1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Pressespiegel

  • Senior-Crack
  • 13. August 2005 um 09:06
  • Stahldorn
    EBEL
    • 30. August 2006 um 21:12
    • #176
    Zitat

    Original von Pausentee
    Beim ersten Saisonspiel des KAC gegen Malmö kamen in die kleine Trainingshalle ("Sepp-Puschnig-Halle") 800 Zuseher. Also auch hier ist Klagenfurt WIEDER vor Linz .... ;)


    Dir ist der Unterschied zwischen TRAINING und TESTSPIEL schon bekannt, ja? =)

  • Geroldov
    Gast
    • 30. August 2006 um 22:54
    • #177

    *g* 800*fg*
    800 in der halle muahahahahaha. naja vieleicht etwas viel rum im pausentee, dann passen schon 800 rein.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 31. August 2006 um 08:57
    • #178

    Barbara Kneidinger schreibt heute in der „OÖ. Kronen-Zeitung“:

    Leiden im Abseits

    Eine Verletzung wirft nicht nur Black-Wings-Stürmer Szücs weit zurück

    Eigentlich sollte er da unten im Eisrink seine Runden drehen. In einem der einfärbigen Trikots, das die Black-Wings-Cracks im Training tragen. Stattdessen sitzt er jeden Vormittag mit stoisch-ernstem Blick auf der Tribüne in der Linzer Eishalle. Sektor B, Reihe 7, Platz 31 – das ist der Stammplatz von Mark Szücs, seitdem Trainer Stewart seinen Schützlingen den Feinschliff für die am 22. September startende Saison verpasst. „Zuschauen ist frustrierend“, gesteht der Stürmer, den eine Adduktorenzerrung außer Gefecht setzt.

    „Der Schmerz ist aber schon ein bisschen weg“, sagt der 29-Jährige, der sich Kälberblut und ein homöopathisches Mittel injizieren ließ. Was verbunden mit Therapie und der absoluten Schonung bereits Erfolge zeigt: Gestern absolvierte Szücs nut der Mannschaft die Spinning-Einheit im „Holmes Place“, morgen geht er erstmals aufs Eis. „Dann müssen wir weiterschauen“, sagt der Teamspieler, der beim Test morgen (20 Uhr) gegen den schwedischen Zweitligisten Växjö wieder „nur“ auf der Tribüne sitzt. Als Zuschauer – mit gequältem Blick.

    .....
    .....

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (31. August 2006 um 08:58)

  • dummy
    Hobbyliga
    • 31. August 2006 um 09:23
    • #179
    Zitat

    Original von Senior-Crack
    „Der Schmerz ist aber schon ein bisschen weg“, sagt der 29-Jährige, der sich Kälberblut und ein homöopathisches Mittel injizieren ließ. .....

    Kälberblutmedikamente wie zum Beispiel Actovegin stehen großteils auf der Dopingliste! Also vorsicht!

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 31. August 2006 um 09:31
    • Offizieller Beitrag
    • #180
    Zitat

    Original von dummy

    Kälberblutmedikamente wie zum Beispiel Actovegin stehen großteils auf der Dopingliste! Also vorsicht!

    das wird kein kälberblutmedikament sein, sondern richtiges kälberblut von einem schönen mühlviertler bauernhof! das gibt kraft! :D
    nein im ernst: hoffentlich weiß man was man macht, denn mit blut herum"experimentieren" haben wir ja in österreich eher schlechte erfahrung gemacht! :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 31. August 2006 um 11:42
    • #181
    Zitat

    Original von Senior-Crack
    Barbara Kneidinger schreibt heute in der „OÖ. Kronen-Zeitung“:

    „Der Schmerz ist aber schon ein bisschen weg“, sagt der 29-Jährige, der sich Kälberblut und ein homöopathisches Mittel injizieren ließ.
    .....

    echte kronenzeitung-top-meldung: kälberblut injizieren! klarer fall für den staatsanwalt und für die ärztekammer. hoffentlich ist die blutspenderin 100 % bse-frei.

    Zitat

    Original von dummy
    Kälberblutmedikamente wie zum Beispiel Actovegin stehen großteils auf der Dopingliste! Also vorsicht!

    von der firmen-hp: "Actovegin® forte Dragees dienen der Behandlung zerebraler Durchblutungs- und Stoffwechselstörungen und entsprechender Folgezustände wie seniler Demenz, zerebralem Mangelsyndrom, hirnorganischem Psychosyndrom sowie akuten und chronischen zerebrovaskulären Erkrankungen" - und ich habe gemeint, mark szücs leidet nur an einer zerrung der schenkelanzieher. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (31. August 2006 um 11:44)

  • dummy
    Hobbyliga
    • 31. August 2006 um 13:45
    • #182

    wofür medikamente bestimmt sind, und wofür sie verwendet werden sind zwei paar schuhe und stehen in keinem zusammenhang.

    Medikamente aus Kälberblut dienen vorweg im Dopingbereich der Verschleierung der Verdickung des Blutes bei EPO einnahme, wesshalb sie großteils verboten sind. (den zweck schliess ich da jetzt mal aus)

    Andernfalls ist mir Kalbsblut für Wundheilung im Mund- und Rachenraum bekannt.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 31. August 2006 um 14:07
    • #183
    Zitat

    Original von dummy
    ... Andernfalls ist mir Kalbsblut für Wundheilung im Mund- und Rachenraum bekannt.

    ja dann wird es wohl auch für die heilung von adduktorenzerrungen taugen. ;)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 1. September 2006 um 09:27
    • #184

    OÖ. Kronen-Zeitung, 1.9.06:

    Auf der Jagd nach dem Puck 

    Der „Feind“ ist Vergangenheit

    Eistraining, Spinning, Kraftkammer, Eistraining, Kraftkammer, Spinning, Eistraining, Regeneration, Eistraining… Die gute Nachricht für die Black-Wings-Cracks zuerst: Der eingangs umrissene und überaus kräftezehrende Trainingsalltag findet heute sein Ende. Die schlechte: Mit dem Spiel gegen Växjö beginnt dafür die Vorbereitung in der Vorbereitung. Schließlich ist das Duell mit dem schwedischen Zweitligisten der erste von sechs Tests bis zum Liga-Start.
    Die alle Generalproben sind. Auch und vor allem für das neue System, das Trainer Bill Stewart seinen Schützlingen in den letzten elf Tagen einimpfte. Eine Zeit, die der Kanadier selbst als „sehr hart“ bezeichnet. Worte, denen Stürmer Martin Hohenberger („es war zuletzt richtig zách“), Kent Salfi („brutal“) und Co. nur kopfnickend zustimmen… Wobei Hohenberger seiner heutigen Linz-Premiere regelrecht entgegenfiebert. „In Innsbruck haben die Fans nur zugeschaut, keine Stimmung gemacht – deshalb wollte ich nur noch auswärts spielen“, sagt der 29-Jährige. Und weiter: „Die Atmosphäre in Linz hat mir immer getaugt.“ Und das, obwohl er einer der Lieblingsfeinde der Black-Wings-Fans war. Eine Episode, die seit dem Wechsel in die Stahlstadt der Vergangenheit angehört…
    Kneid.-

    Test, heute: EHC LIWEST Black Wings – Växjö Lakers/Sd. (Linzer Eishalle, 20).


    OÖN/1.9.06, Seite 16 (“Nachrichten-Überblick”):

    Erster Test steht an
    LINZ. 12 Trainingstage haben die Eishockeyspieler der Liwest Black Wings Linz in den Knochen, wenn es heute in der Eishalle (20 Uhr) gegen die schwedischen Zweitligisten Växjö zum ersten Test geht. Nicht dabei ist Stürmer Mark Szücs, der weiterhin an einer Adduktorenverletzung laboriert.

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (1. September 2006 um 09:28)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 1. September 2006 um 11:01
    • Offizieller Beitrag
    • #185
    Zitat

    Original von Senior-Crack
    Wobei Hohenberger seiner heutigen Linz-Premiere regelrecht entgegenfiebert. „In Innsbruck haben die Fans nur zugeschaut, keine Stimmung gemacht – deshalb wollte ich nur noch auswärts spielen“, sagt der 29-Jährige. Und weiter: „Die Atmosphäre in Linz hat mir immer getaugt.“ Und das, obwohl er einer der Lieblingsfeinde der Black-Wings-Fans war. Eine Episode, die seit dem Wechsel in die Stahlstadt der Vergangenheit angehört…

    Na hoffentlich darf er heute auch spielen, nicht dass er eine Jacke mit dem Reissverschluss am Rücken bekommt. Ist gar nicht so lange her, als einige Linz-Fans forderten, dass er in eine geschlossene Anstalt gehöre bzw. zumindest nie wieder Hockey spielen dürfe. ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 2. September 2006 um 08:33
    • #186

    OÖ. Kronen-Zeitung, 2.9.06:

    „Elchtest“ bestanden

    Seine Teamkollegen des EHC Black Wings kuften nach 20 Minuten wieder vom Eis, er blieb noch ein paar Minuten länger… „Ich war so glücklich, wieder dabei sein zu können – hab’ es aber ein bisschen übertrieben“, grinste Mark Szücs nach seinem „Elchtest“, den man gut und gerne in die Kategorie „Bestanden“ einordnen konnte. Obwohl der an einer Adduktorenverletzung laborierende Linz-Stürmer gestand: „Noch muss ich vorsichtig sein – und Geduld haben.“ Zumal es Szücs nach dem Kurz-Training, in dem der Rekonvaleszente auch in Unterzahl-Situationen dabei war, schon wieder zwickte.

    TEST, heute: EHC LIWEST Black Wings – Växjö Lakers in Pisek/Tch. (18 Uhr).

  • Oleg
    _
    • 2. September 2006 um 08:48
    • #187
    Zitat

    Original von Senior-Crack
    Obwohl der an einer Adduktorenverletzung laborierende Linz-Stürmer gestand: „Noch muss ich vorsichtig sein – und Geduld haben.“ Zumal es Szücs nach dem Kurz-Training, in dem der Rekonvaleszente auch in Unterzahl-Situationen dabei war, schon wieder zwickte.

    Falscher Ehrgeiz, auch wenn man den neuen Trainer zeigen will was man kann. Ich hoffe es wird nicht zum Fixthema vor jeden Match in dieser Saison über die #25 einlaufen kann oder nicht.

    2 Mal editiert, zuletzt von Oleg (2. September 2006 um 08:52)

  • Haxo
    NHL
    • 2. September 2006 um 12:24
    • #188
    Zitat

    Original von Geroldov
    *g* 800*fg*
    800 in der halle muahahahahaha. naja vieleicht etwas viel rum im pausentee, dann passen schon 800 rein.

    Naja, die Zahl dürfte schon ungefähr stimmen, ich hab zuletzt mal einen Bogen (sprich von der Mittellinie bis hinters Tor) im EG abgezählt und bin auf ca 120 Leute gekommen... x4 also unten etwa 500 Personen, auf der "Empore" ;) finden auch locker 200 Leute Platz. Wenn dann noch die im Timeout dazugezählt werden... ;)

  • hauptman
    Nationalliga
    • 2. September 2006 um 23:13
    • #189
    Zitat

    Original von Haxo

    Naja, die Zahl dürfte schon ungefähr stimmen, ich hab zuletzt mal einen Bogen (sprich von der Mittellinie bis hinters Tor) im EG abgezählt und bin auf ca 120 Leute gekommen... x4 also unten etwa 500 Personen, auf der "Empore" ;) finden auch locker 200 Leute Platz. Wenn dann noch die im Timeout dazugezählt werden... ;)

    Ist ja auch kein Wunder: Im Timeout wartet man auch ewig auf ein Bier ... :D

    Einmal editiert, zuletzt von hauptman (2. September 2006 um 23:13)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 3. September 2006 um 09:41
    • #190

    OÖ. Kronen-Zeitung/3.9.06:

    Schwarzer Tag für Black Wings – 1:3

    Als ob ein Test für den EHC Black Wings nach der hammerharten Trainingswoche nicht genügt hätte! Nur 22 Stunden nach dem 1:4 daheim gegen Växjö stieg das Retourspiel gegen den schwedischen Zweitligisten. Im tschechischen Pisek gab’s ein 1:3. Wobei die zweite Niederlage weniger schmerzte als das verletzungsbedingte K.o. der beiden Lettland-Legionäre Ignatjevs und Sorokins.

    GESTERN: LIWEST Black Wings – Växjö in Pisek 1:3 (0:3, 1:0, 0:0), für Linz: Shearer

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (3. September 2006 um 09:43)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 4. September 2006 um 09:35
    • #191

    OÖ. Kronen-Zeitung, Montag, 4.9.06, Bericht von B. Kneidinger:

    Wiens Meistertitel als gutes Omen für Linz?

    Was Black-Wings-Stürmer Dave Chyzowski mit Wayne Gretzky verbindet und warum die 70-Tore-Marke des Paradesturms aus der letzten Saison heuer übertroffen werden soll

    Die Straße zum Eisstadion ist nach ihm benannt. Eine Bronze-Statue der legendären Nummer 99 schmückt den Vorplatz. Ja, Wayne Gretzky ist in Edmonton allgegenwärtig. Schließlich war er es, der die Oilers in den 80ern viermal zum Stanley Cup geführt hat…

    Dave Chyzowski ist in Edmonton groß geworden. Bis er 16 war, lebte er in der Hauptstadt der kanadischen Provinz Alberta. Seine Schwester wohnt noch immer dort. Weshalb der Black-Wings-Stürmer im Juni das Nützliche mit dem Vergnügen verband, zwei Spiele der Oilers in der NHL-Finalserie live miterlebte. „Das war Spaß“, grinst der 35-Jährige, dessen Gegenwart Linz heißt. Und der die Unterschiede zwischen der Aufbauphase des EHC Black Wings 2005 und 2006 so beschreibt: „Schwieriger, professioneller und exaktere Einstimmung auf die Gegner.“

    Dass die Vorbereitung unter Trainer Bill Stewart lediglich 32 Tage dauert, lässt Chyzowski kalt. „Als ich in Wien war, dauerte unser Trainingscamp nur drei Wochen – dann wurden wir Meister“, sagt der Kanadier. Nachsatz: „Ich bin zwar nicht abergläubisch, aber es kann ein gutes Omen sein.“

    Was Linz durchaus brauchen kann. Zumal „die Liga um einiges stärker geworden ist“, wie Stewart immer wieder betont. „Jeder hat heuer die Chance, Meister zu werden“, nickte Chyzowski. Sturmpartner Christian Perthaler seufzt: „Heuer werden Kleinigkeiten den Unterschied ausmachen.“

    Auch deshalb riss Stewart die Angriffslinie nicht auseinander – vertraut weiter auf Chyzowski/Perthaler/Shearer. Deren Bilanz sich ja letzte Saison trotz des verpassten Play-Offs „1a“ las: 70 der 141 Linz-Tore erzielt! „Ich hoffe, wir können die Marke übertreffen“, lächelt Rob Shearer, der beim 1:3 gegen Växjö traf. „Ich bin besser drauf als letztes Jahr“, sagt er. Und das macht Hoffnung. Auf Tore, Siege und vielleicht sogar auf den ganz, ganz großen Coup.

    ----------

    25 Tore gingen letzte Saison auf sein Konto: Dave Chyzowski.
    ----------

    „Trainingscamps sind dazu da, müde zu sein“, grinst Rob Shearer, der trotz einer harten Trainingswoche beim 1:3 im „Rückspiel“ gegen Växjö Lakers sein erstes Saisontor erzielte. Über Christian Perthaler sagt er: „Er arbeitet richtig hart!“ Der Kapitän ist sicher: „Kleinigkeiten werden heuer den Unterschied ausmachen.“
    ----------


    Letzte Neuigkeiten aus dem Black-Wings-Lazarett

    Die gute Nachricht zuerst: Der Knöchel von Viktors Ignatjevs, der beim 1:3 gegen Växjö von einem Puck angeschossen worden war, ist nicht gebrochen. Die schlechte: Der Verteidiger des EHC LIWEST Black Wings wird trotzdem einige Zeit ausfallen. „Wie lange, weiß ich aber nicht“, seufzt der Lette, der sich gestern im AKH durchchecken ließ.

    Wo er übrigens einen Teamkollegen traf: Kent Salfi. Der Stürmer war in Písek brutal gecheckt worden. „Nur einen Meter von der Bande entfernt“, so der 35-Jährige, der sich dabei eine Rippenprellung zuzog. Salfi: „Ich bekomme schwer Luft, hab’ beim Husten Schmerzen.“ Trainer Stewart: „Wir haben härter gespielt.“
    Kneid.-

    SAMSTAG: LIWEST Black Wings – Växjö/Sd. in Pisek/Tch. 1:3 (0:3, 1:0, 0:0), Shearer.


    OÖ. Nachrichten, Montag, 4.9.06 (Nachrichten Überblick):

    Zwei Niederlagen zum Start

    LINZ. Eishockey-Bundesligist Black Wings Linz startete mit zwei Testspiel-Niederlagen in die neue Saison. Zunächst musste sich das Team von Trainer Bill Stewart in der eigenen Halle dem schwedischen Zweitligisten Växjö mit 1:4 geschlagen geben, beim Rückspiel in Písek verloren die Linzer mit 1:3. „Natürlich gewinne ich lieber, aber es war schon in Ordnung“, sagte Stewart.

    2 Mal editiert, zuletzt von Senior-Crack (4. September 2006 um 09:38)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 6. September 2006 um 07:04
    • #192

    OÖ. Kronen-Zeitung/6.9.06:

    Linz-Cracks unkonzentriert

    Stewart brach Training ab!

    Er schrie nicht, aber seine Worte waren unmissverständlich: „Die verdammte Liga wird so schwierig – und ihr könnt’ euch nicht mal konzentrieren“, knurrte Black-Wings-Trainer Stewart und brach das Eis-Training nach 54 Minuten ab. Später legte der Kanadier nach: „Das ist eine Urlaubs-Mannschaft.“ Zu der gestern zumindest das Outfit von Viktors Ignatjevs passte: Der Verteidiger stand in T-Shirt, kurzer Hose und Badeschlapfen in der Halle. „Es wird von Tag zu Tag besser“, seufzte der Lette und zeigte auf seinen geprellten Knöchel, der so geschwollen ist, dass er nicht einmal in einen Schuh passt.

  • Maru
    NHL
    • 7. September 2006 um 01:07
    • #193
    Zitat

    Original von Senior-Crack
    OÖ. Kronen-Zeitung/6.9.06:

    Linz-Cracks unkonzentriert

    Stewart brach Training ab!

    Er schrie nicht, aber seine Worte waren unmissverständlich: „Die verdammte Liga wird so schwierig – und ihr könnt’ euch nicht mal konzentrieren“, knurrte Black-Wings-Trainer Stewart und brach das Eis-Training nach 54 Minuten ab. Später legte der Kanadier nach: „Das ist eine Urlaubs-Mannschaft.“ Zu der gestern zumindest das Outfit von Viktors Ignatjevs passte: Der Verteidiger stand in T-Shirt, kurzer Hose und Badeschlapfen in der Halle. „Es wird von Tag zu Tag besser“, seufzte der Lette und zeigte auf seinen geprellten Knöchel, der so geschwollen ist, dass er nicht einmal in einen Schuh passt.

    puh,da lässt aber stewart schon recht früh,sein wahres gesicht raus!kann ja heiter werden! :D

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 7. September 2006 um 07:12
    • Offizieller Beitrag
    • #194
    Zitat

    Original von Maru

    puh,da lässt aber stewart schon recht früh,sein wahres gesicht raus!kann ja heiter werden! :D

    mir ist lieber er gibt ihnen ordentlich beton, denn der kurti hätte gesagt: "wenns euch heute net freut, dann mach ma halt nix!" :rolleyes: :]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 9. September 2006 um 12:08
    • #195

    Aus https://www.eishockeyforum.at

    Black Wings empfangen Jesenice

    In der Linzer Eissporthalle kommt es heute zu einem weiteren ligainternen Testspiel: Der EHC Liwest Linz hat den HK Acroni Jesenice zu Gast.

    Mit Linz und Jesenice treffen zwei komplett konträre Philosophien der Saisonvorbereitung aufeinander. Während sich die Oberösterreicher mit sechs Testspielen in der Pre-season begnügen, haben die Slowenen jetzt schon acht Tests in den Beinen.

    Die Black Wings sind bereits der dritte EBEL Teilnehmer, mit dem sich die Mannen von Coach Matjaz Kopitar in der diesjährigen Vorbereitung messen. Gegen den amtierenden Meister EC Pasut VSV setzten sich die Slowenen mit 4:2 durch und holten anschließend den Sieg beim Rudi-Hiti-Cup 2006. Weniger erfolgreich war der Vergleich mit Rekordmeister EC KAC, in dem der HKJ zweimal den Kürzeren zog (4:5, 0:4).

    In den Reihen der Slowenen wird es heute mit David Rodman zu einer Rückkehr zu alter Wirkungsstätte kommen. Der Jesenice-Stürmer spielte in der Saison 2003/04 als U-21 Ausländer im Trikot der Black Wings.

    Machreich im Tor, Szücs vor Comeback

    Für die Stahlstädter gilt es heute, den ersten vollen Erfolg heuer ein zu fahren, nachdem es gegen Växjö (SWE) zweimal nicht geklappt hat. Auf der Torhüterposition wird Bill Stewart wieder Patrick Machreich beginnen lassen, der sich mit Jürgen Penker in der Vorbereitungszeit weiterhin abwechseln wird. Noch nicht mit dabei sein wird Stürmer Mark Szücs, der allerdings kurz vor seinem Comeback steht. Er hat schon mit der Mannschaft trainiert, soll nächste Woche wieder mit von der Partie sein. Ebenfalls nicht zum Einsatz kommen wird Viktors Ignatjevs, der nach seiner im zweiten Spiel gegen Växjö erlittenen Verletzung noch rekonvaleszent ist.

    Sa, 09.09.2006, 20:00 Uhr:
    EHC Liwest Black Wings Linz - HK Acroni Jesenice

    **************************************************

    Aus Sportlive.at:

    Black Wings treffen Jesenice

    In der Linzer Eissporthalle trifft am Samstag (20 Uhr) Liwest Linz auf Liga-Neuling Acroni Jesenice.

    Die Linzer Black Wings sind der dritte EBEL-Klub, mit dem sich die Truppe von Coach Matjaz Kopitar heuer misst. Gegen Meister Pasut VSV gewannen die Slowenen mit 4:2 und holten anschließend den Sieg beim Rudi-Hiti-Cup 2006. Weniger erfolgreich war der Vergleich mit Rekordmeister KAC. Da gab es zwei Niederlagen (4:5, 0:4).

    Jesenice-Stürmer David Rodman spielte in der Saison 2003/04 als U-21 Ausländer für die Black Wings.

    **************************************
    OÖ. Kronen-Zeitung/9.9.06:

    Stewart bangt um Ignatjevs

    „Ich hab’ noch immer Probleme!“ Viktors Ignatjevs klingt frustriert. Kein Wunder: Seit einer Woche ist der Black-Wings-Verteidiger ob einer Knöchelprellung außer Gefecht. Auch beim gestrigen Training hielt er nur 15 Minuten durch. Trotzdem sagte der Lette vorm heutigen Test gegen Liga-Neuling Jesenice: „Ich will spielen!“ Verständnis zeigte Coach Stewart übrigens für seine völlig ausgelaugten Cracks: Alle Spinning-Einheiten wurden vom Trainingsplan gestrichen.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 11. September 2006 um 07:55
    • #196

    OÖ. Kronen-Zeitung/11.9.06

    Bill Stewart: seine 10 Gesichter

    „Er ist ein Verrückter“, sagen Eishockey-Insider. „Ein absoluter Profi“, seine Spieler. „Kompromisslos“, der Trainer des EHC Black Wings über sich selbst. Aber wie ist der Kanadier wirklich? Krone-Redakteurin Barbara K n e i d i n g e r bringt alle Facetten des teuersten Linz-Coaches aller Zeiten zu Tage…

    Der Analytiker
    „Für eine gute Vorbereitung auf ein Spiel brauche ich fünfzehn Stunden“, sagt jener Mann, der exakte Aufzeichnungen über jeden Spieler der Liga führt. Palettenweise wurde diese nach Linz geliefert.

    Der Quäler
    Nach einem 2:7 in Tirol setzte er als Graz-Trainer letzte Saison ein Straftraining an. Nur drei Stunden nach der Rückkehr war um 6 Uhr früh Treffpunkt. Für Verletzte und Gesperrte galt Anwesenheitspflicht.

    Der Gesetzlose
    Im Gepäcksraum eines Mannschaftsbusses schmuggelte der 2000 einen 17-jährigen Ukrainer illegal über die Grenze in die USA, bekam dafür ein sechsjähriges Einreiseverbot der Staaten aufgebrummt.

    Der Moralapostel
    Als Coach des HC Lausanne plakatierte er vor einem Spiel die Schiri-Kabine mit Slogans wie „Vergesst nicht eure Ethik“ und „Bleibt fair“ zu. Das Verbands-Verfahren gegen ihn wurde später eingestellt.

    Der Prügler
    Im DEL-Viertelfinale 2001 gegen Berlin kam es zu Handgreiflichkeiten zwischen dem damaligen Mannheim-Trainer und seinem Gegenüber, Pavel Gross, der dabei eine Platzwunde über dem Ohr erlitt.

    Der Sanfte
    Er nennt sie liebevoll „Meathead“, also Fleischkopf, wenn er ihr das Fell streichelt: die zwei Jahre alte Hündin Sandy. Typisch: Das Haustier hört mehr auf den Eishockey-Coach als auf seine Lebensgefährtin.

    Der Wahrheitsfanatiker
    In Graz hängte er im Kabinengang eine Liste auf, in der alle Spieler gnadenlos ehrlich und öffentlich benotet wurden. 0 bis 2 bedeutete „gib’ deinen Schläger ab“, 3 bis 5 „hat sein Geld nicht verdient“.

    Der Schauspieler
    Im vierten DEL-Final-Spiel 2001 gegen München täuschte er im ersten Drittel einen Kreislaufkollaps vor, damit Mannheim-Torjäger Jan Alston genügend Zeit hatte, seine neuen Kufen einzufahren.

    Der Scheißkerl
    Weil ihm die Stimmung in der Brunecker Mannschaft nicht passte, verrichtete der damalige Verteidiger in der Kabine sein „großes Geschäft“. Sein Kommentar: „Das ist alles eine verdammte Sch… hier!“

    Der Familienmensch
    Den Sommer über verbrachte er in Kanada, wo er stundenlang mit seinem 18-jährigen Sohn (spielt übrigens auch Eishockey) fischte. Mit Lebensgefährtin Silke bezog er jetzt ein Haus in Gallneukirchen.

    --------------------------------------------------------------------------

    Kofferpacken heißt es morgen bei den Black Wings! Die Linz-Cracks übersiedeln für vier Tage ins slowenische Bled. Im Rahmen des Mini-Trainingslagers steigt auch das Retourspiel gegen Jesenice. Das erste Duell gewannen Shearer und Co ja mit 3:2 (2:0, 0:0, 1:2). Wobei der Test mit 15-minütiger Verspätung begonnen hatte, nachdem der Liga-Neuling bei der Anreise vorm Katschbergtunnel im Stau gestanden war.


    ****************************************************************


    OÖN/11.9.06 („Nachrichten-Überblick“):

    Testsieg für Black Wings

    LINZ. Die Eishockey-Cracks von EHC Black Wings Linz besiegten in einem Saisonvorbereitungsspiel Ligakonkurrent Jesenice mit 3:2 (2:0, 0:0, 1:2). Die Tore erzielten Shearer (2) und Perthaler.


    ****************************************************************

    Heute in der OÖ.-Kronen-Zeitung (Seite 31, "Donauwellen";):

    Eishockey-Cracks schlugen im Golf Resort Kremstal ab

    Ein Cut, ein Benz und Flip-Flops

    Wußten wir es nicht schon immer? Sport ist Mord... "Ich hab' in der Schule einem Buben mit dem Hockeyschläger ein Cut verpasst", gestand CADA-PR-Lady Dagmar Leitgeb im Golf Resort Kremstal, wo die Kufenkünstler der Black Wings einlochten. Und während der mit Flip-Flops beschuhte Dave Chyzowski zur Halbzeit aufgab, verhalf Klubboss Willi Wetzl nicht mal das Outfit zum Turniersieg: Der Anwalt kombinierte zur petrolblauen Hose einen blauen Pulli mit violett-weißem Karomuster. Abräumer: Linz-Stürmer Kent Salfi gewann einen Rolf-Benz-Sessel.
    Kneid.-

    (Leider kann das Foto nicht reproduziert werden.)

    Mit den Black Wings am Abschlag! Die CADA-PR-Ladys Caroline van Keist (links) und Dagmar Leitgeb beim Golf-Trockentraining mit Vorstandsmitglied Matthias Scheiblberger, sowie den Cracks Groleau und Perthaler (v.l.).

    6 Mal editiert, zuletzt von Senior-Crack (11. September 2006 um 09:36)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 12. September 2006 um 11:03
    • #197

    OÖ. Kronen-Zeitung/12.9.06:

    Ignatjevs kehrt zurück

    Drei Tests in 73 Stunden

    Heute gegen Jesenice, morgen gegen Laibach, am Freitag gegen Cortina… Drei Tests binnen 73 Stunden stehen beim EHC Black Wings am Programm. „Das ist eine sehr wichtige Woche für uns“, sagt Trainer Stewart, der mit den Cracks im slowenischen Bled Quartier bezieht. Mit dabei auch Ignatjevs und Szücs, die ja zuletzt beide mit Verletzungen außer Gefecht waren. Apropos Ignatjevs: Der Lette, beim 3:2-Testsieg über Jesenice am Samstag noch auf der Tribüne, trainierte gestern wieder normal mit.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 13. September 2006 um 07:19
    • #198

    Die oö. Tagespresse berichtet heute jeweils sehr bescheiden über den Testspiel-Sieg in Jesenice.

    OÖN/Seite 17:

    Black Wings siegten 4:2

    LINZ. Eishockey-Bundesligist Black Wings Linz gewann ein Testspiel beim diesjährigen Ligakonkurrenten Jesenice mit 4:2 (0:1, 1:1, 3:0). Die Toren erzielten Chyzowski (22.), Sorokins (42.), Ignatjevs (44.) und Perthaler (52.).


    OÖ. Kronen-Zeitung, Seite 79 „Kurz notiert“:

    · EHC LIWEST BLACK WINGS gewann das Test-Rückspiel bei Jesenice mit 4:2 (0:1, 1:1, 3:0). Tore für Linz: Chyzowski (21./PP), Sorokins (42./SH), Ignatjevs (44.), Perthaler (52.). Heute steigt der nächste Test gegen Laibach.

  • shorthander
    Hobbyliga
    • 13. September 2006 um 09:49
    • #199

    sportnet.at Interview mit Raimund Divis:

    Divis: "Wir werden Meister!"

    Die Black Wings Linz wollen nach der Enttäuschung der vergangenen Saison, heuer unbedingt wieder oben mitspielen. sportnet.at sprach mit Neuzugang Raimund Divis über seine großen Ziele mit den Black Wings.

    Die Black Wings, stärkstes Auswärtsteam der vergangenen Saison, haben letztes Jahr die Playoffs um zwei Punkte verpasst. Heuer wollen die Linzer wieder ganz oben mitmischen und haben dafür am Transfermarkt kräftig zugeschlagen. Neben den starken Österreichern wie Raimund Divis, Jürgen Penker und Martin Hohenberger verstärkten sich die Black Wings mit internationalen Top-Spielern wie Francois Groleau und Ben Storey. Im Gespräch mit sportnet.at sprach Team-Stürmer und Neo-Linzer Raimund Divis über den Meistertitel, Coach Bill Steward und den Ligabeitritt von Jesenice.

    sportnet.at : Ihr seid als letztes Team in die Vorbereitung für die Saison 2006/2007 gestartet. Wie lautet dein Resümee nach den ersten drei Wochen?

    Raimund Divis: „Es ist schwer nach nur drei Wochen schon genaue Rückschlüsse auf unsere Mannschaft zu ziehen. Wir haben viele neue Spieler, das Spielermaterial ist sehr gut, aber wir müssen noch zusammenfinden."

    Letztes Jahr ist es sich mit den Play-Offs knapp nicht ausgegangen. Was ist das Ziel der Black Wings für die neue Saison?

    “Ganz klar, wir wollen unbedingt Meister werden. Jeder Spieler will natürlich Meister werden, es spielt keiner um Zweiter zu werden. Wir denken aber nur von Spiel zu Spiel und wollen unbedingt soviel wie möglich gewinnen.“

    In Linz ist ja punkto Kader einiges passiert. Sind die Neuzugänge schon in die Mannschaft integriert?

    “Wie schon gesagt, wir haben noch nicht so viel miteinander trainiert. Am Anfang ist es schwer unter einem neuen Trainer zu trainieren. Das Training ist anders und er spielt ein ganz anderes System. Coach Bill Steward hat aber bisher sehr gute Arbeit geleistet und ich bin sehr zuversichtlich, dass wir bis Saisonstart die richtige Mischung gefunden haben.“

    Ist die Wahl des Kapitäns bereits erfolgt?

    “In den bisherigen Vorbereitungsspielen war wie letztes Jahr Christian Perthaler Kapitän. Wir haben aber sehr viele Führungsspieler in der Mannschaft die die Anderen antreiben können.“

    Was sagst du zum Ligabeitritt von Jesenice?

    „Mir ist egal ob ich in Linz, Graz, Klagenfurt oder sonst wo spiel, ich will nur Eishockey spielen, egal wo! Solche Dinge wie den Ligabeitritt von Jesenice entscheiden andere Leute, und wenn es nicht so richtig hinhaut, tragen die dafür die Verantwortung. Natürlich ist es gut, dass jetzt acht Mannschaften in der Liga sind, da gibt es mehr Spiele. Im Hinblick auf das Nationalteam wäre es natürlich besser gewesen, wenn ein österreichischer Verein in die Liga gekommen wäre.“

    Wer sind für dich die Meisterschafts-Favoriten?

    „Das ist schwer zu sagen. Die Liga ist noch ausgeglichener als letztes Jahr. Vom Budget und von den Namen her ist Red Bull Salzburg Favorit, aber jede Mannschaft will um den Meistertitel mitspielen.“

    Was sind deine persönlichen Ziele für die nächste Saison? Österreich nimmt ja wieder an der A-WM teil. Ein Ziel von dir?

    „Natürlich, jeder Österreicher will im Team spielen, vorallem bei A-Weltmeisterschaften. Aber oberste Priorität hat jetzt die Meisterschaft. Ich will gute Leistungen bringen und mit den Black Wings Meister werden. Erst nach der Saison gilt meine volle Aufmerksamkeit dem Nationalteam und wenn ich während der Saison gute Leistungen bringe bin ich auch bei der WM dabei.“

  • #36
    Hobbyliga
    • 13. September 2006 um 10:11
    • #200

    Internationale Topspieler Ben Storey von den Graz 99ers :D ?(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™