1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Pressespiegel

  • Senior-Crack
  • 13. August 2005 um 09:06
  • Senior-Crack
    NHL
    • 11. November 2007 um 12:17
    • #351

    Aus Sonntags-Rundschau vom 11.11.07:

    7:2-Kantersieg über Graz 99ers

    „Es läuft alles sehr rund und harmonisch innerhalb des Vereins. Die Chemie zwischen Trainer und Mannschaft stimmt“, freut sich Black-Wings-Präsident Willi Wetzl über die aktuelle Form seiner Eishockeycracks. Gegen die Graz 99ers war nur der Start misslungen, danach war die Truppe von Headcoach Jim Boni unaufhaltsam: Endstand 7:2. „Will wollen uns im Spitzenfeld weiterhin festigen“, sagt Wetzl vor dem schweren Spiel gegen Red Bull Salzburg (heute, 18 Uhr, Eissporthalle Linz). „Sie haben sicher die besten Einzelspieler. Doch mit 100 Prozent Einsatz und unserer Heimstärke können wir sie wieder schlagen.“ Das letzte Aufeinandertreffen in Linz gewannen die Wings mit 5:3.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 12. November 2007 um 06:46
    • #352

    Aus ehcliwestlinz.at:

    Heimserie der Black Wings zu Ende

    Irgendwann geht jede Serie zu Ende und jene der LIWEST Black Wings wurde durch Meister Salzburg zur Geschichte erklärt. Die Linzer mussten sich nach 7 Heimerfolgen en suite erstmals wieder vor eigenem Publikum geschlagen geben und verloren mit 3:4.
    ...weiterlesen


    OOOOOOOOOO


    Aus redbulls.com:

    Knapper aber verdienter Auswärtssieg der Red Bulls in Linz

    Zwei Tage nach der Niederlage in Villach gewannen die Red Bulls beim Tabellendritten in Linz mit 4:3 und beendeten damit die vier Spiele währende sieglose Auswärtsserie. Die Salzburger waren gut eingestellt auf die Oberösterreicher und gingen nach sieben Minuten durch Kapitän Dieter Kalt in Führung.
    ...weiterlesen


    OOOOOOOOOO


    Aus hockeyfans.at:

    Salzburg beendet Linzer Heimdominanz

    Der Meister hat die Linzer Heimfestung geknackt! Nach sieben Siegen in Serie haben die Stahlstädter erstmals wieder eine Niederlage auf eigenem Eis einstecken müssen. Die Salzburger waren beim 4:3 in Linz die klügere und vor allem effizientere Mannschaft.
    ...weiterlesen


    OOOOOOOOOO


    Aus sport1.at:

    Salzburg beendet in Linz zwei Serien

    Mit einem 4:3-Erfolg in Linz hat Red Bull Salzburg am Sonntag in der 19. Runde der Erste Bank Eishockey Liga nicht nur die eigene Serie von vier Auswärtsniederlagen en suite beendet, sondern auch der stolzen Bilanz der Linzer einen Kratzer verpasst, die in den letzten sieben Heimspielen immer als Sieger vom Eis gegangen waren.
    ...weiterlesen


    OOOOOOOOOO

    Aus volksblatt.at:

    3:4! Nur ein gutes Drittel ist gegen den Meister zu wenig

    Zwei Shearer-Tore vermochten Linzer Niederlage nicht zu verhindern
    Salzburg-Legionär Green zuckte auf Strafbank aus

    Jede Eishockey-Serie geht einmal zu Ende. Auch jene der Black Wings, die nach sieben Heimsiegen in Serie einen Dämpfer erlitten. Und zwar gegen Meister Red Bull Salzburg, der vor 3300 Augenzeugen 4:3 (1:1, 2:0, 1:2) gewann. Ohne zu glänzen.
    ...weiterlesen


    OOOOOOOOOO

    Aus nachrichten.at:

    Heimserie der Black Wings ist gerissen

    „Ob Scheibe oder Ball – Salzburg steht vorm Fall“, skandierten die Fans von Eishockey-Bundesligist Liwest Black Wings Linz beim gestrigen Schlager gegen die „Bullen“. Doch es blieb beim Wunsch. Der Meister siegte 4:3.
    Während die Fußballer des LASK dem Salzburger Starensemble am vergangenen Freitag zumindest einen Punkt abnehmen konnten, gingen die Black Wings gegen die Eishockey-Mannschaft der Bullen gestern zuhause leer aus. Womit die stolze Heimserie von sieben Siegen riss.
    ...weiterlesen


    OOOOOOOOOO


    Aus OÖ. Kronen-Zeitung vom 12.11.07:

    Nach sieben Siegen in Folge setzte es für die Black Wings wieder "Heimpleite"

    Salzburg knackte die lange Heimserie der
    Linzer: 4:3-Sieg nach Katastrophen-Spiel

    Wieder war’s kein schönes Spiel, wieder war das Powerplay der Linzer eher mit „katastrophal“ zu beschreiben – und nach sieben Heimsiegen in Serie hatte das gegen Salburg erstmals wieder Folgen. Statt die Super-Serie zu verlängern, kassierten die Black Wings mit dem 3:4 eine Schlappe vor eigenem Publikum…

    …das in Minute 54 außer sich war, Bierbecher auf das Eis „regnen“ ließ. Nachdem Salzburgs Green über eine Strafe meckerte, dann zweimal den Schläger gegen das Glas drosch, dafür eine „Spieldauer“ aufgebrummt bekam. Was zugleich der Aufreger dieser Partie war, in der Linz teils viel zu passiv und fehleranfällig agierte. Wovon sich auch Penker anstecken ließ. Der Torhüter ließ gleich zweimal den Puck abprallen, kassierte so „billig“ das 1:2 (26.) und 1:3 (29.). Wobei auch sein Gegenüber patzte – was She3arer zum 2:3 (44.) nützte. Nur 135 Sekunden später stellte Kalt aber den alten Vorsprung her – 2:4 (46.). Dass Leahy noch auf 3:4 (49.) erzielte, war letztlich nur mehr Makulatur… B.K.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 12. November 2007 um 09:41
    • #353

    Aus ehcliwestlinz.at:

    Wings suchen ihre Auswärtsstärke

    Ohne Unterbrechung gehen die englischen Wochen für die LIWEST Black Wings weiter. Die Linzer müssen am Dienstag schon wieder aufs Eis und reisen zu den heimstarken Innsbrucker Haien, wo man noch eine Rechnung offen hat.

    Nur etwas mehr als eine Woche ist vergangen, seit die Black Wings das letzte Mal eine Auswärtsreise zum HC Innsbruck machen mussten. Am 4. November beherrschten die Stahlstädter ihren Gegner über mehr als 60 Minuten, konnten ihre Überlegenheit aber nicht in Tore umwandeln. Dennoch holten die Oberösterreicher ein 2:2 und damit einen Punkt, verloren aber wenige Sekunden vor Ablauf der Overtime mit 2:3.

    9 Tage später wird die Boni-Truppe am Dienstag wieder am Innsbrucker Eis stehen und versuchen, ihre zuletzt offenbarte Auswärtsschwäche hinter sich zu lassen.

    ...weiterlesen

  • Senior-Crack
    NHL
    • 13. November 2007 um 06:25
    • #354

    Aus hockeyfans.at:

    Geht HCI Serie gegen Linz weiter?

    Der HC Innsbruck will weiter nach oben! Die zuletzt so erfolgsverwöhnten Tiroler könnten mit einem weiteren Heimsieg über die Black Wings Rang 3 in der Tabelle übernehmen. Diesem Angriff wollen die Linzer aber einiges entgegen halten.
    ...weiterlesen


    OOOOOOOOOO


    Aus sportlive.at:

    Hält Innsbrucks Torsperre weiter?
    Haie gegen Black Wings! Duell um Platz 3

    Wenn am Dienstag der HC TWK Innsbruck in der 20. EBEL-Runde die Black Wings aus Linz empfängt, geht es um den dritten Tabellenplatz. Derzeit liegen die Haie einen Punkt hinter den Stahlstädtern, die am Sonntag gegen Salzburg eine Niederlage einstecken mussten.
    ...weiterlesen


    OOOOOOOOOO


    Aus hcinnsbruck.at:

    Duell um Platz drei

    Unsere Haie empfangen am Dienstag im Kampf um Platz drei den EHC Liwest Black Wings Linz. Goalie Mikko Strömberg seit 156 Minuten ohne Gegentor. Unser Team ist heimstark, feierte schon acht Heimsiege. Linzer mit Patrick Machreich im Tor.
    ...weiterlesen


    OOOOOOOOOO


    Aus nachrichten.at:

    Linzer in Innsbruck zu Gast

    Black Wings hoffen auf den besseren Torjäger

    Während die Fußball-Bundesliga in die Länderspielpause geht, spielen die Eishockey-Cracks des EHC Liwest Black Wings derzeit im Zwei-Tage-Rhythmus. Binnen 19 Tagen stehen insgesamt neun Partien auf dem Programm. Eine der schwierigsten Aufgaben ist heute (19.15 Uhr) in Innsbruck zu bestehen. Dabei werden zwei Fragen entscheidend sein:
    ...weiterlesen


    OOOOOOOOOO


    Aus OÖ. Kronen-Zeitung vom 13.11.07:

    Auch weil Purdie gehandicapt ist:

    Black Wings mit starken Schmerzen

    Wie steckt Eishockey-Linz den 3:4-Selbstfaller gegen Salzburg und damit das Ende ihrer Super-Heimserie weg? Das ist das große Fragezeichen vor dem heutigen Auswärtsmatch bei Innsbruck – aber leider nicht das einzige…

    Denn: Mit Prad Purdie ist jener Linz-Crack verletzt, der in der Liga-Punkteliste Dritter ist, bei sieben Toren und 16 Assists hält. Der Kanadier laboriert an einem zwei Zentimeter langen Sprung im linken Außenknöchel, nachdem er beim 2:3 nach Verlängerung in Innsbruck getroffen worden war. „Normalerweise müsste er sich schonen“, sagt Klubdoc Kleschpis. Doch Purdie spielt auch heute in Tirol – trotz starker Schmerzen. Für die auch das 3:4 Sonntag gegen Salzburg sorgte, bei dem die Linzer teilweise viel zu passiv agierten. Was sich heute ändern soll, ja muss. Schließlich sind die Black Wings auswärts bereits drei Spiele in Serie (3:11 Tore) ohne Sieg.
    Kneid.-

  • Senior-Crack
    NHL
    • 13. November 2007 um 21:56
    • #355

    Aus ehcliwestlinz.at:

    Kastner rettet Punkt in Innsbruck

    Ohne ein Tor zu schießen konnten die LIWEST Black Wings beim HC Innsbruck einen Punkt erkämpfen, der vor allem dem jungen Schlussmann Gerald Kastner zu verdanken ist. Er führte die Linzer in seinem ersten Bundesligaspiel zu einer 0:1 Niederlage nach Penalty Schießen.

    Mit großer Aufregung startete das Duell der LIWEST Black Wings bei Verfolger HC Innsbruck. Das Schiedsrichtergespann wurde auf einen Fehler am Spielbericht aufmerksam und schickte Patrick Machreich vom Eis, Gerald Kastner kam überraschend ins Tor. Nach langen Diskussionen spielten die Tiroler unter Protest weiter und das Hin und Her wirkte sich auch auf die Partie aus.

    ...weiterlesen

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (13. November 2007 um 21:57)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 13. November 2007 um 22:12
    • #356

    Aus eishockey.at:

    Linz droht Strafverifizierung von Innsbruck-Gastspiel

    EBEL-Partie zwischen HCI und BW Linz vor Strafverifizierung zu Gunsten der Tiroler. Linzer setzten nicht genannten Goalie Machreich ein.

    Weil die Black Wings Linz bei ihrem Gastspiel beim HC Innsbruck (Endstand 0:1 n.P.) in den ersten Spielminuten Goalie Patrick Machreich auflaufen ließen, droht den Oberösterreichern eine 0:5-Strafverifizierung.
    ...weiterlesen


    OOOOOOOOOO


    Aus nachrichten.at:

    Black Wings droht Strafverifizierung

    Den Linzer Black Wings droht eine 0:5 Strafverifizierung des heutigen Eishockey Liga Matches in Innsbruck. Die Linzer hatten als Goalie Jürgen Penker genannt, setzten aber Patrick Machreich ein.
    ...weiterlesen


    Gerald Kastner sprang ein

    Kein Punkteabzug nach der Tormann-Panne ?

    Hoffentlich wird dieser Punkt Eishockey-Bundesligist Black Wings Linz nicht abgezogen. Beim 0:1 nach Penaltyschießen gegen Innsbruck passierte den LIWEST Black Wings ein unglaubliche Torhüter-Panne. Der Spielbericht wurde falsch ausgefüllt. Da stand Jürgen Penker als Torhüter zu lesen, obwohl dieser daheim in Linz saß. Patrick Machreich stand nicht auf dem Matchbericht, aber dafür im Tor. Nach drei Minuten flog der Irrtum auf. Machreich ging vom Eis. Der 19-Jährige Gerald Kastner nahm den Platz im Wings-Tor ein.
    ...weiterlesen

  • Senior-Crack
    NHL
    • 13. November 2007 um 23:12
    • #357

    Aus tirol.com:

    1:0-Sieg des HCI von Skandal um Linz-Goalie überschattet

    Das Spiel gegen Linz war nach drei Minuten vorbei, als Linz-Goalie Machreich vom Eis geschickt wurde - jetzt laufen zwei Proteste.

    Dieses Spiel hat ein Nachspiel! Österreichs Eishockey-Liga macht sich einmal mehr lächerlich. Nur, dass niemand lacht. Patrick Machreich startete beim Linzer Gastspiel in Innsbruck im Tor der Blackwings. Allerdings ohne auf dem Spielbericht zu stehen! Nach knapp drei Minuten verließ Machreich auf Drängen der Schiedsrichter seinen Kasten, schmetterte voller Frust seinen Schläger gegen die Bande. Dabei standen die Linzer damit in diesem Moment schon fast als Sieger fest. Wahnsinn!
    ...weiterlesen

  • Senior-Crack
    NHL
    • 13. November 2007 um 23:25
    • #358

    Aus kurier.at:

    Skandalspiel in Innsbruck

    Die Haie siegen 1:0 nach Penaltyschießen. Der angeblich unberechtigte Einsatz des Linz-Goalies Machreich sorgt aber für Aufregung.

    Noch für große Diskussionen wird das Dienstag-Spiel der Erste-Bank-Eishockey-Liga (EBEL) zwischen den Innsbruckern Haien und dem EHC Linz sorgen, das 1:0 nach Penaltyschießen endete. Die Tiroler brachten gleich nach Beginn der Partie Protest ein, doch Linz konterte mit einem Gegenprotest. Im Mittelpunkt der Diskussionen stand Linz-Goalie Patrick Machreich, der angeblich unberechtigt eingesetzt wurde. Der Liga-Strafsenat wird entscheiden.

    ...weiterlesen

  • Senior-Crack
    NHL
    • 13. November 2007 um 23:31
    • #359

    Aus hockeyfans.at:

    Haie holen sich Rang 3 von Linz

    19 Jahre alt ist Gerald Kastner und der Black Wings Backup ist bislang keine Sekunde für die Linzer am Eis gestanden. Beim HC Innsbruck musste der junge Mann wegen eines Formfehlers der Stahlstädter ran und holte ein 0:0. Am Ende siegten die Tiroler im Shootout und überholten die Linzer.

    Schon zu Beginn der Partie zwischen dem HC Innsbruck und den Black Wings sorgten die Linzer für Aufregung. Sie hatten am Spielbericht als ersten Torhüter Jürgen Penker genannt, setzten im Spiel schließlich aber Patrick Machreich ein.

    ...weiterlesen

  • Senior-Crack
    NHL
    • 14. November 2007 um 07:04
    • #360

    HOCKEYNIGHT aus der OÖ. Kronen-Zeitung vom 14.11.07:

    0:1-Chaos hat Nachspiel

    Nach 2:43 Minuten spielten die „Haie“ nur unter Protest weiter, später Linz! Weshalb das Spiel nach der 0:1-Niederlage nach Penaltyschießen vielleicht noch lange nicht vorbei ist…

    Willkommen in Innsbruck. Wo den Black Wings vorm Spiel ein Lapsus unterlief: Als Torhüter wurde Penker auf dem Spielbericht gemalt. Obwohl Machreich begann. Auf den am Blankett ganz vergessen wurde, denn als Ersatz war Kastner eingetragen. Ein Irrtum, den Referee Berneker nach 2:43 Minuten registrierte. Weshalb er Machreich vom Eis schickte, die Tiroler Protest einlegten, von einem 5:0 am „grünen Tisch“ träumten. Aber nur bis Linz-Boss Wetzl laut zu denken begann: „Machreich hätte laut Statuten weiterspielen dürfen, da er ordnungsgemäß gemeldet und nicht gesperrt war. Er stand nur nicht am Blankett, wofür nur eine Geldstrafe und eine Sperre für jenen Funktionär vorgesehen ist, der den Spielbericht unterzeichnete.“ Was Trainer Boni war. Dessen Team gegen den Ausschluss Protest einlegte, weshalb ein Nachspiel sicher ist.

    Gestern: Innsbruck – Black Wings Linz 1:0 n.P. (0:0, 0:0, 0:0, 0:0). Penaltyschießen:
    Darby 1:0, Baumgartner Stange, Lindner 2:0, Purdie gehalten.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 14. November 2007 um 08:48
    • #361

    stand bei uns im hockeyfans.ch

    Linz mit Phantomgoalie

    Mittwoch, 14. November 2007, 7:59 Uhr - Martin Merk
    Für ein Kuriosum sorgten die Black Wings Linz in der gestrigen Runde der höchsten Liga Österreichs: Sie wollten mit einem Torhüter spielen, der gar nicht auf dem Matchblatt war und gaben dem Schiedsrichter einen Goalie an, der gar nicht mitgereist war.
    Linz hatte auf dem Matchblatt Jürgen Penker in der Startformation angegeben, der jedoch die Reise zum Auswärtsspiel nach Innsbruck gar nicht mitgemacht hatte. Stattdessen wurde Patrick Machreich eingesetzt, der zwar dabei war, jedoch nicht auf dem Matchblatt. Nach 2:43 Minuten merkten die Tiroler den Fehler und protestierten. Machreich musste das Eisfeld verlassen und der Junior Gerald Kastner, auf dem Matchblatt als Ersatzgoalie aufgeführt und sogar anwesend, kam zu seinem Debüt. Am Ende gewannen die Tiroler 1:0 nach Penaltyschiessen und legten Protest ein.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 14. November 2007 um 08:51
    • #362

    Aus eishockey.at:

    Linz reagiert auf HCI-Protest mit Gegenprotest

    Der 1:0-Sieg des HC Innsbruck in der 20. EBEL-Runde wird ein Nachspiel haben. Auch Linz legt gegen diese Partie einen Protest ein.

    ...weiterlesen


    OOOOOOOOOO


    Aus sportnet.at:

    Skandalspiel in Innsbruck

    Diskussionen wird das Dienstag-Spiel der Erste-Bank-Eishockey-Liga zwischen den Innsbruckern Haien und Linz nach sich ziehen, das 1:0 nach Penaltyschießen endete. Die Tiroler brachten gleich nach Beginn der Partie Protest ein, doch Linz konterte mit einem Gegenprotest.

    ...weiterlesen


    OOOOOOOOOO

    Aus sport1.at:

    Linz antwortet mit Gegenprotest

    Der 1:0-Erfolg nach Penaltyschießen des HC Innsbruck gegen Linz wird noch ein Nachspiel haben.
    Nach dem Protest der Tiroler gegen den nicht am Spielbericht aufscheinenden Linzer Torhüter Patrick Machreich reichen die Oberösterreicher einen Gegenprotest ein.

    ...weiterlesen

  • Senior-Crack
    NHL
    • 14. November 2007 um 09:07
    • #363

    Aus hcinnsbruck.at:

    Haie-Sieg und Goaliediskussion

    Unser HC TWK Innsbruck gewinnt gegen EHC Liwest BW Linz 1:0nP (0:0, 0:0, 0:0, 0:0, 1:0). Nach torlosen 65 Minuten trifft Lindner zum entscheidenden Penalty. Strömberg bereits 221 Minuten ohne Gegentreffer. Penker am Spielbericht, Machreich im Tor. Schlussendlich feierte der erst 19-jährige Linz-Goalie Gerald Kastner ein kurios entstandenes, dennoch beeindruckendes Debüt in der EBEL.

    Patrick Machreich sollte heute im Kasten der Linzer stehen, tat dies auch von Beginn an. Jedoch standen am Spielbericht Penker (nicht nach Innsbruck mitgereist) und als Backup Kastner. Bei 2:43 Minuten wurde Machreich des Eises verwiesen. Die Linzer legten einen Protest ein. Die Verantwortlichen unseres HC TWK Innsbruck – Die Haie legten einen Gegenprotest ein und stellten den Antrag auf Strafverifizierung.

    ...weiterlesen

  • Senior-Crack
    NHL
    • 14. November 2007 um 15:03
    • #364

    Aus ecliwestlinz.at:

    Punkt aus Innsbruck bleibt bestehen

    Für viel Aufregung sorgte das gestrige Gastspiel der LIWEST Black Wings in Innsbruck. Durch einen Fehler am Spielbericht kam es zu Unklarheiten und Torhüter Patrick Machreich musste nach knapp 3 Minuten das Eis verlassen, da er nicht am Spielbericht stand. Die Partie wurde unter Protest ausgetragen, heute ist klar, dass es zu keiner Strafverifizierung kommen wird.

    Bereits unmittelbar nachdem der Fehler entdeckt worden war, begab sich Präsident Wilfrid Wetzl in der Disziplinarordnung und den Durchführungsbestimmungen des ÖEHV sowie der Erste Bank Eishockey Liga auf Faktensuche, welche Konsequenzen folgen könnten. Bereits während des Spiels nahm der Rechtsanwalt aus Steyr auch mit Vertretern des ÖEHV Kontakt auf und zeigt sich heute erleichtert. „Mittlerweile können wir Entwarnung geben – das Spiel wird definitiv nicht strafverifiziert,“ so Wetzl. „Die Innsbrucker haben ihren Protest inzwischen zurückgezogen und damit bleibt uns der eine Punkt erhalten.“

    ...weiterlesen


    OOOOOOOOOO


    Aus hockeyfans.at:

    Linz und Innsbruck ziehen Proteste zurück

    Unklarheit herrschte seit gestern Abend über die Wertung der Partie zwischen dem HC Innsbruck und den Black Wings aus Linz. Da die Stahlstädter einen Fehler am Spielbericht begingen und danach ihren Goalie nicht mehr einsetzen durften, war sogar von Strafverifizierung die Rede. Heute sieht alles ganz anders aus...

    ...weiterlesen


    OOOOOOOOOOO

    Aus sport1.at:

    Black Wings Linz ziehen Protest zurück

    Die Liwest Black Wings Linz haben ihren eingebrachten Proteste gegen die Wertung des umstrittenen Ligaspiels in Innsbruck am Dienstagabend zurückgezogen.

    Im Mittelpunkt der Diskussionen war Linz-Goalie Patrick Machreich gestanden, der in den ersten 2:43 Minuten eingesetzt worden war, obwohl er nicht auf dem offiziellen Spielbericht aufgeschienen war.

    Die Innsbrucker haben die Partie schlussendlich mit 1:0 im Penaltyschießen für sich entschieden und somit vorerst zwei Punkte eingefahren.
    HCI portestiert weiter
    Durch das Unentschieden nach regulärer Spielzeit haben aber auch die Oberösterreicher vorerst einen Punkt sicher. Wegen dieser Tatsache wollen die Tiroler aber ihren Protest noch aufrechterhalten.

    ...weiterlesen


    OOOOOOOOOO


    Aus sportnet.at:

    Innsbruck und Linz ziehen Proteste zurück

    Die beiden Eishockey-Clubs HC TWK Innsbruck und Liwest Black Wings Linz haben ihre vorsorglich eingebrachten Proteste gegen die Wertung des umstrittenen Erste-Bank-Ligaspiels (1:0 n.P.) am Dienstagabend zurückgezogen. Im Mittelpunkt der Diskussionen war Linz-Goalie Patrick Machreich gestanden, der in den ersten 2:43 Minuten eingesetzt worden war, obwohl er nicht auf dem offiziellen Spielbericht aufgeschienen war.
    Die Innsbrucker hatten daher noch während des Spiels einen Protest eingebracht, zogen diesen aber zurück, weil sie dank des 1:0-Sieges im Penaltyschießen ohnehin zwei Punkte mitgenommen hatten. Das Ergebnis dürfte damit laut den Durchführungsbestimmungen des ÖEHV und der EBEL bestehenbleiben.

    ...weiterlesen


    OOOOOOOOOOO


    Aus kleinezeitung.at:

    Innsbruck und Linz zogen Proteste nach Skandalspiel zurück

    Die Wertung des 1:0 nach dem Penaltyschießen dürfte bestehenbleiben.

    HC TWK Innsbruck und Liwest Black Wings Linz haben ihre vorsorglich eingebrachten Proteste gegen die Wertung des umstrittenen Erste-Bank-Ligaspiels (1:0 n.P.) am Dienstagabend zurückgezogen. Im Mittelpunkt der Diskussionen war Linz-Goalie Patrick Machreich gestanden, der in den ersten 2:43 Minuten eingesetzt worden war, obwohl er nicht auf dem offiziellen Spielbericht aufgeschienen war.

    ...weiterlesen


    OOOOOOOOOOO

    Aus nachrichten.at:

    Proteste zurückgezogen

    Die beiden Eishockey-Clubs HC TWK Innsbruck und Liwest Black Wings Linz haben ihre vorsorglich eingebrachten Proteste gegen die Wertung des umstrittenen Erste-Bank-Ligaspiels (1:0 n.P.) am Dienstagabend zurückgezogen. Im Mittelpunkt der Diskussionen war Linz-Goalie Patrick Machreich gestanden, der in den ersten 2:43 Minuten eingesetzt worden war, obwohl er nicht auf dem offiziellen Spielbericht aufgeschienen war.

    ...weiterlesen

    2 Mal editiert, zuletzt von Senior-Crack (14. November 2007 um 15:08)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 14. November 2007 um 15:44
    • Offizieller Beitrag
    • #365
    Zitat

    Original von Senior-Crack
    Aus kleinezeitung.at:

    Innsbruck und Linz zogen Proteste nach Skandalspiel zurück

    reißerischer gehts wohl nimmer! :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 14. November 2007 um 19:49
    • #366

    Aus kleinezeitung.at:

    Innsbrucker Protest weiter aufrecht

    Der Beglaubigungssenat entscheidet vermutlich am Donnerstag über den Einspruch der Innsbrucker gegen das Ergebnis des Spieles gegen die Black Wings Linz.

    Entgegen ersten Überlegungen hat der Vorstand des HC TWK Innsbruck beschlossen, seinen Protest gegen die Wertung des Spiels der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) gegen die Black Wings Linz (1:0 n.P.) aufrecht zu erhalten. "Wir lassen den Protest laufen. Wir erwarten uns nach wie vor eine Strafverifizierung", betonte Innsbrucks Vorstandssprecher Peter Müller am Mittwoch. Der Beglaubigungssenat des ÖEHV wird darüber vermutlich am Donnerstag entscheiden.

    ...weiterlesen


    OOOOOOOOOOO


    Aus sportnet.at:

    Innsbruck protestiert doch

    Entgegen ersten Überlegungen hat der Vorstand des HC TWK Innsbruck beschlossen, seinen Protest gegen die Wertung des Spiels der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) gegen die Black Wings Linz (1:0 n.P.) aufrecht zu erhalten. "Wir lassen den Protest laufen. Wir erwarten uns nach wie vor eine Strafverifizierung", betonte Innsbrucks Vorstandssprecher Peter Müller am Mittwoch. Der Beglaubigungssenat des ÖEHV wird darüber vermutlich am Donnerstag entscheiden.

    ...weiterlesen

  • Senior-Crack
    NHL
    • 14. November 2007 um 20:29
    • #367

    Aus hockeyfans.at:

    Haie halten Protest aufrecht

    Doch nicht zurückgezogen haben die Innsbrucker Haie ihren Protest gegen die Wertung der Heimpartie gegen die Black Wings. Die Tiroler verlangen nach wie vor eine Strafverifizierung, was vom ÖEHV vermutlich am Donnerstag behandelt wird.

    ...weiterlesen

  • Senior-Crack
    NHL
    • 15. November 2007 um 06:15
    • #368

    Aus volksblatt.at:

    Innsbruck protestiert, Linz rechnet mit Punkt

    Sonderprämie für Kastner?

    Machreich wurde nach nur 163 Sekunden von Referee Berneker (statutengemäß) des Eises verwiesen, der 19-jährige Gerald Kastner (bwl-Bild) kam unverhofft zu seinem Debüt in der Erste-Liga, parierte 28 Schüsse und schaffte ein Shut-out. Bekommt der Junge, der keinen Profivertrag hat und beim Bandagisten Heindl als Orthopädie-Techniker (zuständig für Prothesenanpassung) arbeitet, eine Sonderprämie?
    ...weiterlesen


    OOOOOOOOOO


    Aus nachrichten.at:

    Black Wings dürfen Punkt behalten

    Der Torhüter-Held fertigt Schienen für die Stars an

    Unglaublich, dieser Gerald Kastner: Erst 19 Jahre ist jener Held im Tor von Eishockey-Bundesligist Black Wings Linz alt. Dennoch gelang beim 0:1 nach Penaltyschießen gegen Innsbruck ein ganz spezieller Rekord. Beim Debüt in der höchsten Liga in der regulären Spielzeit und Verlängerung ohne Gegentor zu bleiben, ist nicht einmal Torhüter-Legenden wie dem Tschechen Dominik Hasek gelungen.
    ...weiterlesen


    OOOOOOOOOO


    Aus OÖ. Kronen-Zeitung vom 15.11.07:

    Protest-Farce nach dem Torhüter-Fauxpas

    Im Chaos um Innsbruck-Spiel tagt heute Liga-Beglaubigungssenat - obwohl Eishockey-Linz maximal 750-€-Strafe und Sperre für Nasheim zu befürchten hat

    „Wir akzeptieren das so nicht – im Fußball werden Partien auch strafverifiziert, wenn ein Spieler eingesetzt wurde, der nicht am Spielbericht stand!“ Mit diesen Worten unterstrich Obmann Hanschitz jenen Protest, auf dem Eishockey-Innsbruck beharrt, nachdem Linz beim 0:1 nach Penaltyschießen die ersten 163 Spielsekunden Machreich eingesetzt hatte, obwohl dieser nicht am Blankett gestanden war…

    „Mein Fehler“, gestand Nasheim zähneknirschend, „das wird nie wieder passieren.“ Dem Co-Trainer, der den Spielbericht ausgefüllt und unterschieben hat, droht eine (bedingte) Funktionärssperre von einem Monat bis einem Jahr, den Linzern eine Geldstrafe von maximal 750 Euro. Weitere Folgen? Geht es nach den Liga-Durchführungsbestimmungen und der Disziplinarordnung des Verbandes: Keine! Wegen des Innsbruck-Vetos muss heute trotzdem der Beglaubigungssenat tagen…

    Eine Farce, die für Gerald Kastner Nebensache ist. Der Ersatz-Keeper, ob des Fauxpas’ von seinem Liga-Debüt überrumpelt, war „nur glücklich“. „Ich war extrem nervös, aber es klappte alles“, strahlte der 19-Jährige, der gestern – nur fünf Stunden nach der Rückkehr aus Tirol – schon um 7.15 Uhr wieder seinen Dienst als Orthopädietechniker antrat. B.K.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 15. November 2007 um 13:51
    • #369

    Aus ehcliwestlinz.at:

    Am Freitag wird am Eis geantwortet!

    Nach den turbulenten Stunden nach dem Spiel in Innsbruck wollen die LIWEST Black Wings am Freitag wieder das Sportliche sprechen lassen. Die Linzer treffen zu Hause auf die Graz 99ers, die man erst kürzlich deutlich in die Schranken gewiesen hat. Ein Selbstläufer ist dieses Spiel aber nicht, wie man im Lager der Stahlstädter betont.

    ...weiterlesen


    OOOOOOOOO


    Aus hockeyfans.at:

    ÖEHV beglaubigt Ergebnis HCI - Linz

    Erwartungsgemäß endete der Protest des HC Innsbruck gegen die Wertung des Spiels vom Dienstag gegen die Black Wings mit einer Abfuhr. Die Linzer erhielten vom ÖEHV wie bereits von HF.at vorab berichtet eine Geldstrafe und eine Funktionärsstrafe. Das Ergebnis (1:0 nach Penalty Schießen für den HCI) bleibt aber aufrecht.
    Erkenntnis zum Meisterschaftsspiel vom 13.11.2007 zwischen dem HC TWK Innsbruck „Die Haie“ und dem EHC LIWEST Black Wings Linz:
    ...weiterlesen

  • Senior-Crack
    NHL
    • 15. November 2007 um 14:58
    • #370

    Aus 99ers.at:

    Revanche in Linz

    In der 21. Runde der Erste Bank Eishockey Liga treten die Graz 99ers bei den Black Wings in Linz an – zum zweiten Mal binnen acht Tagen.

    Am vergangenen Donnerstag unterlagen die Grazer den Linzern vom Ergebnis her deutlich mit 2:7. Bis zu einem Doppelschlag der Oberösterreicher zweieinhalb Minuten vor Ende des zweiten Drittels waren die 99ers aber mit 2:2 voll im Spiel. „Wir haben sicher einiges gut zu machen. Man hat gesehen, dass man vor allem auswärts über die volle Spielzeit konzentriert und konsequent auftreten muss“, so Claus Dalpiaz , der beim 5:4 Auswärtssieg nach Penaltyschiessen in Salzburg am Dienstag zum Matchwinner avancierte.

    ...weiterlesen

  • Senior-Crack
    NHL
    • 16. November 2007 um 03:05
    • #371

    Aus hockeyfans.at:

    Graz will Revanche gegen Black Wings

    Mit einem klaren 2:7 wurden die Grazer vor einer Woche aus Linz nach Hause geschickt, am Freitag gibt es die Chance zur Revanche. Und die Steirer brennen darauf, aus der Stahlstadt Punkte zu entführen, haben in Salzburg Selbstvertrauen getankt. Die Black Wings schwächeln hingegen derzeit etwas.
    ...weiterlesen


    OOOOOOOOOO


    Aus sportlive.at:


    Ist Guillet zu stoppen?

    Linz baut gegen Graz auf Heimstärke

    Der EHC Liwest Black Wings Linz kracht am Freitag (19:15) daheim auf die Graz 99ers. Die Steirer wollen Revanche für die 2:7-Abfuhr vor einer Woche.
    ...weiterlesen


    OOOOOOOOOOO


    Aus kleinezeitung.at:

    "Mir ist das alles zu wenig"

    99ers-Boss Jochen Pildner-Steinburg übt trotz Sieg beim Meister weiter harte Kritik am Trainer. Den gewünschten Neuzugang will er verhindern.

    Eine gute Nachricht gab es für den 99ers-Gegner Linz: Der Eishockey-Verband hat das Ergebnis des "Skandalspiels" gegen Innsbruck (0:1 nach Penalty-Schießen) bestätigt. Damit kann Linz den einen Punkt behalten. Obwohl die Tiroler eine 5:0-Strafverifizierung gefordert hatten, weil mit Patrick Machreich ein Linzer Spieler im Einsatz war, der nicht am Spielbericht stand. Bei den 99ers hat man andere Sorgen. Trotz Penalty-Sieg in Salzburg schießt der Präsident scharf.
    ...weiterlesen


    OOOOOOOOOOO


    Aus volksblatt.at:

    Nasheim & „Held“ Kastner heute nur auf der Tribüne

    Black Wings behalten Punkt

    [Blockierte Grafik: http://www.volksblatt.at/typo3temp/pics/90737ab020.jpg]

    Mit dieser (sinnlosen) Aktion haben sich die Innsbrucker Eishockey-Haie selber in den Hintern gebissen!
    Wie erwartet hat der ÖEHV-Beglaubigungssenat den Protest der Tiroler (gegen den Einsatz des beim 0:1 n. P. nicht auf dem Spielberichtsbogen vermerkten Linz-Goalie Patrick Machreich) abgewiesen. Die Black Wings dürfen also ihren Punkt behalten, müssen aber wegen des Regelverstoßes 500 Euro zahlen. Auch Innsbruck „blecht“ — 80 Euro.
    Das ist nämlich jener Betrag, der für die Einreichung eines Protests fällig wird ... Ein klassisches Eigentor! „Das war absehbar — für jeden, der lesen kann, nicht nur für einen Anwalt“, betonte Linz-Boss & Jurist Wilfrid Wetzl.
    ...weiterlesen


    OOOOOOOOOO


    Aus nachrichten.at:

    Ein Abendessen als "Strafe"

    Gegen die Graz 99ers wollen die Liwest Black Wings heute (19.15 Uhr) ähnlich wie beim 7:2-Erfolg im letzten Duell aufspielen. Co-Trainer Rick Nasheim darf das Match nach seiner Sperre nur von der Tribüne aus verfolgen.

    Gestern wurden die Black Wings - wie erwartet - zu einer 500-Euro-Geldstrafe wegen des Fehlers beim Ausfüllen des Spielberichts verdonnert. Dass die Linzer ein echtes Team sind, bewies Präsident Wilfrid Wetzl mit seiner Entscheidung, wer die Strafe bezahlen muss. "Rick Nasheim hat uns angeboten, dass er das nach seinem Fehler übernehmen wird. Wir werden aber davon absehen. Er hat schließlich schon so viel für diesen Verein geleistet. Das ist auch eine Frage des Stils", meinte Wetzl gestern.
    weiterlesen

  • Senior-Crack
    NHL
    • 16. November 2007 um 06:42
    • #372

    Aus OÖ. Kronen-Zeitung vom 16.11.07

    500-€-Strafe für Black Wings! Und:

    Nasheim für drei Tage gesperrt!

    Die Entscheidung des Eishockey-Liga-Beglaubigungssenats war letztlich keine Überraschung mehr! Vorm heutigen Spiel der Black Wings gegen Graz wurde der Protest der Tiroler gegen das 1:0 nach Penaltyschießen über Linz abgewiesen. Bestraft wurde nur Nasheim…

    …der aus allen Wolken fiel. Selbst in seiner aktiven Karriere war der heutige Linz-Co-Trainer nie gesperrt worden. Nun wurde „Tricky Ricky“ für drei Tage, bis Samstag, aller Funktionärsaufgaben enthoben. Das heißt: Beim Spiel gegen Graz darf Nasheim heute nicht in das Spiel eingreifen, also auch nicht – wie üblich – das Defensiv-Coaching übernehmen. „Ich bin traurig, muss es aber akzeptieren“, so der 44-Jährige. Dessen Fehler (er hatte in Tirol Penker statt Machreich in den Spielbericht eingetragen) dem Klub auch eine 500-€-Strafe bescherte. Aber zumindest keine 0:5-Strafbeglaubigung… B.K.


    OOOOOOOOOO


    Aus kurier.at:

    Innsbrucker Protest abgewiesen

    Die Eishockey-Partie vom Dienstag wurde mit 1:0 Toren sowie zwei Punkten für die Tiroler und einem Punkt für Linz beglaubigt.
    Das Spiel zwischen HC TWK Innsbruck und den Black Wings Linz (1:0 nach Penaltyschießen) der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) vom Dienstag wird nicht strafverifiziert. Der österreichische Eishockey-Verband hat am Donnerstag den Protest der Innsbrucker gegen die Wertung des Spiels abgewiesen, die Partie wurde mit 1:0 Toren sowie zwei Punkten für Innsbruck und einem Punkt für Linz beglaubigt.
    ...weiterlesen

  • Senior-Crack
    NHL
    • 17. November 2007 um 06:49
    • #373

    Aus OÖ. Kronen-Zeitung vom 17.11.07:

    Auf der Jagd nach dem Puck (Barbara Kneidinger)

    Nasheim unter Beobachtung

    Heute läuft seine 72 Stunden dauernde Sperre ab. Am Tag nach dem Graz-Spiel, wo er aller Funktionärstätigkeiten entbunden war. Nachdem Rick Nasheim beim 0:1 nach Penaltyschießen in Innsbruck den Spielbericht falsch ausgefüllt, irrtümlicherweise Penker statt Machreich auf das Blankett geschrieben hatte. Ein Fehler mit Folgen, langfristig. Denn: Der Co-Trainer der Black Wings steht damit nun sechs Monate auf der „Watchlist“ des Eishockey-Verbandes. Passiert ihm in dieser Zeit noch einmal ein Fehler, wird er für 28 weitere Tage gesperrt…

    „Ich muss das akzeptieren“, sagt Nasheim, der in seiner aktiven Karriere immer ein „good guy“ war, wie er sagt. Einer, er nie durch brutale Aktionen auffiel. Gerade deshalb traf „Tricky Ricky“ die Sperre noch mehr. Während der Klub für seinen Fauxpas Verständnis zeigte. Obwohl die Linzer eine 500-Euro-Buße aufgebrummt bekamen, wird diese der Verein übernehmen. Nasheim hatte angeboten, diese aus der eignen Tasche zu bezahlen…


    OOOOO


    Aus ehcliwestlinz.at:

    Black Wings schlagen Graz erneut

    Die LIWEST Black Wings sind zurück auf der Siegerstraße! Auch ohne ihren gesperrten Co-Trainer Rick Nasheim setzten sich die Linzer gegen die Graz 99ers deutlich mit 4:1 durch und beendeten damit ihre kurze Negativserie. Wichtige zwei Punkte im Kampf gegen einen Verfolger in der Tabelle.
    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus hockeyfans.at:

    Wieder nichts zu holen für 99ers in Linz

    Die Graz 99ers und die Stahlstadt... das wird wohl nie eine sportliche Erfolgsstory werden. Die Steirer mussten sich auch im zweiten Anlauf dieser Saison bei den Black Wings geschlagen geben und verloren dank eines schwachen ersten Drittels mit 1:4. Die Linzer bleiben damit an Rang 3 dran.
    Der EHC Liwest Black Wings Linz besiegte die Graz 99ers mit 4:1. Lukas mit zwei Treffern Matchwinner. Linzer feierten bereits den neunten Heimsieg. ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus sport1.at:

    Linz feiert den zweiten Sieg gegen die 99ers

    Die Black Wings Linz haben in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) am Freitag erneut einen deutlichen Heimsieg gegen die Graz 99ers gefeiert.
    Eine Woche nach dem 7:2-Erfolg gewannen die Stahlstädter daheim 4:1 (3:0,1:1,0:0). Überragender Mann war Stürmer Philipp Lukas, der zwei Treffer beisteuerte.
    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus 99ers.at:

    Linz schlägt die 99ers mit 4:1

    In Linz gab es heute für die Graz 99ers bei den Black Wings nichts zu ernten. Die Steirer unterlagen nach einem missglückten Startdrittel mit 1:4 (0:3, 1:1, 0:0).

    Coach Sacharuk musste heute drei verletzte Spieler vorgeben. Stefan Pittl, Stefan Herzog und Ivo Jan machten die Reise nach Linz nicht mit. Die Begegnung begann gleich mit einem Powerplay für die 99ers und einer guten Gelegenheit für Harry Lange – er traf aber nur die Stange. Der erste Treffer fiel dann auf der Gegenseite. In einem Linzer Überzahlspiel fälschte Philipp Lukas verkehrt zum Tor stehend die Scheibe unhaltbar für Dalpiaz ab. Danach hielten die 99ers die Partie weitgehend offen und hatten auch ihre Einschussgelegenheiten. Allerdings hielt Jürgen Penker seinen Kasten sauber und die Linzer erhöhten durch einen Doppelschlag noch im ersten Drittel. Markus Schlacher und erneut Lukas stellten auf 3:0.
    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus kleinezeitung.at:

    Nach nur 24 Minuten war in Linz wieder einmal alles gelaufen

    Die 99ers lagen in Linz nach 24 Minuten schon 0:4 zurück, am Ende gab es aber "nur" eine 1:4-Niederlage.

    Es kam zwar nicht ganz so schlimm wie bei der 2:7-Schlappe vor einer Woche, zu ernten gab es für die 99ers in Linz aber wieder einmal rein gar nichts. Diesmal setzte es eben eine etwas moderatere 1:4-Niederlage, die auch schon nach kürzester Zeit feststand.
    ...weiterlesen


    OOOOO

    Aus kurier.at:

    Linz hat gegen Graz keine Probleme

    Die Black Wings fegen harmlose 99ers mit 4:1 vom Platz. Überragender Mann war Stürmer Philipp Lukas, der zwei Treffer beisteuerte.

    Die Black Wings Linz haben in der Erste-Bank-Eishockey-Liga (EBEL) am Freitag erneut einen deutlichen Heimsieg gegen die Graz 99ers gefeiert. Eine Woche nach dem 7:2-Erfolg gewannen die Stahlstädter daheim 4:1 (3:0,1:1,0:0). Überragender Mann war Stürmer Philipp Lukas, der zwei Treffer beisteuerte.
    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus volksblatt.at:

    4:1! Nasheim zitterte, aber Linz ließ nichts anbrennen

    Graz war chancenlos und hatte in erster Linie Härte zu bieten — Philipp Lukas traf zwei Mal — Penker im Netz gefangen

    Das war Balsam — nach den Turbulenzen der vergangenen Tage! Die Eishockeycracks der Black Wings siegten gestern vor 2500 Fans in der Linzer Eisarena gegen Graz 4:1 (3:0, 1:1, 0:0).
    Und das, obwohl Headcoach Jim Boni, der diesmal den Spielberichtsbogen unterschrieben hatte, ohne seinen Assistenten Rick Nasheim auskommen musste. Der durfte auf Grund seiner Sperre (wegen der Nominierungs-Panne um Machreich in Innsbruck) nur hypernervös auf der Tribüne zusehen und nicht eingreifen. Aber das, was „Nash“ erspähte, war anständig.
    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus nachrichten.at:

    Mit Einbahn-Hockey schaffte es Linz zurück auf die Siegerstraße

    Nach zwei Niederlagen in Folge schaffte es Eishockey-Bundesligist Liwest Black Wings Linz gestern gegen Graz mit dem 4:1-Erfolg zurück auf die Siegerstraße.

    Es war ein Erfolg, der für die Boni-Schützlinge nie ernsthaft gefährdet war. Gleich im ersten Überzahlspiel schlugen die Hausherren zu und Philipp Lukas sorgte für die 1:0-Führung (5.). Elf Minuten später ließ Markus Schlacher nach Oberkofler-Zuspiel das 2:0 folgen. 71 Sekunden danach ließ es wieder Lukas im Gehäuse der Grazer Gäste klingeln. Auch im zweiten Drittel setzte sich das muntere Schützenfest der Linzer fort. Brad Purdie ließ im Powerplay (24.) mit einem platzierten Schuß Graz-Keeper Dalpiaz keine Chance.
    ...weiterlesen

    ...Fotogalerie

  • Senior-Crack
    NHL
    • 17. November 2007 um 21:15
    • #374

    Aus hockeyfans.at:

    Auswärtsschwacher VSV in Linz mit Chancen?

    Auswärts konnte der VSV bislang nur in Klagenfurt gewinnen, am Sonntag muss man zu den heimstarken Black Wings. In Linz haben es Gästeteams besonders schwer und entführten erst zwei Mal die Punkte aus der Stahlstadt, wo man gegen die Villacher immer besonders motiviert ist.

    Sonntag, 18. November 2007, 18 Uhr.
    EHC Liwest Black Wings Linz – EC VSV (107).
    Schiedsrichter: BERNEKER, Hofer, Peiskar.

    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus ecvsv.at:

    Die Adler landen in Linz

    Am Sonntag möchte der EC VSV Revanche für die zwei Niederlagen in den bisherigen Aufeinandertreffen nehmen.
    Der EC VSV musste am Freitag nach 3:0-Führung eine Heimniederlage gegen den Meister Salzburg hinnehmen. Damit ging die tolle Serie von vier Siegen in Folge zu Ende.

    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus sportlive.at:

    Heimstarke Linzer prallen auf VSV

    Liwest Black Wings Linz trifft am Sonntag (18) vor eigenem Publikum auf Villach. Die Oberösterreicher haben die beiden bisherigen Saison-Duelle gewonnen. Vor allem spricht für sie aber ihre Heimstäkre. Elfmal ist die Boni-Truppe heuer daheim angetreten, neunmal hat man gewonnen.

    ...weiterlesen


    OOOOO


    Aus Neue Kärntner Tageszeitung (Ausgabe vom 18.11.07):

    Der Nächstebitte - Darrel out!

    Scoville muss heute in Linz wegen einer Knieverletzung passen. Holst fordert 60 Minuten Konzentration.

    VON THOMAS MARTINZ
    VILLACH. Göttin Fortuna ist sicherlich keine Villacherin. Erst rissen die Salzburger eine als Sieg abgehakte Partie herum, nun der nächste Aderlass: Mit Darrel Scoville fällt wieder ein Legionär aus. Der 32-Jährige muss wegen einer Entzündung der Patellasehne, die ihn schon länger plagt, passen. Bis zu zehn Tage kann die Pause dauern, was heutzutage bedeutet: die Adler müssen möglicherweise fünf Spiele ohne den Kanadier (2 Tore, 8 Assists) planen.
    "Kaum sind Gauthier und Elick fit, passiert wieder etwas. Das ist bitter. Wir müssen aus der Not eine Tugend machen spielen eben wieder vermehrt die Jungen. Michi Raffl oder Nico Toff werden in Linz viel Eiszeit erhalten", sagt VSV-Coach Greg Holst.
    Er will die 3:5-Heimniederlage gegen die Bullen so schnell wie möglich vergessen. "Gegen so eine Mannschaft darfst du keine Fehler machen. Zwei, drei Fehler und bumm, schon ists passiert", schildert er die Gegentore.

    Die braven Buben
    "Aber es ist wieder eine Lernphase. Es reicht nicht, 40 Minuten konzentriert zu sein und auch 58 reichen nicht - 60 müssen es sein." Kurioses Detail am Rande: bis zur 29. Spielminute kassierten die Draustädter keine einzige Strafe und auch keinen Gegentreffer. Kaum saß Thomas Raffl auf der Bank, war Goalie Prohaska bezwungen. Dabei sind die Villacher die braven Buben der Liga, kassierten am wenigsten Strafminuten (358).

    Bis 4. Jänner ...
    Der Gang nach Linz ist ein beschwerlicher, 2:4 und 2:5 lauteten die bisherigen Ergebnisse. "Egal, wer - es ist immer schwer. Am Dienstag Graz, am Donnerstag Innsbruck - so geht´s bis 4. Jänner weiter", so Holst.




  • Senior-Crack
    NHL
    • 18. November 2007 um 06:58
    • #375

    Aus OÖ. Kronen-Zeitung vom 18.11.07

    Trotz 4:1 und Nasheim-Comeback gegen Villach

    Boni gewarnt: "Müssen jetzt vorsichtiger sein!"

    Die gute Nachricht zuerst: Nach dem 4:1 über Graz kehrt bei Eishockey-Linz heute wieder Normalität ein. Co-Trainer Nasheim wird nicht nur auf die Bank neben Boni zurückkehren, sondern auch wieder den Spielbericht ausfüllen und unterschreiben. „Ich vertraue Rick voll“, sagt der Chef-Coach. Obwohl er Bedenken hat…

    „Wir müssen jetzt vorsichtiger sein“, sagt Boni. Der deshalb heute Torhüter Machreich („wir haben ihm den Einsatz versprochen“) aufbietet, als Back-Up aber Penker und nicht Kastner (19) auf die Bank lässt. „Weil so schnell was passieren kann“, seufzt der Chef-Trainer. Lehren aus dem Fauxpas von Tirol… B.K.

    · FREITAG: Linz – Graz 4:1 (3:0, 1:1, 0:0). 1:0 (5./PP) Lukas, 2:0 (16.) Schlacher, 3:0 (17.) Lukas, 4:0 (24./PP) Purdie, 4:1 (31.) Mössmer.
    Jesenice – Vienna Capitals 0:5, Szekesvehervar – Tirol 1:2 n.P., Villach – Salzburg 3:5.
    · HEUTE: Black Wings Linz – Villach, Salzburg – Wien, Graz – Innsbruck, Szekesvehervar – KAC (alle 18), Laibach – Jesenice (19).

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (18. November 2007 um 06:59)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™