caps verloren mit 4:2

Caps beim Spartak- Cup
-
-
auch dieses spiel wird mit kurzen worten beschrieben....hier lang....
setzinger trifft gleich beim ersten spiel und hoffentlich verletzt sich baumgartner nicht und bleibt endlich einmal fit...dann könnts für ihm ne tolle saison werden
-
Zitat
Original von Alex der Optiund hoffentlich verletzt sich baumgartner nicht und bleibt endlich einmal fit...dann könnts für ihm ne tolle saison werden
Ein gedanke der mich seit dem ersten training verfolgt!
Der bursche ist soooo extrem motiviert!
ohne verletzungen hat er das zeug zu einer großartigen saison!
UNd weiß´irgendwer was mit jari los ist? der hat ja Donnerstag und Freitag beim training gefehlt?
LG
GOose
-
Christian Ban = 03
-
naja beim 2ten foto sieht man das das a unterm kellys logo angebracht ist
und auf dem bild unter jenen wo man deutlich 4 - lakos erkennen kann is gerade der bereich ziemlich vom gegenspieler überdeckt
-
-
Zitat
Original von djchrisko
Christian Ban = 03ist wohl eher sein geburtsjahr 83 !
-
Spielt bei den Caps eigentlich Wren, Craig, Werenka mit? Da bisher nur Österreicher als Torschützen glänzen, ist das aber keine Glanzleistung von denen. Ich war immer beeindruckt von dieser Reihe, dachte eigentlich das wäre durchaus eine NHL-Reihe.
-
Zitat
Original von flame
Spielt bei den Caps eigentlich Wren, Craig, Werenka mit? Da bisher nur Österreicher als Torschützen glänzen, ist das aber keine Glanzleistung von denen. Ich war immer beeindruckt von dieser Reihe, dachte eigentlich das wäre durchaus eine NHL-Reihe.Ich denke ein Craig, Wren und Werenka werden sicherlich gegen stärkere Linien der gegnerischen Mannschaften spielen. Aber mach dir mal keine sorgen die drei haben schon letzte Saison vorgezeigt wie man Punkte sammelt
-
Das nehme ich schon an, aber 80 Punkte in einer Saison und international gar nichts zeigen....
-
wart ab sie spielten erst 2 spiele in dieser saison und so wie es aussieht immer mit anderen spielern. ban hat ein tor geschossen da er mit Craig und Wren zusammen spielt war sicherlich ein Assist vom Wren
-
-
Im Spiel 3 des Spartak Cup´s steht es nach dem 1-sten Drittel 1:1
-
Nach dem 2-ten Drittel steht es nun 2:1 für den Gegner
-
Caps siegen endlich mit 4:2
-
- Offizieller Beitrag
lt. einem Zeitungsbericht war das Team mit russischen Spielern aufgefüllt worden .... kann das wer bestätigen ?
-
steht jedenfalls auf der caps-hp.
ZitatDie Auswahl Israels, die wie das österreichische Team nächste Jahr in der B-Gruppe spielen wird, war übrigens verstärkt mit rund 10 eingebürgerten Kanadiern und Russen.
-
-
Zitat
Original von marksoft
lt. einem Zeitungsbericht war das Team mit russischen Spielern aufgefüllt worden .... kann das wer bestätigen ?
Keine "russischen" Spieler sondern "eingebürgerte" Russen!
Was für uns die Austrokanadier sind sind für die Israelis wohl die Russen....lg
Walu -
Wen's interessiert:
Hockey in Israel wurde von den Einwanderern aus der ehemaligen UDSSR/Russland eingeführt. Bis dato gibt's aber im Land nur eine Eishalle (ganz im Norden an der libanesischen Grenze) und deshalb ist die Entwicklungsmöglichkeit für Spieler in Israel sehr begrenzt.
Viele Spieler haben ihr Hockey schon in den alten Heimaten erlernt und führen es in Israel fort.Seit einiger Zeit ist man jedoch sehr aktiv und hat auch die Unterstützung durch mit Israel verbundenen Spielern aus Nord-Amerika gesucht. Mit Alain Maislin hat ein reicher Geschäftsmann aus Montreal den Vorsitz im Verband übernommen und mit Stanley Cup Coach Jean Perron einen Spitzentrainer nach Israel gelotst, der binnen kurzer Zeit mit der Nationalmannschaft den Aufstieg in die Div. I erreicht und zudem auch noch die Jugendausbildung verbessert hat. Die Errichtung einer zweiten Eishalle im Raum Tel Aviv soll das Hockey Programm jetzt weiter vorwärts bringen.
Möglich war dieser Erfolg aber nur mit Hilfe der in Russland bzw. in NA ausgebildeten aber für Israel spielberechtigten Cracks. Die bekanntesten davon sind Max Birbraer (geboren in Kasachstan, 3rd round draft pick Philadelphia, möglicherweise der erste Israeli in der NHL)
und die in Kanada geborenen Brüder Alon und Oren Eizenmann von denen Oren in einem NCAA college spielt und Aren Profi in Frankreich ist.Diese Infos und mehr gibt's hier
Diese Site ist eine tolle Infoquelle über die weniger bekannten Aspekte des internationalen Eishockey. Fans aus aller Herren Länder versorgen sich hier gegenseitig mit Einblicken, Meinungen und Informationen zum Hockeygeschehen in ihrer Heimat und der ganzen Welt.
-