1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Pressespiegel

  • Senior-Crack
  • 13. August 2005 um 09:06
  • Senior-Crack
    NHL
    • 18. November 2007 um 13:15
    • #376

    Aus ehcliwestlinz.at:

    Black Wings vor nächstem Verfolgerduell

    Zum dritten Mal in dieser Saison geht es für die LIWEST Black Wings gegen „Lieblingsgegner“ VSV und die Linzer wollen am Sonntag vor eigenem Publikum ihren Erfolgsrun gegen die Adler fortsetzen. Bislang gab es gegen die Villacher noch keine Niederlage in dieser Saison!

    Das soll sich auch im dritten Duell nicht ändern! Die Kärntner sind aber nicht zu unterschätzen und haben sich in den letzten Wochen mit einer Siegesserie unter den Top 6 festgesetzt. Lediglich am Freitag klappte es nicht so gut für die Villacher, denn sie gaben eine 3:0 Führung aus der Hand und kassierten gegen Meister Salzburg eine schmerzhafte 3:5 Heimniederlage.

    In den bisherigen Aufeinandertreffen dieser Saison haben zwar immer die Linzer die Nase vorne gehabt, Spaziergänge waren aber beide Spiele nicht, denn von den 6 absolvierten Dritteln gingen 3 unentschieden und 3 mit knappen Vorteilen für die Stahlstädter zu Ende. Dazu kommen die bei Duellen mit den Villachern immer vorhandene Emotionen und die ständige Gefährlichkeit der Adler.

    ...weiterlesen

  • Senior-Crack
    NHL
    • 18. November 2007 um 16:30
    • #377

    Aus kleinezeitung.at:

    VSV-Lazarett füllt sich bereits wieder

    Die bittere 3:5-Niederlage gegen die Bullen aus Salzburg hat keinen kalt gelassen. Nicht die Fans, nicht die Mannschaft und auch nicht Coach Greg Holst. So war auch die VSV-Kabine ungewöhnlich lang zugesperrt, machte Kapitän Mike Stewart sich und seinen Kollegen arge Vorwürfe. "Wir haben zu früh aufgehört Druck zu machen, haben vergessen nachzusetzen. Es ist zum Weinen", klagte er.

    ...weiterlesen

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (18. November 2007 um 16:31)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 19. November 2007 um 06:28
    • #378

    Aus ehcliwestlinz.at:

    Unbelohnte Aufholjagd der Black Wings

    Eine unbelohnte Aufholjagd lieferten die LIWEST Black Wings im Duell mit Vizemeister VSV und holten einen zwischenzeitlichen Dreitorerückstand auf, um am Ende aber doch mit 4:6 den Kürzeren zu ziehen. Und das, obwohl man Einbahnhockey bot.

    Im Eilzugstempo legten die Linzer los und drückten ihre Kärntner Gäste in deren eigenes Defensivdrittel. Über 6 Minuten lang waren die Stahlstädter klar überlegen, spielten sich Chance um Chance heraus, nur die Scheibe wollte nicht ins Tor finden. Salfi, Szücs und Oberkofler hatten die besten Möglichkeit zur frühen Führung, aber es waren die Villacher, denen das erste Tor vorbehalten war.

    ...weiterlesen (+ Fotogalerie)


    OOOOO


    Aus hockeyfans.at:

    VSV kontert Black Wings aus

    Eiskalt agierte Vizemeister VSV bei seinem Gastspiel in Linz und konterte die spielerich überlegenen Linzer seelenruhig aus. Bis auf 4:1 zogen die Kärntner davon, dann starteten die Stahlstädter eine Aufholjagd, verloren nach einem 4:4 aber doch noch mit 4:6.

    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus sport.1.at:

    Hattrick von Peintner gegen die Black Wings

    Nach zwei Siegen in den bisherigen Saison-Begegnungen mit dem Villacher SV haben sich die Black Wings Linz am Sonntag vor 3.000 Zuschauern auf eigenem Eis den Kärntnern mit 4:6 (0:1,1:2,3:3) geschlagen gegeben.
    Zwar egalisierten die Hausherren im Schlussdrittel noch einen 1:4-Rückstand, aber Kaspitz und Peintner stellten den Endstand her.

    ...weiterlesen


    OOOOO

    Aus kleinezeitung.at:

    Der VSV "zitterte" zum Sieg

    Drei Tore Vorsprung vergeben, aus einem scheinbar klaren Erfolg wurde im Finish noch eine Zitterpartie. Der VSV behielt aber die Nerven und fuhr in Linz doch noch als Sieger vom Eis.

    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus volksblatt.at:

    Eine Aufholjagd, die für die Katz' war
    4:6 gegen Villach! Linzer Goalies patzten

    Das war ohne Zweifel eines der verrücktesten Eishockey-Spiele auf Linzer Boden! Die 3200 Fans gingen durch ein Wechselbad der Gefühle — und mit langen Gesichtern nach Hause.
    Die Black Wings hatten dem Vizemeister Villach einen heroischen Kampf geliefert, einen 1:4-Rückstand egalisiert, um am Ende doch mit 4:6 (0:1, 1:2, 3:3) den Kürzeren zu ziehen. Auch deshalb, weil beide Linz-Goalies nicht ihren besten Tag erwischten und zwei Tore kassierten, die in die Rubrik „Mega-Pannen“ einzuordnen sind. Das ist bitter!!!

    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus nachrichten.at:

    Bei 4:6 gegen VSV war Torhüter Machreich doppelter Verlierer

    Nichts wurde es gestern mit dem zehnten Heimsieg von Eishockey-Bundesligist Liwest Black Wings Linz. Gegen die Villacher verloren die Boni-Schützlinge mit 4:6 (0:1, 1:2, 3:3). Doppelter Verlierer war Torhüter Patrick Machreich.

    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus OÖ. Kronen-Zeitung vom 19.11.07:

    Black Wings kassierten gegen VSV unnötige 4:6-Heimpleite:

    Armer Machreich! Linz-Goalie kassierte das "Ei des Jahres"

    27 Jahre hieß er Patrick Machreich, gestern um 19.52 Uhr nur noch Patrick „Macharm“. Nachdem der Keeper gegen Villach das ‚Ei des Jahres’ zum 1:4 (43.) kassiert hatte. Das für die Linzer aber wie ein Startschuss war! Zehn Minuten später stand es nämlich 4:4, nach einem neuen Torhüter-Drama am Ende aber 4:6.

    Was für eine bittere Pleite. Und unnötig dazu. Denn das 2:4 erzielte Purdie in der 46. Minute, das 3:4 Groleau in der 54. und das 4:4 Lukas nur 18 Sekunden später. Auch wenn Linz heuer Salzburg nach einem 0:3-Rückstand noch mit 5:3 besiegt hatte – es war die Aufholjagd des Jahres.

    Dem der „Bock des Jahres“ vorausgegangen war. Von dem im Herbst höchstens ein Jäger träumt. Für die Black Wings wurde dieser aber am Eis beim 1:4 (43.) zum Fangschuss: Einen „Flattermann“ der Kategorie „Unbedenklich für Miniknaben“ hatte Machreich gehalten. Doch plötzlich entglitt ihm die Scheibe, kullerte durch die Beinschoner vor das Tor – und Kaspitz musste für die Karawanken-Cracks nur noch abstauben. Fast ein empty-net-goal – nur eben mit Torhüter…

    Der Sekunden später von Coach Jim Boni vom Eis geholt wurde. Wie vor fünf Tagen in Innsbruck, als vergessen wurde, Machreich aufs Blankett zu schreiben. Als Wiedergutmachung durfte er diesmal ran. Ein Fehler! Denn schon beim 1:3 (37.) hatte er arm ausgesehen. Wie alle Linzer im zweiten Abschnitt, obwohl die im ersten Drittel so stark waren. Wie nach dem 1:4, nachdem Jürgen Penker für Machreich kam. Doppelt bitter nur, dass der nach der Aufholjagd zum 4:4 beim 4:5 (56.) ebenfalls ganz, ganz schlecht aussah…
    Barbara Kneidinger

  • Senior-Crack
    NHL
    • 19. November 2007 um 09:24
    • #379

    Aus ehcliwestlinz.at:

    Auftakt zur schweren Auswärtsserie

    Die Punkte, die man zu Hause nicht holt, muss man sich auf fremdem Eis wieder zurück erobern. Mit dieser Vorgabe reisen die LIWEST Black Wings bis zu kommenden Sonntag drei Mal in die Fremde. Den Auftakt macht der Gang zum Tabellenführer nach Wien!

    Gegen die Vienna Capitals gestaltet sich die bisherige Saisonbilanz überaus positiv: zwei Spiele, zwei Siege. Dass derartige Statistiken wenig Aussagekraft haben, zeigte das Match gegen Villach am Sonntag. Auch gegen die Draustädter war man vor der 4:6 Heimpleite noch ohne Niederlage in dieser Saison. Die Wiener sind darüber hinaus noch ein ganz anderes Kaliber. Die Caps sind der aktuell souveräne Tabellenführer in der EBEL und haben in den letzten 10 Spielen 6 Siege gefeiert, dazu noch zwei weitere Punkte nach regulärer Spielzeit geholt. Zu Hause sind die Hauptstädter überhaupt eine Macht: nur ein einziges Mal konnten die Wiener nicht daheim gewinnen – und das war gegen die Black Wings!

    ...weiterlesen

  • Senior-Crack
    NHL
    • 19. November 2007 um 17:10
    • #380

    Aus hockeyfans.at:

    Caps wollen ersten Sieg über Linz

    Zwei Spiele, zwei Niederlagen - die Black Wings sind in der laufenden Saison so etwas wie der Angstgegner der Vienna Capitals. Die Linzer sind zudem das einzige Team, das bislang in der Schultz-Halle gewinnen konnte. Dennoch sehen sich die Stahlstädter am Dienstag als Außenseiter...

    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus vienna-capitals.at:

    Vienna Capitals empfangen Black Wings Linz

    [Blockierte Grafik: http://www.vienna-capitals.at/img/695.jpg]

    Nach den beiden schweren Auswärtsspielen in Jesenice und Salzburg treffen die Capitals am Dienstag in der Albert Schultz Halle auf die Black Wings Linz (Spielbeginn 19:15 Uhr). Es ist das dritte schwere Spiel innerhalb von fünf Tagen für den Tabellenführer. Oberstes Ziel für Capitals-Headcoach Kevin Gaudet ist die Verteidigung des Punktevorsprungs in der Tabelle.

    ...weiterlesen

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (19. November 2007 um 17:11)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 19. November 2007 um 21:49
    • #381

    Aus volksblatt.at:

    Black Wings haben etwas gut zu machen, Caps wollen Revanche

    Duell mit emotionalem Zündstoff — Linzer treten nach Enttäuschung heute beim Spitzenreiter an, mit Penker im Tor

    Nach der unbelohnten Aufholjagd der Linzer Black Wings gegen Vizemeister Villach (4:6), steht heute (19.15) ein weiteres hartes Stück Arbeit an. Die Eishockey-Cracks aus der Stahlstadt treten beim Tabellenführer Vienna Capitals an. Nach der Enttäuschung mental keine leichte Aufgabe — besonders für die Goalies Patrick Machreich und Jürgen Penker. Beide hatten ja zuletzt gepatzt.

    ...weiterlesen

    Diesen Artikel findet man in der Ausgabe
    vom Dienstag, dem 20. November 2007.


    OOOOO


    Aus sportlive.at:

    Zwei Spiele - zwei Niederlagen!
    Gaudet fordert ersten Sieg gegen Linz

    In der 23. Runde der EBEL haben die Vienna Capitals am Dienstag (19.15) EHC Liwest Linz zu Gast. Die Linzer waren bislang das einzige Team, das die Wiener zwei Mal schlug!

    ...weiterlesen

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (19. November 2007 um 21:51)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 20. November 2007 um 06:32
    • #382

    Aus nachrixhten.at:

    Statt billiger Tore wollen sich die Black Wings teuer verkaufen

    Statt billiger Tore wieder teuer verkaufen. Das verlangt Trainer Jim Boni von seinen Spielern der Liwest Black Wings Linz nach dem sonntägigen 4:6 in der Eishockey-Bundesliga gegen Villach.

    Vor allem die Torhüterleistung missfiel dem Coach. "Damit konnten wir das Spiel einfach nicht gewinnen. Aber jeder hat einmal einen schlechten Tag", sagt Boni. Womit er besonders Schlussmann Patrick Machreich ansprach. "Er war sich dessen bewusst. Wenn er bei einem Spiel eine Chance bekommt, sollte er sie auch nützen. Leider hat er es gestern nicht getan." Weshalb heute wieder Jürgen Penker das Tor der Linzer hüten wird.

    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus OÖ. Kronen-Zeitung vom 20.11.07:

    Eishockey-Linz heute gegen 88-Treffer-Angriff:
    Wiens Torlawine rollt auf die "Pannen Wings" zu!

    Erst hatte Machreich das ‚Eis des Jahres’ zum 1:4 kassiert, dann Penker beim 4:5 gar nicht gut ausgesehen! Zu „Pannen Wings“ waren die Black Wings beim 4:6 gegen Villach mutiert. Bitter nur, dass Linz heute mit den Vienna Capitals ausgerechnet der beste Angriff der Eishockey-Liga gegenüber steht…

    88 Tore haben die „Caps“ am Konto, dazu mit Charpentier den besten Torhüter der Liga. Wenig verwunderlich, dass Linz da ein wenig neidisch ist. Zumal die Erinnerungen an das Pannenspiel gegen den VSV frischer nicht sein könnten. „Gott sei Dank spielen wir gleich wieder“, sagt Co-Trainer Nasheim. Denn die Black Wings wollen nur eines – vergessen…
    Offen nur, wie Penker seine Unsicherheiten wegsteckt. Die Nr. 1 im Linz-Tor darf heute wieder von Beginn an ran, Machreich ist als Back-Up auf der Bank.
    Angst vor der Wiener Torlawine kennen die Black Wings nicht. Auch weil Chef-Coach Boni die Cracks mit einem 15-minütigen Appell wachrüttelte. Botschaft: Jeder Spieler wird in jedem Spiel zu 100 Prozent benötigt!
    B.K.
    · HEUTE: Wien – Linz, Innsbruck – KAC, Graz – Villach, Salzburg – Laibach, Jesenice – Szekesvehervar (alle 19.15).

  • Senior-Crack
    NHL
    • 20. November 2007 um 13:46
    • #383

    Aus ehcliwestlinz.at:

    Cam Severson verstärkt Black Wings

    Die LIWEST Black Wings haben Verstärkung geholt! Die Linzer verpflichteten den 29-jährigen Stürmer Cam Severson, der dem Offensivspiel der Stahlstädter mehr Schlagkraft nach vorne geben soll. Schon am Freitag könnte der Kanadier sein Debüt in der EBEL feiern.

    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus hockeyfans.at:

    Transfergeflüster: Black Wings holen nächsten Stürmer

    13 Angreifer scheinen für die Black Wings noch nicht genug zu sein, denn die Oberösterreicher haben noch einmal am Transfermarkt zugeschlagen. Cam Severson wird die Linzer im Angriff verstärken. Der Kanadier gilt als körperlich harter Spieler und wurde zuletzt in Straubing als „Problemfall“ entlassen.

    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus eishockey.at:

    Black Wings Linz verpflichten ehemaligen NHL-Stürmer

    Die Black Wings Linz verpflichten Ex-NHL-Stürmer Cam Severson (29, Kanada), der zuletzt bei den Straubing Tigers in der DEL aktiv war.

    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus kleinezeitung.at:

    Black Wings holten sich neuen Stürmer
    Die Black Wings Linz verpflichteten Ex-NHL-Spieler Cam Severson.

    Die Black Wings Linz, Tabellenvierter der Erste Bank Eishockey Liga, haben sich am Dienstag mit einem ehemaligen NHL-Spieler verstärkt. Die Oberösterreicher engagierten den 29-jährigen Stürmer Cam Severson, der am Freitag in Laibach sein Debüt geben könnte.

    ...weiterlesen

  • Senior-Crack
    NHL
    • 20. November 2007 um 22:04
    • #384

    Aus ehcliwestlinz.at:

    Wings stürmen erneut Caps Festung

    Die LIWEST Black Wings bleiben weiterhin der Angstgegner von Tabellenführer Vienna Capitals. Auch im dritten Aufeinandertreffen setzten sich die Linzer gegen den Titelaspiranten durch und feierten mit einer unglaublich starken Auswärtsleistung einen verdienten 4:1 Auswärtserfolg.

    Mit viel Respekt starteten die beiden Teams in das dritte Saisonduell. Die Black Wings konzentrierten sich auf ihre Defensivaufgaben und die daraus resultierenden Kontar, um den besten Angriff der Liga zu entschärfen und hätten damit beinahe das erste Drittel torlos hinter sich gebracht. Doch in der 17. Minute genügte eine kurze Unaufmerksamkeit und die Capitals gingen mit 1:0 in Führung. Wenig später hatten die Oberösterreicher die Chance, in Überzahl den Ausgleich zu erzielen, doch im Power Play gab es kein Erfolgserlebnis und es ging mit dem knappen Rückstand in die ersten Pause – und das, obwohl die Boni-Schützlinge mit ihrer Taktik doppelt so viele Torschüsse auf ihr Konto geladen hatten, als der Gegner.

    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus eishockey.at:

    EBEL: Caps unterliegen Angstgegner Linz mit 1:4

    In Runde 13 der EBEL unterliegen die Capitals Linz daheim mit 1:4. Innsbruck bezwingt den KAC mit 5:3, Salzburg gegen Laibach endet 2:1.

    ...weiterlesen


    Aus hockeyfans.at:

    Caps Angstgegner heißt weiter Linz

    Die Black Wings bleiben weiterhin der Angstgegner von Tabellenführer Wien. Die Capitals mussten sich auch im dritten Saisonspiel geschlagen geben und bei der 1:4 Heimschlappe nach sieben Heimsiegen in Folge erneut zu Hause gegen die Linzer den Kürzeren ziehen.

    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus nachrichten.at:

    EBEL-Spitze rückte nach Caps-Pleite zusammen

    Nach der 1:4-Heimschlappe der Vienna Capitals gegen Black Wings Linz ist die Tabellenspitze der Erste-Bank-Eishockey-Liga nach der 23. Runde wieder zusammengerückt. Jesenice machte mit dem 4:1 gegen Schlusslicht Szekesfehervar Boden gut und liegt nur noch einen Zähler hinter den topplatzierten Wienern.

    ...weiterlesen

    Bildergalerie


    OOOOO


    Aus nachrichten.at:

    Der neue Linzer: "Bin ein Opfer"

    Eishockey-Bundesligist Black Wings Linz hat vor dem gestrigen Spiel in Wien noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Cam Severson (29) soll im Linzer Sturm wirbeln. Wirbel gab es auch bei seinem Ex-Klub. Nun hofft er auf eine faire Chance.

    Im Vorjahr war noch alles in Ordnung. Da war der 34-fache NHL-Spieler bei den Straubing Tigers in Top-Form. Doch heuer mehrten sich die Vorwürfe seines Ex-Klubs Straubing:

    ...weiterlesen

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (20. November 2007 um 22:19)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 20. November 2007 um 22:14
    • #385

    Aus sportnet.at:

    Ex-Caps schießen Wien k.o.

    Die Vienna Capitals kamen gegen die Black Wings Linz mit 4:1 unter die Räder. Mit Gregor Baumgartner und Jürgen Penker zeichneten zwei ehemalige Caps für den Sieg der Oberösterreicher verantwortlich.
    Die Vienna Capitals und die Black Wings aus Linz zeigten eine Partie auf höchstem Niveau. Die Oberösterreicher hatten in der Wiener Albert-Schultz-Halle zwar mehr Spielanteile. Den ersten Treffer des Abends erzielten aber die Hausherren aus Wien. Aaron Fox verwertet nach Zuspiel von Marc Tropper zum 1:0. In einer sehr fair geführten Partie – bis zum Ende des zweiten Drittels fassten die Linzer keine einzige zwei Minuten Strafe aus und die Caps auch nur eine – musste Black Wings-Angreifer Philipp Lukas für zehn Minuten auf die Strafbank.

    ...weiterlesen

  • Senior-Crack
    NHL
    • 20. November 2007 um 22:22
    • #386

    Aus volksblatt.at:

    Black Wings fegten Caps 4:1 vom Eis

    102-Kilo-Kanadier soll in Linz künftig für mehr Power sorgen

    4:1 (0:1, 2:0, 2:0) fegten die Eishockeycracks der Linzer Black Wings den Tabellenführer Vienna Capitals gestern in Wien vom Eis. Nach der 1:0-Führung der Caps (17. Minute/Fox), fasste Philipp Lukas erst mal eine zehnminütige Disziplinarstrafe aus, danach schob Gregor Baumgartner (30.) den Puck erstmals durch die Beine des Wien-Goalies Charpentier. Genauso machte er es beim 3:1 (42.), Gerd Gruber hatte die Stahlstädter zuvor (39.) erstmals in Führung geschossen. Der Leader, völlig von der Rolle, konnte schließlich auch das 4:1 durch Daniel Oberkofler (44.) nicht mehr verhindern.

    ...weiterlesen

  • Senior-Crack
    NHL
    • 21. November 2007 um 06:15
    • #387

    Aus windmaker.at:

    Walu´s Hallenreport vom 20. November 2007

    Eine große Runde an einem kleinen Tisch – so kann man unsere obligate Vorbesprechung im Laurel Leaf heute kurz zusammenfassen. Schön, dass sogar Romana kam obwohl sie NICHT zum Match ging – DAS nenne ich Teamgeist... der mich am Freitag wegen unserer abgeschlossenen Wette einen Eistee kosten wird;-)

    1. Drittel:
    Ohne Björnlie (why?) und dem erkrankten Tsurenkov begannen die Caps dieses Spiel überaus verhalten und auch die Linzer waren vorrangig auf zerstören aus, was ihnen blendend gelang. Das Spiel war einerseits zerfahren (wegen der vielen Abspielfehler, vor allem auf Seiten der Wiener) aber andererseits wieder sehr flüssig, da der ungarische Schiri seine Pfeife wohl daheim gelassen hatte und sogut wie nichts pfiff.

    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus sportnet.at:

    "Wir lukrieren sehr viele Chancen"

    Bereits zum dritten Mal in der laufenden Saison gewannen die Black Wings Linz gegen die Vienna Capitals. Linz-Coach Jim Boni war hoch erfreut und blickt positiv in die Zukunft.
    Die Bilanz der Black Wings Linz gegen die Vienna Capitals ist tadellos. Drei Mal gewannen die Oberösterreicher in der laufenden Saison schon gegen die Wiener. Trainer Jim Boni war mit der Leistung seiner Mannen am Dienstag in der Wiener Albert-Schultz-Halle überaus zufrieden. „Es war mit Sicherheit das beste erste Drittel, das wir in dieser Saison gezeigt haben“, freute sich der ehemalige Caps-Coach. „Wir haben kaum Chancen zugelassen, das hat mir sehr gut gefallen.“

    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus vienna-capitals.at:

    Capitals verlieren drittes Saison-Duell gegen Linz 1:4

    Die Vienna Capitals verlieren gegen den EHC Linz mit 1:4 , bleiben auch im dritten Saisonduell gegen die Linzer erfolglos und kassieren die erste Heimniederlage nach regulärer Spielzeit. In der Tabelle bleiben die Caps aber weiter in Führung, einen Punkt vor Jesenice. Nächster Gegner sind kommenden Freitag in der Albert Schultz Halle die Graz 99ers.
    Die Caps tun sich von Anfang an gegen Linz sehr schwer, kommen schon im ersten Drittel kaum zu Tormöglichkeiten und Caps-Goalie Charpentier verhindert mit einigen guten Reflexen einen früher Rückstand der Gaudet-Truppe. In der 17. Minute fällt dann aber doch durch Aaron Fox das 1:0 für den Tabellenführer. Marc Tropper leistet perfekte Vorarbeit, Fox muss nur noch den Schläger hinhalten. Im zweiten Abschnitt dominieren zunächst die Capitals das Spiel, können aber aus ihren Chancen kein Kapital schlagen und kassieren prompt den Ausgleich. Sean Selmser bringt den Puck nicht aus dem eigenen Drittel und Baumgartner verwertet durch die Schoner von Charpentier zum 1:1 (30.). Die Linzer bekommen dadurch Aufwind, drängen die Caps in die Defensive und gehen durch Gruber kurz vor der Drittelpause sogar in Führung.
    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus OÖ. Kronen-Zeitung vom 21.11.07:

    HOCKEY-NIGHT (F. Gröger)

    4:1 war nicht einziger "Sieg"

    „Ich bin gespannt, welche Reaktion die Jungs zeigen!“ Worte von Linz-Co-Trainer Nasheim nach dem Torhüter-Drama gegen Villach, dem 4:6. Die Antwort folgte gestern in Wien: Da führten die Black Wings den Tabellenführer vor, siegten verdient mit 4:1…

    Und das, nachdem das Spiel wie gegen den VSV mit einem Gegentor begonnen, Fox aus kurzer Distanz Penker bezwungen hatte (17.). Doch auch diesmal stand Linz wieder auf. Erst schwindelte sich Baumgartner durch die Capitals-Abwehr, schob Charpentier den Puck zwischen die Schoner zum 1:1 ins Tor (30.). Ehe Gruber einen Lukas-Idealpass zur 2:1 Führung abschloss (39.) und die Black Wings besser ins Schlussdrittel starteten, dort rasch für die Vorentscheidung sorgten: 3:1 durch Baumgartner (42.), 4:1 (44.) durch Oberkofler. Die Sensation war perfekt.
    Schon tags zuvor hatte die Klubführung die Verpflichtung von Cam Severson (29) unter Dach und Fach gebracht. Der Flügelstürmer (1,88 m groß, 102 kg schwer) trainiert heute erstmals mit der Mannschaft.


    OOOOO


    Aus sport.ORF.at:

    [Blockierte Grafik: http://sport.orf.at/071120-526/eishockey_caps_linz_15h_g.jpg] 

    Tabellenspitze rückt zusammen

    Die Vienna Capitals können gegen Angstgegner Linz einach nicht gewinnen. Die Oberösterreicher gingen am Dienstag auch im dritten Saisonduell mit den Wienern als Sieger vom Eis und bleiben als einziges Team gegen den Leader ungeschlagen. Damit rückte die Tabellenspitze nach der 23. Runde der Erste Bank Eishockey Liga wieder zusammen. Denn auch die ersten Verfolger Jesenice (gegen Szekesfehervar) und Innsbruck (gegen den KAC) konnten voll punkten.

    ...weiterlesen

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (21. November 2007 um 06:18)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 22. November 2007 um 05:48
    • #388

    Interview mit Jim Boni in sport1.at:

    Jim Boni: "Zu Verbessern gibt es noch genug!"

     [Blockierte Grafik: http://www.sport1.at/typo3temp/pics/2c3d004787.jpg]
    Jim Boni möchte auch aus den Black Wings Linz eine Meister-Truppe formen


    Ausgelassene Stimmung, glückliche Gesichter und seeehr laute Musik.

    Die Black Wings Linz hatten in den Katakomben der Albert Schultz Halle allen Grund zu Feiern.

    Immerhin holten die Oberösterreicher im dritten Saisonduell mit den Vienna Capitals den dritten Sieg, sogar schon den zweiten in der Heimstätte der Wiener.
    Linzer fügen Caps erste "reguläre" Heim-Pleite zu
    Es war die erste Heim-Niederlage des EBEL-Tabellenführers nach regulärer Spielzeit.
    Ausgerechnet gegen den Ex-Coach und ehemaligen Meistermacher Jim Boni verließen die Caps erstmals ohne Punkte ihr eigenes Eis und wurden von den fast 4000 Fans in der Halle nicht noch einmal aus den Kabinen gelockt.
    "Es war ein sehr wichtiger Sieg für uns. Wir haben die zwei Punkte gebraucht", gab Black-Wings-Coach Jim Boni im Sport1-Interview zu Protokoll.
    Für den ehemaligen ÖEHV-Teamchef gibt es an seiner neuen Arbeitsstätte aber noch einiges zu tun. Noch fahren Baumgartner und Co. nicht das volle Programm.

    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus volksblatt.at:

    Black Wings glücklich und bärenstark

    Den Leader geschlagen, mit „Muskelpaket“ verstärkt

    „Sehr glücklich“, zeigte sich der Präsident der Linzer Black Wings, Wilfrid Wetzl, nach dem 4:1-Erfolg seiner Cracks über den Spitzenreiter der Erste-Bank-Eishockeyliga, Vienna Capitals. „Wir waren klar besser. Das gibt Zuversicht“, so der Boss. Linz hat diese Saison den Leader damit als einziges Team schon dreimal geschlagen.
    Es war ein Triumph, den so auch Co-Trainer Rick Nasheim nicht erwartet hätte: „Ich habe geglaubt, es wird ganz eng. Aber wir haben so gut zusammengearbeitet.“

    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus nachrichten.at:

    Black Wings: Wer muss auf die Tribüne?

    Das 4:1 bei den Vienna Caps war nur der erste Vorgeschmack: Mit der Verpflichtung von Legionär Cam Stevenson wird der Kampf um ein Leiberl beim Eishockey-Bundesligisten Black Wings Linz härter denn je. Ab sofort muss ein Star auf die Tribüne.

    ...weiterlesen


    OOOOO

    Aus OÖ. Kronen-Zeitung vom 22.11.07:

    Boni nach Sieg über Wien:

    "Haben die Punkte nötig"

    Das 4:1 war der dritte Sieg im ebensovielten Duell… „Keine Ahnung, warum es gegen Wien so gut läuft“, zuckte Linz-Coach Boni nach dem Triumph über den Ex-Eishockey-Meister. Nachsatz: „Wir haben die Punkte nötiger als Wien.“ Wenig Eingewöhnungszeit benötigte Neo-Stürmer Severson, der die Rückennummer 44 erhält. Der erste Eindruck beim gestrigen Training stimmte jedenfalls. Co-Trainer Nasheim über den 1,88m-Mann: „Er ist groß!“

    HEUTE: Villach – Innsbruck (19.15).

  • Senior-Crack
    NHL
    • 22. November 2007 um 21:27
    • #389

    Aus ehcliwestlinz.at:

    Black Wings wollen „Laibach Fluch“ brechen

    Die Woche der Auswärtstrips geht für die LIWEST Black Wings am Freitag weiter und führt die Linzer nach Slowenien. Dort wollen Penker & Co. endlich den ersten Saisonsieg gegen Liganeuling Laibach einfahren!

    89 Schüsse feuerten die Black Wings bereits auf das Gehäuse von Olimpija Laibach in dieser Saison ab, zu einem Sieg oder auch nur einem Punkt reichte es bislang aber trotz dieser haushohen Überlegenheit noch nicht. Zu den beiden Niederlagen in der EBEL Saison gesellt sich noch eine Schlappe aus der Vorbereitung – Laibach scheint den Linzern ganz einfach nicht zu liegen!

    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus hockeyfans.at:

    Linz hofft auf ersten Sieg über Laibach

    Noch ohne Saisonsieg sind die Black Wings gegen Liganeuling Laibach. Am Freitag versuchen sich die Linzer das dritte Mal in der EBEL und werden dabei eventuell noch nicht Neuzugang Severson einsetzen können. Angstgegner Laibach setzt weiter auf den Trainereffekt.

    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus sport1.at:

    Linz will 1. Sieg gegen Laibach

    Die bisherigen zwei Saison-Duelle gegen die Black Wings Linz konnte Olimpija Laibach für sich entscheiden.
    Die Slowenen sind das einzige Team, gegen das die Boni-Truppe noch ohne Punktegewinn geblieben ist.

    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus sportlive.at:

    Oberösterreicher vor hartem Kampf
    Kann Linz endlich Laibach biegen?

    Olimpija Laibach kracht am Freitag (19:15) in der Erste Bank Eishockey-Liga auf Liwest Black Wings Linz. Beide bisherigen Saisonspiele gingen an den Liga-Neuling aus Slowenien.

    ...weiterlesen

  • Senior-Crack
    NHL
    • 23. November 2007 um 06:00
    • #390

    Aus volksblatt.at:

    Beinharter Kampf ums Leiberl bei den Linzer Black Wings

    Wenn Neuzugang Severson spielt, muss Szücs auf die Tribüne
    Stahlstädter wollen gegen Laibach endlich siegen

    Bei den Black Wings ist der beinharte Kampf ums Leiberl ausgebrochen. Heute (19.15) treten die Linzer Eishockey-Cracks bei Laibach an. Und da wird Neuzugang Cam Severson zum Einsatz kommen, sollte die Arbeitsgenehmigung rechtzeitig ein treffen. Spielt er, muss ein anderer passen — wegen des neuen Punktesystems (Spieler sind je nach Klasse 1 bis 4 Punkte wert, die gesamte Mannschaft darf 65 nicht überschreiten). Treffen wird es laut Co-Trainer Rick Nasheim Mark Szücs.

    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus nachrichten.at:

    Mark Szücs muss auf die Tribüne

    Premiere wird für Severson zum Wettlauf gegen die Zeit

    Von Linz über Deutschland nach Slowenien: Für Liwest-Black Wings-Legionär Cam Severson wird der heutige Tag seiner Premiere in der Eishockey-Bundesliga zum Spießrutenlauf. Bevor er nämlich um 19.15 Uhr in Slowenien gegen Laibach randarf, muss der Kanadier erst den Umweg über Deutschland nehmen. Und muss hoffen, dass er bei der Ausstellung seiner Arbeitsgenehmigung den Wettlauf gegen die Zeit gewinnt.

    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus OÖ. Kronen-Zeitung vom 23.11.07:

    Zwei Zähne futsch!
    Zwei Stürmer weg?

    Schock beim EHC Black Wings vor dem heutigen Eishockey-Liga-Spiel in Laibach: Stürmer Daniel Oberkofler mussten zwei Zähne gerissen werden, damit fällt er gegen die Slowenen aus. Wobei auch hinter dem Einsatz von Neo-Angreifer Severson ein Fragezeichen steht: Noch fehlt nämlich auch die Arbeitsgenehmigung. Weshalb der Kanadier heute früh nach München fahren muss, um ein erforderliches Formular abzuholen.

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (23. November 2007 um 06:02)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 24. November 2007 um 07:00
    • #391

    Aus ehcliwestlinz.at:

    Endlich! Erster Sieg gegen Laibach!

    Im dritten Anlauf hat es geklappt! Die LIWEST Black Wings haben mit einem knappen 4:3 Auswärtserfolg in Slowenien den ersten Saisonsieg gegen Olimpija Laibach errungen! Die Linzer holten damit zum zweiten Mal in Folge beide Punkte in der Fremde und sind nun wieder Tabellendritter!

    Nichts wurde es aus dem Black Wings Debüt von Neuzugang Cam Severson. Zwar konnten am Nachmittag in München alle Voraussetzungen für die Anmeldung des Kanadiers in Österreich erledigt werden, doch in Linz war eine zeitgerechte Bearbeitung der Unterlagen nicht mehr möglich. Daher wird der Stürmer erst am Sonntag in Ungarn erstmals für die Stahlstädter auflaufen.

    Doch auch ohne den neuen Angreifer zeigten sich die Oberösterreicher beim slowenischen Meister in Laibach von Beginn an auf der Erfolgsspur.

    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus hockeyfans.at:

    Black Wings schlagen erstmals Laibach

    Premiere für die Black Wings! Erstmals konnten die Stahlstädter ihren Angstgegner Laibach bezwingen und feierten auswärts einen 4:3 Erfolg. Mit ihrem zweiten Auswärtssieg in Serie setzten sich die Stahlstädter auf Rang 3, während Laibach den Anschluss verliert!

    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus sport1.at:

    Black Wings überholen die "Haie"


    Die Black Wings Linz haben am Freitag im dritten Saisonduell mit Olimpija Laibach in der Erste Bank Eishockey Liga den ersten Erfolg eingefahren.
    Die Oberösterreicher, die noch ohne Neuerwerbung Cam Severson angetreten waren, feierten beim slowenischen Meister einen 4:3-Erfolg und verbesserten sich auf Rang drei.

    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus kleinezeitung.at:

    Black Wings Linz kamen zu erstem Saisonsieg gegen Laibach
    Die Linzer gewannen 4:3 in Slowenien

    [Blockierte Grafik: http://www.kleinezeitung.at/system/galleries/upload/0/7/3/643643/linz231107gepa308.jpg]
    Die Black Wings durften jubeln Foto: GEPA

    Die Black Wings Linz haben am Freitag im dritten Saisonduell mit Olimpija Laibach in der Erste Bank Eishockey Liga den ersten Erfolg eingefahren. Die Oberösterreicher, die noch ohne Neuerwerbung Cam Severson angetreten waren, feierten beim slowenischen Meister einen 4:3-Erfolg und verbesserten sich auf Rang drei.

    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus volksblatt.at:

    4:1-Führung beinahe vergeigt
    Black Wings Linz gewinnen in Laibach mit 4:3

    Die Linzer Black Wings legten in Laibach einen guten Start hin. Baumgartner sorgte für die schnelle Führung (10.), Leahy (15./PP) sorgte mit einem trockenen Schuss für das 2:0. Die Slowenen steckten aber nicht auf, nützten durch Kontrec (19.) einen Fehler zum 1:2. Im zweiten Drittel legten die Linzer gar einen Blitzstart hin: Leahy stellte nach einer Tiley-Vorlage auf 3:1 (21.) und Shearer verwertete in der 24. Minute zur 4:1-Führung und der vermeintlichen Vorentscheidung.

    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus OÖ. Kronen-Zeitung vom 24.11.07:

    Im dritten Anlauf wurde Ljubljana besiegt - 4:3!
    Gezittert: Linzer verteidigten mit Glück eine 4:1-Führung

    Wieder Dritter! Die Boni-Truppe holte in der Eishockey-Liga mit dem ersten Saisonsieg über Ljubljana nach dem 4:1 über Vienna zum zweiten Mal in Folge zwei Zähler in der Fremde. Als Shearer nach 24 Minuten auf 4:1 gestellt hatte, war der Torhunger der Linzer gestillt.

    Nach 15 Minuten lagen die Black Wings in Slowenien durch Baumgartner und Leahy 2:0 voran, wurden leichtsinnig und kassierten prompt das Anschlusstor. Der Warnschuss saß. Nur 24 Sekunden nach dem Wiederanpfiff stellte Leahy mit seinem zweiten Tor auf 3:1, drei Minuten später Shearer auf 4:1, ehe es noch ganz eng wurde.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 24. November 2007 um 08:08
    • #392

    Aus nachrichten.at:

    Severson-Debüt erst am Sonntag
    4:3-Sieg gegen Laibach nach Niederlage am Konsulat

    Auch der Angstgegner ist bezwungen. Eishockey-Bundesligist Liwest Black Wings feierte gestern in Laibach einen 4:3 (2:1, 3:2, 0:0)-Zittersieg. 4:1 hatten die Black Wings nach 24 Minuten bereits geführt, ehe die Slowenen noch einmal auf 4:3 herankamen. Legionär Cam Severson kam nicht zum Einsatz. Denn das Match gegen das Konsulat in München konnten die Wings davor nicht gewinnen. Die Arbeitsgenehmigung wurde nicht rechtzeitig ausgestellt.

    ...weiterlesen

  • Senior-Crack
    NHL
    • 26. November 2007 um 10:41
    • #393

    Aus ehcliwestlinz.at:

    Black Wings verlieren in Ungarn

    Unbelohnt blieb die lange Auswärtsfahrt der LIWEST Black Wings zum ungarischen Meister Alba Volan Szekesfehervar. Die Linzer mussten sich bei den Magyaren mit 0:3 geschlagen geben und gingen damit erstmals in dieser Saison als Verlierer gegen den Tabellenletzten vom Eis.

    Dass die Warnungen im Vorfeld des Linzer Gastspiels in Ungarn keine warme Luft waren, bewiesen schon die ersten 20 Minuten der Black Wings gegen Alba Volan. Unterstützt von mehr als 100 mitgereisten Fans waren die Oberösterreicher zwar von Beginn an körperlich präsent, doch die Magyaren hielten dagegen und das Spiel offen. Die Stahlstädter hatten zwar die etwas besseren Chancen, konnten aber aus ihrem Möglichkeiten kein Kapital schlagen. Ohne einen Treffer ging es somit in die erste Pause und wie schon in allen Duellen mit Alba Volan schien sich eine extrem knappe Partie anzukündigen.

    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus hockeyfans.at:

    Black Wings blamieren sich in Ungarn

    Dritter Saisonsieg für Alba Volan! Der ungarische Meister schaffte gegen das beste Auswärtsteam der Liga, die Black Wings aus Linz, einen 3:0 Shutout Erfolg und beendete damit eine Auswärts-Erfolgsserie der Stahlstädter. Die Linzer bleiben damit trotzdem auf Rang 3.

    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus sport1.at:

    Alba Volan gelingt die Überraschung

    [Blockierte Grafik: http://www.sport1.at/typo3temp/pics/7117b7c6a5.jpg]
    Alba Volan Szekesfehervar gelingt das erste Shutout in dieser Saison

    Die Black Wings Linz haben am Sonntag im dritten Saisonduell mit Alba Volan Szekesfehervar erstmals verloren.
    Die Oberösterreicher kassierten beim Schlusslicht der Erste Bank Liga, das erst seinen dritten Sieg landete, eine 0:3-Niederlage. Die Linzer sind nun schon drei Punkte hinter Jesenice Dritte.

    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus kleinezeitung.at:

    Szekesfehervar besiegte Linz

    Die Black Wings Linz haben am Sonntag im dritten Saisonduell mit Alba Volan Szekesfehervar erstmals verloren.

    Die Oberösterreicher kassierten beim Schlusslicht der Erste Bank Liga, das erst seinen dritten Sieg landete, eine 0:3-Niederlage. Die Linzer sind nun schon drei Punkte hinter Jesenice Dritte.

    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus volksblatt.at:

    Vom Schlusslicht 3:0 abgeschossen

    Black Wings gingen bei Alba Volán unter
    3:0 (0:0, 2:0, 1:0) abgeschossen wurden die Linzer Black Wings gestern vom Tabellenschlusslicht Alba Volán in Szekesfehervar. Schon in den beiden Duellen davor hatten die oberösterreichischen Eishockeycracks gegen die Ungarn zu kämpfen, setzten sich dennoch jeweils 4:2 durch. Diesmal ging der Ranking-Dritte unter.

    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus nachrichten.at:

    0:3 gegen Volan

    Schlusslicht stutzte Black Wings die Flügel

    Ausgerechnet Alba Volan, das Tabellen-Schlusslicht der Ersten Eishockey-Liga, stutzte den Black Wings Linz die Flügel. Die Boni-Schützlinge unterlagen in Ungarn mit 0:3 (0:0, 0:2, 0:1). Da half auch die Unterstützung von 100 mitgereisten Fans nichts.

    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus ehcliwestlinz.at:

    Black Wings bitten zur Revanche

    Nur zwei Tage nach der Niederlage in Ungarn haben die LIWEST Black Wings bereits am Dienstag die Möglichkeit, ihren Ausrutscher wieder gut zu machen. Die Linzer erwarten zum Auftakt einer Heimserie Alba Volan zur Revanche für die 0:3 Schlappe vom Sonntag.

    Drei Mal in Serie erwarten die Oberösterreicher in der kommenden Woche auf eigenem Eis ihre Gegner und haben es damit selbst in der Hand, ihren dritten Tabellenrang gegenüber den Verfolgern abzusichern. Den Anfang macht das Duell gegen den ungarischen Meister Alba Volan, der die Stahlstädter gestern mit einem 3:0 überrascht hat. Trotz spielerischen Vorteilen zeigte sich für die Black Wings die alte Weisheit: „Pflichtsiege sind die schwierigsten Siege“!

    ...weiterlesen

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (26. November 2007 um 10:53)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 27. November 2007 um 06:36
    • #394

    Aus hockeyfans.at:

    Black Wings wollen es besser machen

    Unterschätzt haben die Black Wings am Sonntag den Tabellenletzten aus Ungarn, am Dienstag haben die Linzer die Chance zur Revanche. "Eine Frage der Ehre" soll das erste von drei Heimspielen in Folge für die Stahlstädter werden. Noch eine Schlappe gegen die Magyaren würde wohl für ein Donnerwetter sorgen...

    Dienstag, 27. November 2007, 19.15 Uhr.
    EHC Liwest Black Wings Linz – Alba Volan FeVita (149).
    Schiedsrichter: TRILAR, Korosec, Lesniak.

    Der EHC Liwest Black Wings Linz hat am Dienstag Liganeuling Alba Volan FeVita zu Gast. Die Ungarn sind nach dem 3:0-Heimsieg über Linz für das Retourspiel voll motiviert.

    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus sportlive.at:

    Linz empfängt Szekesfehervar
    Black Wings wollen Revanche für 0:3

    Chance zur Revanche für die Black Wings Linz in der vorgezogenen 30. EBEL-Runde. Die Stahlstädter treffen am Dienstag auf Szekesfehervar. Am Sonntag konnten sich die Ungarn vor eigenem Publikum 3:0 durchsetzen.

    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus volksblatt.at:

    Frust macht sich breit — aber nicht wegen 0:3-Pleite
    Keine ideale Vorbereitung auf das Match der Revanche gegen Alba Volan
    Heimdebüt von Severson

    Der ungarische Einsteiger in die Eishockeyliga, Alba Volan, hat in 25 Spielen nicht nur 22 Pleiten, sondern auch 99 Tore kassiert. Macht einen Schnitt von rund vier.
    Umso bemerkenswerter ist die Tatsache, dass die Black Wings am Sonntag bei der 0:3-Schlappe nicht gescort haben. Das soll sich heute (19.15), gut 49 Stunden danach, zu Hause ändern.
    Ohne die Herren Machreich, Unterweger, Rac und Szücs, für die wegen des Punktesystems nur Tribünenplätze reserviert sind. Doch nicht nur deshalb gibt's in Linz lange Gesichter. Die triste Situation mit den Eiszeiten sorgt für Sorgenfalten.

    ...weiterlesen


    OOOOO

    Aus nachrichten.at:

    "Bauchweh, aber kein Beinbruch"

    "Ich hatte schon vorher Bauchweh, aber die Niederlage war kein Beinbruch" - so kommentierte Präsident Willi Wetzl das sonntägige 0:3 seiner Black Wings Linz in der Eishockey-Bundesliga gegen Tabellen-Schlusslicht Alba Volan. Heute folgt daheim das Retourmatch (19.15 Uhr).

    Es sei nicht eingeplant gewesen, bei den Ungarn zu verlieren, doch es stand auch nicht auf dem Plan, dass die Linzer die anderen beiden Auswärtsspiele bei Leader Vienna und Laibach gewinnen würden. "Deshalb bin ich auch nicht enttäuscht vom Team nach den tollen Leistungen. Bei dem derzeitigen Mammutprogramm von drei Spielen in einer Woche gibt es eben auch Ausrutscher", sagt Wetzl.

    ...weiterlesen

  • Senior-Crack
    NHL
    • 28. November 2007 um 00:34
    • #395

    Aus ehcliwestlinz.at:

    Mühevolle Revanche für die Black Wings

    Es war das erwartete Geduldsspiel der LIWEST Black Wings gegen Ungarns Meister Alba Volan. Die Linzer setzten sich in einer knappen Partie mit 2:1 gegen das Tabellenschlusslicht durch und konnten damit die Revanche für die Auswärtsniederlage vom Sonntag feiern.

    Mit viel Engagement begannen die Black Wings das zweite Spiel in Folge gegen den ungarischen Meister Alba Volan und übernahmen von der ersten Sekunde weg die Kontrolle. Die Gäste bauten auf die erwartete Defensivtaktik, weshalb es eng wurde im Linzer Angriffsdrittel. Entsprechend schwer taten sich die Hausherren, um Druck auf das Tor der Magyaren auszuüben.

    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus Hockeyfans.at:

    Zittersieg für die Black Wings

    Alba Volan kämpfte, hielt das Spiel lange offen und musste sich dann doch in Linz geschlagen geben. Die Black Wings taten sich erneut extrem schwer gegen die Ungarn, feierten schlussendlich aber doch einen verdienten 2:1 Heimsieg und sicherten ihren dritten Rang ab.

    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus volksblatt.at:

    Heimdebüt nach Maß: Tor beim Zittersieg!
    Neo-Legionär Cam Severson brillierte beim 2:1 der Black Wings über Alba Volan mit einem Treffer und harten Checks

    [Blockierte Grafik: http://www.volksblatt.at/typo3temp/pics/f337de2cd6.jpg]

    „Mit der Nummer 44 ... Cam Severson!!!“ Als Hallensprecher Georg Duschlbauer gestern Abend in der Linzer Eisarena den kanadischen Neuzugang in den Reihen der Black Wings vorstellte, gab's viel Applaus. Nach der finalen Sirene und dem 2:1-(0:0, 2:1, 0:0)-Sieg über Eishockey-Nachzügler Alba Volan Szekesfehervar noch mehr.

    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus nachrichten.at:

    Neuzugang Severson traf
    2:1 - Black Wings mit mühevoller Revanche

    Nur mit viel Mühe gelang den Liwest Black Wings Linz in der Eishockey-Bundesliga die Wiedergutmachung für das 0:3 gegen Szekesfehervar am vergangenen Sonntag: Bei der Revanche in Linz siegte das Team von Trainer Jim Boni gegen den Letzten mit 2:1 (0:0, 2:1, 0:0).

    Dreißig Minuten lang belagerten die Linzer das Drittel der Ungarn, Salfi (7.), Shearer (8.) und Oberkofler (17.) vergaben. Szekesfehervar verteidigte geschickt, allerdings fehlten den Black Wings auch die kreativen Ideen. Bei zwei Überzahlspielen musste sogar Torhüter Penker eingreifen.

    ...weiterlesen

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (28. November 2007 um 00:36)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 28. November 2007 um 07:28
    • #396

    Aus OÖ. Kronen-Zeitung vom 28.11.07:

    Linz revanchierte sich glanzlos für 0:3-Blamage

    "Gähn"-Eishockey bei Seversons Heimdebüt - 2:1

    Das Nötigste war für die Schlittschuh-Läufer vom Plattensee gerade genug! Ja, wenn es etwas Positives an dem „Gähn“-Eishockey gegen Szekesfehervar gab, war es der Umstand, dass die Black Wings wieder auf die Siegerstraße zurückkehrten – mit einem 2:1. Bei dem Linz zum „EHC Severson“ mutierte…

    Er soll dorthin gehen, wo es weh tut, dabei seinen Gegenspielern Schmerzen zufügen…

    So lautet die Jobbeschreibung von Neo-Linz-Stürmer Severson, der sich gestern für sein Dienstzeugnis eine „Römische Eins“ verdiente. Eine Woche nach seiner Verpflichtung, im zweiten Spiel für die Black Wings, im ersten in Linz. Wo die Boni-Truppe zum „EHC Severson“ mutierte: Erster Check nach 210 Sekunden, nach 12:26 Minuten mit Vaszjunyin, den Schützen des 2:1 (39.), in die Bande befördert.

    Noch wichtiger aber sein Premierentor in Minute 38: Severson täuschte einen Schuss ins linke Kreuzeck an, schoss aber flach ins rechte. Ein „unmöglicher“ Treffer, der die 2:0-Führung bedeutete. Acht Minuten zuvor hatte Purdie die Linzer vom Ungarn-Komplex erlöst, es gegen die Schießbude klingeln lassen…
    B.K.

  • avatar
    NHL
    • 28. November 2007 um 08:54
    • #397
    Zitat

    Original von Krone

    Noch wichtiger aber sein Premierentor in Minute 38: Severson täuschte einen Schuss ins linke Kreuzeck an, schoss aber flach ins rechte. Ein „unmöglicher“ Treffer, der die 2:0-Führung bedeutete. Acht Minuten zuvor hatte Purdie die Linzer vom Ungarn-Komplex erlöst, es gegen die Schießbude klingeln lassen…
    B.K.

    die aussage ist ein wahnsinn *gg*

    und somit lass ich das kommentieren von den zeitungsberichten auch schon wieder in diesem thread ;)

  • icesailor
    Nationalliga
    • 28. November 2007 um 09:11
    • #398
    Zitat

    Original von avatar

    die aussage ist ein wahnsinn *gg*

    und somit lass ich das kommentieren von den zeitungsberichten auch schon wieder in diesem thread ;)

    Du mußt nur die Zeichen richig deuten!

    BK steht in diesem Falle für Budai Krisztian.

    Der hat das Tor halt so gesehen!! 8)) ;)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 28. November 2007 um 17:39
    • #399

    Spät, aber doch:
    Aus Ober-ÖSTERREICH vom 28.11.07

    Die Black Wings besiegten Alba Volan mit 2:1 locker
    Linzer Ehre gerettet

    Revanche gelungen: Die Black Wings besiegten Alba Volan im Heimspiel mit 2:1. Neuzugang Cam Severson erzielte seinen ersten Treffer.

    Die Linzer starteten gut in das Match, spielten sich einige tolle Chancen heraus – aber vergaben sie leider auch. Alba Volan wirkte offensiv eher harmlos, verteidigte aber geschickt und störte die Linzer in ihrem Spiel. Die Wings bekamen zwar zwei Überzahlchancen im ersten Drittel, scheiterten aber immer wieder an Ungarn-Keeper Krisztian Budai. Kurios: Der Schiedsrichter übersah für gut zwei Minuten, das sechs Alba-Spieler auf dem Eis standen – er reagierte erst auf das gellende Pfeifkonzert der Linzer Fans.
    Führung. Nach der ersten Drittelpause spielte Alba Volan mit mehr Sicherheit, startete einige Angriffe, während die Wings zunehmend nervös wirkten. Aber dann erlöste Brad Purdie die Wings: Pass von Leahy auf den Linzer Goalgetter – und schon stand es 1:0 für die Hausherren (30.) Danach hatten die Wings den Gegner gut unter Kontrolle. Toller Einstand beim Heimdebüt für Cam Severson: Der Neo-Stürmer sorgte in der 38. Minute mit einem harten Schuss für das 2:0. Aber die Ungarn gaben nicht auf: Nur eineinhalb Minuten später erzielte Artyom Vaszunyin den Anschlusstreffer (39.). Das Spiel war wieder offen.
    Revanche geglückt. Aber Alba Volan konnte die Chance zu einer neuerlichen Sensation nicht nutzen. Im Schlussdrittel verteidigten die Black Wings ihren Vorsprung geschickt, eventuelle Angriffe der Ungarn wehrte Keeper Jürgen Penker souverän ab. Alba Volan konnte die einzige Power Play Chance, die sie in diesem Spiel bekamen, nicht verwerten und es blieb beim 2:1 für die Hausherren. Die Linzer feierten einen verdienten 2:1-Sieg gegen Alba. Sie revanchierten sich damit für die 0:3-Pleite, die sie am Sonntag in Ungarn kassiert hatten.
    _______________
    Luise Wachshofer


    Bei dem Satz am Anfang des Berichtes ‚Die Black Wings besiegten Alba Volan mit 2:1 locker’ dürfte der Redakteurin das Wort ‚locker’ irrtümlich dazugerutscht sein. Denn dieser Heimsieg war alles andere als locker…

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (28. November 2007 um 17:41)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 29. November 2007 um 06:34
    • #400

    Aus nachrichten.at:

    Eissport-Nachzügler Linz bekam in Rekordzeit zweite Eishalle

    Nach nur sieben Monaten Bauzeit ist die zweite Linzer Eishalle in Betrieb.

    Mit einer Eisschnitz- und Eislauf-Show wurde gestern die samt Tiefgarage 11,6 Millionen Euro teure zweite Linzer Eishalle eröffnet.

    ...weiterlesen

    Eröffnungsvideo

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (29. November 2007 um 06:36)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™