1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Brückler

  • vitt
  • 24. August 2005 um 14:51
  • vitt
    Hobbyliga
    • 13. Oktober 2005 um 13:42
    • #26

    https://www.eishockeyforum.at/www.hartfordwo…s_20051012a.php

    na dann viel glück!

  • jayjay
    EBEL
    • 13. Oktober 2005 um 15:06
    • #27
    Zitat

    The Pack have signed goaltender Bernd Bruckler to a Professional Try Out Agreement. The Austrian-born Bruckler played for the University Wisconsin last season, and attended the Wolf Pack's training camp this year on a try-out.

    was genau versteht man unter einem Professional Try Out Agreement?

  • ksportler
    Nationalliga
    • 13. Oktober 2005 um 16:54
    • #28

    Bernd Brückler hat im Gegensatz zu Thomas Pöck keinen 2-Way-Contract mit den Rangers sondern "nur" einen Vertrag mit den Charlotte Checkers. Pöck kann von den Rangers innerhalb der Franchise jederzeit von einem Team zum anderen "verschoben" werden. Da Brückler keinen derartigen bzw. ähnlichen Vertrag mit der Rangers-Organisation hat muss Hartford für die Zeit die Brückler jetzt bei den Wolf Pack auf der Bank sitzt (oder vielleicht sogar im Tor steht) den Spieler extra unter Vertrag nehmen. Da er "nur" wegen der Verletzung von Rangers-Einser-Goalie Weekes - und dem damit verbunden Aufrücken von Hartford-Torhüter Al Montoya - in den Wolf Pack-Kader berufen wurde rechnet man wohl nur für einige Spiele mit Brückler in Hartford. Sobald Weekes wieder fit ist wird Brückler wohl wieder nach Charlotte entlassen. Ein Professional Try Out Agreement ist da vermutlich die beste "Vertragsform" für die Pack um Brückler nach dieser Zeit wieder "abzuschieben".

    Bernd Brückler kann nur hoffen, daß er vielleicht zu etwas Eiszeit in den nächsten Spielen kommt, um einen möglichst guten Eindruck bei den Rangers-Verantwortlichen zu machen. Das Spielchen mit dem Auf- und Ab zwischen Charlotte und Hartford wird Brückler wohl öfters in dieser Saison mitmachen müssen. Wenn er gute Leistungen bringt wird er einen "echten" Vertrag bei den Rangers bekommen und vielleicht dann irgendwann fix in Hartford spielen und sich dann hoffentlich nach New York "hochspielen".

    Einmal editiert, zuletzt von ksportler (13. Oktober 2005 um 17:03)

  • thefan
    EBEL
    • 17. Oktober 2005 um 12:02
    • #29

    durchwachsenes profi-debüt für bernd brückler. bei der 2:3 niederlage seiner wolf pack gegen die lowell lock monsters konnte brückler die pack-fans mit tollen paraden überzeugen. leider führte seine einzige unsicherheit zum entscheidenden siegtreffer für lowell. da die nächsten spiele hartfords erst am wochenende anstehen und rangers goalie weekes bald wieder fit sein dürfte wird brückler wohl schon vor der nächsten partie wieder nach charlotte zurückkehren müssen.

  • jeff
    Hobbyliga
    • 17. Oktober 2005 um 16:55
    • #30

    Laut meinen Informationen wird Brückler ziemlich sicher für das nächste Wochenende auch in Hartford bleiben - die Verletzung von Weekes hat sich doch als massiver (Aduktoren) herausgestellt.

    In seinem ersten Match wurde er im übrigen zum zweitbesten Spieler seines Teams gewählt. Er hat u.a. einen Penalty gehalten, war vor allem im zweiten Drittel massiv unter Druck.

    Montoya kommt zwar wieder nach Hartford zurück, dafür geht aber Chris Holt nach NY.

  • thefan
    EBEL
    • 17. Oktober 2005 um 22:41
    • #31

    chris holt sitzt schon beim heutigen spiel der rangers gegen die florida panthers als backup auf der bank. montoya soll wohl in der ahl spielpraxis erlangen. hoffentlich ist da noch platz für etwas brückler-eiszeit.

  • thefan
    EBEL
    • 19. Oktober 2005 um 12:20
    • #32

    gute kritik für brückler auf der hartford-homepage:

    ...He not only stopped the penalty shot in his first pro game, but made numerous other high-quality saves. Bruckler came to Wolf Pack camp on a tryout and impressed the coaching staff enough to jump solidly into the team's plans, and now it's clear that he has the talent to compete at the AHL level. Even if he goes back down to Charlotte after Kevin Weekes is healthy in New York, I would speculate that we will have hardly heard the last of Herr Bruckler (who along with countryman Thomas Pöck gives the Wolf Pack a pair of Austrian natives, something that not too many North American teams can boast of).

    gesamter bericht von bob crawford

  • winning eagle
    Nationalliga
    • 21. Oktober 2005 um 16:30
    • #33

    Brückler wurde wieder nach Charlotte zurückgeschickt

  • thomyorke1
    Hobbyliga
    • 21. Oktober 2005 um 16:37
    • #34

    War auch nicht anders zu erwarten. Er wurde ja nur als Backup für den Ersatz von Montoya geholt. Wichtig ist aber, dass er bei möglichen weiteren Einsätzen für das Wolf Pack zeigt, dass er auf jeden Fall mithalten kann.

  • thefan
    EBEL
    • 23. Oktober 2005 um 07:01
    • #35

    erstes spiel von brückler für charlotte, erster sieg. die checkers gewinnen mit 5:3 gegen die greenville grrrowl und brückler hält 14 von 17 schüssen auf sein tor. er hat somit im 2ten profispiel seiner karriere den 1ten sieg für sein team sichern können.

  • thefan
    EBEL
    • 30. Oktober 2005 um 23:23
    • #36

    2tes echl-spiel, 2ter sieg für bernd brückler. nachdem er im freitagsspiel nur als backup für teamkollege jeff glass auf der bank saß, konnte er gestern nacht wieder aufs eis und gleich einen 5:4 overtime-sieg für seine checkers sichern. brückler konnte 31 von 35 schüssen auf sein tor abwehren und bekam von seinem trainer derek wilkison ein extra-lob für seine leistung.

  • maxtwenty
    Nationalliga
    • 31. Oktober 2005 um 10:04
    • #37

    das blöde an den us trainern und medien ist halt wenn ein team 0:1 verliert ist der goalie trotzdem der blöde. selbst wenn er 100 schüsse hällt wird das ned erwähnt. verloren ist verloren.

    wenn aber ein team 10:9 gewinnt wird der goalie trotzdem gelobt *tztz*

  • pippop0
    EBEL
    • 7. November 2005 um 20:55
    • #38

    die charlotte checkers haben gestern mit 7:2 gegen south carolina mit brückler im tor gewonnen. nachdem er am vortag wieder nur backup war. damit hält bernd bei 3 spielen mit 3 siegen. gestern gingen 18 schüsse auf sein tor, 16 gehaltene 2 fanden den weg ins tor.

  • Icehole
    Nachwuchs
    • 7. November 2005 um 21:49
    • #39

    War gestern live beim ersten Heimspiel der Checkers dabei. Brückler war gut in Form und hatte ein paar sehenswerte saves. An den 2 Toren trifft ihn keine Schuld.
    Das Spiel war im ersten Drittel noch recht offen (1:1) im zweiten und vor allem dritten Drittel ist South Carolina auseinandergebrochen, insofern eine ziemlich einseitige Partie.

  • thefan
    EBEL
    • 9. November 2005 um 15:45
    • #40

    bernd brückler kehrt ins hartford-tor zurück! nachdem wolfpack-goalie al montoya beim gestrigen training vom puck an der hand verletzt wurde wird brückler wohl von charlotte an hartford "verliehen". noch gibts keine offizielle bestätigung, aber so wie's aussieht wird brückler heute nacht im spiel gegen die portland pirates im tor stehen.

  • thefan
    EBEL
    • 14. November 2005 um 01:10
    • #41

    brückler weiterhin ohne glück. hartford kann mit teamgoalie bernd brückler nicht gewinnen, auch im 4ten spiel für die wolfpack musste er als verlierer vom eis. gegen die wilkes-barre/scranton penguins wurde hartford's # 30 wieder von seiner verteidigung in stich gelassen und musst bei der 4:5 niederlage (21 brückler-saves) unter anderem 2 shorthander passieren lassen.

  • thefan
    EBEL
    • 19. November 2005 um 03:34
    • #42

    nach der mäßigen leistung im letzten spiel stand heute chris holt in der anfangsformation der wolfpack gegen die soundtigers. brückler durfte jedoch ende des 2ten drittels ins tor, nachdem holt 4 tore bei nur 20 torschüssen kassierte. brückler hielt in den restlichen 25 minuten seinen kasten sauber und konnte schlußendlich mit 10 saves einen 6:4 sieg hartfords bejubeln. mit dieser leistung darf er wohl am sonntag gegen portland wieder von beginn an ins tor.

  • thefan
    EBEL
    • 21. November 2005 um 02:25
    • #43

    brückler wieder hartford's 1er-goalie. nach seinem fehlerlosen kurz-einsatz im freitags-spiel durfte nationalteam-keeper heute gegen die portland pirates wieder von anfang an ins tor. hartford verliert das spiel mit 3:5 und bernd brückler muss 4 von 33 torschüssen passieren lassen. der 5te treffer der pirates gelang schlussendlich ins leere wolfpack-tor. brückler hält nun bereits bei 5 ahl-spielen mit einer fangquote von 87 % und einem "gegentor-schnitt" von 3,75.

  • cosmo
    EBEL
    • 21. November 2005 um 10:45
    • #44
    Zitat

    Original von thefan
    brückler wieder hartford's 1er-goalie. nach seinem fehlerlosen kurz-einsatz im freitags-spiel durfte nationalteam-keeper heute gegen die portland pirates wieder von anfang an ins tor. hartford verliert das spiel mit 3:5 und bernd brückler muss 4 von 33 torschüssen passieren lassen. der 5te treffer der pirates gelang schlussendlich ins leere wolfpack-tor. brückler hält nun bereits bei 5 ahl-spielen mit einer fangquote von 87 % und einem "gegentor-schnitt" von 3,75.

    wobei man sagen muss, dass brückler alle 4 treffer im unterzahlspiel kassiert hat. pöck übrigens ohne punkte, ohne schüsse aufs tor und 2 strafminuten.

  • thefan
    EBEL
    • 23. November 2005 um 00:00
    • #45

    erster erfolg für brückler im kampf um seinen stammplatz in hartford. die wolfpack haben heute statt bernd brückler seinen team-kollegen chris holt nach charlotte in die echl geschickt. für die restliche zeit der verletzung von al montoya wurde rob gherson verpflichtet. gherson hat ja bereits in der pre-season um einen platz im hartford-team gekämpft und wurde damals als erster goalie-kandidat wieder "entlassen". gherson hat, gleich wie brückler, einen "professional tryout" vertrag unterschrieben und kämpft jetzt mit brückler um den back-up-job von montoya.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 8. Dezember 2005 um 15:12
    • #46

    Laut CNN Teletext wurde Ty Conklin nach Hartford abgegeben. Allerdings glaube ich nicht, dass Hatford auch das Farmteam der Oilers ist.

  • canuck
    Nationalliga
    • 8. Dezember 2005 um 15:32
    • #47

    der trade von conklin wird auf der edmonton hp bestätigt....

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 8. Dezember 2005 um 17:59
    • #48

    Nachvollziehen kann ich das aber nicht wirklich.

  • cosmo
    EBEL
    • 8. Dezember 2005 um 20:23
    • #49

    conklin wurde auf ein so genanntes "conditioning assignment" geschickt, sprich er soll wieder in form kommen. er wird für 2 spiele im kader von hartford stehen und für das spiel edmonton gegen new jersey am 13. dez. wieder in die oilers-uniform schlüpfen.

    Einmal editiert, zuletzt von cosmo (8. Dezember 2005 um 20:23)

  • winning eagle
    Nationalliga
    • 14. Dezember 2005 um 11:15
    • #50

    Hartford hat den Vertarg mit Brückler aufgelöst

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™