1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Pressespiegel

  • Senior-Crack
  • 13. August 2005 um 09:06
1. offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 13. August 2005 um 09:06
    • #1

    OÖN vom 13.8.05

    EISHOCKEY:

    Grünes Licht für Wings

    LINZ. Gestern legte EHC Liwest Black Wings-Vizepräsident Siegfried Stieglitz sämtliche Klubunterlagen und Spielerverträge bei der Eishockey-Bundesliga vor. Daraufhin gab es umgehend grünes Licht für die Teilnahme. Bereits heute treffen die ersten Legionäre in Linz ein. Das Eistraining startet kommende Woche. Die erste Liga-Partie bestreiten die Linzer am 23. September gegen den Liga Top-Favoriten Red Bulls Salzburg. Die Sitzplatz-Dauerkarten in den besten Reihen werden langsam knapp. Karten können telefonisch unter 0732 / 94 34 34 reserviert werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (13. August 2005 um 09:11)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 13. August 2005 um 09:11
    • #2

    OÖ. Kronen-Zeitung vom 13.8.05:

    Black Wings: Lizenz ist da!

    610 Dauerkarten für die neue Saison sind schon weg, nur noch 85 VIP-Tickets da - und seit gestern hat der EHC LIWEST Linz ganz offiziell auch die Lizenz für die Bundesliga. Nachdem der Eishockey-Verband im Wiener Hotel Hilton zweieinhalb Stunden alle Unterlagen (samt Spielerverträge und Sponsor-Zusagen) der neuen Black Wings prüfte und Vize-Präsident Siegfried Stieglitz befragte. Dann gab Verbands-"Vize" Gartner sein Okay und lächelte: "Jetzt müssen die Linzer nur noch Eishockey spielen!"

  • Senior-Crack
    NHL
    • 16. August 2005 um 09:30
    • #3

    In der OÖ. Kronen-Zeitung schreibt heute B. Kneidinger:

    Start ins Ungewisse!

    Der Countdown tickt ... In 38 Tagen beginnt für die Linzer Eishockey-Cracks die neue Bundesliga-Saison, während die Punktejagd für die Welser Basketballer erst in 59 Tagen startet. Heute legen beide Klubs mit einer knallharten Vorbereitung los, dank der der Grundstein für Höhenflüge gelegt werden soll - der aber zugleich auch ein Start ins Ungewisse ist. Besonders für Black-Wings-Center Philipp Lukas, der nach einer Knie-Operation im Februar (!) noch immer nicht fit ist. ...

    Neue Saison beginnt für Lukas mit alten Schmerzen

    Eishockey: Den Einzigen Versuch, in den letzten sechs Monaten aufs Eis zu gehen, hatte Philipp Lukas im Juli nach wenigen Minuten abgebrochen: "Es tat höllisch weh", seufzt der Black-Wings-Stürmer. Der dennoch heute beim ersten Mannschafts-Training, bei dem Trainer Harand zehn Neuerwerbungen begrüßen kann, dabei sein wird. Obwohl er weder fit noch schmerzfrei ist. Und das mehr als sechs Monate nach jener OP, seit der eine Schraube seine linke Kniescheibe zusammenhält. Und nach der Klub-Doc Kleschpis gemeint hatte: "In sechs Wochen kann er wieder mit dem Training beginnen!" Eine Illusion ...

    Die für Lukas fatale Folgen hatte: Er begann zu früh, das Gelenk zu belasten. Die Folge: eine chronische Entzündung der Patellasehne! Statt bei der WM zu spielen, verbrachte der 25-Jährige unzählige Stunden in Ordinationen diverser Kniespezialisten. Um sich dann fünf Wochen beim NHL-Klub Maple Leafs in Toronto therapieren zu lassen. Ein kostspieliges Unterfangen, aber auch wirkungslos. Dank "Physio" Hebenstreit schöpft er jetzt in Linz neue Hoffnung. Trotzdem sagt er: "Wann ich wieder zurück bin, weiß ich nicht ..."

  • Leiti
    Nationalliga
    • 16. August 2005 um 10:54
    • #4

    Frage: Ist Dr. Kleschpis eigentlich auch heuer wieder Teamarzt?

  • _firefighter91_
    EBEL
    • 16. August 2005 um 11:03
    • #5

    hi leiti
    es würde mich auch intersieren ob Kleschpis noch dabei ist ?( ....
    ps:Auf der bwl Homapge hab ich nichts gefunden

  • Senior-Crack
    NHL
    • 16. August 2005 um 11:56
    • #6
    Zitat

    Original von Leiti
    Frage: Ist Dr. Kleschpis eigentlich auch heuer wieder Teamarzt?

    Meinst Du mit der Frage, ob vielleicht ein anderer Teamarzt Garant für KEIN weiteres Seuchenjahr wäre?
    ?(

  • Leiti
    Nationalliga
    • 16. August 2005 um 12:25
    • #7
    Zitat

    Original von Senior-Crack

    Meinst Du mit der Frage, ob vielleicht ein anderer Teamarzt Garant für KEIN weiteres Seuchenjahr wäre?
    ?(

    Nein - ich möchte hier KEINE Fähigkeiten irgendwelcher Ärzte in Frage stellen. Ich hab selbst die eine oder andere Erfahrung mit ihnen gemacht ...

    War eine wertfreie Frage und ernst!

  • virus
    Nationalliga
    • 16. August 2005 um 12:43
    • #8

    hallo leiti
    bist du heuer nicht mehr so im verein eingebunden wie die letzten jahre?

  • Leiti
    Nationalliga
    • 16. August 2005 um 13:42
    • #9
    Zitat

    Original von virus
    hallo leiti
    bist du heuer nicht mehr so im verein eingebunden wie die letzten jahre?

    es gibt vielleicht noch welche, die eingebundener sind als ich und darüber bescheid wissen.

    Steinmayr (und die Spieler) hat ja bei Vermietern keinen guten Eindruck hinterlassen, und einige Wohnungen kamen ja von Dr. Kleschpis ...

  • virus
    Nationalliga
    • 16. August 2005 um 14:07
    • #10

    schaut es um den philipp wirklich so schlimm aus wie es die krone schreibt oder übertreibt die wieder ein wenig?

  • Senior-Crack
    NHL
    • 16. August 2005 um 14:16
    • #11
    Zitat

    Original von virus
    schaut es um den philipp wirklich so schlimm aus wie es die krone schreibt oder übertreibt die wieder ein wenig?

    Nach den Eindrücken aus einem persönlichen Gespräch mit Philipp am vergangenen Sonntag ist der Bericht in der "Krone" korrekt
    (siehe auch: https://www.eishockeyforum.com/thread.php?threadid=1269).

  • Leiti
    Nationalliga
    • 16. August 2005 um 15:08
    • #12

    Kent hat bis Juni seine Verletzung auskuriert...

  • WristShooter
    Hobbyliga
    • 16. August 2005 um 21:31
    • #13

    die saison hat noch nicht mal begonnen, und wir haben den verletzungsteufel schon wieder am stecken... :(

    naja hoffentlich wirds noch mitn phil.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 16. August 2005 um 23:29
    • #14
    Zitat

    Original von Leiti
    Kent hat bis Juni seine Verletzung auskuriert...

    ... und Philipp wollte unbedingt bis zur Heim-WM wieder fit sein. Offensichtlich hat aber dann zu früh mit einem intensiveren Training begonnen bzw. war seine Verletzung eben 6 Wochen nach der OP noch nicht ausgeheilt.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 17. August 2005 um 07:32
    • #15

    Neues Linzer Volksblatt/17.8.05:

    Eishockey:
    400 Fans und kleine Probleme beim
    Trainingsauftakt der Linzer Blackwings

    Wilson stand in Badeschlapfen da

    Von Alex Zambarloukos

    Gestern kurz nach 18 Uhr war es so weit. Der Eishockey-Nachfolgeverein der in den Konkurs geschlitterten „alten“ Black Wings, der EHC Liwest Linz, präsentierte sich beim Trainingsauftakt 400 neugierigen Fans, die gleich zehn neue Spieler zu Gesicht bekamen. Doch nur neun waren in Aktion, einer stand in Badeschlapfen an der Bande. Und zwar der „kantige“ kanadische Verteidiger Mike Wilson, der bei der Ankunft aus Cleveland vergeblich auf vier seiner Taschen (inklusive Ausrüstung) gewartet hatte. Eine Panne, die passieren kann.

    Eigentlich wollte Präsident Willi Wetzl bereits vor der ersten Einheit flammende Worte an die Mannschaft richten, doch ein Stau machte ihm einen Strich durch die Rechnung. Aber nur bis zum Ende der Session. Danach legte er richtig los: „Ich erwarte harte Arbeit, Disziplin und Teamgeist. Das sind Tugenden, die mir auch als Spieler wichtig waren. Ich werde euch genau auf die Finger schauen!“ Das Budget beläuft sich auf 2,2 Millionen Euro. Es ist wenn es nach offiziellen Angaben geht das höchste in der oberösterreichischen Eishockey-Geschichte. Hohe Mittel erfordern auch entsprechende Ziele: „Entweder wir machen es gescheit oder gar nicht! Was willst nach einem Konkurs mit einem 5. oder 6. Platz? Das Play-off ist ein Muss“, betont Wetzl.

    Ob Stürmer Philipp Lukas mit Toren seinen Beitrag dazu leisten wird können, steht noch in den Sternen. Nach seiner Knie-OP im Februar machte der Wiener zwar ein leichtes Programm mit, ganz der Alte ist er aber nicht. Das merkt Lukas bei schnellen Bewegungen und beim Bremsen: „Langsam werd' ich ungeduldig, jetzt müssen Fortschritte her.“

    Neo-Stürmer Shearer wurde mit einem Transparent „Welcome Rob“ empfangen. Daneben ein Trikot von „Dynamo Berlin“, dem Ostblock-Vorgänger der jetzigen Eisbären, die der letzte Arbeitgeber des Kanadiers waren.

    PS: Das erste Testmatch bestreiten die Blackwings am 30. August in Straubing, Liga-Auftakt ist am 23. September.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 17. August 2005 um 07:51
    • #16

    OÖ. Nachrichten/17.8.05:

    Text unter einem Foto, das diesem Eisenbauer--Foto sehr ähnlich ist (https://www.hockeyfans.at/c.php?c=6&…gid=673&s=0:(

    Neue Gesichter
    Zehn neue Gesichter waren beim gestrigen Trainingsauftakt von Eishockey-Bundesligist EHC Liwest LInz zu sehen. Von links: Dave Chyzowski, Stefan Wiedmaier, Rob Doyle, Winfried Rac, Philipp Winzig, Mike Wilson (alle stehend) sowie Bernd Jäger, Poldi Wieselthaler, Robert Lukas, Rob Shearer.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 17. August 2005 um 08:12
    • #17

    OÖ. Kronen-Zeitung/17.8.05:

    Unter dem Titel

    Zwei Söldner und ihr Auftrag

    gibt es zum Trainingsstart u.a. ein Interview von B. Kneidinger mit dem Top-Legionär Rob Shearer.

    Während Rob Shearer in LInz auf's Eis ging, musste Neo-Teamkollege Mike Wilson zuschauen:
    Sein Gepäck war verlorengegangen!

    Fünf persönliche Fragen an Black-Wings-Neo-Stürmer Rob Shearer
    [list=1][*]Was weißt Du über Österreich und Deinen neuen Klub? "Puuuh, nicht viel. Ich weiß, dass die Donau durch Österreich fließt und dass in Linz Stahl produziert wird. Meine Frau hat ein paar Reiseführer gekauft. Seitdem ich da bin, hab' ich aber fast nichts gesehen. Mein neuer Klub? In der Arena war ich erst zweimal, die Fans sind super. Beim ersten Eistraining waren 400 da - es gab sogar ein 'Welcome Rob'-Transparent."
    [*]Was gab den Ausschlag für Deinen Wechsel ausgerechnet in unser Land? "Ich hatte ein Angebot aus der finnischen Liga und das aus Linz. Du entscheidest dich für das bessere, das ist ganz normal. Außerdem ist es hier ja ganz ähnlich wie in Berlin, wo ich die letzten drei Jahre gespielt habe."
    [*]Wie schätzt Du die Bundesliga und deren Niveau ein? "Die Liga wird angeblich immer besser und schneller. Ich hab' viel mit Bob Wren gesprochen. Er ist ein guter Freund von mir und mit Vienna letztes Jahr Meister geworden. Von unseren Gegnern kenn' ich bis jetzt nur die Klubnamen: Klagenfurt, Graz, Villach ..."
    [*]Was war die bitterste Erfahrung in Deiner Karriere als Profi-Sportler? "Seit meinem dritten Geburtstag spiele ich Eishockey - und ich hatte Glück. Bis auf ein gebrochenes Handgelenk ist mir nichts Schlimmes passiert. Dafür war ich nach meiner NHL-Zeit fertig: Nur zwei Spiele - verdammt kurz."
    [*]Und was war der allerschönste Moment in Deiner Laufbahn? "Mein erster Titel. Mit den Hershey Bears in der AHL. Das war 1996/97. Wir waren eine gute Truppe - das war ein 'magic moment'. Wie die Geburt unseres Babys. Mein Sohn Keegan ist jetzt zehn Wochen alt ..."
    [/list=1]

  • Senior-Crack
    NHL
    • 19. August 2005 um 08:51
    • #18

    Kleine Notiz in den OÖ. Nachrichten unter "NachrichtenÜberblick":

    ... Bei den Black Wings wird Legionär Mike Wilson ein Sonderwunsch erfüllt: Weil es für den Zwei-Meter-Mann kein geeignetes Bett gibt, wird nun eine Sonderanfertigung hergestellt.
    Im Internet sind die Linzer wieder unter der Adresse https://www.eishockeyforum.at/www.blackwings.at erreichbar.

  • Lempi
    Obmann
    • 19. August 2005 um 11:13
    • #19

    coole sache. aber was hilfts wenn der mann sonst nicht schlafen kann. einen spieler der nur müde am eis ist brauchen wir eh nicht! :D

  • Senior-Crack
    NHL
    • 21. August 2005 um 08:43
    • #20

    OÖ. Kronen-Zeitung / Sonntag, 21.8.05:

    • Black Wings sauer

    Erst am 23. September geht die Eishockey-Bundesliga los, schon jetzt sorgt aber der Black-Wings-Auftaktgegner für Troubles. Grund: Salzburg will die fünf Leistungsträger des Linzer U-20-Teams für 11.200 Euro in die Mozartstadt lotsen.

  • BlackWings15w
    Nachwuchs
    • 21. August 2005 um 11:35
    • #21
    Zitat

    Original von Senior-Crack
    die fünf Leistungsträger des Linzer U-20-Teams

    und das wären?

    Reisinger
    Ecker
    Kalab
    Diewald
    ...

    oder nicht?

  • iceman
    LaLaLand
    • 21. August 2005 um 11:39
    • Offizieller Beitrag
    • #22

    leider gottes soll auch hajek einer von ihnen sein. außerdem wechseln ein paar nach wien.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Zonck
    Hobbyliga
    • 22. August 2005 um 01:49
    • #23

    Na ja, also dass der Flo Hajek noch nicht ganz weiß wo er hin geht, ist klar. Und dass Salzburg natürlich das erste Ziel wäre, ist wohl auch klar. Aber der hat in Linz noch nicht unterschrieben, das heißt für ihn müsste auch keine Ablöse gezahlt werden.

    Und überhaupt, dadurch dass 4 Slowenen für die U20 nach Linz geholt wurden, hat die Gemüter (der Spieler) wieder zumindest etwas beruhigt. D.h. die, die vorher überlegt haben weg zu gehen oder schon fast weg waren, sind jetzt eher umgeschwankt!

    Aber mit solchen Angeboten macht sich Salzburg wirklich nur unbeliebt! Man sollte nicht immer versuchen alles zu kaufen!

  • Senior-Crack
    NHL
    • 22. August 2005 um 09:01
    • #24

    Kurze Notiz in der heutigen OÖ. Kronen-Zeitung:

    Wette verloren!

    Zu große Töne hatte Dave Chyzowski vorm Leistungstest in der Praxis von Dr. Toljan gespuckt. Mit einem Freund hatte der Black-Wings-Crack gewettet, dass er 450 Watt schafft. Der Kanadier stieg aber "schon" nach 400 vom Ergometer.

    (Dem kurzen Bericht ist ein Foto von Dave "mit vollständigem Gebiss" vorangestellt. :D )

  • MrHyde
    NHL
    • 22. August 2005 um 09:14
    • #25

    Diewald spielt beim WE-V, hat gestern auch ein Tor geschossen.

    Und ich würde nicht immer so auf die Salzburger einprügeln, denn soviel ich gehört habe sind die BW selbst schuld.

    Und eines ist auch klar: die Jungs haben letzte Saison NL gespielt und jetzt hätten sie in einer schwachen U20 spielen sollen (das war vor den Slowenen). Klar, dass die eher NL spielen wollen.

    Das ist halt eine Konsequenz der konsequenten Nicht-Nachwuchspolitik in Linz. Immer nur Bankerldrücken interessiert halt auch nicht auf Dauer.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™