Laut Capitals HP ist Setzinger bei den Caps !
Setzinger bei den Capitals bestätigt !!
-
-
- Offizieller Beitrag
Dumm - Dümmer - Am Dümmsten findent noch eine Steigerung =====> Oliver Setzinger !!
-
-
- Offizieller Beitrag
Zitattja ... wieder mal einer der zugunsten des schnöden mammons auf eine internationale karriere scheißt ...
naja, spielt er wenigstens bei der b-wm für österreich ....
edit: naja, jetzt wissen wir für was die ablöse für den kalt hergenommen wurde. wäre vielleicht gscheiter gewesen die schulden zu zahlen ...
-
ich bin ehrlich gesagt froh, dass der kalt weg is und der setzinger kommt... wenn ich da so an die wm zurückdenke...
-
-
Zitat
Original von iceman
tja ... wieder mal einer der zugunsten des schnöden mammons auf eine internationale karriere scheißt ...
naja, spielt er wenigstens bei der b-wm für österreich ....
Oder die internationale Karriere ist noch nicht vorbei
wer weiß das schon!
Aber ich als wiener freu mich natürlich darauf, so einen "Top-Österreicher" zu sehen!
aber wenn ich mir überlege:
Keine Ablöse beim Kalttransfer
im schlimmsten Fall: Ablöse + Differenzzahlungen für den ersatzlegio
+ Abwanderung in die NHL (und damit verbunden die Ablöse seitens NHL, die natürlich an die Finnen geht ;))Das meinte ich einfach mit "Die Caps lehnen sich vielleicht zu weit aus dem fenster"
Aber da muss man einfach mal schauen!
LG
Goose
-
Zitat
Original von iceman
edit: naja, jetzt wissen wir für was die ablöse für den kalt hergenommen wurde. wäre vielleicht gscheiter gewesen die schulden zu zahlen ...
Ähhhhh Frage: Welche Ablöse für Kalt denn???? Die 0,0 €???????
-
echt bua, tschuldige hab da mehr zugetraut
traurig traurig traurig.was kannst in österreich schu lernen??
Finnland wär da sicher besser
oda wolltens erm dort nimma???
ein jahr dort nu und dann den sprung nach USA
wei wenns erm da nehmen in da NHL und i war bis jetzt der Meinung er hat des Zeug dazu, dann wos ist dort minimum 450000 Dollar??
des wü i sehen wie er des dann in Wien verdientviel spasss
*kopfschüttel*
-
Zitat
Original von iceman
Dumm - Dümmer - Am Dümmsten findent noch eine Steigerung =====> Oliver Setzinger !!
Kann nur zustimmen. Damit geht der Absturz von Eishockey-Österreich weiter. -
Jetzt schlägt es 13
Nach Lakos, Tattnig nun auch Setzinger ! Hoffe nur das Stzinger nicht in Österreich versauern wird ! Seiner Karriere im Ausland ist die Saison bei den Caps sicher nicht.
PS: Natürlich super für alle Caps Fans !
-
-
Schade, dass sich nun noch ein Spieler für das Geld und gegen die sportliche Herausforderung im Ausland zu spielen entscheidet.
Man kann nur hoffen, dass sich der Trend nicht noch weiter fortsetzt.
Für unser Nationalteam ist das vermutlich alles andere als das Beste. -
wenn ich nicht an österreich denke ist es das beste aus wiener sicht was passieren konnte!!!
wenn ich ans österreichische eishockey denke ist dies sicher keine gute entscheidung, aber die haben nicht wir zu treffen sondern der spieler und es gibt eben einen driftigen grund doch nach wien zu gehen und der hat eben hier mehr gezählt als die momentane karriere
-
Also manchmal kann ich mir nur auf dem Kopf greifen. Und bei Setzinger ist sogar das noch zu wenig.
Ganz ehrlich, mir ist es völlig egal, wo in Österreich er hin wechselt oder wie viel Kohle er verdient. Er hat mit dem heutigen Tag seiner Karriere einen gewaltigen Arschtritt verpasst und ist damit vom rollenden Zug, der sich schon Richtung Nordamerika bewegt hat, auf die Schneckenpost an die Donau abgesprungen.
Also wirklich, so enttäuscht wie heuer war ich von unseren bisherigen Vorzeigeeishacklern noch überhaupt nie! Alle kommen sie zurück wegen des Geldes. JEDER der Spieler, die jetzt aus dem Ausland heimgekehrt sind, hätte ohne weiters in praktisch allen anderen Ligen Europas spielen können. Mit Ausnahme vielleicht von Ulrich, der ja seine Karriere ausklingen lässt.
Und das sollte absolut alle zum Denken bringen: warum bitte kann man in einer Liga wie in Österreich so viel Kohle verjubeln? Klar hat beim Setzinger auch seine neue Flamme mitgespielt, aber bitte, deswegen seine ganze Karriere umpflügen?
Und ja, das wird sich auch auf das Nationalteam auswirken. Man hat es ja schon in den letzten Monaten gesehen. Kalt hat seit er in Österreich spielt im Nationalteam nie mehr die Form gehabt wie früher. Selbst ein Reinhard Divis war in unserer Liga nicht so überragend, wie wir ihn international kannten.
Alle anderen werden sich natürlich auch anpassen. In unserer Liga hast Du nicht ständig den Druck, Dich beweisen zu müssen. Nur so etwas macht einen Sportler besser und bringt ihn auch weiter. Vielleicht sollten alle mal mit dem Vanek reden. Der hat sich durchgebissen und verdient in den nächsten 5 Jahren sicher mehr Geld als alle Kalts, Lakose, Trattnigs und Setzinger zusammen.
Schade, vor etwas mehr als einem Jahr haben wir von der "goldenen Zukunft" für unser Nationalteam gesprochen. Vielleicht hätten wir schreiben sollen "geldenen", weil mehr zählt ja nicht mehr. Unter diesen Umständen darf einem auch die Leistung bei der WM nicht wundern. Vielleicht hätte man eine Nicht-Abstiegsprämie zahlen sollen.
So etwas ist echt enttäuschend.
sg
Klaus -
auch wenn es mich freut als caps fan das wir adäquaten kalt ersatz gefunden haben (was heisst adäquat das is ne verbesserung zu vorher mim kalt)
aber
Zitat
Alle anderen werden sich natürlich auch anpassen. In unserer Liga hast Du nicht ständig den Druck, Dich beweisen zu müssen. Nur so etwas macht einen Sportler besser und bringt ihn auch weiter. Vielleicht sollten alle mal mit dem Vanek reden. Der hat sich durchgebissen und verdient in den nächsten 5 Jahren sicher mehr Geld als alle Kalts, Lakose, Trattnigs und Setzinger zusammen.muss ich in diesen punkt den webmaster recht geben
umso *censored* finde ich aussagen von wegen jemand entscheidet sich fürs geld wenn er nach at zurückkehrtder einzige hoffnungsschimmer ist zumindest das setzinger noch den sprung überm teich schaffen könnt
was ich mir bei einen trattnig oder lakos nich sagen trau
-
also wenn ich die meistens antworten hier lese wird mir schlecht!!
wer von euch nimmt sich das recht heraus zu urteilen was für jemanden persönlich am besten ist oder nicht? hat jemand von euch schon länger mal im ausland gearbeitet bzw gelebt? habe selbst 2 jahre in london verbracht dort wesentlich mehr verdient und trotzdem hat es mich nachhause gezogen. in österreich (in wien vielleicht noch einen deut mehr) herrscht eine lebensqualität die seinesgleichen sucht. und wenn ein spieler wie setzinger nach x jahren im trostlosen finnland wieder nach hause möchte ist das wohl sein gut recht. was gut und was nicht gut für seine karriere und vor allem für ihn selbst ist wird er wohl selbst am besten entscheiden können.sehe das ganze wie racer X, glaube nicht das es seiner karriere einen abbruch tut, für die B-wm stehen uns die besten spieler zu verfügung somit steht einem wiederaufstieg nix im weg. desweiteren zahlen wir auch hier in österreich genug hohe eintrittspreise um ein mindestmaß an guten bis sehr guten spielern zu sehen. zumindest ich sehe das so, gebe genug geld aus jede saison und finde es nur fair enough auch die besten heimischen spieler zu sehen.
freue mich oliver in wien zu sehen und wünsche ihm alles gute und
welcome back oliver setzinger!!!
-
-
Ich seh das Ganz nicht sooo tragisch - warum: (Auch wenn´s ziemlich aus salzburger Sicht ist!)
- Wir werden heuer einige Top-Österreicher mehr in unserer Bundesliga sehen. Das Niveau wird hoffentlich steigen.
- Wenn nicht viel schiefgeht, wird auch das Zuschauer-Interesse steigen (Salzburg/Linz/Innsbruck/???)
- Für Salzburg gilt zb, ein Dieter Kalt und auch ein Martin Ulrich sagt auch Nicht-Eishockey-Profis was. Das lockt schon Leute an.
- Wir haben einen weiteren Super-Trainer in Österreich. Hardy Nilsson ist ein anerkannter Fachmann im internationalen Eishockey.
- Sponsoreninteresse scheint zu steigen. Red Bull investiert in Salzburg stark, in Linz wurde sehr schnell ein neuer Sponsor gefunden, genauso wie letztes Jahr in Villach.
- Raffl und Rotter sind ja wie´s aussieht drauf und dran, ins Ausland zu wechseln.
Ich weiß, daß das nach Schönfärberei aussieht, aber es könnte ja auch so laufen. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich, wie immer, in der Mitte.
Ich freue mich auf eine tolle Saison, mit spannendem Grunddurchgang & Playoffs. Vielleicht werden ja die ausländ. Scouts in dieser Saison wieder vermehrt auf junge Ösis aufmerksam gemacht. Dann hätte das Ganze ja sogar was Gutes gehabt!
Nix für ungut, ich will Optimist sein/bleiben!
-
Wenn man die persönlichen und kurzfristigen Ziele sieht, verstehe ich wenn Oliver Setzinger nach Österreich kommt.
Bin mir aber sicher das damit eine internationale Karriere auf höchsten Niveau (NHL) vorbei ist. Meine auch, dass er in Finnland nach einem Austieg aus seinem Vertrag nicht mehr landen kann.
-
laut orf hatte er ein angebot der predators ...
-
Zitat
Original von jo0815
- Wir werden heuer einige Top-Österreicher mehr in unserer Bundesliga sehen. Das Niveau wird hoffentlich steigen.
Wenn jemand nach Österreich zurückkommt um dort hauptsächlich Geld zu scheffeln ohne sich großartig anstrengen zu müssen ( niemand kann mir erzählen das die sportliche Perspektive in Österreich sooo toll ist - Lakos/Trattnig/Setzinger würden eben in keiner anderen Liga in Europa ähnlich viel verdienen ) , wird das Niveau der Top-Österreicher sehr schnell sinken - ergo bringt dies der Liga nix und den Spielern ( ausser Geld ) auch nix. Und wenn dann nach einem Jahr ihr Verein das Gehalt nicht mehr aufbringen kann, findet der Spieler einen anderen dummen der ihm gleich viel bzw. mehr zahlt.
Das einzige positvie für die Qualität unseres Hockeys wären viele Spieler in europäischen Ligen.
In diesem Sinne, ein Lob an Daniel Welser.
-
Zitat
Original von pippop0
in österreich (in wien vielleicht noch einen deut mehr) herrscht eine lebensqualität die seinesgleichen sucht. und wenn ein spieler wie setzinger nach x jahren im trostlosen finnland wieder nach hause möchte ist das wohl sein gut recht.Ich bin zwar kein Fachmann, aber als Profi hat er imho eh nix von der besseren Lebensqualität?
Schlafen, essen, trainieren, spielen,??? sonst noch was ?
Das bissl Freizeit kann er auch mit der schlechten Lebensqualität in den USA verbringen.Ich verstehs auch nicht...*kopfschüttel*
-
-
Wie kann man nur so blöd sein. Bei allen Respekt vor den Caps, aber das ist wohl sehr von ihm überlegt gewesen. Er hatte ein Angebot um fürs Farm Team der Predators zu spielen. Wenn ihm das nicht gefällt, hätte er ja trotzdem in Finnland bleiben können. Was ist in Finnland schlecht......
-
warum bitte geht oliver setzinger zu den caps und nutz nicht seine chance bei den predators??????
-
vielleicht will er zaus bei mama und papa sein!
-
Ich hab des Rätsels Lösung:
Es ist ganz einfach....er hatte Heimweh und ausserdem vermisst er einen guten Apfelstrudel.Da Arnie is deswegen ja auch immer übern Teich gekommen.
Das muss es sein, jawohl
-
Ddamit dürfte seine nicht begonne NHL/AHL Karriere bereits vorbei sein. Denn wenn er in Österreich 30 Tore schiesst, ist es nicht so annerkant als wie z. Bsp. 15 in Finnland.
-
-