1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Jason Krog

  • Benny-78
  • 29. August 2005 um 21:32
  • hockey
    CHL
    • 11. Oktober 2005 um 14:53
    • #126

    Hier der bisweilen beste Translator auf dem Markt: https://www.eishockeyforum.at/www.hockeytranslator.net
    Immer spielen super Krog. Schuss haben wie Hammer und immer treffen Ziel. Super stehen frei et geben andere Spieler super Passport, stehen wie alleine Flasche vor der Tor. Spielen in Geneve nix mehr wollen VSV.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 11. Oktober 2005 um 18:31
    • #127
    Zitat

    Original von gertl
    altavista sucks! das soll sinnhaft übersetzt sein...... ?( ;)

    gut, daß aus meiner schulzeit doch noch ein wenig "francais" hängengeblieben ist.... :D

    es ist mir ein rätsel, wie du zum verständnis dieser altavista-übersetzung die reste deines schulfranzösisch und diverse aufenthalte in frankreich und quebec brauchen hast können - die altavista-üebrsetzung ist, wie von mir geschrieben, "zwar nicht perfekt", aber "irgendwie gibt sie schon sinn" -: sei mir bitte nicht böse, aber ein durchschnittlich intelligenter leser in diesem eishockey-forum versteht den sinn dieser übersetzung auch dann, wenn er noch nie ein wort französisch gelernt hat; und auch noch nie in frankreich oder sonst in einem französischsprachigen gebiet dieser welt gewesen ist

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 11. Oktober 2005 um 19:38
    • #128
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio
    "zwar nicht perfekt", aber "irgendwie gibt sie schon sinn"

    kann schon sein, daß "es irgendwie sinn gibt", aber ich mag altavista-übersetzungen eben prinzipiell nicht (was ich ja auch gesagt hab, um nix anderes gings mir und ich denke, das kam auch rüber - glaube, die andren user haben das verstanden....) und lese daher lieber das original, capisci vecchio calabrese?

    und um die übersetzung zu verstehen, brauche ich natürlich nicht frz. zu können, das wird aber sogar dir klar sein......logisch oder??? ?( ;)


    lg, gertl 8)


    ps: geilstes bsp. für die "tollen" altavista-übersetzungen......falls wem fad sein sollte:

    geht mal auf die hp von fc portsmouth, laßt altavista drüber und schaut dann, was es aus deren goalie Sander Westerveld macht........ist zum schreien, sag ich euch! :D :D :D :D

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 11. Oktober 2005 um 20:45
    • #129
    Zitat

    Original von gertlkann schon sein, daß "es irgendwie sinn gibt", aber ich mag altavista-übersetzungen eben prinzipiell nicht (was ich ja auch gesagt hab, um nix anderes gings mir und ich denke, das kam auch rüber - glaub die andren user haben das verstanden....) und lese daher lieber das original, capisci vecchio calabrese?

    und um die übersetzung zu verstehen, brauche ich natürlich nicht frz. zu können, das wird aber sogar dir klar sein......logisch oder??? ?( ?( ?(

    diese altavista-übersetzung ist ja nicht für gertl angefertigt worden, sondern für den benny-78, der um hilfe gerufen hat:

    Zitat

    "Oh Mann,kann mir mal einer sagen was da auf der Homepage von Genf über Krog steht?Ich kann nämlich kein französisch"

    ich habe mir gedacht, sei ein netter kalabrier und hilf dem benny zur selbsthilfe, führ ihn mit einem link zum übersetzungsprogramm babelfish-altavista und erklär ihm, wie dieses programm zu bedienen ist, damit er sich in zukunft selbst zu helfen weiss, wenn er wieder einmal das bedürfnis hat, einen französischen text verstehen zu wollen.

    weil sprachen so komplex sind, dass sich übersetzungsprogramme noch sehr schwer tun, habe ich benny allerdings gewarnt, dass die übersetzung (auch) mit diesem programm nicht perfekt ist; um benny aber nicht zu entmutigen, das internet trotzdem zum übersetzen fremdsprachiger texte zu nutzen, habe ich den für ihn fraglichen text mit altavista übersetzt und die original-altavista übersetzung für ihn auch gleich gepostet, damit er sieht, dass diese übersetzung

    Zitat

    "doch irgendwie schon sinn"

    gibt - diese altavista-übersetzung macht verständlich, was da auf der homepage von servette genf in französisch über jason krog geschrieben worden ist, das wollte benny ja schließlich wissen.

    dass gertl altavista-übersetzungen prinzipiell nicht zusagen - ich kenne eigentlich niemanden, der mit solchen übersetzungen zufrieden ist -, hätte mich freilich nicht daran gehindert, benny zu helfen und ihm zu zeigen, was heute schon mit einem übersetzungsprogramm wie babelfish-altavista möglich ist.

    schließlich habe ich benny sogar noch aufgefordert, selbst französisch zu lernen, weil er dann nicht auf übersetzungsprogramme angewiesen ist und weil französisch eine sehr schöne sprache ist.

    Zitat

    "noch besser freilich, du lernst einfach französisch, eine sehr schöne sprache"

    .

    und dann kommt gertl und schreibt:

    Zitat

    altavista sucks! das soll sinnhaft übersetzt sein

    sei mir nicht böse, aber wenn da wer "suckt", dann bist du das:

    1.) es gibt für dich keinen guten grund, mein "irgendwie gibt das schon sinn" unkorrekt zu übersetzen mit: "das soll sinnhaft übersetzt sein" und mit einem "verwirrt"-smiley zu versehen (dass du ein "Augenzwinkern"-Smiley dazu stellst, macht die sache nicht besser).

    2.

    Zitat

    und um die übersetzung zu verstehen, brauche ich natürlich nicht frz. zu können, das wird aber sogar dir klar sein......logisch oder??? ?( ?( ?(

    total unlogisch, weil du - was ich dir vorgehalten habe - zunächst das gegenteil gesagt hast, als du angegeben hast wie eine "steign voller affen" mit vier jahren schulfranzösisch und diversen aufenthalten in frankreich und quebec, die dich erst in die lage versetzt hätten, diesen von altavista holprig, aber verständlich ins deutsche übersetzten text verstehen zu können. das sollte, um dich zu zitieren, sogar dir klar sein.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 11. Oktober 2005 um 21:22
    • #130

    des kaisers bart scheint mehr wert zu sein, als jener einer ziege.....

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 11. Oktober 2005 um 22:40
    • #131

    Ou on dit en francais: Vous avez une querelle d'Allemand.

  • superseppo
    EBEL
    • 12. Oktober 2005 um 07:05
    • #132

    und was hat das ganze mit jason krog zu tun??? bitte macht eure diskussion über "des kaisers bart" bitte nächstes mal via pn. wir werden es euch danken!

  • Goerny1974
    Hobbyliga
    • 12. Oktober 2005 um 09:54
    • #133
    Zitat

    Original von gertl
    des kaisers bart scheint mehr wert zu sein, als jener einer ziege.....

    ich glaube, der gute alte calabrese will dieses forum nur mal wieder mit "orthografischen, metasprachlichen" [(C) Herby30] diskussionen auffrischen, da es seit dem abgang des alten schweden ebendorthin auch seitens der allerorts beliebten spassfraktion, die ja allesamt berühmt-berüchtigt für ihre ausgefeilten texte sind (und die "replies" von andersdenkenden sprachlich von a-z zerpflücken), hier etwas fad geworden ist... ODER? :D

    Danke dafür! =)

    Falls auch ich dich missinterpretiert haben sollte: sorry.. ;(

    Einmal editiert, zuletzt von Goerny1974 (12. Oktober 2005 um 14:18)

  • PersonalJesus
    Nachwuchs
    • 12. Oktober 2005 um 10:55
    • #134
    Zitat

    Original von gertl

    kann schon sein, daß "es irgendwie sinn gibt", aber ich mag altavista-übersetzungen eben prinzipiell nicht (was ich ja auch gesagt hab, um nix anderes gings mir und ich denke, das kam auch rüber - glaube, die andren user haben das verstanden....) und lese daher lieber das original, capisci vecchio calabrese?

    und um die übersetzung zu verstehen, brauche ich natürlich nicht frz. zu können, das wird aber sogar dir klar sein......logisch oder??? ?( ;)


    lg, gertl 8)


    ps: geilstes bsp. für die "tollen" altavista-übersetzungen......falls wem fad sein sollte:

    geht mal auf die hp von fc portsmouth, laßt altavista drüber und schaut dann, was es aus deren goalie Sander Westerveld macht........ist zum schreien, sag ich euch! :D :D :D :D

    Alles anzeigen


    Amüsant....

    Melde mich zwar leider viel zu selten hier zu Wort, aber dazu muss ich meinen Senf abgeben:

    Altavista (genauso wie jede andere Übersetzungsmaschine) ist fürn Arsch! (bitte nicht wegen dem kleinen Wörtchen kicken... ;-))

    Solange diese (noch) kleinen und "unwissenden" Programme Vornamen noch mit Werkzeugen verwechseln (Sander != Sandpapierschleifmaschine), sind sie unbrauchbar, egal, ob die übersetzung in diesem Fall Sinn macht oder nicht!!!

    Wenn es einen Löungsansatz à la 20q.net gäbe, dann wäre das schon mal micht schlecht!
    Schaltflächen wie "Diese Übersetzung ist korrekt" und "Völliger Bockmist" sollten dann eingebettet werden und die Möglichkeit zur Korrektur gegeben sein. Nur so kann das Programm selbstständig "lernen".

    naja, das wird wohl noch ein bisschen dauern

    Max

    2 Mal editiert, zuletzt von PersonalJesus (12. Oktober 2005 um 11:07)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 12. Oktober 2005 um 13:46
    • #135
    Zitat

    Original von Goerny1974
    ich glaube, der gute alte calabrese will dieses forum nur mal wieder mit "orthografischen, mestasprachlichen" [(C) Herby30] diskussionen auffrischen, da es seit dem abgang des alten schweden ebendorthin auch seitens der allerorts beliebten spassfraktion, die ja allesamt berühmt-berüchtigt für ihre ausgefeilten texte sind (und die "replies" von andersdenkenden sprachlich von a-z zerpflücken), hier etwas fad geworden ist... ODER? :D

    Danke dafür! =)

    Falls auch ich dich missinterpretiert haben sollte: sorry.. ;(

    die sache ist viel banaler: wir alten kalabrier lieben sprachen und verachten schnösel. wenn jemand glaubt, einen auf wichtig machen zu müssen, und wenn ihm dafür auch noch das handwerkzeug fehlt, dann reagieren wir.

  • Grenier 11
    KHL
    • 22. Oktober 2005 um 11:03
    • #136

    Der frühere Anaheim-Stürmer Jason Krog (30, Ka) verbuchte beim hochverdienten 5:3-Heimsieg von Genf-Servette gegen Fribourg-Gottéron im dritten Nationalliga-A-Spiel seine ersten beiden Tore.

  • Benny-78
    NHL
    • 22. Oktober 2005 um 13:03
    • #137

    Danke für die Auskunft. ;) ;)

  • stockltsch
    Hobbyliga
    • 5. November 2005 um 16:12
    • #138

    Auch Zug stolperte gegen Servette
    Genf-Servette gelang mit dem 4:3-Sieg in Zug der dritte Sieg in Folge nach Erfolgen gegen die ZSC Lions und beim SC Bern. Yves Sarault gelang aus einem Getümmel heraus in der 58. Minute der Gamewinner zum 4:2.
    Die beiden letztjährigen Viertelfinal-Playoff-Konkurrenten lieferten sich einmal mehr eine ausgeglichene und gutklassige Partie. Im Duell der beiden Nationaltorhüter konnte der Zuger Lars Weibel gegenüber dem Genfer Reto Pavoni trotz der Niederlage leichte Vorteile verbuchen, hielt er sein mehrheitlich unterlegenes Team in den letzten beiden Dritteln doch im Spiel.Andreas Johansson und Jason Krog waren die besten Spieler im aufsässigen Team der Genfer.


    Zug - Genf-Servette 3:4 (0:1, 1:1, 2:2)
    Herti. -- 3777 Zuschauer. -- SR Stalder, Arm/Kehrli. -- Tore: 2. Krog (Schirjajew, Deruns) 0:1. 33. Pärssinen (Niskala, Crameri) 1:1. 36. Deruns (Krog, Sarault) 1:2. 49. Camichel (Fischer) 2:2. 54. Horak (Schirjajew) 2:3. 58. (57:01) Sarault (Deruns) 2:4. 58. (57:30) Fischer (Petrow) 3:4. -- Strafen: je 3mal 2 Minuten.


    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.eishockey.ch

    das beste war ja das sich die genfer fans sorgen gemacht haben ob jason stark genug für ihre liga ist weil er bei uns gespielt hat!!!!!!

    naja jetzt werdens woh merken er hat bis jetz in 8 spielen 10 punkte ( 5 goals 5 assists 2 strafminuten +/- finde ich lieder nicht) gemacht also kann man sich zusammenreimen das er in der schweiz immer noch so heraussticht! der mann ist einfach was besonderes ich hoffe mion fragt jedes jahr nach ob er wieder kommen will!

    ausserdem hat der gute nochmal 4kg muskelmasse zugelegt wer das foto voriges jahr in der zeitung gesehen hat weiss wie er bei uns schon in form war!

    2 Mal editiert, zuletzt von stockltsch (5. November 2005 um 16:38)

  • Meandor
    NHL
    • 5. November 2005 um 17:41
    • #139

    Frei nach dem Song "Funaki" der Band "Christoph & Lollo" wage ich mal folgende Personenbeschreibung von Jason Krog - und - die trifft natürlich auch sonst auf alle Villacher Spieler zu! :D

    Christoph & Lollo

    Zitat


    Er ist sorgsam frisiert, er ist fromm und gepflegt, er hat nie masturbiert oder Unmut erregt. Seine Schönheit ist umwerfend, stolz ist sein Blick, niemand streitet mit ihm, jeder findet ihn schick.

    Er ist ehrlich und freundlich und weise und gut, außerdem verfügt er über Weitsicht und Mut. Muskulös ist sein Körper, bezaubernd sein Charme, er springt Schi, und F*****, so lautet sein Nam-e.

    Er steht treu zum Gesetz und kommt nicht in Verruf, lebt als strenger Asket, ist nur selten im Puff. Er ist nirgends gepierct und auch nicht tätowiert, und er freut sich für andre, wenn er mal verliert.

    Er sagt immer die Wahrheit, er arbeitet viel. Er hat Glück in der Liebe, er hat Glück im Spiel. Er ist von humanistischer Bildung geprägt, und er redet verständlich und äußerst gepflegt.

    Kazuyoshi F***** ist längst legendär, er ist schön wie Schimanski und stark wie ein Bär. Er hat Haare am Kinn aber nicht am Popo, und Gespräche mit ihm haben immer Niveau.

    Seine Haare sind samten, sein Atem riecht gut, er ist nett zu Verwandten und neigt nicht zur Wut. Selbst als zärtlicher Liebhaber ist er bekannt, und man sagt, auch sein Glied wäre höchst imposant.

    Er braucht keinen Psychiater, denn er ist gesund, er gehorcht seinem Vater, er streichelt den Hund. Er hat keine Probleme, er ist ideal, er ist schnell wie ein Falke und schlank wie ein Aal.

    Er ist gutmütig, sportlich und musisch begabt, gilt als strikt religiös, pinkelt nie in den Park. Wechselt täglich die Kleidung, riecht niemals nach Schweiß, doch das ist noch nicht alles, was man von ihm weiß.

    Er ist liebenswert, zärtlich, bescheiden und cool, niemand hält ihn für kaltblütig, dumm oder schwul. Er kriegt nie eine Glatze, liebt seine Nation, und er kennt die Bedeutung des Worts autochthon.

    Er liest täglich die Zeitung von Sport bis Kultur, gilt als Meister des Schachs und als Feind der Zensur. Er spricht fließend Französisch genauso Latein, harte Drogen zu nehmen fiel ihm niemals ein.

    Er ist Maler und Sänger, ein Multitalent, er verliert nie beim Jenga, ist jung und potent. Und wenn er einmal stirbt, ist ja auch nix dabei, er bezahlt sein Begräbnis, verwest rückstandsfrei.

    Alles anzeigen
  • Benny-78
    NHL
    • 5. November 2005 um 18:19
    • #140
    Zitat

    Zug - Genf-Servette 3:4 (0:1, 1:1, 2:2)
    Herti. -- 3777 Zuschauer.

    Frag mich nur wieso in der Schweiz so tolle Spieler spielen,dabei haben die auch kaum mehr Zuschauer wie wir in Österreich oder ist das nur in Zug so?

  • capslui
    EBEL
    • 5. November 2005 um 19:01
    • #141

    Eishockey ist in der Schweiz die beliebteste Sportart. Trotzdem keine Zuschauer!

  • Nate
    Nationalliga
    • 5. November 2005 um 19:09
    • #142
    Zitat

    Original von capslui
    Eishockey ist in der Schweiz die beliebteste Sportart. Trotzdem keine Zuschauer!

    Achso.... ?(

    Bern - Genf-Servette
    BernArena. -- 15 319 Zuschauer

    ZSC Lions - Davos
    Hallenstadion. -- 9601 Zuschauer

    Bern - Davos 2:3
    BernArena. -- 16 789 Zuschauer (ausverkauft).

    Bern - ZSC Lions 2:1
    BernArena. -- 16 002 Zuschauer

    ZSC Lions - Bern 3:1
    Hallenstadion. -- 9650 Zuschauer (Saisonrekord).

    ZSC Lions - Lugano 2:8
    Hallenstadion. -- 9958 Zuschauer.

  • Specialteam
    KHL
    • 5. November 2005 um 19:13
    • #143

    Wär super wenn bei uns auch so viele Zuschauer kommen würden. Aber das wird sicher immer ein Traum bleiben ;(

    Einmal editiert, zuletzt von Specialteam (5. November 2005 um 19:13)

  • capslui
    EBEL
    • 5. November 2005 um 19:21
    • #144
    Zitat

    Original von VSVundCaps
    Wär super wenn bei uns auch so viele Zuschauer kommen würden. Aber das wird sicher immer ein Traum bleiben ;(

    Wo willst die ganzen Zuschauer hinstecken??

  • Chris83
    Nationalliga
    • 5. November 2005 um 19:51
    • #145
    Zitat

    Original von capslui

    Wo willst die ganzen Zuschauer hinstecken??

    Das ist immer die Frage...Wenn man Hallen ausbauen würde, kommen dann auch wirklich mehr?

    Objektiv gesehen sollte eine Halle zu mindest 70 - 80 % der regulären Spiele ausverkauft sein. Dann könnte man mit Fug und Recht behaupten, die Halle ist zu klein.

    Stimmen die Leistungen der Salzburger weiterhin, ist der Ausbau bzw. Neubau dort sicherlich sinnvoll.

    Auf Villach bezogen sehe ich in der Hinsicht keinen großen Nutzen. Die Kosten wären zu hoch, zu mal die Halle mit 5000 Plätzen sowieso gut konstituiert ist. Umbauten im Sinne einer qualitativen Verbesserung sehe ich sehr wohl als sinnvoll.

    Ein Spiel mit 16000 "Fans" zu verfolgen hat natürlich einen enormen Reiz, das wär schon was. Nur bis es in Österreich mal so ist, werden wohl noch einige Jahrzehnte ins Land schreiten.
    Wir sind ja schließlich eine Fußball-Macht :D *lol*

  • capslui
    EBEL
    • 5. November 2005 um 19:54
    • #146

    Salzburg wird sicher bald was unternehmen was die halle angeht. Die ist ja ur klein. Ich glaube so ca 3600 zuseher.
    In Wien soll bis 2008 eine neue Halle die für bis zu 15000 Besucher ist. Das soll Optional sein dass man die Halle eben klein machen kann weil eh nie 15000 leute in die hallen kommen. Ich hoffe dass wir in der ASH bleiben.
    Aber mit dem Thema sind wir hier FALSCH!

  • Grenier 11
    KHL
    • 30. November 2005 um 22:17
    • #147

    Jason Krog: NHL-Klasse in der NLA

    Lange musste man auf ihn warten, aber es hat sich gelohnt:
    Genf-Servette sicherte sich diese Saison die Dienste eines der läuferisch besten Spieler der NLA und ehemaligen Stanleycup-Finalisten (2002).
    Die Fans der Anaheim Mighty Ducks werden sich noch mit Vergnügen an ihn erinnern: Jason Krog war zwei Saisons einer der Publikumslieblinge im «Pond» (Arroehead Pond, das Stadion der «Ducks»), weil er bei jedem Shift immer für Aufregung in der gegnerischen Zone sorgte.

    Zusammen mit Martin Gerber und den Stars Paul Kariya, Jean-Sebastien Giguere oder Steve Rucchin zeigten er und seine kämpferische Truppe, was möglich ist mit viel Fleiss und Teamgeist. Sein damaliger Trainer Mike Babcock, 2003 in Prag mit Kanada Weltmeister, sagte über ihn: «Jason Krog ist ein nimmermüder Skater, der mich in der ganzen Zeit bei Anaheim nie enttäuscht hat.»

    «Kein Bock auf Minor League»

    Weshalb also, hat ausgerechnet Krog, dem die neue Regelauslegung in der NHL eigentlich hätte liegen müssen, nicht den gewünschten Vertrag bei seinem neuen Club, den Colorado Avalanche, bekommen?

    Nach Absolvieren des Trainingslagers mit den «Avs» hat der Stürmer nicht die Konditionen offeriert bekommen, die er erwartet hätte. Er hat es vorgezogen, den angebotenen «Two-Way-Vertrag» nicht anzunehmen und wechselte nach einer ersten Absage im Spätsommer in die Schweiz.

    «Die Konkurrenz bei Colorado war sehr gross und viele Mitspieler hätten die gleichen spielerischen Voraussetzungen gehabt wie ich. Das Risiko, sich auf einmal in der AHL wieder zu finden war zu gross. Ich habe aber keine Lust auf die Minor League. Deshalb war mir die NLA lieber, wo ich eine Leaderrolle einnehmen kann.»

    Tempofest und ein begnadeter Läufer

    Und diese hat er von Beginn weg ausgefüllt. Der bullige Krog (178 cm, 86 kg) arbeitet ähnlich wie früher Theo Fleury oder andere eher weniger grosse, aber sehr kräftige Profis, mit Elan und gutem Timing statt mit «size» (=Körpergrösse).

    Seine Hände sind flink und er kann passgenaue Zuspiele anbringen. Auch sein Onetimer (=Direktschuss) gehört zu seinen Stärken. Seine Hauptstärke jedoch ist klar und deutlich im läuferischen Bereich und in der Kondition sowie seiner Tempofestigkeit zu finden.

    Stanleycup-Finalist und AHL-Goalieschreck

    Krog hat insgesamt 175 NHL-Spiele für die New York Islanders und die Anaheim Mighty Ducks bestritten. Ausserdem hat der 30-Jährige auch bei University of New Hampshire (NCAA), Lowell Lock Monsters (AHL), Providence Bruins (AHL), Rochester Americans (AHL), Springfield Falcons (AHL), Bridgeport Sound Tigers (AHL) und den Cincinnati Mighty Ducks (AHL) gespielt.

    Die besten Saisons hatte er natürlich 2002 in Anaheim als Stanleycup-Finalist. Aber bereits in seiner NCAA-Universitäts-Zeit bei New Hampshire skorte er schon über 80 Punkte in einer Saison. In der AHL setzte er auch Duftmarken mit satten 65 Punkten in einer Saison (2000/01) bei Bridgeport.

    Krog bestritt die letzte Saison in Villach in der österreichischen Liga und kam dort auf die gute Bilanz von 27 Toren und 33 Assists in 48 Spielen. Chris McSorley: «Ich wollte Krog schon vor 2 Jahren zu Servette holen, denn er ist ein Spieler, welcher ein Team führen kann. Er bringt Klasse mit und ist hervorragend im Zusammenspiel. Jason Krog ist genau der Spieler, den man in Genf braucht, um die Mannschaft auf ein höheres Niveau zu bringen.»

    Eishockey.ch- Scouting Report Jason Krog

    JW. - Notengebung 1 bis 7 gemäss einem international anwendbaren Notenschlüssel.
    7 = herausragend/Weltklasse,
    6= Internationale Klasse,
    5= NLA-Spitze,
    4= NLA-Durchschnitt,
    3= Rollenspieler,
    2= NLA-würdig aber mit Mängel,
    1= NLA-unwürdig

    Technik/Skating: 6
    Mentale Stärke: 4,5
    Physis: 5
    Kondition: 5
    Disziplin: 5
    Taktisches Verständnis: 5
    Schusstechnik: 5
    Killer Instinkt: 4,5
    Belastbarkeit: 5
    Zukunftsaussichten: 5

    Total: Note 5,0

    quelle; eishockey.ch

  • Weinrich
    Gast
    • 1. August 2006 um 11:17
    • #148

    Kann mir wer sagen wo der NHL-Star Jason Krog spielt der spielt ja in der Schweiz oder ???

  • eisbaerli
    Gast
    • 1. August 2006 um 11:42
    • #149

    also von einem star zu sprechen in dernhl ist etwas zu übertrieben

    spielte bei servette und in göteborg


    geht heuer mit atlanta ins camp

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™