga zu Spielen. Wie das ja bereits vor etlichen Jahren (gemeinsam mit Ungarn) der Fall war. Dass der Ligasponsor Erste Bank nichts dagegen hätte, ist bekannt"

    Wäre sicher schön wieder eine größere Liga zu haben!

    tja das argument grössere liga wäre aber das einzig positive!jesenice und laibach sind im normalfall kein gegner für alle 7 bl teams....

  • vsv_forever
    EBEL
    • 6. September 2005 um 22:23
    • #33
    Zitat

    Original von Maru

    tja das argument grössere liga wäre aber das einzig positive!jesenice und laibach sind im normalfall kein gegner für alle 7 bl teams....

    Bei Jesenice, das ja fast ident mit dem slowenischen Nationalteam ist (immerhin A-Nation im Gegensatz zu uns), wäre ich mir da nicht so sicher!

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 6. September 2005 um 22:38
    • #34
    Zitat

    Original von Marutja das argument grössere liga wäre aber das einzig positive!jesenice und laibach sind im normalfall kein gegner für alle 7 bl teams....

    BLÖDSINN !!!! hat man heute gesehen ... LJU : KAC 0:2; HKJ : VSV 2:4

    Jesenice hat vor 1 Woche gegen den VSV 3:1 gewonnen ... der KAC wird sich am Donnerstag sehr schwer tun !!!

  • waluliso1972
    Gast
    • 6. September 2005 um 22:51
    • #35
    Zitat

    Original von RotWieBlutUndWeissWieSchnee

    BLÖDSINN !!!! hat man heute gesehen ... LJU : KAC 0:2; HKJ : VSV 2:4

    Jesenice hat vor 1 Woche gegen den VSV 3:1 gewonnen ... der KAC wird sich am Donnerstag sehr schwer tun !!!


    Genau!
    Laibach und Jesenice könnten bei uns durchaus gut mitspielen - dahinter sieht´s dann allerdings dürster aus... :rolleyes:


    lg
    Walu

  • Maru
    NHL
    • 6. September 2005 um 23:29
    • #36
    Zitat

    BLÖDSINN !!!! hat man heute gesehen ... LJU : KAC 0:2; HKJ : VSV 2:4

    ja in slowenien,wo einheimisch pfeifen, in kärnten ist das sicher deutlicher..

    Zitat

    Jesenice hat vor 1 Woche gegen den VSV 3:1 gewonnen ...

    betriebsunfall :D

    bei einem spiel vielleicht mal... in einem meisterschaftsbetrieb wohl kaum...

    aber diesen wunsch der slowenen, wirds ohnehin nimmer spielen....

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 7. September 2005 um 00:47
    • #37
    Zitat

    Original von waluliso1972
    Laibach und Jesenice könnten bei uns durchaus gut mitspielen - dahinter sieht´s dann allerdings dürster aus... :rolleyes:

    Es haben ja auch nur HDD ZM Olimpija Ljubljana und HK Acroni Jesenice um "Asyl gebeten".

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 7. September 2005 um 13:27
    • Offizieller Beitrag
    • #38
    Zitat

    Original von Zonck
    Von der Unattraktivität für die Fans und Mannschaften (außer von Kärntne und Villach) mal ganz abgesehen...

    Hmm, Villach ist also nicht in Kärnten ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 7. September 2005 um 13:37
    • Offizieller Beitrag
    • #39
    Zitat

    Original von cappin0

    bin ich froh dass es solche typen wie dich gibt, und wieder einmal - der nächste linzer konkurs - falls dir etwas anderes einfallen sollte, lass es uns wissen. ich wünsche mir nichts sehnlicher, als, dass einmal ein kärntner klub auf die schnauze fällt. beim vsv hat es nach der speropleite nicht mehr weit gefehlt. schau'n wir mal, wie lange pasut mitmacht.

    Dann wünschst du dir also nichts sehnlicher als den Tod des österreichischen Eishockeys oder was?? Eishockey ohne KAC wär wohl das gleiche wie Fussball ohne Rapid, oder Formel 1 ohne Ferrari...

    Um euren hochgeschätzten Kapitän aus Linz zu zitieren: "In Österreich beim KAC zu spielen ist sowie in der Formel 1 für Ferrari zu fahren!" ;)

    Und ganz im Ernst: Da kannst lang sehnsüchtigst warten, bis der KAC pleite geht. Selbst wenn es zu wirklichen finanziellen Problemen kommen würde, würde das Land den KAC auffangen. Dieser Club hat einfach einen zu hohen Wert für das Bundesland Kärnten und auf diesen werden sie auch nicht verzichten.

    Und außerdem lässt der KAC sich nicht in diese Aufrüstungspolitik, die von den anderen Clubs betrieben wird, hinreißen. Wenn die Kohle nicht vorhanden ist (wie es diese Saison auch scheint --> Dan Cloutier lässt grüßen), setzt man weiterhin auf die eigene Jugend. Und wenn die versagt, wartet man halt 1, 2 oder 3 Jahre und spielt in der Mitte mit. Früher oder später kommt schon wieder der nächste Meistertitel...

    sg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 7. September 2005 um 13:46
    • Offizieller Beitrag
    • #40
    Zitat

    Original von Maru

    ja in slowenien,wo einheimisch pfeifen, in kärnten ist das sicher deutlicher..


    betriebsunfall :D

    bei einem spiel vielleicht mal... in einem meisterschaftsbetrieb wohl kaum...

    aber diesen wunsch der slowenen, wirds ohnehin nimmer spielen....

    Alles anzeigen

    Tja, bei einem Spiel vielleicht mal. Im Meisterschaftsbetrieb wohl kaum. Warum spielen dann eigentlich die 99ers noch mit? Entscheidend eingreifen konnten sie auch noch nicht in die Meisterschaft, oder? Dennoch haben sie ihren Teil beigetragen, weil sie einigen wichtige Punkte abgeknüpft haben. Und diese Rolle kann Jesenice und Laibach genausogut übernehmen. Ganz abgesehen davon bin ich mir nicht sicher, ob sie nicht auch fähig wären, weiter oben mitzuspielen. Wer eine Nachwuchsarbeit leistet, welche einen Kopitar rausbringt, brauch sich in ein paar Jahren sicherlich nicht vor unseren Klubs verstecken...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • JYR
    EBEL
    • 7. September 2005 um 14:35
    • #41
    Zitat

    Original von MacStasy


    Warum spielen dann eigentlich die 99ers noch mit? Entscheidend eingreifen konnten sie auch noch nicht in die Meisterschaft, oder?


    Wieso nicht? Heuer fast im PO, davor im PO...

  • christian 91
    NHL
    • 7. September 2005 um 15:08
    • #42
    Zitat

    Original von dummy
    dann sollen halt der vsv und kac in der slowenischen liga mitspielen!

    schon komisch dass ich nach deinem beitrag mit einem lächeln deinen nickname begutachtete ;) :P :D

  • HAWK
    Gast
    • 7. September 2005 um 17:50
    • #43
    Zitat

    Original von christian 91

    schon komisch dass ich nach deinem beitrag mit einem lächeln deinen nickname begutachtete ;) :P :D

    Das ist aber sehr untergriffig verbalisiert. ;)

    Nichts desto trotz kristallisiert sich jetzt schon heraus, dass ausschliesslich die Kärntner societa´ndranghetta Expansionsgedanken hegt und somit ihre südliche Bruderschaft aus SLO ins EBL Boot hieven will. Schade, spielen wir halt weiter mit sieben Mannschaften.

    @MacStasy
    Deine Vergleiche KAC mit Ferrari kann ich zwar aus farbentechnischer Sicht verstehen, jedoch gibt es in Österreich auch rote Skodas zu kaufen, die etwas preiswerter die momentane finanzielle Situation der Rotjacken umschreiben.
    Trotzdem muss der KAC nicht unbedingt aufgrund seines Mannschaftsumbaus im Mittelfeld herumdümpeln. In den letzten Jahren zeigten Spieler wie Koch und Welser deswegen auf, weil man ihnen als Nachwuchsspieler eine Chance gab.
    Also seids nicht so pessimistisch.

  • kernst
    Hobbyliga
    • 7. September 2005 um 20:50
    • #44

    Also ich bin Red Bull Fan, aber eines ist mir klar, egal wie viel Geld der KAC investiert, oder auch nicht, mit der Mannschaft muß man immer rechnen, da sie schon so viele Jahre erfolgreiche Nachwuchsarbeit betreiben. Leider habe ich keine Ahnung welche Talente dort noch übers Eis fahren.

    Die Erweiterung um die beiden Slowenischen Clubs finde ich ausgesprochen interessant. Mehr Teams, sollte doch auch bedeuten, daß sich unsere Teams auf mehrer Gegner einstellen müssen und daher auch mehr gefordert werden. Dies sollte unser Eishockey doch fördern. Würde mich echt freuen wenn das klappen würde.

  • Maru
    NHL
    • 7. September 2005 um 23:26
    • #45
    Zitat

    Tja, bei einem Spiel vielleicht mal. Im Meisterschaftsbetrieb wohl kaum. Warum spielen dann eigentlich die 99ers noch mit? Entscheidend eingreifen konnten sie auch noch nicht in die Meisterschaft, oder? Dennoch haben sie ihren Teil beigetragen, weil sie einigen wichtige Punkte abgeknüpft haben. Und diese Rolle kann Jesenice und Laibach genausogut übernehmen. Ganz abgesehen davon bin ich mir nicht sicher, ob sie nicht auch fähig wären, weiter oben mitzuspielen. Wer eine Nachwuchsarbeit leistet, welche einen Kopitar rausbringt, brauch sich in ein paar Jahren sicherlich nicht vor unseren Klubs verstecken...

    @MacStasy:

    ich wusste das dieser lächerliche vergleich von jemanden kommen wird....

    ich lach mich krumm!!!

    graz vor 2 im play off,im vorjahr hat es schlussendlich nur kowalczyk(schiri d.r.) verhindert.....
    und nochwas wegen deines lächerlichen kommentars

    Zitat

    Warum spielen dann eigentlich die 99ers noch mit?

    aha ganz was neues,verein sollte nimmer mitspielen, nur weil steinburg & co. den geldwahnsinn net mitmachen! so einschmarrn..würde er das tun,graz wäre kein aussenseiter mehr....

    die alpenliga war einmal,und dabei sollte es bleiben.....

  • maxtwenty
    Nationalliga
    • 7. September 2005 um 23:46
    • #46
    Zitat

    Original von MacStasy
    Entscheidend eingreifen konnten sie auch noch nicht in die Meisterschaft, oder? Dennoch haben sie ihren Teil beigetragen, weil sie einigen wichtige Punkte abgeknüpft haben. Und diese Rolle kann Jesenice und Laibach genausogut übernehmen.

    ganz frisch bist du nicht mehr oder? hat ein team nur die berechtigung in der meisterschafft mit zu spielen wenn man "vorne" mitspielt??

    so einen sch**** hab ich echt schon lange nicht mehr gehört...

    WEG MIT SALZBURG, die haben ja noch nie was mit dem titel zu tun gehabt.
    WEG MIT GRAZ, auch die 99ers sind so schlecht und abgesehen davon hatten sie vorige saison einen zuschauerschnitt der unter jeder bundesligawürde ist. die 1200 fans die bereits eine dauerkarte für 05/06 haben, haben eben pech

    oder wie??

    ;(

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 8. September 2005 um 08:12
    • #47
    Zitat

    Original von dummy
    dann sollen halt der vsv und kac in der slowenischen liga mitspielen!

    Gute Idee !!! Bin gespannt welche von den beiden Ligen dann länger überlebt. Rest-A oder die 4-er Liga mit KAC, VSV, LJU, HKJ. Finanziell gesünder ist definitiv zweitere.

  • LINDI
    Nachwuchs
    • 8. September 2005 um 14:06
    • #48

    Bin auch für eine Liga mit den Slowenen, da man mehr Gegner zu Gesicht bekommen hat. Wenn man sich über die Anfahrt beschwerd, sollte man sich an die Zeit zurückerinnern als wir noch mit Lustenau und Feldkirch in der ersten Liga gespielt haben, den die Caps und auch die Blach Wings haben damals sicher weitere Anfahrtswege zu den Ausfährtsspielen gehabt, als wenn sie nach Slowenien fahren müssten. Von daher würde ich dias Argument der weiten Anreise nicht gelten lassen.
    Auch den Vorwand das es die Fans nicht so interessieren würde kann ich nicht wirklich nachvollziehen, denn die meisten Fans haben zu den anderen Clubs in ÖSterreich auch nicht eine engere Beziehung als zu den Slowenen.
    Vom sportlichen her wäre es sicher interessant mit den Slowenen zu spielen, da unsere spieler wireder mehr gefordert werden.
    Auch für den Liga Sponsor ERSTE BANK wäre das Slowenien Abenteuer interessant, da die Bekantheit sicher gefördert werden würde. Desweiteren gibt es sicher so manch anderen Sponsor, der sich in einer österreichisch slowenischen Gemeinsachftsliga als Sponsor finden lässt. Mir ist auch klar, dass die Kooperation für einige Vereine (Kärntner) sicher mehr bringen würde wie für andere.
    Im Interesse des österreichischen Eishockeys wird man sich jedoch bald eintscheiden müssen wo hin der Weg geht. Eine Liga mit sieben Vereine wird auf die Dauer auch uninteressant und der positive Trend der letzten Jaher wird wieder verfliegen. Deshalb sollten sich die verantwortlichen Herren zusammen setzen und ein mittelfristiges Konzept ausarbeiten, dass meines Erachtens nur heissen kann:

    1. die derzeitigen Erst Liga Vereine reduzieren ihr Budget drastisch, damit sich die jetzigen Nationalliga Vereine einen Aufstieg in die Erste Liga leisten können und somit in den nächsten Jahre eine Steigerung der Erst Liga Vereine ergibt.

    2. Kooperation mit anderen Verbänden sprich eine gemeinsame Liga mit den Slowenen, wobei über den Modus einer solchen Meisterschaft sicher zu reden sein wird.

    Damit wir auch noch in zehn Jahren mit voller Begeisterung die heimischen Stadien stürmen, werden wir uns in nächster Zeit mit den Gedanken anfreunden müssen auch Slowenen in unseren Liga zu haben.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. September 2005 um 16:09
    • Offizieller Beitrag
    • #49

    @ Maru

    Du verstehst mich falsch. Ich hab nur auf dein lächerliches Statement Bezug genommen, dass Jesenice und Laibach nicht gut genug wären, um zumindest indirekt in die Entscheidung in unserer Liga eingreifen zu können.

    Ich schätze die 99ers sehr, ehrlich gesagt ist es mir fast die sympathischste Mannschaft von allen, weil sie sich nicht wie andere Teams hinreißen lassen, kurzfristig auf Erfolg zu setzen, sondern versuchen, sich langfristig an der Spitze zu etablieren. Da sollten sich die anderen was abschauen davon. Natürlich hab ich nur die 99ers erwähnt, weil das eben deine Mannschaft ist. Ich hoff auch sehr, dass sich dieser Weg der Grazer bewährt, damit den anderen vielleicht mal ein Licht aufgeht.

    Ich bin mir bewusst, dass Graz sehr wohl entscheidend in die Meisterschaften eingegriffen hat, vor 2 Jahren Halbfinale, voriges Jahr hätten sichs wegen bekannter Geschichte sowieso auch verdient. Aber wie kannst du deine These unterstützen, dass Jesenice und Laibach nicht tauglich für unsere Liga wären? Was weißt du zur Zeit vom slowenischen Eishockey?

    Ich weiß auch nicht viel, aber ich weiß soviel, dass unsere Nachwuchsspieler aus Kärnten definitiv unterlegen waren für die letzten vielleicht schon 10 Jahre. Und soviel ich weiß, sind die Kids aus Klagenfurt und Villach die erfolgreichsten ihres Alters in Österreich, oder nicht?

    Kann mir kaum vorstellen, dass diese beiden slowenischen Mannschaften von unseren Mannschaften in jedem Spiel abgeschlachtet werden. Selbst wenn sie den letzten Platz belegen sollten, werden sie sicherlich nicht mit 0 Punkten am Ende der Saison dastehen, oder? Bin mir auch nicht sicher, ob der KAC sich heute wirklich leicht tun wird gegen Jesenice. Glaub eher nicht... Jede Mannschaft, die gut genug ist, um indirekt in die Meisterschaft eingreifen zu können, sollten rein vom Potential gesehen her doch berechtigt sein, mitzuspielen, oder? Und das können Jesenice und Laibach sicherlich. Ich kann verstehen, dass du auf solch eine Liga trotzdem gern verzichten würdest, ich könnts auch...

    maxtwenty

    nein, ich denk nicht, dass eine Mannschaft nur Berechtigung zum mitspielen hat, wenn sie nur vorne mitspielen kann, aber Maru denkt das anscheinend. Musst schon alles lesen ;)

    zum allgemeinen Thema:

    Bevor wir Vereine aus anderen Ländern in unserer Liga mitspielen lassen, sollte man lieber den ersten erwähnten Punkt von Lindi umsetzen. Mir wärs lieber, wir würden wieder einen Niveauabsturz erleben und dafür eine Meisterschaft mit mindestens 10 Mannschaften spielen. Vielleicht längerfristig sogar mehr. Kann mir kaum vorstellen, dass das Zuschauerinteresse geringer sein sollte. Die Niveaureduktion würde man als Zuschauer gar nicht so sehr spüren, dafür wärs eine richtige Meisterschaft

    Und wenn man wirklich eine Liga mit ausländischen Vereinen umsetzen sollte, dann sollte man versuchen, eine richtige Multinationenliga einzuführen. Weil, dass Jesenice und Laibach für die Bundesländer außer Kärnten nicht sehr attraktiv ist, ist auch klar. Allerdings nur, wenn danach auch noch eine rein österreichische Meisterschaft ausgespielt wird.

    Einmal editiert, zuletzt von MacStasy (8. September 2005 um 16:15)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • icewall
    Nationalliga
    • 8. September 2005 um 18:15
    • #50

    die slovenischen teams laibach und jesenice wären wirklich wertvoll
    für die EBL.

    kurze erinnerung:wann profitierte das österreich.eishockey am meisten bzw.wann war die liga am spannendsten ??
    als es die alpenliga mit slov.und italienischer beteiligung gab bzw. als es in österreich die zehnerliga gab.

    die slovenischen klubs sind den österreichischen klubs mindestens ebenbürtig.
    und wenn man heute in europa noch von grenzen spricht ist man wirklich ein hinterwältler-wir leben ja alle in einer wunderschönen region zusammen und slovenien ist schon lange kein ausland mehr.
    ausserdem ist es weitaus attraktiver-auch für die fans -mal andere gesichter am eis zu sehen als -zig mal die gegner aus der EBL.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™