1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Brückler

  • vitt
  • 24. August 2005 um 14:51
1. offizieller Beitrag
  • vitt
    Hobbyliga
    • 24. August 2005 um 14:51
    • #1

    Wie sieht es eigentlich mit die Zukunftspläne von Bernd Brückler aus??

  • Miro
    EBEL
    • 24. August 2005 um 14:57
    • #2

    gut.

  • thefan
    EBEL
    • 24. August 2005 um 16:14
    • #3

    bei den flyers hat er zuviele top-torleute vor sich - er hat auch bei keinem der prospects- bzw. vorbereitungscamps bisher teilgenommen.

    er bekommt sicherlich die freigabe von philadelphia und wird in einer anderen nhl-organisation unterkommen. da gibts ja einige die bei den goalies keine besondere kadertiefe haben und brückler hat ja doch eine ganz gute college-karriere hinter sich.

    ich glaube nicht, dass er den "setzinger-fehler" macht und statt dem kampf in der ahl ein top-angebot aus europa (angeblich sind namhafte del-teams an ihm dran) annimmt.

  • Vanek #26
    Hobbyliga
    • 24. August 2005 um 16:38
    • #4

    Brückler bleibt sicher in den USA. Bis 31. August wird sich entscheiden bei welcher Organisation er unterschreiben wird. Details folgen.

  • klausi
    Nachwuchs
    • 24. August 2005 um 16:55
    • #5

    bin schon gespannt wo er spielen wird, hab auf einer page heute gelesen, dass er mit dallas in verhandlung steht.

  • klausi
    Nachwuchs
    • 9. September 2005 um 22:04
    • #6

    brückler bleit fix in amerika, wo er spielen wird ist noch offen. hatte angebote aus der del.

  • jeff
    Hobbyliga
    • 20. September 2005 um 08:36
    • #7

    Bernd ist gerade bei den Hartford Wolf Pack im Trainingscamp .....

    Details: http://hartfordwolfpackhockey.com/WolfPackNews/Packnews.htm

  • thefan
    EBEL
    • 21. September 2005 um 13:48
    • #8

    bernd brückler hat einen vertrag bei den charlotte checkers (echl-team der ny rangers) unterschrieben. laut charlotte-gm wilkinson soll brückler, der gerade im trainingscamp der wolfpack (ahl-team der ny rangers) ist, seine erste profi-saison bei den checkers verbringen. langfristig erwartet man ihn allerdings als rangers-goalie.

    am bild ist brückler mit der zweiten charlotte-neuerwerbung blake bellefeuille zu sehen:
    [Blockierte Grafik: http://www.prosportsmedia.com/checkers/news_images/Bellefeuille_Bruckler.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von thefan (21. September 2005 um 13:50)

  • #36
    Hobbyliga
    • 21. September 2005 um 14:39
    • #9

    Deine BlauWeissen Freunde aus Graz halten dir die Daumen!

  • nordiques!
    Gast
    • 21. September 2005 um 14:56
    • #10
    Zitat

    Original von thefan
    bernd brückler hat einen vertrag bei den charlotte checkers (echl-team der ny rangers) unterschrieben. laut charlotte-gm wilkinson soll brückler, der gerade im trainingscamp der wolfpack (ahl-team der ny rangers) ist, seine erste profi-saison bei den checkers verbringen. langfristig erwartet man ihn allerdings als rangers-goalie.

    gewagte these mit lundqvist, montoya und blackburn vor sich ;)

    brückler hat von einer goalie-reichen zur einer anderen goalie-reichen organisation gewechselt (so sein contract irgendwas mit den rangers zu tun haben sollt)

  • ksportler
    Nationalliga
    • 28. September 2005 um 14:55
    • #11

    Bernd Brückler hat gleich beim ersten Pre-Season-Game im Tor der Hartford Wolfpack eine überzeugende Vorstellung geboten. Gestern Nacht konnte Hartford gegen die Providence Bruins mit 8:0 gewinnen. Die starke Torhüterleistungen, Brückler teilte sich die Spielzeit mit Robert Gherson, unterstreicht das Schussverhältnis, dass mit 31:25 eindeutig mehr Schüsse für die Bruins ausweist. Die Wolf Pack Defense konnte unter anderem 9 Unterzahlspiele erfolgreich überstehen.

    Sollte Brückler auch in den kommenden Testspielen überzeugen könnte er sich bereits in seiner ersten Saison in der Torhüter-Hierarchie der Rangers-Organisation nach oben arbeiten. Für ihn spricht natürlich auch, dass Dan Blackburn, einer seiner Hauptkonkurrenten, am Anfang der Woche sein Karriereende - auf Grund einer schwerwiegenden Schulterverletzung - bekanntgeben musste.

  • cosmo
    EBEL
    • 28. September 2005 um 16:47
    • #12
    Zitat

    Original von nordiques!

    gewagte these mit lundqvist, montoya und blackburn vor sich ;)

    brückler hat von einer goalie-reichen zur einer anderen goalie-reichen organisation gewechselt (so sein contract irgendwas mit den rangers zu tun haben sollt)

    wie ksportler schon geschrieben hat, ist dan blackburn zurückgetreten. und der liebe montoya ist auch nicht so sattelfest wie ihn manche gerne haben würden. brücklers chancen heuer in der ahl zu spielen stehen mmn recht gut.
    mittelfristig ist auch der backup posten hinter lundquist durchaus möglich.

  • klausi
    Nachwuchs
    • 28. September 2005 um 18:31
    • #13

    So wie es ausschaut planen die Rangers mit Brückler im AHL-Team. Finde ich stark

  • SparkyDog
    Nachwuchs
    • 28. September 2005 um 18:51
    • #14

    hey Klausi
    Ich denke ich weis wer du bist.
    und du weist auch wer ich bin.

    MfG Werli

    PS.:Super insider info lol

    (verwechslungen vorbehalten)

  • Linch
    EBEL
    • 28. September 2005 um 18:55
    • #15
    Zitat

    Original von klausi
    So wie es ausschaut planen die Rangers mit Brückler im AHL-Team. Finde ich stark

    hartford wolfpack?

    Einmal editiert, zuletzt von Linch (28. September 2005 um 19:53)

  • cosmo
    EBEL
    • 28. September 2005 um 19:23
    • #16
    Zitat

    Original von Linch

    hartford wolvepack?

    wolfpack ;)

  • Linch
    EBEL
    • 28. September 2005 um 19:54
    • #17
    Zitat

    Original von callisto
    wolfpack ;)

    thx *gg*

    frage: gibts nicht noch ein farmteam der rangers in binghampton?

  • waluliso1972
    Gast
    • 28. September 2005 um 20:39
    • #18
    Zitat

    Original von SparkyDog
    hey Klausi
    Ich denke ich weis wer du bist.
    und du weist auch wer ich bin.

    MfG Werli

    PS.:Super insider info lol

    (verwechslungen vorbehalten)


    Ist das ein Rätsel - darf ich auch mitspielen?? ;) :D


    lg
    Walu

  • cosmo
    EBEL
    • 28. September 2005 um 21:28
    • #19
    Zitat

    Original von Linch

    thx *gg*

    frage: gibts nicht noch ein farmteam der rangers in binghampton?

    es gab mal eins ;)

    die binghamton (ohne p ;)) rangers spielten von 1990 bis 1997 in der ahl. derzeit ist das farmteam der ottawa senators in binghamton stationiert.

  • ksportler
    Nationalliga
    • 29. September 2005 um 11:11
    • #20

    Im gestrigen Testspiel der Wolf Pack kam Brückler nicht zum Einsatz. Teamkollege Chris Holt konnte den 6:5 OT-Sieg mit 22 Saves sicherstellen.

    Obwohl Brückler nicht zum Einsatz kam hat er wohl ganz gute Chancen sich bis zum Beginn der AHL-Saison ins Hartford-Team zu spielen. Wurde seine Entscheidung, von einer Goalie-reichen Organisation (Philadelphia) in die nächste (NY) zu wechseln, anfangs belächelt, so dürfte sich jetzt seine Entscheidung als gar nicht so schlecht herausstellen.

    Mit Beginn der neuen Saison haben die Rangers ihren Goalie-Kader "ausgemistet" und somit im Kampf um die hinteren Plätze wieder mehr Spannung und mehr Chancen für den jungen Brückler gebracht. Mit dem Abgang der Torhüter Mike Dunham (zu den Atlanta Trashers), Jason LaBarbera (LA Kings) und Steve Valiquette (Russland) haben sich die Standard-Back-Ups der letzten Saisonen verabschiedet. Mit dem verletzungsbedingten Karriereende von Dan Blackburn hat sich die Zahl der Kandidaten nochmals verkleinert.

    Nachdem bei den Rangers die Torhüter-Plätze bereits fix vergeben wurden (Kevin Weekes als wahrscheinliche #1 und Henrik Lundqvist) kämpft Bernd Brückler jetzt mit 3 weiteren "Nachwuchs"-Goalies um den Back-Up-Platz hinter Al Montoya. Mit Michael Mole, Rob Gherson und Chris Holt hat Brückler Konkurrenten, die alle noch keine bzw. kaum AHL- oder NHL-Erfahrungen haben. Von der bisherigen Karriere und den Einschätzungen der Scouts her sollte Brückler der stärkste dieses Quartetts sein.

    Michael Mole kommt von der St. Francis Xavier University, hat es mit der CBS-Show "Making the Cuts" ins heurige Trainingslager der Ottawa Senators geschafft, wo er jedoch ausgemustert wurde.

    Robert Gherson, mit dem sich Brückler die Eiszeit im letzten Spiel teilte, kommt aus der UHL von den Quad City Mallards und spielte zuvor in der OHL.

    Chris Holt ist der jüngste Kandidat und kommt von der University of Nebraska-Omaha, er schaffte es im heurigen Rangers-Camp bis zum 4. Goalie.

    Die nächsten Tage werden entscheiden, ob es Brückler ins Pack-Team schafft, oder ob seine Profi-Karriere in der ECHL beginnt.

  • thomyorke1
    Hobbyliga
    • 29. September 2005 um 11:27
    • #21

    Klingt ja recht vielversprechend. Das Zeug zum AHL-Goalie hat er auf jeden Fall - wie er bei der WM gegen Russland bewiesen hat. Sollte er sich gut entwickeln und auch an seiner Konstanz arbeiten, dann stehen seine Chancen bei irgendeinem NHL-Team als zweiter Backup unterzukommen nicht schlecht.

  • cosmo
    EBEL
    • 29. September 2005 um 19:27
    • #22

    tjo, da hamma uns wohl alle ein wenig zu früh gefreut. brückler ist nicht mehr im kader des wolfpack.

    http://www.msgnetwork.com/content_news.jsp?articleID=v0000msgn20050929T153144158&newsgroup=ap.sportsml.columnist.article/Rangers&sports=ice-hockey&team=Rangers&league=nhl

    er wurder "released", also quasi entlassen. es steht allerdings nicht da, ob er nun zu den checkers wechselt bzw. "assigned" wurde.

  • klausi
    Nachwuchs
    • 30. September 2005 um 21:39
    • #23
    Zitat

    Original von SparkyDog
    hey Klausi
    Ich denke ich weis wer du bist.
    und du weist auch wer ich bin.

    MfG Werli

    PS.:Super insider info lol

    (verwechslungen vorbehalten)

    und wer sollte ich sein???

    glaub du verwechselst mich

  • Linch
    EBEL
    • 1. Oktober 2005 um 14:36
    • #24

    Rückschlag für Brückler

    Österreichs WM-Torhüter Bernd Brückler spielt in der kommenden Saison bei den Charlotte Checkers in der East Coast Hockey League (ECHL).

    Der Steirer hatte zuletzt um einen Platz bei Hartford Wolf Pack in der AHL, dem ersten Farmteam der New York Rangers, gekämpft, wurde aber in das zweite Farmteam abgegeben.

    Quelle: sport.orf.at

  • Icehole
    Nachwuchs
    • 3. Oktober 2005 um 22:09
    • #25

    Find ich cool, daß diese Saison ein Österreicher bei unserem Stadtverein spielt. Wir "Charlotte Austrians" werden ihn dementsprechend anfeuern ! =)

    Hockey rules !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™