- Offizieller Beitrag
wo ist er dann jetzt unter vertrag?
(der macht sich auch was mit)
wo ist er dann jetzt unter vertrag?
(der macht sich auch was mit)
ZitatOriginal von Fan_atic01
wo ist er dann jetzt unter vertrag?
(der macht sich auch was mit)
Er ist im selben Team wie Tommi Pöck bei Hartford als Backup Tormann
ZitatOriginal von fute
Er ist im selben Team wie Tommi Pöck bei Hartford als Backup Tormann
kleiner tipp: lies vielleicht mal die beiträge zuvor durch!
ZitatOriginal von winning eagle
Hartford hat den Vertarg mit Brückler aufgelöst
Im Kader der Charlotte Checkers ist er zur Zeit auch nicht. Kann leider auch keine Meldung finden, die besagen würde, dass er wieder in die ECHL zurückgeschickt wurde, was mich jetzt doch etwas überrascht und schockt.
UPPPS das hab ichz nicht gelesen.Dann wird er woll wieder in Charlotte spielen wo er am anfang der saison hätte spielen solln.Aber warum sie denn vertrag auflöse?????? (SCHENE TEPPN DIE BEI HARTFORD )
Laut der Zeitung "Hartford Courant" wurde Brückler von den Checkers reassigned! Hoffentlich bekommt er aber bald nochmals eine Chance!
Lt. Salzburger Nachrichten soll er bei den Milwaukee Admirals im Gespräch sein!
ZitatOriginal von fute
UPPPS das hab ichz nicht gelesen.Dann wird er woll wieder in Charlotte spielen wo er am anfang der saison hätte spielen solln.Aber warum sie denn vertrag auflöse?????? (SCHENE TEPPN DIE BEI HARTFORD )
Naja, überragend war er ja nicht unbedingt. Mit seinen Stats hat er sich leider nicht extrem aufgedrängt, das muss man ehrlich sagen. Wobei es mich dennoch überrascht hat, dass man ihm nicht mehr Zeit gegeben hat.
er ist nun wieder fix in charlotte! sie https://www.eishockeyforum.at/www.eurohockey.net
nun, brückler ist nach wie vor für einen goalie extrem jung. er kann nun versuchen sich einerseits über gute leistungen in den minors im system irgendeines nhl-klubs "hochzudienen", oder jetzt schon den gang zurück nach europa antreten.
ich denke, er sollte versuchen sich über die "knochenligen" in nordamerika durch gute leistungen einen "namen" zu machen, bevor er vielleicht mit dem ziel del mit einem gut dotierten vertrag nach europa zurückkehrt. jetzt kann er nur "ohne namen" nach österreich zurückkehren und müsste in einer fünf bis sieben jahres betrachtung sicherlich finanzielle abstriche in kauf nehmen.
mag sein, dass seine ersten paar monate als profi in nordamerika nicht gerade von durchschlagendem erfolg geprägt sind, was ihm allerdings in seiner kämpfernatur nicht zurückwerfen sollte! er ist nach wie vor ein sehr talentierter goalie, der nun in den nächsten zwei bis drei jahren extrem hart an sich arbeiten muss, um immer besser und immer anerkannter zu werden.
es gibt zwei wege, um als goalie mittel/langfristig gut zu verdienen.
- jenen über das nationalteam einer a-nation, wo er so mit 25 -27 als arrivierter goalie von europa in die nhl/ahl wechseln kann. das funktioniert sehr gut, wenn man aus cz, slk, ru, sw oder fin kommt.
- oder jenen weg, sich über die minors in nordamerika durchzukämpfen und entweder mittelfristig in der nhl/ahl zu landen, oder einen gut dotierten vertrag in europa zu bekommen.
bernd brückler hat zweiteren weg über das college schon sehr gut begonnen. er sollte sich durch das heurige jahr nicht zurückwerfen lassen!
brückler stand gestern im tor der charlotte checkers bei der 2:3 niederlage gegen johnstown!. war seine erste niederlage in der ECHL.
beim gestrigen spiel musste er 3 von 27 schüssen passieren lassen. damit steht er in der echl bei 3 siegen und 1 niederlage!
hat irgendwer eine ahnung wo brückler jetzt ist ? im aktuellen roster bei den checkers scheint er nicht auf! bei den transactions kann man ihn auch nirgends finden. auf der checkers homepage wird er bei den statistiken als inactive goalie angeführt. ist er verletzt oder sonst irgend etwas?
nach langer sucherei kann ich meine frage selbst beantworten wird wohl einige interessieren!!!! wurde im charlotte observer fündig!!
brückler wurde innerhalb der echl getraded und spielt jetzt für die toledo storm !!! hier der artikel von deren homepage!!
12/31/05: Storm Acquire Goaltender From Charlotte
(Toledo, Ohio) The Toledo Storm of the ECHL announced today that they acquired goaltender Bernd Bruckler (BURN-rd, BREWK-lur) from the Charlotte Checkers for future considerations.
Bruckler, a native of Graz, Austria, has appeared in 4 games with the Checkers this season with a 3-1-0 record, a 2.95 goals against average, and a .875 save percentage. Bernd has also played 6 games this season in the American Hockey League with the Hartford Wolf Pack. With the Wolf Pack, Bruckler had a record of 1-4-1, a 3.75 GAA, and a .875 SVP. Bernd, a 2001 draft choice of the Philadelphia Flyers, played four seasons of College Hockey with the University of Wisconsin. While with the Badgers, he won 51 games, had three seasons with a goals against average under 3.00, and helped Wisconsin to back-to-back NCAA tournament appearances. Bernd finished his Wisconsin career as the all-time leader in goals against average (2.48), second in save percentage (.916), and third in shutouts (8).
damit befindet er sich jetzt im system der detroit red wings mit deren ahl team den grand rapids griffins. mal schauen was da rauskommt!
und er bestritt sein erste spiel für toledo am silvester und startete mit einem 4:1 sieg gegen dayton!!!
toledo hat scheinbar alle torhüter ausgetauscht und gestern noch einen neuen zweiten mann verpflichtet und die anderen getraded!!
ZitatTRANSACTION UPDATE:
The Checkers traded goalie Bernd Bruckler to the Toledo Storm on December 31st in exchange for future considerations. The team agreed to terms with right winger Walker McDonald on January 2nd. McDonald is an eighth-year pro who played for the Checkers during the 2002-03 campaign. The 6-foot-2-inch, 196 pound, 26-year-old from Thunder Bay, Ontario played in 62 games with the Columbia Inferno last season.
Zitat12/31/05: Storm Acquire Goaltender From Charlotte
(Toledo, Ohio) The Toledo Storm of the ECHL announced today that they acquired goaltender Bernd Bruckler (BURN-rd, BREWK-lur) from the Charlotte Checkers for future considerations.
Bruckler, a native of Graz, Austria, has appeared in 4 games with the Checkers this season with a 3-1-0 record, a 2.95 goals against average, and a .875 save percentage. Bernd has also played 6 games this season in the American Hockey League with the Hartford Wolf Pack. With the Wolf Pack, Bruckler had a record of 1-4-1, a 3.75 GAA, and a .875 SVP. Bernd, a 2001 draft choice of the Philadelphia Flyers, played four seasons of College Hockey with the University of Wisconsin. While with the Badgers, he won 51 games, had three seasons with a goals against average under 3.00, and helped Wisconsin to back-to-back NCAA tournament appearances. Bernd finished his Wisconsin career as the all-time leader in goals against average (2.48), second in save percentage (.916), and third in shutouts (8).
ZitatSTORM GOALTENDER OF THE WEEK:
Bernd Bruckler (1-0-0, 1.00 gaa, 0.956 save%)
Bernd was sharp in his Storm debut.
und dann noch gleich ein 'neuer' goalie in toledo:
Zitat1/3/06: MacIntyre Returns To Toledo
(Toledo, Ohio) The Toledo Storm of the ECHL announced today that goaltender Drew MacIntyre has been assigned to the Storm from the Grand Rapids Griffins of the American Hockey League. In separate moves, the Storm traded goaltender David Cann to the Pensacola Ice Pilots of the ECHL for cash, and placed goaltender Bryan Worosz on waivers.
Drew started his professional career two seasons ago with the Toledo Storm. This season, MacIntyre had an 8-3-0 record in 12 appearances with the Griffins. Drew matched that record with an outstanding 2.53 goals against average and a .908 save percentage. MacIntyre did appear in 2 games with Toledo last season. Last season with Grand Rapids, Drew had a 6-5-0 record, a 2.57 GAA, and a .908 SVP. He also collected his first professional shutout, January 9, 2005, a 4-0 win over Cleveland. Prior to an injury that sidelined him for the rest of the 2003-04 season, MacIntyre had a 6-4-0 record with a 2.61 GAA and a .919 SVP with Toledo.
ZitatOriginal von nordiques!
und dann noch gleich ein 'neuer' goalie in toledo:
danke dir sind wohl zur gleichen zeit fündig geworden! wir siehst du seine chancen dort? die beiden goalies von griffins haben ja keine berauschenden statistiken. vielleicht schafft er hier den sprung in die ahl und dann vielleicht als backup für legance?
Witzig ist das schon, ich habe mir heute das WM Spiel AUT gegen RUS angesehn und dabei gedacht wo Brückler jetzt ist. Man hat ja wirklich schon lange nichts mehr von ihm gehört.
Zitatvielleicht als backup für legance?
Als großer Fan der Red Wings kann ich dich gleich enttäuschen, normalerweise ist Osgood der Back-up von Legace. In letzter Zeit hat aber auch der junge Howard aufgezeigt. Also da müssten schon Wunder passieren.
ZitatOriginal von pippop0
wir siehst du seine chancen dort? die beiden goalies von griffins haben ja keine berauschenden statistiken. vielleicht schafft er hier den sprung in die ahl und dann vielleicht als backup für legance?
piano, piano - derzeit wird brückler in den minor leagues rumgereicht, da würd ichs ein bissl sehr vermessen finden, einen nhl back-up posten in den mund zu nehmen. außerdem ists glaubi nit gleichbedeutend mit einem eintritt in die 'red wings organisation' wenn er bei deren echl-farmteam anheuert.
die einen schaffens schnell (lundquist, eh kloa ), die anderen brauchen länger, andere schafffens wieder trotz guter voraussätz' gar nit - denk mir schon, daß es sich wohl auf kaum einer position so schwer vorhersagen läßt, ob ein guter junger auch ein guter nhler wird (und va wie schnell), wie auf der goalie-position. und oft hat sowas nicht nur mit können, sondern auch mit bissi glück, in der für die karriere richtigen franchise zu sein, zu tun. und drum wird ein brückler in der echl-rumgetraded, während ein in college-zeiten vergleichbarer howard schon mal nhl-erfahrung kriegt, weils halt derzeit zuerst bei den flyers und dann bei den rangers gute prospects und wenig verletzungen gibt, währends bei den red wings traditionell goalie-mäßig in der tiefe eher lau aussieht. würd brückler zb gen edmonton gezogen sein, wär seine position bei deren anfangs-goalie misere ala morrison uu schon eine ganz andere ... .
für brückler wär's mal wichtig, heuer wenigstens konstant gut echl spielen, um fürs nexte jahr den fuß in die ahl-tür zu klemmen und nimmer rauszugeben.
toledo ist doch aber auch farm team von milwaukee und in folge san jose?
im idealfall heuert in st louis an
lang dauerts nich selbst als echl goalie mal inner nhl ein spiel bestreiten zu dürfen - wäre zumindest mal ne chance ne visitkarten abzugeben
*ironiemoduswiederausschalt*
ZitatOriginal von Garnixweiß19
toledo ist doch aber auch farm team von milwaukee und in folge san jose?
hast recht, toledo ist auch echl farm-team von san jose (bzw cleveland) ... milwaukee kooperiert übrigens mit nashville ...
ZitatOriginal von nordiques!
hast recht, toledo ist auch echl farm-team von san jose (bzw cleveland) ... milwaukee kooperiert übrigens mit nashville ...
stimmt, wie funktioniert das dann in folge? wer kann ihn holen?
punktsieg für die #30 im tor der storm. bernd brückler konnte am wochenende das "goalie-duell" mit seinem neuen teamkollegen drew macintyre eindeutig für sich entscheiden. während macintyre am freitag 6 gegentore bei der niederlage gegen die wheeling nailers kassierte, konnte brückler am samstag im rückspiel einen 1:2-sieg sicherstellen und mit 27 saves erneut eine top-leistung im toledo-trikot abliefern.
ZitatOriginal von Garnixweiß19
stimmt, wie funktioniert das dann in folge? wer kann ihn holen?
jenes team welches seine rechte hält. ich weiß jetzt nicht genau wie seine vertragssituation ist, aber es handelt sich wohl um eine ähnliche konstellation wie bei seinem charlotte/hartford engagement. sprich, er kann nur für die griffins bzw. barons spielen, wenn diese ihn auch unter vertrag nehmen. in die nhl käme er nur, wenn die sharks oder die red wings brückler verpflichten.
sein einstand bei toledo war echt super. nur weiter so
erste niederlage für brückler im storm-trikot. im freitags-spiel gegen wheeling (1:3-niederlage) musste nationalteamtorhüter bernd brückler 3 schüsse passieren lassen (bei 18 saves). beim einzigen toledo-tor, einem shorthander im 3ten drittel, konnte er seinen ersten assistpunkt verzeichen.
sieg für toledo-goalie brückler. die toledo storm gewinnen ihr gestriges spiel gegen die johnstown chiefs mit 6:4. bernd brückler kann 22 saves verzeichnen und verbessert seine toledo-bilanz auf 3 siege (und 1 niederlage). als storm-goalie liegt er derzeit bei einer fangquote von 90 % und einem gegentorschnitt von 2,26.
Kann zwar kein finnisch aber laut Hompage spielt Brückler jetzt bei den Espo Blues !
Link: http://www.blues.fi/index2.php?m=2&s=0&d=0&news_id=683
Auch auf Eurohockey ist der Tranfer schon bestätigt !
Link: http://www.eurohockey.net/transfers/last_24_hours.html