1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Heimpremieren des HCI

  • HCI_Markus
  • 29. August 2005 um 14:35
  • HCI_Markus
    EBEL
    • 29. August 2005 um 14:35
    • #1

    Gelungene Heimpremiere des HCI

    Das war eine Heimpremiere, die aus Sicht der Tiroler Eishockeyfans nicht besser hätte verlaufen können. Genau eine Woche nach dem 3:2-Sieg von Chur präsentierte sich der HC Tiroler Wasserkraft am Tag des Haiefestes erstmals den eigenen Anhängern und krönte die Fete mit einem hoch verdienten 4:2-Erfolg über den Deutschen DEL-Klub Iserlohn Roosters.


    Genau so sensationell wie das Ergebnis war auch die Zuschauerzahl, rund 3000 wollten den HCI-Neu sehen; und die Fans hatten - bei freiem Eintritt - ihr Kommen wahrlich nicht zu bereuen. Die kanadische Welle, für die das von Neo-Trainer Alan Haworth zusammengestellte Legionärs-Quinett Elik, Hansen, Desmaris, Cloutier und Jacob sorgte, schwappte gleichsam von Beginn an in die Publikumsränge über. Viel Beifall, die Welle und am Ende standing Ovations bestätigten, dass die Erwartungen der Zuschauer erfüllt worden waren.

    Zweimal konnten die Gäste, die aus der Schweiz eine Niederlage (kloten) und ein Remis (Olten) mitgebracht hatten, die Führung unserer Haie (Pusnik 1:0, Elik 2:1) egalisieren. Nach dem 3:2 erneut durch Elik sorgte Unterluggauer knapp vor Schluss für die endgültige Entscheidung.

    Während Todd Elik wie alle seine kanadischen Landsleute von der Stimmung in der Halle und dem großen Interesse für ein Testspiel begeistert waren und Sven Klimbacher ergänzte, ,,dass man gegen einen DEL-Klub erst einmal gewinnen muss", analysierte Alan Haworth nüchtern. Der Trainer gewann zwar viele positive Erkenntnisse, sieht aber auch noch viel Arbeit auf das Team zukommen. ,,Vorbereitungsspiele sind da, damit die Spieler zeigen können, was zu leisten sie im Stande sind, und mit welcher Einstellung sie bei der Sache sind. Mit einigen Spielern war ich bereits sehr zufrieden, andere müssen sicher noch zulegen. Fazit? Wir sind noch lange nicht bei 100% angelangt. Dennoch war es ein toller Auftakt und wichtig für alle, in einer vollen Halle zu gewinnen.“

    HC TWK – Iserlohn 4:2 (1:0, 1:2:, 2:0)
    Tore: Pusnik (14.) Elik (30.SH, 44.Pp) Unterluggauer (59.pp) bzw. Knold (24.pp), Goldmann (35.)

    Die zweite Premiere feierte der neue Hallensprecher. War voll dabei, versuchte Stimmung zu machen, hat eine erwachsenere Stimme als M.V. es in hundert Jahren haben wird.

  • avalanche
    EBEL
    • 29. August 2005 um 15:44
    • #2

    na war eh ganz witzig.

    eine kleine anekdote:

    bei der "party" hinter dem eisstadion wird übers mikro durchgesagt, dass der spielbeginn auf 17:00 verlegt wurde. wir gehen trotzdem schon um 16:20 rein und kriegen mit, dass das spiel nun schon um 16:30 beginnt. ich weise ein vorstandsmitglied des hci darauf hin, dass draussen sicherlich noch 100 leute sitzen in der annahme, dass das spiel um 17h beginnt. lapidarer kommentar: "des is mir gleich, sein eh scho genuag leit herinnen" - und das obwohl die nord nit annähernd voll war und auch noch sitzplätze frei waren.

    avalanche

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 29. August 2005 um 16:13
    • #3

    die onorata societa´ndranghetta erlaubt sich im auftrag der vereinigung österreichischer eishockey-schiedsrichter (v.ö.e.sch.) folgende presseaussendung zu publizieren:

    "der als schwierig verschrieene neue hci-star todd elik hat sich schon bei seinem ersten auftreten im dress der haie bei einem spiel auf österreichischem eis gestern im spiel des hci gegen die isarlohn roosters nicht nur als ausgezeichneter eishockey-spieler präsentiert - insbesondere sein "stickhandling"* verdient nach auffassung der v.ö.e.sch. die note "sensationell" und wird auch die fans der gegner des hci zu (lautlosen) begeisterungsstürmen hinreissen -; todd elik hat sich gestern auch schon als ausgesprochen kommunikativer spieler erwiesen. er spricht gerne und oft mit den linesmen und mit dem head, und zwar über alles, sagt dabei aber nur das nötigste, was die kommunikation mit ihm sehr erleichtert. um missverständnisse mit diesem aussergewöhnlichen spieler von vornherein auszuschliessen, wird die v.ö.e.sch. noch vor beginn der meisterschaft für schiedsrichter mit geringen englischkenntnissen einen lehrgang durchführen über alle möglichen bedeutungen des aus nur zwei worten bestehenden satzes ("F... Y..!"), den er grundsätzlich bei jeder kommunikation mit schiedsrichtern verwendet, die sich von seiner seite meist auch in diesem kurzen satz erschöpft."

    maria pertucchi (pressesprecherin)

    *ps: die v.ö.e.sch. kündigt schon jetzt die prüfung an, ob der von todd elik verwendete "eishockey"?-stock den regeln entspricht, weil es sich dabei offensichtlich um einen tennisschläger handelt, an dessen fetten und ca 35 cm langen griff ein um diese grifflänge verkürzter eishockey-stock angebracht worden ist: der tennisschlägergriff soll ganz offensichtlich das von todd elik bevorzugte stick-handling mit nur einer hand erleichtern, wenn nicht gar erst ermöglichen - die freie hand wird, wenn sie nicht gerade für einen gegenspieler gebraucht wird, in der regel dazu verwendet, den mitspielern zu zeigen, wo sie hinlaufen sollen -.

  • eisi
    EBEL
    • 29. August 2005 um 20:15
    • #4

    Grundsätzlich sehr gute Vorstellung der Haie gegen die von der Testspieltournee in der Schweiz müden Roosters.

    Die Wilde, für ein Testspiel übertrieben harte Gangart der Haie hat mir aber nicht so gefallen. z.B. dieser sinnlose Check gegen die Bande mit Anlauf von Mellitzer. Bin gespannt ob sich die Canadier, besonders Cloutier diese gegen den Kopf der Gegner gerichten Angriffe abgewöhnen. Ansonst werden sie öfters in der Kiste sitzen und das hilft dem Team nur wenig.

    Allgemein würde ich aber meinen die Haie sind stärker als zuletzt.

  • avalanche
    EBEL
    • 29. August 2005 um 21:36
    • #5
    Zitat

    Original von eisi
    Bin gespannt ob sich die Canadier, besonders Cloutier diese gegen den Kopf der Gegner gerichten Angriffe abgewöhnen.

    hä? hab nix derartiges gesehn - muss wohl tomaten auf den augen haben :rolleyes:

    dass die kanadier a bissl a härtere gangart haben, an des wirst dich glaub i gewöhnen müssen. mir taugts und so lang wir immer 1 tor mehr schiessen als der gegner is alles bestens.

    avalanche

  • Drums4life
    Nationalliga
    • 30. August 2005 um 01:15
    • #6

    Na, der Mellitzer hat den scho gecheckt, allerdings wars nit absichtlich gegen den Kopf. Der Iserlohner ist an der Bande irgenwie so dahergestolpert, als der Mellitzer den Check scho angesetzt hatte. So hab ichs zumindest gesehen. Wär trotzdem ein Foul gwesen und deswegen auch nicht gut, aber es war zumindest sicher nicht so gedacht, dass er den Kopf erwischt.

    Aber sonst muss i sagen, dass mir des Spiel gfallen hat. Sicher sind noch kleine Ungereimtheiten, aber des is beim zweiten Testspiel ja auch mehr oder weniger normal und wird sich, hoff ich, noch legen.

    Claus war gestern in Topform. Des hätt ich mir nach den Trainings, die ich gesehen hab eher nicht gedacht. Hoff nur, dass er die Form diesmal besser halten kann(ich weiß ich bin hoffnungsloser Optimist*g*).

    Elik hat mich sehr begeistert. War zwar eher unauffällig am Eis(also nicht das Rauhbein, wie man immer wieder hört), aber spielt extrem effizient und hat scheinbar am ganzen Körper Augen :) Ich denke, dass er heuer mit einer der wichtigsten Spieler sein wird, da er einfach wahnsinnig viel Übersicht hat, wenn er am Eis is. Seine 2 Tore waren natürlich noch ein Zusatz-Zuckerl*g*

    Von Desmarais und Hansen hab ich persönlich gestern noch a bissl zu wenig gesehen, um wirklich schon über ihr Spiel zu urteilen, aber gute Ansätze zeigten beide und ich denk, dass sie viel drauf haben.

    Cloutier und Jacob sind meiner Meinung nach zwei sehr gute Verteidiger, die auch ordentlich hinlangen können, wenns sein muss. Allerdings wär mir keiner jetzt als besonders aggressiv aufgefallen.

    Besonders interessant fand ich ja, dass Haworth bei 5:3 mit 2 Stürmern und einem Verteidiger spielen ließ. Weiß jetzt nit sicher, ob des andere Trainer auch machen, aber mir is es bisher noch nie so aufgefallen.
    Gut fand ich auch, dass die jungen viel Eiszeit gekriegt haben.

    Jo, also ich freu mich auf die Saison :)

  • avalanche
    EBEL
    • 30. August 2005 um 07:39
    • #7
    Zitat

    Original von Drums4life
    Na, der Mellitzer hat den scho gecheckt, allerdings wars nit absichtlich gegen den Kopf. Der Iserlohner ist an der Bande irgenwie so dahergestolpert, als der Mellitzer den Check scho angesetzt hatte. So hab ichs zumindest gesehen. Wär trotzdem ein Foul gwesen und deswegen auch nicht gut, aber es war zumindest sicher nicht so gedacht, dass er den Kopf erwischt.

    eisi hat bzgl. kopfattacken die kanadier, speziell cloutier angesprochen - auf das hab ich reagiert. den check von mellitzer konnte ich von meinem platz aus nicht sehen.

    av.

  • Drums4life
    Nationalliga
    • 30. August 2005 um 17:06
    • #8

    @av: Ja, des weiß ich. Wollt nur des mitm Mellitzer noamal aus meiner Sicht klären. Aber wie gesagt, als besonders aggressiv sind mir die Kanadier nit aufgefallen. Scho härter, als die Schweden, aba des war ja von Anfang an klar und find i nit schlecht, solangs nit unfair wird.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™