1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Pressespiegel

  • Senior-Crack
  • 13. August 2005 um 09:06
  • Senior-Crack
    NHL
    • 17. Oktober 2007 um 07:17
    • #301

    Aus redbulls.com:

    Die Red Bulls sind zurück in der Liga und schlagen Linz mit 5:3

    Beim sechsten Heimspiel der Saison erwischten die Gäste aus Linz einen optimalen Schuss und verwandelten praktisch den ersten Angriff nach 17 Sekunden schon zur 1:0-Führung in Salzburg. Die Red Bulls ohne die Verletzten Marco Pewal und Greger Artursson warteten aber nicht lange und glichen in der dritten Minute mit einem Powerplay von Kapitän Dieter Kalt aus. Danach entwickelte sich eine ausgeglichene und spannende Partie, beide Teams suchten und kamen zu ihren Möglichkeiten. ...weiter

  • Senior-Crack
    NHL
    • 18. Oktober 2007 um 05:49
    • #302

    Aus nachrichten.at:

    Wings müssen zurück zur Basis

    Eishockey-Bundesligist Liwest Black Wings Linz ging schon gestern daran, an den Defiziten zu arbeiten, die bei der 3:5-Niederlage am Dienstag in Salzburg offensichtlich wurden. ...weiter

  • Senior-Crack
    NHL
    • 18. Oktober 2007 um 18:36
    • #303

    Aus hockeyfans.at:

    Linz will Revanche gegen den Meister

    Die große Chance auf eine Rückkehr an die Spitze verpassten die Black Wings am Dienstag, als sie über ihre eigene Undiszipliniertheit stolperten. Bei Meister Salzburg wurde man vom Power Play der Bullen geschlagen, am Freitag soll jetzt die Revanche folgen... ...weiterlesen

  • Senior-Crack
    NHL
    • 19. Oktober 2007 um 06:33
    • #304

    Aus nachrichten.at:

    Black Wings gegen Salzburg

    Theoretisch hat Linz Siegtaktik gefunden

    Die theoretische Taktik von Black-Wings-Linz-Trainer Jim Boni vor dem heutigen Heimspiel der Eishockey-Bundesliga gegen Salzburg (19.15 Uhr) klingt einfach: Dumme Strafen vermeiden und mehr schießen. So soll der Meister aus den Angeln gehoben werden. ...weiter

    ===========

    Aus salzburg.com:

    Salzburg gastiert in Linz

    "Nach dem Spiel ist vor dem Spiel." Besser als in der Eishockey Bundesliga trifft diese alte Lebensweisheit wohl nirgens zu: Kaum haben die Red Bulls gegen den EHC Liwest Linz gewonnen (am vergangenen Dienstag mit 5:3), stehen am Freitag schon wieder die Black Wings auf dem Spielplan. ...weiter

    ===========

    Aus volksblatt.at:

    Machreich muss heute wieder auf der Tribüne Platz nehmen

    Schlacher fällt für Hit gegen Salzburg aus


    72 Stunden nach der 3:5-Niederlage in Salzburg steigt heute (19.15) in der Linzer Eisarena das Duell der Revanche mit den „Bullen“. Wobei die personelle Ausgangslage bei den Eishockeycracks der Black Wings unverändert ist. ...weiter

  • Senior-Crack
    NHL
    • 19. Oktober 2007 um 10:18
    • #305

    Barbara Kneidinger schreibt heute in der OÖ. Kronen-Zeitung („Auf der Jagd nach dem Puck“, Seite 69):

    Ein brutales Programm

    „Wir können es besser! Aber ob wir noch mal so viele Chancen wie hier bekommen, wage ich zu bezweifeln!“ Worte von Linz-Trainer Jim Boni nach dem 3:5 am Dienstag in Salzburg. Worte, die einen drohenden Unterton hatten. Und eine Warnung an die Bullen waren, die heute zum „Retourspiel“ in die Linzer Eisarena müssen.

    Der Auftakt zu einem echten Marathonprogramm für die Black Wings. Denn: Nur 45 Stunden nach dem Match gegen Salzburg müssen Shearer Co. in Villach ran. Dienstag wartet der Gang nach Jesenice. Und die Slowenen sind zu Hause eine Macht, haben in keinem ihrer drei Heimspiele einen Punkt abgegeben. Doch damit nicht genug: Am Nationalfeiertag empfangen die Linzer Leader Wien, ehe Sonntag das Gastspiel in Laibach steigt.

    Fünf Spiele in neun Tagen. „Die alle brutal wichtig für uns sind“, sagt Stürmer Martin Hohenberger. Trotzdem sind die Gedanken vorerst nur auf das heutige Spiel konzentriert. Vor dem Boni ohnehin Sorgenfalten hat: Schließlich fällt Schlacher
    erneut mit einer Schulterverletzung aus. Während noch einmal Penker im Tor beginnt. Womit Machreich wie in Salzburg auf die Tribüne muss – um die Punkteregel einzuhalten…

  • Senior-Crack
    NHL
    • 20. Oktober 2007 um 06:30
    • #306

    Aus ehcliwestlinz.at:

    Sensationelle Aufholjagd gegen den Meister

    Mit einer unglaublichen Aufholjagd haben die LIWEST Black Wings die Revanche gegen Meister Salzburg geschafft! Schon 0:3 hinten kämpften sich die Mannen von Trainer Jim Boni mit einer großartigen Willensleistung zum 5:3 Heimsieg über den Titelverteidiger und feierten den dritten Heimsieg in Folge. ...weiter

    ==========

    Aus hockeyfans.at:

    Black Wings drehen Partie gegen Bullen

    Unglaubliche Aufholjagd der Black Wings im Revanchematch gegen Meister Salzburg. Die Oberösterreicher lagen schon mit 0:3 zurück, drehten dann aber die Partie noch um und gewannen verdient mit 5:3. Damit bleiben die Linzer auch im dritten Spiel in Folge zu Hause ungeschlagen. ...weiter

    ==========

    Aus sport1.at:

    Boni-Truppe zeigt Kämpferherz und wird belohnt

    Den Black Wings Linz ist am Freitagabend in der 10. Runde der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) gegen Meister Red Bull Salzburg die Revanche für die 3:5-Niederlage am Dienstag geglückt.
    Die Oberösterreicher drehten die Partie vor 2.800 Zuschauern dank dreier Treffer innerhalb von 107 Sekunden im Mitteldrittel und gewannen am Ende noch verdient mit 5:3 (0:1,4:2,1:0). ...weiter

    ==========

    Aus sportnet.at:

    Linz schlägt zurück

    Die Black Wings aus Linz revanchierten sich in der 10. EBEL-Runde beim Meister aus Salzburg und siegten nach 0:3-Rückstand noch mit 5:3. Baumgartner, Shearer und Tiley erzielten innerhalb von 97 Sekunden drei Treffer für die siegreiche Mannschaft.
    Die Black Wings aus Linz schickten die Red Bulls mit exakt demselben Ergebnis nach Hause, mit dem auch sie am Dienstag Salzburg verlassen mussten, nämlich 5:3 und setzte sich auf Rang drei der Tabelle. Der Meister ist nun Siebenter. ...weiter

    ==========

    Aus kurier.at:

    Linz gelingt Revanche

    Die Black Wings besiegen Meister Salzburg mit 3:5.

    Den Black Wings Linz ist am Freitagabend gegen Meister Red Bull Salzburg die Revanche für die 3:5-Niederlage am Dienstag geglückt. Die Oberösterreicher drehten die Partie vor 2.800 Zuschauern dank dreier Treffer innerhalb von 107 Sekunden im Mitteldrittel und gewannen am Ende noch verdient mit 5:3 (0:1,4:2,1:0). Die Partie hatte mit 15 Minuten Verspätung begonnen, da die Salzburger aufgrund des starken Schneefalls im Stau stecken geblieben waren. ...weiter

    ==========

    Aus redbulls.com:

    Red Bulls unterliegen Linz nach starkem Beginn mit 3:5

    Das Spiel war von Beginn an von großem Kampfgeist geprägt, was auf beiden Seiten im Laufe des ersten Drittels zu einigen Strafen führte. In der 15. Minute scheiterte zunächst auf Seiten der Linzer nach einem Foul von Ric Jackman und dem daraus resultierenden Penalty Gregor Baumgartner an Torhüter Reinhard Divis. ...weiter

    ==========

    Aus volksblatt.at:

    Von 0:3 auf 5:3!
    Super-Wings zeigten Salzburg den Meister

    Drei Linzer Tore binnen 138 Sekunden

    Dieser Eishockey-Krimi der 10. Erste-Bank-Liga-Runde hatte sooo viel zu bieten, dass man ganze Seiten damit füllen hätte können.

    Ein unglaubliches Match in der Linzer Eisarena, wo 3000 Fans in Ekstase gerieten, obwohl die Partie gegen Salzburgs wegen eines Staus zu spät angereiste Meister-Bullen schon verloren schien. ...weiter

    ==========

    Aus nachrichten.at:

    Wings schossen den Meister mit 5:3 ab

    Die Liwest-Black Wings Linz revanchierten sich in der Eishockey-Bundesliga gegen Meister Salzburg mit einem 5:3-Sieg. Dabei waren die Hausherren nach 25 Minuten bereits mit 0:3 in Rückstand gelegen. ...weiter

    ===========

    Aus oe24.at:

    Black Wings Linz - Red Bull Salzburg 5:3

    Den Black Wings Linz ist am Freitagabend in der 10. Runde der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) gegen Meister Red Bull Salzburg die Revanche für die 3:5-Niederlage am Dienstag geglückt. Die Oberösterreicher drehten die Partie vor 2.800 Zuschauern dank dreier Treffer innerhalb von 107 Sekunden im Mitteldrittel und gewannen am Ende noch verdient mit 5:3 (0:1,4:2,1:0). Die Partie hatte mit 15 Minuten Verspätung begonnen, da die Salzburger aufgrund des starken Schneefalls im Stau stecken geblieben waren. ...weiter

  • Senior-Crack
    NHL
    • 21. Oktober 2007 um 07:12
    • #307

    Aus kleinezeitung.at:

    Slivnik hat nicht nur im Pendeln Ausdauer

    David Slivnik spielt schon seit zwölf Jahren beim VSV, wohnt aber in Jesenice. Mickey Elick fällt am Sonntag gegen BW Linz (18) aus.

    Trotz der etwas unglücklichen 2:3-Niederlage des VSV im Penaltykrimi gegen Jesenice "strahlte" VSV-Jungverteidiger David Slivnik. "Gleich mein ersten Scheibenkontakt führte zum 1:1-Ausgleich. Und das gegen meine engeren Landsleute. Das ist schon etwas Besonderes", freute sich der junge Slowene mit dem Status eines "Eishockey-Österreichers". ...weiter

    ==========

    Aus der VSV-HP:

    Zweites Saisonduell gegen Linz

    Der EC VSV empfängt am Sonntag den EHC Liwest Black Wings Linz. Villach möchte auch ohne Elick und Gauthier die Linzer zu Fall bringen!

    VSV-Coach Greg Holst zeigte sich nach der Niederlage im Penaltyschießen gegen Jesenice vom Spiel angetan. Vor allem an der Rauferei fand der Coach Gefallen: „Lasst die Männer mit den Händen kämpfen. Das Match bot alles, Spannung bis zum Penaltyschießen. Die Fans kamen voll auf ihre Kosten.“

    Jedoch wartet am Sonntag mit den Linzern der nächste Härtetest. „Meine Spieler werden bis zum Schluß und um jeden Zentimeter kämpfen müssen, Linz tritt mit zehn Ausländern an“, so der Headcoach.

    Holst muss für das Spiel am Sonntag auch seine Line-Ups überdenken, fällt doch nach Gauthier auch Mickey Elick verletzt aus. Der Kanadier musste schon am Freitag vorzeitig den Rink verlassen. „Auf jeden Fall setze ich die Jugend ein, Spieler wie David Slivnik und Benjamin Petrik werden zum Einsatz kommen“, kündigt Holst an. Im Tor soll wieder Gert Prohaska stehen, Bernhard Starkbaum, der am Freitag eine solide Partie spielte, wird am Dienstag in Wien im Gehäuse der Villacher stehen.

    Die Linzer reisen mit viel Selbstvertrauen an, konnten sie doch zuletzt Meister Salzburg besiegen. Doch Trainer Jim Boni plagen personelle Sorgen, Martin Hohenberger und Viktors Ignatjevs dürften am Sonntag ausfallen. Auch beim Ex-Villacher Markus Schlacher wird erst kurzfristig über einen Einsatz entschieden. Co-Trainer Rick Nasheim erwartet sich ein spannendes Spiel: „Wir müssen viel Druck machen und viel schießen. Außerdem müssen wir diszipliniert agieren und 60 Minuten hart arbeiten. Im Tor setzen wir auf Patrick Machreich, er bekommt wieder seine Chance.“

    Das bisher einzige Aufeinandertreffen dieser beiden Teams konnte Linz in der eigenen Halle mit 4:2 für sich entscheiden, natürlich möchten das Team um Greg Holst am Sonntag Revanche für diese Niederlage nehmen.

    ==========

    Aus hockeyfans.at:

    Lazarettduell in Villach

    Zwei personell angeschlagene Teams treffen am Sonntag in Villach aufeinander. Der VSV sinnt gegen den Drittplatzierten aus Linz auf Revanche: vor etwas mehr als einer Woche haben die Kärntner knapp in Oberösterreich verloren, mit einem Sieg wäre man wieder drin im Spitzenfeld der Liga. ...weiter

  • Senior-Crack
    NHL
    • 21. Oktober 2007 um 21:22
    • #308

    Aus sportnet.at:

    Linz siegt beim Vizemeister

    Eine bittere Heimniederlage setzte es für Vizemeister Villach gegen die Black Wings aus Linz. Das Team von Coach Greg Holst musste damit die vierte Niederlage in Folge hinnehmen, seit dem Sieg gegen die Vienna Capitals am 9. Oktober will den Villachern kein Sieg mehr gelingen. ...weiter


    ===========

    Aus kleinezeitung.at:

    Black Wings Linz spielten Villach nieder

    Ohne die verletzten Stützen Elick und Gauthier agierten die Villacher den Großteil der Spielzeit harmlos.

    Die Black Wings Linz haben Eishockey-Vizemeister VSV am Sonntagabend souverän niedergespielt. Die Oberösterreicher ließen beim 5:2-Sieg in Villach dem VSV das ganze Spiel über keine Chance und bleiben mit zwei Punkten Rückstand Tabellenführer Vienna Capitals auf den Fersen. ...weiter


    ===========

    Aus nachrichten.at:

    Schon morgen spielen die Linzer in Jesenice

    Black Wings überranten den VSV und gewannen auswärts mit 5:2

    Nach der unglaublichen Aufholjagd am Freitag und dem 5:3-Sieg gegen Salzburg spielten sich die Liwest Black Wings Linz in der Eishockey-Bundesliga in Villach wieder in einen Spielrausch. Das Team von Trainer Jim Boni feierte einen ungefährdeten 5:2-(1:2, 0:2, 1:1)-Erfolg. Und das, obwohl nicht alles nach Wunsch läuft. ...weiter

    Bildergalerie


    ============

    Aus Volksblatt.at:

    In Villach ließen die Black Wings keinen Rückstand zu

    Zwei Lukas-Tore beim 5:2-Sieg
    Der Höhenflug der Linzer Eishockeycracks hält an! Nach dem Kraftakt gegen Salzburg (5:3-Triumph nach 0:3-Rückstand) gerieten die Black Wings gestern im Villacher „Hexenkessel“ kein einziges Mal ins Hintertreffen und gewannen 5:2 (2:1, 2:0, 1:1). ...weiter


    ============

    Aus hockeyfans.at:

    Black Wings gewinnen auch in Villach

    Die Black Wings bleiben das beste Auswärtsteam der EBEL. Die Linzer setzten sich in beeindruckender Manier mit 5:2 gegen Vizemeister VSV durch und schoben sich damit in der Tabelle auf Platz 2. Die Adler kassierten ihre vierte Niederlage in Folge und sind nur noch Sechster!
    ...weiter

    2 Mal editiert, zuletzt von Senior-Crack (21. Oktober 2007 um 21:46)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 21. Oktober 2007 um 23:20
    • #309

    Aus der VSV-HP:

    Heimniederlage gegen die Blackwings

    Der EC VSV musste sich heute Abend in der Villacher Stadthalle Linz mit 2:5 geschlagen geben.

    Bereits nach wenigen Sekunden konnten sich die Adler das erste Mal im Powerplay versuchen, konnten daraus aber kein Kapital schlagen. In der dritten Minute schlug es hinter Gert Prohaska im Tor der Villacher ein. Brad Purdie, der in der Saison 1999/2000 an der Drau gespielt hatte, bezwang den Villacher Keeper zum 1:0.Als nach einem "Tänzchen" von Benji Petrik und Youssef Riener beide für vier Minuten auf die Strafbank mussten, schlugen die Blackwings erneut zu, und erhöhten durch Phillip Lukas auf 2:0. ...weiter

  • Senior-Crack
    NHL
    • 22. Oktober 2007 um 06:29
    • #310

    Aus oe24.at:


    VSV - Black Wings Linz 2:5

    Die Black Wings Linz haben Eishockey-Vizemeister VSV am Sonntagabend souverän niedergespielt. Die Oberösterreicher ließen beim 5:2-Sieg in Villach dem VSV das ganze Spiel über keine Chance und bleiben mit zwei Punkten Rückstand Tabellenführer Vienna Capitals auf den Fersen. ...weiter

    ==========

    Aus der OÖ. Kronen-Zeitung von heute:

    Szücs Doppelpack gegen Villach

    Linz traf dreimal nur „Holz" – dennoch 5:2

    In Minute 24 traf Divis die Stange, in der 35. war es Schlacher, der nur Aluminium traf, ehe Leahy den „Holz“-Test machte (54.)! Dennoch: Das 5:2 von Eishockey-Linz in Villach war nie in Gefahr.

    Obwohl Penker und Hohenberger fehlten, machte Linz von Beginn an Druck. Der VSV dagegen war harmlos: erster Torschuss in Minute acht, neun Powerplays blieben unbenützt. Während die Black Wings ihr Visier top eingestellt hatten: 1:0 (3.) Purdie, 2:0 (10.) Szücs, 3:1 (28.) Lukas, 4:1 (40.) Szücs. Und Shearer sorgte für den 5:2-Endstand (57.). F.R.

    2 Mal editiert, zuletzt von Senior-Crack (22. Oktober 2007 um 06:30)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 23. Oktober 2007 um 06:50
    • #311

    Aus hockeyfans.at:

    Stürzen die Linzer Jesenice's Festung?

    Vier Spiele, vier Siege - zu Hause ist Jesenice bislang eine Macht! Die Slowenen haben sich durch ausgezeichnete Leistungen bis auf Rang 3 in der Tabelle nach oben gearbeitet und wollen jetzt mehr. Am Dienstag kommt der Zweite aus Linz - das beste Auswärtsteam der Liga. ...weiter

    ==========

    Aus sport1.at:

    Duell der besten Teams

    In der 12. Runde der Eishockey Liga treffen die beiden Verfolger der Vienna Capitals im direkten Duell aufeinander. ...weiter

    ==========

    Aus sportlive.at:

    Slowenen daheim noch ohne Niederlage

    Jesenice will gegen Linz 5. Heimsieg

    Der HK Acroni Jesenice hat gegen den Tabellenzweiten Liwest BW Linz am Dienstag nur ein Ziel: daheim weiterhin ungeschlagen bleiben. Viermal spielten die Slowenen bisher auf heimischem Eis, ebenso oft gingen sie als Sieger vom selbigen. ...weiter

    ==========

    Aus nachrichten.at:

    Lukas in nur acht Tagen 2158 Kilometer unterwegs

    Wings-Kapitän als Kilometerfresser

    Während sich seine Teamkollegen nach dem 5:2-Erfolg in der Eishockey-Bundesliga gegen Villach in Bled auf das heutige Spiel in Jesenice vorbereiten konnten, musste Black-Wings-Linz-Kapitän Philipp Lukas gestern zu einem PR-Termin wieder nach Linz kommen. ...weiter

    ==========

    Aus OÖ. Kronen-Zeitung/23.10.07:

    Linzer setzen auf totale Offensive!

    "Wir werden aus allen Lagen schießen!" So fasst Black-Wings-Kapitän Lukas die Devise für das heutige Spiel bei Eishockey-Heimmacht Jesenice zusammen. "Agieren wir so wie zuletzt, gewinnen wir", glaubt Torhüter Penker, der heute wie Hohenberger aber erneut ausfällt. Grund: Kreuzbeinprobleme.

    • 12. RUNDE, heute: Jesenice - Linz, Wien - Villach, Skekesfehervar - KAC, Salzburg - Tirol, Graz - Laibach (alle 19.15).
  • Senior-Crack
    NHL
    • 23. Oktober 2007 um 09:48
    • #312

    Aus Eishockey.at:

    19-jähriger Kastner als Backup im Linzer Tor

    Bei den Black Wings Linz steht ein 19-Jähriger als Ersatz-Torhüter bereit. Gerald Kastner nimmt gegen Jesenice wieder auf der Bank Platz. ...weiter

  • Senior-Crack
    NHL
    • 24. Oktober 2007 um 06:08
    • #313

    Aus Hockeyfans.at:

    Jesenice schießt Linz von Platz 2

    Der HK Jesenice bleibt in der EBEL weiterhin eine Heimmacht! Die Slowenen schossen die zuletzt so starken Black Wings deutlich mit 5:0 vom Eis und sind nun erster Verfolger von Leader Wien. Die Linzer rutschten in der Tabelle auf Platz 3 ab und konnten erstmals seit November 2006 kein Tor machen. ...weiter

    OOOOOOOOOO

    Aus Sport1.at:

    Jesenice gewinnt das "Stahlstadt-Duell"

    Der HK Acroni Jesenice hat am Dienstag in der 12. Runde der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) einen 5:0-Kantersieg gegen den EHC Liwest Black Wings Linz gefeiert.
    Die Slowenen bleiben damit auch im fünften Heimspiel der laufenden Saison ungeschlagen. ...weiter

    OOOOOOOOOO

    Aus sportnet.at:

    Jesenice gewinnt Verfolger-Derby

    Durch einen 5:0-Kantersieg gegen die Linzer Black Wings nimmt Jesenice die Verfolgung der führenden Vienna Capitals auf. Meister Salzburg erkämpft zuhause einen 4:2-Sieg gegen die Innsbrucker, Graz gewinnt gegen Laibach.

    Der HK Acroni Jesenice hat am Dienstag in der zwölften Runde der Erste Bank Eishockey Liga einen 5:0-Kantersieg gegen den EHC Liwest Black Wings Linz gefeiert und ist damit auch im fünften Heimspiel der laufenden Saison ungeschlagen geblieben. Die Slowenen bejubelten außerdem ihren fünften vollen Liga-Erfolg en suite und verdrängten die punktegleichen Linzer in der Tabelle vom zweiten Platz. Jesenice hatte das erste Duell der beiden Teams in Linz mit 2:5 verloren. ...weiter

    OOOOOOOOOO

    Aus volksblatt.at:

    Hui! Black Wings schlitterten in Jesenice in ein 0:5-Debakel

    Höchste Niederlage seit 21. Februar 2006
    Nächster Gegner Wien weiter in absoluter Hochform

    So hatten sich die Linzer Eishockey-Cracks ihr Gastspiel in Jesenice nicht vorgestellt.
    Die Black Wings schlitterten in der 12. Runde in eine 0:5-(0:1, 0:2, 0:2)-Pleite gegen die Slowenen, die ihren Höhenflug fortsetzen.
    Sieben Siege aus den jüngsten acht Partien sprechen eine deutliche Sprache. Wobei der Linzer Ausrutscher nach ziemlich ausgeglichenen und keineswegs tollen 60 Minuten durchaus vermeidbar gewesen wäre. ...weiter

  • Senior-Crack
    NHL
    • 24. Oktober 2007 um 09:25
    • #314

    Aus nachrichten.at:

    Black Wings gehen in Jesenice unter

    Die Black Wings verloren in Jesenice mit 5:0. Damit feierte Jesenice den fünften Liga-Sieg in Folge und gewann damit als einziges Team in dieser Saison alle Heimspiele. ...weiter

    Fotogalerie

    OOOOOOOOOO

    Aus nachrichten.at:

    Black-Wings-Keeper bei "Wunderheiler"

    Das Kreuz mit dem Kreuz - für Penker kein Thema mehr

    Die Liwest Black Wings Linz gastierten gestern Abend in der Eishockey-Bundesliga bei Jesenice (bei Druckbeginn dieser Ausgabe noch im Gang). Torhüter Jürgen Penker verfolgte das Spiel zu Hause vor dem Computer im Internet. Zumindest aber wieder beschwerdefrei. Der 25-Jährige erlitt im Spiel gegen Salzburg eine Rückenverletzung. Gestern war er eine Stunde bei "Wunderheiler" Mohamed Khalifa in Hallein zur Behandlung und ist wieder zur Gänze hergestellt. ...weiter

    OOOOOOOOOO

    Aus nachrichten.at:

    LASK und Black Wings auf Kooperationskurs

    An allen strategisch wichtigen Positionen sitzen Nieten", sagte der Vizerektor der Kepler Universität, Friedrich Roithmayr, am Montagabend. Er spielte natürlich auf eine Jeanshose an und nicht auf jene Diskutanten, die im Einser-Hörsaal der Linzer Uni Platz genommen hatten.

    Die gingen der Frage nach, was Uni, LASK und Black Wings voneinander lernen können. ...weiter

  • Senior-Crack
    NHL
    • 25. Oktober 2007 um 06:15
    • #315

    Aus nachrichten.at:

    400 Fans aus Wien zum Spitzenspiel

    Für den Tabellenführer sind die Wings wieder bereit

    Zeit sich über die 0:5-Niederlage in der Eishockey-Bundesliga in Jesenice zu ärgern, bleibt bei den Liwest Black Wings Linz nicht. Schon morgen empfängt das Team von Trainer Jim Boni Tabellenführer Vienna Capitals (18 Uhr). ...weiter

    OOOOOOOOOO

    Aus volksblatt.at:

    Jesenice war ein Ausrutscher!
    Jetzt sollen die Caps büßen

    Am Freitag könnte die Linzer Eisarena gegen Spitzenreiter Wien aus allen Nähten platzen

    Von Alex Zambarloukos

    Am Freitag (18) könnte die Linzer Eisarena aus allen Nähten platzen! Eishockey-Spitzenreiter Vienna Capitals (9 Siege aus 12 Spielen) kommt — mit mehr als 400 Wiener Fans im Schlepptau. ...weiter

    OOOOOOOOOO

    Aus OÖ. Kronen-Zeitung vom 25.10.07:

    Linzer agierten in Jesenice zu wenig konsequent

    Nasheim: „Das 0:5 war eine gute Ohrfeige für uns“

    Erstmals seit dem 19. November 2006 hatten die Linzer Eishockey-Cracks in einem Pflichtspiel kein Tor erzielt – ja, Jesenice erteilte den Black Wings eine bittere Lektion. „Wir hatten nicht den besten Tag“, meinte Co-Trainer Rick Nasheim zerknirscht. Nachsatz: „Aber das 0:5 war eine gute Ohrfeige für uns.“

    0:5 in Jesenice – doch vom Mega-Katzenjammer war beim EHC Black Wings nichts zu merken. „Schönreden brauchen wir nichts, wir waren in den entscheidenden Momenten zu inkonsequent“, knurrte Linz-Kapitän Philipp Lukas. Während Boni-Assistent Rick Nasheim nach der Schlappe zerknirscht feststellte: „Wir waren bereit, haben aber nicht genug gegeben.“

    Für die Mannschaft gab’s am Tag nach dem 0:5 dennoch kein Erbarmen: Obwohl sie erst gegen 2.30 Uhr in die Landeshauptstadt zurückgekehrt war, stand gestern Vormittag bereits ein „sehr hartes“, wie Nasheim betonte, Training am Programm. 40 Minuten lang wurde vor allem an der Zweikampfstärke gearbeitet, ehe morgen Wien in die Eisarena kommt… B.K.

    13. RUNDE, heute: KAC – Salzburg (19.15 Uhr). Morgen: Linz – Wien, Innsbruck – Villach, Graz – Székesfehérvár, Jesenice – Laibach (alle 18.00 Uhr).

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (25. Oktober 2007 um 06:17)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 25. Oktober 2007 um 17:40
    • #316

    Aus Hockeyfans.at:

    Geht der Siegeszug der Caps weiter?

    Noch nie haben die Vienna Capitals in dieser Saison in regulärer Spielzeit eine Partie verlieren müssen und das soll sich auch am Nationalfeiertag nicht ändern. Da haben die Black Wings aber etwas dagegen und sind nach dem 0:5 von Jesenice darum bemüht, wieder zu ihren Stärken zu finden.
    Freitag, 26. Oktober 2007, 18 Uhr. EHC Liwest Black Wings Linz – EV Vienna Capitals (065).
    Schiedsrichter: HAAS, Kaspar, Widmann.

    ...weiterlesen

    OOOOOOOOOOO

    Aus Sportlive.at:

    EBEL-Leader gastiert in der Stahlstadt

    Linz will sich gegen Caps rehabilitieren

    Liwest Black Wings Linz prallt am Freitag (18 Uhr) daheim auf Tabellenführer Vienna Capitals. Die Wiener haben heuer schon 54 Treffer erzielt. 25mal waren sie dabei im Powerplay erfolgreich! Linz, von Ex-Caps-Coach Jim Boni betreut, ist in der Erste Bank Eishockey-Liga bislang das einzige Team, das aus der Hauptstadt zwei Zähler mitnehmen konnte (2:1). ...weiterlesen

  • Senior-Crack
    NHL
    • 26. Oktober 2007 um 04:50
    • #317

    Aus vienna-capitals.at:

    Schweres Auswärtsdoppel für die Vienna Capitals

    Für Capitals-Headcoach Kevin Gaudet sind die beiden Auswärtsspiele ein guter Gradmesser, um die tatsächliche Stärke seiner Mannschaft bestimmen zu können. „Wenn wir nach dem Wochenende noch immer deutlich in der Tabelle führen, sind wir auf dem richtigen Weg. Die anderen Mannschaften werden natürlich alles versuchen, dass wir unseren Vorsprung in der Tabelle nicht noch weiter ausbauen können. In Linz wird es eine schwere Aufgabe für uns. Die Linzer haben in Jesenice 0:5 verloren und müssen sich rehabilitieren. Da kommen wir als Tabellenführer gerade recht.“
    Kevin Gaudet will wieder mit vier Linien spielen: „Trotz des Ausfalls von Pascal Rheaume werde ich wieder versuchen das Spiel mit vier Linien schnell zu machen. Nur wenn wir Linz ständig unter Druck setzen, können wir dort erfolgreich sein.“

  • Senior-Crack
    NHL
    • 26. Oktober 2007 um 06:40
    • #318

    Aus OÖ. Kronen-Zeitung vom 26.10.07:

    Black Wings ohne Angst vor Torfabrik der Liga

    Zu wenig Motivation?
    Wien „täuscht“ Linz Probleme vor

    Fünf Siege in Folge, Platz eins – eigentlich sollte das für einen Eishockey-Trainer eine angenehme Situation sein. Eigentlich. Doch Wien-Coach Kevin Gaudet sagt vorm heutigen Spiel in Linz: „Ich hab’ derzeit den härtesten Job, muss meine Jungs motivieren.“ Begründung: „Wir haben ja gerade keine greifbaren Ziele…“

    Wobei Mister Gaudet da wohl eher in der Psychotrickkiste kramt, die Linzer in Sicherheit wiegen will. Schließlich trainiert der Kanadier mit Wien die Torfabrik der Liga: 53 Tore in 12 Spielen haben sie erzielt – im Schnitt schlägt’s 4,4-mal pro Spiel beim Gegner ein.

    Dabei ist die vor der Saison von Jesenice nach Wien gewechselte Angriffslinie am gefährlichsten: Fox und Marcel Rodman bringen es je auf sieben Tore, David auf sechs…

    Und heute? Black-Wings-Kapitän Lukas gibt sich angriffslustig: „Die Wiener haben den besten Sturm der Liga? Egal. Sie sollen ruhig kommen, wir stellen uns dagegen.“ Keine Angst nach dem 0:5 in Jesenice? Lukas: „Das Wien-Spiel ist ein guter Test, wieder zurückzukommen.“ BK

    13. RUNDE, heute: Black Wings Linz – Vienna Capitals, Innsbruck – Villach, Graz – Székesvehérvár, Jesenice – O. Laibach (alle 18).

    2 Mal editiert, zuletzt von Senior-Crack (26. Oktober 2007 um 06:42)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 26. Oktober 2007 um 07:13
    • #319

    Aus kleinezeitung.at:

    Kent Salfi beruhigte die Villacher

    VSV holt während Gauthiers Pause keinen Ersatz. Derby-Tickets sind bereits weg.
    ...weiterlesen

  • Senior-Crack
    NHL
    • 27. Oktober 2007 um 06:18
    • #320

    Aus vienna-capitals.at:

    Vienna Capitals erstmals ohne Punktegewinn

    Die Vienna Capitals mussten in Linz ihre erste Saisonniederlage nach regulärer Spielzeit hinnehmen. Die Black Wings siegten 3:1 (0:0, 1:0. 2:1) und verkürzten ihren Rückstand in der Tabelle auf die Wiener auf zwei Punkte.
    Beide Mannschaften gingen mit gehörigem Respekt vor dem Gegner in das Spiel. Defensive und diszipliniertes Spiel waren Trumpf. Bei insgesamt nur drei Strafen im ersten Drittel und ausgeglichenem Schussverhältnis ging es mit 0:0 in die erste Drittelpause. ...weiterlesen

  • Senior-Crack
    NHL
    • 27. Oktober 2007 um 07:04
    • #321

    Aus Hockeyfans.at:

    Black Wings stoppen Wiener Lauf

    Die Vienna Capitals können auch nach regulärer Spielzeit verlieren! Der Tabellenführer konnte dem aggressiven Spiel der Black Wings in Linz nichts entgegensetzen und unterlagen mit 1:3. Die Stahlstädter feierten schon ihren zweiten Saisonsieg gegen die Hauptstädter. ...weiterlesen

    OOOOOOOOOO

    Aus eishockey.org:

    Black Wings biegen Caps

    EHC Liwest BW Linz gewann gegen EV Vienna Capitals 3:1 (0:0, 1:0, 2:1). Die Oberösterreicher fügen den Wienern die erste echte Saisonniederlage zu – vor 3.500 Fans in der Linzer Eissporthalle und bestätigen eindrucksvoll, dass das 0:5 in Jesenice ein Ausrutscher war.

    3.500 Zuschauer ist Rekordbesuch der Linzer Eissporthalle in der aktuellen Saison. Mitverantwortlich für ein volles Haus auch die sechs Fanbusse, die aus Wien angereist waren, um neben dem slowenischen Derby den Schlager der Runde live zu sehen. ...weiterlesen

    OOOOOOOOOO

    Aus Sport1.at:

    Linzer fügen Capitals vierte Niederlage zu

    Die Black Wings aus Linz haben den Anschluss an die Vienna Capitals gewahrt.
    Die Oberösterreicher gewannen den Schlager der 13. Runde der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) gegen Tabellenführer Vienna Capitals mit 3:1 (0:0,1:0,2:1) und verkürzten den Rückstand auf zwei Punkte. ...weiterlesen

    OOOOOOOOOO

    Aus sportnet.at:

    Linzer lassen Capitals alt aussehen

    m Topspiel des Abends feiert Linz einen klaren 3:1-Sieg gegen Tabellenführer Vienna Capitals. Damit müssen die Wiener die erste Saisonniederlage nach regulärer Spielzeit hinnehmen.
    Die Linzer begannen mit viel Druck und prüften Caps-Goalie Charpentier bereits nach zehn Sekunden. Danach dominierten die Defensivreihen, beide Teams begegneten sich mit sehr viel Respekt. Bei insgesamt nur drei Strafen im ersten Drittel und ausgeglichenem Schussverhältnis ging es mit 0:0 in die erste Drittelpause. ...weiterlesen

    OOOOOOOOOO

    Aus kleinezeitung.at:

    Linzer hielten mit 3:1-Sieg Kontakt zur Spitze

    Die Black Wings aus Linz haben den Anschluss an die Vienna Capitals gewahrt.
    Die Oberösterreicher gewannen am Freitag den Schlager der 13. Runde der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) gegen Tabellenführer Vienna Capitals mit 3:1 (0:0,1:0,2:1) und verkürzten den Rückstand auf zwei Punkte. ...weiterlesen

    OOOOOOOOOO

    Aus kurier.at:

    Black Wings feiern Sieg über Vienna Capitals

    Die Linzer entscheiden die Heimpartie mit 3:1 für sich und verkürzen damit den Rückstand auf den Tabellenführer auf zwei Punkte.
    Rund 3.700 Zuschauer, darunter etwa 500 Fans aus Wien, sorgten erstmals in dieser Saison für eine fast aufverkaufte Eishalle in Linz. ...weiterleiten

    OOOOOOOOOO

    Aus volksblatt.at:

    Die vierte Linie stellte im Hit die Weichen auf Sieg

    Wau, Gänsehautfeeling am Nationalfeiertag! 3700 Fans hatten für eine Saison-Rekordkulisse in der Linzer Eishalle gesorgt — und sind für die Super-Stimmung belohnt worden. Und zwar mit einem 3:1-(0:0, 1:0, 2:1)-Triumph über Eishockey-Spitzenreiter Vienna Capitals, der in Runde 13 erstmals nach 60 Minuten verlor.
    Verdient, denn die Black Wings präsentierten sich im Vergleich zur 0:5-Pleite in Jesenice wie verwandelt. ...weiterlesen

    OOOOOOOOOO

    Aus oe24.at:

    Linz besiegte Capitals

    Die Black Wings aus Linz haben den Anschluss an die Vienna Capitals gewahrt.

    EHC Liwest Black Wing Linz - Vienna Capitals 3:1 (0:0,1:0,2:1)
    Die Oberösterreicher gewannen am Freitag den Schlager der 13. Runde der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) gegen Tabellenführer Vienna Capitals mit 3:1 (0:0,1:0,2:1) und verkürzten den Rückstand auf zwei Punkte. ...weiterlesen

    OOOOOOOOOO

    Aus sport.orf.at:

    Erste "richtige" Niederlage

    Die Black Wings aus Linz haben den Anschluss an die Vienna Capitals gewahrt. Die Oberösterreicher gewannen am Freitag den Schlager der 13. Runde der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) gegen Tabellenführer Vienna Capitals mit 3:1 (0:0,1:0,2:1) und verkürzten den Rückstand auf zwei Punkte.

    Die Wiener gingen nach der ersten "richtigen" Niederlage erstmals komplett leer aus, beim 1:2 nach Penaltyschießen Anfang Oktober ebenfalls gegen Linz gab es zumindest einen Punkt. ...weiterlesen

    OOOOOOOOOO

    Aus nachrichten.at:

    Wien für Wings keine Hürde - 3:1

    Eishockey-Bundesligist Black Wings Linz hat die 0:5-Niederlage in Jesenice schnell weggesteckt. Gegen Tabellenführer Vienna Capitals gewannen die Linzer mit 3:1.

    Unter Polizeischutz und Blaulicht waren sechs Wiener Fan-Busse nach Linz angereist. In der erstmal heuer ausverkauften Linzer Eishalle erlebten diese dann aber nur ihr blaues Wunder.
    ...weiterlesen
    Bildergalerie

    OOOOOOOOOO

    Aus OÖ. Kronen-Zeitung vom 27.10.07:

    HOCKEY
    NIGHT

    Linz schlug Tabellenführer

    Das 0:5 in Jesenice im Nu weggesteckt, gestern Wien – und damit den Leader (!) – mit 3:1 heimgeschickt. Ja, dieser Linz-Sieg schmeckt sooo gut. Obwohl die Stimmung von Beginn alles andere als zuckersüß, sondern aufgeheizt war: Das Polizeiaufgebot musste aufgestockt werden. Und im Mitteldrittel flogen Becher von den Rängen, eine Trinkflasche von der Black-Wings-Betreuerbank aufs Eis, wo die Hausherren nach mäßigem Start die Vorherrschaft übernahmen.

    Salfi (19.), Perthaler (24.) und Gruber (26.) hatten die Führung auf der Schaufel, die „erst“ nach 30:42 Minuten gelang – ausgerechnet in Unterzahl, ausgerechnet durch die vierte Linie! Oberkofler-Pass auf Perthaler, der schob den Puck zum 1:0 in den Kasten von Wien-Keeper Charpentier, der noch zweimal hinter sich greifen musste: Erst schloss Leahy eine Salfi-Traumvorlage zum 2:0 ab (44.), 3:47 Minuten später schlenzte der US-Amerikaner die Scheibe backhand ins Tor. Wien-Trainer Gaudet reagierte zwar, nahm ein Time-Out – doch mehr als das 3:1 (51.) ließen die Black Wings nicht zu. B.K.

    Linz – Vienna Capitals 3:1 (0:0, 1:0, 2:1). Torfolge: 1:0 (31./SH) Pertahler, 2:0 (44./PP) und 3:0 (48.) Leahy, 3:1 (51.) Tropper. Weiters: Graz – Székesvehérvár 4:3 n.V. (3:0, 0:3, 0:0) Innsbruck – Villach 3:2 n.P. (1:0, 1:2, 0:0), Jesenice – Laibach 4:3 (2:1, 2:1, 0:1).

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (27. Oktober 2007 um 07:07)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 28. Oktober 2007 um 01:00
    • #322

    Aus hockeyfans.at:

    Zieht Laibachs Westlund wieder den Linzer Zahn?

    Im ersten Saisonduell hatte Laibach Goalie Westlund beinahe im Alleingang einen 4:1 Auswärtssieg ermöglicht, am Sonntag wollen die Linzer die Revanche. Mit dem 3:1 Erfolg über Leader Wien im Rücken strotzen die Stahlstädter nur so vor Selbstvertrauen gegen die personell angeschlagenen Slowenen. ...weiterlesen

    OOOOOOOOOO

    Aus sportlive.at:

    Für 1:4-Heimniederlage
    Linz will in Laibach Revanche

    Liganeuling Olimpija Laibach trifft am Sonntag (18) deheim im Premiere-Livespiel auf Liwest Back Wings Linz.

    Die Slowenen sind seit drei Partien ohne Sieg. Da kommt ihnen Linz ziemlich ungelegen. Immerhin sind die Oberösterreicher zuletzt nicht nur gegen die Vienna Capitals siegreich gewesen, sondern auch das beste Auswärtsteam der Erste Bank Eishockey-Liga. ...weiterlesen

  • Senior-Crack
    NHL
    • 28. Oktober 2007 um 06:50
    • #323

    Aus OÖ. Kronen-Zeitung vom 28.10.2007:

    Linz-Urgestein fehlt heute bei Spiel gegen Laibach:

    Antibiotika-Kur! Nach 3:1 gab Perthaler freiwillig w.o.

    Beim 3:1 gegen Wien hatte er mit dem 1:0 nicht nur ein ganz wichtiges, sondern auch sein erste Saisontor erzielt: Christian Perthaler! „Endlich ist der Knoten geplatzt“, atmete der 39-Jährige auf. Stunden später aber die Hiobsbotschaft: Heute in Laibach fällt das Linzer Eishockey-Urgestein aus.

    Seit einer Woche klagt Perthaler über eine Halsentzündung, die nun eine Pause erfordert. „Ich hab’ mit dem Trainer gesprochen, er hat mir das Okay gegeben“, atmete deshalb der Ex-Black-Wings-Kapitän gestern durch, nachdem er für das Laibach-Spiel w.o. geben durfte.

    Mittels Antibiotika soll die Entzündung bis zum Dienstag-Match gegen Szekesvehervar kuriert sein. Bis dahin meidet Perthaler das Eis, sitzt dafür am Ergometer und heute Abend vorm Fernseher – als Daumendrücker. Perthaler: „Spielen wir so wie gegen Wien und lassen dem Gegner keinen Raum – dann siegen wir!“ Kneid.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 29. Oktober 2007 um 06:27
    • #324

    Aus hockeyfans.at:

    Laibach rupft den Black Wings die Flügel

    Mit einer abermals beeindruckenden Defensivleistung entnervte Olimpija Laibach zum zweiten Mal in dieser Saison die Angreifer der Black Wings und feierte einen verdienten 3:1 Heimsieg. Damit ging die Niederlagenserie der Slowenen zu Ende, während die Linzer in der Tabelle etwas den Anschluss an die Top 2 verlieren.
    ...weiterlesen


    OOOOOOOOOO

    Aus sport1.at:

    Linzer verlieren erneut in Slowenien

    Olimpija Laibach hat nach drei sieglosen Spielen wieder einen Erfolg in der Erste Eishockey Bank Liga gefeiert.
    Die Slowenen kamen am Sonntagabend vor 3.500 Zuschauern zu einem verdienten 3:1-(2:0,0:1,1:0)-Heimsieg über die Linzer Black Wings, die als bisher bestes Auswärtsteam der Liga in die Hala Tivoli gereist waren.
    ...weiterlesen


    OOOOOOOOOO

    Aus sportnet.at:

    Laibach stoppt Negativlauf

    Olimpija Laibach besiegte in der 14. Runde der EBEL dank einer starken Abwehr- und Konterleistung die Black Wings aus Linz 3:1. Kontrec, Kuznik und Hocevar erzielten die Treffer der Slowenen.
    Olimpija Laibach beendete mit dem 3:1-Erfolg gegen Linz eine drei Spiele dauernde Niederlagen-Serie und schob sich in der Tabelle von Platz fünf auf vier und bis auf zwei Punkte an die Oberösterreicher (3.) heran.
    ...weiterlesen


    OOOOOOOOOO

    Aus kurier.at:

    Black Wings gehen in Laibach unter

    Olimpija Laibach hat nach drei sieglosen Spielen wieder einen Erfolg in der Erste Eishockey Bank Liga (EBEL) gefeiert. Die Slowenen kamen am Sonntagabend vor 3.500 Zuschauern zu einem verdienten 3:1-(2:0,0:1,1:0)-Heimsieg über die Linzer Black Wings, die als bisher bestes Auswärtsteam der Liga in die Hala Tivoli gereist waren.
    ...weiterlesen


    OOOOOOOOOO

    Aus volksblatt.at:

    1:3! Keine Punkte in Slowenien

    Laibach bleibt der Linzer Angstgegner

    Wenn es einen Angstgegner für die Black Wings in der Eishockey-Liga gibt, dann ist das „Neuling“ Laibach mit seinem Goalie Westlund.
    Es waren — in Anbetracht der 0:5-Pleite in Jesenice am Dienstag — gestern wieder leere Kilometer nach Slowenien.
    ...weoterlesen


    OOOOOOOOOOO

    Aus nachrichten.at:

    Die Black Wings mussten beim 1:3 erneut eine Niederlage gegen Laibach einstecken

    Auch die Revanche gelang den Wings nicht

    Olimpija Laibach bleibt der Angstgegner von Eishockey-Bundesligist Liwest Black Wings. Nach dem 1:4 im ersten Duell setzte es gestern in Slowenien eine 1:3-(0:2, 1:0, 0:1-)Niederlage. "Wir waren vor dem Tor zu unkonzentriert", meinte Philipp Lukas über das erste Duell. Leider ging es den Linzern gestern ähnlich. Man hielt das Spiel offen, konnte die Chancen jedoch nicht nützen. Die Slowenen waren geschickter. Vor allem der schlechte Start war entscheidend.
    ...weiterlesen


    OOOOOOOOOOO

    Aus OÖ. Kronen-Zeitung vom 29.10.07:

    Zu viele Strafen gegen Laibach:

    1:3! Linz hadert mit Slowenen-Trauma

    Das ist richtig bitter! Statt nach dem 3:1 über die Vienna Capitals nachzulegen, gab’s für die Linzer Eishockey-Cracks gestern wieder einen Dämpfer. Die Black Wings verloren in Laibach 1:3. Schon die dritte Schlappe im vierten Spiel gegen einen Klub aus Slowenien.

    Erstes Premiere-Livespiel aus Laibach – doch viele der vor den TV-Geräten sitzenden Linz-Fans wünschten sich gestern eine Bildstörung! Zumindest eineinhalb Drittel lang. Denn: In der Defensive wie auch in der Offensive agierten die Black Wings zu inkonsequent – lange stemmte sich Keeper Penker alleine gegen die taktisch clever spielenden Slowenen. Ja, nicht einmal nach dem 1:2 durch Shearer (28.) lief der Linz-Motor rund, wurden weiter zu viele Strafen kassiert. Was nach dem 1:3 auch Shearer kritisierte: „Wir sind zu viel in der Box gesessen, aber Laibach hat richtig gut gespielt.“ Trainer Boni: „Die Niederlage geht in Ordnung.“

    2 Mal editiert, zuletzt von Senior-Crack (29. Oktober 2007 um 06:30)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 29. Oktober 2007 um 21:53
    • #325

    Aus hockeyfans.at:

    Linzer Respekt vorm Stolperstein

    Respekt, aber keine Angst verströmen die Black Wings vor ihrem Heimspiel gegen Alba Volan. Der ungarische Liganeuling kommt zwar als klarer Außenseiter nach Linz, irgendwann sind sie aber "fällig" für den ersten Sieg in der EBEL. Die Oberösterreicher hoffen auf eine Leistungssteigerung gegenüber dem Sonntag.
    ...weiterlesen


    OOOOOOOOOO


    Aus volksblatt.at:

    Heute müssen sich die Wings den Frust von der Seele schießen

    14 Spiele, 14 Niederlagen — Prügelknabe Alba Volan kommt zu den Linzern, die zuletzt nach großen Siegen patzten

    Alba Volan Szekesfehervar — das Eishockeyteam mit dem längsten Namen und dem niedrigsten Punktestand (2) gastiert heute (19.15) in der Linzer Eisarena.
    Ein Gegner, der all seine bisherigen 14 Saisonspiele (Torverhältnis 24:58) verloren hat und gegen den sich die Wings den Frust von der Seele schießen müssen.
    ...weiterlesen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™