1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Pressespiegel

  • Senior-Crack
  • 13. August 2005 um 09:06
  • Senior-Crack
    NHL
    • 21. Dezember 2007 um 23:17
    • #451

    Aus ehcliwestlinz.at:

    Alle Weihnachtstrikots verkauft

    Ein wahres G'riss waren die einzigartigen Weihnachtstrikots der LIWEST Black Wings beim Heimspiel gegen die Vienna Capitals. Schon vor dem Spielbeginn waren die Dressen alle weg!

    Fortsetzung


    OOOOO


    Aus ehcliwestlinz.at:

    Wings mit Shutout auf Rang 2

    Perfektes Weihnachtsgeschenk für die Fans der LIWEST Black Wings! Die Linzer feierten gegen Meisterschaftsmitfavorit Vienna Capitals ihren bereits vierten Saisonsieg und setzten sich mit dem 2:0 Heimerfolg auf Platz 2 in der Tabelle! Der zweite Heimsieg in Serie sorgte für ausgelassene Partystimmung an der Donaulände.

    Fortsetzung


    OOOOO


    Aus hockeyfans.at:

    Linz bleibt Capitals Angstgegner

    Die Black Wings bleiben eine unüberwindbare Hürde für die Vienna Capitals! Die Linzer feierten einen 2:0 Heimsieg gegen die Wiener und setzten sich damit in der Tabelle auf Platz 2. Black Wings Goalie Penker feierte sein zweites Saisonshutout.

    Fortsetzung


    OOOOO


    Aus sport1.at:

    Linz-Goalie wird zum unüberwindbaren Hindernis

    Die Black Wings Linz haben auch das vierte Grunddurchgangs-Duell mit den Vienna Capitals gewonnen.
    Die Oberösterreicher gewannen am Freitagabend zu Hause 2:0 (1:0,1:0,0:0) und stießen damit auf den zweiten Tabellenplatz der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) vor.
    Sowohl Linz als auch Wien halten nun bei 43 Punkten, die Black Wings sind aber wegen der gewonnenen direkten Duelle vorgereiht.

    Fortsetzung


    OOOOO


    Aus sportlive.at:

    2:0-Heimerfolg und Platz zwei
    Linzer schlagen Capitals erneut

    Die Vienna Capitals bissen sich am Freitag in der 32. Runde der Erste Bank EHL neuerlich an den Black Wings die Zähne aus. Die Oberösterreicher gewannen 2:0 und behielten auch im vierten Saisonduell die Oberhand. Damit überholte Linz die Wiener und liegt nun auf Platz zwei.

    Fortsetzung


    OOOOO


    Aus kleinezeitung.at:

    Black Wings besiegten Capitals auch im vierten Saisonduell
    Linz ist damit auf dem zweiten Tabellenrang gelandet.

    Die Black Wings Linz haben auch das vierte Grunddurchgangs-Duell mit den Vienna Capitals gewonnen. Die Oberösterreicher gewannen am Freitagabend zu Hause 2:0 (1:0,1:0,0:0) und stießen damit auf den zweiten Tabellenplatz der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) vor. Sowohl Linz als auch Wien halten nun bei 43 Punkten, die Black Wings sind aber wegen der gewonnenen direkten Duelle vorgereiht.

    Fortsetzung


    OOOOO


    Aus volksblatt.at:
    „Goldene“ Wings bescherten Wien rabenschwarzen Abend
    Gewöhnungsbedürftige Weihnachts-Dressen, volles Haus und starker 2:0-Sieg — Nur verletzter Iberer war nicht glücklich

    Kleider machen Leute — aber nicht immer! Die goldene Weihnachts-Edition, die die Eishockeycracks der Black Wings gestern in der prallvollen Linzer Eisarena zur Schau trugen, war nicht gerade eine Augenweide.
    Im Gegensatz zur Performance der Mannschaft, die nach dem 2:0 (1:0, 1:0, 0:0), dem 4. Triumph über die Vienna Capitals im 4. Saisonduell, auf Platz zwei kletterten. Eine schöne Bescherung, die als i-Tüpfelchen einen trainingsfreien Heiligen Abend zur Folge hat. Den haben sich die Wings redlich verdient. Trotz kleiner Schönheitsfehler!

    Fortsetzung


    OOOOO


    Aus nachrichten.at:

    2:0 – „Gold Wings“ mit glänzendem Auftritt

    Wer soll die Liwest Black Wings noch stoppen? Beim 2:0 (1:0, 1:0, 0:0) über die Vienna Caps wurden aus den Black Wings die „Gold Wings“ Und das lag nicht nur an der goldenen Dressen-Sonderedition, die das Weihnachtsgeschäft ankurbeln soll. Nun ist Linz der Einzug in die Meisterrunde der Top-6 kaum mehr zu nehmen.

    Fortsetzung


    OOOOO


    Aus vienna-capitals.at:

    Vienna Capitals verlieren in Linz 0:2

    Die Vienna Capitals verlieren in Linz 0:2 (0:1, 0:1, 0:0) und rutschen damit in der Tabelle punktegleich mit den Black Wings auf den dritten Platz zurück. Die Capitals kämpften verbissen, vergaben aber zu viele Chancen.

    Fortsetzung

    2 Mal editiert, zuletzt von Senior-Crack (21. Dezember 2007 um 23:24)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 22. Dezember 2007 um 06:34
    • #452

    Aus Ober-ÖSTERREICH vom 22.12.07:

    2:0 - Linzer gewinnen auch im vierten Anlauf gegen Vienna Capitals

    Black Wings stürmen ins Play-off

    Die Black Wings feierten gestern Abend einen 2:0-Sieg gegen die Vienna Capitals. Jetzt sind die Linzer nicht mehr aus den Top 6 zu verdrängen.

    Die Black Wings sind durch! Mit einem glücklichen 2:0-Heimsieg gegen die Vienna Capitals sicherten sich die Linzer gestern vorzeitig den Einzug ins Play-off. Vier Runden vor Ende des Grunddurchgangs ist die Mannschaft von Trainer Jim Boni nicht mehr aus den Top 6 der Tabelle zu verdrängen. Zudem bleiben die Wiener der absolute Lieblingsgegner der Wings. Die Linzer konnten alle vier Saisonduelle gegen die Caps gewinnen.

    Schmalkost. Den Fans in der Eishalle wurde in der Anfangsphase lediglich Eishockeyschmalkost geboten. Beide Teams begannen sehr vorsichtig – Torszenen waren Mangelware. Die gut gestaffelte Abwehr der Wiener brachte die Wings zur Verzweiflung – es gab kaum ein Durchkommen.
    Doch in der 14. Minute durften die Fans endlich jubeln. Im Powerplay gelang Leahy die Führung – 1:0. Mit dem knappen Vorsprung ging es nach dem ersten Drittel in die Kabine.
    Doch die Pause hat den Linzern überhaupt nicht gut getan. Im zweiten Abschnitt drückten die Capitals gehörig aufs Gas und ließen die Black Wings kaum mehr ins Spiel kommen.

    Überragend. Der überragende Torhüter Jürgen Penker konnte sich jedoch bei zahlreichen Schüssen auszeichnen. Doch ausgerechnet in der Drangperiode der Gäste erhöhten die Wings auf 2:0. Nach Zuspiel von Iberer netzte Purdie eiskalt ein (27.).
    Auch im Schlussabschnitt dominierten die Gäste ganz klar die Partie Es war ein Spiel auf ein Tor. Doch dank Penker, dem besten Linzer an diesem Abend, retteten die Wings den Vorsprung über die Zeit und stürmten mit dem 2:0-Erfolg auf Platz zwei in der Tabelle.
    _________________
    Michael Prieschl

  • Senior-Crack
    NHL
    • 22. Dezember 2007 um 10:58
    • #453

    Aus ehcliwestlinz.at:

    Iberer fällt 2 Wochen aus

    Langsam aber sicher macht er sich unsympathisch, der Verletzungsteufel, der offenbar gerade Halt in Linz macht. Nach Gerd Gruber hat es jetzt auch Matthias Iberer erwischt.

    Fortsetzung

  • Senior-Crack
    NHL
    • 23. Dezember 2007 um 06:44
    • #454

    Aus OÖ. Kronen-Zeitung vom 23.12.07:

    Black-Wings-"Torteufel" bei 2:0 über Caps himmlisch gut

    Geständnis nach dem Shut-Out!
    Penker: "Ich bin kein Denker"

    „Wenn nicht einer mit dem Schläger dazwischen ging, war Penker da!“ Worte von Co-Trainer Rick Nasheim nach dem 2:0-Sieg über die Vienna Capitals, mit dem sich Eishockey-Linz auf Platz zwei und in die Meisterrunde hievte. Ein Erfolg, der vor allem auf das Konto der Superreflexe des „Torteufels“ geht.

    Der zum zweiten Mal heuer die Null und damit ein Shut-Out festhielt. 2Aber, aber“, wehrte Penker nach dem 2:0 ab, „dass wir gewonnen haben, war doch vor allem der guten Defensivarbeit meines Teams zu verdanken.“

    Dabei ließen die ihrem Schlussmann genug Arbeit über: 24 Schüsse hielt Penker, dessen Helm mit Totenköpfen verziert ist. Er selbst ließ sich ja einen tasmanischen Teufel auf der rechten Wade tätowieren und hat mittlerweile eine himmlische Fangquote – 92,43 Prozent.

    Penker über . . .
    . . . seine Top-Leistungen: „Ein Traum! Ich bin mega-stolz, so etwas hab’ ich mir nie erwarten können.“
    . . . seine Motivation: „Ich will Eishockey-Österreich beweisen, dass ich als Nummer eins bestehen kann.“
    . . . sein Erfolgsgeheimnis: „Ich denke nicht mehr nach, was sein könnte, wenn ich einmal nicht so gut spiele. Ich bin ehrgeizig und konzentriert. Auch im Training geb’ ich hundert Prozent – ich will ja auch da keinen schlechten Eindruck machen.“
    . . . Tribünenhocker Machreich: „Es tut mir leid für ihn, dass es so läuft. Zuschauen zu müssen ist brutal. Was Patrick durchmacht, wünsche ich keinem.“ Kneid.-

    [SIZE=7]• FREITAG: Linz – Wien 2:0 (1:0, 1:0, 0:0). Tore: 1:0 (14./PP) Leahy, 2:0 (28.) Purdie. Weiters: KAC – Innsbruck 6:3, Villach – Graz 4:1, Szekesvehervar – Jesenice 1:4, Laibach – Salzburg 3:4 n.V.[/SIZE]

  • Senior-Crack
    NHL
    • 23. Dezember 2007 um 08:53
    • #455

    Aus sport1.at:

    Überraschungen an der Spitze

    Jesenice und Linz bleiben die Sensation der Liga.
    Dahinter kämpfen vier Teams um drei Playoff-Plätze.

    Florian Russmann schreibt in sport1.at unter Vierkampf um drei Playoff-Plätze

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (23. Dezember 2007 um 08:54)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 23. Dezember 2007 um 19:28
    • #456

    Aus hockeyfans.at:

    Seriensieger treffen sich in Villach

    Drei Mal in Folge waren sowohl der VSV als auch die Black Wings zuletzt erfolgreich. Am Mittwoch wird beim direkten Duell eine Serie reissen! Beide Teams wollen in der Tabelle nach vorne blicken und nichts mehr mit dem "Strich" zu tun haben. Dazu bedarf es aber noch des einen oder anderen Punktes...

    Mittwoch, 26. Dezember 2007, 18 Uhr.
    EC VSV – EHC Liwest Black Wings Linz (162).
    Schiedsrichter: GEBEI, Bedö, Nemeth.

    Fortsetzung

  • Senior-Crack
    NHL
    • 24. Dezember 2007 um 06:56
    • #457

    Aus Ober-ÖSTERREICH vom 24.12.07:

    Black Wings ganz heiß auf Villach

    Keine Verschnaufpause: Am 25. Dezember wird bei den Black Wings schon wieder trainiert. Dem Tabellenzweiten der Eishockey-Liga fehlt noch ein Punkt zum Einzug in die Zwischenrunde – und den wollen die Linzer am 26. Dezember beim Match in Villach erobern.


    OOOOO


    Aus nachrichten.at:

    Purdie bekam erstes Geschenk

    Sportlich wurden Wilfrid Wetzl, Präsident von Eishockey-Bundesligist Liwest Black Wings Linz, schon vor dem heutigen Weihnachtsfest alle Wünsche erfüllt. Bescheidener wird er aber trotz Tabellenrang zwei nicht.

    Hier geht's weiter...


    OOOOO


    Aus volksblatt.at:

    Linzer Defensive ein Bollwerk

    Am heutigen Heiligen Abend haben sie frei, am morgigen Christtag gehen sie am Abend aufs Eis, um am Mittwoch (18) in Villach wieder kräftig zuzubeißen. Die Rede ist von den Linzer Eishockeycracks, die kurz vor Weihnachten noch einmal alles aus sich herausgeholt haben. Am 2:0-Triumph über die Vienna Capitals gab's nichts auszusetzen.

    Hier geht's weiter...

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (24. Dezember 2007 um 06:58)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 24. Dezember 2007 um 08:19
    • #458

    Aus OÖN vom 24.12.07:

    Eishockey-Nachwuchs feierte

    200 Buben und auch einige Mädchen tummelten sich auf dem Eis der Linzer Eishalle, als der Nachwuchs der Black Wings Weihnachten feierte. Besonders gefeiert wurde Nachwuchstrainer Dieter Werfring, der mit dem U20-Nationalteam heuer den zweiten Platz bei der Weltmeisterschaft errang.


    OOOOO



     [Blockierte Grafik: http://www.ehcliwestlinz.at/image.php?pic=./objects/07-08-ebehl-bwl-vc2-sternspritzer1.72.jpg&w=470]

    FROHE WEIHNACHTEN allen Lesern des Pressespiegels der BLACK WINGS!

    Senior-Crack

  • Senior-Crack
    NHL
    • 24. Dezember 2007 um 10:31
    • #459

    Aus hockeyfans.at:

    Purdie vor Vertragsverlängerung in Linz

    36 Jahre und kein bisschen müde. Brad Purdie hat bei den Black Wings alle Erwartungen erfüllt, wenn nicht sogar übertroffen und liegt derzeit auf Rang 4 der Liga-Scorerliste. Kein Wunder, dass ihn die Linzer schon für die nächste Saison binden wollen.

    Hier geht's weiter

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (24. Dezember 2007 um 10:33)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 25. Dezember 2007 um 06:54
    • #460

    Aus OÖ. Kronen-Zeitung vom 25.12.07:

    Black Wings nur ein Weihnachtsschmaus?

    Schon zum dritten Mal muss Linz im ersten Spiel nach dem
    Heiligen Abend gegen Villach ran - die Bescherung ist sicher

    [Blockierte Grafik: http://www.erstebankliga.at/images/player_images/EHL/31215.jpg]
    Vertrag bis 2010: Shearer (Foto: BWL/SNAPDOX)

    Durch muss er sein. Saftig muss er sein. Und XXL. Damit nach dem großen „Fressen“ ja kein knurrender Magen zu hören ist …

    Die Rede ist vom Truthahn. Und damit von jenem „Vogelvieh“, mit dem sich die meisten Villach-Cracks für das Duell mit den Black Wings am Stefanitag „dopen“. Bereits gestern, obwohl in den Staaten und in Kanada erst der Christtag der große Truthahn-Tag ist. „Doch da trainieren wir schon wieder – deshalb haben wir Weihnachten vorverlegt“, sagt VSV-Kapitän Stewart. Wohl wissend, dass Mittwoch noch das Dessert namens Linz folgen wird. Denn: Schon zweimal mussten die Black Wings im ersten Spiel nach dem Heiligen Abend gegen die Kärntner ran – ebenso oft war die Bescherung perfekt:
    · In der Saison 2000/01 gab’s am Wörthersee eine 1:4-Schlappe.
    · 2005/06 verlor Linz wieder auswärts – 3:4 nach Penaltyschießen …
    Und heuer? Die Vorzeichen stehen wieder schlecht: Iberer, Gruber fallen aus, auch Perthaler ist fraglich. Während neben Purdie (bis 2009) auch Shearers Vertragsverlängerung praktisch fix ist: Der Kanadier soll bis 2010 in Linz bleiben. Selbiges gilt für Gruber. Kneid.-


    OOOOO


    Aus kleinezeitung.at:

    Mach' mal Pause: Für die Eishackler gilt das nicht

    Weihnachtszeit, Zeit der Ruhe und Besinnung. Für die Eishockeyspieler gilt das nicht: VSV empfängt am Mittwoch Linz, der KAC Alba Volan (18 Uhr).

    Eigentlich war zu Weihnachten eine "Familienzusammenführung" im heimatlichen Villach geplant. Der Spielplan der Erste Bank-Eishockey-Liga verhinderte es. Martin Hohenberger feiert den Heiligen Abend mit seiner Neva und Töchterchen Lia in Linz, Bruder Herbert in Innsbruck. Erst am Mittwoch, wenn die "Black Wings" in der Draustadt aufkreuzen, kommt der bald 31-jährige Linz-Stürmer retour. "Das wird ein Kampf auf Biegen und Brechen", verspricht der jüngere "Homes".

    Hier geht's weiter...

    4 Mal editiert, zuletzt von Senior-Crack (26. Dezember 2007 um 06:43)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 25. Dezember 2007 um 08:22
    • #461

    Aus ehcliwestlinz.at:

    Black Wings wollen Top 6 fixieren

    Etwas mehr als eine Woche dauert der Grunddurchgang der EBEL noch, dann wissen bereits 6 Teams, dass sie im Viertelfinale stehen. Damit auch die LIWEST Black Wings dazu gehören, fehlen noch zwei Punkte aus vier Spielen. Den ersten Schritt möchten die Linzer schon in Villach machen.

    Einmal nicht bis zum Schluss um eine Play Off Teilnahme zittern zu müssen, das wünschte sich der Großteil der Mannschaft zum gestrigen Weihnachtsfest, das die Eishockeycracks an einem freien Tag mit ihren Familien verbrachten. Um diesen Wunsch zu verwirklichen benötigt das Team von Trainer Jim Boni noch zwei Punkte – egal, was die Konkurrenz macht, mit diesen beiden Zählern wäre man durch!

    Hier geht's weiter...

  • Senior-Crack
    NHL
    • 25. Dezember 2007 um 10:45
    • #462

    Aus ecvsv.at:

    Black Wings gastieren morgen in Villach

    Der EC VSV tritt morgen vor heimischen Publikum gegen die Linzer an. Beide Teams feierten zuletzt drei Siege in Serie.

    Sechs Punkte aus den letzten drei Runden bedeutet das Punktemaximum. Mit Siegen gegen Wien, Innsbruck und Graz spielten sich die Adler auf Platz fünf in der Tabelle. „Unsere Mannschaft ist zurzeit sehr gut drauf. Der VSV hat einen guten Lauf, dass soll gegen die Black Wings weiter gehen“, erzählte VSV-Kapitän Mike Stewart.

    Hier geht's weiter...

  • Senior-Crack
    NHL
    • 27. Dezember 2007 um 06:12
    • #463

    Aus ehcliwestlinz.at:

    [Blockierte Grafik: http://www.ehcliwestlinz.at/image.php?pic=…e.jpg&w=470] 

    Die Black Wings sind im Viertelfinale!

    Jetzt ist es amtlich: die LIWEST Black Wings haben sich für die Play Offs qualifiziert! Mit einem 2:1 Auswärtssieg bei Vizemeister VSV konnten die Linzer bereits drei Runden vor Ende des Grunddurchgangs die Teilnahme an der Platzierungsrunde fixieren und haben damit frühzeitig das Viertelfinale erreicht.

    Hier geht's weiter...


    OOOOO

    Aus hockeyfans.at:

    Linz fixiert in Villach Play Off Teilnahme

    Die Black Wings sind im Viertelfinale! Drei Runden vor Ende des Grunddurchgangs ist den Linzern der Top 6 Platz nicht mehr zu nehmen, da man in Villach einen 2:1 Sieg gefeiert hat. Damit sind die Stahlstädter seit 4 Partien ungeschlagen und greifen nun sogar die Tabellenführung an.


    OOOOO


    Aus sport1.at:

    Linzer setzen sich an der Drau durch

    Die Black Wings Linz haben nach der 33. Runde wieder Chancen, den Grunddurchgang als Tabellenerster zu beenden.
    Die Linzer setzten sich in der mit 4.600 Zuschauern fast ausverkauften Villacher Stadthalle gegen den VSV knapp 2:1 (0:1,2:0,0:0) durch und verringerten den Abstand zu Tabellenführer Jesenice (1:3 gegen Laibach) auf einen Punkt.

    Hier geht's weiter...


    OOOOO


    Aus kleinezeitung.at:

    Jetzt muss der VSV um die Play-off zittern

    Durch das 1:2 gegen Linz rutschte Villach hinter Lokalrivalen KAC auf den sechsten Rang retour.

    Auf die Blauweißen wartet ein Herzklopfen-Finish. Nach dem 1:2 gegen Linz liegt die Holst-Truppe nur mehr einen Punkt über den "Strich". Und morgen wartet Meister Salzburg.

    Keine Geschenke. Linz war nur vor dem Anpfiff freundlich. Coach Jim Boni schüttelte brav die Hände einiger VSV-Spieler, wünschte allen "merry christmas" - aber Geschenke gab´s von den Black Wings keine. Die Gäste machten mit vier Linien Druck, zwangen den kraftvollen, aber ideenlosen VSV immer wieder zu Fehlern.

    Hier geht's weiter...


    OOOOO


    Aus volksblatt.at:

    Willkommen in der Meisterrunde!
    Linz siegte 2:1 in Villach

    Mann, sind die guuuuut! Die Eishockeycracks der Black Wings haben über Weihnachten nichts von ihrer Hochform eingebüßt und gestern kurz nach 20 Uhr das Ticket für die Meisterrunde der Top Sechs gelöst. Und zwar mit einem beachtenswerten 2:1-(0:1, 2:0, 0:0)-Sieg in Villach, wo 400 mitgereiste Linzer Fans unter den 4500 in der Stadthalle allen Grund zum Jubel hatten.

    Hier geht's weiter...


    OOOOO


    Aus nachrichten.at:

    2:1 in Villach – jetzt ist sogar Platz eins noch möglich

    4500 Fans kamen zum Schlager der 33. Runde der Erste-Bank-Eishockeyliga zwischen dem Villacher SV und den Black Wings Linz. Gut und gerne 500 davon aus Linz. Und sie waren am Ende jene, die über den 2:1-Sieg ihrer Mannschaft jubeln konnten. Dieser Erfolg sicherte nicht nur den Platz im Playoff, sondern auch die Chance noch auf Platz eins in der Tabelle vorzustoßen.

    Hier geht's weiter

    2 Mal editiert, zuletzt von Senior-Crack (27. Dezember 2007 um 06:21)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 27. Dezember 2007 um 06:49
    • #464

    Aus OÖ. Kronen-Zeitung vom 27.12.07:

    Trainer machte beim 2:1-Auswärtssieg gegen Villach einfach alles richtig:

    Jim, das war bonissimo! Black Wings nach
    taktischer Meisterleistung im Viertelfinale

    Geschafft! Mit einer Meisterleistung hexte Jim Boni Eishockey-Linz drei Runden vor Beginn der Platzierungsrunde ins Viertelfinale. Wobei als verlängerter Zauberstab des Trainers am Eis Harry-Potter-Fan Leahy („ich hab’ das Buch zuletzt gelesen“) fungierte, dessen Ausgleich die Wende zum 2:1-Sieg bedeutete.
    Jim, das war bonissimo! Nämlich, dass der Coach gleich nach den Weihnachtsgeschenken die Defensiv-Variante namens Salfi auspackte, der in der Verteidigung den verletzten Gruber ersetzte. Ein kluger Schachzug, auch wenn es nach dem 1. Drittel zu Recht 0:1 hieß. Ein Rückstand, auf den Boni mit einer Systemumstellung reagierte – und die hieß totales Forechecking! Damit schlug er den VSV mit seinen eigenen Waffen: Leahy traf nach Pfeffer-Fehler zum 1:1 (22.), Baumgartner per Rebound-Tor zum 2:1 (32.)!
    Auch sonst war Bonis Handschrift zu erkennen: Linz agierte diszipliniert, überstand deshalb fünf Unterzahlspiele ohne Gegentor. So gab’s nur einen Wermutstropfen – die Chancenauswertung… F.Rauter

    GESTERN: Villach – Linz 1:2 (1:0, 0:2, 0:0). Torfolge: 1:0 (13.) Kromp, 1:1 (22.) Leahy, 1:2 (32.) Baumgartner. Weiters: Innsbruck – Graz 5:1 (0:0, 1:0, 4:1), Vienna – Salzburg 3:2 (3:1, 0:0, 0:1), Jesenice – Laibach 1:3 (1:1, 0:2, 0:0), KAC – Szekesvehervar 3:1 (3:0, 0:0, 0:1).
    MORGEN: Graz – Linz, Vienna – Jesenice, Salzburg – Villach, Innsbruck – Szekesvehervar, Laibach – KAC (alle 19.15).

    OOOOO


    Aus Ober-ÖSTERREICH vom 27.12.07:

    Linzer bezwingen den VSV mit 2:1 und greifen jetzt nach der Spitze

    Black Wings im Play-off!

    Die Black Wings siegten gestern Abend in Villach mit 2:1. Nach dem vierten Sieg in Folge sind die Linzer nicht mehr aus den Top 6 zu verdrängen.
    Jetzt ist es fix! Die Black Wings fixierten gestern mit einem knappen 2:1-Sieg in Villach den Einzug ins Play-off. Drei Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs sind die Linzer nicht mehr aus den Top 6 der Tabelle zu verdrängen. Dank der überraschenden Niederlage von Tabellenführer Jesenice (1:3 gegen Laibach) fehlt der Mannschaft von Jim Boni nur noch ein Punkt auf Platz eins.
    Hexenkessel. Das Spitzenspiel war bis auf den letzten Platz restlos ausverkauft. 5.000 Fans verwandelten die Villacher Stadthalle von Beginn an in einen wahren Hexenkessel.
    Die Black Wings ließen sich von der vergifteten Stimmung in der Halle verunsichern. Villach verteidigte in der Abwehr geschickt – die Linzer waren zu Beginn in der Offensive völlig harmlos. Die Gastgeber machten es besser und nutzten gleich die erste Chance im Spiel eiskalt aus. Kromp brachte den VSV in Führung – 1:0 (13.).
    Blitzstart. Doch mit einem Blitzstart im zweiten Drittel fanden die Gäste zurück ins Spiel. Leahy traf zum Ausgleich (22.). Von dem Tor beflügelt, kamen die Wings immer besser ins Spiel. Jetzt war die Mannschaft von Trainer Jim Boni klar tonangebend und drängte sogar auf die Führung. Villachs Torhüter Prohaska konnte das 1:1 mit einigen Paraden vorerst festhalten. Doch in der 32. Minute wurde es ganz still in der Halle. Die Linzer drehten die Partie und gingen zum ersten Mal an diesem Abend in Führung. Baumgartner netzte zum 1:2 ein.
    Hektik. Im hektischen Schlussabschnitt setzten die Hausherren alles auf eine Karte. Es war ein Spiel auf ein Tor. Die Linzer Abwehr hatte alle Hände voll zu tun. Doch Schlussmann Penker hielt den knappen Sieg fest.
    __________________________
    Michael Prieschl

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (27. Dezember 2007 um 06:50)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 27. Dezember 2007 um 09:14
    • #465

    Aus ecvsv.at:

    Knappe Heimniederlage gegen die Blackwings

    Trotz einer starken Schlussoffensive mussten sich die Cracks von Greg Holst heute Abend den kompakt agierenden Blackwings aus Linz mit 1:2 geschlagen geben. Villach ging zwar im ersten Abschnitt in Führung, die Linzer konnten sich aber durch zwei Tore im Mitteldrittel den Sieg sichern.

    Hier geht's weiter...


    OOOOO


    Jetzt geht es um die Tabellenführung

    Die Play Off Qualifikation ist vollbracht, die Pflicht somit erfüllt. Jetzt soll für die LIWEST Black Wings die Kür folgen: nur noch ein Punkt trennt die Linzer von Tabellenführer Jesenice und mit einem Gastspiel in Graz eröffnen die Oberösterreicher die Jagd auf die Spitze.

    Ausgelassen war die Stimmung bei der Heimfahrt vom 2:1 Sieg in Villach nicht nur bei den Fans, sondern auch im Spielerbus. Groß war die Erleichterung, dass man sich bereits drei Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs für die Platzierungsrunde qualifiziert hatte und damit ab sofort beruhigt aufspielen kann. Doch die Mannschaft von Trainer Jim Boni hatte schon in den letzten Tagen nicht mehr an der Play Off Teilnahme gezweifelt und sich bereits neue Ziele gesetzt: man will alles daran setzen, um auch noch den ersten Platz anzugreifen!

    Hier geht's weiter...

  • Senior-Crack
    NHL
    • 28. Dezember 2007 um 07:05
    • #466

    Aus hockeyfans.at:

    Black Wings wollen Rang 1 angreifen

    Die Play Offs sind geschafft, jetzt wollen die Linzer noch Tabellenführer Jesenice angreifen. Dazu könnte man schon das Gastspiel am Freitag in Graz nützen, denn mit etwas Schützenhilfe in Wien und einem eigenen Sieg wäre man neuer Leader. Doch auch die Steirer können unbeschwert aufspielen.

    Freitag, 28. Dezember 2007, 19.15 Uhr.
    EC Graz 99ers – EHC Liwest Black Wings Linz (169).
    Schiedsrichter: TSCHEBULL, Erd, Six.

    Fortsetzung...


    OOOOO


    Aus sportlive.at:

    "Geben wieder Vollgas!"
    Linz will gegen Graz Platz eins holen

    Die Graz 99ers bekommen es am Freitag (19:15) daheim mit Liwest Linz zu tun. Bei den Steirern fehlt Doug Nolan wegen einer Sperre. Die Oberösterreicher haben es auf Platz eins abgesehen.

    Forrtsetzung...


    OOOOO


    Aus kleinezeitung.at:

    Die Graz-Filiale ist zu Gast bei den 99ers

    Die 99ers empfangen am Freitag (19.15 Uhr) Linz, wo etliche junge Grazer spielen, die nach eigener Aussage in der Heimat keine Perspektive sahen.

    In der drittletzten Runde des Grunddurchgangs haben die 99ers heute die "Graz-Filiale" Linz in Liebenau zu Gast. Bei den aktuell zweitplatzierten und damit fix für das Play-off qualifizierten Black Wings spielen nämlich mit Gerd Gruber, Matthias Iberer und Daniel Oberkofler drei junge Spieler aus dem Grazer Nachwuchs. Dazu kommt mit Gregor Baumgartner ein weiterer Steirer und auch Patrick Machreich sowie Manfred Unterweger haben in der Vergangenheit schon bei den 99ers gespielt. Da drängt sich die Frage auf, warum vor allem die ersteren drei lieber in der oberösterreichischen Fremde als in der steirischen Heimat die Schlittschuhe schnüren. Die Antwort ist im Prinzip bei allen die gleiche.

    Fortsetzung...


    OOOOO


    Aus 99ers.at:

    Heimspiel Doppelwochenende für 99ers

    In den beiden letzten Spielen im Jahr 2007 haben die Graz 99ers zweimal Heimrecht. Am Freitag empfängt das Team von Tom Pokel den EHC Liwest Linz, am Sonntag sind die Red Bulls aus Salzburg zu Gast in der Steiermark.

    Bei den Grazern waren zwar in den letzten Spielen klare Fortschritte im Spiel erkennbar, dennoch blieben Punktezuwächse zuletzt aus. Hauptgründe dafür waren vor allem zwei Faktoren. Einerseits die fehlende Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor, andererseits die Disziplin.

    Fortsetzung...


    OOOOO


    Aus volksblatt.at:

    Wings und Schwäne schweben auf Wolke 7
    Die Linzer Eishockey-Cracks (heute in Graz zu Gast) und Gmundens Basketballer im Höhenrausch

    Sie haben einen Lauf und gelten im Moment — obwohl man mit dieser Formulierung vorsichtig sein soll — in ihren Sportarten als unschlagbar.
    Die Rede ist von den Basketballern der Allianz Swans Gmunden, die in der Bundesliga neun Siege am Stück gefeiert haben, und von den Linzer Eishockeycracks, die vier Erfolge in Serie (und nur zwei Gegentore in 240 Minuten) zu Buche stehen haben.

    Fortsetzung...


    OOOOO


    Aus nachrichten.at:

    Schmerzen vor Jahresende

    Der 2:1-Sieg in der Erste-Bank-Eishockeyliga in Villach brachte die Stimmung der Black Wings Linz auf einen neuerlichen Höhepunkt. Vor dem heutigen Gastauftritt bei Graz plagen einige Akteure von Trainer Jim Boni allerdings Schmerzen.

    Fortsetzung...


    Aus OÖ. Kronen-Zeitung vomn 28.12.07:

    Linz spielt heute in Graz erneut ohne Perthaler
    Das Ziel: Platz eins - und sich Respekt verschaffen!

    „Die Schwellung ist etwas zurückgegangen, aber mein Ellbogen schaut noch immer aus wie ein Knie!“ Die Stimme von Chris Perthaler – sie klang verzweifelt. Nicht nur, weil der Black-Wings-Stürmer heute auch in Graz fehlen wird. Sonder: Weil ihm eine Schleimbeutel-OP und fünfwöchige Pause droht …
    Denn Graz – das ist schon lange nur mehr die Schießbude der Eishockey-Liga. Unter Neo-Trainer Pokel sind die 99ers noch „Nullinger“: drei Spiele, drei Pleiten, 4:14 Tore. 2007 halten die Steirer bei 39 Niederlagen und nur 17 Siegen …
    „Trotzdem schauen wir nur auf uns, nicht auf den Gegner“, sagt Linz-Torjäger Baumgartner, der bei 14 Saisontreffern hält, „Wir wollen Platz eins erobern.“ Nachsatz: „Und uns Respekt verschaffen.“
    Naturgemäß bescheidener sind da Perthalers Ziele. Der Stürmer-Oldie, durch den verletzten Schleimbeutel im Ellbogen schwer gehandicapt, kann nur leicht trainieren. Perthaler: „Ich hoffe, mit normaler Therapie wieder fit zu werden.“ Gestern bekam er vorerst eine Spezialschiene verpasst. Kneid.-

    · 34. Runde, heute: Graz 99ers – EHC Black Wings Linz, Salzburg – Villacher SV, Olimpija Laibach – KAC, Vienna Capitals – Jesenice, Innsbruck – Szekesvehervar (alle 19.15).

    Restprogramm von Linz
    Heute: Graz (A) 30. Dezember: Innsbruck (H) 4. Jänner 2008: Salzburg (A)

    Der Liga-Modus im Detail
    Nach dem am 4. Jänner zu Ende gehenden Grunddurchgang bestreiten die ersten sechs Vereine mit Bonuspunkten (4, 3, 2, 1, 0, 0) die Meisterrunde. Die letzten vier Klubs ermitteln mit Bonuspunkten (2, 1, 0, 0) die restlichen zwei Teilnehmer für das Viertelfinale (Serie „best of 5“). Anschließend steigt das Semifinale und Finale (jeweils Serie „best of 7“).

    OOOOO


    Aus Ober-ÖSTERREICH vom 28.12.07:

    Reif für die Spitze
    Linzer wollen heute die Führung und das 100. Saisontor

    Die Black Wings sind reif für die Spitze. Mit einem Sieg in Graz könne sie heute Abend die Tabellenführung in der Eishockeyliga übernehmen.

    Ablöse. Zeit wird’s, dass wieder eine österreichische Mannschaft von der Spitze lacht!
    Die Black Wings wollen Jesenice unbedingt als Topteam der Liga ablösen – und die Chancen dafür stehen so gut wie nie zuvor. Jesenice verlor zuletzt vor eigenem Publikum gegen Laibach, muss heute nach Wien zu den Capitals. Und die Black Wings gehen als haushoher Favorit ins Match bei den 99ers in Graz. Die Linzer haben jetzt vier Siege in Serie gefeiert. Daheim fegten sie die 99ers mit 4:1 und 7:2 vom Eis. Und heute wollen sie auch das 100. Saisontor erzielen. Bisher halten die Black Wings nach 33 Spielen bei 99 Volltreffern. „Bei uns läuft derzeit alles perfekt“, sagt Black-Wings-Boss Wilfrid Wetzl. „Die Mannschaft ist so gefestigt, dass sie die 99ers ernst nimmt. Wir müssen extrem aufpassen, aber ich rechne mit einem klaren Erfolg.“ Beim bärenstarken 2:1 in Villach hatte sich der Klubchef mitten unter die Fans gemischt. „Der Stehplatz ist mir weit lieber als die VIP-Tribüne. Es war wirklich ein Riesenerlebnis.“
    Hochstimmung. Nachher ging es bei der Heimfahrt im Mannschaftsbus lustig zu. Hochstimmung bei den Super-Wings. Die Spieler stießen auf den Einzug in die Zwischenrunde an. Villach war die Kür, Graz die Pflicht. Black-Wings-Goalgetter Gregor Baumgartner: „Mit einer ähnlichen Leistung wie gegen Villach kann in Graz wenig schiefgehen. Ich bin da sehr zuversichtlich, dass wir uns an die Spitze setzen.“ Bad Tiley fällt allerdings aus (Hüftverletzung).
    Boni bleibt. Der Vertrag mit Erfolgstrainer Jim Boni wird verlängert, das steht bereits fest. Präsident Wetzl: „Wir haben eine Option, und die werden wir klarerweise auch ziehen. Aber nur, wenn Jim will. Und ich weiß, dass er möchte. Wir haben darüber gesprochen und planen teilweise schon für die nächste Saison.“ Boni fühlt sich wohl in Linz – und der Erfolg baut ihn zusätzlich auf. Er sagt: „Es ist eine Ehre, vor Teams wie Wien oder Salzburg zu stehen.“

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (28. Dezember 2007 um 07:08)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 28. Dezember 2007 um 09:18
    • #467

    Aus hockeyfans.at:

    Transfergeflüster: Black Wings planen für das nächste Jahr

    Die Saison 2008/09 ist eröffnet! Zumindest in Linz, denn die Black Wings bauen bereits emsig an der Mannschaft für die kommende Meisterschaftssaison und stehen derzeit mit einigen Leistungsträgern vor Vertragsverlängerungen. Und auch Trainer Jim Boni wird bleiben.

    Schon in der letzten Saison waren die Linzer jenes Team, das bereits frühzeitig seinen Kader zusammen hatte und damit beruhigt zusah, als sich die Konkurrenz am Transfermarkt betätigte. Zumindest den Grundkader möchten die Stahlstädter auch heuer wieder relativ rasch zusammengestellt wissen. Und dafür arbeiten die Oberösterreicher seit einigen Tagen auf Hochtouren.

    Fortsetzung...

  • Senior-Crack
    NHL
    • 28. Dezember 2007 um 21:44
    • #468

    Aus ehcliwestlinz.at:

     [Blockierte Grafik: http://www.ehcliwestlinz.at/image.php?pic=…2.jpg&w=470]

    Leahy schießt Wings an die Spitze

    Fünfter Sieg in Serie für die LIWEST Black Wings! Die Linzer drehten in Graz einen Rückstand im letzten Drittel in einen 4:3 Sieg um und sind damit der neue Tabellenführer der Erste Bank Eishockey Liga! Matchwinner war Pat Leahy mit einem Hattrick und einem Last Minute Tor.

    Fortsetzung...

  • Senior-Crack
    NHL
    • 28. Dezember 2007 um 22:15
    • #469

    Aus hockeyfans.at:

    Black Wings mit Last Minute Sieg Leader

    Wenn's läuft, dann läuft's. Auch bei den Black Wings. Im Gastspiel bei den Graz 99ers wirkten die Linzer alles andere als überzeugend, setzten sich aber dank dreier Leahy Tore - eines davon 6 Sekunden vor Schluss - mit 4:3 durch. Damit sind die Stahlstädter neuer Tabellenführer.

    Fortsetzung...


    Aus eishockey.at:

    Vienna Capitals stürzen Leader Jesenice

    Die Vienna Capitals schlagen in der 34. EBEL-Runde Jesenice mit 4:1. Linz übernimmt mit dem 4:3 in Graz die Tabellenführung.

    Fortsetzung...


    OOOOO


    Aus kleinezeitung.at:

    Grazer verloren sechs Sekunden vor Schluss

    Der EHC Liwest Linz hat am Freitag gegen die 99ers in der 34. Runde der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) die Tabellenführung erobert.
    Die Oberösterreicher gewannen auswärts gegen die Graz 99ers 4:3 und überholten damit den bisherigen Leader Jesenice, der in Wien gegen die Capitals 1:4 verlor. Damit gab es im vierten Duell der beiden Clubs in der laufenden Saison erstmals keinen Heimerfolg. Matchwinner für die Linzer war Patrick Leahy mit gleich drei Treffern, inklusive dem Tor zum 4:3 nur sechs Sekunden vor der Schlusssirene.

    Fortsetzung...

  • Senior-Crack
    NHL
    • 28. Dezember 2007 um 22:33
    • #470

    Aus nachrichten.at:

    Linz übernahm Eishockey-Tabellenführung

    Linz hat am Freitag in der 34. Runde der Eishockey-Liga die Tabellenspitze erobert. Die Oberösterreicher setzten sich auswärts gegen Graz 4:3 durch und überholten damit Jesenice, die Slowenen verloren das Top-Match gegen die Vienna Capitals in Wien 1:4.

    Fortsetzung...


    -----


    Leahy schoss Black Wings mit drei Toren an Tabellenspitze

    Als sich die 1800 Fans in Graz beim Spiel der Eishockey-Bundesliga gegen die Black Wings Linz schon für die Verlängerung bereit machten, kam Pat Leahy sechs Sekunden vor dem Ende an die Scheibe, traf zum 4:3-Sieg der Linzer und schoss sein Team an die Tabellenspitze.

    Fortsetzung...

  • Senior-Crack
    NHL
    • 28. Dezember 2007 um 23:08
    • #471

    Aus Sport1.at:

    Mit Last-Minute-Tor an die Spitze

    Der EHC Liwest Linz hat am Freitag in der 34. Runde der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) die Tabellenführung erobert.
    Die Oberösterreicher gewannen auswärts gegen die Graz 99ers 4:3 und überholten damit den bisherigen Leader Jesenice, der in Wien gegen die Capitals 1:4 verlor.

    Fortsetzung...


    OOOOO


    Aus 99ers.at:

    99ers unterliegen in den Schlusssekunden

    Die Graz 99ers unterlagen heute in einem gehaltvollen Spiel dem EHC Liwest Black Wings Linz mit 3:4 (1:1, 1:0, 1:3).

    In einem auf hohem Niveau stehenden Spiel bekamen die rund 2000 Zuseher in Liebenau von Beginn viel geboten. Die Grazer erwischten den besseren Start und hatten durch Iob – in Unterzahl – und Youngster Florian Dinhopel zweimal die Chance zur Führung. In der elften Minute war es dann soweit, nach einem Solo von Rob Hisey staubte Stefan Herzog zur Führung ab. Den Linzern gelang allerdings noch im ersten Abschnitt der Ausgleichstreffer. Ihr Top-Legionär Pat Leahy traf genau ins lange Eck.

    Fortsetzung...

  • Senior-Crack
    NHL
    • 28. Dezember 2007 um 23:44
    • #472

    Aus ehcliwestlinz.at:

    Sitzplätze für Sonntag ausverkauft

    Es wird wieder voll werden in der Linzer Eissporthalle wenn die Black Wings am 30. Dezember das letzte Mal im Grunddurchgang zu Hause antreten werden - es gibt keine Sitzplätze mehr!

    Fortsetzung...

  • forzalinza
    EBEL
    • 29. Dezember 2007 um 03:23
    • #473

    spitzenreiter spitzenreiter hej hej spitzenreiter spitzenreiter hej hej spitzenreiter spitzenreiter hej hej spitzenreiter spitzenreiter hej hej
    spitzenreiter spitzenreiter hej hej spitzenreiter spitzenreiter hej hej spitzenreiter spitzenreiter hej hej spitzenreiter spitzenreiter hej hej spitzenreiter spitzenreiter hej hej spitzenreiter spitzenreiter hej hej spitzenreiter spitzenreiter hej hej spitzenreiter spitzenreiter hej hej spitzenreiter spitzenreiter hej hej spitzenreiter spitzenreiter hej hej

  • Senior-Crack
    NHL
    • 29. Dezember 2007 um 06:48
    • #474

    Aus OÖ. Kronen-Zeitung vom 29.12.07:

    HOCKEY
    NIGHT

    (A. Petritsch)

    _________________________
    Linz nach 4:3 Spitzenreiter!

    Vier Siege in Serie! Ja, im Dezember hatten die Black Wings noch in jedem Spiel gepunktet. Die Grazer seit drei Runden sieglos. Beste Voraussetzungen für einen glatten Linz-Sieg.
    Doch es wurde ein hartes Stück Arbeit, das dank Leahy ein Happy end fand. Auch wenn die Boni-Truppe Mitte des zweiten Drittels Torhüter Dalpiaz unter Dauerfeuer setzte, sie lagen 1:2 zurück. Weil Herzog für das 1:0 (11.) und Hiley (31.) für das 2:1 gesorgt hatten. Dazwischen durften die Black Wings über ihr 100. Saisontor jubeln – Leahy hatte Dalpiaz zum 1:1 (17.) bezwungen. Die Wende erst im Schlussdrittel. Dafür sorgte binnen 38 Sekunden ein Doppelschlag: Divis zum 2:2, dann Leahy zum 3:2. Und nach Iobs 3:3 war es erneut Leahy, der zum Graz-Killer wurde. Sechs Sekunden vor der Sirene erzielte er das 4:3, schoss Linz an die Tabellenspitze. Und die mitgereisten Fans entzündeten Wunderkerzen …

    · GESTERN: Graz 99ers – EHL Black Wings Linz 3:4 (1:1, 1:0, 1:2). Torfolge: 1:0 (11.) Herzog, 1:1 (17.) Leahy, 2:1 (31.) Hisey, 2:2 (48.) Divis, 2:3 (48.) Leahy, 3:3 (54./PP) Iob, 3:4 (60./SH) Leahy. – Weiters: Salzburg – Villacher SV 4:2 (0:0, 2:1, 2:1), Olimpija Laibach – KAC 4:3 (1:1, 3:2, 0:0), Vienna Capitals – Jesenice 4:1 (0:1, 3:0, 1:0), Innsbruck – Székesvehérvár 5:2 (2:1, 2:0, 1:1).
    · MORGEN: Black Wings Linz – Innsbruck, Graz – Salzburg, Jesenice – VSV, KASC – Vienna Capitals, Székesvehérvár – Ljubljana (alle 18).


    OOOOO

    Aus Ober-ÖSTERREICH vom 29.12.07:

    4:3! Black Wings bezwingen Nachzügler Graz erst im Finish der Partie
    Linzer stürmen an die Spitze

    Die Black Wings ließen die Fans gestern beim 4:3 in Graz lange zittern. Erst sechs Sekunden vor dem Ende ballerte Leahy die Wings auf Platz eins.

    Was für ein Finish! Die Black Wings stürmten gestern mit einem hart erkämpften 4:3-Sieg bei Nachzügler Graz in letzter Sekunde an die Tabellenspitze. Dabei lag eine Sensation in der Luft, das Team von Trainer Jim Boni musste lange einem Rückstand nachlaufen. Erst sechs Sekunden vor Spielende erlöste der überragende Leahy die Gäste mit seinem dritten Treffer und bewahrte die Linzer vor einer Blamage. Nach der Pleite von Jesenice (1:4 gegen Vienna) sind die Black Wings jetzt die neue Nummer eins im Land.
    Überlegen. Dabei hielten die Grazer gestern lange mit und führten durch zwei Tore von Hisey (11., 31.) bereits 2:1. Leahy (17.) sorgte für den Treffer bei den Linzern. Erst im Schlussabschnitt wurde es so richtig heiß. Divis (48.) und Leahy (48.) drehten die Partie mit einem Doppelschlag in nur einer Minute um – 2:3. Doch die Grazer gaben nicht auf und konnten durch ein Tor von Iob noch einmal ausgleichen – 3:3 (54.) Als alle schon mit der Verlängerung rechneten, kam der große Auftritt von Leahy.
    ________________
    Michael Prieschl

    3 Mal editiert, zuletzt von Senior-Crack (14. Januar 2008 um 18:57)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 29. Dezember 2007 um 11:53
    • #475

    Aus ehcliwestlinz.at:

    Wings vor letztem Heimspiel des Jahres

    Als Tabellenführer kehren die LIWEST Black Wings zum letzten Heimspiel in diesem Jahr nach Oberösterreich zurück und erwarten die Haie aus Innsbruck. Die Linzer peilen den sechsten Sieg in Serie an und wollen als EBEL Leader ins neue Jahr gehen.

    Zwei Runden vor Ende des Grunddurchgang steht bereits fest, dass die Black Wings im schlechtesten Fall als Dritter in die Platzierungsrunde gehen und somit mit Sicherheit Bonuspunkte aus der ersten Meisterschaftsphase mitnehmen werden. Doch die Stahlstädter wollen mehr und peilen trotz sehr schwierigem Restprogramm die Nummer 1 Position an.

    Fortsetzung...

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (30. Dezember 2007 um 06:32)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™