1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Tormannfrage beim VSV

  • marksoft
  • 27. August 2005 um 16:24
  • renzn
    Nachwuchs
    • 28. August 2005 um 10:18
    • #26

    edit:hat sich erledigt

    Einmal editiert, zuletzt von renzn (28. August 2005 um 10:19)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 28. August 2005 um 12:00
    • #27
    Zitat

    Original von goodoldtimes

    ein gar ungewöhnliches zitat des vincente, aber in der hitze des gefechts...

    die onorata societa´ndranghetta weist entschieden zurück, dass es sich dabei um ein ungewöhnliches zitat ihres mitarbeiters sig. vincente handelt. die societa als primär karitativ tätige einrichtung schützt seit jeher gesellschaftliche minderheiten, wie es die torleute einer eishockeymannschaft nun einmal sind wegen ihrer - immer im vergleich zu den feldspielern - geringen zahl, wegen ihrer besonderen verantwortung für das gelingen des werks und wegen ihrer auch "besonderen" psychischen ausstattung und verfassung. die societa hat keine veranlassung daran zu zweifeln, dass ihre mitarbeiter, insbesondere auch sig. vincente, dieses "mission statement" auch leben, und der societa sind keine gegenteiligen äußerungen ihres mitarbeiters sig. vincente bekannt.

    die societa hält selbstverständlich auch das grundrecht auf meinungsäusserung und damit das recht auf negative kritik auch an goalies hoch. die societa legt aber ihre hand nicht dafür ins feuer, dass ihr mitarbeiter sig. vincente das auch so sieht, der sich bereits auf der rückreise von frankreich nach österreich befindet und der wiederholt seine bewunderung für sig. gert prohaska zum ausdruck gebracht hat. sig. vincente einmal wörtlich: "die schwarze gert atte so schone sideburns, so schone backenbarte, schaute aus wie meine geliebte grosse vater francesco giuseppe, nummero due, mit junge jahre, die foto von gert auf die omepage von vau esse vau isste viel schoner als die von die peinti". sig. vincente nimmt kommunikative differenzen bisweilen zum anlass, über das ziel hinauszuschiessen, ja manchmal sogar das ziel zu treffen. der abschluss einer ablebensversicherung zur versorgung der hinterbliebenen wird ihnen, goodoldtimes, von der societa daher dringend anempfohlen.

    maria pertucchi (pressesprecherin)

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (28. August 2005 um 12:46)

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 28. August 2005 um 13:46
    • #28

    tutto bene, habe mich bereits vergangene saison nach meinen kritiken im ach so legendären vsv-forum bestens versichert, hoffe aber sämtliche betonmischer sind noch anderswertig im einsatz.

    die ungewöhlichkeit der meldung bezog sich überdies nicht auf den inhalt, sondern auf die formulierung.

    werde mich heute von der fähigkeit unseres neuen goalies selbst überzeugen...

  • servinis#26
    EBEL
    • 28. August 2005 um 14:10
    • #29

    Nach dem letztjährigen Tormann-Desaster, das auch Divis nicht stoppen konnte (er war bei diesem Team auch nicht der gewohnte Rückhalt), bin ich echt schon auf die Fans gespannt. Wie lange werden sie heuer dem Prohaska Zeit geben? Im Endeffekt warten doch alle nur auf den ersten Fehler um gleich nach Machreich zu skandieren... Ich glaube nicht, dass der VSV hier richtig gehandelt hat, indem man 2 Torleute mit Anpsruch aufs Einser Leiberl verpflichtet hat, die meiner Meinung bestenfalls bessere Back-up Qualitäten haben. Ich bin ja gespannt wann der erste der beiden unzufrieden ist und sich das dann auf die Leistungen auswirkt. Na gut, der Machreich wird anscheinend gut bezahlt für seinen Job und wenn der Prohaska annähernd soviel verdient, dann hätte man gleich einen Topgoalie verpflichten können.

    Egal ob die beiden Profis sind, fix ist, dass der Machreich als 1er Goalie unterschrieben hat (dementsprechend auch die Gage) und der Prohaska nur unterschrieben hat, weil der Holst ihm das Einserleiberl schmackhaft gemacht hat. Also für mich ist der Stunk vorprogrammiert, ich hoffe ja nur das dieser einen positiven Aspekt bringt und nicht das ganze Team ansteckt.

    Aufgrund der Kadersituation wäre zu hoffen, dass einer der beiden in Topform kommt und das 1er Leiberl unumstritten ist, damit wir im Sturm noch einen Legionär holen können, denn vorne sind wir quantitativ nicht gerade gut bestückt falls sich der Verletzungsteufel einschleicht...

    Also in diesem Sinne beobachten wir einmal die ersten Runden und dann sehen wir ja, wie sich die Dinge entwickeln.

  • Sir Jack Brabham
    Hobbyliga
    • 28. August 2005 um 14:51
    • #30
    Zitat

    Original von servinis#26
    Also in diesem Sinne beobachten wir einmal die ersten Runden und dann sehen wir ja, wie sich die Dinge entwickeln.

    Ganz meine Meinung. Abwarten und beobachten, mehr kann man zurzeit nicht machen...

    Sir Brabham

  • Kenny
    Nachwuchs
    • 29. August 2005 um 13:12
    • #31

    Für was holens dann überhaupt den Machreich , der übrigens meiner meinung nach der bessere und der schnellere is,wenns dann wieder den Prohe ins Tor stellen.Tut mir leid aber ich versteh den Holst nicht.Jeder andere Trainer würd den Machreich das einser leiberl geben,aber leider haltet der Holst wie uns ja schon allen bekannt ist sehr viel vom Prohaska,und mal angenommen wir hätten einen anderen Trainer hätt der Prohe sicher nimmer unterschrieben!

  • freshone
    Nationalliga
    • 29. August 2005 um 14:12
    • #32

    Beim Verständnis für die Leistung eines Goalies scheiden sich die Geister immer wieder.

    Wir sprechen hier von Eishockey und nicht vom Fussball. Alle die hier die Situation um einen "ehrlichen" Kampf ums Leiberl diskutieren sind Fussballgeschädigte Eishockeyfans. Ebenso wenn jemand darüber diskutiert ob der eine oder andere Fehler gleich den Job kosten sollte. Findet euch ganz einfach damit ab, dass der Job des Eishockeytorhüters der weitaus schwierigste Job ist den man haben kann.

    Seid froh das ihr 2 Keeper habt die beide versuchen wollen das beste für den Verein zu geben. Die ganzen Kritiker in diesem Forum die beiden Goalies das Talent und die Leistungsfähigkeit absprechen sind für mich sowie ein Witz. Ein Ausländer wird nur nicht diskutiert weil er halt ein Ausländer ist und seine Statistik nicht in Toren und Assist gezählt wird sonder in Zahlen die die angeheirateten Eishockeyfans sowieso nicht verstehen. Sie können mit dem Hintergrund einfach nicht umgehen warum spielt ein Tormann mal sehr gut und warum ist er manchmal unsicher. Die Psyche eines Goalies ist sehr komplex und es gibt halt verschiedene Typen. Nur in Österreich ist es meistens besser wenn man der deutschen Sprache nicht mächtig ist, so wird man niemals mitbekommen wie gescheit alle aussenstehenden über die Leistungen der Goalies daherreden.

    Und zu guter letzt mein Beitrag noch zum Thema warum fordern die Fans immer einen Ausländischen Tormann....??? Die Frage stellt sich aber wirklich??? Warum ist das so? Die Goalies machen auch Fehler und sicher nicht erheblich mehr als Österreicher aber sie werden nicht zu Tode diskutiert. Die Torhüter sind einfach ein wichtiger part in unserem geliebten Spiel. Wenn jemand wirklich zu schwach sein sollte dann wird die natürliche auslese und die Verantwortlichen (Coaches, sportl. Leiter usw) die Konsequenzen ziehen. Den Fans steht zwar zu ihre Meinung kundzutun was hier im Forum ja auch geschieht aber eigentlich sollte man den Goalie die nötige Unterstützung zukommen lassen.

    take care

  • @la
    Nationalliga
    • 29. August 2005 um 14:48
    • #33

    Mit befremden muss man feststellen, dass lang vor der ersten BL-runde schon wieder einen tormann-diskussion vom zaun gebrochen wird. gleich nach der verpflichtung unserer 2 goalies wurde eine ebensolche auch im eliminierten vsv-forum begonnen... tststs
    Ein prohaska in topform sticht sicherlich auch so manchen ausländer aus, machreich vermutlich auch- ein tormann in unform hingegen ist zumeist leider nicht viel mehr wert als die ausrüstung die er trägt, und das unabhängig von der nationalität.
    grundsätzlich ist es eine sinnlose diskussion, denn die entscheidungen sind bereits gefallen- und hoffentlich waren es die richtigen.
    fakt ist auch, dass wir uns mit unserem duo in der BL sicher nicht verstecken müssen, auch wenn unsere jungs nicht mit z.B. einem verner vergleichbar sind.
    Und dass unser coach im selben atemzug auch noch anzgezweifelt wird möchte ich in diesem zusammenhang doch sehr in frage stellen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 29. August 2005 um 14:55
    • #34
    Zitat

    Original von goodoldtimes
    tutto bene, habe mich bereits vergangene saison nach meinen kritiken im ach so legendären vsv-forum bestens versichert, hoffe aber sämtliche betonmischer sind noch anderswertig im einsatz.

    die ungewöhlichkeit der meldung bezog sich überdies nicht auf den inhalt, sondern auf die formulierung.

    nix isste "tutto bene", bin ik neugierig, wie du freche kerl beweise kannst, dass deine untere stellung, ik ätte nikt immer in meine ganze vita tutti portieri in schutze genomme gegen critica! isste unmoglik diese beweis!

    arrivederci, vincente.

  • HAWK
    Gast
    • 29. August 2005 um 15:02
    • #35
    Zitat

    Original von @la
    Mit befremden muss man feststellen, dass lang vor der ersten BL-runde schon wieder einen tormann-diskussion vom zaun gebrochen wird. gleich nach der verpflichtung unserer 2 goalies wurde eine ebensolche auch im eliminierten vsv-forum begonnen... tststs
    Ein prohaska in topform sticht sicherlich auch so manchen ausländer aus, machreich vermutlich auch- ein tormann in unform hingegen ist zumeist leider nicht viel mehr wert als die ausrüstung die er trägt, und das unabhängig von der nationalität.
    grundsätzlich ist es eine sinnlose diskussion, denn die entscheidungen sind bereits gefallen- und hoffentlich waren es die richtigen.
    fakt ist auch, dass wir uns mit unserem duo in der BL sicher nicht verstecken müssen, auch wenn unsere jungs nicht mit z.B. einem verner vergleichbar sind.
    Und dass unser coach im selben atemzug auch noch anzgezweifelt wird möchte ich in diesem zusammenhang doch sehr in frage stellen.

    Tja lieber Herr @la.

    Mit Verlaub, wir befinden uns hier in einem Internet Forum. Und hier wird diskutiert, manchmal auch kritisiert. Leider führte diese Eigenheit des Diskutierens und Kritisierens zur Schliessung des Villach Forums. Das die Tormannfrage bzw. Tormanndiskussion mit zwei vorjährigen Einsergoalies in Villach polarisiert, war spätestens nach der Unterschrift vom Prohe beim VSV klar. Wie schon angesprochen kann die Entscheidung von Holst bzgl. 1er Leiberl für Prohe jederzeit wieder revidiert werden.

    Aber genau mit dem Wissen um dieses "Problem Machreich" hat Prohaska auch beim VSV unterschrieben und er wird sich damit während der gesamten Saison abfinden müssen.

    Trotzdem bin ich mir sicher, dass die beiden Burschen das beste daraus machen werden.

  • @la
    Nationalliga
    • 29. August 2005 um 16:03
    • #36

    Schon klar, ich teile auch deine ansicht bez. diskussionen etc. gegenfrage: ist es zweckmäßig die schon x-fach erörterten
    bes. stärken und schwächen unserer No.1 (b.a.w.) , sowie die vor-
    und nachteile eines öst. tormannes vs. ausländers erneut aufzuwärmen?

    Das ist in meinen augen ein wiederkäuen der letztjährigen goalie-threads
    aus dem vsv-forum. Mmn fällt das alles unter die kategorie: das hatten wir doch schon! (vgl. Wer soll die No.1 sein, der zwergentormann oder herr prohaska?anno 2004/05) Wenngleich ich zugeben muss, dass der vergleich machreich - kerschaumer mehr als nur hinkt.

    Interssanter ist für mich zur zeit z.b. die frage unseres line-ups. U.a Sollen mit Kromp-Bousquet-Gauthier gleich 3 Torjäger in einer linie zu finden sein. sind Hohenberger-Elick als defenderpaar nicht zu offensiv?
    wer ist bei kaspitz-lanzinger-peintner bei aller grinder-qualität der knipser??

  • servinis#26
    EBEL
    • 29. August 2005 um 19:32
    • #37

    Über die Tormanndiskussion regt er sich auf, weil er stellt gleich die gesamte Aufstellung in Frage. Witziges Kerlchen @la ?(

  • Specialteam
    KHL
    • 29. August 2005 um 20:39
    • #38

    Jetzt, da Machreich eine gute Leistung gegen Jesenice gebracht hat, ändert Greg Holst vielleicht seine Meinung( jetzt schon einen Goalie als Nr. 1 ist sowieso zu früh)

  • Maru
    NHL
    • 29. August 2005 um 23:29
    • #39
    Zitat

    Original von VSVundCaps
    Jetzt, da Machreich eine gute Leistung gegen Jesenice gebracht hat, ändert Greg Holst vielleicht seine Meinung( jetzt schon einen Goalie als Nr. 1 ist sowieso zu früh)

    möglich,trotzdem glaube ich,das prohaska sich durchsetzten wird.....

    @La:

    Zitat

    Ein prohaska in topform sticht sicherlich auch so manchen ausländer aus, machreich vermutlich auch-

    von den ausländern,die derzeit in östereich spielen,stechen sie keinen aus!

    Zitat

    Aber genau mit dem Wissen um dieses "Problem Machreich" hat Prohaska auch beim VSV unterschrieben und er wird sich damit während der gesamten Saison abfinden müssen.

    @HAWK:

    möglich!nur bin ich mir sicher,machraich habe geglaubt,prohaska geht seine wege!

    bez. des schliessens des VSV forums:

    war zu erwarten...

  • Phoenix
    Nachwuchs
    • 30. August 2005 um 08:33
    • #40
    Zitat

    Original von freshone
    Beim Verständnis für die Leistung eines Goalies scheiden sich die Geister immer wieder.

    Wir sprechen hier von Eishockey und nicht vom Fussball. Alle die hier die Situation um einen "ehrlichen" Kampf ums Leiberl diskutieren sind Fussballgeschädigte Eishockeyfans. Ebenso wenn jemand darüber diskutiert ob der eine oder andere Fehler gleich den Job kosten sollte. Findet euch ganz einfach damit ab, dass der Job des Eishockeytorhüters der weitaus schwierigste Job ist den man haben kann.

    Seid froh das ihr 2 Keeper habt die beide versuchen wollen das beste für den Verein zu geben. Die ganzen Kritiker in diesem Forum die beiden Goalies das Talent und die Leistungsfähigkeit absprechen sind für mich sowie ein Witz. Ein Ausländer wird nur nicht diskutiert weil er halt ein Ausländer ist und seine Statistik nicht in Toren und Assist gezählt wird sonder in Zahlen die die angeheirateten Eishockeyfans sowieso nicht verstehen. Sie können mit dem Hintergrund einfach nicht umgehen warum spielt ein Tormann mal sehr gut und warum ist er manchmal unsicher. Die Psyche eines Goalies ist sehr komplex und es gibt halt verschiedene Typen. Nur in Österreich ist es meistens besser wenn man der deutschen Sprache nicht mächtig ist, so wird man niemals mitbekommen wie gescheit alle aussenstehenden über die Leistungen der Goalies daherreden.

    Und zu guter letzt mein Beitrag noch zum Thema warum fordern die Fans immer einen Ausländischen Tormann....??? Die Frage stellt sich aber wirklich??? Warum ist das so? Die Goalies machen auch Fehler und sicher nicht erheblich mehr als Österreicher aber sie werden nicht zu Tode diskutiert. Die Torhüter sind einfach ein wichtiger part in unserem geliebten Spiel. Wenn jemand wirklich zu schwach sein sollte dann wird die natürliche auslese und die Verantwortlichen (Coaches, sportl. Leiter usw) die Konsequenzen ziehen. Den Fans steht zwar zu ihre Meinung kundzutun was hier im Forum ja auch geschieht aber eigentlich sollte man den Goalie die nötige Unterstützung zukommen lassen.

    take care

    @la: wenn dich diese diskussion nervt --> du bist nicht verpflichtet diese beiträge zu lesen! wenn wir über das problem, und ein problem ist die tormannsituation in villach wirklich, diskutieren wollen dann nervt es ziemlich wenn immer so ein (auf gut deutsch gesagt) "obergscheiter" besserwisser uns als idioten darstellt, die keine ahnung von eishockey haben - du kannst mir glauben, damit liegst du falsch!

    lg phoenix

  • @la
    Nationalliga
    • 30. August 2005 um 09:20
    • #41

    Ich denke nicht, dass ich irgendjemanden als idiot darstelle, wenn ich die x-te auflage einer bestimmten diskussion in frage stelle.
    Sportkenntnis habe ich auch niemanden aberkannt, mit einer derartigen
    unterstellung kann ich mich also auch nicht anfreunden
    grundsätzlich ging ich von der verlautbarung aus, dass dieses forum das nachfolgeforum von ecvsv.at sei, wo es derartige threads schon bis zum exzess gegeben hat, daher mein "forumuntypischer" zugang. Jeder ex-Besucher des toten forums wird das auch bestätigen können.
    Sicher habt ihr aber recht wenn ihr meint, dass ein forum eben zum diskutieren da ist- was denn sonst!
    Sollten sich nun herr- und frauenschaften auf die füsse gestiegen fühlen, so biete ich diesen ein 3faches mea culpa an, und die sache sollte erledigt sein.

  • Miro
    EBEL
    • 30. August 2005 um 11:01
    • #42

    Zum Patrick aus Grazer Sicht:

    Stärken:
    - gutes Stellungsspiel (tw. erlernt, tw. instinktiv)
    - bei "Getümmel" vor dem Tor steht und liegt er fast immer richtig
    - bei verdeckten Schüssen ebenso guten Instinkt und Reaktion

    Schwächen:
    - Penalties bzw. Alleingänge auf ihn sind meist drin
    (hat beim KAC-Spiel keinen Penalty annähernd berührt)
    - Schüsse, wo er freie Sicht hat, da kassiert er zu viele unnötige Goals
    - zu viele unnötige Tore in den ersten 3 Minuten kassiert

    LG MIRO

  • eisbaerli
    Gast
    • 30. August 2005 um 11:52
    • #43

    100% zustimmung für miro

    ergänzend würde ich eher schwache stockspiel ergänzen.

  • waluliso1972
    Gast
    • 30. August 2005 um 17:51
    • #44
    Zitat

    Original von Maru
    ...bez. des schliessens des VSV forums:

    war zu erwarten...


    Wieso??? ?( :rolleyes:


    lg
    Walu

  • Maru
    NHL
    • 30. August 2005 um 23:49
    • #45
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Wieso??? ?( :rolleyes:


    lg
    Walu

    via pn!

    Zitat

    Schwächen:
    - Penalties bzw. Alleingänge auf ihn sind meist drin
    (hat beim KAC-Spiel keinen Penalty annähernd berührt)
    - Schüsse, wo er freie Sicht hat, da kassiert er zu viele unnötige Goals
    - zu viele unnötige Tore in den ersten 3 Minuten kassiert

    dazu kommt noch,das er sehr schwach ist,sobald er den torraum verlässt(zuspiel ect.)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 31. August 2005 um 08:00
    • Offizieller Beitrag
    • #46

    ich denke das der VSV das einzige Team ist das die Torleute ungefähr auf gleichem Niveau hat, daher entweder die Torhüter problemlos "rotieren" lassen kann oder im Falle einer Verletzung nicht gleich einen um 3 Klassen schlechteren Goalie in den Kasten stellen muss.

    So wie gestern Bjurling in Salzburg gehalten hat können die Bulls nur hoffen das er sich nicht verletzt, denn die Back ups (Bock und Innerwinckler) werden sicher nciht annähernd die Stärke haben wie er.

    VSV soll mMn froh sein 2 "gleichwertige" Goalies zu haben, auch wenn sie vielleicht nich unbedingt de Topgoalies in Österreich sind

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • capslui
    EBEL
    • 31. August 2005 um 08:46
    • #47
    Zitat

    Original von WiPe
    ich denke das der VSV das einzige Team ist das die Torleute ungefähr auf gleichem Niveau hat, daher entweder die Torhüter problemlos "rotieren" lassen kann oder im Falle einer Verletzung nicht gleich einen um 3 Klassen schlechteren Goalie in den Kasten stellen muss.

    So wie gestern Bjurling in Salzburg gehalten hat können die Bulls nur hoffen das er sich nicht verletzt, denn die Back ups (Bock und Innerwinckler) werden sicher nciht annähernd die Stärke haben wie er.

    VSV soll mMn froh sein 2 "gleichwertige" Goalies zu haben, auch wenn sie vielleicht nich unbedingt de Topgoalies in Österreich sind

    Es ist halt eine Taktik mit die 2 Goalies die dieses Jahr nur vom VSV verfolgt wird. Ich glaube nach wie vor dass der VSV am Ende des Jahres bereuen wird dass sie nicht einen TOP-Goalie geholt haben. Die 99-ers haben den Machreich nicht um sonst abgegeben. Sie haben die Play-Offs dieses Jahr um einen Punkt versäumt und letztes Jahr hatten sie gerade einen Punkt mehr als der Fünfte (Caps). Die haben daraus gelernt. Natürlich haben sie einen Vorteil wenn sich einer der Goalies verletzt da sie einen ziemlich gleichen Ersatz haben. Aber die anderen (z.B. Caps mit Bartholomäus) sind auch nicht all zu schlecht mit ersatz bestückt.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 31. August 2005 um 09:27
    • Offizieller Beitrag
    • #48

    ok bartho ist nicht sooo schlecht, aber so viel spielpraxis wie letztes Jahr wo er mit Machreich rotierte wird er sicher heuer nicht bekommen. und gerade für einen jungen keeper wäre spielpraxis gut um sich zu verbessern

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • capslui
    EBEL
    • 31. August 2005 um 09:38
    • #49

    Ja das sehe ich auch so aber wir (Caps) werden dieses Jahr wieder um die Play-Off´s spielen müssen da kann man sich keine Nierderlage erlauben nur weil man einem jungen Keeper eine Chance geben will. Obwohl ich vom Bartholomäus mehr halte als von jedem anderen österreichischen Goalie (Ausser Divis und Brückler).

  • HAWK
    Gast
    • 31. August 2005 um 09:39
    • #50
    Zitat

    Original von capslui

    .......bereuen wird dass sie nicht einen TOP-Goalie geholt haben. ......

    Ob die restlichen Goalies Maund und Fankhouser TOP Goalies sind, wird sich noch erweisen. Also ich schätze die beiden auf das Niveau der beiden Villacher ein. Nestak ist zwar ein erfahrener Haudegen in der EBL, kann mMn aber auch nicht stärker als Dalpiaz bewertet werden. Und absolute Spietze sind natürlich, so wie WiPe geasagt hat Bjurling und natürlich der legendäre Magic Verner.

    Also ob die Goalies wirklich so spielentscheidend werden, wird man erst an der Standhaftigkeit der verschiedenen Verteidigungen aller Mannschaften sehen.

    Aber wie schon gesagt - das ist meine Meinung. Vielleicht kommt es ganz anders.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™